Leserunde

Leserunde zu "Phase Null - Die Auserwählten" (James Dashner)

Phase Null - Die Auserwählten
von James Dashner

Bewerbungsphase: 05.12. - 19.12.

Beginn der Leserunde: 26.12. (Ende: 15.01.)

Mit freundlicher Unterstützung des Chicken House Verlags können wir 20 Freiexemplare von "Phase Null - Die Auserwählten" (James Dashner) im Rahmen dieser Leserunde zur Verfügung stellen.

Wenn ihr eines der Freiexemplare gewinnt, diskutiert ihr in der Leserunde mit, tauscht euch über eure Leseerfahrungen aus und veröffentlicht am Ende eine Rezension zum Buch.

ÜBER DAS BUCH:

Du weißt, was im Labyrinth, in der Brandwüste und der Todeszone passiert ist? Ganz sicher nicht! Sie sind die Auserwählten. Dazu erkoren, eine Welt zu retten, die längst verloren scheint. Sie sind die Zukunft der Menschheit und ihre einzige Hoffnung. Das glauben sie zumindest. Denn noch ahnen sie nichts von geheimen Allianzen, schockierenden Geheimnissen und unverzeihlichen Lügen. Sie wissen nur, dass sie von ANGST auf die erste Phase des Experiments vorbereitet werden. Das macht die Auserwählten zu Freunden - und damit beginnt der Verrat an Thomas. Der krönende Abschluss der Bestseller-Serie!

ÜBER DEN AUTOR:

James Dashner wuchs in einer Kleinstadt in Georgia, USA, auf. Der dichte Wald in dieser Gegend lieferte ihm bereits als Kind viele Ideen für seine späteren Geschichten. Nach seinem Studium arbeitete James zunächst in der Wirtschaft. Doch schon bald fühlte er sich als "kreativer Mensch im Körper eines Buchhalters" gefangen und wandte sich dem Schreiben zu. Seitdem ist er Autor zahlreicher Bücher. Seine Trilogie "Die Auserwählten" eroberte in den USA auf Anhieb die Bestsellerlisten und zieht die Fans nun auch im Kino in ihren Bann: Der erste Band wurde von 20th Century Fox verfilmt, unter anderem mit Dylan O’Brien und Thomas Brodie-Sangster in den Hauptrollen. James Dashner lebt mit seiner Frau und seinen vier Kindern inmitten der Rocky Mountains, behauptet er zumindest.

15.01.2017

Thema: Lieblingsstellen

Hier könnt ihr eure Lieblingszitate sammeln und euch über Absätze austauschen, die euch besonders gut gefallen haben.

Thema: Lieblingsstellen
kommentierte am 03. Januar 2017 um 19:49

Bisher gefällt mir die Stelle am besten wo Thomas auf Chuck trifft. Die beiden verbindet im ersten Teil eine tiefe Freundschaft. Ich glaube der Grundstein wurde hier gelegt, auch wenn die Jungen später im Labyrinth sich ja erstmal gar nicht daran erinnern, dass sie sich bereits kennen. Thomas hat sich hier sehr liebevoll um Chuck bemüht, obwohl er selbst ja die letzten Jahre keinen Zuspruch geschweige denn Zuneigung bekommen hat.

Thema: Lieblingsstellen
Lenny kommentierte am 03. Januar 2017 um 21:46

Ich mochte es sehr, dass Teresa und Thomas über die Gedanken kommunizieren konnten. 

Thema: Lieblingsstellen
Diana Pegasus kommentierte am 05. Januar 2017 um 07:05

Ich fand das Buch im allgemeinen sehr spannend.

Lieblingsstellen habe ich jetzt nicht unbedingt, aber es gab einige Stellen die mir mehr in Erinnerung geblieben sind, oder mich mehr berührt haben:

Als Thomas die Wahrheit rausfindet, dass ANGST die Seuche erfunden hat und nun für all das verantwortlich ist, das hat mich berührt.

Als Chuck in Thomas Leben geplatzt ist, die Zeit mit ihm und Thomas fand ich sehr angenehm zu lesen und der Abschied war wirklich schön.

Gleich zu Anfang, als Newt und Lizzie von den Eltern weggeraubt wurden. Das fand ich sehr traurig.

Thema: Lieblingsstellen
LesenundKaffee kommentierte am 07. Januar 2017 um 20:25

Ich fand die Stellen mit Chuck schön. Ansonsten ist mir nicht so viel positiv aufgefallen. Die Stimmung im Buch ist gewollt düster und erschreckend, das wurde gut umgesetzt. Aber da nicht wirklich viel Neues erzählt wurde, konnte ich auch nicht wirklich Lieblingsstellen finden.

Thema: Lieblingsstellen
Doreen Frick kommentierte am 09. Januar 2017 um 22:53

Ich mochte die Stelle als Newt seine Schwester nochmal in die Arme schließen kann bevor er ins Labyrinth muss.

Thema: Lieblingsstellen
kommentierte am 10. Januar 2017 um 18:38

Ja, das hat mir auch gut gefallen. 

Thema: Lieblingsstellen
Diana Pegasus kommentierte am 12. Januar 2017 um 07:19

Ja stimmt, das war schon eine schöne Stelle.

Thema: Lieblingsstellen
littlehim kommentierte am 12. Januar 2017 um 13:17

Die Stelle wo Newt und Sonya sich wieder sehen, hat mir sehr gefallen.
Und die wo Newt sich aus lauter Wut und Verzweiflung von der Wand fallen lässt fand ich sehr bezeichnend. Allgemein mag ich Newt.

Ansonsten noch der Brief von Teresa den man im Epilog findet. Einfach weil endlich mal klar wird was für ein Spiel sie spielt- man aber auch vorsichtig mit diesem Memo umgehen muss, da sie ja zuvor schon gefälscht wurden. Also kann man sich nicht sicher sein- das gefällt mir.

Thema: Lieblingsstellen
Hermione kommentierte am 15. Januar 2017 um 15:33

Ich habe keine Lieblingsstellen, aber jede Menge Stellen im Buch, die ich nicht ansprechend fand.

Die Stellen, die noch einigermaßen nett sind, sind die Interaktionen zwischen Thomas und Chuck.

Thema: Lieblingsstellen
Taria kommentierte am 16. Januar 2017 um 16:38

Newt und Sonja schließen sich nochmal in die Arme bevor Sie in das Labyrinth gehen. Hat mich zu Tränen gerührt.

Thema: Lieblingsstellen
elfenmelodie kommentierte am 16. Januar 2017 um 20:40

Ich mochte alle Stellen mit Chuck und die Szene direkt am Anfang, als Newt und seine Schwester von ANGST aus ihrer Familie gerissen wurden, fand ich auch sehr emotional.