Rezension

solide Geschichte, konnte mich aber leider nicht komplett überzeugen

Cosy Secrets – Ein kleiner Ort. Ein großes Geheimnis. Und eine zweite Chance für die Liebe. -

Cosy Secrets – Ein kleiner Ort. Ein großes Geheimnis. Und eine zweite Chance für die Liebe.
von Franzi Kopka

Bewertet mit 3 Sternen

Franzi Kopka – Cosy Secrets, Der kupferne Schlüssel

 

Die Krimiautorin Rae ist sich zwar sicher, dass die Freundinnen ihrer Großmutter übertreiben, als sie behaupten, Fenella sei entführt worden, dennoch beschließt sie, nach hause zu fahren und nach dem rechten zu sehen. Doch daheim ist von ihrer Granny keine Spur, das Haus ist verlassen und außer Raes Ex Archer und den Freundinnen scheint sich auch niemand um das Verschwinden der Seniorin zu kümmern.

Bis Rae ein wenig nachforscht, einen Geheimraum entdeckt, ein Familiengeheimnis aufgedeckt und fast einem Verbrechen zum Opfer fällt.

Archer ist an ihrer Seite und die alten Gefühle brauchen nicht lange, um in Rae wieder hochzubrodeln. Doch kann sie den Verrat vergessen?

 

Ich habe noch kein Buch der Autorin gelesen oder gehört, ich befürchte allerdings auch, dass es mein einziges Buch bleiben wird. Ich habe "Cosy Secrets" als Hörbuch, eingelesen von Dagmar Bittner und Elias Emken gehört. Die Hörbuchdauer beträgt ca 14 Stunden. Dagmar Bittner ist mir von vielen anderen Hörbüchern bekannnt. Insgesamt haben beide Sprecher einen guten Job gemacht, das Tempo hätte für mich deutlich mehr angezogen werden können, beide bemühten sich, die Geschichte spannend und mit einem guten Tempo zu erzählen. Die Gefühlsachterbahn ist gut rübergekommen.

 

Der Erzählstil selbst ist leicht, etwas langatmig aber gut nachverfolgbar. Ich hätte mir gewünscht, dass einige Twists und Situationen nicht unnötig in die Länge gezogen worden wären, denn hier verlor mich die Geschichte immer mal wieder. Die Grundidee selbst fand ich aber ganz angenehm. Auf der einen Seite die Slowburn Liebesgeschichte zwischen Rae und Archer, auf der anderen Seite die Suche nach der Oma, die plötzlich verschwunden ist und eine Vorliebe fürs Backen entwickelt hat. Das war mal etwas außerhalb des Mainstreams, aber leider wurde die doch sehr gute Idee mit so vielen Nebensächlichkeiten überfrachtet, dass ich schon bald das Interesse verlor. Klar, die Story hat mich immer wieder gefunden und das Ende war auch unterhaltsam, aber letztendlich hat es mich leider nicht so überzeugt, wie ich es mir gewünscht hätte.

Die Hauptfigur Rae war mir sympathisch, mit ihren Spleen zu ermitteln und in die Hauptfigur ihres Krimi zu schlüpfen ein bisschen nerdig, in vielen Dingen fand ich sie auch etwas naiv. Das fand ich trotzdem ganz okay. Aber bei der Liebesgeschichte zwischen Archer und ihr, hat mich die Geschichte verloren. Sie hat Schuldgefühle, weil sie ihn hat sitzen lassen, als sie durchbrennen wollten, dann stellt sich alles als riesengroßes Missverständnis heraus, Archer selbst hat auch keine reine Weste und verheimlicht Dinge, was ja ganz normal ist und zum Twist gehört, aber dieses hin und her, die ständigen Schuldgefühle, die Gedanken, wie man es besser und anders machen könnte und vor allem das "ich darf nicht an ihn denken" ging mir nach einem Weilchen auf den Nerv und so konnte ich die Lovestory einfach nicht fühlen.

Ich bin froh, dass es den Crimeanteil gab, der die Story für mich spannender gemacht hat, obwohl auch der sich oft in die Länge zog.

 

Die zahlreichen Schauplätze waren detailliert und anschaulich beschrieben. So konnte ich mir einen guten Eindruck verschaffen.

 

Es ist zwar schade, aber letztendlich hat mich die Story nicht so eingefangen, wie ich es mir gewünscht hätte. In meinen Augen hätte der Spannung wegen ein paar Kürzungen gut getan, etwas mehr Pfeffer in der Liebesgeschichte wäre wünschenswert gewesen und vielleicht einen Spannungsanstieg beim Finale, aber das ist ja auch nur meine Meinung und es gibt ja sehr viele gute Rezensionen zu dem Buch. Vielleicht war es einfach nicht mein Buch, vielleicht hat die Chemie nicht gestimmt, vielleicht war es das richtige Buch zur falschen Zeit.

Für Cosy Crime Liebhaber und Fans von Slow Slow burn Liebesgeschichten ist das Buch sicher genau richtig.

 

Das Cover ist hübsch und hat mich auf Anhieb angesprochen.

 

Fazit: solide Geschichte, konnte mich aber leider nicht komplett überzeugen. Für mich hätte es mehr Action, Spannung, Tempo und vor allem mehr Gefühl in der Lovestory gebraucht. Knappe 3 Sterne.