Alle Rezensionen von Daggy 55

Nautilus' Traum - David Almond

Nautilus' Traum
von David Almond

Bilder in leichtem Blau gemalt, zart und aussagekräftig

Ein Buch über eine wunderschön gezeichnete Zukunft, die wir uns nicht wünschen. Im Einband sehen wir eine Weltkarte ganz in Blau gehalten, die Umrisse der Kontinente sind dunkler blau schraffiert. Die Anleitung zum Buch finden wir auf der nächsten Seite, sie endet mit "Stürze dich in diese blaugrüne Zukunft. Lebe mit diesen herrlichen Geschöpfen und lausche ihren Gesängen."

Wann sind wir endlich da? - Petra Postert

Wann sind wir endlich da?
von Petra Postert

Die alte Frage fantasievoll umgesetzt

Die Frage, die wir Eltern auf jeder Reise immer wieder hören. Jim ist mit Papa im Auto unterwegs. Es ist spät, Papa ist müde und trinkt Kaffee, aber Jim will nicht einschlafen. Papa soll sich eine Geschichte ausdenken. Also erfindet er eine Ziege, eine junge Ziege und eine alte Gans.

Frieda und das Glück der kleinen Dinge - Andrea Behnke

Frieda und das Glück der kleinen Dinge
von Andrea Behnke

Ein starkes Mädchen findet ihren Weg

Lena ist 10 Jahre und das neue Schuljahr auf der weiterführenden Schule beginnt. Leider ist Nele, ihre beste Freundin, nach Bayern gezogen und mit den Mädchen in der Klasse kommt sie nicht zurecht. Gut, dass Lukas neben ihr sitzt und sie mit zum Tischtennis nimmt. Darin ist Lena nämlich sehr gut.

Windstärke 10 - Arnd Rüskamp

Windstärke 10
von Arnd Rüskamp

Ist der Mord politisch motiviert oder geht es, wie so oft, um Eifersucht?

  Ein Minister wird tot oben auf einem Windrad gefunden. Schon die Beschreibung, wie Marie in eine zur Leich hinaufgezogen wird, treibt mir den Angstschweiß auf die Stirn.

Ostfriesennacht - Klaus-Peter Wolf

Ostfriesennacht
von Klaus-Peter Wolf

Wieder ist ein Serienkiller in Ostfriesland unterwegs

Wie gewohnt schreibt Wolf aus Sicht der Hauptdarsteller, aber auch aus Sicht des Täters, der sich durch das Verspeisen von Tattoos befreien will.

Jenseits von schwarz - Lucie Flebbe

Jenseits von schwarz
von Lucie Flebbe

Eddie und Zombie ermitteln gemeinsam

   Im ersten Band ist Eddie, nachdem sie sich von ihrem Mann getrennt hat, wieder bei der Mordkommision eingestiegen. Eine Arbeit, die ihr eigentlich keinen Spaß macht. Zombie, ein grausig tätowierter dunkelhäutiger Mann ist der zweite Erzähler. Beide Figuren bringen die Geschichte in kurzen Kapitel voran. Jeder berichtet aus seiner Sicht und die Schreibstil wechselt entsprechend.

Die Nordseedetektive. Die Entführung - Klaus-Peter Wolf, Bettina Göschl

Die Nordseedetektive. Die Entführung
von Klaus-Peter Wolf Bettina Göschl

Spanndender Urlaub auf Borkum

Wie in allen Büchern dieser Serie wird zunächst die Familie Janssen vorgestellt und ganz hinten ist wieder die Karte, die uns die Lage von Norddeich zeigt.

Diesmal geht es aber in Urlaub nach Borkum und auch hier zeigen und die Autoren uns die Insel. Es beginnt mit der bunten Bahn, über den Strand, den Laden mit dem leckeren Eis, Restaurants  bis hin zum Leuchtturm.

Miau, miau macht die kleine Katze, m. Soundbutton - Susanne Weber

Miau, miau macht die kleine Katze, m. Soundbutton
von Susanne Weber

Pappbilderbuch mit Reimen, das "Miau" spielen kann

Wir begleiten die niedliche rote Katze durch das Buch. Auf jeder Seite ist ein Vierzeiler, der mit "Miau" endet und dieses Miau kann man mit Knopfdruck abspielen und ganz klar hören.

Dünenfluch - Sven Koch

Dünenfluch
von Sven Koch

Fremdenfeindlichkeit in Werlesiel

In Werlesiel, dem Wohnort der Kommisarin Femke Folkmer ist etwas ungeheuerliches geschehen. Drei Pferde wurden auf der Koppel abgestochen, eines gehörte der Kommisarin. Tjark Wolf kommt ihr zur Hilfe und auch der Rest des Teams hilft wo es kann.

Tausche Alltag gegen Insel - Anne Lux

Tausche Alltag gegen Insel
von Anne Lux

Die Leute auf den Scilly -Inseln wissen alles

Vivian ist Kunstleherin leidet unter der Trennung von ihrer großen Liebe, ihr Kollege Jonas ist in einer ähnlichen Situation und beide machen einen gemeinsamen Versuch einer Beziehung.
Da erfährt Vivian, dass ihr Vater, der schon lange von seiner Familie getrennt auf den Scilly-Inseln wohnt, gestorben ist.

Mord im besten Alter - Lisa Lercher

Mord im besten Alter
von Lisa Lercher

Kurzer Altersheimkrimi mit Humor

Maja Berg hat lange mit einem Künster zusammengelebt und nach seinem Tode darf sie weiter in dem Haus wohnen. Aber nachdem sie gefallen ist, findet sie sich zur Reha in einem Altersheim wieder. Bald lernt sie den langhaarigen Althippie Moser kennen, den seine Tochter als Spitzel in das Heim eingeschleust hat. Die beiden machens ich Gedanken über verstorbene Mitbewohner.

Dünengeister - Nina Ohlandt

Dünengeister
von Nina Ohlandt

Angesehene Sylter Familie wird von der Vergangenheit eingeholt

Die Familie Melander ist seit dem 18.Jahrhundert nachweislich auf Sylt ansässig. schon damals war der Deichgraf ein angesehener Mann.

Ostseeangst - Eva Almstädt

Ostseeangst
von Eva Almstädt

Eine schwierige Ermittlung

Ich habe bisher alle Bände dieser Reihe gelesen und muss zugeben, dass mir das Schicksal von Pia sehr amHerzen liegt. Ich hätte ihr eine glückliche Beziehung gewünscht und freue mich, dass Felix sich so gut entwickelt.

Unbarmherzig - Inge Löhnig

Unbarmherzig
von Inge Löhnig

Ein Krimi ohne Blut und Horror, aber mit viel Information zum Leben Ende des Krieges.

   In einem Ort bei Müchen werden Knochen gefunden und Gina, eine Kommissarin, die aus dem Mutterschutz zurückkehrt, möchte diesen Fall klären, weil sie es wichtig findet, dass die Angehörigen erfahren, wo ihr Familienmitglied geblieben ist.

Mein Jimmy - Werner Holzwarth

Mein Jimmy
von Werner Holzwarth

Einfühlsame Bilder und Worte

Werner Holzwarth kennen wir von seinem Bestseller "Vom kleinen Maulwurf, der wisse wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat". Hier erzählt er für seinen fünfjährigen Sohn vom Nashorn Jimmy. Jimmy lebt zusammen mit dem Madenhacker-Vogel Hacki. Er sitzt auf seinem Rücken und sammelt die Maden von Jimmys Haut.

Ruhrpottkind - Sarah Meyer-Dietrich

Ruhrpottkind
von Sarah Meyer-Dietrich

Eine Geschichte, wie sie zigfach passiert ist, in schönen Worten beschrieben

Das Buch spielt im Frühjahr 1989 in Gelsenkirchen. Geli hat mit 18 Jahren Jenni bekommen und drei Jahre später Jana. Sie lebt noch bei ihrer Mutter und zieht gerne mit ihrer Freundin Vera um den Block.

Ein Kleid voller Geschichten - Ingrid Mennen

Ein Kleid voller Geschichten
von Ingrid Mennen

Ein Mädchen entdeckt ihre Liebe zum Buch

Tinka kennt schon viele Buchstaben und malt "Haus" oder "Baum" und schreibt das Wort daneben. Damit können sich sicher viele Kinder identifizieren. Tinka malt natürlich auch sich selbst mit Brille und schreibt Name und Alter daneben. Dann erzählt Tinka von ihrem zu Hause und wir sehen sie gemütlich mit den Geschwistern und ihrer Mutter auf dem Sofa sitzen und ein Buch lesen.

Wenn Worte meine Waffe wären - Kristina Aamand

Wenn Worte meine Waffe wären
von Kristina Aamand

Selten hat mich ein Buch so sehr angesprochen und bewegt

"Zine" bedeutet auf Deutsch Magazin und Scheherazade, ein siebzehnjähriges arabisches Mädchen, nutzt diese Form für ihre schriftstellerischen Arbeiten. Im Buch sind immer wieder diese kleinen Werke eingestreut. In einer akkuraten Handschrift, versehen mit Bildern, die aus Zeitschriften eingefügt wurden, ergänzen sie den Text des Buches hervorragend.

Ich weiß, heute Nacht werde ich träumen - Steven Herrick

Ich weiß, heute Nacht werde ich träumen
von Steven Herrick

Schöne Worte, aber eine etwas langweilige Geschichte

Wie schon bei dem ebenfalls ausgezeichnete Buch " Wir beide wussten, es war was passiert" sind auch hier die Texte in Gedichtform gedruckt. Die Kapitel sind sehr kurz gehalten und beschreiben eine Kindheit in den Sechzigern des vorigen Jahrhunderts in Australien. Die Brüder Harry und Keith leben mit ihrem Vater in einem Holzhaus, das braun, schäbig und trist ist.

Armstrong - Torben Kuhlmann

Armstrong
von Torben Kuhlmann

Eine fantasievolle Geschichte mit wunderschönen Zeichnungen

Es ist einfach immer wieder eine große Freude sich die wundervollen Zeichnungen anzuschauen. Torben Kuhlmann stellt uns diesmal die Maus vor, die lange vor den Menschen den Mond betreten hat. Sie wurde von den wenigen Menschen, die davon wussten Armstrong genannt und so heiß auch das Bilderbuch.

Seiten