Rezension

Austen illustriert ****

Stolz und Vorurteil -

Stolz und Vorurteil
von Jane Austen

Bewertet mit 4 Sternen

Wer kennt sie nicht, die bekannte Liebesgeschichte von Jane Austen, welche gleichzeitig Gesellschaftskritik ist? Die fünf Töchter der verarmten Familie Bennet müssen unter die Haube gebracht werden. Als Mr. Bingley auf dem Nachbargut einzieht, wittert Mutter Bennet die große Chance und dann wäre da auch noch der arrogante Mr. Darcy, ebenfalls eine – aus finanzieller Sicht – ausgesprochen gute Partie. Allerdings wird Elizabeth von ihm beleidigt, aber so einen herablassenden Mann würde sie ohnehin nie ehelichen.

Mit sehr schönen Bildern ist dieser Klassiker hier neu zum Leben erweckt, die gedämpften Farben passen wunderbar ins Geschehen und auch die Mimik der Figuren ist gut getroffen. Besonders Mutter Bennet mit ihren „Nerven“ gefällt mir diesbezüglich recht gut, aber auch in Mr. Darcys Gesichtszügen kann man seinen Gesinnungswandel im Laufe der Ereignisse gut erkennen. Sehr hübsch gestaltet sind auch die Übergänge zwischen den Jahreszeiten und die Briefe, allerdings leidet bei letzteren die Lesbarkeit ein wenig aufgrund der zahlreichen Schnörkel. Dass der Text für eine Graphic Novel stark verkürzt wird, liegt auf der Hand, die Handlung ist aber dennoch – nicht zuletzt aufgrund der gelungenen Illustration – gut verständlich, beschränkt sich größtenteils aber auf die Liebesgeschichte und weniger auf sozialkritische Elemente.

Egal, ob für Liebhaber der Jane Austen-Klassiker oder für Neueinsteiger, welche sich vielleicht nicht ganz über das Original trauen mit seinen mehreren hundert Seiten, diese Neugestaltung als Graphic Novel ist jedenfalls empfehlenswert und bezaubert mit wunderbaren Bildern und einer liebenswerten Geschichte.