Rezension

Ein starkes Debüt und fesselnde Geschichte, die mich sehr berührt hat - beeindruckend!

22 Bahnen -

22 Bahnen
von Caroline Wahl

Bewertet mit 5 Sternen

Rezension zu „22 Bahnen“ von Caroline Wahl

208 Seiten

5/5 Sterne

Erscheinungstag des Taschenbuches 16.04.2024

Verlag: Dumontverlag

 

Ein starkes Debüt und fesselnde Geschichte, die mich sehr berührt hat -

beeindruckend!

22 Bahnen wurde 2023 das Lieblingsbuch des unabhängigen Buchhandels

Inhalt:

In 22 Bahnen lernen wir die Geschwister Tilda und Ida kennen, die gemeinsam mit ihrer Mutter leben. Die Mutter ist alkoholkrank und eher abwesend für ihre beiden Kinder.

Tilda ist Mathematikstudentin und steht kurz vor ihrem Master und Ida, die in die Schule geht. Auf Tildas Schultern liegt die größte Last den Alltag der kleinen Familie zu stemmen. Ihr Studium hat immer Priorität und eines Tages bekommt sie die Gelegenheit eine Promotionsstelle in Berlin anzutreten. Tilda sorgt sich sehr um Ida und ist mehr Mutter als Schwester für sie. Und auch Ida, die noch ein Kind ist, für Tilda da...Väter tauchen nicht auf, der Vater von Tilda ist schon sehr früh verschwunden und über den Vater von Ida wird gar nicht geredet.

Dann trifft sie auch noch auf Viktor, den großen Bruder von Ivan, einem Jugendfreud. Und wenn alles zu viel wird und es regnet geht sie mit Ida ins Hallenbad 22 Bahnen schwimmen. Dabei fühlt sie sich frei, träumt von einer Zukunft...

Meine Meinung:

22 Bahnen ist für ein Lebenslesehighlight 2024 und wird somit einen festen Platz in meinem Bücherregal haben!

Auf dieses Buch bin ich schon letztes Jahr aufmerksam geworden, tatsächlich deshalb weil ich selbst als Jugendliche im Schwimmverein war und damit auch viel mit dem Sport verbinde. Heute gehe ich noch gerne ins Hallenbad, wenn mir alles zu viel wird. Zwar nicht mehr so schnell wie früher schwimme ich dann meine Bahnen, in der Regel auch mehr als 20 :)

Ich bin sehr beeindruckt von dem Buch. Ein Beweis dafür, dass ein Buch nicht so viele Seiten haben muss, um zu berühren. Ich habe angefangen und konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Caroline Wahl hat mich voll entführt in das Lebe von Tilda und Ida. Beide sind mir sehr ans Herz gewachsen. Ich würde schon sagen, dass viel Traurigkeit und Melancholie in mir ausgelöst hat und zugleich sehr hoffnungsvoll. Bei allen Szenen, in denen die Mutter vorkam sind bei mir die Tränen geflossen, das habe ich nicht oft beim lesen aber die gingen so ins Herz, wie so einzelne Stiche.

Ich denke was dieses Buch so unfassbar gut macht, sind die Sprache mit sehr emotionalen und dramatischen Dialogen, die gesamte Entwicklung der Handlung und ganz besonders die Figuren, die Wahl hier erschaffen hat.

Das Buch ist pures Kopfkino, ich konnte mir alles bildlich sehr gut vorstellen. Ich würde sagen, die Geschichte spielt am Rande der Gesellschaft...Wer in Tilda Welt eintauchen möchte, dem kann ih das Buch ans Herz legen...Welch Geschenk für mich, dass ich es lesen durfte, danke …

Herzlichen Dank an Caroline Wahl und den lieben Dumont-Verlag !!!