Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Bewerbungsphase: Bis zum 11.05.
Beginn der Leserunde: 18.05. (Ende: 08.06.)
Im Rahmen dieser Leserunde stellen wir – mit freundlicher Unterstützung des penhaligon Verlags – 20 Freiexemplare von "Ashblood - Die Herrin der Engel" (Garth Nix) zur Verfügung. Eine Leseprobe zum Buch findet ihr hier.
Wenn ihr eines der Freiexemplare gewinnt, diskutiert ihr in der Leserunde mit, tauscht euch über eure Leseerfahrungen aus und veröffentlicht am Ende eine Rezension zum Buch.
ÜBER DAS BUCH:
Aus Liebe zu einem Engel – das neue außergewöhnliche Fantasy-Abenteuer von SPIEGEL-Bestsellerautor Garth Nix.
Vor mehr als hundert Jahren kam die Aschblut-Plage über das Reich Ystara. Sein Schutzherr, der Erzengel Palleniel, wandte sich damals von seinem Volk ab – heute glaubt jeder, dass die Engelsmagierin Liliath die Schuld daran trägt, was vor so langer Zeit geschehen ist. Um die Zeit zu überdauern, flüchtete sich Liliath in einen magischen Schlaf, aus dem sie nun erwacht. Sie ist immer noch eine junge Frau, und sie wird ihren geheimen Plan von damals endlich umsetzen. Auch wenn Menschen und Engel sie aufhalten wollen, wird sie triumphieren. Und obwohl der Preis unvorstellbar hoch ist, wird sie alles opfern – im Namen der Liebe!
ÜBER DEN AUTOR:
Garth Nix wurde in Melbourne, Australien, geboren. Er studierte an der University of Canberra und machte dort 1986 seinen Abschluss. Danach arbeitete er unter anderem als Buchhändler und Verleger. Seine Bücher wurden weltweit mehr als fünf Millionen Mal verkauft und in 42 Sprachen übersetzt. Auch wurden ihm bereits zahlreiche Auszeichnungen verliehen, darunter der Aurealis Award für den besten Fantasy-Roman des Jahres für sein Debüt bei Penhaligon »Die magischen Buchhändler von London«. Garth Nix lebt heute mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen in einem Vorort von Sydney.
07.06.2023
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 359 bis Ende
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 359 bis Ende
Lilli33 kommentierte am 26. Mai 2023 um 17:07
Das Buch wurde für mich von Seite zu Seite besser. Dabei war am Anfang aber schon eine lange Durststrecke. Das konnte auch das Ende nicht mehr ganz herausreißen.
Dorotea ist ja schier über sich hinausgewachsen. Schon als sie das Angebot der Kardinalin ablehnte, hatte sie meinen vollsten Respekt. Das hätten sich bestimmt nicht viele getraut. Und wie sie dann am Ende alles managte, war schon klasse. Die Frau hat Stärke! Klar sind auch die anderen drei tolle Figuren, aber doch irgendwie etwas einfacher gestrickt, vor allem Agnez und Henri. Agnez geht es nur ums Draufhauen, Henri will partout reich werden. Aber der Zusammenhalt der vier ist schon toll.
Bedeutet der allerletzte Satz wohl, dass es eine Fortsetzung gibt? Ob ich die lesen wollen würde, bin ich mir jetzt noch nicht sicher, auch wenn ich denke, dass der nächste Band dann von Anfang an gut zu lesen wäre, da man diese Welt und die Figuren ja nun schon kennt.
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 359 bis Ende
Birte kommentierte am 28. Mai 2023 um 10:46
Ich denke, Fortsetzung nicht ausgeschlossen - aber auch nicht im Fokus des Autors.
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 359 bis Ende
Birte kommentierte am 28. Mai 2023 um 10:45
Nach dem sehr ruhigen Anfangsteil und dem schon etwas belebteren Mittelteil nun ein letzter Teil, in dem es mit der Geschichte Schlag auf Schlag weitergeht - bis zum interessanten Ende.
Wie erwartet, spielt Dorotea eine große Rolle zum Schluss, für die anderen drei hätte ich mir noch mehr Entwicklung gewünscht. Liliath bekommt, was sie will - aber anders als gedacht. Und wie schön, dass die grünen Augen des Prologs zum Schluss nochmal aufgegriffen werden.
Die Geschichte ist erstmal in sich abgeschlossen, aber der letzte Satz macht Fortsetzungen möglich - und irgendwie möchte ich schon wissen, wie es mit Dorotea dann weitergeht.
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 359 bis Ende
Lilli33 kommentierte am 28. Mai 2023 um 11:34
Liliath bekommt, was sie will - aber anders als gedacht.
Das hat mir gut gefallen, dass es eben anders kam ;)
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 359 bis Ende
marsupij kommentierte am 29. Mai 2023 um 08:12
Ich habe kurz vor Ende des Romans den Prolog noch einmal gelesen und dann auch alles verstanden.
Dorothea war schon vorher meine Lieblingsperson und ist es auch geblieben.
Mir hat das Buch nach den anfänglichen Fragezeichen gut gefallen.
So, jetzt muss ich los, schreibe später noch mehr.
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 359 bis Ende
Lilli33 kommentierte am 30. Mai 2023 um 07:23
Ich habe kurz vor Ende des Romans den Prolog noch einmal gelesen und dann auch alles verstanden.
Witzig, das habe ich auch gemacht, obwohl ich das sonst nie mache. Und auch mir war dann alles klar. ;)
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 359 bis Ende
marsupij kommentierte am 01. Juni 2023 um 10:54
Es hat sich gelohnt. Normalerweise mache ich das auch nicht, aber hier war es gut.
Thema: Lektüre Teil lll; Seite 359 bis Ende
Fjolamausi kommentierte am 01. Juni 2023 um 10:00
Der letzte Abschnitt hat mir am besten gefallen. Es wird nochmal spannend und ich wollte tatsächlich auch wissen wie es weiter geht.
Ich freue mich sehr darüber, dass Dorotea nun eine größere Rolle bekommen hat. Sie ist auch wirklich mein Liebling der vier. Sie ist auch einfach die besonnenste.
Das Ende hat sich für mich sehr schön gelöst. Es klingt für mich nun nicht direkt danach, dass da eine Fortsetzung kommt.. und ich muss auch ehrlich sagen, dass ich die wohl nicht lesen würde. Für mich ist diese Geschichte nun in sich abgeschlossen.