Leserunde

Leserunde zu "Broken Heart Summer – Sunset Days" (Tonia Krüger)

Broken Heart Summer – Sunset Days -

Broken Heart Summer – Sunset Days
von Tonia Krüger

Bewerbungsphase: Bis zum 23.05.

Beginn der Leserunde: 30.05. (Ende: 20.06.)

Im Rahmen dieser Leserunde stellen wir – mit freundlicher Unterstützung des dtv Verlags – 20 Freiexemplare von "Broken Heart Summer – Sunset Days" (Tonia Krüger) zur Verfügung. Eine Leseprobe zum Buch findet ihr hier.

Wenn ihr eines der Freiexemplare gewinnt, diskutiert ihr in der Leserunde mit, tauscht euch über eure Leseerfahrungen aus und veröffentlicht am Ende eine Rezension zum Buch.

// Bei diesem Beitrag handelt es sich um bezahlte Werbung, da der dtv Verlag uns für die Leserunde Freiexemplare zur Verfügung gestellt hat. Diese Werbung wird allen Mitgliedern von "Was liest Du?" angezeigt. //

ÜBER DAS BUCH:

Eine Geschichte über die Suche nach der Liebe und sich selbst

Opposites Attract & Slow Burn – Der Auftakt der neuen Reihe der Autorin, für alle Fans von mitreißenden Liebesromanen

Sonnenne, Strand, Meer! Rea und Maya verbringen den Sommer auf Hawaii. Eigentlich will Rea ihrer Freundin dabei helfen, deren Dad zu finden. Als sie jedoch Cam begegnet, ist plötzlich alles anders: Rea blüht auf und genießt ihre neu entdeckten Gefühle. Doch ist eine Beziehung mit Cam überhaupt möglich? Und wird ihre Liebe die Distanz zwischen Hawaii und San Francisco überstehen? Da macht Maya ihr auch noch ein unerwartetes Geständnis und plötzlich scheint es, als drohe Rea am Ende dieses Urlaubs nicht nur ihre große Liebe Cam zu verlieren …

Was tust du, wenn du dein Herz am anderen Ende der Welt verlierst?

Der perfekte Mix aus sommerlich-leichtem Erzählton, vielschichtigen Charakteren und emotionaler Tiefe
Topsetting Hawaii: Die exotische Kulisse lädt zum Träumen ein

Alle Bände der ›Broken Heart Summer‹-Reihe:

Band 1: Sunset Days

Band 2: Deep Blue Nights

Die Bände sind nicht unabhängig voneinander lesbar.

ÜBER DIE AUTORIN:

Tonia Krüger wuchs auf dem Land auf, wo sie zwischen jeder Menge Büchern eine fantasievolle Kindheit verbrachte. Sie studierte Anglistik und Geschichte und lässt sich heute vor allem von ihren Reisen für ihre Texte inspirieren. Die Autorin lebt in der Nähe von Hannover – mit ihrer trubeligen Familie, Wald und Wiesen, Ruhe zum Schreiben und einem Bahnhof, falls das Fernweh sie packt. Seit ihren ersten E-Book-Veröffentlichungen ist sie bestens in der Fangemeinde vernetzt. Unter dem Titel ›The Book Hangover – Drei Autorinnen, drei Stimmen, ein Podcast‹ hat sie gemeinsam mit Valentina Fast und Leonie Lastella nun einen Podcast ins Leben gerufen. 

20.06.2024

Thema: Alle

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
yezz kommentierte am 10. Juni 2024 um 09:34

Ja, da stimme ich dir zu. Zwischen ihnen fehlt die Leichtigkeit und die Selbstverständlichkeit irgendwie.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
Elchi130 kommentierte am 13. Juni 2024 um 13:45

"Zum einen fand ich es, wie Rea sich mit den Tabletten abgeschossen hat, ehrlich furchtbar. Sie ist Medizinstudentin, sie müsste halbwegs wissen, was sie da tut. Völlig benommen dann in ein Flugzeug steigen, in der sie wenig medizinisch betreut werden könnte, wenn es hier so richtig los geht."

Gerade Ärzte raten oft zu Vomex A bei Übelkeit oder Reisekrankheit. Daher fand ich das sehr passend. 

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
La Tina kommentierte am 15. Juni 2024 um 13:56

Diese Medikamentendosierung, fast schon -Missbrauch, empfand ich auch als abtörnend. Auch wenn sie noch nicht Medizin studiert, das passt nullkommagarnicht zusammen. Wie oben bereits erwähnt scheint ihr Meeresbio eh mehr zu liegen, da hat sie Talent für.

Maya wär in anderen Romanen vlt die Bitch in einer toxischen Freundschaft, hier scheint sie gegenüber anderen wohl einfach eine Rolle zu spielen, während die Freundinnen jeweils die Wahrheit voneinander kennen und sich umeinander kümmern. Wär Maya arschig hätt sie Rea im Flieger allein gelassen, hat sie aber nicht.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
Tine kommentierte am 16. Juni 2024 um 17:33

Ich finde Maya auch sympathisch. Sie scheint der Lebemensch zu sein, dabei ist sie auch unsicher und ängstlich, als sie ihren Vater trifft und kümmert sich um ihre beste Freundin. Das finde ich wirklich schön dargestellt. Ich vermute ja auch fast, dass sie andere Menschen anzieht und diese den Flirt beginnen. Vielelich holt sie sich dort die Bestätigung, die sie von ihrer Mutter nie bekommen hat.

Thema: Deine Meinung zum Buch
Trauti0207 kommentierte am 10. Juni 2024 um 12:48

Auch wenn das Buch leider gar nicht meins war, nochmal vielen Dank, dass ich mitlesen durfte!

https://wasliestdu.de/rezension/unsympathische-protagonistin-4

Ich habe meine Rezension auch noch auf Amazon, Lovelybooks und Lesejury geteilt.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 273
Bookgirl21 kommentierte am 10. Juni 2024 um 18:31

Mir hat dieser Leseabschnit auch gut gefallen. Ich glaube auch, dass Maya in Rea verliebt ist, aber ihr Verhalten geht gar nicht. Es war auch interessant mehr übers Mayas Kindheit zu erfahren und ich konnte ein Stück mehr verstehen, warum sie ihren Vater kennenlernen möchte. Auch ist es interessant, wie sich die Liebesgeschichte zwischen Cam und Rea entwickelt. 

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 273
Bookgirl21 kommentierte am 10. Juni 2024 um 18:32

Mir hat dieser Leseabschnit auch gut gefallen. Ich glaube auch, dass Maya in Rea verliebt ist, aber ihr Verhalten geht gar nicht. Es war auch interessant mehr übers Mayas Kindheit zu erfahren und ich konnte ein Stück mehr verstehen, warum sie ihren Vater kennenlernen möchte. Auch ist es interessant, wie sich die Liebesgeschichte zwischen Cam und Rea entwickelt. 

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 273
Jazz kommentierte am 14. Juni 2024 um 14:33

Oh ja, bei so einer "absenten" (mir fällt das deutsche Wort nicht ein, Migrant hier) Mutter wundert es mich auch absolut nicht, dass Maya heimlich in ihren Sachen geschnüffelt hat, um ein Anzeichen zu finden, um dem hinterherzugehen und dann eventuell Liebe von seiner Seite zu bekommen. 

Maya sucht förmlich nach Liebe, Bestätigung und Anerkennung. Traurig...

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 273
Elchi130 kommentierte am 16. Juni 2024 um 15:33

Meinst du abwesenden? Oder abweisenden?

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 273
Jazz kommentierte am 16. Juni 2024 um 15:55

Oh ja! Abwesend! Ist ja sogar ähnlich haha

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 273
Bisco kommentierte am 11. Juni 2024 um 14:23

Ein echt großer Abschnitt, der für mich etwas kleiner hätte ausfallen können.

Ich für mich werde nach wie vor mit dem Buch nicht wirklich warm. Ich hab zwar mittlerweile das Gefühl die Insel besser als Köln zu kennen, aber die Charaktere haben es mir leider nicht angetan.

Also Maya, da fällt mir echt nicht mehr viel zu ein. Sie spricht davon das diese Reise gemacht wird, wegen Alex. Der stellt sich als Idiot heraus und man versteht warum Mayas Mutter das Weite gesucht hat. Dann hat Maya ein Problem damit das Rea mal begehrt wird um ihr dann um die Ohren zu hauen wie hübsch sie doch sei. Dann soll Rea mal Abschalten, macht sie dies aber ohne Maya ist es auch falsch. Dann die Ansage wegen der Nacht mit Cam, dass war schon heftig. Und wie Rea ihr an den Kopf geworfen hat wie oft Maya mit Fremden ins Bett geht und Rea auf irgendwelchen Partys sitzen lässt, kann diese gar keine wirkliche Argumentation mehr bringen. Ich kann Maya absolut nicht verstehen und auch irgendwo nicht leiden. Auf den letzten Seiten macht sie sich Sorgen wegen ihrer besten Freundin und am Anfang des Buches war ihr egal wie diese durch den Tag kommt, Hauptsache ihr toller Papi ist da. Auch die Vorstellung der ewigen Aufopferung in Bezug auf Iris bzw. Ihrer Mutter, zeigt mir wie unreif und psychisch nicht ganz sauber Maya ist.

Für mich hat es etwas von der Situation, welche ich auch schon im wahren Leben bei anderen Frauen gesehen habe: „Die hübsche, extrovertierte die alles und jeden haben kann und daneben die unscheinbare Freundin die immer parat stehen muss aber nichts zu sagen hat, geschweige nicht den Fang des Tages haben darf.“ Nur das es so nicht klappen kann und mir Rea so leidtut. Sie ist ne so liebe und findet jetzt mal so richtig zu sich selbst. Um sich dann das Ganze von Maya kaputt reden lassen zu müssen und behaupten muss, es wäre nur ne Affäre? Affäre ist für mich fremdgehen, dass hier ist dann ne Sommerliebe.

Das Iris und Cam eine Vergangenheit haben, war auch offensichtlich. Das sie nicht nur in ihn verliebt ist, denn sowas lässt man mit der Zeit auch wieder los, wenn nicht mal mehr da gewesen ist. Ihre Behinderung ist mir in der Geschichte so krass gar nicht aufgefallen, außer wie sie einmal die Treppe hochgetragen wurden ist.

Ich bin ehrlich gesagt froh, wenn ich bis Ende des Monats durch das Buch durch bin. Denn mit Maya als eifersüchtige und widersprüchliche Bitch und einer Geschichte die kaum was passieren lässt, macht es mir nicht so viel Spaß diese zu lesen

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 273
Elchi130 kommentierte am 13. Juni 2024 um 14:00

"Ich hab zwar mittlerweile das Gefühl die Insel besser als Köln zu kennen, aber die Charaktere haben es mir leider nicht angetan."

Ich schmeiß mich weg. Cooler Spruch! Ja, mir sind die Beschreibungen auch zu raumeinnehmend.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 273
Elchi130 kommentierte am 13. Juni 2024 um 14:05

"Dann soll Rea mal Abschalten, macht sie dies aber ohne Maya ist es auch falsch. Dann die Ansage wegen der Nacht mit Cam, dass war schon heftig. Und wie Rea ihr an den Kopf geworfen hat wie oft Maya mit Fremden ins Bett geht und Rea auf irgendwelchen Partys sitzen lässt, kann diese gar keine wirkliche Argumentation mehr bringen. Ich kann Maya absolut nicht verstehen und auch irgendwo nicht leiden."

Maja ist einfach extrem ich-bezogen. Erinnert ein wenig an: wenn zwei das Gleiche tun, ist es noch lange nicht dasselbe. Nur, weil Maya sich so benehmen darf (Rea auf Partys stehen lassen), darf Rea das noch lange nicht. Wo kommen wir denn dahin, wenn Rea ohne Maya Spaß hätte!?! ;)

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 273
Bisco kommentierte am 13. Juni 2024 um 17:52

Ich hab damals halt sowas ähnliches gehabt und kann so ein Verhalten nicht nachvollziehen. Wir waren sogar drei Mädels, welche sich auf der Arbeit kennen gelernt haben. Nachdem ich den AG gewechselt habe kam die Freundschaft auf. Ein halbes Jahr später hatte Freundin Ri. einen neuen Freund (Arbeitskollege von den beiden) und Freundin Re. war angepisst. Die Freundin Ri. war abgeschrieben und hatte wegen der dauernenden Eimischerei von Re. auch keine Lust mehr auf das Dreierteam. Ich bin dann mit Re.in sehr guter Freundschaft und regelmäßigen Kontakt und Treffen geblieben.

Diese hat dann später einen Toyboy für sich gefunden, den sie regelmäßig für ihren Spaß aufsuchte. Da sie mit ihren 25 noch bei Mama wohnte, obwohl sie Geld für ne eigene Wohnung hatte, konnte sie den nicht mit nach Hause nehmen. Also erzählt sie ihren Eltern, sie übernachte bei mir und war dann bei ihm. Kommt sie am Samstag zu mir so gegen 13 Uhr, ich stelle mich auf Übernachtung ein und sie sagt im zweiten Satz:  Um 18 Uhr holt mich To. ab. Ich: :O

Ich nahm es nach außen hin cool und habe es respektiert. Dann lernte ich zwei, drei Monate später jemanden kennen. Hatte nen Date, lief nicht so wirklich. Sie hatte null Verständnis warum ich denn ein Date hatte. Dann traff ich mich zwei Monate später nochmal mit ihm und wir verstanden uns super und sie sofort auf mega eifersüchtig. Sie stand damals nicht auf Frauen, es ging ihr nur darum das sie im Mittelpunkt stehen muss. Dann gab es noch so weitere Probleme wie das sie nicht verstehen konnte das ich als damals Arbeitslose kein Geld hatte und gesundheitlich nicht so viel Action haben konnte wie sie sich das vorgestellt hat.

Ich habe die Freundschaft beendet und mein damaliges Date ist mein heutiger Ehemann. Ich bereue es nicht aber es ist genau das Verhalten was ich hier im Buch bei Maya sehe, von der Eifersucht aufgrund des verliebtseins abgesehen.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 273
Jazz kommentierte am 13. Juni 2024 um 17:59

Wow! Hat jetzt nicht mit dem Buch zu tun (bis auf die Parallele), aber auf jeden Fall sehr interessant. Und genau das sehe ich in dem Buch als das Tolle. Dass es eben so etwas gibt. Daher gefällt mir das Buch bisher sehr gut. Sehr relatable. Insbesondere bei deinem Fall.

Jetzt bin ich gerade in Part 3 und sehr gespannt auf die große Auflösung im Roman. :)

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 273
Bisco kommentierte am 13. Juni 2024 um 19:52

Genau das wollte ich damit zeigen, wie so ein Verhalten vieles zerstören kann und gar nicht so unrealistisch ist. Ich hoffe am We mehr Motivation für meine letzten 100 Seiten zu finden.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 273
Elchi130 kommentierte am 16. Juni 2024 um 15:34

Oh ja. So etwas ist bestimmt gar nicht so selten so.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 273
La Tina kommentierte am 16. Juni 2024 um 15:20

Du bringst meine Gedanken bzgl Maya so gut auf den Punkt, dem kann ich mich komplett anschließen. Anfangs entschuldigte ich ihr Verhalten noch mit Unsicherheit, das Gesamtbild ist nun jedoch echt übel, was ihren Charakter betrifft.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 273
Lisa14 kommentierte am 11. Juni 2024 um 14:58

Auch diesen Abschnitt mochte ich sehr gerne, wobei es wieder etwas schwächer und sehr starke Szenen gab.

Reas und Mayas Freundschaftsentwicklung finde ich ehrlich gesagt ein bisschen traurig. Die beiden hatten schon am Anfang so eine tolle Bindung, weshalb es mir sehr schwer fällt, Mayas Eifersucht nachvollziehen zu können - in einer Freundschaft freut man sich doch eigentlich füreinander...

Dafür hat mir aber die Strandszene von der Stimmung und szenischen Entwicklung richtig gut gefallen und ich hoffe es kommen noch mehr solcher Momente wie Reas und Cams erster Kuss, hihi :)

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
MsChili kommentierte am 11. Juni 2024 um 19:23

So ich bin mitten im ersten Abschnitt. Melde mich dann nochmal, wenn ich durch bin.
Der Einstieg hat mir schon mal gefallen.
Rea erinnert mich an mich. Ich war auch erwachsen als ich das erste Mal geflogen bin.
Es ist aber recht ruhig. Mal sehen, wie sich die Story noch entwickelt.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 273
MelaM kommentierte am 11. Juni 2024 um 20:16

Bitte sagt mir das Abschnitt 3 besser word.
Ich bi ganz kurz davor abzubrechen. Ich mag das Buch im Moment kaum in die Hand nehmen so genervt bin ich von Maya und gelangweilt vom Rest...

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
buch_geblätter kommentierte am 12. Juni 2024 um 11:43

Ich bin super in die Geschichte gestartet. Der Schreibstil ist schön locker leicht und passt gerade genau in die Zeit. Es ist mal etwas anderes eine Geschichte aus der Sicht von zwei Freundinnen zu lesen. Beide sind in sehr unterschiedlichen Verhälnissen aufgewachsen und ergänzen sich toll.

Am Anfang hat man etwas das Gefühl, dass Maya über Rae steht und Rae alles für Maya macht, aber nicht zu 100% andersherum. Maya empfinde ich als recht unselbstständig, die sich viel auf Rea verlässt. Rea hingegen ist häufig zu kontrolliert, was sich in Verbindung mit Cam immer mehr auflöst. Die anbahnende Liebesgeschichte gefällt mir sehr gut und auch die Ausflüge sind schön beschrieben.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
Tine kommentierte am 16. Juni 2024 um 17:34

Es ist mal etwas anderes eine Geschichte aus der Sicht von zwei Freundinnen zu lesen.

Das gefällt mir bisher am meisten :)

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 273
yezz kommentierte am 12. Juni 2024 um 12:10

Puh, Maya finde ich insgesamt sehr anstrengend. Die hat definitiv Gefühle für Rea und momentan finde ich sie einfach nur übergriffig und egoistisch.
Auch wenn sie mit ihrer Vergangenheit einen wirklich unschönen Hintergrund hat, relativiert es das, was sie aktuell macht, nicht. Das ist mir alles ein bisschen zu viel.

Rea und Cam finde ich recht süß. Sie haben eine schöne, größtenteils unaufgeregte Dynamik. Auch ein das alleine für ein Buch nicht reicht.

Langsam werden mir die Landschaftsbeschreibungen ein bisschen viel.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 273
Sheilo kommentierte am 12. Juni 2024 um 18:58

"Puh, Maya finde ich insgesamt sehr anstrengend. Die hat definitiv Gefühle für Rea und momentan finde ich sie einfach nur übergriffig und egoistisch.
Auch wenn sie mit ihrer Vergangenheit einen wirklich unschönen Hintergrund hat, relativiert es das, was sie aktuell macht, nicht. Das ist mir alles ein bisschen zu viel."

Ich finde auch, dass Maya leider total egoistisch rüberkommt. Für sie zählt eigentlich nur, dass sie das bekommt was sie will. Viel Verständnis für Rae scheint sie nicht aufbringen zu können und man merkt, wie eifersüchtig sie auf Cam reagiert :-/

Thema: Deine Meinung zum Buch
Sheilo kommentierte am 12. Juni 2024 um 18:54

Mir hat das Buch im Gegensatz zu anderen sehr gut gefallen. Ich mag die tollen Beschreibungen der Natur sehr. Auch die Geschichte zwischen Cam und Rae hat mir gefallen, auch wenn manche Entscheidungen vielleicht nicht ganz so realistisch waren.
Ich habe meine Rezension ebenfalls auf Amazon, Thalia, Hugendubel, Weltbild, EBook.de, buecher.de, heyn.at, buch7, buchhaus.ch, kulturkaufhaus.de, Jpc, Goodreads, Lesejury und Lovelybooks geteilt.

https://wasliestdu.de/rezension/eine-liebesgeschichte-die-fuer-richtiges...

Vielen lieben Dank, dass ich dabei sein durfte :-)

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 273
buch_geblätter kommentierte am 12. Juni 2024 um 19:17

Puh, jetzt war ich so in der Geschichte, dass ich fast vergessen habe zu dem Abschnitt etwas zu schreiben.

Ich liebe die Chemie zwischen Cam und Rae sehr und nehme ihnen alles zu 100% ab.

Maya kann ich auf der einen Seite verstehen, weil sie aus Eifersucht handelt (als Freundin und als Verliebte) und sich jetzt erst ihren Gefühlen bewusst wird. Natürlich ist es nicht in Ordnung so zu Handeln und versuchen mit allen Mitteln die beiden auseinanderzubringen.

Maya ist mir im Laufe des Abschnittes nicht sympathischer geworden, aber irgendwie tut sie mir leid bei den Eltern. Es ist klar, dass sie sich nach Aufmerksamkeit sehnt. Ich fand Alex trotzdem krass, sie einfach mit runter zu stürzen. Ich bin gespannt wie es weiter geht.

Thema: Wer hat gewonnen?
florinda kommentierte am 12. Juni 2024 um 20:09

Congratulations & celabrations!" *sing* (besser spät als nie!*g*)

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
Jazz kommentierte am 13. Juni 2024 um 15:41

Warum nennt Maya ihre Mutter stets Miranda? Aber ihren unbekannten Vater Dad? Ergibt für mich keinen Sinn.

S.59: Meines Wissens nach haben Läufer ein Anorexie-Problem. Kurven kriegt man sicher nicht durch diesen Sport. Und generell wird mir hier ein zu starker Fokus auf das Äußere gelegt. Mir fehlt zudem ein bisschen der Humor, Krügers, den ich aus ihren vorigen Werken kenne.

Cams Leben und Lebensphilosophie klingt nach einem Traum! Absolut beneidenswert!

Ab S.97 wurde mir Maya unsympathisch.

Teil 1 ist insgesamt dennoch interessant. Ich mag Rea mehr. Maya wirkt wie eine Eifersüchtige, die sich noch nicht geoutet hat.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
La Tina kommentierte am 15. Juni 2024 um 14:02

Vlt war Miranda zu wenig Mutter, um so genannt zu werden.  Oder sie besteht darauf, weil das Wort Mutter sie sich alt fühlen ließe.

Maya wirkt auf mich einfach sehr unsicher, unstet, jedoch nicht unsympathisch. 

Was meinst du mit Anorexieproblem beim Läufern? Noch nie von gehört, kenne Ausdauersportler nur als generell oft etwas schlanker. Der Fokus aufs Äußere ist wohl dem Genre geschuldet, find ich hier tatsächlich noch erträglich,  kenne da Schlimmeres.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
Jazz kommentierte am 15. Juni 2024 um 14:12

Klosterhalfen war vor paar Jahren als Läuferin für Deutschland in die Schlagzeilen geraten. Es gäbe ein generelles Problem mit Läufern und Anorexie. Je dünner, desto schneller etc. Da gibt es sehr viele Artikel, wenn du dich für die Materie interessierst. :)

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
La Tina kommentierte am 15. Juni 2024 um 14:19

Ah, okay, scheint dann ein Problem im Leistungssport zu sein bzw bei denen, die immer besser werden "müssen", egal zu welchem Preis. Ich dachte eher an diejenigen, die das als Sport für sich machen, die kommen hoffentlich nicht auf solche Ideen. Wobei Anorexie kontraproduktiv ist, da werden dem Körper wichtige Nährstoffe vorenthalten, wie soll ein Körper da Leistung erbringen?! Höher-schneller-weiter kann echt krank machen :-/ 

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 273
Jazz kommentierte am 13. Juni 2024 um 15:47

161: Oh, da habe ich ja mit meiner Vermutung über Mayas fehlendes Coming-out richtig gelegen.

Alex macht gleichzeitig einen katastrophalen Fehler. Die Mutter ist eine Eiskönigin. Weder sie noch er scheinen sich um Maya zu kümmern. Da kann ich sehr Mayas Missmut nachvollziehen. Ob sie wirklich in Rea verliebt ist oder nur fürchtet, sie ebenfalls zu verlieren? Ich denke eher zweites. Ohne Rea wird sie sich wohl vollkommen allein fühlen.

Ich bin auf jeden Fall gespannt und nicht so negativ wie ich von vielen überflogenen Kommentaren gelesen habe. Ist mal keine Happy Hippo Geschichte. Mir gefällt sie mit dem Hauch Realismus und Drama schon sehr gut.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 273
Bisco kommentierte am 13. Juni 2024 um 18:00

Wenn sie nicht verliebt sein sollte, dann fühlt sie sich zumindest von ihr erotisch angezogen. Das sie die Nähe aufeinmal so krass aufnimmt, ihre erotischen Zonen wie die Brüste auf einmal mehr fokussiert. Die beiden werden sich in und auswendig kennen und auch ganz ohne Klamotten. Ich habe schon das Gefühl das da eine unterbewusste Schwärmerei mit dabei ist, aber es braucht manchmal Zeit um sowas für sich selbst zu merken

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 273
Jazz kommentierte am 14. Juni 2024 um 14:36

Oh ja, stimmt absolut. Insbesondere, wenn man wie beide als Kinder schon wie Geschwister aufgewachsen ist. Ich verstehe daher Mayas Gefühlschaos absolut. Das muss sicher sehr verwirrend und neu sein. Und das dann erst mal zu realisieren und akzeptieren... Ein Coming Out ist sicher nie leicht.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 274 bis Ende
Bookgirl21 kommentierte am 13. Juni 2024 um 17:42

Der letzen Abschnit war nochmal sehr spannend und emotional. Das mit dem Jahr Abstand fand irgendwie gut. Bei Reas Entscheidung bin ich trotzdem zwiegespalten, gerade weil sie so viel Zeit und Energie in ihr Studium investiert hat. Ich bin wirklich auf Band zwei gespannt. 

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 274 bis Ende
Sheilo kommentierte am 18. Juni 2024 um 22:22

Ich bin auch gespannt, wie die Situation in einem Jahr aussehen wird :-)

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
EvieSk kommentierte am 13. Juni 2024 um 18:19

Ich habe den ersten Abschnitt nun auch beendet und bisher bin ich sehr begeistert. Ich mag sowohl den Schreibstil, die Charaktere, als auch die Geschehnisse.
Rea finde ich sehr stark. Sie traut sich für Maya in ein Flugzeug und auf ein Boot, obwohl ihr beides Unbehagen bereitet. Vor allem die Sorge im Wasser kann ich bei ihr komplett nachvollziehen. Umso schöner finde ich es, dass sie zum einen für Maya ihre Grenze überschreitet, mit Cam aber sogar noch weiter geht und damit auch glücklich ist. Von Cam bin ich ein großer Fan. Deren erste Begegnung im Flughafen finde ich lustig und es spiegelt auch deren Charakter wider und die weiteren Verabredungen sind sehr schön gewesen. Ich finde es gut, dass er, obwohl er ein humorvoller Typ zu sein scheint, auch seine ernste Seite zeigt.
Das Maya das Gefühl hat, dass sie von anderen nicht gesehen wird, finde ich schon ziemlich traurig. Das sie deshalb den Wunsch verspürt ihren Vater zu suchen kann ich nachvollziehen und ich finde es schön, dass sie bereits Ähnlichkeiten zu ihm gefunden hat. Das Luce am Anfang nicht begeistert war, ist verständlich, ich würde mir für die drei aber wünschen, dass sie eine Familie werden und einander akzeptieren. Das Maya eifersüchtig auf Cam ist, liegt entweder daran, dass sie für Rea echte Gefühle entwickelt hat oder daran, dass sie die Angst hat, Rea nun zu verlieren. Für eine lange Zeit gab es nur die beiden und nun könnte sich das ändern.
Bisher gefällt mir das Buch richtig gut und ich freue mich schon auf den nächsten Abschnitt.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 274 bis Ende
MelaM kommentierte am 14. Juni 2024 um 09:49

Ich muss leider sagen, dass ich Abschnitt 3 Nicht mehr lesen werde.
Ich habe keine Lust mehr zu diesem Buch zu greifen. Maya nervt mich irgendwie total. Und ich langweile mich einfach nur.
Mich interessiert auch überhaupt nicht wie das Buch ausgeht.
Wirklich sehr schade. Die Geschichte hat sich so gut angehört.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 274 bis Ende
Elchi130 kommentierte am 16. Juni 2024 um 15:48

Ich mache es wie du. Wenn ein Buch mich zu blockieren droht, breche ich ab. In die Rezension schreibe ich dann auch, dass ich abgebrochen habe und warum. Geschmäcker sind unterschiedlich und das ist auch gut so. :)

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
La Tina kommentierte am 15. Juni 2024 um 13:23

Ich brauchte echt eine Weile, um mich warm zu lesen. Vielleicht lag es daran, dass ich krank war, weiß nicht. Bis zur Ankunft auf Hawaii wirkte es so... naja... oberflächlich.  Und das Medikament,  hat mal jemand Strichliste geführt, wie häufig das Erwähnung fand? Wer macht sowas, ein Medikament dauernd beim Namen zu nennen und zu glauben, allen sagt das was? Mittel gegen Reiseübelkeit, wär viel alltagstauglicher. Ebenso dies Surfer-UV-Schutz-Shirt, der Begriff Rashguard, war mir zu speziell, wer kennt das ausserhalb der Szene? Rea als absolute Gewässerverweigerin anscheinend?

Mit der Zeit wurds besser, die Typen sind mir jedoch alle zu easy-living,  die Mädels werden als realistische Extrema dargestellt, zumindest keine Klischeetypen. Maya scheint auf Rea zu stehen, blickt bei mir zumindest so durch. Okay, war nicht sehr subtil dargestellt. Die Szenerie mag ich gern lesen, das macht richtig Spaß. Rea und Cam verfolge ich zur Zeit auch sehr gern und wünsch mir, dass Rea im Verlauf des Romans zu sich selbst findet.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
Elchi130 kommentierte am 16. Juni 2024 um 15:21

"Wer macht sowas, ein Medikament dauernd beim Namen zu nennen und zu glauben, allen sagt das was? Mittel gegen Reiseübelkeit, wär viel alltagstauglicher. Ebenso dies Surfer-UV-Schutz-Shirt, der Begriff Rashguard, war mir zu speziell, wer kennt das ausserhalb der Szene? Rea als absolute Gewässerverweigerin anscheinend?"

Den Wirkstoff kannte ich zufällig, weil der bei Migräne oft empfohlen wird von Ärzten. Hilft gegen die Übelkeit, sorgt für Müdigkeit und soll weniger schädlich sein als Schmerztabletten oder Triptane. 

Bei dem Shirt war ich jedoch irgendwann genervt und habe mich gefragt, was das ist und ob das außer mir jeder kennt. Habe dann gegoogelt.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
Tine kommentierte am 16. Juni 2024 um 17:39

der Begriff Rashguard, war mir zu speziell,

Ich fand es seltsam, dass ständig ein englisches Wort eingeworfen werden musste. Keine Ahnung, ob es zu einem Rettungssschwimmer Unterschiede gibt, aber der deutsche Begriff hätte mir völlig gereicht...

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
Lagoona kommentierte am 19. Juni 2024 um 23:07

Das mit dem Medikament ist mir auch aufgefallen und ich habe mich da auch ein bisschen drüber gewundert,

warum der Name so häufig erwähnt wird...

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 274 bis Ende
yezz kommentierte am 15. Juni 2024 um 14:00

Also das Ende überrascht mich jetzt weniger. Einerseits finde ich es gut, dass Rea auch mal für sich lebt, aber es ist auch überraschend planlos. Hätte irgendwie damit gerechnet, dass sie auf dem Rückflug mehr darüber gegrübelt hätte. Immerhin lässt sie ihre Mutter auch mit Schulden zurück.

Maya fand ich bis zum Schluss furchtbar. Das Telefonat mit ihrer Mutter war ein kurzer Lichtblick. Die Auszeit zwischen ihr und Rea wird beiden sicher gut tun.

Tatsächlich hat mich das Buch nach einem guten Einstieg immer mehr verloren.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 274 bis Ende
Elchi130 kommentierte am 16. Juni 2024 um 15:53

"Einerseits finde ich es gut, dass Rea auch mal für sich lebt, aber es ist auch überraschend planlos."

Rea ist hier sehr spontan, was eigentlich gar nicht zu ihr passt. Es braucht bestimmt viel Mut, um diesen Sprung zu wagen. Allerdings kann ich mir bei Rea nicht vorstellen, dass sie sich jetzt dem Müßiggang hingibt. Sie geht bestimmt ihren Weg - strukturiert, zielstrebig und erfolgreich.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 274 bis Ende
La Tina kommentierte am 17. Juni 2024 um 15:48

Denke auch, dass Rea sich Hilfe sucht, Hilfe bekommt, umorientiert und sich kümmert. Sie wirkt sehr fokussiert.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 274 bis Ende
Sheilo kommentierte am 18. Juni 2024 um 22:21

Mit Maya konnte ich mich auch nicht anfreunden, ich denke jedoch, dass sie zu Band 2 hin oder im zweiten Band eine große Entwicklung macht :-)

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 274 bis Ende
Lagoona kommentierte am 23. Juni 2024 um 11:40

Das geht mir leider auch so, den Anfang fand ich gut, aber leider hat es sich dann irgendwie ganz anders entwickelt, sehr schade.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 273
La Tina kommentierte am 16. Juni 2024 um 14:50

Jetzt ist deutlich, warum Mayas Mutter Alex damals den Laufpass gab: Der Kerl ist unreif und unzuverlässig, selbst über 20 Jahre später noch.

Maya.... anfangs hab ich ihre Allüren mit Unsicherheit gerechtfertigt, jetzt wird sie immer egozentrischer und ekelhaft missgünstig. Sie wird ihrer Mutter immer ähnlicher, die ist auch egozentrisch und redet nicht.

Die Ausflüge hab ich gern gelesen, einiges bleibt jedoch echt flach. Der Sturz vom Wasserfall : Anfangs hat Maya noch eine fiese Beule am Kopfnund ihr gehts nicht gut, kurz darauf hipst sie quietschfidel herum? Kein Arztbesuch, nichts? Auch keine Tetanusimpfung oder so? 

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 273
Lagoona kommentierte am 21. Juni 2024 um 10:36

Das mit Alex sehe ich genauso, da wird Maya's Mutter schon ihre Gründ egehabt haben sich zu trennen.

Und mich hat es ebenfalls verwundert, dass Maya grade noch eine Beule am Kopf hatte und es ihr nicht gut ging und sie plötzlich schon beim Zelten sind...

Thema: Deine Meinung zum Buch
yezz kommentierte am 16. Juni 2024 um 15:40

Danke, dass ich mitlesen durfte.

Meine Rezension habe ich hier, auf Thalia, Lesejury, goodreads, Weltbild, LovelyBooks, Buch7, Hugendubel, Dussmann und im Onlineshop meines lokalen Buchhändlers (www.bendorfer-buchladen.de) erstellt. Stellenweise muss es noch freigeschaltet werden.

https://wasliestdu.de/rezension/die-reise-zum-selbst

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
Tine kommentierte am 16. Juni 2024 um 17:40

Ich mag Rea nicht, überhaupt nicht. Und dann ist sie auch noch typisch Klischee… Sie ist angehende Medizinstudentin und schon fleißig am Lernen und dann schießt sie sich erstmal mit einem Medikament für ihre Reiseübelkeit ab? Ich bin ja noch nie geflogen, aber dass sie es durch die Kontrolle  geschafft hat, hat mich doch schon verwundert. Und dann hat sie vor allem Angst! Vorm Fliegen, vorm Meer… (sie könnte eine Angststörung haben, oder?) Und um den noch eine Krone aufzusetzen wird sie etwas studieren, was sie natürlich gar nicht will. Plötzlich merkt die Streberin, dass es noch mehr gibt als Lernen. (das ist so typisch amerikanisch: Die alleinerziehende Mutter reibt sich die ganze Kindheit auf um Geld zu sparen, damit das Kind was Angesehenes studieren kann und es als Erwachsene/r dann die Mutter mitfinanziert). Ne, da ist nicht viel Sympathisches oder Besonderes an ihrem Charakter. Obwohl ich selbst Rea ähnlicher bin als Maya, mag ich diese viel lieber.

Die Augen musste ich dann auch verdrehen, als Rea und Cam am Flughafen ineinander rennen (typische Szene). Von wegen „auf der Insel lernt sie Cam kennen“ (Klappentext)! Das hätte für mich völlig gereicht. Aber abgesehen davon gefällt mir an der Liebesgeschichte, dass sie momentan nicht zu überstürzt verläuft. Durch das Schnorcheln bekommt Rea zwar große Augen bei Cams tollem Körper, aber es sind noch keine typischen Szenen passiert. Und ich finde es auch toll, dass Cam so einfühlsam ist und sie langsam ans Meer gewöhnt, wodurch sie sich reingetraut hat.

Ich war am Anfang total überrascht, dass sie Mayas Vater so schnell gefunden haben! Aber die Geschichte setzt ihren Augenmerk dann wahrscheinlich mehr auf die Liebesgeschichte. Wie Maya und Rea der Spur gefolgt sind, hatte schon etwas nacherzählerisches, aber nun gefällt mir das Tempo der Geschichte gut. Ich finde es auch toll, dass Rea und Maya die Protagonisten sind und die Kapitel aus ihren beiden Perspektiven geschrieben sind, statt zB Rea und Cam. Bei dem angedeuteten Punkt von Maya im Klappentext hab ich schon eine Vermutung (und einigen von euch ist es auch aufgefallen). Bin mal gespannt, was noch passieren wird und hoffe es wird noch fesselnder und/oder romantischer.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
Lagoona kommentierte am 19. Juni 2024 um 23:10

Mich hat auch ein wenig verwundert, das Rea Angst vor so vielen Dingen hat und dann aber einfach mit einem völlig fremden Typen in eine abgelegene Bucht fährt, irgendwie passt das nicht so zusammen, auch an Maya's Stelle hätte ihc das glaub ich etwas komisch gefunden und mit ihr darüber gesprochen.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 274 bis Ende
Bisco kommentierte am 16. Juni 2024 um 18:11

Mayas Erzählung wie der Unfall von Iris gewesen sein soll, war ja schon etwas überzogen. Das die beiden „vor kurzem“ noch zusammen gewesen sein sollen, war ja mit die Krönung. Da die Geschichte nicht gerade erst ein paar Wochen her gewesen ist und dann noch Cam als Arsch dazustellen, der Iris nicht in ihrer Planung folgen wollte. Als ob Maya sich so aufopfern würde. Um dann rauszuhauen, dass Rea es einfach vergessen sollte. Als ob man das so einfach wegstecken könnte, wenn man dies gerade gehört hat.

Das Maya sie dann einfach so küsst war schon krass. Bei mir kam dann auch nur noch ein „ohhhh“, weil es wie ein Übergriff auf mich wirkte. Um dann nochmal ohne zu fragen zu küssen, war schon etwas zu krass. Um ihr dann noch später die Liebe zu gestehen und zu hoffen das Rea sofort für sie da ist? Ich kann verstehen das es für Maya alles was viel ist, aber dies ist schon sehr verblendet und einfach zu hart mit ihren Taten.

„Ich will das sie mich in den Arm nimmt und mir sagt, dass sie mich liebhat.“ 

Und daher kommt Reas Gedankengang, den ich sehr gut nachvollziehen kann: „Dieses Freundinnen-Ding … das funktioniert einfach nicht mehr“.

Ich konnte daher sehr gut nachvollziehen, wie die Einigung nun dahingeht, dass sie ein Jahr Pause voneinander nehmen. Ich kann Maya da vollkommen verstehen. Zu sich selbst zu finden und die Person nicht mehr jeden Tag sehen zu müssen, ist da der richtige Weg.

Wie Maya nun auf der Insel über die Runden kommen will, wäre noch interessant zu wissen. Denn das Studium zu schmeißen, ohne erste Rückmeldung an Ihre Mutter und ohne Geld einfach so zu bleiben, find ich schon etwas leichtsinnig.

Ich für mich bin aber froh mit dem Buch fertig zu sein. Leider alles andere als eine Geschichte die ich persönlich weiterempfehlen würde.

 

Thema: Deine Meinung zum Buch
Bisco kommentierte am 16. Juni 2024 um 19:02

Danke das ich mitlesen durfte und an diejenigen, welche in den einzelnen Abschnitten mitdiskutiert haben. Leider war die Geschichte nicht meins, da ich mit Maya nicht zurechtgekommen bin. Die Bewertung ist auch bei lovelybooks

https://wasliestdu.de/rezension/keine-schoene-sommergeschichte-zu-schwer...

Thema: Deine Meinung zum Buch
MelaM kommentierte am 17. Juni 2024 um 11:37

Danke für das Buch.

Rezension geht in den nächsten Tagen auch noch bei Amazon etc online

https://wasliestdu.de/rezension/leider-nicht-mein-fall-160

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 273
EvieSk kommentierte am 17. Juni 2024 um 12:17

Puh, ich weiß nicht wirklich, was ich zu diesem Abschnitt sagen soll. Alex hat mir hier gar nicht gefallen. Die Art, wie er Reas Sorgen abtut und Maya mit runtergezogen hat, obwohl sie nicht springen wollte, ist einfach nur asozial. Und dabei ist die Situation noch gut ausgegangen, es hätte viel schlimmer sein können. Auch Maya begibt sich für mich immer mehr ins aus. Wie sie sich gegenüber Rea und Cam benimmt, geht meiner Meinung nach gar nicht. Ja, sie ist noch im Schock wegen der Sache mit Alex und Rea ist ihre beste Freundin, weshalb sie sich Sorgen macht, aber sie ist einfach nur ungerecht. Das sie Cam beschuldigt Schuld an der Behinderung von Iris zu sein, macht man nicht. Hier hat niemand Schuld. Die beiden waren unvorsichtig und Iris macht auf mich den Eindruck, als hätte sie versucht immer das Beste aus sich rauszuholen und selbst immer gefährlichere Orte aufsuchen wollen. Die Situation ist schlecht verlaufen, aber beide können froh sein, dass sie noch leben. Das Cam Rea nicht gesagt hat, dass er und Iris ein Paar gewesen sind, finde ich aber ziemlich uncool, vor allem mit dem Hintergrund, dass sie ihn auf die Gefühle von Iris angesprochen hat.
Die Gespräche und Momente zwischen Cam und Rea finde ich schön und ich gönne es den beiden sehr, aber ich bin unsicher, wie sich die Beziehung der beiden weiterentwickeln wird. Maya wird ihr die Sachen mit Iris erzählen und sie wird das vermutlich nicht gut auffassen und auch die Abreise macht mir etwas Sorgen.
Ich bin aber gespannt wie es weitergeht und freue mich auf den letzten Abschnitt.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 274 bis Ende
La Tina kommentierte am 17. Juni 2024 um 15:29

Hmja, also Maya fand ich nur noch anstrengend. Sie ist so einer dieser Menschen, die mit der Überzeugung aufwachsen, sie seien der Nabel der Welt - und dann als Erwachsene nicht mit der Realität klarkommen, dass sich eben nicht alles nur um sie dreht. Zudem ist sie dermaßen egozentrisch und undankbar! Muttis Geld für alles Mögliche verprassen konnte sie 22 Jahre lang (Parties, Hobbies, Reisen, Klamotten, Gedöns), aber dass Mutti dafür auch hart arbeiten müsste, neee, geht gar nicht.... Wach auf, Mädel! Und natürlich haben immer andere Leute oder Umstände Schuld, Selbstreflexion ist nicht so ihr Ding, also mal allein entscheiden, die Freundschaft eine Jahr auf Eis zu legen?! Für ihre Lügen über Cam hat sie sich nie entschuldigt. Ich würd sie abschreiben an Reas Stelle. Zudem versteh ich nicht, warum Maya plötzlich ein Problem damit hat, evtl lesbisch zu sein, hat sie bei früheren Knutschereien doch auch nicht gestört.

Die Lovestory Rea/Cam fand ich ganz nett, aber zum 4. Mal musste ich nun wirklich nicht lesen, was damals mit Iris geschah, das konnt ich mir beim ersten Mal schon zusammenreimen. Überhaupt entwickelte sich das Buch wie so eine Art Roman für Dummies, alles musste extra aufgedröselt und erklärt werden, boah, langweilig. 

Unlogisch war, dass Rea bis zum Ende diese Überangst vor den harmlosen Haien hat. Die werden dort überall für Touris Bücher über die dort lebenden Meeresbewohner haben, ich bin selbst mit diesen Haien geschwommen, die waren so lang wie ich groß bin. Einmal vorher drüber informiert worden, fertig. Und die will Bio studiert haben?

Hm, geht so, ich fand das Buch zu sehr für Leute geschrieben, denen man alles scheinbar x-mal erklären muss statt sich was selbst zusammenzureimen.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
MsChili kommentierte am 18. Juni 2024 um 22:13

Also an sich lässt sich das Buch sehr angenehm lesen, aber ich bin mir nicht so sicher, ob mir die Richtung gefällt, in die es hinaus läuft.
Cam taucht genau dann auf, als Maya weniger Zeit hat und ich kann mir das nicht wirklich vorstellen, das Maya wirklich Gefühle für Rea hat. Wieso jetzt so plötzlich? Also ob es wirklich s o kommt, weiss ich nicht, aber wie Maya oft über Rea nachdenkt...
Naja mal sehen..und mir Cam werde ich nicht richtig warm.
Jetzt schaue ich mal, was der 2. Abschnitt bringt

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 274 bis Ende
EvieSk kommentierte am 19. Juni 2024 um 21:51

Und schon ist das Buch zuende. Ich bin froh, dass Iris den Unfall aus ihrer Sicht erzählt hat. Zum einen, weil das natürlich die Schuld von Cam nimmt, aber auch weil es zeigt, was für eine starke Person Iris ist.
Ich finde es auch gut, dass am Ende Rea und Maya ihre Wege gehen. Ich finde es schön, dass Maya ein ernstes Gespräch mit Miranda geführt hat und die Situation mit ihrem Vater wieder besser geworden ist. Der Abstand zu Rae wird ihr vermutlich auch gut tun. Und sich zu fragen, was man vom Leben will, ist immer wichtig, deshalb finde ich es gut, dass sie diesen Weg geht. Bei Rea bin ich etwas hin- und hergerissen. Ich kann es nachvollziehen, dass sie bei Cam und auf Hawaii bleiben möchte, weil sie sich da wohl fühlt. Auch hat sie eingesehen, dass ihr das ständige lernen und das Leistungen erbringen nicht mehr gefällt, was auch in Ordnung ist. Ich hätte mir aber gewünscht, dass man von beiden, aber vor allem von Rea noch mitbekommt, was sie jetzt macht. Jobbt sie irgendwo, wartet sie das Jahr ab und bewirbt sich dann an der Uni in Honolulu oder macht sie etwas komplett anderes? Das hätte ich gerne noch gewusst, vermutlich wird das im zweiten Band aufgegriffen.
Das Ende hat mir insgesamt gut gefallen und ich finde, dass es ein guter Abschluss für das Buch ist.

Thema: Deine Meinung zum Buch
EvieSk kommentierte am 19. Juni 2024 um 22:33

Danke, dass ich hier dabei sein durfte. Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen und ich hatte einige schöne Lesestunden.

https://wasliestdu.de/rezension/wie-die-liebe-einen-veraendern-kann

Die Rezension werde ich auch noch auf Amazon, Thalia, Hugendubel, Goodreads, Lovelybooks und Lesejury hochladen.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 136
Lagoona kommentierte am 19. Juni 2024 um 23:04

Meine Gesundheit hat mir einen kleinen Strich durch die Rechnung gemacht und so bilde ich hier mit Sicherheit das Schlusslicht. Ich habe mich so sehr auf das Buch gefreut und liebe es schon jetzt. Es ist ein kleines bisschen wie Urlaub und ich habe das Gefühl gemeinsam mit den Mädels auf Hawaii sein zu dürfen. Allein der Schnorcheltrip war klasse, eine richtige Meeresschildkörte im offenen Meer zu sehen ist einfach ein einmaliges Erlebnis, dass man so schnell nciht vergisst. Tatsächlich kommt es mir ein bisschen komisch vor, dass Alex so auf Maya reagiert, ich hoffe ganz doll, sie wird nicht enttäuscht und alles bleibt so harmonisch, wie es grade scheint.

Mir gefällt das Buch bis hierhin super und ich freue mich darauf weiter zu lesen...

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 274 bis Ende
buch_geblätter kommentierte am 20. Juni 2024 um 17:16

Maya war für mein empfinden ziemlich anstrengend und sehr überzogen. Es ging immer nur um sie und sie hatte kaum Verständnis für Rea. Rea hingegen konnte sich sehr viel mehr in Maya hineinversetzen, dass hat mir deutlich besser gefallen.

Auch die Darstellung von dem Unfall war richtig mies, sie hat Rea genau da getroffen, wo sie genau wusste, dass es richtig weh tut.

Cam konnte ich auch gut verstehen, warum sollte er jedem direkt alles über sich erzählen.

Das Rea und Maya ein Jahr Abstand nehmen finde ich seh sinnvoll und bin gespannt wie dann der Stand ist.

Die Chemie zwischen Cam und Rea finde ich unfassbar schön. Für mich ein gelungener erster Band.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 137 bis 273
Lagoona kommentierte am 21. Juni 2024 um 10:34

Nach wie vor finde ich Rea's Verhalten irgendwie sehr merkwürdig, dass sie plötzlich so einen Sinneswandel hat und all ihre Prinzipien über Bord wirft ist schon komisch. Ich bin auch erstaunt, dass die Liebesgeschichte zwischen ihr und Cam so in den Vordergrund gerutscht ist. Irgendwie ist sie mir nicht so sympathisch und eigentlich hätte ich viel lieber mehr von Maya gelesen. Das mit Maya's Vater Alex, wenn er denn wirklich ihr Vater ist, irgendwas nicht stimmt, war eigentlich auch klar. Das wird sicher seine Grnde haben, dass Maya's Mutter gar keinen Kontakt mehr mit ihm hat. Einfach lebensmüde von einer Klippe zu springen und auch noch sein eigenes Kind dabei runterzustossen ist schon wirklich unfassbar. Ich bin ehrlich gesagt sehr gespannt, wie diese ganze Geschichte zu Ende gehen soll. Bleiben die beiden dort? Oder zurück ins normale Leben und alles vergessen? Diese Iris-Cam-Story ist auch ein wenig sonderbar. Das er dann auch gemeinsam mit Rea und Iris Sachen unternimmt...ich weiß.... Der zweite Abschnitt war nicht ganz so, wie ich es ewartet hätte, der erste hat mir da tatsächlich besser gefallen...mal schauen, wie es weitergeht...

 

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 274 bis Ende
Lagoona kommentierte am 23. Juni 2024 um 11:37

Der letzte Abschnitt war jetzt nicht wirklich so, wie ich ihn erwartet hätte. Einfach so aus dem nichts so eine Entscheidung zu treffen mitten auf dem Flughafen finde ich schon etwas merkwürdig. Ich glaube, da hätte ich noch eher verstanden, wenn Maya überlegt hätte bei ihrem Vater zu bleiben. Aber ich bin eh mehr Maya Fan als Rea, auch , wenn es denn meisten hier wohl anders geht.

Thema: Lieblingsstellen
Lagoona kommentierte am 23. Juni 2024 um 11:50

Ich habe mich für Maya sehr gefreut, als sie endlich ihren Vatre kennenlernen durfte. Und natürlich allgemein der erste Abschnitt war auch sehr spannend, die Ankunft auf Hawaii, Sonne, Strand....

Thema: Deine Meinung zum Buch
Lagoona kommentierte am 23. Juni 2024 um 12:08

Ich bedanke mich sehr, dass ich hier dabei sein durfte. Mir hat der Start richtig gut gefallen, dann hätte ich mir aber einfach mehr gute Vibes und ein wenig mehr Drama gewünscht. Für mich waren es auch einfach viel zu viele Themen zu sehr vermischt.

Hier meine Rezi:

https://wasliestdu.de/rezension/duestere-wolken-ueber-hawaii

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 274 bis Ende
Lisa14 kommentierte am 24. Juni 2024 um 10:42

Ich bin jetzt auch durch durch und puh, ist am Ende viel passiert!

Mayas und Reas Pause finde ich einen gelungenen und unvorhersehbaren Kompromiss, besonders in Kombination mit Reas Auszeits-Jahr.

Ein bisschen schnell ist mir trotzdem alles auf einmal gegangen, sodass die Gefühle für mich nicht immer so ganz rübergekommen sind, aber die Flughafenszene war schon seeehr emotional, seufz!

Seiten