Rezension

Backen als Therapie

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn -

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn
von Olivia Ford

Bewertet mit 5 Sternen

Dieses Buch hat mich seit langem einmal wieder vollumfänglich  begeistert.

Wunderschön schon das Cover mit dem Foto einer traumhaften Kuchenkreation, Schokoladiges mit Früchten, von der man sofort, aber bitte wirklich sofort, ein Stück haben möchte, Die Bäckerin bleibt hier verwischt im Hintergrund, was allerdings in der Geschichte absolut nicht der Fall ist.

Wunderbar erzählt, sehr sensibel und gefühlvoll, ohne kitschig zu werden, ist die Geschichte von Jenny und Bernard - und James - , die sich zum Teil erst in Rückblenden deutlich aufrollt.

Zwischen all dem die herrlichen Backbeschreibungen, die einen sofort auf die Idee bringen, endlich auch mal wieder was leckeres im Backofen zu produzieren.

Das Buch macht auch wunderbar Mut, sich vom Alter nicht von scheinbar verrückten Ideen abhalten zu lassen, aber auch, an dem festzuhalten, was man liebt.

Unbedingte hundertprozentige Leseempfehlung!