Rezension

Leider eine Ernüchterung

Stolz und Vorurteil -

Stolz und Vorurteil
von Jane Austen

Bewertet mit 2 Sternen

„Stolz und Vorurteil“ von Jane Austen ist ein Klassiker,der nun als Graphic Novel umgesetzt wurde. Ich habe sowohl das Buch gelesen als auch die Filme von 1995 und von 2005 gesehen (vor allem den von 1995 mit Colin Firth fand ich gut,aber es ist eher eine Serie als ein Film) und kenne daher den Inhalt gut. Ich war sehr gespannt darauf,wie die Graphic Novel umgesetzt wurde und war ein wenig enttäuscht. Wenn ich die Geschichte nicht kennen würde,dann hätten mir viele Informationen und vor allem Tiefgang gefehlt. Sicherlich muss eine Graphic Novel mit den Bildern und nur wenig Text auskommen,aber ich finde,dass das nicht gut gelungen ist. Die Geschwister sahen sich viel zu ähnlich,dass man sie schwerer auseinander halten konnte,außer natürlich Jane,die als einzige blonde Haare hat. Dann gab es zwischendurch Zeitsprünge,die aber nur schlecht rübergekommen sind. Alleine der trockene Humor von dem Vater,den ich auch in dem Buch und in den Filmen so toll fand,kam gut rüber. Aber sonst kam alles viel zu kurz. Jane und Mr. Bingley oder auch Lydia und Mr. Wickham wurden mehr am Rand erwähnt. Allgemein war der Disput zwischen Mr. Wickham und Mr. Darcy eher wenig erklärt,sodass man zwar wusste worum es in etwa geht,aber es fehlen viele Informationen.
Allgemein ist die Graphic Novel eine nette Ergänzung,wenn man die Geschichte kennt,aber sonst eher eine ziemliche Ernüchterung. Ich habe etwas mehr erwartet. Daher gibt es auch nur zwei Sterne von mir.