Alle Rezensionen von Pusteblümchen

Die Erben von Seydell - Das Gestüt -

Die Erben von Seydell - Das Gestüt
von Sophie Martaler

Spannender Trilogieauftakt

Nach dem Tod ihres Mannes sieht es für die Witwe Elisabeth Clarkwell finanziell nicht gut aus, da er ihr lediglich eine Menge Spielschulden hinterlassen hat. Als sie erfährt, dass ihr Onkel ihr ein Gestüt in der Lüneburger Heide hinterlassen hat, scheint das die Lösung zu sein und sie möchte ihren Anteil verkaufen.

Wolfssommer -

Wolfssommer
von Hans Rosenfeldt

Spannend, komplex und mit vielen Wendungen

Ich habe das Buch als CD gehört und da direkt zu Beginn zahlreiche Charaktere eingeführt wurden, musste ich mich beim Zuhören sehr konzentrieren, da fällt es leichter, wenn man die Namen liest und direkt vor Augen hat.

Die Schweigende - Ellen Sandberg

Die Schweigende
von Ellen Sandberg

Eine unfassbare Geschichte – spannend & erschreckend

Die Handlung beginnt in der Gegenwart aus der Perspektive von Karin und wechselt immer wieder zwischen ihrer Sicht, der ihrer drei Töchter Imke, Geli und Anne  und auch in Karins Vergangenheit um 1956.

Wild like a River - Kira Mohn

Wild like a River
von Kira Mohn

Tolles Setting

Haven liebt die Natur und lebt mit ihrem Vater – einem Ranger – in einem Nationalpark in Kanada. Mit Menschen hat sie eher wenig Kontakt, ist ein wenig schüchtern und lebt zurückgezogen. Sie bevorzugt die Gesellschaft von Tieren und mag die Ruhe in dem Park.

Die Schokoladenvilla – Zeit des Schicksals
von Maria Nikolai

Gelungenes Finale

Die Handlung beginnt im Juni 1936. Die Zeiten sind unruhig und das geht auch nicht an der Familie Rothmann und der Schokoladenmanufaktur vorbei. Nach dem Tod ihres Vaters Victor muss die inzwischen 20-jährige Viktoria ihre Lehrzeit als Chocolatière in Frankreich abbrechen, um zu Hause in Stuttgart ihre Mutter Judith in dem Familienunternehmen zu unterstützen.

Als die Welt stehen blieb -

Als die Welt stehen blieb
von Maja Lunde

Die Zeit des Lockdowns

In diesem Buch erzählt die Autorin Maja Lunde ihre sehr persönlichen Erlebnisse zu Zeit des Lockdowns.

Dr. Rodolfo, Anwalt der Tiere, verklagt den Menschen
von Jürgen Zwilling

Ein Appell an die Menschheit

Tiere haben auch Rechte und damit diese auch wahrgenommen werden vertritt Dr. Rodolfo in seiner Anwaltspraxis die Tiere gegen die Menschen. Jürgen Zwilling beschreibt in seinem Buch die Nöte der Tiere indem er sie als Mandanten zu Dr. Rodolfo kommen lässt und diese ihm ihr Leid klagen.

Die Göttinnen von Otera - Golden wie Blut
von Namina Forna

Starke Charaktere

Ich habe schon lange keinen Fantasyroman gelesen, der mich so beeindruckt hat wie dieser. Mit ihrem Debüt und dem ersten Band der Trilogie hat mich die Autorin Namina Forna nicht nur bestens unterhalten, sondern gleichzeitig ein Statement gesetzt. Die Geschichte ist fiktiv, aber die Botschaft in Bezug auf die Emanzipation, die starken weiblichen Charaktere passen zum aktuellen Zeitgeist.   

Das verborgene Zimmer -

Das verborgene Zimmer
von Kate Riordan

Die Schatten der Vergangenheit

Sylvie Durand lebt mit ihrer Tochter Emma als alleinerziehende Mutter in London. Früher hat sie auf dem Familienanwesen „La Rèverie“  in der Provence gelebt. Nie wieder wollte sie dorthin zurück, zu intensiv waren ihre Erinnerungen um die Ereignisse an ihre erste Tochter Élodie, die sie seit über 10 Jahren nicht gesehen hat.

Die Insel der wilden Träume - Susanne Braun

Die Insel der wilden Träume
von Susanne Braun

Die Insel der wilden Träume

Susanne Braun hat ihren Traum verwirklicht und ist als Tierärztin für Pferde nach Island gezogen.

Fräulein Gold. Schatten und Licht - Anne Stern

Fräulein Gold. Schatten und Licht
von Anne Stern

Großartiger Reihenauftakt

Die 26-jährige Hulda Gold lebt in Berlin, ist ledig und Hebamme. Durch ihre Arbeit sieht sie eine Menge Leid und Armut und versucht die jungen Familien, auch über ihre eigentliche Aufgabe hinaus, so gut sie kann zu unterstützen. Als die Nachbarin (Rita, eine Prostituierte) einer Schwangeren tot im Landwehrkanal aufgefunden wird, stellt sich schnell die Frage, ob es Mord oder Selbstmord war.

Der gefrorene Urknall - Mike Gorden

Der gefrorene Urknall
von Mike Gorden

Komplex

Das Buch umfasst die ersten drei Monate des Jahres 2017.  Im Fall eines  unbekannten Toten im Pariser Drogenmilieu ermittelt Maurice Belloumi und zeitgleich geht es in einem anderen Handlungsstrang um eine Pforte am Genfer See in CERN in ein Paralleluniversum.  Außerdem gibt es Rückblenden in die Vergangenheit, die dem Leser weitere Rätsel aufgeben, wie die Ereignisse zusammenhängen könnten.

Eine Liebe zwischen den Fronten - Maria W. Peter

Eine Liebe zwischen den Fronten
von Maria W. Peter

Ein mitreißender historischer Roman über den deutsch-französischen Krieg

Berlin 1970: Die Verlobungsfeier von Madeleine und Paul wird durch die Nachricht des Ausbruchs des Krieges zwischen Preußen und dem französischen Kaiserreich unterbrochen. Paul ist ein deutscher Arzt, er wird einberufen und muss nach Coblenz. Madeleine reißt mit ihrem Vater zurück in ihre Heimatstadt Metz und es ist vollkommen ungewiss wann und ob sie Paul wiedersehen wird.

Die Marschallin - Zora del Buono

Die Marschallin
von Zora del Buono

Interessante Protagonistin

Die slowenische Protagonistin Zora Del Buono ist die Großmutter der gleichnamigen Autorin. Sie erzählt ihre Familiengeschichte über die Jahre 1919 bis 1980  und berichtet dabei viel über reale historische Ereignisse.

Im Wartezimmer der Unsterblichkeit - Alberto Giuliani

Im Wartezimmer der Unsterblichkeit
von Alberto Giuliani

Aufwühlend, ungewöhnlich, lesenswert

Ich kann gar nicht sagen, in welche Kategorie und zu welchem Genre dieses Buch gehört. Der Journalist, Fotograf, Regisseur und Autor Alberto Giuliani berichtet von einer Reise. Auf dieser ist er auf der Suche nach einem Mann aus der Zukunft, da ihm ein Brahmane gesagt hat, dass er mit 43 Jahren sterben wird und nur dieser ihm helfen kann.

Wie uns die Liebe fand - Claire Stihlé

Wie uns die Liebe fand
von Claire Stihlé

Gelungener Debütroman

Der Roman wird aus der Perspektive der inzwischen 92-jährigen Madame Nanon erzählt, die mit ihren vier Töchtern Marie, Anne, Chloé und Coraline in Bois-des-Val am Fuß des Sonnenbergs im Elsass lebt. Sie beginnt vor 40 Jahren, als sie ihre ersten Liebesbomben verkauft hat.

VERGESSEN - Nur du kennst das Geheimnis - Claire Douglas

VERGESSEN - Nur du kennst das Geheimnis
von Claire Douglas

Ruhig, aber spannend

Kirsty will nach dem Selbstmordversuch ihres Mannes einen Neustart in ihrer ehemaligen Heimat Wales. Vollkommen überraschend taucht dort ihre ungeliebte Cousine Selena auf und in dem Haus ereignen sich merkwürdige Dinge...

Die Kinder von Nebra - Ulf Schiewe

Die Kinder von Nebra
von Ulf Schiewe

Die Entstehung der Himmelsscheibe – lesenswert

Wer Interesse an historischen Ereignissen hat und spannende Unterhaltung mag, liegt mit diesem Roman genau richtig.  

Wir holen alles nach - Martina Borger

Wir holen alles nach
von Martina Borger

Realistisch – ein Buch das nachwirkt

Sina ist alleinerziehend, berufstätig und hat seit kurzem einen neuen Partner - Torsten. Dementsprechend wenig Zeit bleibt ihr für ihren neunjährigen Sohn Elvis, da ihr Chef sie zeitlich sehr beansprucht. Als sich bei Elvis Schulprobleme bemerkbar machen, organisiert sie für ihn eine Nachhilfe und entdeckt in der 60-jährigen Rentnerin Ellen eine liebevolle Hilfe.

Zweimal im Leben - Clare Empson

Zweimal im Leben
von Clare Empson

Aufwühlend

Mit neunzehn Jahren lernen sich Catherine und Lucian kennen und verlieben sich ineinander. Für Lucian vollkommen unerwartet verlässt Catherine ihn, heiratet einen anderen Mann und bekommt mit diesem zwei Kinder. Als sich Catherine und Lucian Jahre später wieder treffen, sind die Gefühle von damals direkt wieder da.

Seiten