Rezension

Diese Rezension enthält Spoiler. Klicken, um alle Spoiler auf dieser Seite lesbar zu schalten.

Spannend - Sehr gut

Der Augenjäger - Sebastian Fitzek

Der Augenjäger
von Sebastian Fitzek

Der Augenjäger

Das Taschenbuch welches ich in 2 Tagen durchgelesen hatte, wurde von Sebastian Fitzek geschrieben und ist im Droemer Knaur Verlag 2011 mit 432 Seiten erschienen. Es handelt sich hierbei um den zweiten Teil, der laut Autor unabhängig vom ersten Teil „Dem Augensammler“ gelesen werden kann. Dieses würde ich aber nicht empfehlen.  Also lieber Fitzek Leser, ließ den ersten Teil zuerst!

Erster Satz: Erschütternde Wende im Fall des Augensammlers – Kinder befreit. Täter gesteht. Aber das Morden geht weiter.

Der Augenchirurg Zarin Suker ist Meister seines Fachs. Tagsüber führt er die Kompliziertesten Operationen an seinen Patienten durch und nachts wird er zum Psychopathen. Suker wird verdächtigt junge Frauen die Augenlieder zu entfernen, sie zu vergewaltigen um sie dann wieder frei zulassen. Alle Frauen bis auf eine, begehen danach Selbstmord. Da das Opfer ihre Aussage zurückzieht, hat die Polizei nichts mehr gegen den in U-Haft sitzenden Dr. Suker in der Hand, sie müssen ihn laufen lassen. Doch vorher soll Alina Gregoriev, eine blinde Physiotherapeutin, die man schon in Teil eins kennengelernt hat, als Medium fungieren, um Hinweis auf das nächste Opfer geben zu können.

Alexander Zorbach und Alina Gregoriev stehen wieder im Mittelpunkt der Ermittlungen. Alexander, der seinen Sohn bzw. seine Leiche sucht und Alina, die ihm mit ihren Fähigkeiten hilft. Wenn auch nur wiederwillig. Neu dazugekommen ist der Augenjäger. Freut euch auf einen spannenden Psychothriller in dem es um zwei Serienkiller geht!

Das Cover gefällt mir sehr gut. Es ist grau-schwarz gehalten, wobei ein Bernstein farbendes Auge durch einen durchzuschauen scheint. Die Charaktere sind nicht allzu gut beschrieben außer Alina. Das liegt aber wohl daran das sie Blind ist und der Autor einfach ein bisschen mehr schreiben musste.

Pro: Ein sehr spannendes Buch, das ich nur empfehlen kann. Ich konnte es nachdem ich begonnen hatte kaum aus der Hand legen.

Contra: Flach beschriebene Charaktere, Handlungen die unrealistisch sind (wer bitte steht nach einem Kopfschuss und anschließendem Koma einfach auf um zu ermitteln).

Fazit: Ein spannender Psychothriller mit einem „WAAAS“ Effekt am Ende. Ein Buch für jeden Fitzek Fan.