Alle Rezensionen von Borkum

Mind the Gap! Wie ich London packte (oder London mich) - Emmy Abrahamson

Mind the Gap! Wie ich London packte (oder London mich)
von Emmy Abrahamson

Amüsantes Jugendbuch

Filippa ist Schwedin, 18 Jahre alt und hat gerade ihr Abitur gemacht. Sie ist aber vor allem eins: die wohlbehütete und umsorgte Tochter. Direkt nach dem Abitur reist sie nach London, um an der Royal Drama School zu studieren und sich einen coolen Boyfriend zuzulegen. In London angekommen, läuft fast alles anders als erwartet und sie wird mit dem wahren Leben konfrontiert.

Winterkinder - Owen Matthews

Winterkinder
von Owen Matthews

Russlands lebendige Geschichte

Der Autor erzählt die Geschichte Russlands anhand seiner Familiengeschichte mütterlicherseits.

Tildas Geheimnis - Judith Lennox

Tildas Geheimnis
von Judith Lennox

Eine spannende Familiengeschichte

Die junge Schriftstellerin Rebecca soll die Biographie der Dame Tilda Franklin schreiben. Tilda hat sich die meiste Zeit ihres Lebens um Waisenkinder bzw. benachteiligte Kinder eingesetzt. Während ihrer Arbeit bekommt Rebecca Zweifel, ob die Weste der Dame Tilda wirklich so weiß ist wie man ihr Glauben zu machen versucht.

Ostfriesenfeuer - Klaus-Peter Wolf

Ostfriesenfeuer
von Klaus-Peter Wolf

Toller Krimi mit viel Lokalkolorit

Im siebten Fall der Krimiserie mit Ann Kathrin Klaasen geht es um einen sehr brutalen Serienmörder. Die Kommissarin ist persönlich stärker betroffen als zu Beginn zu erahnen ist.

Außerdem wird der bisherige Chef durch eine Messerattacke außer Kraft gesetzt. Ein geschickter Schachzug, um den Führungswechsel einzuleiten?

Flavia de Luce 01. Mord im Gurkenbeet - Alan Bradley

Flavia de Luce 01. Mord im Gurkenbeet
von Alan Bradley

Liebenswerte Ermittlerin

Die elfjährige Flavia lebt mit ihren beiden älteren Schwestern und dem Vater auf Buckshaw – einem Herrensitz in England. Außerdem gibt es da noch die mürrische Haushälterin und das Faktotum Dogger, der unter „Anfällen“ leidet. Der Vater hat den frühen Tod seiner Gattin nicht verkraftet und ist nur mit seiner Briefmarkensammlung beschäftigt und die Schwestern machen ihr das Leben schwer.

Gute Geister - Kathryn Stockett

Gute Geister
von Kathryn Stockett

Berührende Erzählung

Gute Geister spielt in den Jahren 1962 -1964 in der kleinen Stadt Jackson, Mississippi. Die junge (weiße) Skeeter möchte gerne Journalistin in New York werden. Um zu zeigen was sie kann, beschließt sie, einen Roman über die farbigen Dienstmädchen in den weißen Haushalten zu schreiben.

Todeswatt - Sandra Dünschede

Todeswatt
von Sandra Dünschede

Unterhaltsamer Nordfriesland-Krimi

Es handelt sich  bereits um den vierten Band aus der Serie um Kommissar Thamsen.

Der Mann, der kein Mörder war - Michael Hjorth, Hans Rosenfeldt

Der Mann, der kein Mörder war
von Michael Hjorth Hans Rosenfeldt

Lösung mit Hilfe eines Kriminalpsychologen

Ein 16-jähriger Schüler wird vermisst und die Suche beginnt aufgrund von Fehlern bei der örtlichen Polizei viel zu spät. Einige Tage später wird die Leiche des Jungen entdeckt – sie ist übel zugerichtet. Da die örtliche Polizei mit dem Fall überfordert scheint, wird die Reichskriminalkommission eingeschaltet. So übernimmt Kommissar Höglund mit seinem Team die weitere Ermittlung.

Die echte italienische Küche - Franco Benussi, Reinhardt Hess, Sabine Sälzer

Die echte italienische Küche
von Reinhardt Hess Sabine Sälzer

Ein "Muss" für jeden Liebhaber der italienischen Küche

Ein Textauszug des Schutzumschlages:                                                                                                                                                                                                 Mit fantastischen Farbfotos, stimmungsvollen Reisebildern, Wissenswertem über Landschaft, Kultur, Menschen und Traditionen, Feste und Weine, typische Produkte und w

Die Flüsse von London - Ben Aaronovitch

Die Flüsse von London
von Ben Aaronovitch

very british

Ich habe mich aufgrund des Covers und der Aussage „Harry Potter für Erwachsene“ für dieses Buch entschieden. Es ist meiner Meinung nach jedoch völlig anders als die Potter-Reihe.

Im Tal des Fuchses - Charlotte Link

Im Tal des Fuchses
von Charlotte Link

Charlotte Link enttäuscht auch dieses Mal nicht

Dreh und Angelpunkt der Geschichte ist eine mehr oder minder spontane Entführung, die aber völlig aus dem Ruder läuft als der Entführer für eine andere Tat verhaftet wird.

Backkunst
von Anja Klausberger Hans-Peter Klausberger Ole West

Symbiose von Back- und Malkunst

Dieses Buch ist kein Backbuch im eigentlichen Sinn. Es enthält zwar auf 53 Seiten 24 Original-Rezepte traditioneller Handwerksbäcker aus Ostholstein, aber das Besondere ist, dass es zu jedem Rezept ein ganzseitiges Bild des Malers Ole West gibt - teilweise mit einem passenden Satz zu dem jeweiligen Backwerk auf dem nebenstehenden Bild wie z. B.: Tee oder Kaffee?

Das Lavendelzimmer - Nina George

Das Lavendelzimmer
von Nina George

Ein poetisches Buch mit Nachwirkung

Der Buchhändler Jean Perdu besitzt in Paris ein Bücherschiff (Pharmacie littéraire) und verkauft Bücher als Medizin – Heilmittel für das Leben. Was für eine tolle Idee und wunderbare Vorstellung.

Pfefferkuchenhaus - Carin Gerhardsen

Pfefferkuchenhaus
von Carin Gerhardsen

Guter Schwedenkrimi mit sozialer Note

Der Ausgangspunkt für die Morde liegt in der Vergangenheit – und zwar im Jahr 1968. In einem ersten kurzen Kapitel wird uns Einblick gewährt in die soziale Struktur der Vorschulklasse  um „König“ Hans. Die Morde und weiteren Ermittlungen finden im Jahr 2006 statt.

Julias Geheimnis - Juliet Hall

Julias Geheimnis
von Juliet Hall

Blieb hinter den Möglichkeiten zurück

Ruby findet nach dem Tod ihrer Eltern heraus, dass diese nicht ihre leiblichen Eltern waren und macht sich auf die Suche nach ihrer Mutter.

Andrés hat sich mit seinem Vater überworfen und seine Heimat Fuerteventura verlassen. Auch um ihn rankt sich ein Geheimnis.

Hilfe, die Herdmanns kommen - Barbara Robinson

Hilfe, die Herdmanns kommen
von Barbara Robinson

Die Weihnachtsgeschichte mal anders gesehen

Die Herdmann-Kinder sind berühmt berüchtigt – sie klauen, lügen, rauchen Zigarren (auch die Mädchen) und verhauen andere Kinder und sich auch gegenseitig.

Das Weihnachtsgeheimnis - Jostein Gaarder

Das Weihnachtsgeheimnis
von Jostein Gaarder

Ein lesenswerter literarischer Adventskalender

Die Geschichte handelt von einem magischen Adventskalender, den Joachim in diesem Jahr bekommen hat. Hinter jedem Türchen befindet sich neben einem Bild ein kleiner Zettel auf dem jeweils ein Teil der Geschichte der kleinen Elisabet erzählt wird. Das Geheimnis um diesen Kalender wird erst an den Weihnachtstagen gelüftet.

Zwergenstübchen Backgeheimnisse - Elke Schuster, Timo Schuster

Zwergenstübchen Backgeheimnisse
von Elke Schuster Timo Schuster

Zauberhaftes Backbuch nicht nur für Kinder

Das Buch beinhaltet einfache aber dennoch besondere Rezepte für Kuchen und Torten, die leicht nachgebacken werden können. Die Anleitungen sind so verfasst, dass auch Kinder diese befolgen können. Für jedes Rezept steht eine Doppelseite zur Verfügung – auf der einen Seite sind die Zutaten und die Anleitung und auf der anderen Seite gibt es ein Foto von dem fertigen Backwerk.

Toskanisches Kochbuch
von Stephanie Alexander Maggie Beer

Kein Kochbuch im herkömmlichen Sinn

Bei einem Familienurlaub in der Toskana beschließen zwei australische Frauen, noch einmal für einen längeren Aufenthalt in die Toskana zu kommen und dort Kochkurse anzubieten. Gesagt getan, es wird für zwei Monate ein Haus gemietet und insgesamt drei Kochkurse mit 36 Teilnehmern abgehalten. Die Rezepte werden in dem Buch präsentiert.

Die leckersten Plätzchen aus der Landfrauen-Bäckerei -

Die leckersten Plätzchen aus der Landfrauen-Bäckerei
von

Super - Nicht nur zur Weihnachtszeit

Dieses Buch enthält 63 leckere Rezepte für Plätzchen aller Art.

Seiten