Leserunde

Leserunde zu "Phase Null - Die Auserwählten" (James Dashner)

Phase Null - Die Auserwählten
von James Dashner

Bewerbungsphase: 05.12. - 19.12.

Beginn der Leserunde: 26.12. (Ende: 15.01.)

Mit freundlicher Unterstützung des Chicken House Verlags können wir 20 Freiexemplare von "Phase Null - Die Auserwählten" (James Dashner) im Rahmen dieser Leserunde zur Verfügung stellen.

Wenn ihr eines der Freiexemplare gewinnt, diskutiert ihr in der Leserunde mit, tauscht euch über eure Leseerfahrungen aus und veröffentlicht am Ende eine Rezension zum Buch.

ÜBER DAS BUCH:

Du weißt, was im Labyrinth, in der Brandwüste und der Todeszone passiert ist? Ganz sicher nicht! Sie sind die Auserwählten. Dazu erkoren, eine Welt zu retten, die längst verloren scheint. Sie sind die Zukunft der Menschheit und ihre einzige Hoffnung. Das glauben sie zumindest. Denn noch ahnen sie nichts von geheimen Allianzen, schockierenden Geheimnissen und unverzeihlichen Lügen. Sie wissen nur, dass sie von ANGST auf die erste Phase des Experiments vorbereitet werden. Das macht die Auserwählten zu Freunden - und damit beginnt der Verrat an Thomas. Der krönende Abschluss der Bestseller-Serie!

ÜBER DEN AUTOR:

James Dashner wuchs in einer Kleinstadt in Georgia, USA, auf. Der dichte Wald in dieser Gegend lieferte ihm bereits als Kind viele Ideen für seine späteren Geschichten. Nach seinem Studium arbeitete James zunächst in der Wirtschaft. Doch schon bald fühlte er sich als "kreativer Mensch im Körper eines Buchhalters" gefangen und wandte sich dem Schreiben zu. Seitdem ist er Autor zahlreicher Bücher. Seine Trilogie "Die Auserwählten" eroberte in den USA auf Anhieb die Bestsellerlisten und zieht die Fans nun auch im Kino in ihren Bann: Der erste Band wurde von 20th Century Fox verfilmt, unter anderem mit Dylan O’Brien und Thomas Brodie-Sangster in den Hauptrollen. James Dashner lebt mit seiner Frau und seinen vier Kindern inmitten der Rocky Mountains, behauptet er zumindest.

15.01.2017

Thema: Alle

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Diana Pegasus kommentierte am 05. Dezember 2016 um 13:24

Dann mache ich mal den Anfang :-) ich hüpfe sehr gerne in den Lostopf weil ich die Filme sehr gut fand, die Bücher aber noch nicht gelesen habe

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
LiLo kommentierte am 05. Dezember 2016 um 13:39

Oh wie toll es gibt noch ein Buch aus der Reihe! Das wusste ich gar nicht! Aber alle anderen Bände habe ich verschlungen! Also wäre ich total gerne bei dieser Leserunde dabei * in den Lostopf hüpf*

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Hermione kommentierte am 05. Dezember 2016 um 13:43

Über die Trilogie habe ich schon viel Gutes gehört und würde daher gerne bei der Leserunde mitmachen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Daniela Wennemer kommentierte am 05. Dezember 2016 um 14:17

Ich hab schon so viel von der Reihe gehört, bin aber noch nicht dazu gekommen die zu lesen, obwohl sie schon in meinen Regal stehen *grins*
aber wenn ich gewinnen würde, hab ich endlich einen Grund damit zu starten =)

Also spring ich in den Lostopf.....

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
EliWritings kommentierte am 05. Dezember 2016 um 14:47

Klingt Interessant :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
BimbimBox kommentierte am 05. Dezember 2016 um 15:32

Klingt ja sehr spannend. Wusste gar nicht, dass es Bücher zu der Triologie gibt! Deshalb hoffe ich auf ein Freiexemplar! :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Hortensia13 kommentierte am 05. Dezember 2016 um 15:56

Die Vorgeschichte der Maze Runner-Triologie würde ich sehr gerne lesen. Hoffentlich gewinne ich auch einmal eine Leserunde hier bei WLD. 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Gwendolyn22 kommentierte am 05. Dezember 2016 um 16:12

Ich habe die drei "Vorgängerbände" gelesen und wäre gespannt, was es mit der Vorgeschichte auf sich hat. Insofern bewerbe ich mich gerne um die Teilnahme an der Leserunde. :-)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Nicola Kunze kommentierte am 05. Dezember 2016 um 16:51

Die Filme fand ich super, deswegen hüpf ich mal in den Lostopf

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
frenx kommentierte am 05. Dezember 2016 um 17:11

Dashner mag ich - deshalb springe ich gleich mal in den Lostopf 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Nachtidachti kommentierte am 05. Dezember 2016 um 17:28

Ich habe die Bücher schon alle gelesen, deshalb würde ich dieses Buch wirklich sehr gerne gewinnen! :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
kommentierte am 05. Dezember 2016 um 17:44

Bei dem Titel fange ich jetzt schon an zu hibbeln. Nach Kill Order muss ich endlich wissen wie es weitergeht. 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Zsadista kommentierte am 05. Dezember 2016 um 18:50

Hi!

Die ersten drei Bücher waren richtig toll ... da würde ich sehr gerne mit lesen, wie es weiter geht. 

LG Zsadista

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Sandra Wegelinchen kommentierte am 05. Dezember 2016 um 18:57

Ich liebe Maze Runner und will es unbedingt lesen!!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Fluesternde_Worte kommentierte am 05. Dezember 2016 um 19:01

Ich bin so süchtig nach der "Maze Runner" -Trilogie gewesen, dass ich dieses Buch einfach lesen muss! *-* Ich vertraue James Dashner das er auch wieder in diesem Buch ein hohes Level an Spannung und Intrigen setzt und das mich das Buch genause mitreißen kann wie seine anderen Bücher. Daher würde ich gerne mein Glück versuchen und in den Lostopf hüpfen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Kats_Bookworld kommentierte am 05. Dezember 2016 um 19:12

Sehr gerne würde ich an der Leserunde teilnehmen,da ich in diesen Sommer die komlette Maze Runner Triologie gelesen habe und begeistert war!Ich will gerne Einblick in die weitere Vorgeschichte rund um Thomas und den Virus haben und mich in der kommenden Leserunde dazu austauschen. :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
lautitia kommentierte am 05. Dezember 2016 um 19:24

Da ich die ersten drei Bände schon toll fand, freu ich mich, dass es noch einen vierten gibt und hüpfe gerne in den Lostopf.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
MeritSelket kommentierte am 05. Dezember 2016 um 19:47

hört sich spannend an, wäre gern mitdabei

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Ann-Sophie S. kommentierte am 05. Dezember 2016 um 20:19

Wow das ist ja der Wahnsinn!

ich habe den tollen Schuber bei mir stehen und wirkllich verschlungen, weil mich die Bücher total fasziniert haben! Die Idee der Auserwählten hat mich von der ersten Seite an begeistert, sodass ich sie kaum aus der Hand legen konnte.

Der Schreibstil tat sein Übriges, denn auch dahingehend konnte mich James Dashner wirklich begeistern.

Es wäre echt ein Traum, hier dabei sein zu dürfen und dieses Buch in der Leserunde zu besprechen! Ich bin so gespannt, wie die anderen darüber denken!

Ich würde mich auf jeden Fall wahnsinnig sehr freuen!

Liebe Grüße

Ann-Sophie Schnitzler

http://readingisliketakingajourney.blogspot.de/

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Lenokan kommentierte am 05. Dezember 2016 um 21:08

Ich liebe die vorherigen Geschichten von James Dashner und springe deshalb gerne hier in den Lostopf :-)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Lesemieze kommentierte am 05. Dezember 2016 um 21:17

Ooohhh da kann ich nciht wiederstehen mich zu bewerben.

Die Trilogie hat mir schon sehr gut gefallen und würde ich jetzt natürlich gern wissen was Phase Null zu bieten hat :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Zeilenspringerin kommentierte am 05. Dezember 2016 um 21:45

Da hüpfe ich doch sehr gerne in den Lostopf. Die Bücher waren bisher sie toll

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Adlerauge kommentierte am 05. Dezember 2016 um 22:07

Bis jetzt nur Positives von diesem Buch gehört und deswegen würde ich liebend gerne hier mitlesen !

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Doreen Frick kommentierte am 05. Dezember 2016 um 23:12

Ich habe die 3 Labyrinth Bücher verschlungen und geliebt. Klar versuche ich mein Glück für die Leserunde.

Liebe Grüße 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Doreen Frick kommentierte am 05. Dezember 2016 um 23:12

Ich habe die 3 Labyrinth Bücher verschlungen und geliebt. Klar versuche ich mein Glück für die Leserunde.

Liebe Grüße 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Johnwob86 kommentierte am 06. Dezember 2016 um 00:05

Ich habe sämtliche Werke der Auserwählten gelesen und würde mich freuen bei dieser Leserunde dabei zu sein.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Lienne kommentierte am 06. Dezember 2016 um 05:33

Dieses Buch muss ich unbedingt lesen! Ich kann es gar nicht erwarten die Vorgeschichte zu Maze Runner zu lesen <3

Sehr gern möchte ich mein Glück versuchen und hüpfe in den Lostopf.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Tanja1984B kommentierte am 06. Dezember 2016 um 09:11

Natürlich muss ich als Riesenfan der Trilogie dieses Buch unbedingt lesen! Ich hoffe sehr, dass ich es in dieser Runde tun kann! Hüpfe hiermit in den Lostopf!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
LesenundKaffee kommentierte am 06. Dezember 2016 um 09:39

Als großer Maze-Runner Fan wäre ich hier gerne dabei :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Lenny kommentierte am 06. Dezember 2016 um 10:05

Da muss ich unbedingt mein Glück versuchen, denn die anderen 3 Bücher habe ich bereits gelesen!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Taria kommentierte am 06. Dezember 2016 um 10:20

Ein riesen Fan von James Dashner! Würde mich total über das Buch freuen!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Mii kommentierte am 06. Dezember 2016 um 10:36

Da ich die Trilogie gelesen habe, hüpfe ich doch gerne für die Vorgeschichte in den Lostopf :-)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
kommentierte am 06. Dezember 2016 um 10:37

Das wäre eine tolle Lektüre für mich. Der Klappentext liest sich sehr gut. Ich wäre gerne bei dieser leserunde dabei. 

Allen hier einen schönen Nikolaustag. 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
littlehim kommentierte am 06. Dezember 2016 um 12:37

Oh, das es ein neues gibt habe ich ja total verpasst! Wie cool ist das denn :) Da hüpfe ich doch mal rein!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
anna.immerwennesregnet kommentierte am 06. Dezember 2016 um 12:39

Ich möchte gerne mitmachen, da es sich bestimmt gut neben meinem Maze Runner Schuber macht :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
MichaEssen kommentierte am 06. Dezember 2016 um 15:04

Die Grundgeschichte scheint schon öfter mal geschrieben worden zu sein. Ich würde mich aber freuen die neue Variante zu lesen.

Also hier meine Bewerbung

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
elfenmelodie kommentierte am 06. Dezember 2016 um 15:05

Vor einer Woche habe ich in der Buchhandlung noch überlegt es mir zu holen *lach* Wäre natürlich begeistert wenn ich hier in der Leserunden mitmachen könnte und hüpfe deswegen gleich mal in den Lostopf. Fand die vorherigen Bücher nämlich auch schon spitze. :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
SummseBee kommentierte am 06. Dezember 2016 um 15:15

Die Leseprobe hat mir schon sehr gefallen. Würde mich freuen hier mitlesen zu dürfen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Chaoskeks kommentierte am 06. Dezember 2016 um 16:08

Auf das Buch warte ich schon soo lange.^^
Ich liebe Maze Runner und möchte unbedingt wissen was vorher passiert ist. Da würde ich wirklich gern mitmachen. :D

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Blaues Bücherregal kommentierte am 06. Dezember 2016 um 17:17

Das hört sich spannend an! Ich nehme gerne teil und würde mich über ein Freiexemplar riesig freuen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Monika Schabert kommentierte am 06. Dezember 2016 um 17:46

Das klingt doch richtig spannend und ich würde das sehr gerne lesen. Und von daher hüpfe ich natürlich auch gerne in den Lostopf.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
wandagreen kommentierte am 06. Dezember 2016 um 19:37

Also bei diesem Buch muss ich mich einfach mal wieder bewerben.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Lexa kommentierte am 06. Dezember 2016 um 21:19

Hier hätte ich echt Lust dabei zu sein!!!
Also ab in den Lostopf und dann hoffen :D

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Lara3009 kommentierte am 06. Dezember 2016 um 22:01

Ich würde mich riesig freuen, wenn ich das Buch lesen könnte! Die ersten drei Bücher der Reihe habe ich verschlungen und deswegen darf nun der krönende Abschluss auch nicht fehlen. :-)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
MrsWonder kommentierte am 07. Dezember 2016 um 06:00

Was für eine schöne Überraschung, dass es ein weiteres Buch dieser Reihe gibt. Habe sie damals verschlungen und wäre sehr gern bei der Leserunde dabei.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Nimue Alathaya kommentierte am 07. Dezember 2016 um 06:35

Ich wäre total gerne dabei, weil ich die ersten drei Teile schon super spannend fand und gerne wissen möchte, wie es weitergeht! =)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
SonnenSarah kommentierte am 07. Dezember 2016 um 10:05

Ich wusste gar nicht, dass es dazu noch ein Buch gibt! Hab vor kurzem erst Teil drei beendet und würde mich über ein Exemplar freuen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
SaintGermain kommentierte am 07. Dezember 2016 um 16:07

Klingt spannend. Würde sehr gerne mitlesen. Cover ist sehr gut gemacht

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Liesa kommentierte am 07. Dezember 2016 um 17:23

Ich habe die anderen drei Bände geliebt und würde diesen nun auch sehr gern mitlesen :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Schokocookieh kommentierte am 07. Dezember 2016 um 18:13

Der Klappentext hört sich ja schonmal mega gut an und ich würde gerne erfahren wie die Geschichte aus geht :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
JulH1990 kommentierte am 07. Dezember 2016 um 18:16

Da hüpfe ich doch liebend gerne in den Lostopf. James Dashner zählt zu einem meiner Lieblings Autoren und auf dieses Buch freue ich mich schon riesig. :) also versuche ich mal mein Glück.

 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
kommentierte am 07. Dezember 2016 um 21:35

Ick musste gerade mal ne runde überlegen. Das sagte mir irgendwas, aber mir viel auch nicht ein auf was. Ich hab alle beiden Filme die bis jetzt raus sind gesehen und die waren der absolute hammer

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Jo.Fre kommentierte am 07. Dezember 2016 um 21:41

Ich wusste garnicht das es von den Filmen auch ein Buch gibt. Wahnsinn das klingt ja genau so gut wie dir Filme an sich

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Et_küt_wie_et_küt kommentierte am 07. Dezember 2016 um 21:48

Das klingt ja für mich nicht wirklich nach dem dritten Buch sondern eher nach einem vierten.......?

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
lexana kommentierte am 08. Dezember 2016 um 00:14

Oh ich fand schon die Leseprobe so spannend, ich hoffe ich kann dabei sein.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
juli.buecher kommentierte am 08. Dezember 2016 um 09:23

Ich habe mir immer gewünscht das noch ein Teil dieser Reihe herrauskommt. Ich habe die Bücher verschlungen :)
Gerne würde ich hier mit euch über das Buch diskutieren, und bewerbe mich mal für ein Freiexemplar. :)

 

Thema: Wie gefällt Dir das Cover?
juli.buecher kommentierte am 08. Dezember 2016 um 09:25

Das Cover ist recht neutral, zumin von den Farben her.
Es verspricht jedoch auch etwas geheimnisvolles und wie man es von den Büchern gewohnt ist etwas außergewöhnliches.
Ich finde es sehr gut gelungen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Lana Schröder kommentierte am 08. Dezember 2016 um 09:59

OMG!!!!
Ich habe das erste Buch der reihe so was von verschlungen. Ich konnte da mit lachen und sogar ein Tränchen musste ich weg wischen. Den ersten und zweiten Teil hab ich auch schon gesehen. Die anderen beiden Bücher will ich auch noch unbedingt lesen

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Katie kommentierte am 08. Dezember 2016 um 17:06

Hab die anderen Bände weggesuchtet, da darf dieses hier natürlich nicht fehlen. Ab in den Lostopf mit mir :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
yokioooo kommentierte am 08. Dezember 2016 um 18:41

Um ehrlich zu sein, will ich gar nicht das Buch haben. Die Filme sind klasse - keine Frage - aber ich habe die Bücher dazu noch nicht gelesen.
Anders meine Freundin. Sie liebt die gesamt Buchreihe und hat sie auch schon gelesen. Und jetzt kommt der 4. Bd. raus. Ich denke das es doch ein nettes Geschenk wäre (nicht zu Weihnachten) und ich bin mir sicher, dass sie sich darüber freuen würde.
Ich habe ihr auch von dieser LR erzählt und sie wäre dazu bereit auch eine Rezension zu verfassen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Moony kommentierte am 08. Dezember 2016 um 19:31

Ich würde gerne bei der Leserunde mitmachen und in den Lostopf hüpfen:) Mir haben bisher alle Teile der Maze Runner Reihe super gut gefallen und die Charaktere sind mir sehr ans Herz gewachsen. Das neue Buch klingt wieder wie ein Prequel und ich hätte riesige Lust es zu lesen:)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
kommentierte am 08. Dezember 2016 um 20:03

Das klingt ja wirklich super spannend. Gerne wäre ich bei der LR dabei und hüpf mal in den Lostopf.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Hannas Bücherwelt kommentierte am 08. Dezember 2016 um 21:26

Ich habe schon so viel von dieser Reihe gehört und sie suben bei mir rum und fände es toll, wenn ich dieses "Vorbuch" lesen könnte. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich bei dieser Leserunde mitlesen könnte! :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Casira kommentierte am 08. Dezember 2016 um 22:47

Eine tolle Buchreihe. Da mache ich gerne mit.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
AurelyAzur kommentierte am 09. Dezember 2016 um 01:12

Ich finde es total super, dass es noch ein weiteres Prequel von der Maze-Runner-Trilogie gibt :) warte schon eine Weile darauf.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Schubi kommentierte am 09. Dezember 2016 um 07:28

Oh ich habe alle drei von Maze Runner gelesen :)

Ich würde mich freuen bei der Leserunde mit dabei zu sein :)

Also hüpfe ich mal in den Lostopf :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Trendy kommentierte am 09. Dezember 2016 um 08:15

Ich hab die ersten beiden Filme lieben gelernt. Und hab mir das erste buch jetztvzu Weihnachten gewünscht. Das zweite habe ich dummer weiße schon gelesen. Ich wusste nicht das es ein Band ist..... aber i h glaube das beantwortet alle meine fragen

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
buchina kommentierte am 09. Dezember 2016 um 11:45

Ich habe schon "Kill Order" gelesen und fand es sehr spannend und kann es kaum erwarten wie es weitergeht.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
LiberteToujours. kommentierte am 09. Dezember 2016 um 13:09

Die Maze Runner Reihe ist für mich immer noch die absolute beste Dystopie, die ich je gelesen habe. Und ich hab wirklich schon einige verschlungen. Ich MUSS das neue Buch also auch lesen, sonst könnte ich vermutlich nicht mehr ruhig schlafen :D Ab in den Lostopf mit mir :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Maritahenriette kommentierte am 09. Dezember 2016 um 14:44

Ich habe über die Triologie auch schon viel gutes gelesen . Würde gerne mitlesen . 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Morgenschnecke kommentierte am 09. Dezember 2016 um 15:17

Ich war ganz erstaunt, als ich gehört habe, dass es nun ein viertes Buch aus dieser Reihe gibt.

Sehr gerne würde ich bei der Leserunde mitmachen. Die drei Bücher aus der Reihe habe ich quasi verschlungen, auch wenn sie eher in die Kategorie Jugendbücher fallen. (was natürlich nicht schlecht sein muss, gehöre nur nicht mehr zur Zielgruppe.)

Bin sehr gespannt.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
westeraccum kommentierte am 09. Dezember 2016 um 17:26

Ui, das hört sich interessant an!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
rainbowly kommentierte am 09. Dezember 2016 um 20:50

Auch hier möchte ich gern mein Glück versuchen =)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Benne kommentierte am 09. Dezember 2016 um 21:50

Wunderbar :) Das zweite Prequel zu einer einzigartigen Trilogie. Da würde ich gerne mitlesen wollen.

Thema: Wie gefällt Dir das Cover?
foxydevil kommentierte am 09. Dezember 2016 um 23:29

Das Cover ist unspektakulär und macht mich aber gerade deswegen richtig neugierig. Im Handel würde ich es wenn es in einer Reihe mit ähnlich farblich grstalteten Büchern wahrscheinlich leicht übersehen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Shinea kommentierte am 10. Dezember 2016 um 13:51

Ich habe die anderen vier Bände über die Auserwählten bereits gelesen und würde mich sehr freuen, auch diesen Band lesen zu können ;)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
büchervamp kommentierte am 10. Dezember 2016 um 21:29

Hier wäre ich gerne dabei. Endlich neue Geschichte um MazeRunner.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
mistellor kommentierte am 11. Dezember 2016 um 02:22

Oh, wie schön - ich wußte gar nicht, dass es noch einen Band gibt. Natürlich muss ich mich sofort bewerben.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Lelu kommentierte am 11. Dezember 2016 um 10:36

Ich wusste gar nicht, dass es noch einen Band gibt!
Da wäre ich doch zu gerne Teil der Leserunde, die Bücher waren super :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
lesenbirgit kommentierte am 11. Dezember 2016 um 15:03

Oh wie schön. Dieses Buch ist ja das fünfte der Reihe wie ich kürzlich feststellte. Ich habe die ersten drei verschlungen. Die Filme auch schon gesehen. Ich bin sehr neugierig auf die Vorgeschichte zu Maze Runner. Ich würde super gerne mitmachen.

Thema: Wie gefällt Dir das Cover?
lesenbirgit kommentierte am 11. Dezember 2016 um 15:04

Das Cover spricht mich sehr an. Es macht mich neugierig auf den Inhalt.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
mohawk kommentierte am 11. Dezember 2016 um 16:58

Sehr gerne wäre ich beim letzten finalen Prequel der Auserwählten dabei. Da ich schon alle anderen Teile gelesen habe, ein unbedingtes MUSS für mich.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
annaaaaw kommentierte am 11. Dezember 2016 um 17:35

Da ich schon die vorherigen Bücher um die Auserwählten sehr spannend fand,würde ich mich natürlich sehr über ein Freiexemplar freuen!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Curin kommentierte am 12. Dezember 2016 um 11:26

Die anderen drei Bücher von James Dashner habe ich gelesen und fand sie super spannend. Jetzt bin ich natürlich auch neugierig auf die Vorgeschichte.

Thema: Wie gefällt Dir das Cover?
WilmaH kommentierte am 12. Dezember 2016 um 16:38

Mich spricht das Cover nicht an. Eigentlich gefällt mir Schlichtheit bei Buchcovern gut, aber mir ist es irgendwie zu schwarz.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
WilmaH kommentierte am 12. Dezember 2016 um 16:42

Ich kenn die Trilogie, wusste aber nicht das es auch eine Vorgeschichte dazu gibt. Ich bin sehr gespannt darauf und würde gerne an der Leserunde teilnehmen. 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Cheekysassi kommentierte am 12. Dezember 2016 um 20:15

Ich habe die Trilogie letztes Jahr förmlich verschlungen und bin ein riesen Fan! 

An dieser Leserunde teilzunehmen wäre was ganz besonderes für mich!! 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Ja Wolf kommentierte am 12. Dezember 2016 um 21:22

Eine Fortsetzung oder auch Vorgänger der Maze Runner Serie da wäre ich gerne dabei da mir die ersten drei schon so gut gefallen haben .

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Puppenfriedhof kommentierte am 13. Dezember 2016 um 00:10

Das Buch klingt sehr spannend, daher versuche ich mein Glück :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Motte3.1 kommentierte am 13. Dezember 2016 um 03:16

Prima, ich kenne alle Filme und finde es toll, das Buch lesen. Wenn ich den Vergleich zwischen einem Film und dem dazugehörigen Buch hatte, lag das Buch immer vor der Verfilmung. Hoffentlich habe ich diesmal Glück und erhalte ein Freiexemplar.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Motte3.1 kommentierte am 13. Dezember 2016 um 03:16

Prima, ich kenne alle Filme und finde es toll, das Buch lesen. Wenn ich den Vergleich zwischen einem Film und dem dazugehörigen Buch hatte, lag das Buch immer vor der Verfilmung. Hoffentlich habe ich diesmal Glück und erhalte ein Freiexemplar.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Nalla kommentierte am 13. Dezember 2016 um 05:45

Oh Gott, ich würde sehr gerne bei dieser Leserunde mitlesen. Ich habe die ersten drei Teile schon verschlungen und möchte unbedingt wissen wie es weitergeht. Also hüpf ich schnell mit in den Lostppf

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Leon Schröder kommentierte am 13. Dezember 2016 um 13:30

Ich weiß genau was im Labyrinth passiert ist. Ich bin ein totaler Fan von dem Labyrinth. Ich habe alle Filme bis jetzt geguckt und habe mir jetzt zu Weihnachten gewünscht. Ich hoffe sie werden mir gefallen

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Cup-Cake-Braut kommentierte am 13. Dezember 2016 um 13:35

Aaaahh ja. Genau die wünscht sich mein Mann zu weihnachtem von mir. Irgendwie voll süß das er davon so ein Riesen Fan ist. :D

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Themistokeles kommentierte am 13. Dezember 2016 um 13:58

Ich kenne zwar die Maze Runner nicht, aber die Leseprobe zu diesm Buch war einfach nur klasse. Von daher wäre ich sehr gern dabei.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
nati kommentierte am 13. Dezember 2016 um 21:53

Ich bin ganz gespannt auf das Ende und würde mich sehr über ein Exemplar freuen und gerne mitdiskutieren.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
De Hage kommentierte am 13. Dezember 2016 um 22:40

Den Schauspieler Dylan O'Brien, der in der Saga eine der Hauptrollen spielt, kenne ich auch meiner Lieblings Sendung mämlich Teen Wolf. Er ist eiserne spitze dadrinne und in der Saga war er noch besser

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Bücherwürmchenswelt kommentierte am 14. Dezember 2016 um 09:49

Ich würde mich auch sehr gerne um ein Freiexemplar bewerben, da ich begeisterter Leser der Bücher und begeisterter Zuschauer der Filme bin :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
BOBINCHEN kommentierte am 14. Dezember 2016 um 12:46

Wahnsinn ich wusste garnicht das es davon noch ein viertes gibt. Der wahnsinn, das muss ich auf jeden fall haben. Bin mal gespannt wie das so wird

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Lesemaus2016 kommentierte am 14. Dezember 2016 um 13:30

Die Leseprobe fand ich super und die Filme liebe ich. Ich würde das Buch gerne lesen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
SuuperMichi kommentierte am 14. Dezember 2016 um 18:52

Ich Findeiß Buchreihe einfach phantastisch. Auch über dieses Buch habe ich bisher nur gutes gehört und gelesen deshalb muss ich einfach an der Verlosung teilnehmen. Die Maze Runner Filme haben mich mindestens genauso begeistert wie die dazugehörigen Bücher. Sie entführen einen in eine andere spannende Welt. Ich bin sehr gespannt was in diesem Buch alles steckt!

Thema: Wie gefällt Dir das Cover?
Ann-Sophie S. kommentierte am 15. Dezember 2016 um 19:39

Mir gefällt an dem Cover vor allem, dass es zu den anderen Bänden der Reihe, wenn man die Einzelbände betrachtet passt. Man sieht es und weiß sofort: Die auserwählten! So ging es mir zumindest. Es ist tatsächlich unspektakulär, doch gerade das macht etwas her, denn es ist mysteriös und macht somit definitiv neugierig.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Ando Heinemann kommentierte am 15. Dezember 2016 um 20:38

Der Plot dieser Geschichte erinnert mich sehr an "Das letzte Gefecht" von Stephen King.

Ich bin mal gespannt, ob dieser Roman dem Vergleich standhalten kann.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Irish-Dreamer kommentierte am 16. Dezember 2016 um 00:39

Ich habe die Filme/Bücher geliebt und würde gerne die Vorgeschichte dazu lesen. Bin gerne mit dabei!!! 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Christina88888 kommentierte am 17. Dezember 2016 um 12:19

Da hüpf ich auch in den Lostopf.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
karin1966 kommentierte am 17. Dezember 2016 um 14:03

Oh, das hört sich gut an. Ich würde sehr gerne mitlesen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Das Buch Monster kommentierte am 17. Dezember 2016 um 14:18

WOW die zweite Vorgeschichte. Die erste habe ich noch nicht mal gelesen. Die ersten drei Bücher hab ich mir immer wieder in der Bibliothek ausgeliehen. Ich liebe die Bücher. Und muss auch das haben

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Der-Boss kommentierte am 17. Dezember 2016 um 14:29

Da muss ich einfach mit lesen und mich einfach bewerben.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Snoopyhamm kommentierte am 17. Dezember 2016 um 15:33

Uuu auf diese Buch würde ich mich so gerne freuen. Dann bewerbe ich mich doch mal rasch...

 

 

 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
kristall kommentierte am 18. Dezember 2016 um 07:41

Die Geschichte ist sehr spannend und abwechslungsreiche, deshalb würde ich sie gerne lesen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Simsalabim18282 kommentierte am 18. Dezember 2016 um 07:59

Habe die Maze Runner Trilogie gelesen und geliebt. Phase Null wäre deshalb super ;) Wäre gern dabei

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Drops1984 kommentierte am 18. Dezember 2016 um 09:21

Das hört sich doch mal wieder sehr spannend an. Hier wäre ich gerne dabei und deshalb ab in den Lostopf

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Primrose24 kommentierte am 18. Dezember 2016 um 17:18

Ich wusste gar nicht, dass es noch einen neuen Teil der Reihe gibt. Ich bin wirklich neugierig wie es weitergeht. Ich wäre sehr gern bei dieser Leserunde mit dabei.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
diekleineraupe kommentierte am 18. Dezember 2016 um 18:41

Ich habe weder die Filme oder die Bücher gelesen, deshalb hüpfe ich eben schnell in den Lostopf da mich dieses Buch alleine schon vom Klappentext sehr angesprochen hat. ´Klingt sehr spannend und einladend.

Einen schönen Abend euch allen :-)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
malin492 kommentierte am 18. Dezember 2016 um 19:19

Da hüpfe ich gerne mit in den Lostopf.Die Geschichte hört sich super an und ich liebe die Reihe.Auch die Filme habe ich schon geguckt.Ich möchte gerne dranteilnehmen, weil ich es einfach toll finde sich mit anderen Lesern über ein Buch zu unterhalten und sich auszutauschen.

 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
GABIJA kommentierte am 18. Dezember 2016 um 22:04

Klingt sehr interessant, würde gerne mitmachen!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Sandra Schröder kommentierte am 18. Dezember 2016 um 23:47

Auch nicht schlecht wenn man dann noch alles so aus einer anderen Perspektive zu sehen, Schaft noch mal soweit einen anderen Einblick und lässt alles Einen eher verstehen 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Nini.85 kommentierte am 19. Dezember 2016 um 08:24

Da bewerbe ich mich auch noch schnell um ein Leseexemplar! Ich bin ziemlich gespannt auf das Buch! :-)

Thema: Wie gefällt Dir das Cover?
Diana Pegasus kommentierte am 19. Dezember 2016 um 08:29

Auf den ersten Blick ist das Cover dezent in schwarz und grau gehalten. Erst beim näheren hinsehen werden auch Details sichtbar, die das Buch interessant machen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Super_MOM kommentierte am 19. Dezember 2016 um 10:28

WOW hoffentlich gibt es davon bald auch noch einen Film. Weiß zwar nicht ob der gut wäre aber es wäre auf jeden Fall der Hammer 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
LillianDeVega kommentierte am 19. Dezember 2016 um 11:31

Ich bewerb mich dann auch noch mal fix um ein Exemplar, wäre Schade das zu vergessen bei dem guten Buch!

Thema: Wer hat gewonnen?
lexana kommentierte am 19. Dezember 2016 um 11:53

Ich starte mal die Hibbelrunde :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
tuzi00 kommentierte am 19. Dezember 2016 um 12:31

Die Triologie kenne ich schon und bin deswegen sehr gerne dabei.

 

Thema: Wer hat gewonnen?
Daniela Wennemer kommentierte am 19. Dezember 2016 um 14:19

ich mach dann mal mit ;)

Hibbel Hibbel

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Tine kommentierte am 19. Dezember 2016 um 15:11

Ich liebe die Trilogie, weil sie so unglaublich spannend war und Thomas ein starker Charakter ist. Ich möchte unbedingt mehr über die Welt erfahren =)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Sanni77 kommentierte am 19. Dezember 2016 um 18:55

Oh das hört sich spannend an, da würde ich gerne mitlesen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Le Gov kommentierte am 19. Dezember 2016 um 19:10

Die Reihe ist der Hammer, da hüpfe ich mal noch schnell in den Lostopf 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
BUnny SUnny kommentierte am 19. Dezember 2016 um 19:14

Da muss ich ja nun wirklich ne runde in den lostopf

Thema: Wer hat gewonnen?
LesenundKaffee kommentierte am 19. Dezember 2016 um 19:32

Hibbel hibbel hibbel ;-)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
maraAngel2107 kommentierte am 19. Dezember 2016 um 19:43

Das klingt ziemlich spannend, allein schon der Titel....und ... die Welt muss gerettet werden, ich kenne diese Triologie nicht, hoffe aber, sollte ich ein Freiexemplar gewinnen, leicht in die Geschichte hinein zu kommen....funktioniert meist sehr gut...wie es hier sein würde....keine Ahnung....ich versuche mal mein Glück:-)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
katze267 kommentierte am 19. Dezember 2016 um 20:15

Bisher habe ich nur die Filme gesehen, die mir gut gefielen, und das ist als bekennender Bücherfan und Vielleser ja eigentlich eine Schande.

Bisher war es auch fast immer so, dass mir die Bücher besser gefielen.

Ich würde gerne herausfinden, ob das auch hier so ist, zumal das Buch ja  unabhängig  bzw ergänzend zu den Maze Runner Filmen ist

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Little_June kommentierte am 19. Dezember 2016 um 20:28

Das klingt schon so packend! Da bin ich mal gespannt, was es noch für Infos und Intrigen gibt, die noch nicht aufgeklärt sind oder sich im Hintergrund gehalten haben. Ab in den Lostopf und Daumen drücken :)

Thema: Wer hat gewonnen?
Hermione kommentierte am 19. Dezember 2016 um 21:09

Oh wie spannend!

ich hibbel mit...

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Lari kommentierte am 19. Dezember 2016 um 21:55

Ich hüpfe auch noch schnell in den Lostopf :)

Thema: Wer hat gewonnen?
lautitia kommentierte am 19. Dezember 2016 um 22:00

ich hibbel auch mit... bin total gespannt, hibbel, hibbel :D

Thema: Wer hat gewonnen?
Torsten Woywod informierte am 20. Dezember 2016 um 08:35

Hallo zusammen!

Die Gewinner wurden nun ausgelost; folgende Mitglieder dürfen sich über je ein Leseexemplar freuen: 

Diana Pegasus
Hermione
Daniela Wennemer
Gwendolyn22
Nicola Kunze
Sassenach123
Ann-Sophie S.
Lesemietze
kunterbunte-buecherkiste
Lienne
snowdrop890
Lenny
Taria
Mii
littlehim
Lara3009
wandagreen
vanessapatricia
Chaoskeks
Schokocookieh

Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim gemeinsamen Lesen und Diskutieren! :-)

Thema: Wer hat gewonnen?
Naibenak kommentierte am 20. Dezember 2016 um 08:53

Mensch, Wanda! Wenn das kein toller Advent für dich ist!!! ;-) Glückwunsch!!!!
...natürlich auch an die anderen Gewinner herzlichen Glückwunsch :-)

Thema: Wer hat gewonnen?
wandagreen kommentierte am 20. Dezember 2016 um 09:36

Wow, ja, es arbeitet dran, mir Freude zu machen! Danke für deine Glückwünsche und auch allen anderen Glückwünsche zum Buch!

Thema: Wer hat gewonnen?
Svenja Landau kommentierte am 20. Dezember 2016 um 09:14

Herzlichen Glückwunsch Daniela Wennemer:)
Allen anderen natürlich auch ;)

Thema: Wer hat gewonnen?
Daniela Wennemer kommentierte am 20. Dezember 2016 um 13:37

Dankeschön :-* :-*

Thema: Wer hat gewonnen?
Gwendolyn22 kommentierte am 21. Dezember 2016 um 13:28

Oh, wie schön!! Ich freue mich!

Natürlich auch Glückwunsch an Hermione, cool, dass Du auch mal wieder dabei bist -

und natürlich allen anderen Mitlesenden auch einen herzlichen Glückwunsch! :-)

Thema: Wer hat gewonnen?
Chaoskeks kommentierte am 21. Dezember 2016 um 17:59

Yay cool.

Das ist ja super. Dann weiß ich schon was ich im Urlaub lesen werde. :D

Ich freue mich so auf das Buch.^^

Thema: Wer hat gewonnen?
LesenundKaffee kommentierte am 22. Dezember 2016 um 07:14

Juhu! Ich habs gerade erst gelesen. Freu mich sehr :)

Thema: Wer hat gewonnen?
LesenundKaffee kommentierte am 22. Dezember 2016 um 18:05

Kommt es noch vor den Feiertagen?

Thema: Wer hat gewonnen?
Lesemieze kommentierte am 20. Dezember 2016 um 09:39

ui da freue ich mich aber :D

Thema: Wer hat gewonnen?
maraAngel2107 kommentierte am 20. Dezember 2016 um 09:42

Glückwunsch allen Gewinnern und viel Spaß bei der Leserunde!

Frohe Weihnachten!

Thema: Wer hat gewonnen?
Mii kommentierte am 20. Dezember 2016 um 12:30

Supi da freu ich mich aber :-) Glückwunsch auch an die anderen Gewinner :-)

Thema: Wer hat gewonnen?
Daniela Wennemer kommentierte am 20. Dezember 2016 um 13:38

oh toll, ich habe gewonnen, kann es ja noch gar nicht glauben... :) :) :)

Herzlichen Glückwunsch auch an die anderen Gewinner

Thema: Wer hat gewonnen?
Taria kommentierte am 20. Dezember 2016 um 15:03

OMG,OMG! Ich habe gewonnen!!! Ich freue mich so sehr auf das Buch!!

 

Thema: Wer hat gewonnen?
Lexa kommentierte am 20. Dezember 2016 um 19:51

Schade, diesmal kein Glück gehabt, aber ganz viel Spaß den Auserwählten Lesern ;)

Thema: Wer hat gewonnen?
Hermione kommentierte am 20. Dezember 2016 um 19:56

Wow, toll!

Ich freue mich! Glückwunsch allen Gewinnern!

Auch Dir, Gwendolyn22, das ist ja schön!

Thema: Wer hat gewonnen?
Diana Pegasus kommentierte am 21. Dezember 2016 um 07:53

Ich freu mich wirklich riesig darüber, vielen herzlichen Dank und herzlichen Glückwunsch auch an die Mitgewinner. Ich freu mich auf die Leserunde.

 

Thema: Wer hat gewonnen?
Lenny kommentierte am 21. Dezember 2016 um 13:16

Oh Danke,  habe es jetzt erst gelesen! Freue mich riesig!

Thema: Wer hat gewonnen?
elfenmelodie kommentierte am 21. Dezember 2016 um 20:35

Oh vielen lieben Dank und herzlichen Glückwunsch auch an die anderen Gewinner. Ich freu mich schon auf die Leserunde:)

Thema: Wie gefällt Dir das Cover?
LesenundKaffee kommentierte am 22. Dezember 2016 um 07:15

Das Cover finde ich nicht besonders aufregend. Es entspricht aber der Reihe, von daher ist es in Ordnung, aber nicht überragend..

Thema: Wie gefällt Dir das Cover?
littlehim kommentierte am 22. Dezember 2016 um 09:07

Irgendwie kann man jetzt nicht soooo viel zum Cover sagen,, ist ja nicht viel zu sehen. Aber das passt gut! Null = nichts. Sinn macht es schon. Dieser Trick mit der Schrift gefällt mir auch sehr gut, also ich würde sagen: Alles richtig gemacht und passendes Cover!

Thema: Wer hat gewonnen?
Ann-Sophie S. kommentierte am 23. Dezember 2016 um 12:55

Wow ich freue mich riesig! Herzlichen Glückwunsch auch an alle anderen! Ich bin gespannt :)

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
Diana Pegasus kommentierte am 25. Dezember 2016 um 09:45

Ich wünsche euch frohe Weihnachten und ein besinnliches Fest. :-)

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
Hermione kommentierte am 26. Dezember 2016 um 11:55

Allen frohe Weihnachten und schöne Feiertage!

Habt Ihr das Buch eigentlich schon bekommen? 

Bei mir ist es noch nicht angekommen und heute soll ja schon die Leserunde starten... ?

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
Lesemieze kommentierte am 27. Dezember 2016 um 11:15

denke durch weihnachten wird es jetzt im laufe der woche bei jeden ankommen

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
Hermione kommentierte am 28. Dezember 2016 um 15:55

Ja, okay, das hoffe ich auch. Danke!

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
Lesemieze kommentierte am 29. Dezember 2016 um 16:09

Meins ist heute angekommen

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
Diana Pegasus kommentierte am 29. Dezember 2016 um 16:15

Mein Buch ist ebenfalls heute angekommen. :-) Freu mich auf die LR

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
Diana Pegasus kommentierte am 29. Dezember 2016 um 16:22

Eine Frage hab ich, es gibt doch die Möglichkeit die Leserunde als Lesezeichen zu speichern, wer kann  mir denn sagen wie das funktioniert? :-)

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
Lesemieze kommentierte am 29. Dezember 2016 um 17:18

guck mal unter den text über den autor. rechts in der ecke steht dann lesezeichen setzen ;)

Edit ich stelle gerade fest das wir noch eine gemeinsame runde haben

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
Diana Pegasus kommentierte am 29. Dezember 2016 um 19:41

Hallo Lesemietze, danke dir. Ja, hab ich vorhin gesehen. :-) Freu mich.

Thema: Wie gefällt Dir das Cover?
Hermione kommentierte am 26. Dezember 2016 um 17:44

Das Cover finde ich irgendwie lieblos, spricht mich nicht wirklich an...

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Mocbeth kommentierte am 28. Dezember 2016 um 12:41

ich habs verpasst *heul*

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Chaoskeks kommentierte am 28. Dezember 2016 um 23:06

Mein Buch ist leider noch gar nicht angekommen, jetzt muss ich bis nach dem Urlaub mit lesen warten... -.-
Aber ich hatte es ja im Laden schon mal in der Hand und kann durchaus was zum Cover sagen. Allerdings noch keine Details. Das mache ich dann wenn ich es in der Hand halte.^^

Also ich finde, dass es jetzt nicht beonderes ist, was nicht heißt, dass ich es nicht gut finde. Es ist halt sehr schlicht.
Aber dafür passt es ja gut zu dem Rest der Reihe. Die anderen Maze Runner Bücher gibt es ha in ähnlicher Ausführung. :D
 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Chaoskeks kommentierte am 03. Januar 2017 um 21:13

Hm keine Ahnung warum der Kommi hier reingerutsch ist. Der sollte eigentlich zu der Coverfrage...
Kann das evtl. ein Admin verschieben?

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
wandagreen kommentierte am 29. Dezember 2016 um 18:33

Ja doch, das Buch ist heute gekommen und ich habe sofort angefangen, obwohl eigentlich ... noch anderes ansteht. Aber wer kann das wieder weglegen. Ich bin aber noch nicht ganz durch.

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
Lesemieze kommentierte am 29. Dezember 2016 um 21:13

habe auch sofort angefangen :)

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
Chaoskeks kommentierte am 04. Januar 2017 um 15:41

Ich musste leider warten bis ich aus dem Urlaub wiedergekommen bin. Aber jetzt konnte ich gestern auch endlich anfangen.^^ Muss leider für die Klausuren lernen, deshalb kann ich es nicht in einem Rutsch durchlesen, aber jeden Abend ein paar Seiten sind immer drin.  :)

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
kommentierte am 29. Dezember 2016 um 18:54

Na dann hoffe ich mal auf morgen. Freue mich aber schon sehr auf das Buch. Wenn ihr es heute schon bekommen habt, kommt meins bestimmt auch.

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
Lesemieze kommentierte am 29. Dezember 2016 um 22:02

An sich ist der erste Abschnitt interessant aber viel passiert ist jetzt nicht. 

Ich bin aber noch gespannt was da noch kommt da mit dem Auftauchen der anderen es jetzt was besser wird.

 

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
littlehim kommentierte am 05. Januar 2017 um 10:00

Das mit dem nicht viel passieren habe ich mir auch gedacht!

Thema: Lektüre, Teil II: Seite 133 bis 299
Lesemieze kommentierte am 30. Dezember 2016 um 09:37

Teresa mag ich nihct. konnte sie schon bei den anderen Büchern nicht leiden. Es ist schon auffällig das sie immer irgendwelche Sachen weiss und kann.

Im Moment versuche ich auch noch den Namen Sonya einzusortieren

Hab den Abschnitt noch nicht ganz durch

Thema: Lektüre, Teil II: Seite 133 bis 299
kommentierte am 04. Januar 2017 um 15:08

Meinst du sie hatte in den ersten Teilen eine größere Bedeutung? Kann mich nicht an sie erinnern, aber es ist auch schon ein Weilchen her, dass ich die ersten Teile gelesen habe.......

Thema: Lektüre, Teil II: Seite 133 bis 299
Taria kommentierte am 16. Januar 2017 um 01:37

Ich könnte Teresa in den Hauptbüchern auch nicht leiden!

Thema: Wer hat gewonnen?
Lenny kommentierte am 30. Dezember 2016 um 13:58

Mein Buch ist angekommen! Vielen Dank,freu mich auf die Leserunde 

Thema: Wie gefällt Dir das Cover?
Lenny kommentierte am 30. Dezember 2016 um 14:02

Das Cover ist genial, dunkel und grau, Kids auf der Flucht..... da bin ich gleich wieder an Ort und Stelle.....

ich hätte mir nur einen Hinweis gewünscht, dass es in diesem Fall bereits Band 5 einer Reihe ist, denn Bqand 4 ist an mir vorbeigerauscht. Hoffentlich ist das für die Story nun nicht schlimm......

Thema: Wer hat gewonnen?
gelesengelauschtgemacht kommentierte am 30. Dezember 2016 um 19:24

Ich habe nicht gewonnen, weil ich auch nicht mitgemacht habe. Da ich aber ein eigenes Exemplar besitze, werde ich nach Möglichkeit mit euch mitlesen.

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
LesenundKaffee kommentierte am 31. Dezember 2016 um 09:41

Meins ist noch nicht da.. :( 

Ich hatte bei meiner letzten Leserunde schon so pech, dass es ziemlich spät ankam, hoffentlich kommt heute noch mit der Post

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
Hermione kommentierte am 31. Dezember 2016 um 16:20

Nachdem das Buch tatsächlich bei mir dann auch am Donnerstag ankam, habe ich dann heute den ersten Teil gelesen.

Ich finde das Buch bisher sehr bedrückend. So schlimm hatte ich es mir nicht vorgestellt.

Ich hatte bisher aber auch keine Berührungspunkte mit der Reihe, vielleicht liegt es daran?

Helfen ggf. Vorkenntnisse?

Die Charaktere bleiben recht schwach und man weiß nicht recht, worauf alles hinausläuft....

Ich hoffe auch, dass es jetzt spannender weitergeht, wo es mehr Interaktion zwischen den Kindern gibt.

Insgesamt lässt sich das Buch schon flüssig lesen, aber das Bedrückende und Bedrohliche gefällt mir nicht so gut.

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
Lesemieze kommentierte am 31. Dezember 2016 um 18:54

Ich kenne die Reihe.

Die Isolation ist schon sehr bedrückend dadrin da stimme ich zu.

Spannend finde ich es bis jetzt noch nicht wirklich auch wenn ich es interessant finde wie so die Anfänge sind.

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
wandagreen kommentierte am 02. Januar 2017 um 09:34

Oh, ich finde es spannend. Ich kenne den ersten Teil und Passagen aus dem zweiten. Wäre es hilfreich, die ersten Bände zu kennen? Auf jeden Fall! Es ist wohl so, dass man sich was wegnimmt, wenn man die ersten, besonders den ersten Teil nicht kennt. Denn wenn man nun den dritten kennt, ist die ganze Spannung weg vom ersten Teil.

Zurück zur Lektüre: Also, wie gesagt, ich finde es sehr spannend, bzw. reizvoll. Es geht also um die Krankheit DER BRAND. Aber es muss noch mehr dahinterstecken. Einige Kinder sind immun. Sie werden von ihren Elternhäusern weggesammelt und isoliert.

Schön und gut. Aber warum werden sie so unmenschlich, kalt behandelt? Ganz klar, dass sie belogen werden. Im zweiten Teil wird es zumindest anfangs noch ärger. Es ist wirklich gemein, wie DIE Thomas behandeln. Warum erklärt man ihm nichts? Warum umarmt man ihn nicht? Es ist sicher, dass sie benutzt werden und belogen von vorne und hinten. Also mir gefällt der erste Teil sehr gut. Sprache ist auch ok.

 

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
Gwendolyn22 kommentierte am 02. Januar 2017 um 14:53

Ich finde es, trotz der ganzen Kritik, auch spannend geschrieben. Ich mag den Stil und komme daher beim Lesen gut zurecht.

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
Diana Pegasus kommentierte am 02. Januar 2017 um 16:45

Ich kann mich da anschließen, ich finde es ebenfalls spannend.

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
Lesemieze kommentierte am 03. Januar 2017 um 11:04

Also ich kenne ja alle 3 Bänder glaub das ist für mich etwas zum Problem hier geworden.

 

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
Diana Pegasus kommentierte am 03. Januar 2017 um 13:08

Durchaus möglich, dass sich da dann einiges wiederholt. Was ich persönlich schade fände, denn warum gibt es dann ein "Vorbuch", wenn es hier nichts neues gibt?

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
Hermione kommentierte am 03. Januar 2017 um 21:35

Ich kenne keinen der Bände und dachte, das wäre für mich zum Problem geworden... ;-)

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
Chaoskeks kommentierte am 04. Januar 2017 um 15:45

Ich finde es auch ziemlich heftig wie Thomas behandelt wird. Das wäre ja bei einem Erwachsenen schon schlimm, aber er ist ja noch ein Kind. Das ist schon ziemlich krass.

Ich hab ja alle anderen Bücher der zu Maze Runner auch gelesen, und hab mit einigem gerechnet, aber mit so einer Behandlung dann doch nicht.

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
Lenny kommentierte am 01. Januar 2017 um 12:51

Ich habe den ersten Abschnitt durch und bin nun etwas enttäuscht. Wenn man die Reihe kennt, dann springt man hier an den Anfang und es ist bislang alles Wiederholung.....

Die Namen, die Chips, die Isolation, die Gruppen A und B, Mädchen und Jungen getrennt. ...alles bekannt, ich dachte  wir knüpfen an das bereits gelesene an....schade, für mich ist es  nicht spannend, da es nichts wirklich Neues gab.....

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
Lesemieze kommentierte am 01. Januar 2017 um 19:32

Ok mir war schon klar das wir nicht an die Geschichte anknüpfen sondern zum Anfang springen.

Ich wusste aber gar nicht das Thomas und Teresa von klein auf schon da sind. Glaub das habe ich irgendwie verdrängt.

fand den ersten Abschnitt sehr eintönig.

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
wandagreen kommentierte am 02. Januar 2017 um 09:36

Das ist ja seltsam. Dass mir als einziger mal was gefällt!

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
Lesemieze kommentierte am 03. Januar 2017 um 10:59

Wieso ist doch gut.

Wäre doch doof wenn wir alle der gleichen Meinung wären ;)

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
Chaoskeks kommentierte am 03. Januar 2017 um 21:07

Mir hat der Anfang bisher auch ganz gut gefallen.^^

 

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
Taria kommentierte am 16. Januar 2017 um 01:31

Fand es auch etwas seltsam das zuerst zu lesen, da ich die Reihe auch kenne. Alles ist schon bekannt aber ich habe das auch erwartet schließlich ist das auch eine Vorgeschichte zur Hauptgeschichte. Kann die Langeweile auch verstehen

Thema: Wie gefällt Dir das Cover?
Mii kommentierte am 02. Januar 2017 um 08:46

Das Cover ist sehr schlicht gehalten und das düstere passt zur Story. Wenn man genau hin sieht, entdeckt man Jugendliche die flüchten.

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
Gwendolyn22 kommentierte am 02. Januar 2017 um 14:51

Also...ich habe die Trilogie gelesen und dachte nach der Leseprobe, dass da auch nicht wirklich was Neues erzählt werden kann..

So ging es mir jetzt mit dem ersten Teil -sehr viele "Wiederholungen", man fühlt sich quasi die ganze Zeit an die Auserwählten im Labyrinth erinnert.

Bedrückend ist es, finde ich auch. Und dann diese ständigen Fragen, die sich Thomas stellt - genau wie im ersten Band der Trilogie.

 

Dass mir quasi "Band 4" der Reihe fehlt, habe ich jetzt auch festgestellt (hinten im Buch; "Kill Order"). Allerdings "versteht" man das Buch hier ja auch so.

Sobald die Kinder mehr in Interaktion treten, geht die Story etwas "vorwärts".

Bin mal gespannt, ob es auch noch Neuigkeiten gibt.

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
Diana Pegasus kommentierte am 02. Januar 2017 um 16:49

Da ich nur eingeschränkte Kenntnisse habe, kann ich sagen, dass mir die Beschreibungen ganz gut gefallen, warum es zu dem kommt, wie es dann kommt.

Wenn es allerdings zum ersten Teil so viele Wiederholungen gibt, überlege ich mir vielleicht noch mal, die Reihe zu lesen.

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
Lenny kommentierte am 02. Januar 2017 um 22:32

Ich glaube, wenn man das Labyrinth nicht kennt ist es spannend.... aber ich hab sogar den Film im Kino gesehen und es ist nur Wiederholung.

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
Diana Pegasus kommentierte am 03. Januar 2017 um 13:11

Ich habe den Film auch gesehen, aber ich kann mich nicht daran erinnern, das sich die Jungs untereinander schon gekannt haben.

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
kommentierte am 03. Januar 2017 um 07:33

Habe Kill Order gelesen, und bisher habe ich nicht das Gefühl ihn zwingend kennen zu müssen, aber das kann sich ja noch ändern, habe knapp den ersten Leseabschnitt durch.  Zeitlich gesehen spielt er vor Phase Null. 

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
Chaoskeks kommentierte am 04. Januar 2017 um 15:49

Ich hab das Gefühl bisher auch nicht. Klar, man hat ein paar Vorkenntnisse, z.B. über die Ausbreitung des Brandes, aber ich habe beisher nicht das Gefühl, dass mir etwas fehlen würde wenn ich Kill Order nicht gelesen hätte.

Der spielt ja nicht nur zeitlich davor, sonder hat ja auch ganz andere Charaktere.

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
Hermione kommentierte am 03. Januar 2017 um 21:34

Ich kenne zwar die anderen Bände nicht und auch nicht den Film, aber besonders ansprechend finde ich die ganze Geschichte nicht.

Und wenn alles nur Wiederholungen aus den anderen Büchern sind - noch schlimmer....

Auch die Charaktere finde ich nicht wirklich nachvollziehbar beschrieben.

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
kommentierte am 02. Januar 2017 um 14:51

So, nicht das ihr denkt ich habe euch vergessen. Mein Buch kam am 31.12 an, da wir aber über die Feiertage viel zu tun hatten, werde ich jetzt mit dem lesen beginnen. Freue mich schon auf die Diskussion mit euch.

Thema: Wie gefällt Dir das Cover?
kommentierte am 02. Januar 2017 um 14:52

Mir gefällt an dem Cover, dass es wunderbar zu Kill Order und den anderen passt. Ansonsten ist ja nicht besonders aufregend gestaltet

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
Mii kommentierte am 02. Januar 2017 um 15:12

Das Buch lässt sich angenehm und flüssig lesen.

Die Stimmung ist bedrückend. Da werden Kinder ihren Eltern entrissen, Familienmitglieder sogar getötet. Thomas wird gewaltsam dazu gezwungen seinen wahren Namen zu vergessen und auch sonst ist die Behandlung in der Isolation alles andere als nett.

Jedoch baut sich im ersten Abschnitt kaum Spannung auf. Ich hoffe der nächste Abschnitt wird spannender.
 

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
kommentierte am 02. Januar 2017 um 15:25

Habe erst einige Seiten gelesen. Aber bisher habe ich noch nichts wichtiges erfahren. Das Newt als Kontrollperson fungierte, war ja schon bekannt. Dennoch war die Schilderung heftig, wie es zu seiner Gefangennahme kam. Warum Thomas einen neuen Namen braucht habe ich nicht verstanden, vielleicht wird das ja noch näher ausgeführt. Aber schon heftig einen 5 Jährigen so zu quälen, auch wenn enorme Hoffnungen in ihn gesetzt werden.

Hoffentlich werden in diesem Teil alle Lücken geschlossen.

 

 

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
Hermione kommentierte am 07. Januar 2017 um 14:06

Das sehe ich genauso.

Wieso ist es so wichtig, dass die Kids neue Namen bekommen und ihre bisherigen vergessen?

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
Diana Pegasus kommentierte am 02. Januar 2017 um 16:43

Vorab möchte ich sagen, dass ich die beiden bisher erschienen Filme, aber keines der Bücher kenne. Das wollte ich mir aufheben, wenn ich alle Filme gesehen habe, denn bekanntlich gibt es ja immer ein paar Unterschiede. Ehrlich gesagt, kann ich mich auch nicht mehr genau an die Filme erinnern, da ich sie nur im Kino gesehen habe.

 

Ich bin gut in die Story reingekommen, locker und flüssig geschrieben, konnte mich die Story schnell in ihren Bann ziehen.

Stephen bzw. Thomas steht im Vordergrund, und auch Teresa ist ein komplexer Charakter. Ich mag sie nicht besonders, ich kann noch nicht mal sagen, warum genau.

Interessant finde ich, wie ANGST die Kinder manipuliert, und jetzt haben sie sogar einen Crank zum Ende des Kapitels, der behauptet ANGST sei gut.

Die Kids werden isoliert, Dr. Paige scheint die „nettere“ der beiden Ärzte zu sein. Da ich mich noch aus dem Film erinnern kann, dass sie das nicht, hab ich ihr auch wenig Sympathie entgegen zu bringen.

Ich bin gespannt wie es weiter geht.

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
kommentierte am 03. Januar 2017 um 07:29

Bin da ein wenig zwiegespalten. Ich denke Dr. Paige mag Thomas wirklich, vielleicht auch ganz besonders stark, da er ja was besonderes sein soll, und sie deshalb große Hoffnung hegt, dass das Experiment klappt. Auch wenn die Machenschaften von ANGST beängstigend sind, so glaube ich doch, dass alle Beteiligten sehr überzeugt davon sind das Richtige zu tun, und das ist ein Heilmittel gegen den Brand zu finden, auch wenn das bedeutet das man Kinder manipuliert für diesen Zweck. Grausam, aber ich finde es passt gut zur Story.

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
Diana Pegasus kommentierte am 03. Januar 2017 um 13:14

Vielleicht hast du recht, vielleicht mag sie Thomas, und ich  kann sogar nachvollziehen das ein Heilmittel gefunden muss. Aber das macht es moralisch nicht wirklich besser. Hier werden Grausamkeiten an Kindern verübt und das kann nie richtig sein.

Aber das spricht ja auch für das Buch, die Story ist grausam, reisst den Leser mit, und gerade das macht es so spannend. Man taucht in die Welt ein und fragt sich, was wäre wenn... sowas wirklich passiert.

Von daher kann ich bisher nicht sagen, dass ich das Buch schlecht finde.

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
Doreen Frick kommentierte am 05. Januar 2017 um 23:20

Film und Bücher gehen schon ab der Hälfte von Teil 1 weit auseinander. Also du kannst ruhig die Bücher lesen ohne dich bei den Filmen zu spoilern. Teil 2 ist in Film und Buch komplett verschieden.

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
Diana Pegasus kommentierte am 06. Januar 2017 um 13:26

Okay, gut zu wissen, danke für den Tipp.

Aber auch verwirrend, wenn man gerade beim zweiten Teil kaum Übereinstimmungen mit dem Buch findet.

Ich weiß noch, dass ich den ersten Film gut fand, und mich beim zweiten gefragt habe: Hä? Wieso Zombies?

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
Doreen Frick kommentierte am 06. Januar 2017 um 15:11

Oh ja so ging es mir bei dem Film auch an einigen Stellen.

Thema: Lektüre, Teil II: Seite 133 bis 299
Lenny kommentierte am 02. Januar 2017 um 22:36

Ich denke, es ist sicher spannend für alle, die das Labyrinth nicht gelesen haben.

für mich ist es nur eine Wiederholung. Ich mag Thomas und freue mich Zeit mit ihm zu verbringen, doch spannend ist es für mich überhaupt nicht. Schade, ich hatte mich so gefreut. Morgen starte ich den dritten Abschnitt, doch Hoffnung auf etwas Neues habe ich nicht mehr.

Thema: Lektüre, Teil II: Seite 133 bis 299
Lesemieze kommentierte am 03. Januar 2017 um 11:05

Ich finde das Buch schwierig einzuschätzen.

Spannend vielleicht wirklich wenn man die anderen Bücher nicht kennt. Aber es vorweg vor den anderen zu lesen könnte auch die ganze Spannung raus nehmen

Thema: Lektüre, Teil II: Seite 133 bis 299
LesenundKaffee kommentierte am 06. Januar 2017 um 23:03

Das glaub ich auch. Wenn man alles über Thomas und Co. aus diesem Buch schon erfährt, braucht man die Trilogie nicht mehr lesen. Das nimmt doch total die Spannung. Die Trilogie sollte man vorher gelesen haben.

Thema: Lektüre, Teil II: Seite 133 bis 299
Hermione kommentierte am 04. Januar 2017 um 21:40

Was magst Du denn an Thomas?

Ich finde ihn noch nicht so richtig positiv einnehmend...

 

Thema: Lektüre, Teil II: Seite 133 bis 299
Lenny kommentierte am 04. Januar 2017 um 21:53

Ich mag Thomas weil er im Band 1 die Kids aus dem Labyrinth gerettet hat und auch immer sehr mutig und fair zu allen Kindern war!

Thema: Lektüre, Teil II: Seite 133 bis 299
Hermione kommentierte am 07. Januar 2017 um 14:11

Okay, danke!

Bisher tut er ja eher das, was ANGST ihm sagt...

Thema: Lektüre, Teil II: Seite 133 bis 299
wandagreen kommentierte am 10. Januar 2017 um 19:55

Stimmt, das finde ich auch überraschend. Er wirkt sehr angepasst. Aber das wäre jeder, der mit 5 entführt wird.

Thema: Lektüre, Teil III: Seite 300 bis 437
Lesemieze kommentierte am 03. Januar 2017 um 11:07

Puh....an sich hat mir das Buch nichts neues wirklich offenbart nur inwieweit der verrat nur reicht. wobei ich mich frage seit wann das ist.

schon von anfang des buches? ich fand es halt schon merkwürdig das teresa immer irgendwelche infos hatte oder dass sie das mit den "Gedankenübertragung" von allein angeblich raus bekommen hat.

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
kommentierte am 03. Januar 2017 um 12:43

Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen, bin etwas ratlos. Zu Beginn des Buches wurde Newt( da wurde er auch Newt genannt), von den Leuten von ANGST gemeinsam mit Lizzy abtransportiert. Zum Ende dieses Abschnitts erzählt er Thomas aber, dass er seinen wahren Namen nie mehr benutzt hat, dass er einer derjenigen war die sich am längsten gewehrt haben. Aber er heißt doch immer noch Newt! Habe ich da etwas überlesen, oder habe ich jetzt einen Denkfehler, das passt doch nicht?!

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
Lesemieze kommentierte am 03. Januar 2017 um 15:12

Das ist mir auch auf gefallen und hat mich etwas verwirrt. Davchte aber ich hätte nur was überlesen

gab es den bei wirklich allen eine namensänderung? Bei Thomas haben wir sie ja live mitbekommen. Vielleicht nur bei denen die Immun sind? Vielleicht testen sie ja bei newt wieder andere Parameter, zumal es ja eine ziemliche Belastung ist mit der namensänderung.

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
Hermione kommentierte am 03. Januar 2017 um 21:37

Vielleicht ist Newt einfach der neue Name - und der alte Name wird gar nicht erwähnt?

Er wird ja damit nicht angesprochen, sondern der steht nur in der Überschrift des Prologs?

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
Gwendolyn22 kommentierte am 04. Januar 2017 um 11:44

Das glaube ich auch.... Der alte Name wird wahrscheinlich einfach nicht erwähnt.

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
kommentierte am 04. Januar 2017 um 15:38

Das kann natürlich sein, finde es aber sehr irreführend. Aber vielleicht geht es auch nur mir so :-;

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
Diana Pegasus kommentierte am 06. Januar 2017 um 13:27

Doch im Prolog wird er auch noch mal erwähnt.

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
Chaoskeks kommentierte am 04. Januar 2017 um 15:56

Oh, das ist mir gar nicht aufgefallen, bzw. ich hab da gar nicht weiter drüber nachgedacht. Aber jetzt wo du es erwähnst... ich denke es ist so wie Hermione geschrieben hat.

Der Name wird nur in der Überschrift benutzt, damit die Leser wissen von wem die Rede ist. Geändert haben werden sie (ANGST) den Namen schon. Immerhin sind die Kinder alle nach irgendwelchen berühmten Leuten benannt und seine Eltern haben ihn bestimmt nicht nach Newton benannt.^^ Den Namen seiner Schwester wurde ja auch geändert.

Und was hätte er als Kontrollperson für einen Sinn wenn er nicht den gleichen Experimenten unterzogen wird wie die anderen? Dann kann man ja keinen Vergleich aufstellen.

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
Hermione kommentierte am 04. Januar 2017 um 21:37

Ach, das ist ja interessant, das wusste ich gar nicht, dass die Namen alle an berühmte Persönlichkeiten angelehnt sind!

Woher kommen denn die Namen von Thomas und Teresa?

Die Prozedur der Folter bei Stephen/Thomas wegen des neuen Namens fand ich besonders schrecklich zu lesen!!!

Ist das denn wirklich so wichtig für ANGST? Die meisten Angehörigen der Kinder sind doch eh tot....?

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
Chaoskeks kommentierte am 09. Januar 2017 um 16:53

Also das müssten die Namensherkünfte sein. Ich weiß gar nicht mehr woher ich das habe. Vielleicht hat James Dashner das mal in nem Interview gesagt oder so.

Thomas - Thomas Edison
Newt- Isaac Newton
Gally- Galileo Galilei
Teresa- Mother Teresa
Chuck- Charles Darwin
Alby- Albert Einstein
Brafpfanne (Siggy)- Sigmund Freud
Ben- Benjamin Franklin
Winston- Winston Churchill
Minho- Der hat tasächlich keine bisher existierendes Namesvorbild.
Zart- Mozart
Aris- Aristotle

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
kommentierte am 14. Januar 2017 um 21:45

Cool, danke für deine Mühe

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
Doreen Frick kommentierte am 05. Januar 2017 um 23:23

Fand das auch seltsam. Kommt mir vor wie ein Lückenfüller über den nicht nachgedacht wurde.

Thema: Lieblingsstellen
kommentierte am 03. Januar 2017 um 19:49

Bisher gefällt mir die Stelle am besten wo Thomas auf Chuck trifft. Die beiden verbindet im ersten Teil eine tiefe Freundschaft. Ich glaube der Grundstein wurde hier gelegt, auch wenn die Jungen später im Labyrinth sich ja erstmal gar nicht daran erinnern, dass sie sich bereits kennen. Thomas hat sich hier sehr liebevoll um Chuck bemüht, obwohl er selbst ja die letzten Jahre keinen Zuspruch geschweige denn Zuneigung bekommen hat.

Thema: Lektüre, Teil II: Seite 133 bis 299
Diana Pegasus kommentierte am 03. Januar 2017 um 20:06

Ich finde das Buch gut, auch der zweite Abschnitt hat mir gut gefallen. Es ist sicherlich kein 5 Sterne Buch, aber ich finde es ist eine gute Story, die mich berührt. Ich kann nicht sagen, dass sich viel wiederholt, einfach aus dem Grund da ich die anderen Bücher nicht kenne, aber mir gefällt was ich lese, und ich denke, dass ich die anderen Bücher lesen werde.

Es ist interessant zu lesen, wie Thomas seine Zweifel hat, wie er aber trotzdem mithilft, die Labyrinthe zu erschaffen, aber Teresa mag ich immer noch nicht. Sie ist mir einfach unsympathisch, ich kann nicht benennen warum, aber auf mich wirkt sie einfach kalt.

Die Freunde mag ich, Alby und Mihno, auch Newt, der sich um seine Schwester sorgt.

2 Labyrinthe sind erschaffen worden, heißt das es gibt eines für die Mädels und eines für die Jungs? Das war mir bisher nicht klar, warum es 2 Labyrinthe sind.

Dr. Paige kann ich immer noch nicht leiden, obwohl sie sich große Mühe gibt, sich mit Thomas gut zu stellen. Der erste "Mord" ist auch schon im Labyrinth passiert, das mich sehr erschüttert.

Ich freue mich jetzt auf das Finale, was sicherlich kein besonders großes Finale wird, da es Nachfolgebücher gibt (oder Vorgänger?), ich bin gespannt wie es weiter geht.

Thema: Lektüre, Teil II: Seite 133 bis 299
Gwendolyn22 kommentierte am 04. Januar 2017 um 11:48

Ich bin mit dem  zweiten Abschnitt noch nicht ganz durch, aber hier wiederholt sich ja wirklich sogar die Story von Band 1 der Trilogie - die Auserwählten im Labyrinth!

Der Aufbau des Labyrinths wird sehr ausführlich beschrieben, dann die telepathische Verständigung zwischen Teresa und Thomas - das schwankt zwischen witzig und bisweilen haarsträubend.

Es gibt zwei Labyrinthe, eine Gruppe fungiert sozusagen als Kontrollgruppe.

Dass die Erinnerung der Kinder/Jugendlichen ausgelöscht wird, bevor sie ins Labyrinth gehen, ist haargenau aus Band 1 - nur eben wird jetzt hier aus Thomas´ Sicht beschrieben, bevor er ins Labyrinth kommt.

Alles wirkt hier ziemlich unmenschlich, aber die ständigen Wiederholungen  -und hiermit meine ich die innerhalb des Buches - nehmen etliches von der Spannung, die sich aufbauen könnte, wenn man die Trilogie noch nicht kennt.

Ich frage mich langsam, warum Dashner dieses Prequel geschrieben hat....

 

 

Thema: Lektüre, Teil II: Seite 133 bis 299
Diana Pegasus kommentierte am 04. Januar 2017 um 13:27

Ich denke, dass wenn sich alles im ersten Buch wiederholt, dass ich dann nicht viel Freude am ersten Band haben werde. Zumindest nicht bis zum Eintritt von Thomas ins Labyrinth.

Mensch, das ist ja dann wirklich echt ärgerlich.

Thema: Lektüre, Teil II: Seite 133 bis 299
wandagreen kommentierte am 10. Januar 2017 um 19:57

Man hätte diesen Band als Band 4 konzipieren und ankündigen müssen, nicht als Prequel.

Thema: Wie gefällt Dir das Cover?
Chaoskeks kommentierte am 03. Januar 2017 um 21:20

Ok, ich wollte gerade meinen letzten Beitrag hier ergänzen, aber der ist warum auch immer nicht unter dieser Frage gelandet sondern steht bei den Bewerbungen... keine Ahnung warum.

Also jetzt wo ich aus dem Urlaub wieder da bin und das Buch auch endlich in der Hand halte kann ich auch noch genauer was zum Cover sagen.^^

Wie ich bereits geschrieben habe ist es sehr schlicht gehalten. Grau auf Schwarz ist jetzt nicht besonders auffällig. Dafür steht der Titel eben im Vordergrund.
Da es den Rest der Reihe auch in so einer Ausführung gibt passt dieser Band natürlich super dazu. (Meine MR Ausgaben passen leider nicht dazu)

Wenn man es sich genauer ansieht erkennt man auch kleinere Details im Bild das hinter den Titel gelegt ist. Daran konnte ich mich nicht mehr erinnern als ich das Buch im Laden gesehn habe.

Alles in Allem kann ich sagen, dass mir das Cover ganz gut gefällt auch wenn es nichts besonderes ist. :)

Thema: Lektüre, Teil III: Seite 300 bis 437
Lenny kommentierte am 03. Januar 2017 um 21:43

Oh schade, ich bin auch von dem Ende nicht begeistert....

Meine Erwartungen waren zu groß,  ich hatte mich so sehr auf das Buch gefreut.

WIE FIES, den Kindern die Erinnerungen zu rauben!  Und ich mochte Teresa gern.....

 

Thema: Lektüre, Teil III: Seite 300 bis 437
Lesemieze kommentierte am 07. Januar 2017 um 19:29

Echt? Teresa mochte ich nicht, aber von Anfang an nicht. Irgendwie kam sie mir immer zu kühl und gespielt rüber

Thema: Lektüre, Teil III: Seite 300 bis 437
wandagreen kommentierte am 12. Januar 2017 um 18:02

Ich mochte alle Kinder und keinen der Erwachsenen. Insgesamt fand ich das Buch recht cool, aber wo soll man es lesetechnisch einordnen? Auf keinen Fall als eines der Bücher, die man vor der Trilogie liest und nachher ? Das letzte der Trilogie habe ich nicht gelesen also weiß ich nicht, was dort aufgelöst wird. In Band 1 ist Paige schon tot, oder?

Letztlich ist es eigentlich nur negativ. Ab welchem Alter würdet ihr es empfehlen? Zwischendurch ist es mir zu blutdrünstig, das mit den Fingern z.B.

Thema: Lektüre, Teil III: Seite 300 bis 437
kommentierte am 14. Januar 2017 um 21:41

Bei der Altersempfehlung bin ich eher dafür es für ältere Kinder/Jugendliche, so ab 14 , zu empfehlen. Wenn ich da an die Säuberung denke, wäre das für jüngere nicht tragbar, oder? 

Thema: Lieblingsstellen
Lenny kommentierte am 03. Januar 2017 um 21:46

Ich mochte es sehr, dass Teresa und Thomas über die Gedanken kommunizieren konnten. 

Thema: Deine Meinung zum Buch
Lenny kommentierte am 03. Januar 2017 um 22:06

Meine Erwartungen waren gross, meine Freude auf das Buch auch. Ich dachte es knüpft direkt an, denn es wird im Klappentext das Labyrinth, die Brandwüste und die Todeszone erwähnt, doch dann landen wir direkt am Anfang. Thomas und Teresa bauen das Labyrinth mit auf und durchlaufen die ganzen Untersuchungen und lernen die anderen Kids kennen.....alles Wiederholung und überwiegend bekannt.....schade, ich bin nicht begeistert......

ich möchte mich für das Buch bekannten die Leserunde verfolge ich weiterhin.

Thema: Lektüre, Teil II: Seite 133 bis 299
kommentierte am 04. Januar 2017 um 15:06

Es passiert wirklich nicht viel Neues. Dennoch finde ich es ganz interessant alles aus dieser Sicht zu durchleben. Es ist detaillierter und gefällt mir trotzdem, vor allem die Eindrücke und Emotionen von Thomas sind gut nachvollziehbar nun. Vorher wusste ich im groben, dass er vorher bei Angst das Labyrinth mitverschulden hat, aber wie es für ihn war konnte ich nur ahnen. Für mich ist es daher eine passende Ergänzung zu den ersten drei Teilen. 

Thema: Lektüre, Teil II: Seite 133 bis 299
kommentierte am 04. Januar 2017 um 15:11

Undurchsichtig finde ich nach wie vor die Ambitionen der Psychologen, sind alle so von ihrem Tun überzeugt? Oder hat Thomas Recht und sie werden manipuliert und ANGST ist immer einen Schritt voraus?

Paige sagt sie liebt Thomas und Teresa wie sie ihre eigenen Kinder lieben würde?! Sympathie kaufe ich ihr ab, aber Liebe? 

 

Thema: Lektüre, Teil II: Seite 133 bis 299
Diana Pegasus kommentierte am 06. Januar 2017 um 13:31

ich mag sie nicht wirklich, und ich glaube ihr auch nicht. Vielleicht mag sie die beiden wirklich, aber ich glaube das ist alles Mittel zum Zweck, denn wir dürfen nicht vergessen: es geht hier um Kinder.

Leicht zu manipulieren und sie sehnen sich nach Bestätigung und  Liebe. Und als Psychologin, Ärztin was auch immer, wird sie genau wissen, wie sie was erreicht.

Thema: Lektüre, Teil II: Seite 133 bis 299
kommentierte am 06. Januar 2017 um 13:54

Und genau darum glaube ich oft, dass Teresa bewusst zu dem gemacht wurde was sie ist. Wahrscheinlich wieder ein Schachzug, ein Experiment von ANGST, oder einfach von Dr. Paige um ihre Ziele zu erreichen.

Thema: Lektüre, Teil II: Seite 133 bis 299
Lesemieze kommentierte am 07. Januar 2017 um 19:19

sowas in der Art habe mich auch schon gedacht

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
kommentierte am 04. Januar 2017 um 15:40

Habe erst wenige Seiten des Abschnitts gelesen, und bin schockiert. Habe bei dem Gespräch zwischen Thomas und Paige im zweiten Abschnitt schon so eine Ahnung gehabt, die sich nun bestätigt hat. Der Brand wurde von Menschen ausgelöst, weil es zu viel Bevölkerung und zu wenig Nahrung gab. Wie heftig ist das denn? Und nun wo alles aus dem Ruder ist wird verzweifelt versucht eine Rettung zu basteln? Oder dreht sich gar alles um die Vertuschung dieser Information? Irgendwie gut, dass die Person die das abgesegnet hat selbst Opfer des Virus geworden ist.Muss unbedingt weiter lesen.

Thema: Lektüre, Teil III: Seite 300 bis 437
kommentierte am 04. Januar 2017 um 16:00

Habe erst wenige Seiten des Abschnitts gelesen, und bin schockiert. Habe bei dem Gespräch zwischen Thomas und Paige im zweiten Abschnitt schon so eine Ahnung gehabt, die sich nun bestätigt hat. Der Brand wurde von Menschen ausgelöst, weil es zu viel Bevölkerung und zu wenig Nahrung gab. Wie heftig ist das denn? Und nun wo alles aus dem Ruder ist wird verzweifelt versucht eine Rettung zu basteln? Oder dreht sich gar alles um die Vertuschung dieser Information? Das beste ist, dass die verantwortliche Person nun selbst den Brand hat.Muss unbedingt weiter lesen.

Thema: Lektüre, Teil III: Seite 300 bis 437
kommentierte am 04. Januar 2017 um 17:12

Je mehr ich darüber nachdenke, desto sicherer bin ich mir mittlerweile, dass dies auch schon in Kill Order klar war. Ist mir aber irgendwie entfallen. Mir fiel nun eine Situation aus dem Buch ein, wo die Menschen mit Pfeilen mit dem Virus beschossen wurden. Man, man. Ich werde glaube ich alt. Aber zumindest für die Leser die das Buch nicht kennen war es ja neu. Für mich ja schließlich auch.....zum zweiten Mal, hüst.

Thema: Lektüre, Teil III: Seite 300 bis 437
Lesemieze kommentierte am 07. Januar 2017 um 19:33

Lach auch nicht schlecht

Kill Order habe ich noch nicht gelesen

Thema: Lektüre, Teil III: Seite 300 bis 437
Diana Pegasus kommentierte am 04. Januar 2017 um 17:01

Der letzte Abschnitt hat mir jetzt nicht so gut gefallen, was aber nicht am Schreibstil sondern an der Handlung liegt.

Natürlich war mir klar, dass es hier ein offenes Ende geben wird. Natürlich hab ich auch vermutet, dass der Brand von Menschen verursacht wurde.

Aber mir ging Teresa so dermaßen auf die Nerven und die Redewendung "hinüber" in Bezug auf Menschen, dass ich das Buch nach einiger Zeit kurz zur Seite gelegt habe.

Mir will nicht in den Kopf, warum Thomas Teresa so vertraut hat, ihre kalten und harten Äußerungen, dass sie ja von so vielem wußte, dass es in Ordnung ist die Leute zu töten, dass sie an die Heilung glaubt, all das hätte ihn doch stutzig machen müssen. Nun gut, es ist wie es ist und ich werde wohl irgendwann die Bücher lesen, denn ich will wissen wie es weiter geht, aber ich kann durchaus verstehen, dass der eine oder andere enttäuscht ist.

Das Ende war einfach nicht meins. Auch auf die Gefahr hin selbst gespoilert zu werden, würde ich trotzdem gern wissen, ob Teresa am Ende Thomas verrät? Gerne könnt ihr mir auch eine PN schicken, aber ich glaube davon mache ich es abhängig, wann ich die Bücher lese. :-(

Thema: Deine Meinung zum Buch
Diana Pegasus kommentierte am 04. Januar 2017 um 17:11

Ich bedanke mich herzlich für das Buch und das ich an der LR teinehmen darf. Rezension ist bereits bei Amazon, vorablesen, lovelybooks und lesejury gepostet und wird in den nächsten Tagen auch noch bei einigen Buchhandelseiten eingestellt.

 

http://wasliestdu.de/rezension/fuer-nicht-kenner-der-trilogie-ist-dies-s...

Thema: Lektüre, Teil III: Seite 300 bis 437
kommentierte am 04. Januar 2017 um 20:19

Was mir übrigens auch gut gefällt, ist das Bild zu Anfang jedes Kapitels, dessen Ganzes sich nach und nach zusammensetzt. Am Anfang ist es mir nicht so sehr aufgefallen, da war ich wohl zu sehr auf die Geschichte konzentriert. 

Thema: Lektüre, Teil III: Seite 300 bis 437
Diana Pegasus kommentierte am 05. Januar 2017 um 07:01

Jetzt wo du es sagst,... ist mir überhaupt nicht aufgefallen und ich musste noch mal nachschauen, was du meinst.

Thema: Lektüre, Teil III: Seite 300 bis 437
LesenundKaffee kommentierte am 07. Januar 2017 um 20:21

Ja, das war eine ganz nette Idee

Thema: Lektüre, Teil III: Seite 300 bis 437
Schokocookieh kommentierte am 17. Januar 2017 um 11:22

OH ja . Diese Bilder sind Echt schön :)
Fandest du die Geschichte sehr gut oder ehr nicht so ?

Thema: Lektüre, Teil III: Seite 300 bis 437
Schokocookieh kommentierte am 17. Januar 2017 um 11:23

OH ja . Diese Bilder sind Echt schön :)
Fandest du die Geschichte sehr gut oder ehr nicht so ?

Thema: Lektüre, Teil III: Seite 300 bis 437
Schokocookieh kommentierte am 17. Januar 2017 um 11:23

OH ja . Diese Bilder sind Echt schön :)
Fandest du die Geschichte sehr gut oder ehr nicht so ?

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
Daniela Wennemer kommentierte am 04. Januar 2017 um 22:55

Ich hab heute mit den Buch angefangen, und hab fast gar nicht geschafft es wegzulegen...

Ich bin bis jetzt sehr begeistert,(obwohl es ja schon zeimlich brutal angefangen hat, mit was sie mit den kleinen Jungen am Anfang machen)   ist ist echt spannend, nur manchmal hab ich doch das Gefühl, es wäre besser, die ersten Teile voher gelesen zu haben?!?! Und was ich mich noch frage, warum hat Thomas einen neuen Namen bekommen und alle anderen wohl auch, außer Newt.... *denk*                  Aber ich denke das werde ich wohl noch rausfinden =)

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
Hermione kommentierte am 07. Januar 2017 um 14:09

Mensch, das ist ja interessant!

Ich kenne die anderen Bände auch nicht, aber ich finde das Buch alles andere als spannend...

Thema: Lieblingsstellen
Diana Pegasus kommentierte am 05. Januar 2017 um 07:05

Ich fand das Buch im allgemeinen sehr spannend.

Lieblingsstellen habe ich jetzt nicht unbedingt, aber es gab einige Stellen die mir mehr in Erinnerung geblieben sind, oder mich mehr berührt haben:

Als Thomas die Wahrheit rausfindet, dass ANGST die Seuche erfunden hat und nun für all das verantwortlich ist, das hat mich berührt.

Als Chuck in Thomas Leben geplatzt ist, die Zeit mit ihm und Thomas fand ich sehr angenehm zu lesen und der Abschied war wirklich schön.

Gleich zu Anfang, als Newt und Lizzie von den Eltern weggeraubt wurden. Das fand ich sehr traurig.

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
littlehim babbelte am 05. Januar 2017 um 09:59

Nachdem ich den ersten Lektüre-Teil jetzt gelesen habe, muss ich sagen, dass ich irgendwie hin und her gerissen bin. Einerseits finde ich es spannend geschrieben und die Handlungen von ANGST schockierend und bedrückend, was dem Buch und den Charakteren meiner Meinung nach mehr Tiefe gibt, und auch gut zu dem passt was man aus der Mazerunner Triologie kennt. Andererseits gab es auch für mich – wie hier schon mehrfach erwähnt und diskutiert wurde- sehr viele Wiederholungen und noch nicht viel, was ich mir aus den Mazerunner-Büchern nicht erschließen konnte bzw. nicht schon wusste. 

Thomas scheint für mich noch ein ganz anderer Charakter als in Mazerunner zu sein. Zwar stellt er sich ähnlich viele Fragen, aber zum jetzigen Zeitpunkt traue ich ihm nicht zu aus eigenen Stücken ins Labyrinth zu rennen. Momentan ist er jemand der Sachen meist nur tut, weil die Gruppe sie tut.

Was mich ein bisschen verwirrt hat ist, dass im Prolog Newt schon Newt heißt und nachher aber auch noch, wobei allen anderen ein neuer Name aufgezwungen wurde und auch er davon spricht, dass er seinen wahren Namen nie vergessen wird. Das macht doch keinen Sinn, oder???

Ich bin gespannt wie es weitergeht und hoffe, dass sich der Rest des Buches nicht nur um Wiederholungen dreht.  Wobei man natürlich bedenken muss, dass weiterhin alles zu den anderen Bänden passen sollte, was es vermutlich nicht leichter macht. Also weiter geht´s!

Thema: Lektüre, Teil III: Seite 300 bis 437
Gwendolyn22 kommentierte am 05. Januar 2017 um 11:48

Ganz spannend, aber auch sehr gruselig, fand ich die Szenen der "Säuberung".

Dr. Paige zeigt ihr wahres Gesicht, wieder eine Neuerung; und Teresa entpuppt sich ja wirklich als "Verräterin"...

Insgesamt fand ich es teilweise spannend geschrieben, ich habe manche Teile aber auch überflogen, weil sich Thomas`Gedanken ja oft wiederholten.

 

Thema: Lektüre, Teil III: Seite 300 bis 437
kommentierte am 05. Januar 2017 um 15:48

Teresa war ja wie Thomas sehr jung als sie zu ANGST kam. Die Leute hatten ja viel Zeit sie zu instruieren und zu formen. Manchmal denke ich, dass sie aus diesem Grund mitgespielt hat., dass sie manipuliert wurde all die Jahre. Aber das kann ich nur vermuten.

Thema: Lektüre, Teil III: Seite 300 bis 437
Diana Pegasus kommentierte am 06. Januar 2017 um 13:33

Ja das fand ich auch gruselig, im Grunde genommen wurde Thomas ja auch da manipuliert, weil er tötet. Er hatte zuvor noch Bedenken gehabt, will sich dann aber auch keine Blöße geben. Typischer Gruppenzwang.

Thema: Deine Meinung zum Buch
kommentierte am 05. Januar 2017 um 15:38

Danke für das Buch. Habe mit viel Freude an der Leserunde teilgenommen. Als Fan der Reihe sehe ich diesen Teil als passende Ergänzung, die mir gut gefallen hat. 

https://wasliestdu.de/rezension/angst-ist-gut

 

Thema: Lektüre, Teil III: Seite 300 bis 437
kommentierte am 05. Januar 2017 um 15:44

Das Ende ist nun nicht spektakulär, aber es ist stimmig und schließt alle Lücken. Verschaffte mir einen schönen Blick hinter die Kulissen. Habe das Wiedersehen mit den liebgewonnenen Charakteren sehr genossen. Das Teresa nicht immer das ist, was man von ihr erwartet kam auch nicht überraschend. Paige ist die Person die in meinen Augen anders hätte handeln müssen, ihr schreibe ich die meiste Verantwortung in diesem Teil zu. 

Thema: Deine Meinung zum Buch
Gwendolyn22 kommentierte am 05. Januar 2017 um 20:20

Schön, dass ich an der Leserunde teilnehmen konnte. Herzlichen Dank dafür.

Es wär angenehm, ein paar Details der Trilogie aufzufrischen, da ich einiges schon wieder vergessen hatte, viel Neues war aber beim Lesen leider nicht dabei.

Meine Rezension gibt es auf der entsprechenden Seite zu lesen.

 

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
Doreen Frick kommentierte am 05. Januar 2017 um 23:16

Man erkennet eigentlich sofort den Schreibstil des Autors.
Ich habe die Maze Runner Reihe geliebt und bin gespannt ob ich jetzt Fragen beantwortet bekomme die nach dem Lesen der Reihe noch offen waren.
Newt mochte ich eigentlich nicht so in den Büchern, deshalb bin ich überrascht wie sympathisch er hier ist. Das mit seiner Schwester ist echt traurig. Das Newt auch nicht immun ist irritiert mich etwas.
So wirklich viel passiert ja nicht im ersten Abschnitt. Die Geschichte plätschert so ein bisschen vor sich hin und anstatt Fragen zu klären kommen immer Neue.
Thomas hatte ich auch anders in Erinnerung er wirkt so unsicher und ängstlich und manchmal auch sehr naiv.

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
kommentierte am 06. Januar 2017 um 07:11

Aber das Newt nicht immun ist würde in den ersten Teilen bereits aufgedeckt. Hatte aber auch schon solche Erinnerungslücken. Liegt ja meist auch viel Zeit zwischen den einzelnen Büchern, da kann man nicht mehr an alles denken. Nehme mir für so einen Fall immer wieder vor die Vorgänger erneut zu lesen, aber es bleibt meist bei dem Vorsatz:-)

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
Doreen Frick kommentierte am 06. Januar 2017 um 10:35

Ja huch das wusste ich tatsächlich nicht mehr. Glaub durch die Filme wurde ich auch noch verwirrter. Ich glaube im Anschluss werde ich die Reihe doch noch mal lesen. Vielleicht betrachte ich sie dann mit ganz anderen Augen.

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
LesenundKaffee kommentierte am 06. Januar 2017 um 21:28

Thomas hatte ich auch ein bißchen selbstbewusster in Erinnerung. Aber man muss sich ja vor Augen halten, dass die Kids alle noch sehr jung sind. Neun oder zehn.

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
Hermione kommentierte am 07. Januar 2017 um 14:04

Aber so jung sind sie dann ja auch nicht mehr. Da vergehen doch Jahre...

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
LesenundKaffee kommentierte am 07. Januar 2017 um 15:04

Ich hatte das nur auf den ersten Leseabschnitt bezogen und hatte gehofft, dass sich Thomas noch ein bißchen selbstbewusster entwickelt. Aber nachdem ich jetzt weitergelesen habe, kommt mir das auch nicht so vor

Thema: Wie gefällt Dir das Cover?
Doreen Frick kommentierte am 05. Januar 2017 um 23:26

Naja das Cover passt zu denen der Maze Runner Trilogie. Die finde ich aber überhaupt nicht gelungen Die alten Cover waren viel schöner. Das Cover wirkt so nichtssagend und lieblos.

Thema: Lektüre, Teil II: Seite 133 bis 299
Doreen Frick kommentierte am 06. Januar 2017 um 20:58

Nun ja die typische Labyrinthsprache setzt sich bei Thomas und seinen Freunden immer mehr durch und es ist interessant zu lesen wie alles begann und wie das Labyrinth gebaut und gestaltet wurde.
Allerdings erkenne ich in Thomas immer noch nicht den Thomas aus den Labyrinth Büchern. Er hinterfragt nur wenig, verhält sich oft wie ein bockiges Kind und nummt alles zu schnell hin. Da ist mir die taffe Tessa lieber. Sie schaltet wenigstens ihren Verstand ein. Ein paar Logikfehler haben sich auch eingeschlichen. Die Entwicklung von Thomas gefällt mir gar nicht. Besonders dass er Ben so abhandelt und belügt er wirkt regelrecht besessen vom Labyrinth und verliert das Wesentliche aus den Augen.

Thema: Wie gefällt Dir das Cover?
elfenmelodie kommentierte am 06. Januar 2017 um 22:04

Mir gefällt das Cover, besonders da es schlicht ist. Zu viele Motive oder zu schrille Farben als Cover schrecken mich eher ab. Man erkennt außerdem dass dieses Buch zu den anderen gehört, zumindest sehe ich das so. Beim näheren Betrachten ist mir auch der Flur/Korridor und die rennenden Schatten auf dem Schriftzug aufgefallen. Das verschönert das Cover noch etwas und gibt ihm noch etwas spezielles. Ich würde sagen ein ganz normales Cover, dass einem nicht unbedingt ins Auge springt, aber auch nicht abstoßend ist. ^.^

Thema: Lektüre, Teil II: Seite 133 bis 299
Daniela Wennemer kommentierte am 07. Januar 2017 um 10:25

Ich muss sagen der zweite Abschnitt hat sich ein bisschen gezogen, bis was spannendes passier ist, aber als die Kinder ins Labyrinth kamen, könnte ich das Buch fast wieder nicht weglegen... ich bin jetzt noch ziemlich gespannt, wie es weiter geht.... Da ich die anderen Bücher nicht kenne, die Filme auch nicht, aber trotzdem hab ich irgendwie mitbekommen, dasThomas auch noch ins Labyrinth geht ?!?!

Ich weiß nur nicht ob, er wirklich freiwillig rein geht oder gezwungen oder irgendwie heimlich :)    ich kann es nicht abwarten ....

Thema: Lektüre, Teil II: Seite 133 bis 299
LesenundKaffee kommentierte am 07. Januar 2017 um 12:27

So, jetzt bin ich auch mit dem zweiten Abschnitt durch. Es ist interessant zu erfahren, dass Thomas und Theresa die Geschehnisse im Labyrinth vorab schon so genau beobachtet haben und sogar selbst die anderen Kinder dort hinein geschickt haben. Aber wirklich spannend oder neu finde ich auch diesen Teil des Buches sonst nicht. Vielleicht hätte man sich das Buch auch wirklich sparen können... Da wollte man wohl einfach nochmal Geld mit der Bekanntheit der Trilogie verdienen. Meiner Meinung nach hätte sich der Autor besser auf ein neues Projekt konzentriert. Aber ich warte mal noch das Ende ab. Vielleicht kommt ja noch was, was mich überzeugen kann...

Thema: Lektüre, Teil II: Seite 133 bis 299
Hermione kommentierte am 07. Januar 2017 um 14:15

Ich hab da mal eine Frage:

Was sind Munis? Das kam im zweiten Teil bisher zweimal vor, ohne dass es erklärt wurde.

Sind das Personen, die immun sind gegen den Brand?

Wie hat man eigentlich diese Kinder identifiziert, die immun sind und die man ihren Familien entrissen hat?

Thema: Lektüre, Teil II: Seite 133 bis 299
LesenundKaffee kommentierte am 07. Januar 2017 um 15:01

Ja, Munis sind die Leute, die immun gegen die Krankheit sind. Wie man die Immunen identifiziert hat, weiß ich aber auch nicht

Thema: Lektüre, Teil II: Seite 133 bis 299
LesenundKaffee kommentierte am 07. Januar 2017 um 15:01

Ja, Munis sind die Leute, die immun gegen die Krankheit sind. Wie man die Immunen identifiziert hat, weiß ich aber auch nicht

Thema: Lektüre, Teil II: Seite 133 bis 299
kommentierte am 07. Januar 2017 um 16:55

War da nicht mal die Rede, dass die Gehirnmuster dort anders sind? Es wurde ja eh sehr viel geforscht in diesem Bereich

Thema: Lektüre, Teil II: Seite 133 bis 299
Lesemieze kommentierte am 07. Januar 2017 um 19:27

Ja die Gerhinmuster sind anders. Aber wie genau man sich da anstecken kann habe ich auch irgendwie verpeilt.

Habe es schon so verstanden das man ja von anfang an ja diese gerhimuster ja hat, aber was genau dann der auslöser ist?????????????????

Thema: Lektüre, Teil II: Seite 133 bis 299
Hermione kommentierte am 08. Januar 2017 um 15:37

Danke für die Hinweise! Das hilft.

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 bis 132
elfenmelodie kommentierte am 07. Januar 2017 um 18:34

Wie bereits gewohnt von den Maze Runner Büchern ist der Schreibstil flüssig und lässt sich gut lesen. Leider gab es im ersten Abschnitt bisher nur Wiederholungen, langweilig wurde es dadurch meiner Meinung nach nicht. Natürlich hätten neue Informationen die Spannung mehr gehoben, aber ich finde die Gedanken und Entwicklungen der Kinder interessant genug.
Andere haben es auch schon erwähnt und mich hat es auch verwirrt: Newts Name. Im Prolog hieß er bereits Newt und nun auch. Er sagt aber dass er seinen wahren Namen nie vergisst. Das ergibt doch keinen Sinn oder?
Ich hoffe dass eventuell noch ein paar neue Informationen dazukommen und das ganze Buch nicht nur Wiederholungen enthält.
 

Thema: Deine Meinung zum Buch
Lesemieze kommentierte am 07. Januar 2017 um 19:37

In erster Linie bedanke ich mich dass ich mitlesen durfte.

An sich war vieles zwar sehr interessant geesen zu lesen. Wie die Kinder ins Labyrinth kamen und auch wie sie behandelt wurden. Auch das sso viele Jahre ins Land gezogen sind bis die Kids mal ins Labyrinth geschickt wurden.

http://wasliestdu.de/rezension/informativ-aber-sollte-man-erst-nach-der-...

Thema: Lieblingsstellen
LesenundKaffee kommentierte am 07. Januar 2017 um 20:25

Ich fand die Stellen mit Chuck schön. Ansonsten ist mir nicht so viel positiv aufgefallen. Die Stimmung im Buch ist gewollt düster und erschreckend, das wurde gut umgesetzt. Aber da nicht wirklich viel Neues erzählt wurde, konnte ich auch nicht wirklich Lieblingsstellen finden.

Thema: Deine Meinung zum Buch
LesenundKaffee kommentierte am 07. Januar 2017 um 20:38

Ich möchte mich auch für das Lessexemplar bedanken, leider konnte das Buch mich aber nicht wirklich überzeugen. Schade. Ich hoffe James Dashner schreibt bald was Neues. Was wirklich Neues.

Hier meine Rezension:

http://wasliestdu.de/rezension/die-geschichte-von-thomas-vor-dem-labyrinth

 

Thema: Lektüre, Teil III: Seite 300 bis 437
Daniela Wennemer kommentierte am 07. Januar 2017 um 22:50

Also ich fand den letzten Teil sehr spannend,(denke das liegt daran, dass ich die anderen Bücher noch nicht gelesen hab)  und muss jetzt unbegingt wissen wie es weiter geht. Für mich startet es ja dann sozusagen... Dr. Paige war ja wohl eine sehr gute Schauspielerin. und ich kann es gar nicht glauben, dass Teresa eine "Verräterin" sein soll, ich gehe davon aus, sie macht das aus einen guten Grund!

 

 

Thema: Lektüre, Teil III: Seite 300 bis 437
kommentierte am 08. Januar 2017 um 14:20

Ist bestimmt eine interessante Erfahrung mit der Vorgeschichte in die weiteren Teile zu starten. Wenn man mit den ersten dreien beginnt hat man die Infos die du dann ja schon besitzt nicht, hoffe es nimmt dir dann nicht die Spannung, denn mir hat genau das gut gefallen, dass man erst später erfahren hat wie sich alles verhält.

Thema: Lektüre, Teil III: Seite 300 bis 437
Diana Pegasus kommentierte am 12. Januar 2017 um 07:18

Ja, einerseits verstehe ich das schon, das es vielleicht die Spannung nimmt, andersherum glaube ich, dass ich die drei Bücher dann ganz anders lesen werde und mehr auf bestimmte Dinge achte.

Mal sehen. Vor allem, ob ich das auch so empfinde, das sich alles wiederholt.

Thema: Lektüre, Teil III: Seite 300 bis 437
Lesemieze kommentierte am 12. Januar 2017 um 13:03

Da wäre ich gern mal auf deine Meinung dann gespannt :D

Seiten