Rezension

Nette Zusammenfassung

Stolz und Vorurteil -

Stolz und Vorurteil
von Jane Austen

Bewertet mit 3 Sternen

Die Graphic Novel ist eine nette Ergränzung oder auch Vereinfachung des Jane Austen Romans, wer das Original kennt, wird hier vermutlich den Charme vermissen, den Austens Beschreibungen und Dialoge ausmachen. Die Handlung ist hier wirklich stark komprimiert, auf das wesentlichste beschränkt dargestellt. Für mich, als Austen Fan, ist das Buch ein nettes Add-on, kann dem Original aber natürlich nicht das Wasser reichen. 

Die Liebesgeschichte um Elisabeth Bennet und Mr. Darcy ist eine der bekanntesten Liebesgeschichten aller Zeiten und eines der Topbücher von Jane Austen, das immer noch Leser aus aller Welt begeistert. Durch diese Graphic Novel bekommt die Geschichte einen modernen Anstrich. Die Sprache ist simpler gehalten, wodurch sie leichter zugänglich ist. Sie verliert dadurch aber auch ihren pointierten Witz, der Austens Werk so episch macht. Es fehlen die charmanten Schlagabtausche zwischen Elisabeth und Mr. Darcy und auch die ganzen Feinheiten der Kunst des Werbens gehen irgendwie verloren. 

Ich fand die Illustrationen ganz nett und ansehnlich, bestimmte Gesichtsausdrücke wirkten für meinen Geschmack zwar etwas überzeichnet, was zum Beispiel Mrs. Bennet in meinen Augen boshafter wirken ließ, als ich sie aus dem Roman in Erinnerung habe. Manchmal sind einzelne Charaktere auch scher auseinanderzuhalten, weil sie sich in bestimmten Bildern so ähnlich sehen. Die Farbgestaltung an sich und auch die Einteilung in Jahreszeiten fand ich aber sehr passend und schön umgesetzt.

Die Schlüsselmomente waren soweit alle da, wenn auch komprimiert, manche Figuren und Szenen aus dem Original gingen aber auch einfach verloren. Ich finde es schwer zu beurteilen, ob jemand der das Original in keiner Form kennt, hier alle Verstrickungen völlig rekonstruieren kann. 

Insgesamt fand ich das Buch nett anzuschauen um die Geschichte nochmal in Kurzfassung zu rekapitulieren. Auch meine Lieblingsmoment aus dem Buch waren alle vertreten und nett bebildert, sodass man sich nochmal anders auf Zeit und Setting einlassen konnte. Ersetzt mir aber nicht den Charme des Originals.