Rezension

Stolz und Vorurteil

Stolz und Vorurteil -

Stolz und Vorurteil
von Jane Austen

Bewertet mit 3 Sternen

Stolz und Vorurteil von Jane Austen wurde als Graphic Novel von Claudia Kühn neu aufgearbeitet. Als Jane Austen Fan kenne sowohl all ihre Bücher als auch die Verfilmungen, daher war ich auf die Neugestaltung sehr gespannt.

Mich lässt diese Art Klassiker neu zu beleben etwas zwiegespalten zurück. Zum einen finde ich die Idee toll Klassiker neu zu beleben und sie so auch jüngeren schmackhaft zu machen. Auf der anderen Seite geht viel von dem Charme des eigentlichen Werkes verloren.

Die Illustrationen sind sehr gelungen und absolut hinreißend. Sie sind liebevoll und  detailliert gezeichnet. Die Farben sind passend und nicht zu überladen. Allerdings fand ich es manchmal etwas schwierig die Personen auseinander zu halten. Gerade bei Lizzy und ihren Schwestern, da sie alle ziemlich gleich aussahen.

Was ich an Graphic Novels etwas schwierig finde ist die Zusammenfassung der Geschichte. So war hier die Story stark zusammengefasst und für mich fehlten einige wichtige Hinweise. So gehen einige Dinge die das Buch und die Geschichte ausmachen verloren. Wie zum Beispiel die gesellschaftlichen Stellungen und Verpflichtungen, der Rang von den einzelnen Personen, Konflikte und auch die sich veränderten Gefühle von den verschiedenen Personen geht fast unter.

Es ist eine schöne Ergänzung zu dem Buch und den Verfilmungen. Aber wenn man Stolz und Vorurteil vorher nicht kannte, geht einem hier viel von der Geschichte und der Handlung verloren.

Für junge Menschen könnte es ein Einstieg in die klassische Literatur sein und ich kann mir vorstellen das vielleicht einige zum richtigen Roman greifen. Das kann ich auf jede  Fall nur empfehlen, denn dieser ist absolut lesenswert. Die Graphic Novel ist auch schön ausgearbeitet aber es fehlt hier und da noch etwas.