Alle Rezensionen von Borkum

Verliebt im Café Inselglück - Susanne Oswald

Verliebt im Café Inselglück
von Susanne Oswald

Ein Wohlfühlroman mit viel Lokalkolorit

Es handelt sich bei dem Buch um den zweiten Band der Reihe. Für mich war es die erste Begegnung mit den Protagonisten und ich hatte keinerlei Verständnisprobleme, da sich jeder Band mit einer anderen „Hauptdarstellerin“ beschäftigt.

Sonne, Mord und Sterne - Lotte Minck

Sonne, Mord und Sterne
von Lotte Minck

Wieder eine spannende und witzige Geschichte aus dem Ruhrpott

Es handelt sich bereits um den dritten Band mit Stella Albrecht. Zum Verständnis ist es nicht erforderlich, die Vorgänger zu kennen, aber man verpasst amüsante Lektüre. Für mich war dieses Buch ein Wiedersehen mit alten Bekannten auf die ich mich schon gefreut habe.

Feuerland - Pascal Engman

Feuerland
von Pascal Engman

Nervenaufreibend

Fast hätte ich das Buch schon relativ früh abgebrochen. Ich will nicht zu viel verraten, aber das erste in Chile spielende Kapitel ist mir echt an die Nieren gegangen. Im Nachhinein bin ich froh, dass ich weitergelesen habe, denn das Buch ist echt spannend.

Eddie Fox und der Spuk von Stormy Castle - Antje Szillat

Eddie Fox und der Spuk von Stormy Castle
von Antje Szillat

Niedliches Kinderbuch

Direkt am Anfang des Buches werden die Protagonisten mit ihren besonderen Merkmalen auf eine witzige Art und Weise kurz dargestellt. Das lässt schon ahnen, dass man als Leser Spaß haben wird.

Die Liebe gibt Pfötchen - Petra Schier

Die Liebe gibt Pfötchen
von Petra Schier

Wohlfühlroman vom Feinsten

Bei „Liebe gibt Pfötchen“ handelt es sich bereits um den vierten Band der Lichterhaven-Reihe, dem man allerdings auch ohne Vorkenntnisse folgen kann.

Die Saurios - Stephanie Polák

Die Saurios
von Stephanie Polák

Ein Kinderbuch im Westernstil

Die Aufmachung dieses Buches ist wirklich hochwertig. Das Coverbild auf dem festen Einband lässt schon ein wenig ahnen um was es gehen wird. Die Geschichte spielt in der Westernstadt Red Hills, von der es eine Zeichnung am Anfang des Buches gibt.

Tage des Lichts - Ulrike Renk

Tage des Lichts
von Ulrike Renk

Bedrückende Fortsetzung mit einem Silberstreif am Horizont

Auch Band 3 der Geschichte, die von dem Schicksal der Familie Meyer handelt, hat mich sehr berührt. Ich erlebe das Erzählte wahrscheinlich noch intensiver, weil ich weiß, dass die Geschichte auf wahre Begebenheiten beruht.

Mina und die Karma-Jäger - Der Klassenkassen-Klau - Janet Clark

Mina und die Karma-Jäger - Der Klassenkassen-Klau
von Janet Clark

Witziges Kinderbuch mit einer Botschaft

Auch wenn die Zielgruppe wahrscheinlich mit dem Wort Karma bisher noch nichts anfangen konnte, so wird die Bedeutung im Verlauf der Geschichte ziemlich schnell deutlich. Jede Handlung hat Auswirkungen in die eine oder andere Richtung.

Die Frauen von Richmond Castle - Tracy Rees

Die Frauen von Richmond Castle
von Tracy Rees

Unterhaltsame Familiengeschichte

Tracy Rees nimmt uns mit in das England der 1920er Jahre und gewährt uns Einblicke in das Leben der reichen Familie Camberwell. Wir begleiten die Stiefmutter Midge, die beiden Töchter ein gutes Jahr. Hinzu gesellt sich Delphine, die dem Martyrium ihrer Ehe entflohen ist.

Der Duft der weiten Welt - Fenja Lüders

Der Duft der weiten Welt
von Fenja Lüders

Toller Auftakt der Speicherstadt-Saga

Fenja Lüders ist mit „Der Duft der weiten Welt“ ein sehr guter Einstieg in die Speicherstadt-Saga gelungen. Der Prolog spielt kurz nach dem Zweiten Weltkrieg und lässt mich etwas ratlos zurück. Mina Dehardes Geschichte beginnt allerdings bereits vor dem Ersten Weltkrieg und spielt überwiegend in Hamburg.

Rikka - Wirklich für immer - Maiken Nylund

Rikka - Wirklich für immer
von Maiken Nylund

Wenn das Leben gefühlt nur noch aus Problemen besteht

Die Geschichte greift einige Themen auf, die junge Mädchen sehr belasten können. Rikka ist zehn Jahre alt und ein Scheidungskind. Ihre Eltern haben jeweils einen neuen Partner und mit diesem auch Nachwuchs. Ihre Halbgeschwister leben also jeweils mit beiden Elternteilen zusammen im Gegensatz zu ihr. Sie pendelt und fühlt sich nirgendwo richtig zugehörig.

Eisige Dornen - Jonas Moström

Eisige Dornen
von Jonas Moström

Spannender Krimi mit brisantem Thema

„Eisige Dornen“ war nach „Mitternachtsmädchen“ mein zweiter Krimi  mit der Psychiaterin Nathalie Svensson. Ich fand diesen Krimi fast noch besser.

Der magische Lunapark - Achterbahn ins All - Nick Bliss

Der magische Lunapark - Achterbahn ins All
von Nick Bliss

Unglaubliches Abenteuer im Freizeitpark

Welches Kind träumt nicht davon mal in einem Freizeitpark außerhalb der Öffnungszeiten herumzustreunen und dann noch fantastische Welten zu erleben. Die Zwillinge Felix und Olivia bekommen diese Gelegenheit als sie Luca kennen lernen.

Das Wolkenschiff - Vashti Hardy

Das Wolkenschiff
von Vashti Hardy

Abenteuerliche Reise junger Entdecker

Was für eine tolle – teils märchenhafte – Abenteuergeschichte. Mit großem Vergnügen habe ich die Zwillinge Arthur und Marie auf ihrer Reise nach Südpolaris begleitet. Die Geschichte enthält alles was ein junges (und auch älteres) Leserherz höher schlagen lässt. Sie ist spannend und mit Königen und Fabelwesen teilweise auch märchenhaft.

Niemand kennt mich so wie du
von Anna McPartlin

Kommt nicht an die Bücher mit Rabbit Hayes heran

Bei diesem Buch von Anna McPartlin fehlten mir über weite Strecken die Dialoge. Die Abschnitte aus Sicht eines Erzählers gingen meines Erachtens zu Lasten der Lebendigkeit, genau wie bei den seitenlangen Briefwechseln der beiden Freundinnen. Zwar sind auch diese Passagen, genau wie die Dialoge, emotional und witzig, aber es fehlt der direkte Gegenpart.

Die englische Gärtnerin - Blaue Astern - Martina Sahler

Die englische Gärtnerin - Blaue Astern
von Martina Sahler

Gelungener Auftrakt der Gärtnerin-Trilogie

„Die Englische Gärtnerin – Blaue Astern“ ist Band 1 der Saga über die Gärtnerin von Kew Gardens und ein gelungener Einstieg in die Trilogie.

Bisher hatte ich noch nie etwas über Kew Gardens gehört oder gelesen. Martina Sahler ist es vortrefflich gelungen, mir mit ihrem bildhaften Schreibstil die farbenprächtige Kulisse von Kew Gardens mit seiner Artenvielfalt vor Augen zu führen.

Kleine Stadt der großen Träume
von Fredrik Backman

Sehr lesenswert

Fast hätte ich das Buch nach einigen Seiten abgebrochen, aber zum Glück habe ich mich über den Anfang hinaus gekämpft.

Das Stundenbuch des Jacominus Gainsborough - Rébecca Dautremer

Das Stundenbuch des Jacominus Gainsborough
von Rébecca Dautremer

Erinnerungen an ein Leben

Jacominus ist ein Hase und in dem Buch begleiten wir ihn über die wichtigsten Stationen in seinem Leben bis hin zu seinem sanften Entschlafen. Das Buch besticht durch seine durchweg farbigen Illustrationen. Der Aufbau der Seiten ist sehr unterschiedlich.

Das weiße Gold der Hanse - Ruben Laurin

Das weiße Gold der Hanse
von Ruben Laurin

Ein Genuss für Liebhaber von historischen Romanen

„Das weiße Gold der Hanse“ ist ein historischer Romane, der alles bietet was sich ein Leserherz wünscht.

Kater Anton und der Weihnachtsengel - Angela Troni

Kater Anton und der Weihnachtsengel
von Angela Troni

Kater Anton hat es nicht leicht

Nach seiner Rückkehr mit seinem Lieblingsmenschen Ella aus Frankreich hat es Kater Anton nicht leicht. Er muss sich um vielerlei Dinge kümmern wie z. B. sein ehemaliges Revier zurück erobern, den Futterautomaten bezwingen, seinen Lieblingsmenschen mit Katze Lissy teilen und dann ist da noch Samuel mit seinem Problem.

Seiten