Buch

Wir waren nur Mädchen -

Wir waren nur Mädchen

von Buzzy Jackson

Ein großer Roman nach der wahren Geschichte einer einmalig mutigen Frau

Amsterdam, 1940: Hannie Schaft studiert Jura, und ihre Träume für die Zukunft sind ehrgeizig und voll Hoffnung. Doch es herrscht Krieg, und es sind die Träume, die zuerst sterben. Hannie sieht keine andere Möglichkeit mehr, als sich dem Widerstand anzuschließen. Und sie entdeckt ihre gefährlichste Waffe: ihr Frausein. Getarnt von Schönheit und Jugend kommt sie jenen Männern nahe, die so viel Unheil stiften – und tötet sie. Bald ist »das Mädchen mit den roten Haaren« die meistgesuchte Frau Hollands. Die Welt um sie herum verliert alles Menschliche, Hannie indes ist fest entschlossen, menschlich zu bleiben. Aber dann sie beginnt, Gefühle für den Widerstandskämpfer Jan zu entwickeln, mit verheerenden Konsequenzen ...

Die Widerstandskämpferin Hannie Schaft – eine Frau, die ihr Leben für die Freiheit aller riskierte

»Ein brillanter Roman und ein Maßstab, um sich zu fragen, wie weit man selbst gehen würde, um jene zu schützen, die man liebt.« Jamie Ford, New-York-Times-Bestsellerautor 

 

Rezensionen zu diesem Buch

Widerstand

Das Buch widmet sich dem holländischen Widerstand während des 2. Weltkriegs. Im Mittelpunkt steht die Widerstandskämpferin Hannie Schaft, die versucht, ihre zwei besten jüdischen Freundinnen zu verstecken und sich dann dem Widerstand anschließt, um gegen das Regime zu kämpfen. Erzählt wird die wahre Geschichte aus der Sicht von Hannie. Es beginnt sehr beschaulich damit, wie sich die Freundinnen ihr junges Leben vorstellen, bevor die Verfolgung einsetzte. Stück für Stück werden die...

Weiterlesen

Die Widerstandskämpferin Hannie Schaft

Die Autorin Buzzy Jackson, erzählt in ihrem Debütroman "Wir waren nur Mädchen", nach wahren Begebenheiten die Lebensgeschichte der niederländischen Widerstandskämpferin Hannie Schaft, die ihr Leben für die Freiheit aller während der Besatzung der Nationalsozialisten, riskierte.

Inhalt:
Amsterdam, 1940: Hannie Schaft studiert Jura, und ihre Träume für die Zukunft sind ehrgeizig und voll Hoffnung. Doch es herrscht Krieg, und es sind die Träume, die zuerst sterben. Hannie sieht...

Weiterlesen

mutige Frauen

Von gagamaus

"Wir waren nur Mädchen" werden sich Hannie Schaft und ihre beiden jüdischen Freundinnen gedacht haben, als die Deutschen im zweiten Weltkrieg in Amsterdam einmarschiert sind. Anfangs konnte man noch die Augen verschließen und ganz leicht wegschauen aber irgendwann beginnen die Nazis ihr wahres Gesicht zu zeigen. Geboren aus dem Wunsch, den Freundinnen zu helfen, rutscht Hannie nach und nach in den Widerstandskampf hinein. Sie findet Menschen, die sie anleiten, die ihr...

Weiterlesen

spannend und bewegend

Von wusl

Wären nicht die Nazis in den Niederlanden einmarschiert, dass hätte alles so schön sein können. Dann hätten Hannie Schaft und ihre jüdischen Freundinnen einfach nur Mädchen sein können. Die zum Tanzen gehen, erste Schritte in ein zufriedenes Erwachsenenleben wagen und ihre Jugend genießen können. Aber dem war nicht so. Und so erleben die jungen Frauen, wie das Machtregime der Unterdrückung um sich greift, und die Deutschen ihren Hass auf die Juden auch in den besetzten...

Weiterlesen

Wahnsinnig mitreißend und emotionsgeladen

Durch meine Liebe zu historischen Romanen habe ich schon von der ein oder anderen Geschichte im Widerstand gelesen. Mich reißen solche heldenhaften Gestalten immer sehr mit und ich frage mich oft, was das für Menschen waren, die ihr eigenes Leben für die gute Sache gegeben haben. Wer stellt sein eigenes Glück, sein eigenes Überleben hinten an, und misst dem großen Ganzen mehr Bedeutung zu? Wie entschließt man sich, sein Leben so zu gestalten? Bei den meisten Geschichten über...

Weiterlesen

Sie kämpfte gegen die verhassten Moffen

Hannie Schaft studiert an der juristischen Fakultät in Amsterdam. Sie ist zurückhaltend und kann nur schwer Kontakte knüpfen. Wie gut, dass es da zwei junge Frauen gibt, die auf sie zugehen. Rasch werden die drei zu engen Freundinnen. Als Hitler die Niederlande vereinnahmt und das Leben für Juden auch hier unerträglich wird, fasst Hannie einen Entschluss. Sie will gegen die Ungerechtigkeit kämpfen und ihre Freundinnen vor Verrat und Tod schützen.

„Wir waren nur Mädchen“ gibt eine...

Weiterlesen

Die Geschichte des Mädchens mit dem roten Haar

Wenn man an die Besetzung der Niederlande durch die Nationalsozialisten denkt, kommt einem sicherlich direkt auch Anne Frank in den Sinn, Hannie Schaft wohl tatsächlich weniger. Auch mir war ihre Geschichte bislang unbekannt, dabei ist sie so berührend und kraftvoll. In Wir waren nur Mädchen wird ihre Lebensgeschichte nun in Romanform aufbereitet.

Hannie Schaft war dabei eine junge Frau mit Zielen und Träumen, als sie sich mit der Besetzung ihrer Heimat durch die Nazis...

Weiterlesen

Wir waren nur Mädchen

Im Zweiten Weltkrieg in Amsterdam macht sie das sehr junge Mädchen Hannie einen Namen im Widerstand in den sie gerät als sie ihre jüdischen Freundinnen bei ihren Eltern versteckt. Eingeteilt wird sie um SS Männer direkt auf Augenhöhe umzubringen. Das macht sie ohne Skrupel, was ich sehr unglaubwürdig finde. Vielleicht liegt das auch an dem weniger guten Schreibstil der Autorin die es nicht schafft die dramatisch und spannungsgeladene Handlung entsprechend zu beschreiben. Auch die Liebe zu...

Weiterlesen

Im Widerstand ****

Während des Zweiten Weltkriegs schließt sich die unscheinbare Jusstudentin Hannie Schaft dem Widerstand an. Aus vergleichsweise harmlosen Aufgaben wie dem Verteilen von Zeitungen wird bald mehr für die entschlossene junge Frau: sie wird ausgebildet im Umgang mit Schusswaffen. Zielstrebig hält sie mit ihren Freunden und Mitstreitern durch bis zum bitteren Ende.

Basierend auf historischen Tatsachen und akribischer Recherche erzählt Autorin Buzzy Jackson aus dem Leben Hannie Schafts....

Weiterlesen

das Mädchen mit den roten Haaren

Der zweite Weltkrieg und die deutschen Nationalsozialisten haben im Jahr 1940 die Niederlande erreicht. Die junge Johanna Schaft ist eine ruhige und besonnene Jurastudentin und ihre einzigen Freundinnen sind Sonja und Philine, die, da sie Jüdinnen sind, bald nicht mehr an der Uni zugelassen sind. Wenig später, als alle Studierenden den Treueeid auf die Deutschen zu leisten haben verlässt auch Johanna die Uni. Sie erlebt, dass immer mehr Juden in Sammellagern gebracht und anschließend mit...

Weiterlesen

Berührend und aufwühlend

Ich habe wirklich gedacht, ein solides Wissen über den 2. Weltkrieg und die Widerstandsbewegung in den einzelnen Ländern zu haben. Und jetzt muss ich feststellen, dass es da durchaus noch weiße Flecken auf meiner Wissens-Landkarte gibt, denn von Hannie Schaft habe ich bisher noch nie etwas gelesen. Und daher bin ich Buzzy Jackson unheimlich dankbar, dass sie die Geschichte dieser außergewöhnlichen Frau aufgeschrieben und für die Nachwelt erhalten hat.

Mich hat das Buch sehr aufgewühlt...

Weiterlesen

ir waren nur Mädchen

Amsterdam 1940 die Niederlande sind von den Deutschen besetzt worden und hier geht es mit der Judenverfolgung weiter. Hannie kämpft hier als junges Mädchen im Widerstand gegen diese Ungerechtigkeiten. Sie will vor allen Dingen aber ihre beiden jüdischen Freundinnen schützen die sich bei ihren Eltern versteckt haben. Man hat das Gefühl sie geht die Sache mit dem Wiedererstand etwas unbedarft an. Sie wird vor allen Dingen zu Ermordungen von SS Männern eingeteilt und tötet diese ohne jede...

Weiterlesen

Eindringliche Würdigung einer niederländischen Widerstandskämpferin

Ein sehr eindringlicher Roman über das Leben der - mir bisher wenig bekannten - Widerstandkämpferin Hannie Schaft aus den Niederlanden.

Kurz nach dem Einmarsch der Deutschen - 1940 in Amsterdam. Hannie studiert Jura an der Universität, lernt ihre zukünftigen besten Freundinnen Sonja und Philine kennen.

Bisher war sie ein doch relativ schüchternes, zurückhaltendes Mädchen, der es sehr wichtig war, immer zu lernen.

Als die Restriktionen immer stärker werden, den Juden...

Weiterlesen

Frauen im Widerstand

Verzet! Widerstand! Bliif menslik - Bleib menschlich

 

“Wir waren nur Mädchen” ist das Erstlingswerk der amerikanischen Autorin Buzzy Jackson und wurde von Christine Strüh ins Deutsche übersetzt. Das Buch ist die belletristische Biografie von Jannetje Johanna „Jo“ oder Hannie Schaft (1920-1945), die in den Niederlanden als Widerstandskämpferin gegen die Besatzung der Nationalsozialisten bekannt ist. Anders als Anne Frank kennt man Hannie Schaft außerhalb der Niederlande kaum,...

Weiterlesen

Der Widerstand von Hannie Schaft

«Wir waren nur Mädchen» erzählt eindrucksvoll die Geschichte von der niederländischen Widerstandskämpferin Hannie Schaft, die sich 1940 der bewaffneten Widerstandsgruppe RVV anschliesst, um ihre jüdischen Freundinnen Philine und Sonja vor den Nationalsozialisten beschützen zu können. Eine ihrer Kontaktpersonen ist Jan, der ihr das Schießen beibringt. Die Nähe zu ihm bringt sie durcheinander und Hannie entwickelt Gefühle für Jan. Schließlich wird sie zu einer gesuchten Kämpferin, die alles...

Weiterlesen

Aufwühlend

Das Cover ist eindringend. Absolut passend zum Thema. Jackson hat mit Herzblut recherchiert und viel Wahres eingebaut und allem durch fiktive Elemente, Leben eingehaucht.
Hannie Schaft, Anfang 20, tritt dem Widerstand bei und beginnt in den Niederlanden mit anderen jungen Frauen und Männern Nazis zu eliminieren. Stets darauf bedacht, Menschlichkeit zu wahren und zu schützen.

Den Anfang empfand ich als ein wenig zäh, da Hannie Jura studierte und über den normalen Alltag...

Weiterlesen

Die bewegende Geschichte der Hannie Schaft

„Wir waren nur Mädchen“ ist ein biografischer, historischer Roman über eine faszinierende, mutige Widerstandskämpferin zur Zeit der Nationalsozialisten in den Niederlanden, wobei Hannie Schaft zwar die Protagonistin ist, aber auch andere wichtige Menschen aus dieser Zeit ihren Platz finden. Die Lektüre dieses Romans hat mir dabei ausgezeichnet gefallen, denn er hat mich wirklich mitgerissen, war sehr informativ, aber auch zutiefst erschreckend und emotional.

Während es am Anfang noch...

Weiterlesen

Die Widerstandskämpferin mit den roten Haaren

Die junge Jurastudentin Hannie Schaft, bricht in den 1940er Jahren in den Niederlande ihr Studium ab, um sich dem Widerstand gegen die Nationalsozialisten anzuschließen. Sie ist dazu gekommen, weil sie merkt, wie schwer es ihre zwei jüdischen Freundinnen haben, die sie dann später bei ihren Eltern versteckt. Mehr und mehr rutscht sie tiefer in die Riege der Widerstandskämpfer. Das führt dazu, dass sie dann auch in den militärischen Widerstand geht und schon bald gefürchtet wird als die...

Weiterlesen

Sehr aufwühlend

„Wir waren nur Mädchen“ ist der Debütroman der in Colorado lebenden Autorin Buzzy Jackson.

Zu Beginn lernen wir die zurückhaltende 20-jährige niederländische Jurastudentin Hannie Schaft kennen. Sie ist lebenslustig und steckt voller Träume. Aber schon bald werden ihr die Probleme und die Gefahr, die von den deutschen Nazis für Juden ausgehen bewußt. Sie schließt sich dem Widerstand an und hat als unterschätzte Frau Möglichkeiten, die sie nutzt. Sie will die Nazis schädigen und beginnt...

Weiterlesen

Erschütternd, beeindruckend, mutig - Hanni Schaft für den Widerstand!

"Wir waren nur Mädchen" von Buzzy Jackson ist als ungekürztes Hörbuch mit einer Laufzeit von 14 Stunden, 46 Minuten bei Aaufbau Audio erschienen und wird gesprochen von Ann-Kathrin Hinz.

Hanni Schaft studiert Jura in Amsterdam. Als der Krieg alles durcheinanderbringt und Hanni miterlebt, wie ihre jüdischen Freundinnen und deren Familien zusehends in Bedrängnis geraten, schließt sie sich dem Widerstand an. Ihre auffälligen roten Haare und die schlanke Figur sind ihr Markenzeichen und...

Weiterlesen

Voller Spannung und Dramatik

"Wir waren nur Mädchen" von Buzzy Jackson ist eine packende und mitreißende Erzählung, die einen sofort in die düstere Atmosphäre des besetzten Amsterdams einführt. Die Geschichte folgt Hannie Schaft, einer mutigen jungen Frau, die sich dem Widerstand gegen die Nazi-Besatzungsmacht anschließt. Als Jura-Studentin mit großen Träumen für die Zukunft wird ihre Welt durch den Krieg zerstört. Doch sie entscheidet sich, zu handeln und auch zu töten. Als "das Mädchen mit den roten Haaren" wird sie...

Weiterlesen

Beeindruckend

Zum Inhalt:
Hannie hat große Träume, doch es herrscht Krieg und die Träume scheinen weiter weg denn je. Schließlich schließt sie sich dem Widerstand an, denn gerade als Frau hat sie durch ihre Schönheit und Jugend Möglichkeiten jenen Männern, die das große Unheil stiften, nahe zu kommen und ja sie auch zu töten. Schon bald gehört sie zu den meistgesuchten Frauen Hollands. Um sie herum geht die Menschlichkeit verloren, doch sie ist entschlossen menschlich zu bleiben.
Meine Meinung...

Weiterlesen

Widerstand

Romane über die Nazibesetzung Europas finde ich immer sehr interessant und lesenswert, da es ja doch einen wichtigen Teil unserer Geschichte darstellt. Ich fands wahnsinnig spannend, wie hier Frauen, die sich im Widerstand engagiert haben, im Fokus standen. Sowas habe ich bisher noch nicht gelesen und war entsprechend neugierig auf die Umsetzung. Eine unglaubliche Geschichte über eine unglaublich mutige Frau. 

Zum Inhalt: 1940 in Holland studiert Hannie Jura und hat endlich...

Weiterlesen

Die ergreifende Geschichte einer Heldin

In ihrem Debütroman erzählt Buzzi Jackson die ergreifende, sowie auch hochdramatische Geschichte von Hannie Schaft, einer niederländischen Widerstandskämpfer im zweiten Weltkrieg. Nachdem sie ihr Jurastudium abbrechen muss, beschließt sie, sich der Widerstandsbewegung anzuschließen. Ihr Ziel ist es, den Nazis soviel Schaden wie nur möglich zuzufügen. Sie schreckt auch nicht davor zurück, ausgewählte Personen zu töten. Schon bald ist sie unter dem Pseudonym „das Mädchen mit den roten Haaren“...

Weiterlesen

Eine wahre Geschichte

Zum Inhalt:
1940 studiert die schüchterne 20-jährige Johanna Schaft Jura in Amsterdam. Während einer Feier lernt sie ihre Freundinnen Philine und Sophie kennen. Zunächst sind sie noch unbeschwert, doch dies ändert sich im Mai 1940 mit der Besetzung durch die Nazis. Plötzlich dürfen Philine und Sophie nicht mehr an die Uni und ihr Alltag wird immer schwerer. Hannie, wie sich Johanna jetzt nennt, versucht so gut wie es geht ihren Freundinnen zu helfen. Dabei gerät sie eher...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
553 Seiten
ISBN:
9783351042288
Erschienen:
2024
Verlag:
Aufbau
9.15385
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.6 (26 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 29 Regalen.