Leserunde

Leserunde zu "Broken Heart Summer – Sunset Days" (Tonia Krüger)

Broken Heart Summer – Sunset Days -

Broken Heart Summer – Sunset Days
von Tonia Krüger

Bewerbungsphase: Bis zum 23.05.

Beginn der Leserunde: 30.05. (Ende: 20.06.)

Im Rahmen dieser Leserunde stellen wir – mit freundlicher Unterstützung des dtv Verlags – 20 Freiexemplare von "Broken Heart Summer – Sunset Days" (Tonia Krüger) zur Verfügung. Eine Leseprobe zum Buch findet ihr hier.

Wenn ihr eines der Freiexemplare gewinnt, diskutiert ihr in der Leserunde mit, tauscht euch über eure Leseerfahrungen aus und veröffentlicht am Ende eine Rezension zum Buch.

// Bei diesem Beitrag handelt es sich um bezahlte Werbung, da der dtv Verlag uns für die Leserunde Freiexemplare zur Verfügung gestellt hat. Diese Werbung wird allen Mitgliedern von "Was liest Du?" angezeigt. //

ÜBER DAS BUCH:

Eine Geschichte über die Suche nach der Liebe und sich selbst

Opposites Attract & Slow Burn – Der Auftakt der neuen Reihe der Autorin, für alle Fans von mitreißenden Liebesromanen

Sonnenne, Strand, Meer! Rea und Maya verbringen den Sommer auf Hawaii. Eigentlich will Rea ihrer Freundin dabei helfen, deren Dad zu finden. Als sie jedoch Cam begegnet, ist plötzlich alles anders: Rea blüht auf und genießt ihre neu entdeckten Gefühle. Doch ist eine Beziehung mit Cam überhaupt möglich? Und wird ihre Liebe die Distanz zwischen Hawaii und San Francisco überstehen? Da macht Maya ihr auch noch ein unerwartetes Geständnis und plötzlich scheint es, als drohe Rea am Ende dieses Urlaubs nicht nur ihre große Liebe Cam zu verlieren …

Was tust du, wenn du dein Herz am anderen Ende der Welt verlierst?

Der perfekte Mix aus sommerlich-leichtem Erzählton, vielschichtigen Charakteren und emotionaler Tiefe
Topsetting Hawaii: Die exotische Kulisse lädt zum Träumen ein

Alle Bände der ›Broken Heart Summer‹-Reihe:

Band 1: Sunset Days

Band 2: Deep Blue Nights

Die Bände sind nicht unabhängig voneinander lesbar.

ÜBER DIE AUTORIN:

Tonia Krüger wuchs auf dem Land auf, wo sie zwischen jeder Menge Büchern eine fantasievolle Kindheit verbrachte. Sie studierte Anglistik und Geschichte und lässt sich heute vor allem von ihren Reisen für ihre Texte inspirieren. Die Autorin lebt in der Nähe von Hannover – mit ihrer trubeligen Familie, Wald und Wiesen, Ruhe zum Schreiben und einem Bahnhof, falls das Fernweh sie packt. Seit ihren ersten E-Book-Veröffentlichungen ist sie bestens in der Fangemeinde vernetzt. Unter dem Titel ›The Book Hangover – Drei Autorinnen, drei Stimmen, ein Podcast‹ hat sie gemeinsam mit Valentina Fast und Leonie Lastella nun einen Podcast ins Leben gerufen. 

20.06.2024

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
KathaFlauschi kommentierte am 01. Juni 2024 um 18:22

Ich habe den ersten Abschnitt fertig gelesen. :) Bisher passiert nicht viel.
Rae und ihre beste Freunding Maya machen eine Urlaubsreise nach Hawaii. Rae schmeißt sich während des Flugs zu viele Dimenhydrinat Pillen ein und ist total von der Spur. Dabei lernen sie eine Gruppe Männer kennen, die ebenfalls nach Hawaii fliegen.

Ich finde wie Maya auf Rae aufpasst ganz süß. Auch die abwechselnde Sicht zwischen Rae und Maya bringt beide viel näher. Rae ist dabei in ganz anderen verhältnisse aufgewachsen als Maya. Urlaub war da nicht drin und ihre Mum hält nichts davon, das sie ihr verdientes Geld in den Urlaub gesetzt hat. Maya hingegen kennt es nicht anders und hat ihre Sommerferien immer irgendwo verbracht. Aber sie hat die letzten Tage der Ferien auch mit Rae verbracht, bei ihren Großeltern und erinnert sich gerne daran zurück.

Rae und Cam kommen sich auch immer näher. Obwohl Rae dabei eher unsicher ist und nicht weiß, wie sie mit der Situation umzugehen hat. Eigentlich war Maya immer diejenige, die mit Männern geflirtet hat. Ich finde es aber süß wie Cam mit ihr umgeht und wie viel einfühlungsvermögen er hat.

Ich bin aufjedenfall gespannt wie es weitergeht und bin neugierig, wann das im Klappentext versprochene kommt. :) Mir gefällt der Schreibstil auch bisher und ich kann mich total in das Setting fallen lassen. Irgendwie habe ich auch den Duft von Meer in der Nase.
 

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
Elchi130 kommentierte am 03. Juni 2024 um 18:40

"Rae schmeißt sich während des Flugs zu viele Dimenhydrinat Pillen ein und ist total von der Spur."

Das fand ich sehr mutig von Rea. Ich nehme die regelmäßig, um mit Migräne schlafen zu können und gegen die Übelkeit während der Migräne. Daher weiß ich, dass die einen richtig umhauen können. Wenn ich die genommen habe, gehe ich nicht raus oder auch nur ans Telefon. Mich jedoch so abzuschießen, dass sie auf dem Flughafen schon wirken, würde ich nicht machen.

 

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
KathaFlauschi kommentierte am 03. Juni 2024 um 18:44

Ohja, sehr sehr mutig. Ich nehme die auch ab und an ein, sollte es mir wirklich schlecht gehen. Aber ich nehme davon dann nur eine. Sie machen zwar müde, aber nicht so sehr das man so neber der Spur ist. Erst wenn ich mich der Müdigkeit hingebe, falle ich in einen schlaf durch das Zeug. Aber Rea war ja kaum da bzw. hatte gar keinen klaren Kopf mehr.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
Elchi130 kommentierte am 03. Juni 2024 um 18:52

"Sie machen zwar müde, aber nicht so sehr das man so neber der Spur ist."

Das ist bei mir anders. Mich hauen die richtig um. Aber das finde ich auch gut so, weil der Schmerz dann weg ist und ich wie ein Stein schlafe. 

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
KathaFlauschi kommentierte am 03. Juni 2024 um 19:25

Wenn ich vom Tag eh schon müde bin, dann hauen die mich tatsächlich auch um. Aber manchmal klappt es, das ich davon nur ein Hauch von Müdigkeit verspüre. Aber klar, bei Migräne ist das schon ein anderes Ding. Kann da leider nicht so mitreden, da ich noch keine Migräne Attacke hatte. Aber durch meine Phobie hatte ich eine Zeitlang zu den Medikamenten gegriffen.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
La Tina kommentierte am 15. Juni 2024 um 13:27

Mir sagte das Medikament so gar nichts, und ich muss sagen, ich empfand die Dosierung als, nunja, unüberlegt zuviel. Und die Person will in die Medizin?! Wenn sie jetzt schon Nebenwirkungen mit einem Schulterzucken abtut? Für alles eine Pille oder zwei ist keine gute Einstellung.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
Elchi130 kommentierte am 16. Juni 2024 um 15:09

Ich finde, dass sie jedoch ganz gut die Einstellung vieler Ärzte zu Pillen und Nebenwirkungen widerspiegelt.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
Elchi130 kommentierte am 03. Juni 2024 um 18:43

"Ich finde es aber süß wie Cam mit ihr umgeht und wie viel einfühlungsvermögen er hat."

Ja, Cam verfügt offenbar über eine gute Menschenkenntnis. Er stellt ihr auch die richtigen Fragen, sodass sie anfängt über ihr Leben und das Leben allgemein nachzudenken.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
KathaFlauschi kommentierte am 03. Juni 2024 um 18:46

Vorallem schön auch, das Rea sich nicht die ganze Zeit hinter ihrem Lernmaterial versteckt oder eher verstecken kann. So erlebt sie durch Cam doch viel mehr. Er ist wirklich süß. Bin gespannt wie das mit Maya weitergeht. Ein Anflug von Eifersucht war bei ihr definitiv da.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
Tine kommentierte am 16. Juni 2024 um 16:26

Ohja, Cam ist echt toll. Er ist so empathisch und verständnsivoll, dass Rea sich spontan mit einem Fremden ins Meer traut. Das muss man erstmal schaffen :D

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
Bookoholic01 kommentierte am 01. Juni 2024 um 19:02

Ich bin echt gut reingekommen und finde den Schreibstil sehr angenehm. 

Rea und Maya sind mir sehr sympathisch und ich finde es toll wie sie aufeinander aufpassen und wie eng ihre Freundschaft ist, obwohl sie so unterschiedlich sind im Charakter, in den Verhältnissen und im Alter. 
Ich war um ehrlich zu sein etwas überrascht davon wie schnell sie Alex gefunden haben und wie locker er darauf reagiert hat eine erwachsene Tochter zu haben. Ich hätte irgendwie erwartet das es etwas schwieriger wird ihn zu finden und er etwas verwirrter/entsetzter reagiert, aber das scheint ja irgendwie seine lockere Art zu sein. 
Ich finde es sehr nett von Cam sie so viel Zeit für Rea zu nehmen und sie nicht zu sehr zu drängen. Es ist sehr toll wie gut er sie zu verstehen scheint und das er Zeit mit ihr verbringt hat auch den Vorteil, dass sie nicht die ganze Zeit allein ist und lernt während Maya mit Alex unterwegs ist. Ich meine klar Lernen ist wichtig aber die eigene Gesundheit und sich wohlzufühlen auch. 
 
Was meine Aufmerksamkeit erregt hat ist Mayas Reaktion auf Reas Treffen mit Cam. Es erschien mir als wäre sie eifersüchtig und würde vielleicht etwas mehr für Rea empfinden als bloße Freundschaft. Aber ist nur so ein Gefühl...

 

 

 

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
Elchi130 kommentierte am 03. Juni 2024 um 18:48

"Was meine Aufmerksamkeit erregt hat ist Mayas Reaktion auf Reas Treffen mit Cam. Es erschien mir als wäre sie eifersüchtig und würde vielleicht etwas mehr für Rea empfinden als bloße Freundschaft. Aber ist nur so ein Gefühl..."

Ich glaube, da liegst du ganz richtig. Wobei Maya auf Reas vorherigen Freund (David?) noch nicht so reagiert hat. Ich bin gespannt, wann Maya das Gespräch darauf bringt bzw. ob es ihr überhaupt dchon bewusst ist, dass sich ihre Gefühle für Rea geändert haben. 

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
La Tina kommentierte am 15. Juni 2024 um 13:32

Ich glaube, da liegst du ganz richtig. Wobei Maya auf Reas vorherigen Freund (David?) noch nicht so reagiert hat. Ich bin gespannt, wann Maya das Gespräch darauf bringt bzw. ob es ihr überhaupt dchon bewusst ist, dass sich ihre Gefühle für Rea geändert haben. 

Das vermute ich als ein Charakterthema im Buch, Mayas Gefühle gegenüber Rea und wie beide damit umgehen werden. Gutes Thema.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
Jazz kommentierte am 14. Juni 2024 um 13:58

Ich hätte irgendwie erwartet das es etwas schwieriger wird ihn zu finden 

Das dachte ich auch. Ich dachte, sie werden das Buch über sich auf die Suche begeben und dabei die Inseln erkunden. Aber scheint ein anderer Fokus gesetzt zu sein. ich bin gespannt, was noch folgen wird.

 

Was meine Aufmerksamkeit erregt hat ist Mayas Reaktion auf Reas Treffen mit Cam. Es erschien mir als wäre sie eifersüchtig und würde vielleicht etwas mehr für Rea empfinden als bloße Freundschaft. Aber ist nur so ein Gefühl...

 

Same girl, same!!

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
Tine kommentierte am 16. Juni 2024 um 16:30

Ich bin auch überrascht, dass sie Mayas Vater so schnell gefunden haben, dachte das nimmt die Haupthandlung ein und nebenbei verliebt sich Rea in Cam. Und dann wurde immer rückblickend erzählt, dass sie irgendwohin unterwegs sind, wo sie Person x hingeschickt hat. Bin mal gespannt, was in den verbliebenen 2/3 noch passiert oder wird die Liebesgeschichte so groß...

.

Ist mir auch direkt aufgefallen. Ich glaube das ist das, was am Ende des Klappentextes angesprochen wird.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
La Tina kommentierte am 15. Juni 2024 um 13:30

Da bin ich sogar froh, dass die Suche nach Alex schnell abgehakt war, hätt ich minderspannend gefunden. Möchte lieber lesen, wie die Mädels sich vharakterlich entwickeln.  Dass Alex alles etwas locker nimmt scheint an der lang gelebten Lebenseinstellung zu liegen. Man muss nicht alles katastrophisieren wie die Mütter der beiden.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
Tine kommentierte am 16. Juni 2024 um 16:40

Rea und Maya sind mir sehr sympathisch und ich finde es toll wie sie aufeinander aufpassen und wie eng ihre Freundschaft ist, obwohl sie so unterschiedlich sind im Charakter, in den Verhältnissen und im Alter. 

Ich war total überrascht, dass die beiden charakterlich das genaue Gegenteil sind und sich so gut verstehen. Aber umso schöner, dass sie so enge Freundinnen geworden sind, die immer aufeinander achten.
Ich dachte die beiden sind gleich alt. Wie groß ist denn der Altersunterschied?

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
Musiklexikon kommentierte am 02. Juni 2024 um 18:08

Ich bin gut in die Geschichte gestartet und mir gefällt der Schreibstil auch sehr gut.

Rea und Maya finde ich sympathisch, sie sind sehr unterschiedlich, haben aber ein enges Verhältnis zueinander. Erstaunlich wie schnell sie Alex gefunden haben, ich dachte mir, dass sich die Suche länger durch die Geschichte ziehen würde.

Man merkt aber schon am Anfang, dass Maya Gefühle für Rea hat. Ich hoffe, dass ihre Freundschaft nicht zerbrechen wird.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
Jazz kommentierte am 14. Juni 2024 um 14:05

 

Erstaunlich wie schnell sie Alex gefunden haben, ich dachte mir, dass sich die Suche länger durch die Geschichte ziehen würde.

Man merkt aber schon am Anfang, dass Maya Gefühle für Rea hat. Ich hoffe, dass ihre Freundschaft nicht zerbrechen wird.

 

Ich hatte auch damit gerechnet, dass sie sich erst mal zwei Drittel des Romans hindurch auf die Suche begeben und dabei parallel eine Entdeckungsreise durch die Inselns Hawaiis machen, aber Krüger schien das nicht als relevant zu beachten. Ich war im Gegensatz zu ihr noch nicht auf Hawaii. Womöglich ist es ja tatsächlich so, dass dort jeder jeden kennt und die Suche daher so einfach ist? 

 

Ja, man hat schnell bemerkt, dass Maya da noch vor ihrem Coming Out steht und es eventuell selbst erst noch realisieren muss. Sehr realistisch eingebaut in meinen Augen.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
MelaM kommentierte am 03. Juni 2024 um 16:17

Auch ich habe den ersten Abschnitt beendet. Der Schreibstil gefällt mir gut und die Charaktere sind mir sympathisch. Ich mag es gerade gerne, dass sie so unterschiedlich sind.

Aber tatsächlich bin ich noch nicht gefesselt von der Geschichte. Es sind so Kleinigkeiten die mich "stören". Kleinigkeiten wie zb Rea braucht dringend was zu trinken. Dann redet sie aber mit Cam und läuft nur schnell zum Duschen und anziehen. Was ist aus dem Glas Wasser geworden was sie verständlicherweise so dringend gebraucht hätte?

Mayas Geheimnis kann ich mir schon denken.
Aber ich hoffe gabz ehrlich, dass im zweiten Teil jetzt mehr passiert. Denn auch das Kennenlernen mit Alex war ja jetzt keine große Sache.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
Elchi130 kommentierte am 03. Juni 2024 um 18:50

"Aber tatsächlich bin ich noch nicht gefesselt von der Geschichte. Es sind so Kleinigkeiten die mich "stören". Kleinigkeiten wie zb Rea braucht dringend was zu trinken. Dann redet sie aber mit Cam und läuft nur schnell zum Duschen und anziehen. Was ist aus dem Glas Wasser geworden was sie verständlicherweise so dringend gebraucht hätte?

Mayas Geheimnis kann ich mir schon denken.
Aber ich hoffe gabz ehrlich, dass im zweiten Teil jetzt mehr passiert. Denn auch das Kennenlernen mit Alex war ja jetzt keine große Sache."

Ich hoffe auch, dass jetzt mehr Schwung in die Geschichte kommt. 

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
Bisco kommentierte am 06. Juni 2024 um 15:05

Mir geht es da genauso wie dir. Zu offensichtlich ist, was für ein "unerwartetes Geständnis" (Klappentext) Maya Rea machen wird. Zudem es im Augenblick nur auf einen Urlaubsflirt mit Cam hinausläuft. Ich denke es wird noch zu dem Dreiecksproblem die Frage aufkommen, ob Rea wirklich Medizin studiren wird. Denn wir wissen nun das es nicht alleine ihre Idee war und auch nicht unbedingt der größte Wunsch. Es hat für mich daher etwas von den Büchern, wo junge Menschen zwar schon volljährig sind, aber noch in der Selbstfindung sind und das hier in der sexuellen Komponente wie in der beruflichen und das der Schwerpunkt sein wird: Das herausfinden wer man ist, was man will und wo die Zukunft hingehen soll.

Und das hoffentlich mit ein bisschen mehr Schmackes, denn im Augenblick fehlt dem Buch einfach zu viel an allem.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
Elchi130 kommentierte am 07. Juni 2024 um 22:47

"Es hat für mich daher etwas von den Büchern, wo junge Menschen zwar schon volljährig sind, aber noch in der Selbstfindung sind und das hier in der sexuellen Komponente wie in der beruflichen und das der Schwerpunkt sein wird: Das herausfinden wer man ist, was man will und wo die Zukunft hingehen soll."

Sie sind ja auch im richtigen Alter dafür. Mit Anfang 20 wusste ich auch noch nicht, wer ich bin und wo meine Reise hingehen soll. Erst einmal musste ich mich von meinen Eltern abgrenzen und mich selbst definieren.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
Jazz kommentierte am 14. Juni 2024 um 14:08

​Zu offensichtlich ist, was für ein "unerwartetes Geständnis" (Klappentext) Maya Rea machen wird. Zudem es im Augenblick nur auf einen Urlaubsflirt mit Cam hinausläuft. Ich denke es wird noch zu dem Dreiecksproblem die Frage aufkommen, ob Rea wirklich Medizin studiren wird. Denn wir wissen nun das es nicht alleine ihre Idee war und auch nicht unbedingt der größte Wunsch. 

 

Wow, du hast ja schon in Teil 1 so ziemlich das Buch hindurch vorausgesehen und analysiert. Chapeau! Das passiert mir auch manchmal, wenn ich zu viele ähnliche Romane hintereinander lese, daher versuche ich gut zu mischen. Hier konnte ich zum Beispiel extrem gut abschalten und einen leichten Roman genießen, nachdem ich zuletzt einen miesen Thriller gelesen hatte. Daher bin ich vom Roman hier absolut hingerissen :)

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
Bisco kommentierte am 14. Juni 2024 um 17:32

Normalerweise bin ich nicht der Typ dafür, aber der Klappentext verriet von Anfang an so viel. Und dann Mayas Krasse Reaktionen und Gedankengänge am Anfang lies erahnen wo ihr Problem in der Geschichte sein wird.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
Tine kommentierte am 16. Juni 2024 um 16:44

Wenn die Autorin schon anfangs so viel andeutet, kein Wunder :D Ich hoffe, es wird dadurch jetzt nicht langweilig...

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
La Tina kommentierte am 15. Juni 2024 um 13:38

Es hat für mich daher etwas von den Büchern, wo junge Menschen zwar schon volljährig sind, aber noch in der Selbstfindung sind und das hier in der sexuellen Komponente wie in der beruflichen und das der Schwerpunkt sein wird: Das herausfinden wer man ist, was man will und wo die Zukunft hingehen soll.

Genauso vermute ich aktuell auch. Wobei so ein halbes Coming Out gegenüber der BF schon ein kniffliges Thema ist. Mehr Wumms, mehr Entdeckung Hawaiis erhoffe  ich mir auch grad.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
La Tina kommentierte am 15. Juni 2024 um 13:34

Aber tatsächlich bin ich noch nicht gefesselt von der Geschichte. Es sind so Kleinigkeiten die mich "stören". Kleinigkeiten wie zb Rea braucht dringend was zu trinken. Dann redet sie aber mit Cam und läuft nur schnell zum Duschen und anziehen. Was ist aus dem Glas Wasser geworden was sie verständlicherweise so dringend gebraucht hätte?

Darüber bin ich auch gestolpert, in einem Moment völlig dehydriert, dann aber wieder fit wie Turnschuh?! Fiel das dem Kürzen des Romans zum Opfer?

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
Tine kommentierte am 16. Juni 2024 um 16:48

Es gibt Leute, die trinken beim Duschen. Ist ja auch Leitungswasser, egal ob Bad oder Küche. Aber mich hat es auch irritiert, dass sie so schnell wieder fit ist. Sie ist ja nicht nur gejoggt, sondern hat sich am Ende bis zum Äußersten gereizt. Da steht man normalerweise doch erstmal jappsend und krebsrot im Gesicht rum (auch wenn man regelmäßig joggt) und kann sich nicht locker unterhalten. Niur 5 Minuten kurz Abduschen hätte ich nicht gekonnt :D

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
Elchi130 kommentierte am 03. Juni 2024 um 18:35

Auch ich habe den ersten Abschnitt beendet. Für einen Liebesroman brauche ich ungewöhnlich lange.

Die Autorin kenne ich von ihrer Love Songs in London Reihe. Die Bücher haben mir sehr unterschiedlich gefallen...

Der Schreibstil ist angenehm zu lesen. Allerdings plätschert die Handlung zu sehr vor sich hin. Ja, Hawaii klingt toll und es ist auch okay, wenn die Autorin uns ein wenig davon "zeigt". Aber noch mehr Tauchausflüge brauche ich jetzt nicht. Mehr Action wäre mir lieber.

Wir erleben je nach Kapitel das Geschehen aus der Ich-Erzähler Sichtweise von Rea oder von Maya. Und trotzdem fühle ich mich ihnen nicht verbunden. Rea, die eigentlich ein Kopfmensch und sehr analytisch ist. Gefühle sind ihr eher fremd, egal, ob die eigenen oder die anderer. Langsam kommt sie aus dem Schneckenhaus heraus. Der Grund dafür ist Cam. Er fördert ihren Mut und stellt ihr viele Fragen, die sie sich nicht zu stellen traute. Da sehe ich großes Entwicklungspotenzial.

Maya ist sehr sprunghaft und für mich noch gar nicht zu greifen. Sie reagiert eifersüchtig auf Cam. Wobei sie ihre Zeit nicht mit Rea verbringt. Daher finde ich das nicht sonderlich sympathisch von ihr.

Bislang begeistert mich das Buch noch nicht. Ich finde es im Moment 08/15.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
Trauti0207 kommentierte am 04. Juni 2024 um 17:25

Ich teile deine Meinung da absolut. Bin bisher auch noch nicht so begeistert. Es passiert quasi nichts und die Protagonisten wirken leider irgendwie langweilig.

 

 

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
Elchi130 kommentierte am 04. Juni 2024 um 23:29

Das hast du gut auf den Punkt gebracht.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
Tine kommentierte am 16. Juni 2024 um 17:19

Ich finde schon, dass einiges passiert, aber es wird so schnell abgehandelt. Die Suche nach dem Vater wird fast nur rückblickend erzählt und ist völlig unkompliziert. Das Treffen mit ihm verläuft dann auch friedlich und unkompliziert. Es fehlen Höhepunkte: Schockierendes oder herzliches/romantisches. Das Meer schlägt im Buch größere Wellen als die Geschichte. Die Charaktere sind vor allem auch so typisch und klischeehaft, was man schon oft gelesen hat.  Und Mayas angedeutetes Geheimnis scheint jetzt schon klar... Das Buch muss es noch schaffen mich zu fesseln.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
La Tina kommentierte am 15. Juni 2024 um 13:39

Maya wirkt anfangs sehr oberflächlich, über sie muss definitiv mehr kommen als nur eine Flirt-Abenteurerin.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
Tine kommentierte am 16. Juni 2024 um 17:12

Sie reagiert eifersüchtig auf Cam. Wobei sie ihre Zeit nicht mit Rea verbringt. Daher finde ich das nicht sonderlich sympathisch von ihr.

Ich glaub das liegt auch an etwas speziellem.
Ich bin total überrascht, dass die beiden so viel Zeit getrennt verbringen. Rea ist ja mit um Maya bei der Suche beizustehen. Im Endeffekt könnte sie nun wieder heim fliegen, denn Alex wurde sehr schnell und unkompliziert gefunden und Vater und Tochter verstehen sich blendend. Dass Maya das erste Gespräch alleine führt, kann ich verstehen, aber warum geht Rea nicht mit, wenn Maya sich Alex' Surfgruppe anschließt? Denkt Maya, dass Rea eh nur lernen will? Will Alex Rea nicht mitnehmen? Ist die Gruppe mit Rea überfüllt? Ich finde es komisch, dass sich die beiden trennen, von beiden Seiten aus. Da kann Rea auch alleine in den Urlaub fahren...

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
Lisa14 kommentierte am 04. Juni 2024 um 14:52

Ich bin jetzt auch mit dem ersten Abschnitt durch und bereits begeistert. Reas und Mayas Freundschaft ist manchmal etwas schräg, aber ich mag, wie sie sich mit ihren Unterschiedlichkeiten ergänzen!

Tja, und dann ist da noch Cam. Sein erster Auftritt war definitiv filmreif und yess - er hat definitiv Bookboyfriend-Potential!

Freue mich schon aufs Weiterlesen:)

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
Jazz kommentierte am 14. Juni 2024 um 14:11

Same! Ich bin genauso begeistert!!

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
Lisa14 kommentierte am 04. Juni 2024 um 14:53

Ich bin jetzt auch mit dem ersten Abschnitt durch und bereits begeistert. Reas und Mayas Freundschaft ist manchmal etwas schräg, aber ich mag, wie sie sich mit ihren Unterschiedlichkeiten ergänzen!

Tja, und dann ist da noch Cam. Sein erster Auftritt war definitiv filmreif und yess - er hat definitiv Bookboyfriend-Potential!

Freue mich schon aufs Weiterlesen :)

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
Lisa14 kommentierte am 04. Juni 2024 um 14:53

Ich bin jetzt auch mit dem ersten Abschnitt durch und bereits begeistert. Reas und Mayas Freundschaft ist manchmal etwas schräg, aber ich mag, wie sie sich mit ihren Unterschiedlichkeiten ergänzen!

Tja, und dann ist da noch Cam. Sein erster Auftritt war definitiv filmreif und yess - er hat definitiv Bookboyfriend-Potential!

Freue mich schon aufs Weiterlesen :)

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
Lisa14 kommentierte am 04. Juni 2024 um 14:54

Ich bin jetzt auch mit dem ersten Abschnitt durch und bereits begeistert. Reas und Mayas Freundschaft ist manchmal etwas schräg, aber ich mag, wie sie sich mit ihren Unterschiedlichkeiten ergänzen!

Tja, und dann ist da noch Cam. Sein erster Auftritt war definitiv filmreif und yess - er hat definitiv Bookboyfriend-Potential!

Freue mich schon aufs Weiterlesen:)

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
Sheilo kommentierte am 08. Juni 2024 um 14:25

"Reas und Mayas Freundschaft ist manchmal etwas schräg, aber ich mag, wie sie sich mit ihren Unterschiedlichkeiten ergänzen!"

Anscheinend sind sie ja zwangsläufig Freundinnen geworden, weil Maya so viel Zeit bei Rea verbracht hat. Vielleicht kennen sie es ja gar nicht anders.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
Elchi130 kommentierte am 13. Juni 2024 um 12:35

Sie sind fast wie Schwestern aufgewachsen. 

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
Trauti0207 kommentierte am 04. Juni 2024 um 17:21

Ich bin jetzt ebenfalls mit dem ersten Abschnitt durch und bisher noch etwas verhalten begeistert. Das Buch ist bis hierhin gut, aber nicht toll. Ich liebe die Love Songs in London Reihe von Tonia Krüger (insbesondere Band 1 und 3) und finde Sunset Days im Vergleich bisher etwas schwach.

Der Schreibstil ist flüssig und gut, aber bisher ist noch nicht wirklich viel passiert. Normalerweise finde ich die Dialoge in Krügers Büchern immer besonders gelungen, da sie witzig sind und der Geschichte den Charme verleihen. Das fehlt mir hier bisher komplett. Rea und Maya sind beide sehr nachdenklich und Cam hat zwar einen tollen Charakter, ist für mich aber dennoch austauschbar.

Ich hoffe, der nächste Abschnitt bringt mal ein bisschen mehr Spannung bzw. Handlung.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
Elchi130 kommentierte am 04. Juni 2024 um 23:34

"Ich liebe die Love Songs in London Reihe von Tonia Krüger (insbesondere Band 1 und 3)"

Band 1 ist bisher mein absoluter Lieblingsband der Autorin.
 

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
Trauti0207 kommentierte am 07. Juni 2024 um 14:02

Ja meiner auch :) Band 4 fand ich zuletzt leider auch nicht mehr so gut. Es ist halt immer schwierig, wenn man von einem Band so extrem begeistert ist und die Nachfolger dann einfach nicht mehr heranreichen.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
Jazz kommentierte am 14. Juni 2024 um 14:15

Joa, der Humor fehlt mir auch etwas, den ich aus ihren vorigen Werken kenne, aber ich finde mal etwas andere Charaktere nicht schlecht. Nachdenklich, ernst, ruhig,... In meinen Augen ist das genauso interessant wie Humor. 

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
Bisco kommentierte am 06. Juni 2024 um 14:58

Das erste drittel ist geschafft und ich muss sagen, der Einstieg ist mir erstmal gar nicht so leichtgefallen. Einfach weil die beiden Mädels für mich am Anfang zu wenig stark in ihren Unterschieden und in der Art wie das Buch geschrieben ist zu verstehen waren. Das Rea wenig Geld hat und für ihr Studium viel lernen muss um das Stipendium zu halten und nebenbei einen Nebenjob für die Reise brauchte, ist schon eine starke Nummer. Das sie in ihrer Art immer als Zurückhaltend und Desinteressiert wirkt, obwohl sie einfach extrovertiert und mit ihrer ruhigen Art die Beobachterin ist, kann ich nachvollziehen. Mir geht es da nicht anders und ich mochte sie daher sofort.

Maya ist ja das Gegenteil und flirtet auch direkt mit allem was bei drei nicht aufm Baum sitzt und hat die Sorgen von Rea nicht. Dafür trifft sie auf den Vater das erste Mal und die nicht so besonders davon angetane Schwiegermutter in spe.

Umso spannender fand ich den Wechsel der beiden, als Maya kleinlaut und verängstigt vor Alex stand und Rea dann das Sprechen übernahm. Ich musste an dieser Stelle nochmal nachlesen das ich die beiden nicht in ihrem Charakter am verwechseln bin.

Das Rea sich dann so bereitwillig und schnell dem fremdem Cam Zeit widmet und direkt mit ihm schnorcheln geht, dass war mir etwas zu schnell. Ich habe sie da schon was intelligenter eingeschätzt anstatt direkt mit nem fremden Typen in fremder Umgebung so schnell wegzugehen. Umso mehr freute ich mich über ihre Fortschritte die Angst vorm Wasser und dem tauchen abzulegen, wenn auch dies wieder etwas schnell ging.

Das Maya angefressen war und auch ihr auf einmal, von sich selbst überrascht, zu genaue hinsehen auf Reas Brüste, zeigte den lesenden Personen worauf es hinauslaufen wird. Ich sehe das Maya sich ihre Gefühle für Rea eingestehen werden muss und Cam somit eine Bedrohung nicht nur für die Freundschaft der beiden Mädels sein wird.

Ich fand den Gedanken von Rea super: „Kann man überhaupt glücklich sein, während man fast erstickt?“. Ich denke mal, nach der Reise wird sie keine Ärztin mehr werden, sondern Richtung Meeresbiologin wechseln

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
Jazz kommentierte am 14. Juni 2024 um 14:17

nach der Reise wird sie keine Ärztin mehr werden, sondern Richtung Meeresbiologin wechseln

Gute Idee!!

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
La Tina kommentierte am 15. Juni 2024 um 13:50

Das mit der Meeresbio klingt plausibel, immerhin ist das genau ihr Ding, dafür lebt sie fast schon. Und wenn sie ihre Angst vor dem Meer nun abbauen kann käme das tatsächlich in Betracht, denn aufs Meer müsste dafür irgendwann mal.

Diese Einblicke hinter die Fassaden der Mädels kommen so nach und nach, da erhoffe ich mir bei Maya noch mehr als bisher. Und ihre Gefühle gegenüber Rea wurden schon recht deutlich, find ich ein gutes Thema, ist bestimmt nicht einfach, mit der Angst zu leben, die BF damit zu verlieren.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
Tine kommentierte am 16. Juni 2024 um 17:26

Ich denke mal, nach der Reise wird sie keine Ärztin mehr werden, sondern Richtung Meeresbiologin wechseln

Ja, denk ich auch, ist ja schon sehr offensichtlich angedeutet. Wobei alles, was sie in den letzten Jahren fasziniert hat (neues zu Lernen, Zusammenhänge zu entdecken...) würde auch wunderbar zu einer Ärztin passen. Dass sie eine Streberin ist auch.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
Lisa14 kommentierte am 07. Juni 2024 um 18:54

Ich bin jetzt auch mit dem ersten Abschnitt durch und bereits begeistert. Reas und Mayas Freundschaft ist manchmal etwas schräg, aber ich mag, wie sie sich mit ihren Unterschiedlichkeiten ergänzen!

Tja, und dann ist da noch Cam. Sein erster Auftritt war definitiv filmreif und yess - er hat definitiv Bookboyfriend-Potential!

Freue mich schon aufs Weiterlesen:)

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
Lisa14 kommentierte am 07. Juni 2024 um 18:55

Ich bin jetzt auch mit dem ersten Abschnitt durch und bereits begeistert. Reas und Mayas Freundschaft ist manchmal etwas schräg, aber ich mag, wie sie sich mit ihren Unterschiedlichkeiten ergänzen!

Tja, und dann ist da noch Cam. Sein erster Auftritt war definitiv filmreif und yess - er hat definitiv Bookboyfriend-Potential!

Freue mich schon aufs Weiterlesen:)

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
Sheilo kommentierte am 08. Juni 2024 um 14:21

"Tja, und dann ist da noch Cam. Sein erster Auftritt war definitiv filmreif und yess - er hat definitiv Bookboyfriend-Potential!"

Oh ja, ich denke er ist der Traum aller Touristinnen. Ich bin gespannt, ob er wirklich immer andere Touristinnen datet.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
Bookgirl21 kommentierte am 08. Juni 2024 um 10:45

Ich bin super in die Geschichte reingekommen und der Schreibstill ist angenehm zu lesen. Maya und Rae sind zwei tolle Hauptfiguren. Auch mag ich, dass das Buch aus Raes und Mayas Sicht erzählt wird. Auch mag ich die Freundschaft zwischen den beiden. Die Situation im Flugzeug fand ich sehr lustig. 

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
Sheilo kommentierte am 08. Juni 2024 um 14:19

Ich bin bisher total begeistert :-) Cam ist so einfühlsam und wie er sich die Treffen für Rea ausdenkt, finde ich wirklich süß. Außerdem bringt er Rea zum Nachdenken, ob ihre bisherigen Wünsche wirklich ihre Träume abdecken und sie lässt ihre Ängste hinter sich und vertraut Cam <3
Maya scheint ein wenig eifersüchtig auf Cam zu sein, aber ich denke das liegt vor allem daran, dass bisher immer Maya die Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat und nicht Rea. Es tat mir so verdammt leid, dass ihre Mutter nie Zeit für sie hatte. Sie glaubt nun, ihren Vater gefunden zu haben, aber so wirklich sicher bin ich mir noch nicht, ob er es wirklich ist. Leider wissen wir noch nicht, warum die Beziehung zerbrach.
Ich bin nun sehr gespannt, wie das alles weitergehen wird. Luce finde ich auch total klasse, wenn sie von jetzt auf gleich erfährt, dass er eine Tochter haben könnte, von einer Frau, die er anscheinend sehr geliebt hatte.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
yezz kommentierte am 10. Juni 2024 um 07:18

Ich kam nur schwer in das Buch. Zum einen fand ich es, wie Rea sich mit den Tabletten abgeschossen hat, ehrlich furchtbar. Sie ist Medizinstudentin, sie müsste halbwegs wissen, was sie da tut. Völlig benommen dann in ein Flugzeug steigen, in der sie wenig medizinisch betreut werden könnte, wenn es hier so richtig los geht. Sie nimmt es, weil sie auch versucht auszublenden, dass sie nicht die Kontrolle hat. Aber so gibt sie den letzten Funken eigene Kontrolle auf.
Auch die Angst vor dem Meer... Die kenne ich nur zu gut und irgendwie hat mich Rea da überhaupt nicht "abgeholt". Vielleicht war das Absicht, da es ja relativ früh hieß, dass es eher die Angst ihrer Mutter in Reas Kopf ist.
Sie und Cam haben aber eine durchaus süße Dynamik.

Maya hingegen... in Reas POV finde ich sie stellenweise sogar unsympathisch. In ihrer POV geht es meist. Aber irgendwas an ihrem Verhalten hat was Zwanghaftes. Das Flirten, das Ablenken, als Sie ihren Vater (?) gefunden hat, die Gemeinsamkeiten finden...
Interessant finde ich, wie sie immer Rea beschreibt. Das wirkt auf mich, als würden ihre Gefühle über Freundschaft hinaus gehen.

Das Setting finde ich sehr schön beschrieben und selbst als Nicht-Strand-Mensch kommt man da etwas Fernweh.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
Bisco kommentierte am 10. Juni 2024 um 09:04

Mir geht es dir da genauso wie dir. Ich habe auch meine Mühe mit dem Buch zurecht zu kommen. Alleine der Umgang mit den Tabletten (ohne zu viel zu spoilern wird das nicht besser) und auch diese Art wie beide übereinander denken. Für beste Freundinen wirkt es stellenweise so krampfhaft für mich.

Ich lese derzeit noch eine andere Liebesgeschichte die wie eine Wohlfühlgeschichte ist, auch im Schreibstil. Das vermisse ich hier schon sehr.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
yezz kommentierte am 10. Juni 2024 um 09:34

Ja, da stimme ich dir zu. Zwischen ihnen fehlt die Leichtigkeit und die Selbstverständlichkeit irgendwie.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
Elchi130 kommentierte am 13. Juni 2024 um 13:45

"Zum einen fand ich es, wie Rea sich mit den Tabletten abgeschossen hat, ehrlich furchtbar. Sie ist Medizinstudentin, sie müsste halbwegs wissen, was sie da tut. Völlig benommen dann in ein Flugzeug steigen, in der sie wenig medizinisch betreut werden könnte, wenn es hier so richtig los geht."

Gerade Ärzte raten oft zu Vomex A bei Übelkeit oder Reisekrankheit. Daher fand ich das sehr passend. 

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
La Tina kommentierte am 15. Juni 2024 um 13:56

Diese Medikamentendosierung, fast schon -Missbrauch, empfand ich auch als abtörnend. Auch wenn sie noch nicht Medizin studiert, das passt nullkommagarnicht zusammen. Wie oben bereits erwähnt scheint ihr Meeresbio eh mehr zu liegen, da hat sie Talent für.

Maya wär in anderen Romanen vlt die Bitch in einer toxischen Freundschaft, hier scheint sie gegenüber anderen wohl einfach eine Rolle zu spielen, während die Freundinnen jeweils die Wahrheit voneinander kennen und sich umeinander kümmern. Wär Maya arschig hätt sie Rea im Flieger allein gelassen, hat sie aber nicht.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
Tine kommentierte am 16. Juni 2024 um 17:33

Ich finde Maya auch sympathisch. Sie scheint der Lebemensch zu sein, dabei ist sie auch unsicher und ängstlich, als sie ihren Vater trifft und kümmert sich um ihre beste Freundin. Das finde ich wirklich schön dargestellt. Ich vermute ja auch fast, dass sie andere Menschen anzieht und diese den Flirt beginnen. Vielelich holt sie sich dort die Bestätigung, die sie von ihrer Mutter nie bekommen hat.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
MsChili kommentierte am 11. Juni 2024 um 19:23

So ich bin mitten im ersten Abschnitt. Melde mich dann nochmal, wenn ich durch bin.
Der Einstieg hat mir schon mal gefallen.
Rea erinnert mich an mich. Ich war auch erwachsen als ich das erste Mal geflogen bin.
Es ist aber recht ruhig. Mal sehen, wie sich die Story noch entwickelt.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
buch_geblätter kommentierte am 12. Juni 2024 um 11:43

Ich bin super in die Geschichte gestartet. Der Schreibstil ist schön locker leicht und passt gerade genau in die Zeit. Es ist mal etwas anderes eine Geschichte aus der Sicht von zwei Freundinnen zu lesen. Beide sind in sehr unterschiedlichen Verhälnissen aufgewachsen und ergänzen sich toll.

Am Anfang hat man etwas das Gefühl, dass Maya über Rae steht und Rae alles für Maya macht, aber nicht zu 100% andersherum. Maya empfinde ich als recht unselbstständig, die sich viel auf Rea verlässt. Rea hingegen ist häufig zu kontrolliert, was sich in Verbindung mit Cam immer mehr auflöst. Die anbahnende Liebesgeschichte gefällt mir sehr gut und auch die Ausflüge sind schön beschrieben.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
Tine kommentierte am 16. Juni 2024 um 17:34

Es ist mal etwas anderes eine Geschichte aus der Sicht von zwei Freundinnen zu lesen.

Das gefällt mir bisher am meisten :)

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
Jazz kommentierte am 13. Juni 2024 um 15:41

Warum nennt Maya ihre Mutter stets Miranda? Aber ihren unbekannten Vater Dad? Ergibt für mich keinen Sinn.

S.59: Meines Wissens nach haben Läufer ein Anorexie-Problem. Kurven kriegt man sicher nicht durch diesen Sport. Und generell wird mir hier ein zu starker Fokus auf das Äußere gelegt. Mir fehlt zudem ein bisschen der Humor, Krügers, den ich aus ihren vorigen Werken kenne.

Cams Leben und Lebensphilosophie klingt nach einem Traum! Absolut beneidenswert!

Ab S.97 wurde mir Maya unsympathisch.

Teil 1 ist insgesamt dennoch interessant. Ich mag Rea mehr. Maya wirkt wie eine Eifersüchtige, die sich noch nicht geoutet hat.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
La Tina kommentierte am 15. Juni 2024 um 14:02

Vlt war Miranda zu wenig Mutter, um so genannt zu werden.  Oder sie besteht darauf, weil das Wort Mutter sie sich alt fühlen ließe.

Maya wirkt auf mich einfach sehr unsicher, unstet, jedoch nicht unsympathisch. 

Was meinst du mit Anorexieproblem beim Läufern? Noch nie von gehört, kenne Ausdauersportler nur als generell oft etwas schlanker. Der Fokus aufs Äußere ist wohl dem Genre geschuldet, find ich hier tatsächlich noch erträglich,  kenne da Schlimmeres.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
Jazz kommentierte am 15. Juni 2024 um 14:12

Klosterhalfen war vor paar Jahren als Läuferin für Deutschland in die Schlagzeilen geraten. Es gäbe ein generelles Problem mit Läufern und Anorexie. Je dünner, desto schneller etc. Da gibt es sehr viele Artikel, wenn du dich für die Materie interessierst. :)

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
La Tina kommentierte am 15. Juni 2024 um 14:19

Ah, okay, scheint dann ein Problem im Leistungssport zu sein bzw bei denen, die immer besser werden "müssen", egal zu welchem Preis. Ich dachte eher an diejenigen, die das als Sport für sich machen, die kommen hoffentlich nicht auf solche Ideen. Wobei Anorexie kontraproduktiv ist, da werden dem Körper wichtige Nährstoffe vorenthalten, wie soll ein Körper da Leistung erbringen?! Höher-schneller-weiter kann echt krank machen :-/ 

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
EvieSk kommentierte am 13. Juni 2024 um 18:19

Ich habe den ersten Abschnitt nun auch beendet und bisher bin ich sehr begeistert. Ich mag sowohl den Schreibstil, die Charaktere, als auch die Geschehnisse.
Rea finde ich sehr stark. Sie traut sich für Maya in ein Flugzeug und auf ein Boot, obwohl ihr beides Unbehagen bereitet. Vor allem die Sorge im Wasser kann ich bei ihr komplett nachvollziehen. Umso schöner finde ich es, dass sie zum einen für Maya ihre Grenze überschreitet, mit Cam aber sogar noch weiter geht und damit auch glücklich ist. Von Cam bin ich ein großer Fan. Deren erste Begegnung im Flughafen finde ich lustig und es spiegelt auch deren Charakter wider und die weiteren Verabredungen sind sehr schön gewesen. Ich finde es gut, dass er, obwohl er ein humorvoller Typ zu sein scheint, auch seine ernste Seite zeigt.
Das Maya das Gefühl hat, dass sie von anderen nicht gesehen wird, finde ich schon ziemlich traurig. Das sie deshalb den Wunsch verspürt ihren Vater zu suchen kann ich nachvollziehen und ich finde es schön, dass sie bereits Ähnlichkeiten zu ihm gefunden hat. Das Luce am Anfang nicht begeistert war, ist verständlich, ich würde mir für die drei aber wünschen, dass sie eine Familie werden und einander akzeptieren. Das Maya eifersüchtig auf Cam ist, liegt entweder daran, dass sie für Rea echte Gefühle entwickelt hat oder daran, dass sie die Angst hat, Rea nun zu verlieren. Für eine lange Zeit gab es nur die beiden und nun könnte sich das ändern.
Bisher gefällt mir das Buch richtig gut und ich freue mich schon auf den nächsten Abschnitt.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
La Tina kommentierte am 15. Juni 2024 um 13:23

Ich brauchte echt eine Weile, um mich warm zu lesen. Vielleicht lag es daran, dass ich krank war, weiß nicht. Bis zur Ankunft auf Hawaii wirkte es so... naja... oberflächlich.  Und das Medikament,  hat mal jemand Strichliste geführt, wie häufig das Erwähnung fand? Wer macht sowas, ein Medikament dauernd beim Namen zu nennen und zu glauben, allen sagt das was? Mittel gegen Reiseübelkeit, wär viel alltagstauglicher. Ebenso dies Surfer-UV-Schutz-Shirt, der Begriff Rashguard, war mir zu speziell, wer kennt das ausserhalb der Szene? Rea als absolute Gewässerverweigerin anscheinend?

Mit der Zeit wurds besser, die Typen sind mir jedoch alle zu easy-living,  die Mädels werden als realistische Extrema dargestellt, zumindest keine Klischeetypen. Maya scheint auf Rea zu stehen, blickt bei mir zumindest so durch. Okay, war nicht sehr subtil dargestellt. Die Szenerie mag ich gern lesen, das macht richtig Spaß. Rea und Cam verfolge ich zur Zeit auch sehr gern und wünsch mir, dass Rea im Verlauf des Romans zu sich selbst findet.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
Elchi130 kommentierte am 16. Juni 2024 um 15:21

"Wer macht sowas, ein Medikament dauernd beim Namen zu nennen und zu glauben, allen sagt das was? Mittel gegen Reiseübelkeit, wär viel alltagstauglicher. Ebenso dies Surfer-UV-Schutz-Shirt, der Begriff Rashguard, war mir zu speziell, wer kennt das ausserhalb der Szene? Rea als absolute Gewässerverweigerin anscheinend?"

Den Wirkstoff kannte ich zufällig, weil der bei Migräne oft empfohlen wird von Ärzten. Hilft gegen die Übelkeit, sorgt für Müdigkeit und soll weniger schädlich sein als Schmerztabletten oder Triptane. 

Bei dem Shirt war ich jedoch irgendwann genervt und habe mich gefragt, was das ist und ob das außer mir jeder kennt. Habe dann gegoogelt.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
Tine kommentierte am 16. Juni 2024 um 17:39

der Begriff Rashguard, war mir zu speziell,

Ich fand es seltsam, dass ständig ein englisches Wort eingeworfen werden musste. Keine Ahnung, ob es zu einem Rettungssschwimmer Unterschiede gibt, aber der deutsche Begriff hätte mir völlig gereicht...

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
Lagoona kommentierte am 19. Juni 2024 um 23:07

Das mit dem Medikament ist mir auch aufgefallen und ich habe mich da auch ein bisschen drüber gewundert,

warum der Name so häufig erwähnt wird...

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
Tine kommentierte am 16. Juni 2024 um 17:40

Ich mag Rea nicht, überhaupt nicht. Und dann ist sie auch noch typisch Klischee… Sie ist angehende Medizinstudentin und schon fleißig am Lernen und dann schießt sie sich erstmal mit einem Medikament für ihre Reiseübelkeit ab? Ich bin ja noch nie geflogen, aber dass sie es durch die Kontrolle  geschafft hat, hat mich doch schon verwundert. Und dann hat sie vor allem Angst! Vorm Fliegen, vorm Meer… (sie könnte eine Angststörung haben, oder?) Und um den noch eine Krone aufzusetzen wird sie etwas studieren, was sie natürlich gar nicht will. Plötzlich merkt die Streberin, dass es noch mehr gibt als Lernen. (das ist so typisch amerikanisch: Die alleinerziehende Mutter reibt sich die ganze Kindheit auf um Geld zu sparen, damit das Kind was Angesehenes studieren kann und es als Erwachsene/r dann die Mutter mitfinanziert). Ne, da ist nicht viel Sympathisches oder Besonderes an ihrem Charakter. Obwohl ich selbst Rea ähnlicher bin als Maya, mag ich diese viel lieber.

Die Augen musste ich dann auch verdrehen, als Rea und Cam am Flughafen ineinander rennen (typische Szene). Von wegen „auf der Insel lernt sie Cam kennen“ (Klappentext)! Das hätte für mich völlig gereicht. Aber abgesehen davon gefällt mir an der Liebesgeschichte, dass sie momentan nicht zu überstürzt verläuft. Durch das Schnorcheln bekommt Rea zwar große Augen bei Cams tollem Körper, aber es sind noch keine typischen Szenen passiert. Und ich finde es auch toll, dass Cam so einfühlsam ist und sie langsam ans Meer gewöhnt, wodurch sie sich reingetraut hat.

Ich war am Anfang total überrascht, dass sie Mayas Vater so schnell gefunden haben! Aber die Geschichte setzt ihren Augenmerk dann wahrscheinlich mehr auf die Liebesgeschichte. Wie Maya und Rea der Spur gefolgt sind, hatte schon etwas nacherzählerisches, aber nun gefällt mir das Tempo der Geschichte gut. Ich finde es auch toll, dass Rea und Maya die Protagonisten sind und die Kapitel aus ihren beiden Perspektiven geschrieben sind, statt zB Rea und Cam. Bei dem angedeuteten Punkt von Maya im Klappentext hab ich schon eine Vermutung (und einigen von euch ist es auch aufgefallen). Bin mal gespannt, was noch passieren wird und hoffe es wird noch fesselnder und/oder romantischer.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
Lagoona kommentierte am 19. Juni 2024 um 23:10

Mich hat auch ein wenig verwundert, das Rea Angst vor so vielen Dingen hat und dann aber einfach mit einem völlig fremden Typen in eine abgelegene Bucht fährt, irgendwie passt das nicht so zusammen, auch an Maya's Stelle hätte ihc das glaub ich etwas komisch gefunden und mit ihr darüber gesprochen.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
MsChili kommentierte am 18. Juni 2024 um 22:13

Also an sich lässt sich das Buch sehr angenehm lesen, aber ich bin mir nicht so sicher, ob mir die Richtung gefällt, in die es hinaus läuft.
Cam taucht genau dann auf, als Maya weniger Zeit hat und ich kann mir das nicht wirklich vorstellen, das Maya wirklich Gefühle für Rea hat. Wieso jetzt so plötzlich? Also ob es wirklich s o kommt, weiss ich nicht, aber wie Maya oft über Rea nachdenkt...
Naja mal sehen..und mir Cam werde ich nicht richtig warm.
Jetzt schaue ich mal, was der 2. Abschnitt bringt

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
Lagoona kommentierte am 19. Juni 2024 um 23:04

Meine Gesundheit hat mir einen kleinen Strich durch die Rechnung gemacht und so bilde ich hier mit Sicherheit das Schlusslicht. Ich habe mich so sehr auf das Buch gefreut und liebe es schon jetzt. Es ist ein kleines bisschen wie Urlaub und ich habe das Gefühl gemeinsam mit den Mädels auf Hawaii sein zu dürfen. Allein der Schnorcheltrip war klasse, eine richtige Meeresschildkörte im offenen Meer zu sehen ist einfach ein einmaliges Erlebnis, dass man so schnell nciht vergisst. Tatsächlich kommt es mir ein bisschen komisch vor, dass Alex so auf Maya reagiert, ich hoffe ganz doll, sie wird nicht enttäuscht und alles bleibt so harmonisch, wie es grade scheint.

Mir gefällt das Buch bis hierhin super und ich freue mich darauf weiter zu lesen...