Alle Rezensionen von evafl

Es ist ein Mann entsprungen - Carly Phillips, Janelle Denison, Jacquie D'Alessandro

Es ist ein Mann entsprungen
von Carly Phillips Janelle Denison Jacquie D'Alessandro

Seicht, seichter, "Es ist ein Mann entsprungen".

Hach ja, nach dem lesen eines Krimis, einer Biografie und diverser weiterer Bücher war mir einfach mal wieder nach "typischer Frauenliteratur" - was schon beim Titelbild des Buches klar war, dass es sich hier bei darum handelt. Also habe ich die drei Geschichten nach und nach gelesen - und war nach der zweiten Geschichte nuuuuur noch genervt.

Das Lesebühnen-eBook - Uli Hannemann, Roman Israel, Ahne, Micha Ebeling, Volker Strübing, Kirsten Fuchs, Julius Fischer, Jochen Schmidt, Tube Tobias Herre, Jakob Hein, Stephan Serin, Marc-Uwe Kling, Michael Bittner

Das Lesebühnen-eBook
von Uli Hannemann Roman Israel Ahne Micha Ebeling Volker Strübing Kirsten Fuchs Julius Fischer Jochen Schmidt Tube Tobias Herre Jakob Hein Stephan Serin Marc-Uwe Kling Michael Bittner

Mein zweites eBook.

Ich habe dieses eBook natürlich runtergeladen (ich weiß gar nicht mehr, von wo ich es bezogen habe, es gibt das eBook bei eBook.de, bei buecher.de und sicher noch weiteren anbietern) und auf den Reader geladen. Zu Poetry Slams gehe ich ja öfter mal um mir die verschiedensten Texte und Vorträge anzuhören, mich unterhalten zu lassen. Genau das hatte ich mir bei diesem Buch auch erwartet.

Nackt im Bus - Dagmar Schönleber

Nackt im Bus
von Dagmar Schönleber

Ich bevorzuge angekleidete Menschen in Bus und Bahn.

Allein das putzige Cover dieses Taschenbuchs hat mich sofort angesprochen, vier gelbe Vögelchen (welcher genauen Gattung kann ich nicht sagen, ich bin keine Ornithologin) sitzen auf einer Stange, ein Vögelchen jedoch „lässt sich hängen“ und baumelt also kopfüber an der Stange. Natürlich tat der Titel „Nackt im Bus“ sein übriges und es war klar, ich möchte dieses Buch lesen.

Er ist wieder da - Timur Vermes

Er ist wieder da
von Timur Vermes

Frauenherzen sind wie Schlachten. Man gewinnt sie nicht durch Zögerlichkeiten. Man muss alle Kräfte zusammenfassen und beherzt einsetzen.

Ja, ich war wirklich gespannt was mich bei diesem Buch erwartet. Die Geschichte hat mich in seinen Bann gezogen - was einen ja irgendwie doch ein wenig nachdenklich macht, denn es handelt ja von und über Hitler, da ist es doch ein wenig komisch, wenn er auch heute noch Leute in seinen Bann ziehen kann.

Ach, wär ich nur zu Hause geblieben - Kerstin Gier

Ach, wär ich nur zu Hause geblieben
von Kerstin Gier

Der ökologisch-politisch-pädagogische Effekt von Reisen innerh. D

Die Mischung der Geschichten ist absolut kunterbunt, so wird von den verschiedensten Menschen erzählt, was mich absolut gut unterhalten hat. Anfangs war ich noch etwas skeptisch, es ist auch so, dass mir nicht jede Geschichte absolut gut gefällt, dennoch ist diese Zusammenstellung hier absolut geglückt.

Dreißig Kilo in drei Tagen
von Kathrin Tsainis

Kein Diätratgeber.

Ja, genauso hatte ich mir dieses Buch vorgestellt. Kurzweilige typische "Frauenliteratur", die mich gut unterhalten hat, locker-leichte Lesekost, die dennoch nicht abgedreht sondern realistisch ist.

Josef, sag ihnen, wir kaufen nichts! -

Josef, sag ihnen, wir kaufen nichts!
von

Josef möchte sich entloben.

Geschichten wie die von Udo Lindenberg oder Jess Jochimsen fand ich im Buch wirklich sehr lustig, auch viele der enthaltenen kurzen Gedichte waren richtig toll. 
Alles in allem war allein die Aufmachung und Größe des Buches toll - das Buch ist maximal so 12-15cm hoch und evtl. 8-10cm breit. (Mein Zollstock hat grad Urlaub!)

»Sorry, wir haben die Landebahn verfehlt« - Antje Blinda, Stephan Orth

»Sorry, wir haben die Landebahn verfehlt«
von Antje Blinda Stephan Orth

60 ways to leave your lover, but only six way to leave this plane

Irgendwann hatte ich schon mal von diesem Buch gehört, so wirklich großartig dafür interessiert hatte ich mich bisher dafür allerdings nicht... entsprechend interessiert war ich in der Bücherei, so konnte ich ja mal unverbindlich reinlesen. Gesagt, getan, ausgeliehen. Gleich mal vorweg: Dies ist meiner Ansicht nach kein Buch, welches man am Stück lesen kann bzw. sollte.

Im Winter dein Herz - Benjamin Lebert

Im Winter dein Herz
von Benjamin Lebert

Zerstückelte Katzenhaie in der Vagina.

Benjamin Lebert - hach, was war das damals doch für ein Hype um Crazy, was ich natürlich auch gelesen habe. Eines meiner ersten Bücher, das ich mir damals vom Taschengeld gekauft habe (ansonsten wurde viel in der Bücherei ausgeliehen). Entsprechende Erwartungen hatte ich an dieses Buch. Mit dem ich jedoch so gar nicht warm geworden bin - wie auch, bei einem Thema wie "Winterschlaf".

Mein Leben mit den Toten - Alfred Riepertinger

Mein Leben mit den Toten
von Alfred Riepertinger

Beeindruckend.

Ich möchte gleich zu Anfang mal den Unterschied erklären:

Rechtsmedizin = hier werden Tote untersucht, bei denen von Anfang an klar steht, dass sie einen unnatürlichen Tod gestorben sind

Die 50 besten Bluthochdruckkiller - Gabi Hoffbauer

Die 50 besten Bluthochdruckkiller
von Gabi Hoffbauer

Hm. Killer hatte ich mir anders vorgestellt.

Soviel mal an Ausschnitten aus dem Buch. Generell finde ich Tipps immer toll, vor allem, wenn sie der Gesundheit dienen. Hier hatte ich mir ernährungstechnische Tipps erwartet, wie man also den Blutdruck sinken kann - also wenn man beispielsweise Fenchel isst, auf Rotwein verzichtet, sowas alles eben.

Spießgesellen - Edelgard Spaude

Spießgesellen
von Edelgard Spaude

Ähm... ich heiße doch auch Julia... werter Herr Thiele....

Ich war wirklich gespannt auf diesen Krimi und hatte ihn mir für eine dreistündige Zugfahrt eingepackt, wobei ich während dieser Fahrt nicht sonderlich zum Lesen gekommen bin. Das Buch ist unheimlich spannend geschrieben, es hat mich wirklich gepackt, das Lesefieber, denn ich wollte ja wie bei meinem heißgeliebten Tatort wissen, wer der Mörder ist.

Der Poet der kleinen Dinge - Marie-Sabine Roger

Der Poet der kleinen Dinge
von Marie-Sabine Roger

Poesie liegt manchmal in den kleinsten Dingen.

Ja, ich hatte definitiv schon von diesem Buch gehört. Und ja, es ist ein französisches Buch. Ich finde schon, dass man hier einen Unterschied merkt, französische Bücher sind einfach viel poetischer. Vielleicht auch ein Stück weit gelassener, entspannter. Und so war es zumindest bei dieser Geschichte.

Das wirklich wahre Leben - Olli Dittrich, Anne Ameri-Siemens

Das wirklich wahre Leben
von Olli Dittrich Anne Ameri-Siemens

Bon Doofi, Freundschaftsvertrag mit Wigald Boning, Dittsche.

Durch das Vorlesen einzelner kurzer Geschichten von Olli Dittrich selbst bei der Lesung wusste ich schon, was mich in etwa erwartet. Auch die Interview-Fragen von Anne Ameri-Siemens sind interessant, ebenso die gewählten Orte, an denen sie Olli trifft.

Ein Traum von einem Schiff - Christoph Maria Herbst

Ein Traum von einem Schiff
von Christoph Maria Herbst

Gabs auch mal unzensiert...

Ich war ja wirklich sehr zwiegespalten - generell erst mal, weil im Buch einige Stellen (jedoch weniger als vermutet...) geschwärzt waren. Das heißt ja doch was, so dass er hier über einige wohl wirklich "her gezogen" ist... nun ja...

Ewig Dein - Daniel Glattauer

Ewig Dein
von Daniel Glattauer

Weibliche Intuition ist so verkehrt nicht.

Ich hatte schon öfter mal was von diesem Buch gehört, jedoch hatte ich nicht mehr genau in Erinnerung um was es genau gehen sollte bei diesem Buch. Da mir Daniel Glattauer aber als Autor von "Gut gegen Nordwind" bekannt war und ich dieses Buch gut fand, war ich mir sicher, dass ich auch hier nicht daneben gegriffen habe.

Tschick - Wolfgang Herrndorf

Tschick
von Wolfgang Herrndorf

Muss man nicht zwingend lesen.

Generell klang die Geschichte hinter "tschick" interessant und spannend. Die tatsächliche Umsetzung fand ich dann eher ein wenig mau. Maik ist im Buch derjenige, der eher still ist, in sich gekehrt, wohl ein braver Schüler. Tschick hingegen kommt morgens schon mit einer Alkoholfahne in die Schule, verschafft sich Respekt vor den "Großen" (den älteren Schülern an der Schule).

Macho Man - Moritz Netenjakob

Macho Man
von Moritz Netenjakob

Türkische Klischees werden bestätigt...

Ich wusste nicht wirklich, was mich in diesem pinken Buch (als Mann kann man das doch nicht ernsthaft lesen, oder? :D ) erwartet... Ich war jedoch recht schnell in der Geschichte drin, die Geschichte von Daniel und Aylin hat mich regelrecht gefesselt. Daniel stellt sich immer etwas ungeschickt an, ist äußerst gut erzogen, respektiert Frauen, das volle Programm eben.

Schlechter Sex 3 - Mia Ming

Schlechter Sex. Bd.3
von Mia Ming

Ähm. Naja.

Durch Zufall bin ich auf diese Bücherreihe von Mia Ming gestoßen, in einem Online-Portal, in dem es eigentlich ums Verkaufen und Tauschen von Klamotten geht, gabs im Forum schon länger die Schilderungen verschiedener Mädels vom "schlimmsten Mal" - angelehnt an die Bücher von Mia Ming.

Wir werden zusammen alt - Camille de Peretti

Wir werden zusammen alt
von Camille de Peretti

Alt werden ist nicht einfach.

Schon ein paar Tage lag das Buch bei mir, ehe ich es lesen konnte. Das bisherige Buch war noch nicht ausgelesen, ich war nicht in Stimmung für dieses Buch. Nun habe ich es endlich ausgelesen. Die Geschichte spielt in Frankreich, was man natürlich auch an den Namen merkt. Madame, Monsieur, ... ich habe mir damit teilweise sehr schwer getan, u.a. merkt man sich "Müller, Meier, Schmitt" etc.

Seiten