Rezension

Eine schöne Graphic Novel zu einem Klassiker mit einigen Schwächen

Stolz und Vorurteil -

Stolz und Vorurteil
von Jane Austen

Bewertet mit 4 Sternen

Mein erster Gedanke als ich hörte das es eine Graphic Novel zu Jane Austens Roman "Stolz und Vorurteil" gibt, war einfach "WOW!" und als Leserin des Romans muss ich sagen dass die Umsetzung wirklich gelungen ist.

Die Graphic Novel glänzt mit einem wundervollen Illustrationsstil. Ich mochte die Darstellung der Charaktere sehr. Die Farbgebung ist sehr schön gewählt und das ganze Setting passt wunderbar zur Romanvorlage. Ein Kritikpunkt ist hier, das ich die Gesichtsausdrücke der Charaktere oft etwas schwierig zu deuten fand. Sie ähneln sich alle sehr. Und auch der Text ist eher einfach gehalten, was natürlich als Einstieg in die Geschichte (wer sie noch nicht als Roman gelesen hat) ideal ist. Wie eine andere Leserin so treffend schreibt wurde hier Weltliteratur einfach vermittelt.

Und leider wurde auch ziemlich viel von der Geschichte gekürzt, was ich sehr schade finde. Denn viele dieser Stellen haben doch zum besonderen Charme der Geschichte beigetragen. Auch geht hier ein Teil der Botschaft des Romans verloren inbesondere in Bezug auf die gesellschaftlichen Spannungen oder auch beim Facettenreichtum der einzelnen Charaktere.

Am Ende des Buches findet sich noch ein kurzer Blick ins "Skizzenbuch" was ich sehr anschaulich fand. Eventuell hätte man hier mehr Spielraum bei der Gestaltung ausspielen können, indem man Charakterpoträts dargestellt hätte, die dem ganzen etwas mehr Tiefe gegeben hätten.

Alles in allem eine schöne Graphic Novel, die ich sicherlich noch öfter in die Hand nehmen werden, weil sie eine schöne Ergänzung zum Roman als auch zu den Verfilmungen ist.