Leserunde

Leserunde zu "Der Kuss der Lüge" (Mary E. Pearson)

Die Chroniken der Verbliebenen - Der Kuss der Lüge - Mary E. Pearson

Die Chroniken der Verbliebenen - Der Kuss der Lüge
von Mary E. Pearson

Bewerbungsphase: 27.03. - 10.04.

Beginn der Leserunde: 17.04. (Ende: 07.05.)

Im Rahmen dieser Leserunde stellen wir – mit freundlicher Unterstützung von ONE / Bastei Lübbe – 20 Freiexemplare von "Der Kuss der Lüge" (Mary E. Pearson) zur Verfügung.

Wenn ihr eines der Freiexemplare gewinnt, diskutiert ihr in der Leserunde mit, tauscht euch über eure Leseerfahrungen aus und veröffentlicht am Ende eine Rezension zum Buch.

ÜBER DAS BUCH:

Band 1 der Chroniken der Verbliebenen: Lia ist die älteste Tochter im Königshaus Morrighan. Gerade mal 17 Jahre alt, soll sie mit einem Prinzen verheiratet werden, den sie noch nie in ihrem Leben gesehen hat. Doch die Prinzessin entscheidet sich, ihr bisheriges Leben hinter sich zu lassen. Sie flieht und heuert weit entfernt von zu Hause in einer Taverne an. Dort lernt sie zwei Männer kennen, die sofort ihre Aufmerksamkeit erregen. Was sie nicht weiß: Beide sind auf der Suche nach ihr. Einer wurde ausgesandt, um die Königstochter zu töten. Und der andere ist ausgerechnet jener Prinz, den sie heiraten sollte. Schnell fühlt sich Lia zu beiden hingezogen ...

ÜBER DIE AUTORIN:

Mary E. Pearson hat bereits verschiedene Jugendbücher geschrieben. Der Kuss der Lüge, Auftaktband der Chroniken der Verbliebenen, ist der erste ihrer Titel, der auf Deutsch erscheint. In den USA hat sie damit in Bloggerkreisen geradezu einen Hype ausgelöst. Die Autorin lebt mit ihrem Mann und zwei Hunden in Kalifornien. 

07.05.2017

Thema: Alle

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
marcello kommentierte am 23. April 2017 um 19:09

Entweder ich habe total unverblümt gelesen und direkt die richtie Vermutung gehabt oder abr mir ist gar nicht aufgefallen, dass wir Leser an der Nase herungeführt werden sollen :D Denn für mich ist der Attentäter ganz klar Rafe und der Prinz Kaden. Unsicher war ich mir eher, ob wir bereits die richtigen Namen kennen. Wäre ich der Attentäter oder der verschmähte Prinz würde ich meinen richtigen Namen wohl eher nicht angeben.

Mal sehen, ob ich wirklich komplett auf dem Holzweg bin...

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
Lelu kommentierte am 24. April 2017 um 10:46

Dass es sich bei Kaden und Rafe um Reise- oder Tarnnamen handelt - wie bei "Lia" ja auch -, davon gehe ich auch aus. 

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
Maritahenriette kommentierte am 26. April 2017 um 14:46

Ich gehe davon auch aus.  Wobei mir Kaden momentan noch sehr gefällt und ich es nicht gut finden würde wenn er der Attentäter wäre. 

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
Themistokeles kommentierte am 06. Juni 2017 um 13:09

Ich war mir da eigentlich die ganze Zeit nicht sicher. Es wirkt schon so, als wäre es genau so, aber direkt gesagt wird es nie. Weil ich dachte auch mal, dass es in einem der Kapitel von Kaden oder Rafe direkt klar wird, wer wer ist, aber bisher ist mir nichts aufgefallen. Nicht einmal bei den Prinz/Attentäter Kapiteln wird auch nur einmal die Optik des anderen oder Erzählenden eingeworfen, dass man es daran ableiten kann. Finde ich schon ziemlich gut gemacht. Ich bin ehrlich neugierig gewesen, wer nun von den beiden wer sein dürfte :D

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
friedel81 kommentierte am 16. April 2017 um 19:16

Ich kann mich Dir nur anschließen @ Owlsome Books.
Ich habe gerade die ersten 178 Seiten beendet und bin bislang begeistert vom Buch. Die positiven Rezensionen versprechen nicht zu viel.
Kann man zum jetzigen Zeitpunkt schon von einem "Team Kaden" und einem "Team Rafe" sprechen? Beide scheinen auch Gefühle für sie zu hegen.
Je weiter die Geschichte voranschreitet, desto mehr Fragen kommen mir in den Sinn.
Z.B.:Ist der Attentäter von einem der Minister Morrigahn bestellt und gar nicht von dem Königreich, dem er lt. Buch angehört?
Wenn sie sich für den Prinzen entscheidet, wie sollten sie jemals heimkehren?
Wie weit werden die beiden gehen um den anderen auszustechen?
Von wem erzählen die Seiten, die in altdeutscher Schrift beginnen?
Ebenso läuft mein Kopfkino auf Hochtouren. Terravin stelle ich mir wunderschön vor. Die Beschreibungen im Buch lassen sofort ein Bild entstehen. Um die Lage der Orte besser einorden zu können, ist die Karte am Anfang sehr hilfreich. Trotzdem hätte ich nicht geglaubt, dass die Orte Civica und Terravin so weit auseinanderliegen.
Auch der leichte Schreibstil lässt die Seiten nur dahin gleiten. Ich bin gespannt, wie es weiter geht.

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
ayypeanuts kommentierte am 17. April 2017 um 14:23

Ich denke, wir dürfen uns schon in Teams aufteilen :D Also momentan bin ich #TeamRafe, da Kaden bis jetzt doch noch sehr farblos ist, aber das kann sich ja noch ändern.

Ich habe mir auch gedacht, dass der Minister und der Gelehrte mit Venda irgendwelche Intrigen spinnen. Bestimmt gibts da irgendeine Verbindung zu Rafe.

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
Mein Bücherchaos kommentierte am 18. April 2017 um 00:26

Ich denke auch, dass man schon in Teams aufteilen kann und darf ;) Ich muss gestehen, dass ich mich gar nicht für ein Team entscheiden kann. Beide haben etwas faszinierendes an sich und ich bin gespannt, wie sich die Geschichte weiter entwickeln wird.

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
Lrvtcb kommentierte am 19. April 2017 um 16:10

Ich bin auch noch in keinem Team. Ich mag den Prinzen und ich mag Rafe, aber den Attentäter mag ich nicht. Keine Ahnung welches Team ich damit bin.

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
Esliest kommentierte am 18. April 2017 um 20:16

Ich sehe es genauso: Kaden hält sich in Teil 1 sehr im Hintergrund ergo erstmal Team Rafe :)

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
Lelu kommentierte am 19. April 2017 um 20:44

Mal davon abgesehen, dass ich euch zustimmen muss, beide haben was an sich, bin ich trotzdem für Kaden...etwas geheimnisvoller ;)
Aber was mich ja viel mehr interessiert, wer ist wer? Ich finde es hervorragend, wie das Buch mit der Uneindeutigkeit spielt. Immer mal wieder glaubt, man einen Hinweis zu erhalten und dann...dann ist man sich doch nicht mehr so sicher. Zumal ich jedem Autor unterstelle - vor allem in diesem Fall - dass sie uns Leser gerne mal an der Nase herumführen und absichtlich falsche Fährten legen (vielleicht hab ich auch nur zu viele Krimis gelesen :P).

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
read-dream-fall kommentierte am 28. April 2017 um 22:55

Ich vermute ja, dass Rafe der Attentäter und Kaden der Prinz ist :D

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
kommentierte am 23. April 2017 um 12:42

Ich bin in keinem Team :D Bzw. ich bin im Team Pauline. Frauenpower!

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
Themistokeles kommentierte am 06. Juni 2017 um 13:11

Was es genau mit diesen seltsamen Abschnitten auf sich hat, würde ich auch gern wissen. Ich verstehe da auch die eingerückten Dinge nicht wirklich etc. Und das fieseste wird sein, dass man viele Antworten in diesem Buch nicht bekommt, da es ja nur der erste Band ist....

Thema: Wer hat gewonnen?
Hermione kommentierte am 16. April 2017 um 19:24

Ich habe mein Buch noch nicht; ich hoffe, dass ich es am Dienstag an der Packstation abholen kann und dann ganz schnell anfangen kann zu lesen.

Die Runde soll ja morgen schon anfangen... ;-)

Thema: Wie gefällt Dir das Cover?
HanniinnaH kommentierte am 17. April 2017 um 10:16

Ich liebe das Cover. Es ist einfach so wunderschön. Zum einen gefällt es mir gut, dass es die Protagonisten nur von der Seite zeigt, den so kann man sie sich so vorstellen wie sie in der Geschichte beschrieben wird. Zum anderen finde ich die Farben und den Kontrast einfach so schön. Der Himmel ist düster und zeigt schon ein bisschen, das es wahrscheinlich auch in dem Buch dunkler zu geht. 

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
Owlsome Books kommentierte am 17. April 2017 um 11:57

Ich bin jetzt mit dem ersten Teil fertig, und mein erster Eindruck von dem Buch wurde nur bestätigt. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und konnte das Buch fast nicht aus der Hand legen. 

Der Schreibstil ist nach wie vor sehr leicht und flüssig. Unsere Prinzessin & Protagonistin Lia wächst mir immer mehr ans Herz. Ich kann voll und ganz verstehen, dass sie mit 17 nicht verheiratete werden will und vorallem an einen Mann, den sie noch nie gesehen hat und von dem sie denkt, dass er alt und verschrumpelt ist. Wir wissen es ja besser :P Mal schauen, wann und ob sie es rausfindet, dass er einer der beiden Männer ist, auf die sie ein Auge geworfen hat. 

Das Worldbuiling find ich auch sehr schön, ich kann mir richtig vorstellen, wie toll Terravin aussieht, mit den ganzen bunten Häusern. Allerdings würde ich gerne mehr über die Geschichte von dem Land erfahren. Was hat es mit der Ersten Tochter und der Gabe auf sich. 

Kaden und Rafe sind für mich beide noch sehr oberflächlich und ich hoffe wirklich, dass man bald mehr über die beiden erfährt. Noch kann ich nicht sagen, welchen von beiden ich bevorzuge ;) 

Die Sache mit Pauline und Mikael hab ich mir schon fast gedacht und ich bin sehr gespannt wie sich das noch entwickeln wird. 

Ich möchte unbedingt wissen, was es mit "Gaudrels Vermächtnis" auf sich hat. Wer erzählt da die Geschichte und von wem handelt sie? 

Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt auf den Rest der Geschichte und bin mir sicher, dass ich auch durch die restlichen Seiten nur so fliegen werde. 

Thema: Wie gefällt Dir das Cover?
ayypeanuts kommentierte am 17. April 2017 um 14:06

Das Cover ist wunderschön. Jetzt fallen mir auch der Attentäter und der Prinz auf, die sich weiter hinten im Cover verstecken ;)

Thema: Wie gefällt Dir das Cover?
Owlsome Books kommentierte am 17. April 2017 um 15:36

Den Attentäter sehe ich auch :) Aber wo ist denn der Prinz? Das einzige was ich noch sehe, ist rechts von dam Mädel eine Frau mit Pferd ... oder soll das ein Mann sein?! 

Thema: Wie gefällt Dir das Cover?
Esliest kommentierte am 17. April 2017 um 18:31

Ich glaube auch eher, dass es sich bei der Person um die Pauline aus dem Klappentext handelt

Thema: Wie gefällt Dir das Cover?
Owlsome Books kommentierte am 17. April 2017 um 19:40

Ja, das dachte ich mir auch ;) 

Thema: Wie gefällt Dir das Cover?
Lrvtcb kommentierte am 19. April 2017 um 16:06

Rechts und links von der Frau ist jeweils eine Person. Die rechte ist mit einem Pferd abgebildet, von daher würde ich auch eher auf Prinz und Attentäter schließen.

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
ayypeanuts kommentierte am 17. April 2017 um 14:20

Ich habe den ersten Leseabschnitt auch schon beendet und bin bisher sehr glücklich mit dem Buch :)
Ohne die Karte wäre ich vermutlich total verloren, da total viele Orte vorkommen. Was mich aber irgendwie stört ist, dass Lia auf dem Cover blond ist und im Buch als dunkelhaarig beschrieben wird. Jetzt schwankt meine Vorstellung von ihr so hin und her.
Mir gefällt der Schreibstil und die beschriebene Welt ausgesprochen gut und ich bin total gespannt, was als nächstes passiert.
Pauline finde ich total cool und Mikael ist einfach ... Urgh. Die ist so süß und hat das nicht verdient >.< Hoffentlich bekommt der so noch seine gerechte Strafe.
Bisher gefällt mir Rafe besser als Karen und ich glaube auch, dass sie sich am Ende der Trilogie (?) für Rafe entscheiden wird :D Aber wer weiß, es ist ja noch alles offen :)
Am Anfang fand ich nicht so cool, dass der Prinz und der Attentäter ihre eigenen Kapitel haben, aber jetzt finde ich das eigentlich ganz gut so, damit sie noch mehr Farbe bekommen. Kaden erinnert mich vom Wesen sehr an Lia und Rafe hat bestimmt schon schlimmes durchmachen müssen.
Lia ist mir auch soweit sympathisch, gerade da sie auch wirklich anpackt und mithilft.
Ja, das beide denken, dass Walther der Geliebte von Lia ist, ist suboptimal :D Bin mal gespannt wie sich das auf das Verhältnis zwischen den dreien auswirkt & wann Lia herausfindet, wer die Beiden wirklich sind.

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
Owlsome Books kommentierte am 17. April 2017 um 15:34

Ja ich bin auf Team Rafe und denke auch, dass Lia sich für ihn entscheidet :) Aber warten wir mal ab, das Buch hat ja noch ein paar Hundert Seiten :D 

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
Esliest kommentierte am 18. April 2017 um 20:22

Ja das mit der Haarfarbe hat mich auch genervt, aber mei ist ja nicht selten so, dass kein Verlass auf das Cover ist.

Die Kapitel aus Attentäter und Prinz - Sicht haben mir auch gut gefallen und ich hätte mir sogar mehr davon gewünscht

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
buechermauschen kommentierte am 18. April 2017 um 21:16

Ich meine irgendwo gelesen zu haben das die remnent chronicles vier bände haben wird ... Im englischen original gibt es im Moment drei ... mal sehen

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
ayypeanuts kommentierte am 19. April 2017 um 13:38

Sogar vier Bände? :o 

Bin mal gespannt, was die Autorin da alles schreiben will. Bei solchen Dreiecksbeziehungen finde ich es immer schwer das über mehere Bände durchzuziehen ohne den Leser irgendwann zu langweilen. 

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
Lelu kommentierte am 19. April 2017 um 20:53

Wenn sie die Dreiecksbeziehung beibehält. In den folgenden Büchern könnte es ja z.B. auch mehr um die Rettung des Landes gehen, mit nur noch einem der beiden an ihrer Seite. Das die Autorin sich zumindest viele Gedanken um die Welt und die Geschichte derselben gemacht hat, sieht man ja an der Karte (,am sieht ja z.B. die Stadt der dunklen Zauber) und den kleinen Sprüchen (aus Geschichtsbüchern, Liedern etc.)

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
Lrvtcb kommentierte am 19. April 2017 um 16:12

Das mit den vier Bänden habe ich gestern auch gelesen. Der zweite kommt ja jetzt bald auch schon auf deutsch raus.

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
Emkeyseven kommentierte am 29. April 2017 um 23:15

Seltsamerweise erinnere ich mich zwar auch, irgendwo etwas von vier gelesen zu haben, finde es aber nicht mehr. Jedenfalls habe ich bisher nur gelesen, dass der dritte der letzte sein soll. In Rezensionen steht was von Finale und Abschluss, also ist es wohl eine Trilogie. Es gibt aber noch eine Novella, die Morrighan heißt.

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
friedel81 kommentierte am 17. April 2017 um 15:23

Achtung, falls ihr noch nicht bis Seite 369 gekommen seid, könnte der nachfolgende Beitrag spoilern!

Das Buch ist eine Überraschung!
Bin ich die Einzige, die den Prinzen und den Attentäter falsch eingeordnet hat?
Wow, was für eine Wendung! Genau so etwas finde ich besonders toll. Bücher, die überraschen.
Somit ist "Team Rafe" und "Team Kaden" auch schon beendet. Da der Attentäter um mehr Zeit gebeten hat, dachte ich, er würde Lia tatsächlich verfallen sein und sie verschonen. Auch darin habe ich mich geirrt.
Um noch einmal auf das Cover zurückzukommen:
Pauline scheint das Mädchen im Vordergrund, der Prinz und Lia die Personen im Hintergrund zu sein. Schaut sie auf die Geschichte der beiden sehnsüchtig zurück?
Ist sie die Person die "Ama" genannt wird?
Einige Fragen sind also noch offen und die Spannung steigt.
Schon jetzt Blicke ich etwas wehmütig auf das letzte Drittel des Buches. Bald ist es schon zu Ende und die Fortsetzung kommt erst Ende Mai. Ich bin gespannt, wie dieses Buch zu Ende geht.

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
Owlsome Books kommentierte am 17. April 2017 um 21:55

Ich hatte die beiden, also Rafe und Kaden, anfangs auch falsch eingeteilt ;) Aber im Verlauf des zweiten Teils habe ich meine Meinung dann doch noch geändert ;) 

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
Hermione kommentierte am 23. April 2017 um 20:52

Mich hat das tatsächlich auch sehr überrascht.

Wahrscheinlich müsste man mit dem Wissen Teil 1 nochmal lesen.

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
marcello kommentierte am 26. April 2017 um 07:31

Ja, da hast du vollkommen Recht. Bei einigen Kleinigkeiten bin ich mir echt unsicher, ob das alles so hinkommt...

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
Lelu kommentierte am 26. April 2017 um 22:06

Ich war mir auch laaange unsicher, aber letztlich hat Rafe zu viel Raum eingenommen und Lias Gefühle tendierten eindeutig mehr zu ihm...deswegen hab ich's mir denken können...obwohl ich mir soooo gewünsch hab, es wäre anders herum xD

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
Esliest kommentierte am 18. April 2017 um 20:27

Zuerst hatte ich sie auch falsch eingeordnet, dann wurde ich aufgrund der abweichenden Kapitelüberschriften misstrauisch (Rafe, Kaden, Prinz, Attentäter) und letztlich kam es wie gedacht. Auch wenn ich es erahnt hatte, fand ich die Wendung super!

Die Idee mit Pauline hatte ich wegen Haar und Kranzfarbe auch, aber sooo ein wichtiger Charakter ist sie ja eigentlich nicht...

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
Mein Bücherchaos kommentierte am 18. April 2017 um 21:16

Ich bin auch voll in die Falle getappt :D Ich habe meinen Freund ganz schockiert angeschaut und fassungslos gesagt: Die Autorin hat mich ja echt an der Nase herumgeführt. Das passiert mir sonst eher selten - so ganz ohne eine Ahnung - und das hat mich echt umgehauen.

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
Lrvtcb kommentierte am 21. April 2017 um 09:11

Ich bin auch komplett auf Kaden reingefallen. Da er sich so mit Religion auskannte, dachte ich, dass er der Prinz sein muss. Dahlbeck soll ja auch religiöser sein. Außerdem war er deutlich zurückhaltender und hat mehr manieren gezeigt. Auch bei den Wettspielen und dem Kampf auf dem Baumstamm hätte ich eher gedacht, dass Rafe der Attentäter ist. Wer hätte gedacht, dass ein Prinz doch so ein Showmaster sein kann. War erst überrascht, aber dann fand ich es richtig gut, dass es nicht so offensichtlich war.

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
Emkeyseven kommentierte am 23. April 2017 um 12:19

Ich dachte bei der Religion eher, dass Rafe der Prinz sein könnte. Der Attentäter hatte seine Heimat schon vor einem Jahr verlassen und könnte inzwischen einiges gelernt haben. der Prinz allerdings war seit kurzen und zum ersten Mal in Morrighan. Sein Land ist vielleicht religiös, aber die Religion ist ja eine andere.

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
ayypeanuts kommentierte am 21. April 2017 um 14:19

Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass Pauline die Person auf dem Cover ist - auch nicht, dass sie die Person ist die Ama genannt wird. An sich finde ich den Ansatz nicht schlecht, aber ich denke es spricht viel dagegen, wie z.B. dass Pauline so auf Mikael reingefallen ist. Aber vielleicht täusche ich mich auch.

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
Lelu kommentierte am 26. April 2017 um 22:10

Dass Pauline Ama sein soll, halte ich auch für unwahrscheinlich, immerhin heißen die Abschnitte Gaudrels Vermächtnis und sind aus der Ich-Perspektive geschrieben...also wenn Pauline nicht noch einen anderen Namen bekommt...und es ist ja wahrscheinlich auf vendisch geschrieben (zumindest aber nicht in ihrer Heimatsprache).

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
kommentierte am 27. April 2017 um 00:05

Ich glaube ja irgendwie, dass sich die Leute beim Verlag, die fürs Cover zuständig waren, nichts dabei gedacht haben, als sie das Mädel vorn drauf gepackt haben :D Schaut euch mal andere gängige Jugendbücher an, da passt es häufig auch nicht. Ich würde da ehrlich gesagt nicht zu viel hineininterpretieren. In diesem Sinne @RDooDoo, ich gebe dir Recht :D

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
Emkeyseven kommentierte am 23. April 2017 um 12:23

Ich denke auch, dass die Person auf dem Cover vorne Pauline sein könnte. Allerdings ist mir noch nicht klar, warum sie so im Vordergrund steht. Vermutlich erfährt man im letzten Abschnitt was dazu.

Ich hatte Prinz und Attentäter richtig eingeordnet ^^ Es gab für mich nur wenige Hinweise, dass es andersherum sein könnte.

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
Lelu kommentierte am 26. April 2017 um 22:16

Ich WOLLTE, dass es anders herum ist xD
Und möglich wäre es gewesen...die Autorin hat schon versucht uns an der Nase herumzuführen ;) Wie @Lrvtcb schon meinte: Es gab so Stellen, die einen ein bisschen stutzig gemacht haben.

Aber ja, wir haben ja erfahren, dass der Prinz im Kampf geschult ist, und ja, ich denke auch, dass Dalbreck einfach eine andere Religion hat, weswegen er mit der Morrighans so seine Probleme hat...

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
Themistokeles kommentierte am 06. Juni 2017 um 13:17

Ich hätte es persönlich auch spannender gefunden, wenn sich der Attentäte rund Lia in einander verliebt hätten. Es hat zwar auch seinen Reiz, dass es jetzt Rafe, also der Prinz ist, den sie nicht heiraten wollte, den sie nun liebt, ohne zu wissen wer es ist, aber es hätte den Attentäter einfach so viel mehr in Bedrängnis gebracht, wenn die Liebe so gegenseitig gewesen wäre. Ein wenig schade fand ich es daher auch, dass Rafe nicht der Attentäter ist.

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
Themistokeles kommentierte am 06. Juni 2017 um 13:14

Ich glaube ja, dass das bewusst so sein sollte, dass der Leser auf die falsche Spur geführt wird. Es ist ja auch so, dass Rafe immer als der etwas düstere Charakter von beiden wirkt und man dadurch wohl unbewusst einfach ihn mit dem Attentäter assoziiert. Schon eigentlich echt ein bisschen gemein, aber gut von der Autorin gemacht, wie ich finde.

Thema: Wie gefällt Dir das Cover?
Esliest kommentierte am 17. April 2017 um 18:34

Mir gefällt das Cover auch sehr gut: das Mädchen, die Figuren im Hintergrund, die Farben. Was mir aber am besten gefällt, ist die Karte im Inneren, welche ich bei solchen Büchern sehr wichtig finde.

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
Owlsome Books kommentierte am 17. April 2017 um 21:54

So, nun habe ich grad auch den zweiten Teil beendet und es ist einfach genial. 

Anfangs bin ich davon ausgegangen, dass Rafe der Attentäter war, aber im Laufe vom zweiten Teil habe ich meine Meinung dann geändert :) Er hätte Lia einfach so oft sagen können, wer er wirklich ist, hat aber jeden Mal doch einen Rückzieher gemacht. Aber nun gut ..

Kaden hat Lia mit seinen Männern mitgenommen und doch nicht getötet, wie es eigentich sein Auftrag war. Er versucht sie zu "beschützen", so dumm das auch klingen mag. 

Rafe wird Lia und ihre Entführer im dritten Teil garantiert aufspüren und sie versuchen zu retten. Bin schon sehr gespannt, wie sich das alles noch entwickeln wird. 

Freue mich schon sehr auf den dritten und letzten Teil und weis jetzt schon, dass ich dann unbedingt den zweiten Band haben muss :) welcher ja leider erst Ende Mai rauskommt .... :/

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
Emkeyseven kommentierte am 23. April 2017 um 12:27

Ende Mai, das ist ja nur ein Monat. Das hältst du bestimmt aus ;)

Mir war klar, dass beide Männer Lia mögen und ich hätte eher weniger erwartet, dass Kaden sie noch ausliefert. Vielleicht gibt es ja nachher noch ein Kapitel aus seiner Perspektive, wo er eine Erklärung dafür hat. Aber ich denke schon, dass er sie beschützen will. Er hat ihr ja schon das Leben gerettet und sie auch nach einem Monat nicht getötet.

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
kommentierte am 27. April 2017 um 00:07

Ich denke auch, dass es irgendeine verrückte und heldenhafte Aktion von Kaden gibt, bei der Lia dann flüchten kann.

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
Hermione kommentierte am 23. April 2017 um 21:03

Es stimmt, Rafe hätte sich zu erkennen geben können. Aber dann wäre es nicht mehr so spannend gewesen...!

Wenn das Buch so spannend bleibt, brauche ich auch dringend den zweiten Band!

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
Lelu kommentierte am 26. April 2017 um 22:19

Das mit Kaden klingt überhaupt nicht dumm: Er hat es sooo lange aufgeschoben, sie zu töten, jetzt nimmt er sie lebend mit. Kaden versucht sie auf jedenfall zu beschützen und auf der anderen Seite loyal zu bleiben. Ich finde, das macht ihn trotzdem sehr liebenswert...oder, naja, zumindest sympathisch ;) Ich bin immer noch auf Kadens Seite xP

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
friedel81 kommentierte am 17. April 2017 um 22:25

Nun habe ich auch das letzte Drittel beendet, weil ich einfach wissen wollte, wie es weiter geht.
Nach der großen Überraschung flachte nun die Story doch etwas ab. Die Entführung die ich anfangs als noch spannend empfunden habe, zog sich zum Ende hin.
Interessant war der Zwischenstopp im Lager der Vagabunden und den Informationen die Lia sammeln konnte. Die weitere Entwicklung der Persönlichkeit von Lia hielt die Geschichte für mich am Laufen. Als sie mit ansehen musste, wie ihr Bruder starb, war ein Moment, wo ich dachte "Musste das jetzt sein?! Kann er nicht noch weiterleben?" Das wenige was man von ihm gelesen hatte, reichte aus um ihn fest ins Herz zu schließen.
Ein Kapitel von Pauline war mir persönlich zu wenig. Hier hätte ich mir mehr gewünscht. Sie war plötzlich nicht mehr existent. Als dann das Kapitel von ihr auftauchte, hatte ich das Gefühl, dass der Autorin auf einmal wieder eingefallen war, dass es Pauline ja auch noch gibt und sie etwas zur Geschichte beisteuern könne. Schade.
Trotz alledem bin natürlich vom Ende angetan und hoffe, dass im zweiten Buch alles gut wird.
Insgesamt ein tolles Leseerlebnis!

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
Owlsome Books kommentierte am 17. April 2017 um 22:29

Na du bist aber schnell :P 

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
friedel81 kommentierte am 18. April 2017 um 14:28

Ich konnte einfach nicht abwarten. *lach*

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
Owlsome Books kommentierte am 18. April 2017 um 14:37

Ja das kenne ich nur zu gut :) Die Geschichte hat mich voll und ganz in ihren Bann gezogen 

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
Esliest kommentierte am 18. April 2017 um 20:31

Ich kann dir nur zustimmen; das letzte Drittel hätte die Autorin nicht so in die Länge ziehen brauchen. Ich hätte mir gerne noch das Treffen mit dem Komizar gewünscht, aber jetzt müssen wir wohl bis Mai warten...

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
ayypeanuts kommentierte am 26. April 2017 um 14:37

Ich war auch erst einmal verwirrt / entsetzt, als Walther gestorben ist. Irgendwie ging das so schnell und plötzlich war er tot. Ich denke aber, dass es notwendig war, damit Lia die Entwicklung durchmacht, die sich wahrscheinlich in den nächsten Teilen prägen wird. Aber dennoch hätte man diese Stelle noch ein bisschen mehr mit Emotionen verknüpfen können .. Irgendwie war es doch sehr trocken. 

Das Kapitel von Pauline fand ich auch ein bisschen blöd. Dann hätte man im zweiten Teil am Anfang oder so ein Kapitel aus ihrer Sicht machen können, in dem sie dann schon angekommen ist o. Ä., aber so wirkte das doch sehr eingeschoben.

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
Hermione kommentierte am 27. April 2017 um 13:51

Ich kann Dir in vielen Punkten nur zustimmen.

Auch für mich war der erste Teil der Entführung eher langatmig.

Und dass Pauline nicht mehr wirklich vorkam, fand ich auch schade!

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
marcello kommentierte am 28. April 2017 um 20:55

Ich war vom Pauline-Kapitel auch nicht angetan. Als Figur überzeugt sie mich voll und ganz, aber das wirkte ohne Zusammenhang eingeschoben. Andererseits habe ich mich gefragt, ob es in dem Kapitel mehr um die Stellung von Gwyneth ging, denn sie scheint ja eine mysteriöse Verbindung zum Kanzler zu haben... Vielleicht der Vater ihres Kindes?

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
Emkeyseven kommentierte am 29. April 2017 um 20:54

Sie schien ihn auf jeden Fall irgendwie zu kennen! Sie weiß zumindest etwas, das Pauline unbekannt ist. Dass er der Vater des Kindes ist, wäre eine Möglichkeit.

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
kommentierte am 30. April 2017 um 22:32

Gwyneth kam mir an dieser Stelle auch merkwürdig vor! Deine Theorie finde ich aber durchaus wahrscheinlich!

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
Lelu kommentierte am 05. Mai 2017 um 22:52

Wäre eine wirklich spannende Entwicklung...obwohl ich es für unwahrscheinlich halte - rein vom Gefühl her.
Aber dafür wissen wir auch noch zu wenig vom Komizar. Auf den bin ich ja im nächsten Band ja am meisten gespannt!

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
Themistokeles kommentierte am 06. Juni 2017 um 13:25

Die Idee grob hatte ich auch. Oder es liegt einfach an ihrer Vergangenheit als Spionin, dass sie eine Verbindung zu ihm hat. Auf jeden Fall führt das Kapitel dazu, dass man noch ein loses Ende mehr für den nächsten Band hat :D

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
Emkeyseven kommentierte am 29. April 2017 um 21:10

Nach den Spekulationen, ob Pauline das Mädchen auf dem Cover ist, dachte ich, dass sie zumindest im letzten Teil eine große Rolle spielen wird, und dann war da nur dieses eine Kapitel. Sie hatte Träume von Lia und dann war da noch Gwyneths geheimnisvolle Aussage über den Kanzler, aber sonst war das ja eher lasch.

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
kommentierte am 30. April 2017 um 22:36

Schon lustig, wie die Meinungen hier auseinander gehen können. Ich empfand diesen Abschnitt als viiiiiel spannender und ich hab mich auf keiner Seite gelangweilt. Dadurch, dass immer irgendetwas passiert ist (sei es irgendein Übergriff, Streitgespräche etc.), fand ich es total spannend - und sehr realistisch! Immerhin waren sie knapp einen ganzen Monat unterwegs. Die Reise in 50 Seiten abzuhandeln, hätte ich auch nicht gut gefunden.

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
Lelu kommentierte am 05. Mai 2017 um 22:56

Ich bin ganz bei dir ;)
Weniger Gefühlschaos, mehr Action - auch das plötzlich so viele Facetten der Figuren angedeutet wurden, verspricht, dass es in den Folgebänden spannend bleibt bzw. spannender wird: Sowohl hinter Ebens als auch Griz' Fassade scheint sich ja noch viel zu verbergen und Gwyneths Rolle wird sicher auch noch zu tragen kommen (in welcher Form auch imer).

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
Themistokeles kommentierte am 06. Juni 2017 um 13:23

Ich denke einfach, dass sie es ab dem Punkt auch ein wenig ziehen musste, da ja noch weitere Bände folgen sollen. Auch wenn ich zwischendrin auch mal dachte, dass es gern vom Erzähltempo wieder ein wenig flotter werden dürfte. Aber der Aufenthalt bei Gaudrels Stamm ist schon eine Szene, die ich sehr gern mochte.

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
Mein Bücherchaos kommentierte am 18. April 2017 um 00:29

Ich habe auch am Wochenende schon mit dem Lesen gestartet und wow! Ich finde bis jetzt alles toll. Der Schreibstil ist super flüssig, die Charaktere unterhalten und die Karte ist einfach nur toll. Ich liebe Bücher mit Karten und ich habe sehr gerne nachgeschaut wo sie sich gerade befinden und welche Orte wo liegen, wenn sie genannt wurden.

Rafe und Kaden sind auch super. Wobei Kaden noch sehr farblos ist. Ich bin gespannt ob sich das noch ändern wird - es liegen ja noch ein paar Seiten voraus.

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
Owlsome Books kommentierte am 18. April 2017 um 10:32

Ja, das mit der Karte finde ich auch klasse, wenn auch nicht wirlich viele Orte vorkamen. Aber so hatte man wenigstens eine Ahnung wie die Welt aussieht

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
Mein Bücherchaos kommentierte am 18. April 2017 um 21:11

Gerade in den nächsten Abschnitten fand ich sie sehr hilfreich :) Bei Fantasygeschichten mit eigenem Weltenentwurf machen Karten eigentlich immer Sinn ;)

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
kommentierte am 23. April 2017 um 12:17

Ich finde solche Karten auch immer klasse in Büchern!

Thema: Wie gefällt Dir das Cover?
Juliabookaholic kommentierte am 18. April 2017 um 13:18

Ich mag das Cover sehr gerne, weil es einem schon irgendwie das Gefühl gibt, dass sie zwar zurückblick, aber das was hinter ihr ist auch immer näher kommt. Allgemein von den Farben her ist es auch wunderschön und ich bin wirklich froh, dass man das Englische behalten hat.

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
Juliabookaholic kommentierte am 18. April 2017 um 13:22

Ich wollte ja am Anfang auch eigentlich nur mal hinein Lesen, aber dann hat mich das Buch so schnell gepackt, dass ich nicht aufhören konnte. Der Start in das Buch gelang sehr gut und auch die Karte ist hilfreich, falls man den Weg verfolgen soll. Lia ist mir bisher sehr symphatisch und ich mag es auch wie das Buch aufgebaut ist. Das der Prinz und der Attentäter ebenfalls ein paar Kapitel haben macht das ganze Buch nur noch greifbarer und spannender! Ich habe nun richtig Lust weiter zu Lesen und bin gespannt was mich erwarten wird. 

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
Mein Bücherchaos kommentierte am 18. April 2017 um 21:20

Wow! Was für ein zweiter Abschnitt. Die Autorin hat es ja echt geschafft mich mit dem Prinz und dem Attentäter an der Nase herumzuführen. Ich fand es zwar komisch, dass immer wieder die Kapitelüberschriften Prinz, Attentäter, Kaden und Rafe lauteten, aber irgendwie hatte es nicht klick gemacht und so bin ich voll in die Falle getappt :D

Auch war ich zu Beginn Team Rafe, weil ich dachte er ist der Attentäter. Im zweiten zog es mich dann immer mehr zu Kaden. Mir hat einfach dieser Widerspruch in den Handlungen des Attentäters gefallen.

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
Hermione kommentierte am 24. April 2017 um 10:58

Ich bin auch voll in die Falle getappt und habe Rafe für den Attentäter gehalten.

Wahrscheinlich ist es auch so, dass man einfach bestimmte Dinge so liest, wie man sie lesen will, sobald man sich ein Bild gemacht hat.

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
marcello kommentierte am 26. April 2017 um 07:35

Bei mir war es lustigerweise genau andersrum. Ich war kein Rafe-Fan, weil ich dachte, dass er der Attentäter ist. Natürlich wäre es auch romantisch gewesen, wenn sich eben der Attentäter in sein Opfer verliebt und dann für sie kämpft, aber den Gedanken, dass die arrangierte Ehe mit starken Gefühlen verbunden gewesen wäre, den fand ich eben noch romantischer. Jetzt muss ich mit Rafe erstmal umdenken :D

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
Lelu kommentierte am 26. April 2017 um 22:21

Was den Attentäter betrifft, bin ich ganz bei dir, obwohl mir Kaden ob seiner geheimnisvollen Art von Anfang an besser gefiel...aber ich mochte die Idee einer konfliktbelasteten Beziehung, wäre Rafe der Attentäter gewesen...aber da Kaden der Attentäter ist: Umso besser :D

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
kommentierte am 27. April 2017 um 00:08

Ich hätte es anders herum auch cooler gefunden!

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
Themistokeles kommentierte am 06. Juni 2017 um 13:22

Meine Gedankengänge zu diesen Unterschiedlichen Kapitelbezeichnungen lagen darin, dass sie es von Anfang an etwas offen lassen wollte, wer von beiden wer ist, man als Leser selbst sich seine Meinungen und Ideen bilden sollte, es aber für manches Kapitel unerlässlich war zu wissen, welche Rolle genau erzählt, ob Prinz oder Attentäter. Ich fand das schon ziemlich cool gemacht und ich hab schon im ersten Teil die ganze Zeit versucht herauszufinden wer nurn wirklich wer ist. Weil so offensichtlich es irgendwie wirkte, sicher war ich mir nie.

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
Mein Bücherchaos kommentierte am 18. April 2017 um 21:24

Ich habe auch schon den letzten Abschnitt gelesen und dachte am Ende nur so: Das ist das Ende? Wo sind denn noch die nächsten Seiten geblieben? Ich war so im Fluss, ich hätte glatt noch 500 Seiten lesen können :D

Ein bisschen hat sich die Wanderung gezogen, aber der Zwischenstopp im Lagen sorfte wieder für Aufwind und natürlich die Ermordnung ihres Bruders. Ich hatte Pipi in den Augen... Auch, dass die Barbaren beim Beerdigen geholfen haben gefiel mir sehr gut.

Ich bin schon sooo gespannt darauf, wie der zweite Band werden wird. Ich brauche ihn - unbedingt!! :D

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
Esliest kommentierte am 19. April 2017 um 19:50

Ich glaube ja, dass die Vendaner Lia mehr mögen als sie sich selbst eingestehen... Und ich bin schon gespannt, was es mit Griz geheimen Sprachkenntnissen auf sich hat

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
kommentierte am 30. April 2017 um 22:38

Da dachte ich direkt, dass er vllt ein Morringhischer Spion ist??

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
Emkeyseven kommentierte am 01. Mai 2017 um 00:02

Darauf wäre ich nicht gekommen, aber könnte schon sein. Dann wäre es auch mehr als logisch, wenn er seine Sprachkenntnisse geheim hält.

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
ayypeanuts kommentierte am 03. Mai 2017 um 14:24

Das ist eine ziemlich gute Idee :) Könnte ich mir auch gut vorstellen.

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
Lelu kommentierte am 05. Mai 2017 um 22:59

Dito!
Wie gesagt, ich bin gespannt, was noch alles bei den ein oder anderen Figuren ans Licht kommt.

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
Themistokeles kommentierte am 06. Juni 2017 um 13:27

Interessante Idee, aber grob was in die Richtung hatte ich auch schon vermutet. Auf jeden Fall finde ich es gut, dass auch diese "Nebencharaktere" noch ein bisschen mehr Charakter und Rolle zu bekommen scheinen, als man vielleicht zunächst hat vermuten können.

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
Lrvtcb kommentierte am 24. April 2017 um 13:40

Ich hätte auch gerne noch mehr Seiten gehabt. Das ist mir am Ende viel zu viel offen geblieben. Aber so bleibt mehr, worauf man sich in Band zwei freuen kann.

Die Beerdigung der gefallenen Soldaten gehört für mich auch mit zu den bewegensten Momenten in dem Buch. Die Stelle fand ich richtig gut.

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
Lelu kommentierte am 05. Mai 2017 um 23:01

Bezüglich der Beerdigung: Absolut.
So barbarisch die einen auch erscheinen mögen, die Venadner scheinen recht viel Mitgefühl übrig zu haben...ich bin soooo gespannt, was wir im nächsten Band noch alles erfahren!

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
Hermione kommentierte am 27. April 2017 um 13:58

Ich war auch so im Lesefluss, dass ich dachte, es kann nicht wahr sein, als das Buch auf einmal zu Ende war!

Die Vendaner haben ja teilweise auch ganz nette Züge gezeigt...

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
julemaus94 kommentierte am 29. April 2017 um 17:50

Diese Szene fand ich auch unglaublich bewegend: Dafür, dass das Kapitel relativ kurz gehalten war, wurden die Emotionen richtig gut beschrieben- ich musste auch weinen! Man kann richtig mit Lia mitfühlen und erlebt ihren Verlust fast spürbar mit...

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
Lelu kommentierte am 05. Mai 2017 um 22:58

Im Gegensatz zu den ersten beiden Teilen - die nicht(!) schlecht waren -, war der dritte echt super spannend und wahnsinnig schnell rum. Und ein ziemlich gemeiner Cliffhanger!

Thema: Deine Meinung zum Buch
Mein Bücherchaos kommentierte am 18. April 2017 um 21:27

Am Samstagabend habe ich das Buch schon feritg verschlungen und die Rezension geschrieben. Was für ein tolles Buch. Ich freue mich schon unglaublich auf den zweiten Band und bin gespannt, was der so alles bereit halten wird.

Hier ist der Link zu meinem Blog: http://jennybuecher.blogspot.de/2017/04/mary-e-pearson-der-kuss-der-luge...

Und hier der für auf Was liest du: http://wasliestdu.de/rezension/ich-brauche-band-2-0

 

Danke an Was liest du für das Rezensionsexemplar und die Leserunde. Ich werde auch bei den Kommentaren der anderen immer mal wieder vorbeischauen :)

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
ayypeanuts kommentierte am 19. April 2017 um 15:43

Ich bin verwirrt. Ich bin sooo verwirrt, das gibts doch gar nicht. Also ich brauche jetzt erstmal ein bisschen Zeit um drüber wegzukommen, dass Rafe iwie doch der Prinz ist und Kaden der Attentäter .. oder nicht .. oder doch .. Ach du scheiße :D

Thema: Wie gefällt Dir das Cover?
Lrvtcb kommentierte am 19. April 2017 um 16:05

Mein Buch ist am Wochenende im Briefkasten gewesen und ich musste auch direkt mit der Geschichte anfangen.
Ich finde das Buch ist ein richtiges Schmuckstück. Das Cover sieht richtig friedlich und natürlich aus. Erinnert mich ein kleines bisschen an Schottland. ;-) Für mich stellt das Bild auch die Freiheit dar. Die Frau ist außerhalb der Stadt, auf einer weiten Wiese. Könnte auch der letzte Blick zurück vor dem Aufbruch sein.

Thema: Wie gefällt Dir das Cover?
Selina kommentierte am 19. April 2017 um 18:21

Das Cover finde ich sehr hübsch. Die Farben passen sehr gut zusammen und wirken düster, aber durch das Mädchen im Vordergrund trotzdem romantisch.

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
Selina kommentierte am 19. April 2017 um 18:29

Bin mit dem ersten Teil jetzt fertig und das Buch gefällt mir wirklich gut.

Lia erscheint mir sehr sympathisch und ich kann total verstehen, wieso sie abgehauen ist. Interessant, dass der Prinz die selbe Idee hatte. Auch gut finde ich, dass auch aus den Sichtweisen von dem Prinz und dem Attentäter berichtet wird. Leider kann ich noch nicht genau zuorden wer wer ist. Ich bin auch gespannt was es mit den Gegenständen auf sich hat, die Lia von dem Gelehrten gestohlen hat.

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
Lelu kommentierte am 19. April 2017 um 20:58

Gut, dass du hier nochmal auf die Gegenstände zu sprechen kommst...einmal angefangen konnte ich das Buch nämlich auch nicht mehr weglegen und muss jetzt aufpassen, dass ich hier nicht schon zu weit vorgreife xD Im Hinblick auf ein paar Kommentare weiter oben: Auch die könnten auf eine Geschichte hindeuten, die weit über die Dreiecksbeziehung hinausgeht!

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
Hermione kommentierte am 22. April 2017 um 09:02

Guter Punkt!

Die sogenannten Gelehrten sind eh merkwürdig, wenn schon Lia sie korrigiert!

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
Emkeyseven kommentierte am 22. April 2017 um 14:37

Die Gegenstände müssen wohl sehr wichtig sein. Das wird bestimmt noch eine große Rolle spielen.
Der Gelehrte ist sehr eingebildet und arrogant. Er wollte vermutlich einfach nicht akzeptieren​, dass ein kleines Mädchen Recht und er unrecht hat (also jetzt bezogen auf diesen Tempusfehler, den er gemacht hat). Das macht ja sein Image als schlauer Gelehrter kaputt.
Und so wie ich Lia einschätze, könnte sie das auch noch ganz selbstgefällig gesagt haben, und das geht ihm dann besonders gegen den Strich :D

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
Hermione kommentierte am 22. April 2017 um 15:12

Ja, genau, das denke ich auch.

Hat mir bisher mit am besten gefallen.

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
Lelu kommentierte am 22. April 2017 um 16:36

Fehler hin oder her, auch den Reichtum, den sie sich unter den Nagel reißen, während sie über leere Staatskassen sprechen ist ein abartiger Charakterzug. Das stinkt mir nach Verschwörung!

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
kommentierte am 23. April 2017 um 12:21

Jau, der Gelehrte scheint eine ziemliche miese Ratte zu sein. Mal schauen, was es mit den beiden Büchern und Papieren auf sich hat, die Lia gestohlen hat. Mich würde es sehr wundern, wenn sie sie mir nichts dir nichts alleine übersetzten könnte, ohne die fremde Sprache zu kennen. Ob sie sich Hilfe sucht?

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
Lelu kommentierte am 24. April 2017 um 10:48

Garantiert! Und mit Sicherheit ist es entweder Rafe oder Kaden, je nachdem wer wer ist ;)

Thema: Wie gefällt Dir das Cover?
Hermione kommentierte am 19. April 2017 um 18:43

Endlich halte ich das Buch in den Händen!

Ich finde es wunderschön, die Farben sind toll, die Schrift ist edel, die Darstellung sehr stimmig für einen Fantasyroman.

 

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
Hermione kommentierte am 19. April 2017 um 18:45

Wegen der Feiertage habe ich mein Buch jetzt erst bekommen... endlich halte ich es in den Händen!

Ich freue mich so mit dem Lesen zu starten und mich mit Euch auszutauschen.

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
Lelu kommentierte am 19. April 2017 um 21:12

Das Buch ist super bisher!
Bisher steht mir etwas zu sehr "nur" die Dreiecksbeziehungskiste im Vordergrund, wenn man mal bedenkt, dass sie einen politischen Affront begangen hat und was das für Konsequenzen bedeuten sollte. Aber ich hege große Hoffnung, dass sich das noch ändert mit Blick auf die Barbaren, die gestohlenen Gegenstände und die Lieder/Geschichtsbuchauszüge/Gaudrels Vermächtns. Diese kleinen Einschübe finde ich super schön und super spannend und ich hoffe, davon wird es noch mehr geben. Allgemein von der Geschichte des Landes, die mich bei Fantasy-Romanen grundsätzlich immer fasziniert!

Sowohl Rafe als auch Kaden kann ich etwas abgewinnen. Und ich finde es so cool, dass die Identitäten noch geheim sind (jaaa, ich wiederhole mich) - dieser Aspekt macht für mich im Moment fast den ganzen Reiz des Buches aus: Wer ist wer und für wen entscheidet sich Lia und wie katastrophal wird sich ihre Entscheidung eventuell auswirken? Wie ein kleiner Krimi bekommt man immer mal wieder Formulierungen serviert, die einen eine Vermutung aufstellen lassen, die 3 Sätze später aber wieder ins Wanken gerät (zumindest mir geht es so, aber ich gehe - auch das habe ich ja schon gesagt - auch ein wenig davon aus, dass die Autorin uns auf's Glatteis führen will).

Was ganz erstaunlich ist, ist, dass ich Lia ganz gut leiden kann - bei Dreiecksbeziehungsgeschichten passiert es mir häufig, dass ich die weibliche Protagonistin meist sehr unsympathisch finde, aber hier: Der Autorin gelingt es gut. Lia als ein bodenständiges Mädchen zu charakterisieren, die einfach nur 17 sein möchte, die ihre erste Liebe erfahren möchte und davon auch hauptsächlich bestimmt wird, eben weil sie Liebe - außer von ihren Brüdern oder von Pauline - überhaupt nicht erfahren hat. Ich finde es sehr in sich schlüssig, dass sie sich kaum Sorgen um ihr Königreich macht, weil sie diese Rolle vollständig abgelegt hat.
Es gefällt mir auch, wie hart im nehmen sie ist, obwohl ich glaube, dass sowohl die Reise als auch die Ankunft und das Einleben in Terravin zu reibungslos geklappt haben für eine Prinzessin, die nie auf sich allein gestellt war (auch wenn sie ihre Brüder als Lehrmeister hatte).

Nur eine kleine Kritik habe ich: Ich finde, dass alle etwas zu sorglos mit ihrer Herkunft umgehen, auch Lia selbst...aber das ist wie gesagt, nur eine ganz kleine Kritik ;)

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
Lrvtcb kommentierte am 20. April 2017 um 16:32

Ich kann deine kleine Kritik auch gut verstehen. Habe ich mir auch schon manches Mal gedacht. Vor allem als sie im Gasthof mit ihren Fremdsprachenkenntnissen aufwartet. Ich glaube nicht, dass es so viele Bedienungen gibt, die so gebildet sind.

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
Lelu kommentierte am 21. April 2017 um 22:16

Eben, oder dass sie so unbekümmert in dem Flüsschen schwimmen geht...

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
ayypeanuts kommentierte am 20. April 2017 um 23:17

Stimmt, das habe ich mir auch schon gedachct o.ö 

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
chroniken der bücherwelt kommentierte am 20. April 2017 um 14:24

Das Buch ist unglaublich spannend. Ich konnte es gar nicht mehr aus der Hand legen und war von Anfang an gefesselt.

Der Schreibstil ist flüssig und man fliegt nur so durch die Seiten. Da man nicht weiß, wer gut und wer böse ist, ist eine unglaubliche Spannung und viel Spaß vorprogrammiert. Die Protagonistin ist sehr sympathisch und ich konnte mich ofort in sie hineinversetzen.

Bei dieser Lektüre ist der Lesespaß garantiert.

 

Thema: Deine Meinung zum Buch
chroniken der bücherwelt kommentierte am 20. April 2017 um 14:27

Für mich das beste Buch des bisherigen Jahres.

Das Cover ist schön gestaltet. Die Protagonisten sind sympathisch. Die Handlung ist spannend und zeigt, dass man sich gegen unterdrückerische Herrschaft auflehnen kann. Der Schreibstil ist flüssig.

Ich gebe dem Buch die wohlverdienten fünf Sterne, da es keine sechs Sterne zu vergeben gibt.

Thema: Wer hat gewonnen?
read-dream-fall kommentierte am 20. April 2017 um 19:17

Ahhhhh, das Schönste wenn man vom Urlaub kommt, ist ein unerwartetes Buch im Briefkasten zu haben!! Ich werde hoffentlich heute Abend noch damit anfangen!!

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
Emkeyseven kommentierte am 20. April 2017 um 20:23

Gestern Abend habe ich den ersten Abschnitt beendet und komme nun endlich dazu, meine Eindrücke zu schildern.

So wie Lia es selbst sagt, sind sie und Pauline zwei Gegensätze. Lia ist eine recht typische Protagonistin: Sie hat eine spitze Zunge, ist willensstark und pfiffig. Ich denke, sie ist doch eine Siarrah und ihre Gabe ist was ganz besonderes - so ist es doch oft. Und außerdem hört sie seltsame Stimmen, und das klingt doch schon magisch :)

Es war irgendwie klar, dass bei Mikael irgendwas nicht stimmte, weil Lia so üble Vorahnungen hatte und er einfach viel zu oft erwähnt wurde. Nun, Pauline ist schwanger und Mikael ein Weiberheld? Mies.

So ein Hochzeitskavah finde ich übrigens irgendwie cool. ^^ Ich dachte am Anfang, es wäre permanent, weil sie ja mit Messern an ihrem Rücken rumgewerkelt haben. Ich hatte übrigens die Esel direkt gern, weil die so ein Dreier Team sind ♥

 

Prinz und Attentäter

Ich habe eigentlich alle Beiträge im ersten Abschnitt gelesen, viele von euch sagen, dass sie Vermutungen haben, wer der Männer welcher ist. Aber hat die jemand ausgesprochen?

Ich denke, Rafe ist der Prinz und Kaden dann der Attentäter. Ich habe einige Anhaltspunkte dafür, aber es könnte auch sein, dass das extra so ist und das die Motive anders sind als ich vermute. Also dass der Leser absichtich in die Irre geführt wird.

Mein erster Anhaltspunkt ist das Aussehen. Ich finde, die Beschreibungen entsprechen dem jeweiligen Bild, dass ich von den Charakteren habe.

Dann hat Kaden weniger Auftritte als Rafe. Ich habe den Verdacht, dass der Prinz lieber Zeit mmit ihr verbringt. Beim Attentäter hatte ich weniger das Gefühl, dass er sie mag, und Rafe hat ja auch bei Walthers Anblick sehr geschockt reagiert, während es Kaden völlig egal war.

Dann Rafes Reaktion auf den Hochzeitskavah - er sah die Pranke vom Löwen von Dalbreck und reagierte darauf - vielleicht, weil das sein Land ist?

Ich wäre jedenfalls in Team Prinz/Rafe. Wenn beide verschiedene Personene sind, könnte ich mich wieder nicht entscheiden.

Und Lias Favorit? Weil sie von einem gesprochen hat, der sie fasziniert, und dann Rafe immer da war, denke ich gerade, dass sie Kaden meinte. Weil es im Moment wie das abwegigere wirkt.

Und ich fand, es war klar, dass sie mit Walther gesehen wird, ich dachte aber, vielleicht nur von einem.

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
Lrvtcb kommentierte am 21. April 2017 um 09:25

Dass Lia die Gabe hat, ist für mich auch klar. Gehe auch davon aus, dass sie später im Buch oder in einem der anderen Bände auch noch eine entscheidende Rolle spielen wird. Wobei vielleicht überrascht uns die Autorin da ja noch. ;-)

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
ayypeanuts kommentierte am 21. April 2017 um 14:07

Zumindest muss sie irgendeine Art der Gabe haben :3

Auf der Rückseite steht ja auch:

Ein Befehl, und das Licht gehorcht.

Ein Wink von ihr, und Sonne, Mond und Sterne fallen auf die Knie und erheben sich wieder.

Bin sehr gespannt was es damit auf sich hat ;)

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
Emkeyseven kommentierte am 21. April 2017 um 15:04

Stimmt!

Solche Zeilen überspringe ich meistens und lese direkt die Inhaltsbeschreibung, daher habe ich das glatt übersehen!
Aber das klngt definitiv nach einem Teaser für ihre Gabe. Und die klingt auch ziemlich cool ...

Wurde eigentlich mal erklärt, was diese Gaben normalerweise so tun?

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
Lelu kommentierte am 21. April 2017 um 22:10

Huch, das habe ich auch glatt überlesen o.o Aber ich glaube auch, dass es zu mühselig wäre, eine Gabe ins Spiel zu bringen, die die Protagonistin am Ende nicht besitzt...es wäre ein Novum und ziemlich cool...aber wie @MiHa LoRe schon gesagt hat: Lia ist viel zu sehr die typische Protagonistin.

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
kommentierte am 23. April 2017 um 12:24

Ich denke mal auch, dass Lia irgendeine wichtige Gabe haben wird. Dass sie Stimmen hört ist doch schon mal ein interessanter Hinweis..

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
Lelu kommentierte am 21. April 2017 um 22:14

Ich fürchte auch, dass es am Ende heißt: Rafe/Prinz, Kaden/Attentäter, eben aus deinen aufgeführten Gründen - wenn es ganz schlecht läuft, heiratet Lia am Ende den Prinzen von Dalbreck und das auch aus Liebe. Dabei wäre es viiiiel spannender, wenn Rafe der Attentäter wär, und beide in der Zwickmühle ihrer Gefühle und Pflichten steckten X3

Ich bin dennoch für Kaden! Der Prinz ist und bleibt ein Vatersöhnchen ;)

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
Emkeyseven kommentierte am 21. April 2017 um 23:06

Was wenn Kaden der Vatersöhnchen-Prinz ist? ;D

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
Lelu kommentierte am 22. April 2017 um 16:38

Das wäre dann ein Griff ins Klo xD 
 

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
Hermione kommentierte am 22. April 2017 um 08:45

Ich dachte eher, der Prinz sei Kaden...?

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
Emkeyseven kommentierte am 22. April 2017 um 08:52

Ist ja nicht ausgeschlossen. ^^
Was sind so deine Anhaltspunkte dafür?

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
Hermione kommentierte am 22. April 2017 um 15:14

Ist eher so ein Gefühl.

Rafe erscheint mir eher berechnend, z.B. wie er überlegt, dass Alleinreisende eher auffallen...

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
kommentierte am 23. April 2017 um 14:59

Vor allem hat Rafe öfter erwähnt, dass Lia und ihn Welten trennen und sie sehr unterschiedlich sind. Ich hab das so interpretiert, dass er damit meint, dass sie aus unterschiedlichen Schichten kommen. Der Prinz müsste solche Gedanken ja nicht unbedingt haben.

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
kommentierte am 23. April 2017 um 12:43

Jau, die Esel sind klasse :D ich möchte auch so gern einen dickköpfigen Esel haben..

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
Selina kommentierte am 20. April 2017 um 22:18

Ich war der festen Überzeugung, dass Rafe der Attentäter ist :D wäre viel dramatischer gewesen, wenn sie sich in den Attentäter verliebt hätte und nicht in den Prinzen. Aber die Wendung war wirklich gut. Was mir gefehlt hat, war die Hin- und Hergerissenheit zwischen Kaden und Rafe, wie sie auf dem Buchrücken beschrieben ist, es war irgendwann ja doch ziemlich klar, dass sie Rafe eindeutig bevorzugt. Bin auf jeden Fall gespannt wie Rafe sie jetzt vor Kaden retten wird.

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
Emkeyseven kommentierte am 23. April 2017 um 12:34

Als es im ersten Teil hieß, dass sie einen lieber mag und dann Rafe mehrere Auftritte hatte, dachte ich, dass sie Kaden lieber mag (also dass sie den dann vermisst oder auch Rafe näher kommt und ein Konflikt entsteht). Am Anfang dieses Abschnitts hat sie sich darüber beschwert, dass Rafes Stimmung immer so düster ist, und das hatte meinen Verdacht bestärkt. Aber offensichtlich ist Rafe ihr Favorit :D

Vielleicht kommt die Hin- und hergerissenheit ja noch. Ein Drittel liegt noch vor uns. Und dann wohl noch drei Bücher ... :D

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
Lelu kommentierte am 26. April 2017 um 22:24

Ich hatte, ehrlich gesagt, auch damit gerechnet, dass es mehr Hin und Her gibt, bin aber wahnsinnig froh, dass es nicht so gekommen ist. Aber ich wette, das ändert sich jetzt noch...denn Lia wird ja jetzt gezwungenermaßen mehr Zeit mit Kaden als mit Rafe verbringen...

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
kommentierte am 27. April 2017 um 00:09

Jaaa, ich denke auch. Vor allem wenn Lia dann von Rafes dicker Lüge erfährt gibt es bestimmt auch nochmal Stress.

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
Lelu kommentierte am 29. April 2017 um 11:32

Stimmt, und das kommt ja auch noch! Ich hoffe, Lia denkt jetzt nicht pausenlos an Rafe und wie sehr sie ihn vermisst...

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
Lrvtcb kommentierte am 21. April 2017 um 09:20

Ehrlich gesagt überrascht mich das Buch relativ häufig. Erst einmal hätte ich Rafe nie für den Prinzen gehalten, aber auch sonst ist das Buch nicht ganz das, was ich erwartet hatte. Es hieß ja, dass "Die Chroniken der Verbliebenen" Jugendfantasyromane sind. Da hatte ich ein bisschen mehr Fantasy erwaretet. So erinnert es mich häufig eher an einen historischen Roman - nur dass es die Welt so nicht gibt. Auch ist die Atmosphäre und das Tempo deutlich ruhiger, als gedacht. Ich finde das überhaupt nicht schlimm, aber das war nicht unbedingt das, was ich erwartet hätte.

Insgesamt fliegen aber die Seiten nur so dahin. Es lässt sich super lesen und die Geschichte ist total schön.

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
Hermione kommentierte am 24. April 2017 um 17:37

Ich wurde auch total getäuscht! Ich hätte auch nicht gedacht, dass Rafe der Prinz ist.

Genug Fantasy hat der Roman m.E. schon, das Thema mit der "Gabe" wird ja sicherlich auch noch weiter Raum einnehmen.

Thema: Lieblingsstellen
chroniken der bücherwelt kommentierte am 21. April 2017 um 10:34

Meine Lieblingsstelle steht ganz am Anfang: Als Lia wegläuft. Damit zeigt sie ihren Eltern und dem gesamten Königreich, was sie will. Es zeigt, dass jeder stark sein kann und dass man sich gegen Ungerechtigkeiten auflehnen sollte. Denn wenn man unterdrückt wird, gibt es nichts schlimmeres, als nichts zu tun.

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
ayypeanuts kommentierte am 21. April 2017 um 14:17

Ich habe mich langsam mit der Tatsache abgefunden, dass ich mich total getäuscht habe :D Bin ich froh, dass ich mit dem Leseabschnitt schon durch war, bevor die aufmerksamen Leser schon in Leseabschnitt 1 ihre Bedenken geäußert haben :D Dadurch hat es mich wirklich eiskalt erwischt.

Weiß eigentlich noch wer, wie man darauf gekommen ist, dass Rafe der Attentäter und Kaden der Prinz ist? Ich kann mich da irgendwie nicht mehr dran erinnern c:

Ansonsten zieht es Lia doch sehr in Richtung Rafe und irgendwie ist die Dreiecksgeschichte für mich an diesem Punkt ja fast schon beendet. Ich meine, was will Kaden da jetzt noch groß machen? Und dass Lia in Kadens Arme flüchtet, wenn Rafe ihr erzählt, dass er eigentlich ihr Ex-Verlobter ist, wäre doch etwas übertrieben :D 

Mir gefällt die Geschichte immer noch echt gut, aber die Seiten verfliegen so schnell >.< Wenn ich jetzt mit Leseabschnitt Drei anfange, dann bin ich bestimmt wieder gleich durch. 

Das mit Walther ist echt heftig. Am Anfang dachte ich noch, dass er das irgendwie geträumt hat, aber ich kann Lias Entscheidung auch nachvollziehen, wenn sie zurück zum Hof kehren will. Auch wenn es doch eine seeehr naive Entscheidung ist.

Ich bin gespannt, ob Rafe Lia noch retten kann oder ob Kaden selbst die Initative ergreift. Außerdem freue ich mich schon darauf, wann Lias Gabe "Wirklichkeit" wird.

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
friedel81 kommentierte am 21. April 2017 um 18:44

Ich kann dir genau sagen, wann wir auf des Rätsels Lösung gekommen sind, denn dadurch ist es zu meine Lieblingsstelle geworden: Seite 346 als die Mädchen auf dem Weg zum Treffpunkt mit Rave sind und sie Kaden im Schatten einer Buscheiche sieht.

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
ayypeanuts kommentierte am 22. April 2017 um 15:14

Ja, ich weiß noch genau, wie da meine Verwirrung einsetzte xD Aber ich weiß einfach nicht mehr, wie ich darauf gekommen bin, dass Kaden der Prinz und Rafe der Attentäter ist ..

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
Emkeyseven kommentierte am 23. April 2017 um 12:49

Bei der Sache mit Walther war ich auch kurz verwirrt, weil da irgendwie steht, dass er seinen Traum erzählt.

Er hat mir furchtbar leidgetan. Walther wirkte so nett und freundlich und liebte seine Frau so sehr. Und sein ungeborenes Kind... Er hätte das gar nicht verdient. Am Ende seines Auftritts wirkte er verbittert und ich frage mich, ob sein Charakter sich stark verändern wird.

Ich finde Lias Entscheidung auch nicht so toll, aber sie tut halt, was sie für richtig hält. Sie gibt sich selbst die Schuld an Gretas Tod und möchte einerseits nicht, dass so etwas nochmal passiert, und ich denke, sie will sich auch selbst damit bestrafen.

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
Hermione kommentierte am 24. April 2017 um 10:40

Die Geschichte mit Wather hat mich auch sehr berührt. Er war doch so überglücklich, das hat richtig ausgestrahlt aus dem Buch heraus.

Dass Lia sich daraufhin entscheidet, zu ihrer Verantwortung zu stehen und zurückzukehren, um ihre Pflicht zu erfüllen, finde ich persönlich auch nicht so toll. Die Idee der Selbstbestrafung war mir noch nicht gekommen, aber da ist wohl viel Wahres dran.

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
marcello kommentierte am 26. April 2017 um 07:42

Mit der Selbstbestrafung bin ich mir nicht so sicher. Ich denke, dass Lia es als Strafe für ihre Flucht sieht, dass Greta umgebracht wurde Sie ist zwar nicht so gläubig wie Pauline, aber ich denke schon, dass sie denkt, dass irgendjemand sich an ihr rächt. Und aus diesem Grund und der Tatsache, dass sie weitere ihr lieben Menschen in Gefahr sieht, will sie nach Hause. Ich kann das auch sehr gut nachvollziehen, ich hätte in solch einer Situation genauso gehandelt. Wird wohl ein ausgeprägtes Pflichtgefühl sein.

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
ayypeanuts kommentierte am 26. April 2017 um 14:28

Dem kann ich da nur zustimmen :)

Ich glaube zwar, dass sich Lia die Schuld am Tod von Greta & dem Kind gibt, aber dass sie sich "selbst strafen" will halte ich eher für unwahrscheinlich. Ich glaube, sie will einfach immer nur das Richtige tun und hört in diesen Fällen auf ihr Herz (auch bei ihrer Flucht etc.)

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
kommentierte am 27. April 2017 um 00:12

Ja, die Szene war echt verwirrend und Erschreckend. Walther wirkte so, als ob er eine komplette Wesensveränderung durchmachte. Sehr sehr traurig, wo er doch grundsätzlich ein positiver und fröhlicher Mensch war.

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
Lelu kommentierte am 26. April 2017 um 22:27

@RDooDoo: In Bezug auf die Dreiecksbeziehung: Ich glaube, dass wir Kaden jetzt, nachdem er Lia entführt hat, erst so richtig kennen lernen...und Lia ebenso. Also ich glaube ja, dass hier noch nicht aller Tage Abend ist ^^

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
Emkeyseven kommentierte am 27. April 2017 um 20:07

Das glaube ich auch. Jetzt hängt ja auch ihr Leben vom ihm ab. Er will sie beschützen, alle anderen wollen sie töten. Außerdem ist sie quasi mit ihm alleine. Das ist also seine Chance, Punkte zu sammeln - also nicht bewusst und vor allem nicht wie in einem Wettkampf, aber bei Lia durch seinen Schutz und beim Leser eben ;)

Thema: Lieblingsstellen
friedel81 kommentierte am 21. April 2017 um 18:48

Meine Lieblingsstelle befindet sich auf Seite 346. Der Moment wo die Mädchen auf Kaden treffen und somit die große Erleuchtung kommt wer der Prinz und wer der Attentäter ist. Das ist das absolute Highlight für mich.

Thema: Deine Meinung zum Buch
friedel81 kommentierte am 21. April 2017 um 19:57

In dem folgenden Link findet ihr meine Meinung zum Buch: 

https://wasliestdu.de/rezension/wie-ein-ueberraschungsei-0

Wobei klar sein dürfte, das es mich total begeistert hat. Allerdings hängt für den zweiten Teil nun die Latte hoch. Vorbestellt habe ich den zweiten Band. Ich bin gespannt.

 

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
Hermione kommentierte am 22. April 2017 um 08:42

Ich bin auch sehr gut in die Geschichte reingekommen, der Schreibstil ist wirklich sehr flüssig.

Lia gefällt mir gut, sie ist stark und mutig, zieht das mit der Flucht durch und ist sich auch nicht für niedere Arbeiten zu schade.

Ein bisschen übertrieben finde ich allerdings schon, dass sie wegläuft, obwohl sie ihren Bräutigam noch nicht einmal gesehen hat...

Allerdings witzig, dass er das genau so vorhatte!

Den Prinz und den Attentäter kann ich noch nicht richtig einschätzen/ greifen, in einigen Teilen konnte ich sie sogar schlecht auseinander halten...

Ich bin sehr gespannt, wie es weiter geht!

Ach ja, dramatisch, dass die herzensgute Pauline schwanger ist von diesem Frauenheld!

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
Emkeyseven kommentierte am 22. April 2017 um 08:58

Es geht ja nicht nur darum, wie der Prinzessin so ist.
Sie hat definitiv keinen Bock auf einen ekligen Typen, und sie ist auch ziemlich sicher, dass er einer sein muss.
Außerdem will sie auch einfach nicht in ein fernes Land, auf Basis einer Lüge - sie ist ja überzeugt, keine Siarrah zu sein- und sie will auch nicht, das andere ihr Leben bestimmen.

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
Hermione kommentierte am 22. April 2017 um 13:08

Das sind natürlich berechtigte Punkte mit dem fernen Land und dem selber entscheiden.

 

Was meinst Du genau mit Lüge? Wer hat wen angelogen?

Hätte sich die Gabe nicht zeigen müssen?

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
Emkeyseven kommentierte am 22. April 2017 um 14:31

Ihre Gäbe hätte sich ja vor vier Jahren schon zeigen müssen. Auch ihre Mutter scheint daran zu zweifeln, dass sich doch noch eine Gabe zeigt, obwohl sie das natürlich nicht sagt.
Lia ist als Braut für Dalbreck begehrt, weil sie eben eine Siarrah sein soll, sie selbst glaubt es aber nicht und es gibt bis zum Tag ihrer Hochzeit auch keine Zeichen. Wenn die Königsfamilie aus Dalbreck also erfährt, dass sie keine Siarrah ist, dann stecken die eventuell im Schwierigkeiten.
Das meinte ich mit Lüge :)

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
Hermione kommentierte am 22. April 2017 um 15:18

Verstehe, also die Angst, dass ihre Schwiegereltern hinter ihre vermeintliche Lüge kommen.

Aber wir gehen ja davon aus, dass sich die Gabe bei ihr noch zeigen wird ;-)

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
kommentierte am 23. April 2017 um 12:28

Eben! Ich kann die Gründe ihrer Flucht absolut nachvollziehen. Ich hätte auch auf keinen Fall Lust irgendeinen fremden Kerl zu heiraten, in ein Land zu ziehen, das ich nicht kenne, und das alles nur aus "Pflichtgefühl".

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
Selina kommentierte am 22. April 2017 um 12:07

Auch das letze Drittel der Geschichte ließ sich sehr gut lesen.

Die Entführung hat sich ein wenig gezogen, trotzdem gefällt mir Lias Entwicklung sehr gut. Paulines Aufbruch scheint mir ein wenig überstürzt zu sein und ich bin gespannt, wie es damit weitergeht. Natürlich bin ich froh, dass Rafe Lia gefunden hat und ich freue mich darauf zu erfahren, wie sie aus dieser Situation rauskommen werden.

Thema: Lieblingsstellen
Selina kommentierte am 22. April 2017 um 12:09

Auch meine Lieblingsstelle ist die Stelle, an der Lia klar wird, dass Kaden der geschickte Attentäter ist und der Leser somit erfährt wer der Prinz und wer der Attentäter ist. Vor allem, da ich total auf der falschen Spur war :D.

Thema: Deine Meinung zum Buch
Selina kommentierte am 22. April 2017 um 12:15

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Ich hätte mir ein wenig mehr Zwiespalt Lias zwischen Rafe und Kaden gewünscht. Es wäre sehr interessant gewesen, hätte sie sich für Kaden und nicht für Rafe entschieden. Aber so wie es ist, ist es natürlich auch toll. Ich hätte auch gerne mehr über Kadens Vergangenheit erfahren, aber das kommt hoffentlich im nächsten Band.

Alles in allem war das Buch auf jeden Fall fesselnd mit einer interessanten Story.

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
Juliabookaholic kommentierte am 22. April 2017 um 14:22

Dieser Abschnitt konnte mich ja richtig packen und anfangs hatte ich Prinz und Attentäter auch verwechselt, dachte dann aber eine Weile lang keiner von den beiden wäre der Attentäter. Das hat die Autorin also wirklich gut gemacht und ich bin ryjrkg gespannt wie es beim Rest des Buches weiter gehen wird. Und wer ist Ama? Die Idee das es Pauline sein könnte finde ich ja sehr plausible und ich hoffe ein paar meiner Fragen können im letzten Drittel beantwortet werden!

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
Hermione kommentierte am 24. April 2017 um 17:26

Gute Frage, wer Ama ist!

Ich glaube aber eigentlich nicht, dass es Pauline ist...

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
Hermione kommentierte am 22. April 2017 um 15:21

Die Szene, wo Lia ihren Bruder wiedersieht, fand ich auch richtig schön! :-)

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
Lelu kommentierte am 22. April 2017 um 16:43

Ich auch! Obwohl ihre Brüder kaum vorkommen, mag ich sie allein wegen dem wenigen, das Lia über sie gesagt hat. Wie normal sie ihre Schwester behandelt und immer mit einbezogen haben - super schön!

Aber auch das war so einer dermaßen riskante Sache, die den Umständen entsprechend viel zu sorglos erscheint! Die Menschen müssten ja auch wissen, wie Walther aussieht und wenn dann einer quatscht... @_@

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
Emkeyseven kommentierte am 22. April 2017 um 22:43

Ich mag die Brüder auch, und auch aus den gleichen Gründen. Sie - also zumindest Walther - sind so verständnisvoll.

Die Leute müssen nicht unbedingt wissen, wie der Prinz aussieht. Das ist ja eine kleine Stadt am Rande des Königreichs, da kennt man vielleicht nicht die Gesichter der Königsfamilie. Ihre Eltern kamen mir auch nicht vor wie Leute, die Wert darauf legen, sich mit dem Volk bekannt zu machen.

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
kommentierte am 23. April 2017 um 12:31

Die Brüder sind echt klasse! Alleine schon, dass sie hinter Lias Entscheidung stehen, und Walther ihr nun versucht zu helfen, spricht absolut für sie.

Habt ihr eigentlich auch die Befürchtung, dass Walther auf seiner letzten Patrouille irgendetwas zustoßen wird? Ich hab da so ein ungutes Gefühl :/

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
Lelu kommentierte am 24. April 2017 um 10:57

Mhh vielleicht, aber immerhin soll Walther ja König werden...ich denke schon, dass die Leute wissen wer er ist...Aber es stimmt schon, die Königsfamilie scheint primär nur in Civica zu wirken und den Rest des Landes mehr oder minder sich selbst zu überlassen (mit Ausnahme der Grenzensicherun).

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
Juliabookaholic kommentierte am 22. April 2017 um 15:24

Ich weiß gerade ehrlich gesagt nicht ob ich schreien oder weinen soll...Zum Ende hin hat sich die Entführung aber das Ende! Omg..jetzt wo Rafe endlich da ist und sie erkannt hat wer er ist...Ich will weiter Lesen:(

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
Juliabookaholic kommentierte am 22. April 2017 um 15:24

Ich weiß gerade ehrlich gesagt nicht ob ich schreien oder weinen soll...Zum Ende hin hat sich die Entführung aber das Ende! Omg..jetzt wo Rafe endlich da ist und sie erkannt hat wer er ist...Ich will weiter Lesen:(

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
Juliabookaholic kommentierte am 22. April 2017 um 15:24

Ich weiß gerade ehrlich gesagt nicht ob ich schreien oder weinen soll...Zum Ende hin hat sich die Entführung aber das Ende! Omg..jetzt wo Rafe endlich da ist und sie erkannt hat wer er ist...Ich will weiter Lesen:(

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
Juliabookaholic kommentierte am 22. April 2017 um 15:24

Ich weiß gerade ehrlich gesagt nicht ob ich schreien oder weinen soll...Zum Ende hin hat sich die Entführung aber das Ende! Omg..jetzt wo Rafe endlich da ist und sie erkannt hat wer er ist...Ich will weiter Lesen:(

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
Juliabookaholic kommentierte am 22. April 2017 um 15:24

Ich weiß gerade ehrlich gesagt nicht ob ich schreien oder weinen soll...Zum Ende hin hat sich die Entführung aber das Ende! Omg..jetzt wo Rafe endlich da ist und sie erkannt hat wer er ist...Ich will weiter Lesen:(

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
kommentierte am 30. April 2017 um 22:42

Hihi, man spürt deine Verzweiflung deutlich - immerhin hast du den Text gleich 5Mal gepostet :DD

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
Lelu kommentierte am 05. Mai 2017 um 23:03

X3 Jaaa~ und ein wenig stolperst du auch über die Worte, aber wir wissen was du meinst, uns geht es ja auch irgendwie so ;D

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
kommentierte am 23. April 2017 um 12:40

Aufgrund von todesmäßigem Stress, komme ich leider jetzt erst dazu zu kommentieren: Mir gefällt es bisher ganz gut. Lia und Pauline hab ich direkt ins Herz geschlossen. Lia mag ich aufgrund ihrer etwas flapsigen Art und Pauline wegen ihrer Herzensgüte. Berdi finde ich auch klasse, auch wenn es mich etwas verwundert hat, dass sie einfach so die geflüchtete Prinzessin aufnimmt.. Ich glaube hinter Gwyneth steckt noch mehr. Die Szene mit dem kleinen Mädchen hat mich stutzig gemacht... Trotzdem vertraue ich ihr nicht so recht. Ich hoffe nur, dass sie nichts ausplaudert...

Die Jungs: Tja, ich finde die beiden durchaus interessant, aber ich könnte schon wieder im hohen Bogen speien! Warum kann es NIE ein Jugendbuch geben, in dem Dreiecksbeziehungen keine Rolle spielen?!?! Ich raste langsam echt aus. Ich finde das mittlerweile schnarchlangweilig zu lesen. Ich kann echt nur hoffen, dass das hier nicht so stark thematisiert wird...

Die Brüder gefallen mir gut und auch der Rest der Familie scheint nicht allzu böse auf Lia zu sein, wenn nur das "nötigste" getan wird, um sie zu finden und zur Rechenschaft zu ziehen.
Mir hat sich die Welt und ihre Einzelheiten noch nicht komplett erschlossen, aber ich denke und hoffe, dass das noch kommt.

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
Lelu kommentierte am 24. April 2017 um 11:01

Na, dass zumindest der erste Band sich stark um die Dreiecksbeziehung dreht war klar, ich hoffe aber auch, dass sich das noch gibt. Es ist halt ein erfolgversprechendes Thema in der Jugendliteratur...

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
kommentierte am 25. April 2017 um 23:50

Mit Blick auf den Klappentext war mir das dann auch wieder klar. Den hatte ich bis zum Beginn dieser Runde allerdings ehrlich gesagt wieder vergessen.

Generell nervt mich das Thema in Jugendbüchern. Endlos um genau zu sein. Ich fände es sogar mal ganz erfrischend, wenn es überhaupt keine Lovestory geben würde. Haha, aber das ist wohl Wunschdenken ^^

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
Owlsome Books kommentierte am 23. April 2017 um 13:04

Nun bin ich auch endlich mit dem dritten Teil des Buchs durch, und auch dieser Teil hat mir wieder sehr gefallen. Es ist zwar handlungstechnisch nicht viel passiert, dennoch fand ich das interessant :) Ich mochte den Teil, als die Bande & Lia im Vagabandenlager war. 

Kaden ist mir in diesen Teil richtig symphatisch geworden; in den Teilen davor konnte ich ihn nicht wirklich einschätzen.

Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Band und werde mir diesen wohl direkt bei Erscheinen zulegen :) 

Ein klasse Buch!

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
Hermione kommentierte am 27. April 2017 um 14:06

Ich fand Kaden am Ende nicht mehr so sympathisch, auch wenn er immerhin beim Ausheben der Gräber geholfen hat.

Ich frage mich auch, ob es für die Geschichte wirklich nötig war, dass Lia und Kaden sich fast geküsst haben.

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
marcello kommentierte am 28. April 2017 um 21:10

Dadurch, dass Lia stets mehr zu Rafe hingezogen war, hatte ich auch die Hoffnung, dass im dritten Leseabschnitt das Liebesdreieck beiseitegelegt wird. Natürlich wurde das nicht gemacht, aber nun gut, Kaden und Lia haben auch eine interessante Beziehung, aber da würde mir mehr gefallen, wenn da eine tolle Freundschaftsgeschichte erzählt wird.

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
Emkeyseven kommentierte am 29. April 2017 um 21:01

Ich finde, dass es vorher weniger Liebesdreieck war als in diesem Abschnitt. Im mittleren Teil war Kaden ja eigentlich schon raus aus dem Spiel. Aber da er sie in diesem Teil beschützt hat, kamen sie sich unweigerlich näher. Für Lia war es vielleicht ein bisschen Stockholm Syndrom ;D Aber Kaden war auf ihrer Reise einer der wenigen Netten. Und sie dachte, Rafe nie wieder zu sehen, und dass er sie bereits vergessen haben könnte.

Und jetzt, wo Rafe wieder da ist, ist Kaden direkt in den Hintergrund gerückt .. Bin gespannt, wie das Liebesdreieck weitergeht. Wird sie Rafe treu bleiben oder gewinnt Kaden sie für sich?

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
kommentierte am 30. April 2017 um 22:47

Jau, das Stockholm Syndrom lässt grüßen :D Ich empfand den Kuss ehrlich gesagt als ziemlich unnötig und er wirkte auf mich, als wolle man extra Drama erzeugen. Obwohl ich insgesamt fand, dass das Liebesdreieck nicht so arg in den Vordergrund gerutscht ist, wie ich vorher befürchtet habe. Vielleicht lag es auch daran, dass beide nicht gleichzeitig an ihrer Seite waren und um sie "buhlen" konnten.

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
Lelu kommentierte am 05. Mai 2017 um 23:11

Naja Stockholm Syndrom vielleicht nicht gerade...immerhin fühlte sich Lia von Anfang irgendwie zu beiden hingezogen, obwohl die Entscheidung ja wirklich früh eindeutig auf Rafe fiel (in der Beziehung hast du scho Recht @MiHa LoRe).
Ansonsten bin ich eher bei dir @Buchliebhaberin: Ich fand, dass sich das Liebeschaos ganz schön zurück gehalten hat. Ich hatte nämlich befürchtet, dass jetzt Seitenweise Gejammere und Geschmachte von Seiten Lias kommt, dass sie Rafe nicht mehr sieht. Das war allerdings ziemlich dezent. Und Kaden wurde ja nun auch nicht gleich angeschmachtet, klar sind sich die beiden näher gekommen, aber Kaden hatte ja von Anfang an etwas für Lia übrig. Und Lia wäre schön blöd gewesen, sich die Hand, die sie füttert, zum Feind zu machen (um es einmal so salopp zu sagen) - Kaden anzufeinden hätte ihr ja nicht weitergeholfen. 

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
kommentierte am 30. April 2017 um 22:41

Ich mag Kaden weiterhin. Er ist eben zwischen den Stühlen gefangen. Einerseits merkt er, dass er mehr für Lia empfindet und ihr vertrauen will, andererseits ist er in seiner vendischen Denkweise sehr festgefahren und will sein Volk auch nicht hintergehen, was ich gut verstehen kann. Ich bin gespannt, ob wir im nächsten Teil erfahren woher er die Narben hat.

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
Lelu kommentierte am 05. Mai 2017 um 23:15

Das Dilemma ist ja, dass wir noch nicht wissen, was genau Kaden so stark an Venda bindet! Ich glaube, dass es nicht so leicht ist, aus seiner Haut zu fahren, er wurde nun einmal so erzogen, wie er erzogen wurde und anscheinend hat der Komizar ihm ja auch das Leben gerettet.
Kaden ist für mich durch und durch tragisch, er hat meine ganze Sympathie und Empathie!

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
Emkeyseven kommentierte am 23. April 2017 um 13:17

Ich war ein bisschen enttäuscht, dass das Geheimnis um die Identität der beiden Männer enthüllt wurde, denn ich habe immer Hinweise gesucht, um meine Vermutungen zu belegen. Das meiste konnte man ja mehrfach deuten.

Hinweise für Prinz=Rafe: Das elegantere Aussehen, der Akzent, seine Schüchternheit zwischen den Leuten, dass er fremde Gebete nicht kennt, seine Reaktion auf das Kavah, schlechter Lügner (musste sich einen Namen ausdenken, seine Herkunft klingt erlogen)

Hinweise für Attentäter=Kaden: Er weiß, wie er zum Ziel gelangt, nicht zurückhaltend, ist schon länger in Morrighan als der Prinz, sehr aufmerksamer Beobachter (bei der Spurensuche und Walthers Aussehen), guter Lügner (hat direkt einen Namen genannt, hat sich keine Lügen anmerken lassen) - das sollte ein Attentäter doch können.

ich habe nur ein wenig gezweifelt, weil sich Rafe Lias Ansicht zufolge für seine Herkunft geschämt haben könnte (da stelle ich mir die Kindheit eines Attentäters passender zu vor) und er sagte, dass sich Lias und seine Welt sich kein bisschen ähnelten. Bei dem einen musste er halt wie sie verschweigen, dass er ein Prinz ist und dem anderen weiß ich nicht, wie ich das deuten kann.

Also Gwyneth hat herausgefunden, dass Venda einen Mörder auf Lia hetzte? Na, das hat einen Monat gedauert, sie hätte längst tot sein können.

Nach der Geschichte in der Sacrista wissen wir nun, wo der Titel "Die Chroniken der Verbliebenen herkommt. Finde so eine Geschichte hinter dem Volk ganz süß.

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
ayypeanuts kommentierte am 26. April 2017 um 14:31

Ich bin mal gespannt, ob Gwyneth noch vorkommt. Immerhin gibt es da noch diese Andeutungen über das kleine Mädchen (das ziemlich sicher ihre Tochter ist) und vermutlich wird sie in den nächsten Teilen irgendwann völlig unerwartet auftauchen.

 

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
Lelu kommentierte am 26. April 2017 um 22:36

Ich hatte auch gleich den Verdacht, dass Gwyneth eine Mutter ist. Und ich glaube auch, dass sie noch eine Rolle spielt! Zumal Lia nun ja auf dem Weg nach Venda ist!

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
Emkeyseven kommentierte am 27. April 2017 um 20:08

das ist mir gar nicht aufgefallen! Spricht sie von einem kleinen Mädchen? Kannst du mir ungefähr sagen wo, würde das gern selbst nochmal lesen :)

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
Lelu kommentierte am 29. April 2017 um 11:43

Auf Seite 240 wird es ganz, ganz deutlich :) (Vorher auch schon einmal, als Lia und Pauline die Beeren pflücken gehen wollen, da holen sie Gwyneth erst in der Stadt ab, da wird die kleine Simone auch schon erwähnt.)

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
Emkeyseven kommentierte am 29. April 2017 um 20:22

Ah, vielen Dank! Das it mir gar nicht aufgefallen. Für mich war das nur ein Mädchen, aber ich fand es schon komisch, als Gwyneth mit diesen Leute ging statt mit Lia. Aber dass Lia die gemeinsame Haarfarbe auffällt ist  ein starker Hinweis.

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
Lelu kommentierte am 26. April 2017 um 22:35

Gut, dass du noch einmal darauf zu sprechen kommst!
Bei der ganzen Verwirrung und Überraschung hab ich fast vergessen, auf diesen Punkt einzugehen: Die Geschichte der Völker, zumindest das Morrighans (hab ich' jetzt richtig geschrieben?). Obwohl ich immer noch glaube, dass selbst diese nur bruchstückhaft ist. Wir wissen noch nichts genaues über die Altehrwürdigen, was ist mit Venda und Dalbreck...es bleibt in der Hinsicht spannend *_*

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
kommentierte am 23. April 2017 um 14:56

Was mir gerade in den Sinn gekommen ist: Von wem wurde der Attentäter wohl beauftragt, Lia zu finden? Vom Gelehrten? Oder gar Lias Vater selbst?

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
julemaus94 kommentierte am 26. April 2017 um 19:33

Ich glaube nicht, dass der Attentäter von Lias Vater engagiert wurde. Aus Lias Erzählungen habe ich eher geschlossen, dass er seine Familie zwar liebt, das aber aufrgund der königlichen Last auf seinen Schultern und dem Bild, was er nach außen hin zu präsentieren gezwungen wird, seine Liebe nicht mehr so zeigen kann...

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
kommentierte am 27. April 2017 um 00:01

Da wäre ich mir nicht so sicher..

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
HanniinnaH kommentierte am 23. April 2017 um 18:00

Ich bin sehr gut in das Buch reingekommen. Die Seiten fliegen nur so davon. Lia ist mir schon mal sehr sympathisch.  

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
marcello kommentierte am 23. April 2017 um 19:21

Das Erzähltempo am Anfang ist schon sehr hoch. Wie schnell Lia bereits flieht und auch die Flucht wird rasend schnell abgearbeitet und dann das schnelle erste Auftreten von Kaden und Rafe. Man kommt kaum zum Luft holen. Einerseits finde ich das gerade gut, andererseits würde ich mir wünschen, wenn die Umgebung und die Gegebenheiten der Welt, in der wir uns befinden etwas näher erläutert werden würden. Ich weiß, das kann noch kommen, aber bis jetzt ist es mir wirklich arg wenig.

Lia finde ich als Protagonistin total klasse. Sie ist mutig, sie ist frech, modern. Sie bietet viele Attribute, die bereits jetzt versprechen, dass es ein spannendes Abenteuer mit ihr werden könnte. Meistens zerbricht mein Eindruck ja dann am Liebesdreieck, ich hoffe wirklich, dass das jetzt kein riesiges Thema über die Bände hinweg wird. Hinzu kommt auch noch, dass die Männer für mich bis jetzt sehr blass sind. Ja, es ist gut, etwas aus ihrer Perspektive zu erfahren, aber wenn schon etwas, dann richtig. So wirkt das sehr halbgar und deswegen möchte ich mich auch noch für keinen von beiden entscheiden.

Vielversprechend erscheinen mir auch die ganzen Traditionen, die Gaben, die Sagen. Bis jetzt gibt es da noch sehr wenig Informationen, aber ich bin gespannt die Geheimnisse da zu entdecken!

Ich bin mitten in der Geschichte drin, aber noch nicht restlos überzeugt.

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
Lelu kommentierte am 24. April 2017 um 11:06

Stimmt schon, der Roman ist im Moment sehr auf die Dreiecksbeziehung fokusiert, sodass alles andere etwas zu kurz kommt. Aber ich denke das kommt noch, und wenn nicht in diesem Band, dann im nächsten. Die Geschichte wird sich langsam zu Lias großer Aufgabe herantasten.

Was die Jungs betrifft, ich denke, dass sie deswegen etwas blass bleiben, weil das Hauptaugenmerk im Moment darauf liegt, ihre Identität zu verschleiern, was ja auch heißt, das vieles nicht gesagt werden kann und darf. Sie werden (hoffentlich) noch Tiefe erlagen, wenn geklärt ist, wer wer ist und alle Facetten des jeweiligen Charakters, auch Beweggründe des Attentäters und Familienverhältnisse des Prinzen aufgedeckt werden können :)

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
kommentierte am 25. April 2017 um 23:47

Aber auch wenn sich im nächsten Band vielleicht der Fokus in der Geschichte verändert, nervt es mich doch trotzdem in diesem Band :D

Ich finde die Dreieckskiste hält sich bis jetzt noch eher im Hintergrund, aber wer weiß was der nächste Abschnitt bringt. Ich ahne Schlimmes ^^

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
Lelu kommentierte am 26. April 2017 um 09:30

Immer positiv bleiben ;) 
Und naja, ganz darauf verzichten, werden die Autoren wohl nie mehr...außer wir schreiben unsere eigenen Geschichten :D

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
Hermione kommentierte am 24. April 2017 um 17:34

Du hast das Leseerlebnis wirklich schön beschrieben. - Ich hatte ebenso den Eindruck, dass ich nicht dazu kam Luft zu holen!

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
Hermione kommentierte am 23. April 2017 um 21:00

Puh, was für ein spannender zweiter Teil!

Ich fand es sehr überraschend, dass Rafe der Prinz ist und Kaden der Attentäter. Da Rafe sich als Bauer ausgegeben hat und so gar keine Ahnung von der Religion hatte, dachte ich lange Zeit, er sei der Attentäter aus Venda. Auch weil er die Leiche beseitigt hat...

Schön fand ich, wie er eifersüchtig auf Lias Bruder war und wie er die Kränze mitgebracht hat. Auch die Szene nach dem Fest fand ich schön.

Kaden war irgendwie so unauffällig und sanft.

Stark fand ich, wie Lia aufbricht, um sich ihrer Verantwortung zu stellen.

Ich glaube, ich würde den ersten Teil gerne nochmal mit dem neuen Wissen lesen.

Aber das Buch ist einfach zu spannend, da will ich schnell wissen, wie es weitergeht!

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
Lrvtcb kommentierte am 24. April 2017 um 13:43

Wir hatten ja zwischendrin im ersten Teil die Diskussion zu Lias Gabe. Im Klappentext wird die ja relativ groß angepriesen und bis zum Ende habe ich darauf gewartete, dass noch etwas passiert. Aber jetzt am Ende weiß ich immer noch nicht, was die Gabe sein soll und inwieweit Lia diese Gabe hat. Das hat mich doch irgendwie gestört.

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
Hermione kommentierte am 27. April 2017 um 14:01

Ich finde es auch schade, dass diese wesentlichen Themen auf die Folgebände verlagert werden.

Das scheint mir ziemlich auf Profit ausgelegt zu sein.

Nur ein ganz klein wenig wurde schon mal verraten rund um die Gabe, nämlich, dass ihre Mutter Lia scheint dazu erzogen hat, sie zu ignorieren... und dann das Thema rund um Jezelia und Klaue und Rebe auf Lias Schulter.

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
Lelu kommentierte am 05. Mai 2017 um 23:21

Das war für mich die schlimmste Offenbarung. Und es ist so unfair/ätzend/schrecklich im Dunkeln gelassen zu werden >_> Zumal die Mutter ja zu wisse gehabt haben schien, wozu Lia bestimmt ist...immerhin hat sie auf ihren Namen bestanden!

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
julemaus94 kommentierte am 29. April 2017 um 17:47

Ich hatte eher das Gefühl, dass der Klappentext ein Zitat aus Gaudrels Vermächtnis ist: Entweder wird hier die Gabe der ersten Morrighan beschrieben oder die Gabe, die Lia laut Prophezeiung noch entwickeln wird.

Erste Anzeichen dafür hat sie ja schon gezeigt im Wald, als sie die Bestie (klang für mich wie ein Tiger?) allein mit ihrem Befehl vertrieben hat!!

Ich denke und hoffe, dass sich die Entwicklung der Gabe in den Folgebänden noch fortsetzt!!!

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
Lelu kommentierte am 05. Mai 2017 um 23:19

Genau! Die Gabe im Klappentext bezog sich (noch) nicht auf Lia, und ich hatte auch nicht das Gefühl, dass diese im ersten Band wirklich im Fokus stand, sondern eher, dass es eine Prophezeihung oder ein Erbe gibt, mit dem/der sich Lia konfrontiert sieht. Viel mehr ging es im ersten Band darum, dass Lia alle königlichen Würden hinter sich lässt und zwei Menschen bzw. Männer kennen lernt, die ihr Leben verändern, alles andere, was angedeutet wurde - familiäre Geheimnisse und Zerwürfnisse, die Traditionen und Geschichten, die Fehden und Feinschaften - die kommen jetzt erst noch ^^ Und ich freu mich darauf!

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
kommentierte am 25. April 2017 um 23:43

Ich bin noch nicht ganz fertig mit dem Abschnitt, muss aber kurz mal Dampf ablassen: Wie übermäßig nervig sind denn bitte diese blöden Reibereien zwischen Rafe und Kaden?! Man oh man, sind wir hier im Kindergarten??! -.-
Da wird natürlich mal wieder das total Klischee bedient, dass die beiden Herren um die holde Maid "buhlen" müssen.. Ich find sowas immer total daneben... Überhaupt liegt mir der Fokus gerade viel zu sehr auf der Liebesgeschichte. Wo ist die Magie? Wo ist der Zauber? Ich denke mal nicht, dass auf den nächsten 50 Seiten noch großartig was kommt..

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
Lelu kommentierte am 26. April 2017 um 22:39

Es ist der erste Band zu einer Reihe von insgesamt 4en und das zumindest im ersten der Fokus auf der Liebesgeschichte liegt, wurde im Klappentext ziemlich deutlich.

Ich weiß nicht, wie weit du warst/bist, aber in Bezug z.B. auf die Geschichte Morrighans hat man ja schon etwa Magie gespürt und Lias Gabe ist ja auch gerade erst im Begriff zu entstehen...

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
kommentierte am 27. April 2017 um 00:21

Wie schon mal geschrieben, hatte ich den Klappentext nicht mehr im Hinterkopf. Wenn man den liest hast du durchaus Recht, dass man den Eindruck bekommt, dass der Fokus auf der Liebegeschichte ist. Das finde ich grundsätzlich auch nicht schlimm, aber blöd finde ich die fehlende Balance. In Abschnitt 1 war ein bisschen Magie, ein bisschen Liebe, ein bisschen Action dabei. In diesem Abschnitt geht es - meinem Empfinden nach - aber nur un das Zusammenkommen zwischen Rafe und Lia. Ich finde einfach, dass die Geschichte dadurch etwas ins Stocken gerät was schade ist, weil sie noch so viel mehr zu erzählen hat, und man bei vielen anderen Dingen noch im Dunkeln tappt.

Am Ende muss jeder selbst entscheiden wie er das "Mischungsverhältnis" findet. Mir ist es wie gesagt gerade zu Liebesgedöns-lastig. Aber ich hoffe auf den letzten Teil. Das Ende des Abschnittes hat ja schon einen guten Vorgeschmack gegeben :)

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
Lelu kommentierte am 27. April 2017 um 15:49

In der Hinsicht, was das Mischverhältnis betrifft, hast du absolut Recht! Der zweite Abschnitt dreht sich nur um die drei Figuren und für wen sich Lia nun entscheidet. Selbst Paulines Leid wurde ja nur super kurz angerissen, ebenso die Geschichte Morrighans (von der ich glaube, dass wir nur ein Bruchteil dessen gehört haben, was sonst noch so passiert ist)...aber mit Blick auf die veränderte Situation, und ich meine damit nicht nur Lias Entführung, sondern vor allem auch Walthers Verlust und Lias Bewusst werden über die Tragweite ihres Handelns und ihrer Verantwortung, wird sich das noch mal ein bisschen legen...zumindest ein bisschen...denn wie bereits geäußert, vermute ich mal, dass jetzt Kaden mehr Raum einnehmen wird, da seine Herkunft, Beweggründe etc. (im Gegensatz zu denen von Rafe) ja noch völlig unbekannt sind.

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
kommentierte am 30. April 2017 um 17:40

Ja das denke - und hoffe - ich auch. Die letzten Seiten dieses Abschnitts haben mich auch etwas versöhnlicher gestimmt. Die lassen zumindest auf Action und einen Showdown hoffen.

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
marcello kommentierte am 26. April 2017 um 07:51

Ja, natürlich bin ich auch in die Falle getappt. Ich habe in einem weiter oben stehenden Kommentar bereits erwähnt, ob das Preisgegebene zu Rafe und Kaden wirklich mit ihren Identitäten als Prinz und Attentäter zusammenpasst. Klar, irgendwann kam mir so eine Ahnung, weil immer noch so konsturiert auf die Enthüllung in den Perspektiven der Männer verzichtet wurde, aber irgendwie war ich doch immer Team Kaden. Ist im Endeffekt auch nicht falsch, denn ihm liegt definitiv etwas an Lia. Mal sehen, wie sein äußerer und innerer Kampf mit seiner Aufgabe noch von Statten gehen wird.

Eigentlich finde ich die Idee natürlich genial, dass, wenn die Hochzeit über die Bühne gegangen wäre, alles gut gewesen wäre. Andererseits hätten die beiden sich in jedem Fall ineinander verliebt, ist es Schicksal oder ist es nun den Umständen geschuldet gewesen? In jedem Fall muss ich mich so langsam daran gewöhnen, dass ich wohl doch eher Team Rafe bin, da muss ich nun richtig umdenken. Auch wenn ich befürchte, dass es noch zu einem richtigen Drama wird, weil auch Rafe gelogen hat...

Das Schicksal von Walther und Greta war heftig. Aber wer hat Greta umgebracht: die Vendaner (also Kadens Kumpanenen, um Lia vielleicht zu locken), die Gelehrten oder sonst noch wer? Mal sehen, ob Lia noch an den Hof kommt, denn ich würde ich familiären Beziehungen, vor allem die zu ihren Brüdern gerne weiter erkunden!

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
Lelu kommentierte am 26. April 2017 um 22:43

Man kann doch immer noch Team Kaden sein! :D

Die Frage ist ja: Versteckt sich hinter dem Angriff auf Walther überhaupt ein Hinterhalt oder was es ein "normaler" Übergriff, der nur zufällig Walther und seine Familie erwischt hat (und den die Autorin brauchte, um die Story in Gang zu halten).
Aber ich bin auch mal gespannt, was daraus noch wird...wie wird sich Walther verändern, was wird Morrighan tun? Wird Lia in Venda sein, wenn ein Krieg ausbricht (Morrighan MUSS ja reagieren!)

Thema: Deine Meinung zum Buch
Owlsome Books kommentierte am 26. April 2017 um 12:11

Ich fand das Buch richtig klasse und brauche den zweiten Teil ... jetzt! :) 

Meine Rezension ist hier zu finden: https://wasliestdu.de/rezension/klasse-reihenauftrakt-macht-lust-auf-die...

Danke auch an dieser Stelle an das liebe WLD-Team für das Leseexemplar! 

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
Maritahenriette kommentierte am 26. April 2017 um 15:02

Ich bin jetzt auch mit dem ersten Teil fertig. 

Das Buch liest sich für eine langsamere Leserin wie ich es bis auch echt gut. 

Aus Tradition jemanden heiraten zu müssen wäre für mich auch echt schwer gewesen.  Lia macht für sich das einzig richtige und flieht. Dabei hilft ihr Pauline. 

Terravin kann ich mir auch sehe gut vorstellen und ebenfalls auch das Wirtshaus und der Dachboden wo die beiden Frauen schlafen.  Lia geht damit ein großes Risiko ein so öffentlich zu arbeiten.  Aber irgendwas muss sie ja machen.  

Das Pauline umsonst auf ihren Mikael wartet war für mich keine Überraschung.  Wie es mit ihrer Schwangerschaft wohl weiter geht.  

Rafe und Kaden stelle ich mir als zimlich rubuste und etwas verschlagene Burschen vor. Ob Lia meint sich verliebt zu haben und hat deshalb ihrer Bruder Walther gefragt wie es sich anfühlt?  

Was es wohl mit Grausels Vermächtnis auf sich hat?

 

Momentan habe ich ganz viele Fragen und ich bin gespannt wie es weiter geht. 

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
julemaus94 kommentierte am 26. April 2017 um 19:38

Ich bin nun auch endlich mit dem ersten Teil fertig und bin bis jetzt total von der Geschichte gefesselt.

Mir gefallen die drei Hauptfiguren gut, auch wenn ich ihre Handlungen nicht immer ganz nachvollziehen kann. Auch finde ich es schön, dass sogar Randfiguren wie Gwyneth und Bertie so gut ausgeleuchtet sind!

 

Nun stehen für mich nach den ersten Kapiteln aber auch noch ziemlich viele Fragen im Raum:

Welche Auswirkungen wird Lias Flucht noch auf die politischen Beziehungen zwischen Morrigan und Dalbreck haben? Kommt es vielleicht doch noch zum Krieg (wie Kadens Vater angekündigt hat)?

Was haben die Attentäter aus Venda eigentlich im Sinne? Werden sie Morrigan etwa doch noch angreifen? Und werden sie damit Erfolg haben?

Was hat es mit diesen geheimnisvollen Büchern auf sich, die Lia dem Gelehrten gestohlen hat?

 

Fragen über Fragen, die ich hoffentlich gleich beantwortet bekomme, sobald ich weiterlese ;)

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
kommentierte am 27. April 2017 um 00:00

Ich bin mit dem Abschnitt nun durch und bin froh, dass zum Ende hin endlich etwas Action in die Geschichte kommt! Kaden ist also unser Attentäter und Rafe der Prinz. Im Laufe der Geschichte hatte ich immer mehr genau diesen Eindruck bekommen, aber ganz glauben wollte ich es nicht ;) Irgendwie hatte Kaden immer etwas Königliches an sich. Vielleicht rede ich mir das aber auch einfach nur ein, weil ich es cool gefunden hätte wenn Lia sich alà Stockholm-Syndrom in ihren Attentäter verknallt hätte :D

Das mit Walther hat mich etwas verwirrt? Hatte er bzw seine Mutter jetzt eine Vision davon was mit Greta passiert und ist sie bereits tot? Es war nämlich von einem Traum die Rede, es wirkte allerdings so, als ob das Ereignis bereits passiert ist. Und ha! Ich wusste doch, dass ihm oder seiner Familie noch was zustoßen würde...

Cool fand ich, dass Pauline ohne zu Murren Lia zurück begleiten wollte. Ein tolle Freundin!
Ich bin nun sehr gespannt, ob Lia doch noch eine Fluchtaktion startet, oder Kaden sich vllt was überlegt hat? Immerhin will er sie am leben lassen.

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
marcello kommentierte am 28. April 2017 um 20:45

Ja, ich bin auch Pauline-Fan!

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
Lelu kommentierte am 29. April 2017 um 11:47

Ganz recht, durch die Entführung wird es endlich etwas spannend *_* Ich bin mal gespannt, wohin das ganze schließlich führt, nicht nur in Bezug auf Kaden oder Rafe, sondern auch für alle Königreiche!

Pauline hätte ich auch gern als Freundin. Es ist ja nicht nur so, dass sie jetzt ohne mit der Wimper zu zucken mit zurück gehen möchte, sie ist ja auch ohne zu zögern mit Lia vom Hof geflüchtet. Ich glaube, das würde bisher viel zu wenig gewürdigt. Sie sagt ja selbst, dass die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass sie für ihren Verrat wahrscheinlich mit dem Tod bestraft wird...sie ist wirklich stark!

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
kommentierte am 30. April 2017 um 17:38

Ja Pauline ist eine wirklich starke Freundin. Ich bin mal sehr gespannt wie es mit ihr und ihrer Schwangerschaft weiter geht. Ob Mikael doch noch unerwartet auftaucht? Ich denke aber, das wird erst im nächsten Teil thematisiert.

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
Hermione kommentierte am 27. April 2017 um 13:49

Oh nein, das Buch hört ja mittendrin auf...!!!! Ganz schlimm!

Meine Sicht zum dritten Teil:
Der Anfang des dritten Teil - die Entführung - las sich für mich etwas sehr eintönig und trist.

Ab dem Vagabundenlager wurde es dann spannender und netter.
Es gab einige sehr interessante Erkenntnisse, z.B. dass Lia scheinbar bewusst von ihrer Mutter erzogen wurde, die Gabe zu ignorieren.
Darüber hinaus fand ich es spannend, mehr über Gaudrels Volk zu erfahren.

Sehr mitgenommen haben mich die Szenen, als Lia erfährt, dass ihre Entführer ihre Schwägerin und das ungeborene Kind getötet haben, und wie sie darauf reagiert.

Immer wieder gibt es Zwischenfälle mit Kadens Mitstreitern...

Sehr spannend fand ich die Beschreibung von Lias Fluchtversuch und dann vor allem die Erkenntnis, dass in den alten Schriften eine "Jezelia" eine große Rolle spielt.

Und dann erfährt Lia, dass Rafe der Prinz ist...!

Ich fand den Teil hinterher sehr, sehr spannend, allerdings finde ich es sehr unbefriedigend, dass das Buch so mitten in der Geschichte aufhört.

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
marcello kommentierte am 28. April 2017 um 21:22

Also ich muss den überwiegenden Meinungen hier zum dritten Leseabschnitt entscheidend entgegentreten! Dieser Leseabschnitt war der beste, weil wesentlich mehr Handlungselemente geboten wurden, weil intensive Gefühlsmomente erzeugt wurden und weil ich das Buch an die Wand hätte schmeißen können, weil ich noch so viel mehr lesen wollte.

Normalerweise verknalle ich mich in die männlichen Protagonisten, aber hier habe ich mich absolut in Lia verliebt. Diese ungeheure starke weibliche Persönlichkeit, die sie in diesem Leseabschnitt dargestellt hat, sehr beeindruckend. Wie sie es mit all ihren männlichen Entführern aufgenommen hat, wie sie plant, wie sie wagt, wie sie ihre Toten begräbt und dafür sogar eine Woche gegraben hätte und wie schließlich für Eben die Erlösung seines Pferdes übernommen hat. In jedem dieser Momente war ich bei ihr und wurde mehr von ihrer Persönlichkeit in den Bann gezogen.

Sicherlich, zu den großen Mysterien wurde nicht mehr viel beigesteuert, aber es ging einfach mehr um ihre Charakterentwicklung und sehr spannende Momente. Die letzte Begegnung zwischen ihr und Rafe war sehr emotional und so langsam bin ich 100% dabei, dass sie wohl das Endgame sind.

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
Emkeyseven kommentierte am 29. April 2017 um 21:07

Ich fand den Teil auch ziemlich gut und den Teil mit der Entführung eigentlich gar nicht so langweilig!
Lia ist echt klasse. Sie fasst hier noch mehr Selbstvertrauen und benimmt sich manchmal so beeindruckend königlich. Ich bin schon sehr gespannt, wie sich ihre Gabe entfaltet und ihr mehr Macht und Souveränität verleiht, wie zum Beispiel in dem Moment, als sie den Tiger befehligt hat.

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
marcello kommentierte am 30. April 2017 um 16:53

Das miz dem Tiger hatte ich schon wieder ganz vergessen... Ich denke auch, dass ihre Gabe noch sehr umfassend ausgeführt wird und dass dann die ein oder andere Überraschung noch dabei sein wird.

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
kommentierte am 30. April 2017 um 22:52

Ich finde überhaupt, dass die Frauen in dem Band hier allesamt stark, tough und mutig wirken! Gwyneth, Berdi, Pauline, Lia - alle sind kluge und unerschütterliche Frauen! Das finde ich super!

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
Lelu kommentierte am 05. Mai 2017 um 23:24

Stimmt, und trotzdem oder gerade deswegen auch einfühlsam, loyal und herzlich. Eine richtige Schwesternschaft - wie Lia so schön sagte :)

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
Lelu kommentierte am 05. Mai 2017 um 23:22

@marcello: Auf den Punkt! :D

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
read-dream-fall kommentierte am 28. April 2017 um 22:53

So icb bin endlich mal auch weiter gekommen, durch die uni kams ich leider nicht zum Lesen. Das Buch gefällt mir bis jetzt gut. Es könnte gerne etwas an Fahrt aufnehmen, denn zur Zeit ist es eher langweilig. Der Schreibstil gefällt mir auch richtig gut. Sehr bildhaft und detailliert. Pauline ist also schwanger. Mal gucken wie das sich weiter entwickelt. Ich denke die Gabe von Lia wird sich im Laufe des Buches zeigen. Darauf freue mich schon riesig :D

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Hermione kommentierte am 28. April 2017 um 23:13

Meine Rezension:

https://wasliestdu.de/rezension/beginn-einer-fantasyreihe-mit-abruptem-ende

 

Ich fand das Buch nicht schlecht, aber nicht gefallen hat mir, dass noch sooo viel Geschichte NICHT erzählt wurde, so dass man nun praktisch gezwungen wird, die Nachfolgebände zu kaufen.

Ziemliche Geldmacherei...

Ansonsten war das Buch wirklich flüssig geschrieben und spannend zu lesen.

 

Vielen Dank an WLD und den Verlag für das Leseexemplar und an Euch für den schönen Austausch in der Leserunde!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Hermione kommentierte am 02. Mai 2017 um 18:10

Sorry, das ist irgendwie in den falschen Abschnitt geraten! Es sollte eigentlich unter "Deine Meinung zum Buch" und ist irgendwie verrutscht... ;-(

Thema: Lieblingsstellen
Hermione kommentierte am 28. April 2017 um 23:15

Mir gefiel die erste Begegnung von Lia und ihrem Bruder Walther, als er sie in ihrem "Exil" aufsucht. Da ist er so glücklich und voller Liebe.

 

Außerdem fand ich die (wenigen) Stellen extrem spannend, an denen ein kleines Bisschen über Lia (Jezelia), das Zeichen mit der Klaue und den Reben und ihre mögliche Gabe durchschimmert.

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
julemaus94 kommentierte am 29. April 2017 um 17:07

Den zweiten Teil fand ich nicht ganz so spannend: Neben der Dreiecksgeschichte zwischen Lia und den beiden Jungs (die ja eigentlich auch kaum eine war, da sie sich fast sofort für Rafe etschieden hat) passierte leider etwas zu wenig.

 

Allerdings finde ich die Einschübe aus Gaudrels Vermächtnis immer wieder schön, auch wenn ich sie nicht ganz verstehe- ich hoffe, dass wird noch ein wenig aufgeklärt ;)

 

Und nun wird es endlich spannend: Ich hoffe ja, dass Rafe sie retten kann, kann mir aber auch vorstellen, dass das Buch mit einem üblen Cliffhanger endet, um Spannung für den zweiten Band aufzubauen!

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
kommentierte am 30. April 2017 um 17:36

Ich muss ja sagen, dass mich diese Einschübe zu Gaudels Vermächtnis immer noch total verwirrend. Habt ihr eine Ahnung wer da wer ist, bzw. Wer dort spricht und was für eine Rolle spielt? Da hab ich echt noch keinen blassen Schimmer.

Thema: Lieblingsstellen
julemaus94 kommentierte am 29. April 2017 um 17:53

Meine Lieblingsstellen waren eigentlich die dramatischsten Stellen des Buches: Als Lia erfährt, wer Greta ermordet hat und als sie zusehen muss, wie ihr Bruder stirbt.

Diese Stellen sind so gut geschrieben, dass man das Gefühl hatte, an ihrer Stelle zu sein und zu fühlen, was sie fühlt. Man ist mitten im Buch angekommen!

Thema: Lieblingsstellen
Lrvtcb kommentierte am 01. Mai 2017 um 16:13

Das ist für mich auch mit die emotionalste Stelle gewesen. Wie sie auch danach auf dem Schlachtfeld steht und die gefallenen Soldaten beerdigt. Ich hatte da wirklich Tränen in den Augen.

Thema: Deine Meinung zum Buch
julemaus94 kommentierte am 29. April 2017 um 17:56

Das Buch hat zwar seine Längen, aber im Großen und Ganzen finde ich die Geschichte fesselnd und muss unbedingt wissen, wie es weiter geht. Das Skript hatte im Vergleich zu anderen Büchern des Genres einiges an Überraschungen aufzuweisen, was die Geschichte wieder spannend hat werden lassen!

Meine Rezension folgt in Kürze ;)

Thema: Wie gefällt Dir das Cover?
julemaus94 kommentierte am 29. April 2017 um 18:00

Mir gefällt das Cover auch sehr gut, auch wenn das Mädchen nicht ganz zur Beschreibung Lias passt.

 

Ich hoffe nur, dass die Folgebände auch dazu passen ;)

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
Emkeyseven kommentierte am 29. April 2017 um 21:33

Ich glaube, dazu haben jetzt nicht viele was geschrieben? Also mag ich mal auf die Geschichte der Königreiche und Völker eingehen :)

Ist Gaudrel nun eine Person? Da bin ich mir nicht ganz sicher. Aber davon werde ich jetzt mal ausgehen. Dann würde ich auch annehmen, sie ist Ama?

Jedenfalls ist Venda die Schwester dieser Ama und Morrighan ist das Mädchen, mit dem sie spricht. Sie sagt, ihre Schwester Venda wurde entführt und ist hinter der Mauer -> die Stadtmauer auf der sie saß und sang? Ich dachte erst, es wären die Mauern von Dalbreck gemeint, die man auf der Karte sehen kann. Damals wurden jedenfalls viele entführt, aus dem Stamm, zu dem Morrighan gehörte. Ama kümmert sich anscheinend um Morrighan, und bringt sie weg, um sie vor den Plüderern zu retten. Aber sie schafft es nicht

Ich habe die Geschichte Morrighans nochmal nachgeschlagen (ca. S. 245) und die Namen Harik und Aldrid entdeckt. Harik, der Vater, und Aldrid, der Ehemann. Da steht etwas von Pfad der Sicherheit, göttlicher Führung und dass die Götter zufrieden waren usw. ABER auf Seite 497 in Gaudrels Vermächtnis steht, dass Morrighan den Verbliebenen geraubt wurde, dass ihr eigener Vater sie dem Plünderer Aldrid für einen Sack Korn verkaufte.

Das ändert alles und erklärt auch, warum diese Informationen so wichtig sind. Es zeigt, dass die Geschichte Morrighans wohl nicht ganz der Wahrheit entspricht! Ich bin mir sicher, dass in den kommenden Büchern noch mehr über die Vergangenheit enthüllt wird.

Und Vendas Lied (S. 508) klingt Morrighan ja auch nicht wie ein auserwähltes, gesegnetes glückliches Mädchen. Besonders gut im Interpretieren bin ich da aber weiter nicht. Wer ist der Drache, der gemeint ist? Auch bei Venda bin ich gespannt, was da noch an Geschichte kommt!

Und diese Prophezeiung zeigt ja, dass Lia noch große Dinge leisten wird, darauf freu ich mich auch schon.

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
kommentierte am 30. April 2017 um 22:49

Oh Gott, dazu kann ich gar nichts sagen. Die Stellen um Gaudrels Vermächtnis haben mich immer total verwirrt. Ich kann solche "Prophezeiungen" etc. In Büchern immer sauschlecht deuten :D

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
ayypeanuts kommentierte am 03. Mai 2017 um 14:30

Ich auch :D Deswegen lasse ich mich auf solche Spekulationen besser nicht ein, da kommt bei mir eh nichts gescheites bei raus.

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
Hermione kommentierte am 01. Mai 2017 um 16:08

Ich würde auch vermuten, dass Gaudrel eine Person ist, ich denke, es handelt sich um eine Frau.

Du hast das schön herausgearbeitet, die Namen waren mir nicht alle aufgefallen.

Warum glaubst Du, dass Gaudrel und Ama dieselbe Person sind?

Gibt es hierauf Hinweise?

Ich denke auch, dass Lia noch vieles leisten wird, und freue mich darauf.

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
Emkeyseven kommentierte am 01. Mai 2017 um 16:26

Ich bin mir nicht sicher, ob es bei Gaudrels Vermächtnis darum geht, dass Gaudrel von ihren Erlebnissen berichtet. Ich habe auch das Gefühl, es ist eine Frau, aber sicher bin ich mir nicht.

Wenn es jedenfalls so ist, dann spräche sie mit Morrighan, die sie immer Ama nennt. Es könnte zum Beispiel ein Spitzname oder so sein, oder eine Bezeichnung (oder vielleicht gilt das ja umgekehrt für "Gaudrel"?) Da die Passagen so wirr sind und man so wenig über das Buch weiß, kann man eigentlich fast nichts mit Sicherheit sagen. Das sind alles nur Spekulationen ^^

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
Hermione kommentierte am 02. Mai 2017 um 11:53

Ja, vielleicht ist auch Morrighan dann Ama...? Guter Ansatz.

Dass es sich um einen Spitznamen handelt, kann ich mir auch gut vorstellen.

Wir werden wohl auf die nächsten Bände warten müssen, um mehr herauszufinden... ;-)

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
Lelu kommentierte am 05. Mai 2017 um 23:29

Ich habe Ama immer wie Amme gelesen, nur eine herzlichere Version oder so...aber ich bin auch davon ausgegangen, dass Gaudrel und Ama ein und dieselber Person sind...wer allerdings die Kleine ist...ich hätte nicht gedacht, dass es Morrighan ist, weil Ama doch die Legende von Morrighan erzählt oder nicht? Sie sagt doch "Es gab einmal eine Prinzessin..." oder ist das als Prophezeihung gemeint?

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
Emkeyseven kommentierte am 06. Mai 2017 um 14:30

Hab nochmal nchgesehen: Es steht auf Seite 497 in Gaudrels Vermächtnis, dass ihr die kleine geraubt wurde, nun eine junge Frau ist. Und dann im nächsten Satz etwas über die verkaufte Morrighan. Also da steht nicht ausdrücklich, dass das Mädchen Morrighan ist, wenn man da so genau sein möchte. Aber ich nehme es ganz ganz stark an. :D

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
Lelu kommentierte am 05. Mai 2017 um 23:32

Hach...ich bin auch ganz schlecht in solchen Dingen, aber interessante Ansätze!
Dass die Geschichte Morrighans so nicht stimmt, wie sich das alle einreden wollen, daran habe ich auch schon gedacht, allerdings bin ich davon ausgegangen, dass Morrighan (das Mädchen) zuerst alle in das "gelobte" Land geführt hat und danach von ihrem Vater an Aldrid "verscherbelt" worden ist...aber wer weiß :)

Thema: Lieblingsstellen
Emkeyseven kommentierte am 29. April 2017 um 23:21

Ich fand die Stelle mit dem Baumstammringen sehr unterhaltsam.

Am besten fand ich wohl, wie sie ihren Bruder und die gefallenen Soldaten beerdigt. Da war sie so stark und tapfer und sie hat getan, was sie für richtig hält. Die Szene hat mich sehr berührt.

Und nach einigen Offenbarungen in Gaudrels Vermächtnis gefallen mir auch diese Auszüge besser. ^^

Thema: Lieblingsstellen
Hermione kommentierte am 02. Mai 2017 um 17:57

Das Baumstammringen fand ich auch witzig. Man konnte sich Rafe mit freiem Oberkörper (schön durchtrainiert...) gut vorstellen... ;-)

Thema: Deine Meinung zum Buch
Emkeyseven kommentierte am 30. April 2017 um 12:19

Insgesamt hat mir "Der Kuss der Verbliebenen" sehr gut gefallen. Es war spannend, hatte sympathische Charaktere und eine Handlung sowie einen Cliffhanger, die auf jeden Fall weiterlesen lassen. Bin schon sehr gespannt, wie es weitergeht.

Vielen Dank für dieses Leseexemplar! :)

http://mihas-channel.blogspot.de/2017/04/rezension-die-chroniken-der.html

http://wasliestdu.de/rezension/spannend-sympathische-charaktere-und-ein-...

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
kommentierte am 30. April 2017 um 22:29

Ich habe das Buch gerade beendet und muss sagen, dass ich insgesamt sehr zufrieden bin mit der Geschichte. Ich hab zwar bei weitem noch nicht die Story rund um Gaudrels Vermächtnis kapiert, hoffe aber, dass meine Verwirrung in den nächsten Teilen geklärt wird :D

Ich fand toll, dass sich dieser Abschnitt auf Lia, ihren - meiner Meinung nach - charakterlichen Wandel und ihre Suche nach ihrem "wahren Ich" und ihre Gabe fokussiert hat. Und das Liebesgeplänkel blieb schön im Hintergrund - Yeah! Zwar hat der Kuss zwischen Kaden und Lia irgendwie keinerlei Substanz und Relevanz für den weiteren Verlauf, aber das "Drama" musste wohl einfach noch mit rein ^^

Ich hab gefühlt noch zig Tausend Fragen, die mir im nächsten Band hoffentlich noch beantwortet werden. Z.B: Warum verändert sich die Farbe von Lias Kahvar (oder Kavar - wie wird das nochmal geschrieben? :D)??
Was genau beinhaltet ihre Gabe nun? Kann sie sich mit der Natur "verbinden"?? Und was hat es mit Jezelia auf sich??! Wie genau hat Lias Mutter ihre Tochter verraten? Indem sie ihre wahre Gabe unterdrückt hat, oder wie? Kann Pauline wohl Visionen und Bilder der Zukunft empfangen? Kann man Gwyneth wirklich trauen? (in der letzten Passage wirkte sie etwas merkwürdig...) Und natürlich: Was wird aus Lia und Rafe (oder sollte ich besser Jaxon sagen? ^^)??

Sehr tragisch was mit Walther und seiner Armee passiert ist.. Ich hatte es ja leider geahnt :(
Mich hat es ja erstmal irritiert, dass die Vagabunden so freundlich und offen auf Kaden, Lia und Co. Reagiert haben. Ich hätte eher weniger gedacht, dass sie mit offenen Armen empfangen werden..
Auch etwas verwirrt hat mit die Tatsache, wie "locker" Lia Rafes Lüge hingenommen hat. Aber mal sehen, vielleicht kommt das im nächsten Teil ja nochmal zu Sprache.

Ansonsten: Trotz kleinerer Mängel, ein guter Auftakt! Ich freu mich schon auf die Fortsetzung.

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
Lelu kommentierte am 05. Mai 2017 um 23:40

Ich kann fast alles genau so, wie du es geschrieben hast unterschreiben, da brauch ich selbst gar nichts mehr zu sagen ;P
Nur eine Sache: So ganz substanzlos war der Kuss zwischen Kaden und Lia nun auch nicht. Immerhin war bzw. ist Kaden ja von Anfang an Lia irgendwie verfallen, sodass er nicht einmal seinen Auftrag ausführen konnte. Würde er in der Situation nicht dazu verführt sein, wäre es ziemlich unglaubwürdig. Und ich finde es zeigt auch, dass Kaden weiterhin etwas für Lia empfindet und nicht einfach alle Gefühle abschaltet, nur weil er wieder mit seinen Leuten zusammen hängt...klar, notwendig war's jetzt vielleicht nicht. Aber ich könnte mir vorstellen, dass er wie eine erste Begründung für Kadens Beweggründe funkgiert...

Thema: Deine Meinung zum Buch
Lrvtcb kommentierte am 01. Mai 2017 um 16:15

Das Buch hat mir auch echt gut gefallen. Es war vielleicht manchmal etwas zu lang und ich hätte mir gewünscht, dass die Gabe (die ja auch schon auf dem Klappentext angedeutet wurde) eine größere Rolle spielt, aber ansonsten war es eine super Geschichte. Bin schon gespannt, wie es im zweiten Teil weiter geht.

http://wasliestdu.de/rezension/anders-als-erwartet-aber-sehr-gelungen

Thema: Deine Meinung zum Buch
Hermione kommentierte am 02. Mai 2017 um 18:09

Ich dachte eigentlich, dass ich schon einen Verweis auf meine Rezension vor ein paar Tagen eingestellt hatte, aber offenbar habe ich mich da vertan.

Hier meine Rezension:

https://wasliestdu.de/rezension/beginn-einer-fantasyreihe-mit-abruptem-ende

Vielen Dank an WLD und an den Verlag für das Leseexemplar und dass ich bei der Leserunde mitmachen durfte!

Vielen Dank auch an alle Teilnehmer: Es hat Spaß gemacht mit Euch zu diskutieren und Ihr habt mir auch die Augen geöffnet für einige Aspekte, die mir selbst nicht aufgefallen waren.

Das Buch an sich las sich spannend, ich fand es nur sehr schade, dass es so abrupt aufhörte und man jetzt die Folgebücher braucht, um mehr zur eigentlichen Geschichte und den Hintergründen zu erfahren. Ich hätte es begrüßt, wenn schon mehr deutlich geworden wäre im ersten Teil...

 

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
chroniken der bücherwelt kommentierte am 03. Mai 2017 um 18:53

Auch der zweite Leseabschnitt hat wieder sehr viel Spaß gemacht und war spannend zu lesen.

Lia hat ihren Bruder wiedergesehen! Walther hat ihr erzählt, was in Civica alles passiert ist und Lia ist unendlich glücklich, da sie ihre Brüder sehr vermisst.

Der Gelehrte und der Kanzler haben ein Geheimnis und ich kann es kaum erwarten, endlich herauszufinden, was es ist.

Aber es passiert auch etwas trauriges. Mikael entpuppt sich als Lügner und Frauenheld und Lia erzählt Pauline, dass er tot sei. Dies finde ich falsch von lia, da sie es zwar gut meint und Pauline beschützen will, aber meiner Meinung nach ist es immer besser, die Wahrheit zu sagen. Manchmal ist das zwar hart, aber besser eine schwere Wahrheit, als eine einfache Lüge.

Ich denke, dass Rafe der Prinz ist, aber ich bin mir nicht sicher. Das Buch ist so gut geschrieben, dass man nicht dahinterkommt, und immer wenn man glaubt, die Lösung gefunden zu haben, wird man wieder verwirrt und steht am Anfang.

In einem Kapitel unterhält sich Rafe mit Lia über Täuschung und Liebe. Doch tut er es, weil er der Attentäter ist und Lia täuscht und sie gleichzeitig liebt? oder weil er der Prinz ist und Lia ihn täuscht, weil sie sich als arme Kellnerin ausgibt?

Lia muss sich der Frage stellen, ob sie irgendwann wieder nach Civica zurückkehren will. Immerhin gibt es krieg, für den sie mit ihrer Flucht mitverantwortlich ist. Sie will zwar eigentlich bleiben, aber Gwyneth redet ihr immer wieder ins Gewissen.

Dann ist da noch der Teil ihres Hochzeitskavahs, der nicht verschwinden will. Hat Lias Mutter wirklich Magie angewandt, um es ewig Lias Haut festzuhalten? So vielefragen, die noch beantwortet werden müssen...

Lia wird überfallen und bedroht. Sie soll zurückgeben, was sie dem Kanzler gestohlen hat, dies muss für ihn also sehr wichtig sein. Und Lia hat eine Stimme gehört, die sie gewarnt hat, vielleicht kommt die Gabe ja jetzt zum Vorschein.

Ich bin schon gespannt auf die Antworten, die ich finden werde und wer jetzt der Prinz und wer der Attentäter ist!

 

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
Maritahenriette kommentierte am 05. Mai 2017 um 13:23

Die Sache mit Mikael finde ich auch super traurig.  Bin mir aber nicht sicher ob es gut war Pauline da an zu lügen und zu behaupten das er tot ist. 

Ich denke auch das Rafe der Prinz ist. 

Thema: Deine Meinung zum Buch
marcello kommentierte am 04. Mai 2017 um 10:23

Auch meine Rezension ist jetzt fertig abgetippt: http://wasliestdu.de/rezension/zu-beginn-rasant-zum-ende-hin-intensiv

Ich werde bei den Folgebänden auf jeden Fall dabei sein und bin echt froh, dass der zweite Band in der wirklich nahen Zukunft liegt! Danke an den Verlag und die tolle Community hier, die solche Verlosungen hier ermöglicht und die, die zu anregenden Diskussionen beitragen!

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
Maritahenriette kommentierte am 05. Mai 2017 um 13:18

Was für ein Leseabschnitt. Da war alles drin,  Liebe,  Trauer,  Schmerz,  Verrat. 

Das es Kaden war der Lia jetzt entführt hat,  hat mich doch überrascht.  Dabei war er mir doch echt sympathisch.  Jetzt wohl nicht mehr oder werde ich im letzten Abschnitt noch einmal überrascht.  

Ich mag dieses Buch bis jetzt sehr gerne.  Man wird als Leser überrascht und das Buch  hat Wendungen die man nicht voraussehen kann 

Ihr Bruder Walther tut mir echt leid - Frau und Kind zu verlieren.  Ich bin mir nur nicht sicher ob es Kaiden und seine Bande war. 

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
read-dream-fall kommentierte am 05. Mai 2017 um 15:20

Ja, das hätte ich von Kaden auch nicht erwartet, aber ich denke, dass er dennoch etwas für Lia empfindet. 

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
read-dream-fall kommentierte am 05. Mai 2017 um 15:19

Soooo, auch ich habe den zweiten Teil endlich beendet. Ich muss gestehen, dass ich ersten 300 Seiten unglaublich langweilig fand. Ich musste mich zwingen weiterzulesen. Es ist meiner Meinug einfach nichts spannendes geschehen. Man hätte hier ruhig auf 150 Seiten oder so abkürzen können. 

Ich glaube ich bin nicht die Einzige, die den Prinzen und den Attentäter falsch eingeschätzt habe :D Ich war echt seeehhhrr überrascht. Ich war wirklich felsenfest davon überzeugt, dass Rafe der Attenttäter und dass Kaden der Prinz ist. Da hat die Autorin mich auf die falsche Fährte geführt :D 

Ich freue mich denoch riesig auf den letzten Teil, weil es im Moment richtig spannend ist (hat auch 300 Seiten gebraucht :D)

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
read-dream-fall kommentierte am 05. Mai 2017 um 19:25

Auch ich habe das Buch nun endlich beendet. Ich muss sagen, dass der dritte Teil viel besser und vor allen Dingen viel spannender war, als die ersten beiden Teile. Bin die einzige, die Team Kaden ist? Ich mag ihn einfach so sehr. Rafe ist zwar auch in Ordnung, aber nicht mein Typ :D Lia ist ist an manchen Szenen wie ein storrisches Kleinkind. Da dachte ich mir nur: Reiß dich endlich zusammen, Prinzessin!

Ich hoffe, dass wir im zweiten Teil mehr über Venda und das Volk erfahren, denn die finde ich mega interessant. Lias' Gabe ist ja auch noch ein Geheimnis. Ob ich den zweiten Teil lesen soll, weiß ich noch nicht. Ich fand den Anfag bis Mitte unglaublich langweilig, nichts ist passiert. Mal schauen...

 

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
Lelu kommentierte am 05. Mai 2017 um 23:36

Nein, nein, du bist nicht die Einzige, die Kaden mehr ins Herz geschlossen hat ;)
Ich glaube, dass man schnell dazu tendiert zu streng mit Lia zu sein, auch deshalb, weil man als Leser voran kommen möchte und Gejammere nervt, aber man darf nicht vergessen, dass Lia eine Prinzessin war, die sich also mit Situationen konfrontiert sieht, die einfach anstrengend und beängstigend sind. Und dafür ist sie wirklich stark, mit einem sehr unbeugsamen Willen - besonders im Angesicht mit dem "Barbaren"-Anfrüher (hatte er einen Namen? Ups >_<)

Thema: Deine Meinung zum Buch
read-dream-fall kommentierte am 05. Mai 2017 um 21:18

Ich möchte mir erst einmal bei WLD und dem One Verlag bedanken! Das Buch hat mir leider durchschnittlich gefallen. Der Anfang war mir zu langatmig, aber das Ende war einfach klasse! 

Meine Rezension:

http://wasliestdu.de/rezension/haette-mehr-erwartet-10

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
Lelu kommentierte am 05. Mai 2017 um 23:42

Oh jee, wer zu spät kommt, den beißen die Hunde, oder wie heißt das? :D
Ihr habt eigentlich schon alles wichtige, tolle, spannende und auch die kleinen Kritikpunkte schon genannt, da kann ich mir nur anschließen, statt zu wiederholen. Stattdessen kommentiere ich lieber und hoffe, wir diskutieren noch die letzten zwei Tage ;)

Tatsache ist: Das Buch entwickelte sich nach einem langsamen Einstieg zum Ende hin zu einer richtig spannenden Geschichte, die viel Vorfreude auf den nächsten Band schafft!

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 178)
HanniinnaH kommentierte am 06. Mai 2017 um 08:14

Der Einstig in das Buch hat mir sehr gut gefallen. Lia gefällt mir sehr gut und ist mir auch sehr sympathisch. Der Schreibstil gefällt mit auch sehr gut, da die Seiten sehr schnell davon fliegen. 

Thema: Deine Meinung zum Buch
HanniinnaH kommentierte am 06. Mai 2017 um 08:28

Vielen Dank, dass ich hier wieder dabei sein durfte. Es hat mir wieder sehr viel Spaß bereitet. 

Meine Rezi: https://wasliestdu.de/rezension/ein-richtig-tolles-buch-0

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
The Book Storys kommentierte am 06. Mai 2017 um 23:03

So, ersteinmal vielen herzlichen Dank an WLD für das Buch, ich habe mich riesig gefreut!
Ich habe jetzt gerade den ersten Abschnit gelesen und fand ihn richtig gut und spannend. Ich find es klasse, dass die Autorin ihre Leser ins ungewisse gehen lässt. Das ist wirklich mal was anderes und macht die Geschichte richtig spannend!
Mich stört ein wenig die Übersetzung, denn es tauchen doch des öfteren mal Schreibfehler auf, aber das ist noch zu verkraften. Mehr stört mich das der Lesefluss sehr gut ist und dann plötzlich total stockt. Ich weiß nicht woran das liegt.
Ich lege jetzt erstmal eine Lesenacht ein damit ich das Buch morgen auch beenden kann, da ich die letzten zwei Wochen überhaupt keine Zeit hatte, was ich vorher auch leider nicht wusste :-/
Ich freu mich auf den weiteren Verlauf der Geschichte!

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
chroniken der bücherwelt kommentierte am 07. Mai 2017 um 08:58

Der dritte Leseabschnitt reicht von der Spannug doch nicht an die ersten beiden heran. Die Geschichte hätte gut und gerne auch 100 Seiten kürzer sein können, dennoch ist das Buch mein absoluter Favorit im April. Die Entführung aus Morrighan ist interessant beschrieben, wenn auch etwas langatmig. Ich hatte von Anfang an das Gefühl, dass Rafe der Attentäter ist und war demnach total geschockt, als ich erfahren haben, dass es Kaden war.

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
Hermione kommentierte am 07. Mai 2017 um 12:55

Ich teile Deine Einschätzung, dass das Buch ruhig 100 Seiten kürzer hätte sein können. Für mich fehlen noch ganz wesentliche Teile der Geschichte, dafür wurden viele unwichtige Dinge zu sehr ausgewalzt, z.B. die ewig lange Entführung mit dem Essen von Schlangenfleisch etc. Das hätte man doch alles gerne kürzer fassen können...

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
Maritahenriette kommentierte am 07. Mai 2017 um 17:54

Ich finde auch das einige Abschnitte unnötig in die Länge gezogen wurden.  Da die beschwerliche Entführungsreise  ziemlich lange gedauert hat musste sie wohl mit Inhalt gefüllt werden.  

Einige Passagen fand ich zimlich traurig.  Zum Beispiel der Tod von Walther.  Die Szene der Beerdigung hat gezeigt das Lia trotz Gefangene  noch zimlich Einfluss auf Kaden und somit auf  die Soldaten hatte.  

Ich denke jedoch auch,  dass das Buch durchaus gestrafft werden könnte. 

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
chroniken der bücherwelt kommentierte am 07. Mai 2017 um 17:53

Ja, das hat mich persönlich auch nicht sehr interessiert. Ich hätte gern noch etwas mehr über die Beweggründe für Kadens Handeln erfahren. Es steht zwar einiges darüber, aber hier hätte es gern noch mehr sein dürfen :)

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
Maritahenriette kommentierte am 07. Mai 2017 um 18:03

Von allen drei Abschnitten  fand ich diesen etwas langatmig und er hat für mich dadurch an Spannung etwas verloren.  

Kaden 's Beweggründe kamen hier nicht heraus.  Er konnte seine Gefühle gegenüber Lia nicht  kaschieren.  Dadurch hat er sich oft von ihr beeinflussen lassen.  

Der Kuss von Lia war für mich unnütz und nicht sehr glaubwürdig.  

Ihre Flucht wiederum fand ich zu kurz und da hätte es wahrscheinlich noch mehr Potential gegeben.  

Das Ende von diesem Teil ist gut vom Zeitpunkt gewählt.  Für mich fehlt da irgendwas.  Kann aber nicht beschreiben was es genau ist. 

Ich werde auf alle Fälle noch den Folgeband lesen da ich unbedingt wissen möchte wie es weiter geht. 

 

Meine Rezensionen kommt morgen. Muss unbedingt eine Nacht drüber schlafen. 

Thema: Lieblingsstellen
Maritahenriette kommentierte am 07. Mai 2017 um 18:06

Meine Lieblingsstelle ist,  wo Lea mit Pauline in der Gaststätte mithilfe.  Hier konnte sie einfach eine junge Frau sein. 

Thema: Deine Meinung zum Buch
Maritahenriette kommentierte am 09. Mai 2017 um 13:39

Konnte erst heute meine Rezi veröffentlichen.  Mir hat das Buch gut gefallen.  Wegen einiger Längen habe ich einen halben Stern abgezogen und 4,5 Sterne vergeben. 

Die Rezi werde ich morgen noch weiter veröffentlichen und streuen. 

Danke das ich mitlesen durfte.  Ich warte jetzt auf den 2.Band 

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 179 - 369)
The Book Storys kommentierte am 09. Mai 2017 um 22:44

Ich habe nun den zweiten Teil gelesen und finde es immernoch sehr schön und interessant. Es ist wirklich viel passiert, sodass die Geschichte immer mehr an fahrt aufnimmt. Ich war auch sehr über die Auflösung der Charaktere Kaden und Rafe überrascht. Ich bin nun sehr gespannz wie es weiter geht und freue mich das letzte drittel zu lesen.
Ich möchte jetzt unbedingt wissen wie die Geschichte endet.

Thema: Deine Meinung zum Buch
ayypeanuts kommentierte am 10. Mai 2017 um 15:19

Ich habe es endlich auch geschafft!  :)
Nachdem Wasliestdu bei mir nichts mehr reinkopieren wollte, tippe ich auch hier nochmal den Link ab :D

https://wasliestdu.de/rezension/zum-verlieben-3

Vielen Dank, dass ich dabei sein durfte :)

Thema: Lieblingsstellen
ayypeanuts kommentierte am 10. Mai 2017 um 15:21

Ich fand die Stelle als Lia die Soldaten beerdigt hat wirklich toll :) Die ist mir auch wirklich im Gedächtnis geblieben.

Thema: Deine Meinung zum Buch
Lelu kommentierte am 14. Mai 2017 um 18:24

Wenn auch etwas spät: Vielen Dank für die ermöglichte Teilnahme an der Leserunde durch das Leseexemplar.
Es hat mal wieder wahnsinnigen Spaß gemacht, nichts zuletzt, weil der Roman echt klasse war. Trotz der etwas gefühlslastigen Beziehungskomponente, konnte er mit den kleinen dargebotenen Leckerbissen, die auf eine gewisse Tiefe der Reihe schließen ließen, wirklich überzeugen.
Vielen Dank!

(Rezension wartet auf die Freischaltung :3)

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 370 - 556)
The Book Storys kommentierte am 15. Mai 2017 um 12:00

So, nun habe auch ich das Buch beendet und muss sagen, dass mir der zweite Teil sehr zäh und langatmig vorkam. Es passierte in meinen Augen nicht mehr alls zu viel, aber das wenige was passiert ist, war voller Action und Spannung.

Meine Rezension wir heute noch online gehen :-)

Thema: Lieblingsstellen
The Book Storys kommentierte am 15. Mai 2017 um 12:02

Meine Lieblingstelle oder eher Lieblingszeit in dem Buch ist die Zeit die Lia bei den Vagabunden verbringt. Ich konnte mir dort alles so schön Lebhaft und Eindrucksvoll vorstellen, dass es mich einfach sehr träumerisch gemacht hat.

Thema: Deine Meinung zum Buch
The Book Storys kommentierte am 15. Mai 2017 um 19:19

Alsoo, meine Meinung ist etwas zwiespaltig...:

Hier kommt ihr zu meiner Rezension auf meinem Blog: http://thebookstorys.blogspot.de/2017/05/quelleverlag-der-kuss-der-luge-...

Hier könnt ihr sie auf WLD lesen: https://wasliestdu.de/rezension/der-kuss-der-luege-4

 

Nochmal vielen Dank für das Buch, ich habe mich riesig darüber gefreut!

Thema: Deine Meinung zum Buch
Themistokeles kommentierte am 14. Juni 2017 um 08:43

Hier noch meine Rezension: http://wasliestdu.de/rezension/der-kuss-der-luege-5

Seiten

Themen dieser Leserunde

Rezensionen zu diesem Buch