Alle Rezensionen von florinda

Teufelskrone - Rebecca Gablé

Teufelskrone
von Rebecca Gablé

Unterhaltsames von Waringhams und Plantagenets

England 1193: Yvain of Waringham ist ein Anhänger von John Plantagenet während sein älterer Bruder Guillaume of Waringham es mit dessen älterem Bruder Richard Löwenherz hält. Ein recht bluttriefendes Buch, in dem Gefangene grausam gefoltert und Knappen nicht viel weniger grausamen Ritualen unterzogen werden.

Von Oma mit Liebe - Katharina Mayer

Von Oma mit Liebe
von Katharina Mayer

Omas Backrezepte für unterschiedlichste Anlässe

In Katharina Mayers äußerlich wie inhaltlich bestechendem GU--Themenkochbuch "Von Oma mit Liebe: Die besten Kuchentratsch-Rezepte" finden Leserinnen und Leser viele verführerische Leckereien gepaart mit Lebensweisheiten, denn "Wer bäckt besser als Oma?" - "Viele Omas!", wobei diese Omas über tatkräftige männliche Unterstützung verfügen.

Es werden 96 Rezepte, die in

Die Tochter des Uhrmachers - Kate Morton

Die Tochter des Uhrmachers
von Kate Morton

Das Lesen der Uhrmachertochter artete mir leider viel zu oft in Arbeit aus

Eigentlich fällt diese Geschichte genau in mein Beuteschema: Die britische Archivarin Elodie, 31 Jahre, verlobt, Protagonistin des in der Jetztzeit spielenden ersten der beiden Haupthandlungsstränge, bemüht sich, das Schicksal des Protagonisten des zweiten, Mitte des 19.

Der Palast der Meere - Rebecca Gablé

Der Palast der Meere
von Rebecca Gablé

Sternstunde mit Elizabeth I., Francis Drake, Shakespeare, etlichen Marias und Waringhams

"...(Fast) allem, was ich mir von einem guten historischen Roman wünsche" - "Fast" deshalb, weil ich in diesem auch für sich allein angenehm lesbaren Waringham-Roman sowohl ein strukturiertes Personenverzeichnis mit Kennzeichnung der authentischen Figuren als auch Landkarten des 16.

Rachs Rezepte für jeden Tag - Christian Rach

Rachs Rezepte für jeden Tag
von Christian Rach

Sehr zufrieden: Rachs Rezepte...

Dieses Buch ist definitiv mein bisheriges Jahreshighlight in Sachen Kochbuch und ich glaube nicht, dass sich in den wenigen Jahresrestwochen daran noch etwas ändern wird. Alles das, was ich mir nach der Buchbeschreibung und einem zufälligen Mitbekommen eines Rach'schen Talkshowauftritts von dieser Lektüre versprochen hatte, wurde erfüllt. Die Rezepte - erfreulicherweise mit Nährwertangaben!

Deutsche Schwestern
von

14 beeindruckende Biographien

"Feindinnen und Freundinnen, Rivalinnen und Vertraute - f ü n f z e h n Biographien deutscher Schwestern. Porträtiert werden u.a. Bettine und Gunda Brentano, Dorothea und Henriette Mendelssohn, Maria und Eugenie Schumann, Jenny, Laura und Eleanor Marx, Inge und Sophie Scholl, Alice und Ellen Kessler."

Heimsuchungen - Niklaus Meienberg

Heimsuchungen
von Niklaus Meienberg

Begrenzte Begeisterung über die "Heimsuchungen"

Die Lektüre des "Heimsuchungen - Ein ausschweifendes Lesebuch" betitelten, mit einem - typisch für den Diogenes Verlag - ansprechenden Coverbild (ein anderes als das hier gelistete) sowie vielversprechenden Texten auf der Rückseite versehenen Taschenbuches hat mich bedauerlicherweise enttäuscht, denn heimgesucht haben mich hier überwiegend Enttäuschung und Langeweile, sowohl, was die Thematik a

Macht und Moral - Marion Gräfin Dönhoff

Macht und Moral
von Marion Gräfin Dönhoff

Beeindruckend&wortgewaltig:Dr.Marion Grfn.Dönhoff:Macht&Moral

Wir begegnen u. a. Brandt, Adenauer, Friedrich II, Wilhelm Ii, Bismarck, Gorbatschow, Hitler, Kant, Lenz, Th. Mann, Rilke, Gaus, Nannen, Janssen und den Mitgliedern des Kreisauer Kreises... Ein weitgespannter, sehr interessanter und immer noch aktueller Themenbogen konnte mich während der Lektüre dieses Buches ebenso fesseln wie beeindrucken.

Das Imperium aus Asche - Anthony Ryan

Das Imperium aus Asche
von Anthony Ryan

Spannende Fantasy

Nach "Das Erwachen des Feuers" und "Das Heer des Weißen Drachen" ist Anthony Ryans "Das Imperium aus Asche" das fulminante Finale der bei "Hobbit Presse bei Klett-Cotta" erschienenen "Draconis Memoria"-Trilogie. Das mit einem zum geschilderten Geschehen gut passenden Cover versehene Buch umfasst 704 Seiten in drei Teilen, welche wiederum in Kapitel gegliedert sind, und einen Epilog.

Großmama packt aus - Irene Dische

Großmama packt aus
von Irene Dische

Mittelprächtige Begeisterung zur auspackenden Oma

In Irene Disches Familienroman "Großmama packt aus" lässt die Autorin ihre Großmutter Elisabeth in der Ich-Form die Familiengeschichte erzählen.

Abenteuer Geschmack! - Antje de Vries

Abenteuer Geschmack!
von Antje de Vries

Schwer beeindruckend: Geschmacksexplosion

In dem 288 Seiten umfassenden, am 02. Oktober 2019 im Gräfe und Unzer Verlag als GU Themenkochbuch unter dem Titel "ABENTEUER GESCHMACK!" erschienenen Buch von Antje de Vries werden die bei uns gängigsten Gemüsesorten mit etlichen interessanten Geschichten präsentiert.

Der Report der Magd - Margaret Atwood

Der Report der Magd
von Margaret Atwood

Begrenzte Begeisterung: Graphic Novel - Magdreport

Frauen haben in Gilead auf die 3 K beschränkt zu sein: Kinder, Küche, Kirche. Die Protagonistin, Magd "Desfred", wurde ihres bisherigen Lebens einschließlich ihres Namens beraubt und heißt jetzt nach ihrem zuständigen Kommandanten, von welchem schwanger zu werden ihr hauptsächlicher Daseinszweck zu sein hat. "!984" von George Orwell lässt grüßen. Oder auch "Fahrenheit 451" von Ray Bradbury.

Wie ein Leuchten in tiefer Nacht - Jojo Moyes

Wie ein Leuchten in tiefer Nacht
von Jojo Moyes

Das neue Moyes-Buch hätte auch "Tante Jo" gefallen!:-)

Einige Jahre vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkrieges folgt die junge Engländeri Alice - wie sich zeigen wird, überstürzt - Bennett Van Cleve nach Amerika, wo sie sich rasch eingeengt, ungeliebt und von einem bigotten Schwiegervater unterdrückt fühlt.

Sigismund Rüstig
von Frederick Marryat

Eine bemerkenswerte Robinsonade: "Sigismund Rüstig"

Frederick Marryat (* 10. Juli 1792 in London; † 2. August 1848 in Langham, Norfolk) erzählt in diesem spannenden Jugendroman von den Erlebnissen einer zu Beginn des 19. Jahrhunderts in Begleitung eines alten "Seebären" auf einer einsamen Insel gestrandeten Familie. Einen "Freitag" gibt es zwar nicht, aber auch hier tauchen "Wilde" auf.

Betty und ihre Schwestern - Louisa May Alcott

Betty und ihre Schwestern
von Louisa May Alcott

Jo und ihre Schwestern

Die von mir gelesene Ausgabe ist hier nicht gelistet: Ich las die beiden Bücher "Eine glückliche Zeit" und "Jahre der Erfüllung". Jedes Buch ist wiederum in zwei Teile getrennt.

Wer die Wahl hat, liebt die Qual - Rafael Fuchsgruber, Tanja Schönenborn

Wer die Wahl hat, liebt die Qual
von Rafael Fuchsgruber Tanja Schönenborn

Tolle Bilder aus fernen Ländern

Dem hier bereits mehrfach ausgesprochenen großen Lob für die wirklich wundervollen Farbfotoaufnahmen aus fremden Ländern schließe ich mich gern und vollinhaltlich an, wenn ich auch durchaus beispielsweise auf die Abbildungen der gemeinsamen Nasenbohrungen, des gemeinsamen Zigarrenrauchens sowie Rafael Fuchsgrubers Wasserspuckfontäne hätte verzichten können, zumal ich mich keinerlei Bezug zum so

Amore siciliano
von Luzie Bronder

**** für "Liebe all'arrabbiata"

'"Frech geschriebener Liebesroman und Reiseführer in einem." ('Für Sie' über den Vorgänger "Liebe all'arrabbiata")'
Und genau zu diesem netten Büchlein gibt es leider wieder einmal keinen Eintrag im Katalog, weshalb ich mir erlaube, es hier - natürlich mit entsprechendem Titel und ohne maschinelle Sternchenbewertung! - zu rezensieren. Zunächst einige Buchdetails

Wann wird diese Hölle enden? - Mary Berg

Wann wird diese Hölle enden?
von Mary Berg

Überzeugendes aus der Hölle des Warschauer Ghettos

"Wann wird diese Hölle enden?", Mary Bergs Sachbuch, präsentiert, mit einem gut zum im zweiten Weltkrieg angesiedelten authentischen Buchinhalt passenden Coverbild versehen, den Lesenden in 18 Kapiteln ebenso aufschlussreich wie beklemmend das eigentlich unvorstellbare Geschehen aus ihrem Tagebuch. Mary Berg, war "das Mädchen, das das Warschauer Ghetto überlebte".

Das Hörgerät im Azaleentopf - Ilse Gräfin von Bredow

Das Hörgerät im Azaleentopf
von Ilse Gräfin von Bredow

Lebensweisheiten mit spitzer Feder serviert: Azaleentopf

Eine wahre Sternstunde der literarischen Unterhaltung! In augenfreundlichem Großdruck und der sprichwörtlichen "spitzen Feder" schöpft die Verfasserin aus dem reichen Schatz ihrer Erfahrungen - humorvoll, manchmal (selbst-)ironisch, jedoch niemals boshaft!

Jane Austen - María Isabel Sánchez Vegara

Jane Austen
von Maria Isabel Sanchez Vegara

Alle Daumen hoch für "Jane Austen"!

Isabel Sánchez Vegaras für Kinder ab einem Alter von etwa 4 Jahren empfohlenes und mit wunderschönen Illustrationen versehenes Kinderbuch über die vor ein wenig mehr als 200 Jahren verstorbene britische Autorin Jane Austen aus der Serie "Little People, Big Dreams" ("Kleine Menschen, große Träume") ist wirklich ein ganz entzückendes literarisches Kleinod!

Seiten