Buch

A Tempest of Tea -

A Tempest of Tea

von Hafsah Faizal

+++  Der Nr-1- New York Times -Bestseller endlich auf Deutsch! Mit hochwertiger Ausstattung mit gestaltetem Einband, schönem Schutzumschlag und grandiosem Innendesign +++

»A Tempest of Tea – Ein Hauch von Tee und Blut« ist der mit Spannung erwartete erste Band der düsteren Fantasy-Dilogie von der New York Times-Bestsellerautorin Hafsah Faizal. »Das Lied der Krähen« trifft »Peaky Blinders« im Auftakt dieser düsteren Fantasydilogie rund um einen unmöglichen Raubzug, eine korrupte Großstadt und geächtete Vampire.

Ein luxuriöses Teehaus mit einem blutigen Geheimnis,ein kriminelles Superhirn mit einer dunklen Vergangenheitund eine ungleiche Crew mit einem unmöglichen Auftrag

Die Straßen von White Roaring gehören Arthie Casimir, kriminelles Superhirn, Waise und Sammlerin von Geheimnissen. In ihrem luxuriösen Teehaus empfängt die Waise Arthie Casimir tagsüber die Reichen der Stadt – und gelangt dabei an so manches brisante Geheimnis. Nachts jedoch verwandelt sich die Teestube in ein illegales Bluthaus für Vampire, die von den Einwohnern des Landes Ettenia ebenso gefürchtet wie verachtet werden.

Doch als ihr Teehaus bedroht wird, bietet ein geheimnisvoller Fremder Arthie einen Deal an, dem sie nicht widerstehen kann: Sie soll ein Buch stehlen, das sich in der verführerischen Unterwelt Ettenias befindet, die von mächtigen Vampiren beherrscht wird und zu der Außenstehende keinen Zutritt haben.

Zusammen mit ihrem engsten Vertrauten Jin stellt Arthie eine Crew für diese unmögliche Mission zusammen. Doch nicht alle sind wirklich auf ihrer Seite, und plötzlich findet Arthie sich inmitten einer Verschwörung mächtiger Vampire wieder, die die Welt in ihren Grundfesten erschüttert.

Der düstere Fantasyauftakt »A Tempest of Tea« erzählt von einer Gruppe von wagemutigen Außenseitern im Land Ettenia, einer Mischung aus dem England der 1920er-Jahre und Leigh Bardugos fiktivem Ketterdam . Fans von »Das Lied der Krähen« werden hier voll auf ihre Kosten kommen!

»Verführerisch, scharfsinnig und clever. Mit einer guten Portion Behaglichkeit und einer noch größeren Menge ausgefahrener Krallen.« Holly Black, Nummer-1-Bestsellerautorin

»Der fesselnde Roman A Tempest of Tea ist perfekt zusammengebraut: eine raffiniert aufgebaute Welt, ein von einem Heist angetriebener Plot, ein Hauch von Romance und eine Reihe liebenswerter Figuren. Hafsah Faizals neuester Roman knistert vor Adrenalin und Charme.« ― Rebecca Ross, Nummer-1- New York Times -Bestsellerautorin von Divine Rivals

» A Tempest of Tea ist ein Meisterwerk, angefüllt mit phänomenaler Prosa, tadellosem World-Building und einer mitreißenden Found Family, die sich auf den Heist ihres Lebens einlässt! Hafsah Faizal hat die Art von Buch geschrieben, die einen nicht mehr loslässt – und ihr werdet die Fortsetzung nicht abwarten können!« ― Ali Hazelwood, New York Times- Bestsellerautorin von The Love Hypothesis

Rezensionen zu diesem Buch

Fantasy Light

Zum Inhalt: 
Tagsüber betreibt Arthie Casimir ein Teehaus, wo sie reiche Bürger von Ettenien empfängt, nachts verwandelt sich die Teestube in ein geheimes Bluthaus, wo Vampire ein und ausgehen. Hier entlockt Arthie den Kunden wichtige Geheimnisse, die ihr überall die Türen öffnen. Doch dann wird ihr Etablissement bedroht und sie kann es nur retten, wenn sie ein wichtiges Kassenbuch stiehlt, dass den Regenten von Ettenien zu Fall bringen könnte. Leider liegt das Kassenbuch in der...

Weiterlesen

Durchwachsener Auftakt

Arthie Casimir betreibt in White Roaring ein exklusives Teehaus und schnappt dabei nebenher allerhand Geheimnisse auf. Tagsüber tummeln sich dort die Reichen, doch nachts ist es ein beliebter Treffpunkt für Vampire. Als Arthie fast gezwungen ist, ihr geliebtes Teehaus zu schließen, wird ihr ein rettender Handel vorgeschlagen: Sie muss ein Buch stehlen, das in der vampirischen Unterwelt äußerst gut bewacht wird. Nachdem sie eine Crew zusammengestellt hat, geht es ans Planen und die Probleme...

Weiterlesen

Für mich fehlte eindeutig die Raffinesse und der Einfallsreichtum

Eine Teestube bei Tag und ein Bluthaus bei Nacht, gepaart mit geheimnisvollen Figuren und einem gefährlichen Auftrag? Meine Neugier war geweckt, aber leider kam die Geschichte nicht an meine Erwartungen ran.

Die Geschichte startet ohne Umwege und ich konnte direkt einen ersten Blick darauf bekommen, was mich noch erwarten wird. Es gibt schnell eine düsterere Grundstimmung und Arthie zeigt was in ihr steckt. Ich mochte den Empfang in die Story recht gerne, musste dann aber...

Weiterlesen

Dickicht

Es ist eine ziemlich verästelte Geschichte, bei der sich nicht nur mehrere Themen immer weiter verzweigen, sondern auch die Figuren zunehmend zusammenwachsen und umeinander winden. Es versteckt sich viel Potenzial für eine wirklich tolle Geschichte in dem Buch. Ich liebe das düstere Worldbuilding mit globaler und politischer Perspektive. Ich mag den Schreib- und Erzählstil sowie die aneckenden Charaktere sehr. Die Autorin hat auch einige kreative und spannende Ideen. Aber. Leider gibt es ein...

Weiterlesen

Erwartungen nicht erfüllt

A Tempest of Tea, die Story hat eine tolle Grundidee. Luxuriöses Teehaus am Tag, Treffpunkt der Vampire bei Nacht. 

Der Vergleich mit Leigh Bardugo war für mich nicht relevant, da ich bisher nur ein Buch von ihr gelesen habe.

Das Cover und auch der Einband sind toll gestaltet, aber man liest ja nicht den Einband.

Ich hatte von Anfang an Schwierigkeiten mit der behäbigen Art zu erzählen. Es wirkte alles sehr distanziert und ein bisschen leblos. Die Charaktere konnten mich...

Weiterlesen

Eine blutige Teezeit

Arthie Casimir betreibt mit ihrem engsten Vertrauten Jin ein sehr exquisites Teehaus, welches sich in der Nacht von einem Moment auf den anderen in ein Bluthaus für die in der Stadt geächteten Vampire verwandelt. Die Währung mit der Arthie das Ganze am laufen hält sind Geheimnisse, die sie ihren Gästen entlockt und so vieles für sich lenken kann. Dann droht aber Gefahr für die Existenz des Teehauses und Arthie muss sich auf einen Deal einlassen, bei dem sie ein Buch aus dem Arthereum stehlen...

Weiterlesen

Tee und Blut

Arthie und Jin verdienen ihren Lebensunterhalt mit einem Teehaus. Jedoch wird es Nachts zu einem Bluthaus für Vampire. Doch Arthie und Jin haben eine Mission, die in ihrer Vergangenheit begründet ist. In ihrem Teehaus sammeln sie Geheimnisse und von denen leben sie. Die Vampire werden von den Einwohnern des Landes Ettenia ebenso gefürchtet wie verachtet. Und diese Vampire haben einen Plan. Arthies und Jins Teehaus wird von der Regierung bedroht, es soll unbedingt geschlossen werden. Sie...

Weiterlesen

Düstere Vampir-Fantasy

Im Mittelpunkt steht hier eine Gruppe, deren Mitglieder unterschiedlicher nicht sein könnten, die sich aber gemeinsam auf einen fast unmöglich scheinenden Raubüberfall vorbereiten. Jeder von den 5 hat jedoch so seine ganz eigene Motivation und weiß dies auch sehr gut gegenüber den anderen zu verbergen. Als Schauplatz dient eine dem viktorianischen England entlehnte, fantastische Stadt, in der Gangs herrschen, die Regierung korrupt ist und Betrug und Bestechung an der Tagesordnung sind. Neben...

Weiterlesen

Fängt stark an, lässt stark nach

Dieses Buch gehört zu denen, welche eine klasse Grundidee haben, die jedoch besser und stimmiger hätte ausgearbeitet werden müssen, um auf voller Länge zu überzeugen. Denn der Anfang hat mich noch gecatcht: Ein Teehaus, welches sich nachts in eine Blut-Bar für Vampire wandelt. Ausgerechnet die Wesen, welche seit dem neuen Regenten noch stärker geächtet werden als zuvor. Mal ehrlich, das hat doch was. Besitzerin des Tee-Blut-Etablissements ist Arthie Casimir, die mitsamt ihrem besten Freund...

Weiterlesen

Für mich keine Tasse Tee mehr.

Das farbenfrohe gut gestaltete Cover und die interessante Inhaltsbeschreibung haben mich zu diesem Werk greifen lassen. Erwartet hatte ich etwas Neues, Spannendes, allerdings wurde ich recht schnell auf den Boden der Tatsachen geholt. Es gibt gute Ansätze die leider immer wieder schnell verpuffen, da sie nicht sonderlich gut zusammengefügt werden und es an Tiefe & Raffinesse fehlt. Dem Werk wurden Vergleiche mit Das Lied der Krähen & Peaky Blinders aufgedrückt, man...

Weiterlesen

Konnte mich leider nicht ganz abholen.

Ich wollte das Buch wirklich mögen, aber irgendwie bin ich einfach nicht rein gekommen. Die Idee der Geschichte fand ich wirklich toll und es gab auch ein paar Wendungen mit denen ich so echt nicht gerechnet habe. Trotzdem hat sie mich leider nicht ganz abgeholt. Ich bin einfach mit den Charakteren nicht warm geworden. Arthie war so unnahbar, dass man sie einfach nicht fassen konnte und auch die anderen waren leider etwas flach. Teilweise gab es in dem Buch auch Handlungssprünge die ich...

Weiterlesen

Tässchen Blut gefällig?

"Aber irgendwie hatte es etwas, ein Mädchen, das doch eigentlich alles über jeden wusste, und ein Junge, noch geheimnisvoller als der Mond."

Auch diese Geschichte hat etwas, auch wenn es lange gedauert hat, bis die Stärken ans Licht kamen. Die Autorin nimmt sich zunächst sehr viel Zeit, ihre fünf Hauptprotagonisten einzuführen, jedoch leider ohne dass man ihnen wirklich nahe kommt Das gilt sogar für Arthie, Jin und Flick, deren Perspektiven wir direkt folgen.

Das Land Ettenia...

Weiterlesen

Ich kann den Hype nicht nachvollziehen ...

Ich war schon immer wählerisch in Sachen Fantasy. Wenn mir was gefällt, lese ich dieses Genre aber sehr gerne. Leider ist das nur selten der Fall. "A Tempest of Tea" schien meinen Geschmack zu treffen; düstere Fantasy, Vampire, ein Teehaus ... das klang gut. Die Leseprobe gefiel mir. Rückblickend muss ich leider sagen, dass dieses Buch für mich einfach nur eine Verschwendung von Lebens- und Lesezeit war und nicht dazu beigetragen hat, meine Liebe für dieses Genre zu steigern - ganz im...

Weiterlesen

herrlich düster und dramatisch ♥

Arthie. Das Mädchen, das die Pistole aus dem Stein zog.

Seite 17

 

Arthie Casimir, ein Waisenkind, eine Legende und die Besitzerin einer Teestube, die sich nachts in ein illegales Bluthaus für Vampire verwandelt. Das Spindrift ist alles für sie und Jin, ihr engster Vertrauter und als es bedroht wird, setzt Arthie sich zur Wehr – und findet sich plötzlich inmitten einer Verschwörung mächtiger Vampire wieder, die die Welt in ihren Grundfesten erschüttert.

 

...

Weiterlesen

Eine spannende Geschichte mit einer speziellen Crew

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Ich gebe zu, ich mochte vor allem die Idee von dem Teehaus, als ich damals den Klappentext vom Buch gelesen hatte. Aber in dem Buch steckte auf jeden Fall noch einiges mehr.
Diese Interpretation von Artus fand ich cool, besonders weil sie hier auf eine nochmal ganz andere Art und Weise erzählt wird, denn Arthie als Heldin ist nunmal der Inbegriff von moralisch grau.
Arthie und ihre Crew waren sehr speziell, das muss ich sagen. Besonders...

Weiterlesen

Tee mit Biss

Bei den Schlagworten Tee und Vampire konnte ich nicht widerstehen und habe mich ohne weiteres Vorwissen oder konkrete Erwartungen auf dieses Fantasy-Spektakel eingelassen. Die Atmosphäre erinnert stark an Bardugo, aber die Geschichte geht durchaus ihren eigenen Weg und es wird eine faszinierende Welt geschaffen, in der Vampire eine große, aber nicht die einzige Rolle spielen. Auch Magie kommt vor, und abgesehen vom Schauplatz Ettenia möchte man im Anschluss gerne auch Geschichten über die...

Weiterlesen

Hätte wirklich gut sein können ...

In diesem Buch ist eine Menge los und gleichzeitig geht es irgendwie sehr langsam zu. Der Raub und das Teehaus spielen keine so große Rolle, wie man es durch den Klappentext denkt.
Es scheint 5 Hauptfiguren zu geben: Arthie, Jin, Laith, Matteo und Flick- aber nur 3 von ihnen hatten tatsächliche POVs. Das war etwas seltsam ich weiß nicht, warum die Autorin sich dafür entschieden hat. Dann hätte ich es insgesamt nur aus einer Sicht erzählt oder weniger Hauptcharaktere gewählt.

...

Weiterlesen

Rachedurst und Raubzug

„Warum die Welt retten, wenn man auch einfach Tee trinken kann.“

«A Tempest of Tea – Ein Hauch von Tee und Blut» ist der Auftakt einer düsteren Fantasy-Dilogie, und es geht um Rachedurst und einem Raubzug in einer korrupten Großstadt voller Menschen und Vampire. Erzählt wird die Geschichte aus drei Blickwinkeln der Diebe. Eine davon ist Arthie Casimir, der droht, ihr luxuriöses Teehaus „Spindrift“ zu verlieren. Sie stellt eine Crew zusammen, um mit dem Diebesgut ihr Teehaus zu retten...

Weiterlesen

Leider abgebrochen, ist den Hype meiner Meinung nach überhaupt nicht wert

Eigentlich bin ich ja nicht so, dass ich gleich Bücher abbreche, das passiert mir wirklich sehr selten, aber nach 125 qualvollen Seiten, konnte selbst ich nicht mehr. Leider konnte mich das Buch null mitreißen geschweige denn am lesen halten. Nach nur 2 Kapiteln am Abend hatte ich schon keine Lust mehr weiterzulesen, weil einfach gar nichts in dieser Geschichte passiert.
Die Charaktere sind so oberflächlich gestaltet und ziemlich unsympathisch, dazu kommt noch, dass überhaupt keine...

Weiterlesen

Zu hohe Ziele gesetzt

Ich bin mir wirklich zunehmend unsicher, ob Büchern die übertriebene Bewerbung und der größenwahnsinnige Vergleich mit erfolgreichen Bestsellern wirklich so gut tut oder ob man den Autorinnen und ihren Büchern damit wirklich einen Gefallen tut.

"A Tempest of Tea" wird bereits vor Veröffentlichung mit Genregrößen wie "Das Lied der Krähen" und "Peaky Blinders" verglichen, soll sich angeblich an Oceans Eleven anlehnen und mit Arthie Casimir ein kriminelles Superhirn als weibliche...

Weiterlesen

Das war nichts

Sowohl das Cover als auch der Klappentext haben mich sehr neugierig auf die Geschichte gemacht. Ein Teehaus, das nachts zur Blutbar wird, Vampire und ein Superhirn mit unmöglichem Auftrag – klingt spannend, konnte mich aber absolut nicht abholen. Leider.

Mir fiel der Einstieg in die Geschichte und in die Welt nicht ganz so leicht. Zudem hat sich der Einstieg für mich, auch zu lange gezogen. Der Erzählstil hat mir leider auch nicht ganz so zugesagt und mit zunehmendem Fortschritt der...

Weiterlesen

Bitte löst euch von allen Vergleichen

Arthie und Jin führen ein luxuriöses Teehaus in Ettenias. Tagsüber kommen die Reichen der Stadt zum Tee trinken, nachts Vampire, um ihren Durst zu stillen. Eines Tages wird den beiden mitgeteilt, dass das Gebäude den Besitzer wechselt und sie ihr Teehaus aufgeben müssen. Doch die beiden werden ihr Geschäft nicht kampflos aufgeben. Als ihnen ein Fremder einen Deal anbietet, gehen sie darauf ein…

Es bleibt nicht aus, dass ich beim Lesen an Ketterdam gedacht habe. Die Stadt, die Leigh...

Weiterlesen

A tempest of tea

‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Ja, ich habe mich davon locken lassen, dass dieser Auftakt der Dilogie der Krähen-Dilogie ähnelt, aber hat sich dies bewahrheitet? Okay, ich spoiler mal sofort: Nein. An „Six of crows“ reicht „A tempest of tea“ nicht heran. Warum?
Aber mal der Reihe nach. Als ich das Hörbuch begann, war ich begeistert und neugierig, auf das, was da kommt. Doch leider wurde ich flott desillusioniert.
Die von Arthie zusammengewürfelte Truppe war mir schlicht und einfach...

Weiterlesen

Eine andere Art von Teeparty

          Das Cover hat mich schon bei der Vorankündigung des Verlags angesprungen. Es ist einfach wunderschön. Absolutes Goodie ist die Buchgestaltung, wenn man den Umschlag abmacht.

In der Story geht es um Arthie, ein Waisenkind, das vor einigen Jahren Jin das Leben gerettet hat. Gemeinsam bauen sie das Teehaus auf und betreiben es mit einer Crew ähnlich verlorener Kinder. Nachts wird das Teehaus zu einem Bluthaus, damit die in der Stadt lebenden Vampire gesittet ihren Durst stillen...

Weiterlesen

Vampire in einer Fantasy Welt

Als ich das Cover von A Tempest of Tea zum ersten Mal sah, war mein allererster Gedanke: Was macht denn Madonna auf einem Buchcover, das keine Biografie ist. Dies hat mich sofort neugierig gemacht und da der Klappentext mich auch ansprach, wollte ich dieses Buch unbedingt lesen. Zwar war mir die Autorin unbekannt, aber dies ist im allgemeinen kein Problem für mich. Denn ich kann nicht jede Autorin und jeden Autor kennen und zudem schaue ich gern über meinen Tellerrand.
Die sich im...

Weiterlesen

Eine mitreißende Reise in die Welt der Tee- und Blutliebhaber!

"A Tempest of Tea" entführt die Leser auf eine faszinierende Reise in eine Welt voller Geheimnisse, Intrigen und unerwarteter Wendungen. Dieser Roman, geschrieben von einem Autor, der sein Handwerk meisterhaft beherrscht, verdient wahrlich alle fünf Sterne!

Schon das Cover dieses Buches ist ein Kunstwerk für sich, ein wahrer Blickfang, der die Vorfreude auf das Lesen nur noch steigert. Und die Geschichte enttäuscht nicht! Die Atmosphäre, die der Autor schafft, ist einfach großartig....

Weiterlesen

Tee bei Tag, Blut bei Nacht

Im Buch geht es um Arthie. Sie wurde als Kind aus ihrem Land vertrieben und hat sich allein durch ihre Cleverness in ihrer Stadt hochgearbeitet. Am Tag ist sie die Inhaberin eines Teesalon, in dem sie nachts auch Vampire bedient, die so die Möglichkeit haben, Blut einfach zu kaufen, ohne sich heimlich nachts durch die Stadt zu schleichen. Alles läuft gut. Nur dass sie die Aufmerksamkeit des Widders auf sich gezogen hat, dem Monarchen des Landes. Um ihren Teesalon vor dem Untergang zu...

Weiterlesen

Düster und atmosphärisch

Darum geht's:

[Klappentext gekürzt]: Die Straßen von White Roaring gehören Arthie Casimir, kriminelles Superhirn, Waise und Sammlerin von Geheimnissen. In ihrem luxuriösen Teehaus empfängt die Waise Arthie Casimir tagsüber die Reichen der Stadt – und gelangt dabei an so manches brisante Geheimnis. Nachts jedoch verwandelt sich die Teestube in ein illegales Bluthaus für Vampire, die von den Einwohnern des Landes Ettenia ebenso gefürchtet wie verachtet werden.
Zusammen mit ihrem...

Weiterlesen

Ein Hauch von Tee und Blut

Am Tag eine Teestube, in der Nacht ein illegales Bluthaus. Das Spindrift ist mehr als es auf den ersten Blick scheint, genau wie seine Besitzerin Arthie Casimir. Als das Spindrift und seine Bewohner bedroht werden, versucht Arthie zusammen mit ihrem Bruder Jin ihr Zuhause zu retten. Doch dafür müssen sie einen gewagten Auftrag annehmen und in das Athereum einbrechen, das von den mächtigsten Vampiren der Stadt bevölkert ist. Für dieses Anliegen stellt Arthie eine Crew zusammen, deren...

Weiterlesen

Ein Teehaus in Gefahr

Die Überschrift hat was von Cosy Crime, oder? Da ist was dran. Die Story hatte tatsächlich die Vibes eines historischen Krimis oder einer Gaunergeschichte. Aber dann tauchen Vampire und Gehörnte auf - und damit ist klar, dass wir uns im Fantasy-Genre bewegen.
.
Das Buch ist definitiv eine optische Schönheit. Unter dem Schutzumschlag verbirgt sich noch ein edel gestaltetes Hardcover. Der Klappentext mit seinen Krimi-Anklängen hat mich total angesprochen. Die Vampire haben mich...

Weiterlesen

Erwartungen wurden nicht erfüllt

Leider konnte mich das Buch nicht so ganz überzeugen, was leider wohl ein wenig an der Vermarktung lag.
Das Cover ist mir direkt aufgefallen und der Klappentext hörte sich interessant an. Dann noch luxuriöses Teehaus, kriminelles Superhirn oder unmöglicher Auftrag, haben mich bei der Beschreibung des Buch noch mehr gereizt. Zumal es eine Mischung aus Das Lied der Krähen trifft Peaky Blinders sein sollte.
Und genau da liegt für mich das Problem. So luxuriöse fand ich das Teehaus...

Weiterlesen

lange Teestunde

Ich liebe Tee und Fantasy, da kam mir diese Geschichte gerade recht. Leider wurden meine Erwartungen nicht erfüllt. Der Schreibstil ist sehr gewöhnungsbedürftig und ich bin leider nicht wirklich damit warm geworden. Er ist sehr umschreibend und ausschweifend. Die Kapitel werden abwechselnd aus Arthies und Jins Sicht erzählt, aber irgendwie hatte ich das Gefühl, dass in den Kapitel auch noch die Sichtweise gewechselt wird. Ich war ständig verwirrt, wer denn nun eigentlich erzählt und habe...

Weiterlesen

Tee, Blut und Freundschaft

„Warum die Welt retten, wenn man auch einfach Tee trinken kann?“ 

 

Das war ein rasanter Auftakt, der mir a) Lust auf guten Tee gemacht hat (und das sage ich als überzeugter Kaffeejunkie) und der b) coole Diebes- und Six of Crows Vibes enthielt. Konnte er mich gänzlich überzeugen - nein, nicht wirklich. Ich bin Arthie und Jin trotzdem gern durch die Gassen von White Roaring gefolgt und habe mit ihnen in ihrem Teehaus Tee und Kokoswasser geschlürft (Blut überlasse ich den...

Weiterlesen

Fantastisch

Von Hafsah Faizsal habe ich bereits die "We Hunt the Flame" Dilogie gelesen und sehr gemocht, weshalb ich ihr neuestes Werk freudig erwartet habe. Der Schreibstil ist wieder sehr ähnlich, das heißt ausgeschmückt und sehr bildhaft und stellenweise sogar etwas poetisch. Mir gefällt das, gerade bei einem High Fantasy Roman, sehr gut, aber wer eher einen locker- flockigen Schreibstil bevorzugt, könnte sich hier eventuell schwertun. Der Plot war recht interessant und hat tatsächlich gewisse...

Weiterlesen

Teestunde der Gauner

Ich kann gar nicht so richtig den Finger drauf legen, woran es lag, dass mich das Buch einfach nicht so richtig erreicht hat. Cover und Titel waren ansprechend und auch die angeteaserte Storyline fand ich interessant. Also eigentlich beste Voraussetzungen. Aber der Funke ist nicht übergesprungen.

Zum Inhalt: tagsüber luxuriöses Teehaus, nachts Blutbar- das ist das Spindrift, geführt von Arthie, einer Waise und kriminellen Genie. Als das Spindrift geschlossen werden soll, muss sie sich...

Weiterlesen

Spindrift

Seit ihrer Kindheit schlagen sich Arthie und Jin auf den Straßen von White Roaring gemeinsam durch. Jetzt führen sie ein Teehaus - zumindest tagsüber. Nachts schenken sie dort Blut für die Vampire aus. Ihre Spitzel finden Geheimnisse der Reichen und Adligen heraus und das ist es, wovon sie leben. Doch dann wird ihr Teehaus Spindrift bedroht. Der Widder, der maskierte Herrscher ihres Landes, will sie loswerden. Sie können das Spindrift und sich selbst nur retten, wenn ihnen ein Rechnungsbuch...

Weiterlesen

hat mir richtig gut gefallen

Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Fantasy-Dilogie. Bisher kannte ich die Autorin noch nicht, war aber sehr neugierig auf ihre Geschichte.

Die Handlung spielt in der fiktiven Welt Ettenia, genauer gesagt in der Stadt White Roaring, die mich an das London Anfang des 19. Jahrhunderts erinnert hat. Der Verlag wirbt damit, dass die Reihe Ähnlichkeit mit Das Lied Krähen von Leigh Bardugo hat, dem ich tatsächlich teilweise zustimmen kann. Denn es geht hier um eine...

Weiterlesen

Durchwachsener Auftakt mit spannendem Ende!

Arthie Casimir ist die Besitzerin des Spindrifts und handelt mit Geheimnissen.
Als das Spindrift bedroht wird, wird ihr ein gefährlicher Auftrag angeboten, um ihr Teehaus zu retten.
Doch dafür braucht sie eine Crew, aber jeder der Mitglieder scheint sein eigenes Spiel zu spielen.
Wem kann Arthie vertrauen?

"Ein Hauch von Tee und Blut" von Hafsah Faizal ist der erste Band der A Tempest of Tea Dilogie, der aus den wechselnden personalen Erzählperspektiven der neunzehn...

Weiterlesen

Ein Raub

Bei diesem Buch war ich schon beim ersten Blick auf das Cover total neugierig. Zum Einen, weil es wunderschön aussieht und zum Anderen, weil ich eine große Tee-Liebhaberin bin. Aber das ist gar keine Voraussetzung für dieses Buch.
Hafsah Faizal hat einen komplexen und anspruchsvollen Fantasy-Roman geschrieben, den man nicht mal so eben nebenbei lesen kann. Aber gerade das  ist für mich ein großer Pluspunkt. Der Schreibstil ist einfach etwas Besonderes, auch wenn ich das nicht genau...

Weiterlesen

Sehr langatmig

Im Land Ettenia in White Roaring führt Arthie Casimir tagsüber ein luxuriöses Teehaus und nachts wird diese Teestube in ein illegales Bluthaus für Vampire verwandelt. Als sie einen Deal eingeht um ein Buch zu stehlen, stellt sie eine Crew zusammen für diesen Auftrag.

Den Anfang fand ich ziemlich interessant. Sehr gefallen hat mir auch die Verwandlung vom Teehaus zum Bluthaus und umgekehrt. Der weitere Verlauf der Handlung zog sich doch ziemlich und ich fand die Story sehr langatmig....

Weiterlesen

Frustrierende Storyline, grandioser Schreibstil und Worldbuilding

! Der erste Teil der Rezension kann geringfügige Spoiler enthalten !

Geheimnisse sind etwas, das wohl jeder hat, und genau das machen sie auch zu einer sehr guten Währung. Der besten, wenn man nach Arthie Casmir geht. Bei Tag jedoch kenn man sie als die Inhaberin des 1920er Jahre Teehaus. Von ihrer edlen Kundschaft kämme jedoch kaum jemand auf die Idee, dass das Teehaus nachts zur Blutbank für Vampire wird. Als das Teehaus auf dem Spiel steht, würde Arthie alles dafür tun um es zu...

Weiterlesen

Spannende, fantasievolle Handlung und opulente Schreibweise

Arthie Casimir führt tagsüber eine etablierte Teestube, nachts verwandelt sie ihr Etablissement in ein illegales Bluthaus für Vampire, die in Ettenia zwar gesellschaftlich anerkannt sind, von den menschlichen Bewohnern des Landes allerdings mit Furcht und Ablehnung betrachtet werden. Arthies eigentliches Geschäft ist allerdings der Handel mit Geheimnissen, als der Regent ihr Teehaus bedroht, muss sie sich darauf einlassen, ein brisantes Buch zu stehlen, das sich in den Händen mächtiger...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
384 Seiten
ISBN:
9783426448182
Erschienen:
2024
Verlag:
Knaur
6.31429
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.2 (35 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 33 Regalen.