Rezension

Klassiker im neuen Gewand

Stolz und Vorurteil -

Stolz und Vorurteil
von Jane Austen

Bewertet mit 4 Sternen

★★★★

★★★★ 

Familie Bennet hat fünf Töchter, aber wenig Geld. Das macht es schwierig, die Töchter zu verheiraten. Deshalb müsse sie jede Gelegenheit nutzen, doch das sehen die Mädchen gar nicht ein. Sie möchten aus Liebe heiraten. Als der vermögende Mr. Bingley nebenan das Anwesen kauft, sieht Mutter Bennet gute Chancen. Tochter Lizzy stört sich an dessen arrogantem Freund Mr. Darcy. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse und Lizzy erkennt, dass auch sie nicht ohne Fehler ist.

 

Einen Vierhundert-Seiten-Klassiker in einer 250-Seiten-Graphic-Novel zu verpacken, geht ohne Zweifel auf Kosten der Feinheiten und Details. Dennoch finde ich diese Adaption sehr gelungen und besonders als zusätzliche Variante ideal. Die Zeichnungen gefallen mir, obwohl ich die Figuren leider nur schwer auseinanderhalten kann. Das mag widersprüchlich klingen, doch so empfinde ich es nun mal. Wunderschön finde ich die Skizzen am Ende des Buches. Die einzelnen Bilder sind nicht überladen und wirken hauptsächlich durch die Mimik der Figuren.

 

Man mag darüber etwas enttäuscht sein, wenn man das Original sehr liebt, aber ich persönlich mag es, dass die Dialoge der modernen Sprache ein wenig angeglichen wurden. Dadurch geht ein wenig Wortwitz verloren, doch ich denke, für die jüngere Generation ist das weniger wichtig, als das flüssige Lesen insgesamt. Manche Szenenwechsel sind etwas sprunghaft geraten durch die Kürzungen, doch kann man dem Sinn meiner Meinung nach trotzdem gut folgen. Schade ist allerdings, dass die Figuren älter aussehen, als sie im Original sind (die jüngste Schwester ist 15, die älteste 22) und an der einen oder anderen Stelle der Texte stolperte ich deshalb auch darüber. Trotzdem finde ich diese Graphic Novel insgesamt gut, was sich in vier Sternen ausdrückt.

★★★★ (ړײ)¸¸.•´¯`»