Rezension

Endlich Hochzeit

Stolz und Vorurteil -

Stolz und Vorurteil
von Jane Austen

Bewertet mit 4 Sternen

Das ist der erste Gedanke von Elizabeth Bennets Mutter, wenn eine ihrer vier Töchter in die Nähe eines Mannes im richtigen Alter kommt. Elisabeth möchte jedoch nicht irgendeinen Mann, sondern lieber den richtigen. Und Elizabeth hat ihren eigenen Kopf, sie will nicht nur versorgt sein. Als ihre Schwester Jane den freundlichen Mr. Bingley kennenlernt, bekommen die Schwestern die Möglichkeit einen Ball zu besuchen. Dort ist auch der arrogant wirkende Mr. Darcy zugegen. Elizabeth, die zufällig mithört, was er von ihr und vom Ballvergnügen hält, beschließt diesen Hagestolz für immer zu hassen.

 

Ein Klassiker, den wohl ziemlich viele Leser von der Autorin Jane Austen oder aus einer Verfilmung kennen, wird hier als Graphic Novel dargeboten. In schönen Bildern, die am Tablett oder auch als Printausgabe mit ihren schönen sanften Farben sehr gut wirken, wird die bekannte Geschichte dargestellt. Man könnte auf die Idee kommen, die Zeichnerinnen sind mit den Verfilmungen sehr vertraut. Die Häuser, die Gärten, die Kleidung - die Regency Zeit ist sehr gut eingefangen. Man kann wieder eintauchen in die Welt von Elizabeth und ihren Schwestern. Man fühlt die Sorgen der Eltern, die ihre Töchter versorgt sehen wollen. Es gibt keinen männlichen Erben, deshalb wird das Haus an einen entfernten Verwandten fallen. Von Almosen sollen die Mädchen nicht abhängig werden.

 

Wenn man Roman oder Film kennt, bietet dieses Graphic Novel eine wunderbare Ergänzung. Die Stimmungen des Romans sind schön eingefangen. Erinnerungen an leibgewonnene Szenen werden geweckt. Manchmal hat das Gefühl, einiges ist sehr zusammengefasst. Hin und wieder fehlen ein paar Worte. Doch häufig funktionieren die wunderbaren Bilder und die Worte, die Erinnerungen wecken, sehr gut. Man fühlt sich einfach wohl mit dem Buch. Es ist ein Schmuckstück in jedem Regal, sogar in dem eines Readers. Für diejenigen, die weitere Versionen der Handlung kennen, ist es eine große Wiedersehens- oder Wiederlesensfreude. Für andere kann es sicher auch ein Einstieg sein, sich eingehender mit diesem Klassiker zu befassen.

 

Schon das Cover lässt einen in Erinnerungen schwelgen. Und diese reizende Adaption bricht eine Lanze für die Graphic Novels, denen man sich bisher nicht unbedingt zugewandt hat.