Leserunde

Leserunde zu "Der Pfau" (Isabel Bogdan)

Der Pfau - Isabel Bogdan

Der Pfau
von Isabel Bogdan

Bewerbungsphase: 15.02. - 29.02.

Beginn der Leserunde: 07.03. (Ende: 28.03.)

Mit freundlicher Unterstützung des KiWi Verlags können wir 20 Freiexemplare von "Der Pfau" (Isabel Bogdan) im Rahmen dieser Leserunde zur Verfügung stellen.

Achtung: Auch wenn hier das e-Book verlinkt ist, wird die Hardcover-Ausgabe gelesen.

ÜBER DAS BUCH:

Eine subtile Komödie in den schottischen Highlands – very british!

Ein charmant heruntergekommener Landsitz, auf dem ein Pfau verrücktspielt, eine Gruppe Banker beim Teambuilding, eine ambitionierte Psychologin, eine schwungvolle Haushälterin mit gebrochenem Arm, eine patente Köchin, Lord und Lady McIntosh, die alles unter einen Hut bringen müssen, dazu jede Menge Tiere – da weiß bald niemand mehr, was eigentlich passiert ist.

Isabel Bogdan, preisgekrönte Übersetzerin englischer Literatur, erzählt in ihrem ersten Roman mit britischem Understatement, pointenreich und überraschend von einem Wochenende, das ganz anders verläuft als geplant. Chefbankerin Liz und ihre vierköpfige Abteilung wollen in der ländlichen Abgeschiedenheit ihre Zusammenarbeit verbessern, werden aber durch das spartanische Ambiente und einen verrückt gewordenen Pfau aus dem Konzept gebracht. Die pragmatische Problemlösung durch Lord McIntosh setzt ein urkomisches Geschehen in Gang, das die Beteiligten an ihre Grenzen führt und sie einander näherbringt. Ein überraschender Wintereinbruch, eine Grippe und ein Kurzschluss tun ihr Übriges. Isabel Bogdan verbindet diese turbulente Handlung auf grandiose Weise mit liebevoller Figurenzeichnung.

So britisch-unterhaltsam ist in deutscher Sprache noch nicht erzählt worden!

ÜBER DIE AUTORIN:

Isabel Bogdan, geboren 1968 in Köln, studierte Anglistik und Japanologie in Heidelberg und Tokyo. Lebt in Hamburg, weil es da so schön ist. Sie verfasste zahlreiche Übersetzungen, u.a. von Jane Gardam, Nick Hornby, Jonathan Safran Foer, Jonathan Evison und Megan Abbott. Sie ist Vorsitzende des Vereins zur Rettung des »anderthalb«. 2011 erschien ihr erstes eigenes Buch, "Sachen machen", bei Rowohlt, außerdem schrieb sie Kurzgeschichten in Anthologien. 2006 erhielt sie den Hamburger Förderpreis für literarische Übersetzung (für Tamar Yellin: Das Vermächtnis des Shalom Shepher). Für den Romananfang ihres ersten Romans "Der Pfau", der bei Kiepenheuer & Witsch im Frühjahr 2016 erscheint, erhielt sie 2011 den Hamburger Förderpreis für Literatur.

28.03.2016

Thema: Deine Meinung zum Buch

Wie ist Dein Gesamteindruck? Wie hat Dir das Buch gefallen? Welche Textstellen haben Dich ganz besonders berührt und/oder beschäftigt?

Thema: Deine Meinung zum Buch
parole kommentierte am 05. März 2016 um 23:44

Hier mein Link zur Rezension:

https://wasliestdu.de/rezension/der-pfau-very-british   :-)

Thema: Deine Meinung zum Buch
joy67 kommentierte am 09. März 2016 um 14:59

Da mein Laptop kaputt ist und ich alles vom Handy aus mache, muss die Rezi noch ein paar Tage verschoben werden. Aber soviel kann ich sagen: Mir hat das Buch ausgesprochen gut gefallen und ich werde es vermutlich noch einmal lesen. Denn ich glaube, dass zwischen den Zeilen noch viel mehr subtiles steckt, als ich beim ersten Lesen wahrgenommen habe. 

Thema: Deine Meinung zum Buch
Nil kommentierte am 11. März 2016 um 10:53

Hier meine Rezi:

http://wasliestdu.de/rezension/ein-ganz-besonderes-katz-und-mausspiel

Fand den Roman einfach wunderbar!

Thema: Deine Meinung zum Buch
lila-luna-baer kommentierte am 12. März 2016 um 17:14

Erst einmal vielen Dank, dass ich an dieser Leserunde teilnehmen durfte. Das Buch hat mit sehr viel Spaß gemacht. Eigentlich nur eine kleine Geschichte, die durch all die Details und Verwicklungen aber sehr amüsant und leicht zu lesen ist. Rezension werde ich so schnell wie möglich nachholen.

Thema: Deine Meinung zum Buch
Pocci kommentierte am 13. März 2016 um 16:27

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es war lustig, dabei ein bisschen verrückt und dadurch hatte ich beim Lesen oft ein ähnliches Gefühl wie beim Schauen einer britischen Komödie, in der auch viel schnell hintereinander passiert und die Protagonisten selbst gar nicht das Gesamtbild kennen. Dabei hat mir auch gut gefallen, dass auch die tierischen Protagonisten ihren Teil zur Gesamterzählung beitragen durften und man nicht nur aus der Sicht der beteiligten Menschen von ihnen erfahren hat. Ich finde, ihr Beitrag hat an manchen Stellen die Erzählung erst richtig rund gemacht.

Hier auch der Link zu meiner Rezension.

Thema: Deine Meinung zum Buch
tigerbea kommentierte am 14. März 2016 um 11:55

Ein absolut tolles Buch. Die Rezi kommt, sobald ich diese doofe Grippe los bin.

Thema: Deine Meinung zum Buch
Beastybabe kommentierte am 15. März 2016 um 00:59

Bis auf einige Wiederholungen, auf die ich hätte verzichten können, fand ich das Buch sehr gelungen.
Da ich gerade versuche, nicht zu viel zu essen, war die Story aber stellenweise echt kontraproduktiv bei den vielen Köstlichkeiten, die Helene ständig auftischt! :D

http://wasliestdu.de/rezension/nicht-geeignet-zum-lesen-waehrend-einer-d...

Thema: Deine Meinung zum Buch
joy67 kommentierte am 16. März 2016 um 06:59

Da Geb ich dir völlig Recht. Es könnte einem schon manches mal das Wasser im Mund zusammen laufen. 

Thema: Deine Meinung zum Buch
esposa1969 kommentierte am 16. März 2016 um 21:25

Klappentext:

»Einer der Pfauen war verrückt geworden.« Dummerweise geschieht das gerade, als Chefbankerin Liz und ihre vierköpfige Abteilung sich mitsamt einer Psychologin und einer Köchin zum Teambuilding in die ländliche Abgeschiedenheit der schottischen Highlands zurückgezogen haben. Der verrückt gewordene Pfau, das rustikale Ambiente und ein spontaner Wintereinbruch sorgen dafür, dass das Wochenende ganz anders verläuft als geplant. So viel Natur sind die Banker nicht gewohnt.

Isabel Bogdan, preisgekrönte Übersetzerin englischer Literatur, erzählt in ihrem ersten Roman pointenreich und überraschend von der pragmatischen Problemlösung durch Lord McIntosh, von der verbindenden Wirkung guten Essens und einer erstaunlichen Verkettung von Ereignissen, die bald keiner der Beteiligten mehr durchschaut. So britisch-unterhaltsam ist in deutscher Sprache noch nicht erzählt worden!

 

Leseeindrücke:

In diesem Roman "Der Pfau" lesen wir von einer Gruppe von Bankern samt Chefbankerin Liz treffen sich in der ländlichen Abgeschiedenheit der schottischen Highlands zu einem Teambuilding im angemieteten Teil des Herrenhauses von Lady und Lord McIntosh. Im dortigen angrenzenden Park halten der Lord und die Lady Tiere, u.a. auch Pfaue, aber genau da liegt das Problem....

 

Buchzitat:
„Einer der Pfauen war verrückt geworden. Vielleicht sah er auch nur schlecht, jedenfalls hielt er mit einem Mal alles, was blau war und glänzte, für Konkurrenz auf dem Heiratsmarkt.“

Ich habe mich bei diesem Roman köstlich amüsiert und wunderbar unterhalten gefühlt und den britischen Humor sehr genossen. Die Seiten flogen nur so dahin und der Schreibstil las sich lesenswert amüsant-komisch. Eine Handvoll Protagonisten und immer wieder ... der Pfau als Hauptfigur, der durch sein Verrücktsein das Teambuilding-Wochenende der Bankergruppe in den schottischen Highlands ganz schön durcheinander bringt.

Lobenswert auch das eingebundene Textil-Lesezeichen, mit dem sich die knapp 250 Seiten gut einteilen lassen.

Das Cover ist ein haptisches Erlebnis, fühlt sich toll an, sieht glänzend aus und die im Gefieder integrierten Gegenstände sind wirklich toll ausgetüftelt. Von mir bekommt dieser Roman 5 Sterne!

@esposa1969

 

Thema: Deine Meinung zum Buch
esposa1969 kommentierte am 16. März 2016 um 21:29

Hier sind meine Rezensionslinks:

http://wasliestdu.de/rezension/einer-der-pfauen-war-verrueckt-geworden-0

und auch hier:

http://www.amazon.de/product-reviews/3462048007/ref=cm_cr_dp_see_all_btm...

und auch hier:

http://www.lovelybooks.de/autor/Isabel-Bogdan/Der-Pfau-1207427160-w/reze...

und gerne auch bei Fb geteilt!

Herzlichen Dank, dass ich mitlesen durfte!!

Thema: Deine Meinung zum Buch
tigerbea kommentierte am 19. März 2016 um 14:55

Hier nun auch endlich meine Rezi! Vielen Dank, daß ich dies bezaubernde Buch lesen durfte!

http://wasliestdu.de/rezension/der-pfau-ist-irre-in-jeder-hinsicht

 

Thema: Deine Meinung zum Buch
drafbutterfly kommentierte am 20. März 2016 um 10:48

Ein wirklich großartiges Buch. Ich habe viel gelacht und mich bestens unterhalten gefühlt. Ich hoffe das noch viele Bücher von Isabel Bogdan folgen werden. Ich bin jetzt schon ein Fan. Die Rezi hole ich so schnell ich kann nach. Gerade herrscht etwas Zeitknappheit wegen meiner Arbeit.

Thema: Deine Meinung zum Buch
Welpemax kommentierte am 20. März 2016 um 22:13

Vielen lieben Dank für die Leserunde und vielen lieben Dank an die Losfee, also das Buch hat mir sehr viel Spaß bereitet. Erstens war der Sprachstil sehr schön, dann war die Location mit den schottischen Highlands sehr gut gewählt und zuletzt auch der Inhalt, der einige verschiedene Charaktere tiefgründig durchleuchtete und irgendwie auch das Leben in einigen Situation vortrefflich wiedergibt. Die Autorin hat es geschafft mich zu beeindrucken in einem Genre, welches nicht zu meinen Favoriten gehört.

Thema: Deine Meinung zum Buch
kvel kommentierte am 21. März 2016 um 23:49

[Auch ohne Teilnahme an der Leserunde.]

Hier meine Rezension zu dem Hörbuch:

http://wasliestdu.de/rezension/teambuilding-oder-so-aehnlich

Thema: Deine Meinung zum Buch
Lauritzel kommentierte am 28. März 2016 um 00:09

Der Pfau ist ein so tolles Buch, dass ich es zu meinen Favoriten seit langer Zeit zählen kann :)

Hier meine Rezension.

Danke für das Exemplar und dafür, dass ich an der Leserunde teilnehmen durfte :)

Thema: Deine Meinung zum Buch
leseliebelei kommentierte am 28. März 2016 um 22:33

Obwohl die Leserunde heute endet, muss ich zugeben, dass meine Rezension noch ein paar Tage braucht. Ich komme gerade erst aus dem Osterurlaub zurück. Gelesen ist das Buch und ich freue mich, darüber zu schreiben.

Thema: Deine Meinung zum Buch
Super_MOM kommentierte am 29. März 2016 um 14:47

Die Geschichte:
Schauplatz der skurrilen Geschichte ist ein etwas abgelegenes Gut in den schottischen Highlands, in dem Lady und Lord McIntosh einen Teil ihres Herrenhauses und diverse umgebaute Nebengebäude als Unterkünfte an Feriengäste vermieten. Eines Tages dreht einer der Pfauen, die auf dem weitläufigen Gelände leben, irgendwie durch: er entwickelt eine ausgeprägte Abneigung gegen die Farbe Blau. Als er das blaue Auto eines Gastes attackiert, ahnen die McIntoshs, dass dieses Verhalten zu einem echten Problem werden könnte.
Im Spätherbst reist eine Gruppe Investmentbanker inklusive Köchin und Psychologin an und mietet für ein Seminar einen Teil des Herrenhauses. Daraus wird ein Wochenende voller Missverständnisse und Überraschungen, das so garantiert niemand erwartet hätte …

Meine Meinung:
Zunächst beginnt noch alles vergleichsweise gemächlich und ich habe mich gefragt, wohin die Sache mit dem durchgedrehten Pfau wohl führen wird. Doch das wird recht schnell klar, denn es entspinnt sich ein Verwirrspiel erster Güte. Man nehme eine Tatsache und füge dieser etliche verschiedene Betrachtungsweisen hinzu, die jeder der Beteiligten für die alleinige Wahrheit hält … heraus kommt eine humorvolle Story mit vielen sympathischen Charakteren, die gerne schweigen oder aneinander vorbeireden.

Diese menschlichen Eigenheiten bringt Isabel Bogdan prima auf den Punkt: man denkt sich seinen Teil, sagt aber nichts oder sieht etwas, das man nicht für wichtig hält. So leben wir oft nebeneinander her und uns bleibt so vieles verborgen, was wir durch ein paar Worte leicht hätten klären können.
Die Komik, die sich aus solchen Situationen ergibt, hat die Autorin hervorragend auf die Spitze getrieben und am Ende gekonnt einige losen Fäden verknüpft.
Der Schreibstil ist bestens lesbar und sehr flüssig, stellenweise wurde mir ein bisschen zu viel wiederholt.

Trotz der relativ wenigen Figuren hatte ich anfangs einige Schwierigkeiten dabei, die Mitglieder der Bankertruppe auseinanderzuhalten. Doch im Lauf der Geschichte nehmen die Charaktere Gestalt an und auch aus anfangs eher blassen und vielleicht nicht so sympathischen Protagonisten werden Männer und Frauen, deren Handlungsweisen man immer besser nachvollziehen kann.
Besonders hervorzuheben ist die Einbeziehung der Tierwelt, die so weit geht, dass man beispielsweise sogar an der Gedankenwelt eines Hundes teilhaben darf. Toll fand ich in diesem Zusammenhang auch, dass sich Isabel Bogdan anscheinend kleinere Anleihen aus dem von ihr übersetzten “Tiere essen” von Foer genommen hat.
Überhaupt ist das Thema Essen sehr präsent in der Geschichte und oft läuft einem schon beim Lesen das Wasser im Mund zusammen. Helene ist wirklich eine Köchin mit Leib und Seele und mit ihrer resoluten Art eine Schlüsselperson in diesem Roman.

Fazit:
Ein super durchdachter, humorvoller Roman mit vielen Überraschungen und sympathischen Charakteren, den ich gerne weiterempfehle

Thema: Deine Meinung zum Buch
leseliebelei kommentierte am 30. März 2016 um 20:51

Nun, endlich, eine Rezension, die nicht ganz so positiv ist wie bei meinen vielen Vorrednern:

http://wasliestdu.de/rezension/am-anfang-war-ein-pfau

Thema: Deine Meinung zum Buch
Sunshine2005 kommentierte am 03. April 2016 um 16:44

Ich bin auch ziemlich begeistert von diesem Buch. Es war so herrlich erfrischend anders und mir hat es richtig gut gefallen. Es freut mich sehr, dass ich an dieser Leserunde teilnehmen durfte.

Ich fand auch die Szenarie super, die Charaktere schön gezeichnet und die Story mal definitiv etwas anderes. Ich freue mich auf weitere Bücher dieser Autorin.

Thema: Deine Meinung zum Buch
joy67 kommentierte am 07. April 2016 um 16:04

Auch wenn die Leserunde längst vorbei ist, hier noch der Link zu meiner Rezension:

http://wasliestdu.de/rezension/ein-toller-debuet-roman-mit-einem-sehr-fe...

Thema: Deine Meinung zum Buch
canyouseeme kommentierte am 16. April 2016 um 13:14

Etwas verspätet meine Rezension:

http://wasliestdu.de/rezension/der-pfau-0

Themen dieser Leserunde

Rezensionen zu diesem Buch