Alle Rezensionen von florinda

Lunch to go für Faule - Martin Kintrup

Lunch to go für Faule
von Martin Kintrup

GUtes GU-Themenkochbuch: Lunch to go für Faule

"Lunch to go für Faule", ein Buch aus der GU Themenkochbuch-Reihe "für Faule" von Martin Kintrup, ist mit vielen schönen Farbaufnahmen von Coco Lang unter Mitwirkung von Sven Dittmann, Ina Erdmann und Larissa Strachwitz versehen und in die Kapitel

Fingerfood Snacks.

Handliche Sattmacher,

Lunch - Salate,

Feines für den Löffel, 

Heisses auf die Gabel,

Mimo hat Zahnweh - Ines Andre-Korkor

Mimo hat Zahnweh
von Ines Andre-Korkor

Kindgerechte Ermutigung zum Zahnarztbesuch

Bei der als Vorlesebuch für Kinder von 36 bis 60 Monaten konzipierten Erzählung "Mimo hat Zahnweh" handelt es sich um ein von der als Psychotherapeutin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene tätigen Ines Andre-Korkor verfasstes und von Petra Lefin einfühlsam illustriertes Abenteuer, welches wohl auch manch ein Erwachsener kennen dürfte: Angst vor dem Zahnarzt.

Auf der Suche nach Fips, 2 Audio-CDs
von Ines Lägel Petra Lefin

Zauberhaftes Abenteuer um Mäuserich Fips und seine Freunde

Ich habe diese bezaubernde Geschichte "Auf der Suche nach Fips - Die Abenteuer des kleinen Zauberers", welche von der als Psychotherapeutin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Berlin tätigen Ines Lägel verfasst und von Petra Lefin ebenso einfallsreich wie liebevoll illustriert wurde als gebundenes Buch lesen und betrachten dürfen, ein solches ist hier jedoch bedauerlicherweise (noch?) nic

Käthe: Der Gorilla-Garten - Simone Veenstra

Käthe: Der Gorilla-Garten
von Simone Veenstra

Eine liebenswerte Protagonisten in kindgerechtem Buch

Mit diesem nach einer Idee von Anke Loose von Simone Veenstra verfassten, von Màriam Ben-Arab illustrierten und für Kinder ab einem Alter von 5 Jahren empfohlenen Buch "Käthe: Der Gorilla-Garten" halten wir den ersten Band der "Käthe-Reihe" in den Händen.

1 Teig - 50 Kuchen - Gina Greifenstein

1 Teig - 50 Kuchen
von Gina Greifenstein

In der GU-Bäckerei...

Obwohl - oder vielleicht auch "gerade, weil" - Backen ziemlich weit hinten in der Reihe meiner Talente angesiedelt ist, hat mir dieses im Graefe und Unzer Verlag in der Reihe "GU-KüchenRatgeber" erschienene Kochbuch "1 Teig - 50 Kuchen" von Gina Greifenstein sehr gefallen. Es  ist in die Kategorien 
"Echt einfach!", 
"Echt raffiniert!" , 
"Echt schnittig!" und

1 Nudel - 50 Saucen - Inga Pfannebecker

1 Nudel - 50 Saucen
von Inga Pfannebecker

Vielfalt statt Fertigprodukte

Das im Graefe und Unzer Verlag in der Rehe "GU-KüchenRatgeber" erschienene Kochbuch "1 Nudel - 50 Saucen " von Inga Pfannebecker hat mir gut gefallen. Die drei Rezeptkapitel orientieren sich an dem für die Zubereitung erforderlichen Zeitaufwand: 
"Ruckzuck gezaubert" (bis zu 20 Minuten Zubereitungszeit), 
"Schnell gekocht" (bis zu 30 Minuten Zubereitungszeit) und schließlich 

1 Salat - 50 Dressings - Inga Pfannebecker

1 Salat - 50 Dressings
von Inga Pfannebecker

Abwechslung im Salatbereich

Das im Graefe und Unzer Verlag erschienene Kochbuch "1 Salat - 50 Dressings" von Inga Pfannebecker hat mir gefiel gut. Bisher gab es auf diesem Gebiet nur wenig Abwechslung und wenn, waren es oft Fertigprodukte. Dieses in

"Vinaigretten",

"Cremige Dressings" und

1 Pfanne - 50 Rezepte - Angelika Ilies

1 Pfanne - 50 Rezepte
von Angelika Ilies

Fabelhafte Pfannengerichte

Angelika Ilies' im Graefe und Unzer Verlag erschienene Kochbuch "1 Pfanne - 50 Rezepte"  hat mir gut gefallen Es vereint wieder alle mir aus der Reihe "GU KüchenRatgeber 1:50" bereits bekannten Vorteile in sich. Allerdings erscheint es mir beinahe etwas zu fleischlastig. Aber das ist natürlich im wahrsten Sinne des Wortes eine reine Geschmackssache.

Der Attentäter - Ulf Schiewe

Der Attentäter
von Ulf Schiewe

Gewohnt guter Schiewe-Historienschmöker "Der Attentäter"

Von der im Süditalien des 11. Jahrhundert angesiedelten Normannensaga um den berüchtigten Robert Guiscard von Hauteville führt Ulf Schiewes neuester Historienthriller uns auf den Balkan 9 Jahrhunderte später zu Franz Ferdinand Carl Ludwig Joseph Maria von Österreich-Este, dem am 18. 12. 1863 in Graz geborenen Erzherzog und Thronfolger von Österreich-Ungarn aus dem Haus Habsburg-Lothringen.

Studentenküche - Sandra Schumann

Studentenküche
von Sandra Schumann

Inspirierend nicht nur für Studenten

Sandra Schumanns GU-"Küchen-Ratgeber"-Taschenbuch stellt nach meiner Auffassung nicht nur für Studenten und andere Personen mit beschränktem Budget, wenig Zeit und mangelnder Küchenerfahrung einen Gewinn dar, sondern auch "gestandene Köche" können durchaus auf die eine oder andere interessante Anregung stoßen. 

1 Brot - 50 Aufstriche - Marco Seifried

1 Brot - 50 Aufstriche
von Marco Seifried

Leckere Aufstriche

Wer mit Hilfe von Frau Webers Brotback-Buch erfolgreich war und nun nach passenden Aufstrichen sucht, ist mit dem ebenfalls im Graefe und Unzer Verlag erschienenen Werk "1 Brot - 50 Aufstriche" von Marco Seifried bestens bedient. Es hat mir gut gefallen.

Brot backen - Anne-Katrin Weber

Brot backen
von Anne-Katrin Weber

GU(t): gelungener Backratgeber

Auch dieses in der wirklich überaus bemerkenswerten GU KüchenRatgeber-Reihe erschienene Taschenbuch "Brot backen" von Anne-Katrin Weber konnte mich vollinhaltlich überzeugen, denn es ist handlich und bietet trotzdem die in dieser Reihe übliche Vielfalt an Informationen. Auch hier gibt es wieder drei Kapitel:

"Einfache Brote mit Hefe",

"Sauerteigbrote" und 

Vegetarisch - Martina Kittler

Vegetarisch
von Martina Kittler

Empfehlenswertes GU-Kochbuch "Vegetarisch"

Das mit wirklich sehr ansprechenden Farbfotoaufnahmen  von Anke Schütz und Silvio Knesevic versehene Buch "Vegetarisch" von Martina Kittler erschien in der GU KüchenRatgeber-Taschenbuch-Reihe und hat mich voll zu überzeugen vermocht.

Make it happen - Jordanna Levin

Make it happen
von Jordanna Levin

"Make it happen" "happend" bei mir leider nicht

Das Buch "Make it happen" von Jordanna Levin konnte mich bedauerlicherweise nicht überzeugen, obwohl ich ihm nach dem gescheiterten Erstversuch und einigen Tagen Erholungspause eine zweite Chance einräumte.

Violet - Tracy Chevalier

Violet
von Tracy Chevalier

Lesenswertes über "Violet"

Sonderlich überrascht, dass mir "Violet" gefiel, war ich nicht, hatte ich von Tracy Chevalier mit großer Begeisterung doch bereits "Das Mädchen mit dem Perlenohrring" um Jan Vermeer, einen der bedeutendsten Maler des 17. Jahrhunderts, gelesen. Es spielt im Großbritannien zwischen den beiden Weltkriegen und  enthält auch wieder eine sehr geschickte Kombination von realen und fiktiven Personen.

Rheinblick - Brigitte Glaser

Rheinblick
von Brigitte Glaser

Würdiger Bühlerhöhen-Nachfolger: Rheinblick

In "Rheinblick", dem nach "Bühlerhöhe" zweiten historischen  Roman von Brigitte Glaser, steht wie im Vorläufer ein ehemaliger Bundeskanzler dieses unseres Landes im Mittelpunkt des Geschehens, damals Adenauer, nun Willy Brandt nebst Gattin Rut und statt Schwarzwald spielt sich die Handlung jetzt hauptsächlich in und um die ehemalige Hauptstadt Bonn ab.

Rosskur - Jürgen Seibold

Rosskur
von Jürgen Seibold

Für immer ist die längste Zeit - Abby Fabiaschi

Für immer ist die längste Zeit
von Abby Fabiaschi

Berührend aber nie kitschig/nicht immer leicht zu lesen aber voll vieler kluger Worte:Abby

Nach dem Todessturz von Madeline ("Maddy")  bleiben Ehemann Brady und Halbwaise Eve allein zurück und diese drei Personen erzählen der Leserschaft abwechselnd in der Ich-Form aus Vergangenheit und Gegenwart in "Für immer ist die längste Zeit", dem berührenden, jedoch niemals kitschigen, nicht immer ganz einfach zu lesenden, jedoch viele ebenso kluge wie schöne Worte:enthaltenden Roman von Abby

WW - Genial saisonal! - Andi Schweiger

WW - Genial saisonal!
von Andi Schweiger

Gute Ausführung, aber geschmacklich nicht so ganz "mein Ding"

Dieses Weight Watchers-Kochbuch lässt mich zwiegespalten zurück, denn der mir bisher unbekannte Andi Schweiger verzichtete zwar anders als im von mir kürzlich gelesenen "Top 100"-WW-Buch auf m.

WW - 100 Top Rezepte - Ww

WW - 100 Top Rezepte
von Ww

Top 100: Gut mit kleinen Störfaktoren

"100 Top Rezepte - Lieblingsrezepte der Weight Watchers-Community" gefiel mir gut. Das mit den Punkten habe ich nicht so recht verstanden, mich damit jedoch nicht weiter befasst, denn mich interessierten in erster Linie  die Rezepte. Und die fand ich gut. Alles, was man an Anleitung brauchen könnte, ist enthalten.

Seiten