Rezension

Insight - Ein aufregender Genre-Mix mit unglaublichem Ende

Insight - Dein Leben gehört mir -

Insight - Dein Leben gehört mir
von Antonia Wesseling

Bewertet mit 4 Sternen

Valerie Sophie Ehrmann ist eine der bekanntesten und beliebtesten Influencerinnen Deutschlands. Doch ihre Existenz gerät in Gefahr, als ein Stalker in ihr Leben tritt. Er droht Geheimnisse ihrer Vergangenheit zu enthüllen, die alles zunichtemachen könnten, was Valerie sich mit harter Arbeit aufgebaut hat. Gut das ihr ehemaliger Mitschüler Paul - inzwischen Polizist - ihr zur Seite steht und versucht den Stalker zu enttarnen...

Dies war mein erstes Buch von Antonia Wesseling und ich kann sagen, dass mir ihr Schreistil gut gefällt. Er ist locker, aber auch fesselnd und macht es einem leicht ins Buch zu finden. Zum Ende hin konnte ich es gar nicht mehr beiseitelegen.

Die Handlung zeigt das Leben einer Influencer-Bekanntheit mit all seinen Vorzügen und Schattenseiten. Für mich war dies eine relativ neue Welt und der Autorin gelang absolut nachvollziehbar alle Facetten von Valeries Influencer-Dasein zu beschreiben. Die Storyline mit dem Stalker fängt langsam und wie viele aus Valeries Umfeld ihr einreden wollen "harmlos" an. Die Situation spitzt sich immer weiter zu und man kann verfolgen, wie es Valerie langsam zermürbt, bedroht zu werden, aber dabei weder von Polizei noch ihrem Umfeld viel Unterstützung zu erfahren. Antonia Wesseling bringt hier meiner Meinung nach eine relevante Aufmerksamkeit auf die Problematik, dass die Ängste von Frauen von vielen nicht ernst genommen und verharmlost werden.

Valerie war für mich als Hauptprotagonistin sehr nachvollziehbar und tiefgründig. Ihre teils vorschnellen, reaktiven Handlungen scheinen auf den ersten Blick vielleicht nervig, aber Ergeben durch Aufklärung ihrer Vergangenheit Sinn. Fast bekommt sie den Anschein einer unzuverlässigeren Erzählerin. Dies ist insofern genial, da man als Leser*in dadurch sieht, wie sie durch die Zweifel von außen auch langsam den Glauben an sich selbst verliert.
Paul war zu Beginn etwas schwerer greifbar für mich, dies gibt sich allerdings schnell.

Ich habe das Buch vor zwei Stunden beendet und noch immer versuche ich das unglaublich spannende Ende zu verarbeiten. Die Handlung zieht sich zwischendrin zwar etwas, aber die letzten Seiten offenbaren einen Plottwist, der die gesamte Geschichte in ein anderes Licht rückt. Kleine Nebensätze und scheinbar unbedeutende Handlungen bekommen eine berechnende Komponente. Zu Beginn war ich skeptisch wegen des Thriller-Anteils, jetzt habe ich eine unerwartete Begeisterung für den gekonnten Genre-Mix gefunden.
Und das, obwohl sich die Story zwischendurch doch etwas gezogen hat.

Fazit: Eine absolute Empfehlung! Selten konnte mich ein Buch so mitreißen. Das Ende war ein Meisterwerk. Ich durfte schon lange kein Buch mehr lesen, dass durch den Handlungsabschluss, alles noch einmal neu aufrollt.