Buch

Der Wald -

Der Wald

von Tibor Rode

Was wäre, wenn Natur & Technik sich gegen uns verbünden?

Tibor Rodes wissenschaftlich top recherchierter What-if-Thriller handelt von der Intelligenz der Pflanzen, selbstlernenden Algorithmen, einem zerstörerischen Ökosystem – und dem möglichen Ende der Menschheit.

Der Wald schlägt zurück - ein packender Ökothriller

Weltweit sorgen anonym verschickte Postsendungen für Aufruhr: Tausende Menschen erhalten scheinbar harmlose Päckchen mit Saatgut. Zwar warnen die Behörden davor, die Samen einzupflanzen, doch da ist es schon zu spät. Eine bislang unbekannte, invasive Pflanze breitet sich in rasantem Tempo aus – und bringt auf der ganzen Welt Krankheit und Tod. Denn sie selbst und ihre Pollen sind hochgradig gefährlich.

Der Botaniker Marcus Holland, der auf dem Gebiet der Pflanzen-Neurobiologie forscht, ist überzeugt, dass wir die pflanzliche Intelligenz bislang unterschätzen. Umso mehr fasziniert ihn der Eindringling und jagt ihm gleichzeitig Angst ein. Seine Suche nach dem Ursprung der Päckchen mit den angsteinflößenden Samen führen ihn und die Archäobiologin Waverly Park von Kanada über China zurück nach Deutschland, wo sie eine schier unglaubliche Entdeckung machen ...

Mensch, Technik und Natur - What-if-Umweltthriller in Bestform 

Was Johann Wolfgang von Goethe – vielleicht – mit dem Ende der Menschheit zu tun hat, und was in Sachen Digitalisierung der Natur heute bereits möglich ist, verrät Tibor Rodes brillanter Wissenschaftsthriller -  zum Staunen und zum Mitfiebern spannend. Ein Umweltthriller über den Kampf zwischen Menschheit und Natur, der die Welt, wie sie bisher existiert, in Frage stellt. 

Wer an den spekulativen What if- oder Ökothrillern von Frank Schätzing, Wolf Harlander oder Marc Elsberg Freude hatte, wird hier in bester Weise unterhalten.

Rezensionen zu diesem Buch

Spannend und recht gruselig

Meine Meinung:

Immerhin hatte mich das Buccover recht gut angesprochen , aber auch der Klappentext war recht ansprechend und dadurch weckte sich  mein Interesse an diesem Buch .

In "Der Wald " geht es um eine sehr lebensbedrohende Pflanze ,deren Samen an Menschen in der ganzen Welt verschickt wurde und sich rasend schnell ausbreitet .

Insgesamt hat mir das Buch persönlich sehr gut gefallen , da es nicht nur um biologisches Fachwissen geht , sondern auch spannende...

Weiterlesen

Der Ursprung der Pflanzen

Das Buch „Der Wald: Er tötet leise“ von Tibor Rode ist ein Ökotriller. Anstatt eines Virus, wird die Welt von einer tödlichen Pflanze bedroht. Diese scheint giftig zu sein, asthmatische Reaktionen hervorzurufen und sich so ziemlich gegen jedes Lebewesen durchzusetzen. Somit ist nicht nur die Natur, sondern auch die ganze Menschheit in Gefahr. Eine Gruppe von Forschern mit unterschiedlichen Schwerpunkten machen sich auf die Suche nach dem Ursprung dieser Pflanze um die Ausbreitung dieser...

Weiterlesen

Wenn Pflanzen den Menschen verdrängen

Es ist schon ein Horrorfilm, der da im Kopfkino abläuft: eine unbesiegbare Pflanze breitet sich ungehindert und sehr schnell aus, sie kann sogar Menschen töten und niemand weiß, wie man sie aufhalten kann. Eine hochentwickelte KI scheint den Weg der Pflanze zu unterstützen. Die Software wurde zwar von Menschen entwickelt, aber sie wuchs über die Intelligenz ihrer Programmierer hinaus und entzieht sich dem Zugriff ihrer Schöpfer. Das zusammen genommen lässt der Menschheit kaum eine Chance zum...

Weiterlesen

Die Rache der Natur!

Was wäre, wenn Natur & Technik sich gegen uns verbünden? Mit „Der Wald“ erleben wir einen äußerst ungewöhnlichen und unheimlichen Öko-Thriller. Bereits das Cover hat mich mit seiner Haptik in den Bann gezogen und nachdem der Beginn bereits sehr fesselnd und spannend anfing, war mir schnell klar, das dieser Titel mich abholen wird. Der Autor hat hier ein wissenschaftlich top recherchiertes Werk zu Papier gebracht, bei dem ein zerstörerisches Ökosystem mit intelligenten Pflanzen ein...

Weiterlesen

KI mal anders

Mein erstes Buch von Tibor Rode, diesen Autor sollte man sich merken.
Es handelt sich hier nicht um einen klassischen Thriller, wobei sowohl der Titel als auch die Cover-Inhaltsangabe nicht so ganz korrekt den Inhalt widerspiegeln.
Man muss sich als Leser natürlich so die ein oder andere Frage stellen: Welchen Stellenwert haben für uns Pflanzen und Umwelt, ohne gleich in Klimahysterie zu verfallen. Welchen Stellenwert im Gegensatz dazu haben die Menschen auf dem Planeten. Gibt es...

Weiterlesen

Spannender Ökothriller!

Überall auf der Welt erhalten Menschen kleine Päckchen, die außergewöhnlich aussehende Samen enthalten. Voller Neugier bringen die Empfänger das Saatgut zum Keimen. Nicht ahnend, was damit ausgelöst wird. Denn die Pflanzen entwickeln sich rasend schnell, breiten sich unkontrolliert aus, verdrängen einheimische Arten und sind gefährlich für Mensch und Tier. Nichts und niemand scheint sie stoppen zu können. Marcus Holland ist Botaniker und Autor. Er versucht in seinen Büchern, die Menschen...

Weiterlesen

Sehr spannend und fesselnd!

Der Thriller Der Wald von Tibor Rode handelt davon, dass Tausende Menschen anonyme Sendungen mit Samenkapseln erhalten. Der ein oder andere pflanzt diese Samen ein. Die Samen entwickeln sich zu einer sehr gefährlichen und invasiven Pflanzenart, die man kaum bekämpfen kann. Woher kommen diese Päckchen? Worin liegt der Sinn, Samen einer solch invasiven Art zu verschicken? Marcus Holland, ein Biologe, wird von den Behörden zu Hilfe gerufen. Er folgt einer Spur nach China. Kann er die...

Weiterlesen

Fiktion oder Realität

Was ist an diesem Buch real und was davon ist Fiktion? Wer kennt nicht die Geschichten von Pflanzen, die von Touristen aus aller Welt eingeschleppt, sich in der heimischen Natur angesiedelt und verbreitet haben. Zum Beispiel der besonders widerstandsfähige Riesenbärenklau, auch Herkulesstaude genannt, die dem Menschen bei Berührung  Verletzungen in Form von Verbrennungen zufügen kann. Ihn zu beseitigen erfordert viel biologisches Wissen und viel Geduld.

Im Buch ist ein solches...

Weiterlesen

Gruseliges Endzeit-Szenario

2023 - überall auf der Welt erhalten Tausende Personen anonyme Proben mit neuartigen, roten Bohnensamen per Postsendung zugeschickt. Sobald diese gepflanzt werden, breitet sich in null Komma nichts eine schnell wachsende invasive Pflanze aus, die für ihre Umgebung und für die Menschen zur tödlichen Gefahr wird. Alles an dieser Pflanze ist giftig, selbst das Einatmen der Pollen kann tödlich sein. Trotz Warnungen der Behörden ist die Verbreitung schon weit fortgeschritten und eine weltweite...

Weiterlesen

Spannend

Zum Inhalt:
Was hat es mit den anonym verschickten Saatgutsendungen auf sich? Die Behörden waren zwar sehr schnell vor der Verwendung, aber da ist es schon zu spät. Die unbekannte Pflanze ist sehr invasiv und breitet sich in rasante Tempo aus. Schlimmer noch, sie bringt überall Krankheiten und Tod, denn sie ist gefährlich. Wer steckt dahinter und mit welchem Ziel?
Meine Meinung:
Das war ein hochspannender Thriller und thematisch auch hochbrisant, denn für mich war das...

Weiterlesen

Eine mögliche Zukunft?

Auf der ganzen Welt bekommen Menschen Pflanzensamen zugesendet, doch der Verantwortliche bleibt unbekannt. Trotz der - zu späten - Warnung, die Samen nicht einzupflanzen, verbreitet sich die Pflanze innerhalb kürzester Zeit. Kranke Menschen und Tiere sind die Folge, denn die Pflanze ist äußerst gefährlich, sogar tödlich. Pflanzenkundler Marcus Holland gerät zusammen mit der Archäobiologin Waverly Park in einen Strudel unglaublicher Ereignisse, als sie versuchen, der Pflanze den Garaus zu...

Weiterlesen

Konnte mich leider nicht mitreißen

"Er" verschickt Samen, du pflanzt sie ein und stirbst. Die Pflanze wächst weiter und tötet auch weiter. Förster und Buchautor Marcus Holland wird bei einer Lesung durch einen Vorfall in die versteckten Ermittlungen der Homeland Security der USA miteinbezogen. Er begibt sich auf die Suche nach dem Menschen, der die Samen mit Pakten an die ganze Welt verschickt hat. Er sucht den Ursprung dieser ungewöhnlichen Pflanze. Ist sie die Urpflanze?

Ich muss sagen, dass ich die Geschichte an...

Weiterlesen

Spannender und ungewöhnlicher Thriller

"Der Wald" ist ein äußerst ungewöhnlicher und sehr spannender Ökothriller. Gerade zu Beginn konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen, aber auch die Auflösung war gekonnt geschrieben und ließ bei mir keine Fragen offen. Tibor Rode schafft es, dem Buch so richtig Charme zu verleihen und aus diesem Grund konnte ich über so manche merkwürdigen Aussagen seitens des Protagonisten Marcus Holland komplett hinwegsehen. Es passte nämlich einfach zum Buch. Holland war mir allerdings nicht greifbar...

Weiterlesen

SILVA

Tausendfach erhalten Haushalte auf der ganzen Welt anonyme Päckchen mit Saatgut. Aus Neugier wird der Samen eingepflanzt. Allerdings ist die Pflanze sehr gefährlich und es kommt schnell zu Krankheits- und sogar Todesfällen. Die Welt ist überflutet mit dieser rasant wachsenden hochinvasiven Pflanze.

Der Förster Marcus Holland ist auf einer Lesereise in den USA wo am Ende einer Lesung eine junge Frau vor seinen Augen erschossen wird als sie ihn ansprechen wollte. Der Täter stellt sich...

Weiterlesen

Auch ich hätte sie ausgesät

Eine hochinvasive und gefährliche Pflanze in Verbindung mit künstlicher Intelligenz! Auf einen solchen Einfall muss man erst einmal kommen! Eigentlich naheliegend bei dem vielen Gedöns, das in letzter Zeit um die KI gemacht wird. Warum nicht KI in Verbindung mit der Natur zu einer unglaublichen Gewalt werden lassen?

Der Beginn ist genial in seiner Einfachheit: Da verschickt jemand über tausend kleine Päckchen mit Pflanzensamen in alle Welt – ohne ein Begleitschreiben dazu, darin sind...

Weiterlesen

Wer Böses sät, wird Böses ernten

Tibor Rode aka Tom Roth ist für Ökothriller mit mystischen Touch bekannt. Tödlicher Samen, der aus China kommt? Invasive Pflanzen, die Menschen ermorden?

Leider verrät der Klappentext zu viel. Denn es geht eben nicht nur um Pflanzen. Es geht auch um Technik. Eine Künstliche Intelligenz (KI), ein Supercomputer.

Tausende Menschen erhalten Päckchen mit Saatgut, einer bisher unbekannten, dennoch gefährlichen Pflanze. Förster und Botaniker Marcus Holland, Archäobotanikerin Waverly...

Weiterlesen

Spannend und informativ

Auf der ganzen Welt erhalten Personen plötzlich kleine Umschläge, in denen sich Saatgut befindet. Viele von ihnen werden neugierig und säen die merkwürdig anmutenden Bohnen, weil sie wissen möchten, was das ist. Doch schnell stellt sich heraus, dass das Saatgut eine Pflanze hervorbringt, die für Menschen gefährlich, für viele sogar tödlich ist. Die Pflanze wächst unheimlich schnell und das überall auf der ganzen Welt. Botaniker Marcus Holland, der als großer Experte in diesem Bereich gilt,...

Weiterlesen

ein faszinierendes Thema, spannend und ansprechend umgesetzt

Schon der Prolog sorgt für Spannung und eröffnet eine gruselige Perspektive - diese vielen Bohnen…

Drei Monate später setzt die aktuelle Geschichte ein, in der es drei Haupt-Erzählperspektiven bzw. Handlungsstränge gibt:

Marc Holland, Förster bzw. Forstrevierleiter, hat Forstwirtschaft und Botanik studiert, bezeichnet sich auch als Pflanzenneurologe, ein teilweise noch umstrittener Begriff. Er befindet sich in den USA auf Lesereise zu seinem neuen Buch, und wird dort kurzerhand...

Weiterlesen

Bedrohung von unbekannter Seite

"Der Wald" von Tibor Rode ist ein Thriller, der es schafft, ein Szenario zu erstellen, dass einem fremd und doch unglaublich vertraut erscheint.
Es beginnt mit Postsendungen von rätselhaften Samen, exotisch aussehend und sehr schnell wachsend. An manchen Orten schafft es die neue Pflanze schon, die vorhandene Natur zurückzudrängen und nicht nur die. Erst als man ernsthaft versucht dieses Problem zu erledigen, ahnt man, was hier für Kräfte dahinter stecken und welche Auswirkungen diese...

Weiterlesen

Höllenpflanze auf Erden ****

Per Postsendung erhalten tausende Haushalte auf der ganzen Welt kleine Päckchen mit Pflanzensamen. Arglos setzen viele Empfänger diese auch tatsächlich ein im Garten oder im Blumenkisterl, die Überraschung wenige Tage später ist allerorts groß, löst das neuartige Gewächs doch Allergien aus, führt nach Berührung zu Brandblasen und wächst verblüffenderweise über alles andere hinweg. Kein Mittel scheint zu helfen, die Höllenpflanze namens Assassina incognita vereint Eigenschaften...

Weiterlesen

spannender "Was wäre wenn"-Öko-Thriller

Tibor Rode – Der Wald

 

Bei einer Vorlesung seiner Bücher wird der Schriftsteller und Förster Marcus Holland fast getötet. Schnell ist aber ein Fremder an seiner Seite und bittet um seine Pflanzenkenntnisse, denn seit einigen Wochen werden Päckchen mit Samen an die Bevölkerung geschickt. Daraus erwächst ein "Killer"-Pflanze mit verschiedenen Blüten und Früchten, die zu mehreren schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen bis hin zum Tod führen.

Zusammen mit einem kleinen...

Weiterlesen

was, wenn die Natur zurückschlägt?

Wer Tibor Rodes „Der Wald“ in die Hand nimmt, der will es schon nicht mehr weglegen, bevor er angefangen hat, zu lesen, denn das Paberback Buch hat eine tolle Haptik. Doch die ist völlig vergessen, sobald man in der Geschichte ist. Denn diese verschlingt den Leser:in wie Assasina Incognita. Wer oder was das ist? Lesen Sie das Buch!

Marcus Holland, der mich sehr an einen bekannten und wundervollen schreibenden Förster aus Deutschland erinnert, ist nicht nur Förster, sondern eben auch...

Weiterlesen

Natur schlägt zurück

Ein spannendes Szenario! Es werden wahllos anonyme Päckchen mit Saatgut verschickt und die Empfänger säen die unbekannten Samen fleißig aus. Es wachsen daraus invasive Pflanzen in einem so rasanten Tempo, dass sie alles andere Leben verdrängen. Biologe Marcus Holland und Botanikerin Waverly Park wollen dagegen vorgehen.

Durch die kurz gehaltenen Kapitel wird ein rasantes Erzähltempo geschaffen. Es wird auch auf mehreren Zeitebenen erzählt. Alles ist gut gekennzeichnet, so dass es...

Weiterlesen

Was wäre wenn`?

          Überall hin werden Päckchen mit Samen verschickt. Die Samenkapseln machen neugierig und die Menschen pflanzen sie ein. Man ist ja neugierig was da raus kommt. Nur dann kommt das Unheil, die Pflanze ist invasiv, so schnell wie sie sich ausbreitet nimmt sie allem anderen den Lebensraum weg. 
Marcus Holland ein Baum Flüsterer soll Licht in das nicht vorhandene Wissen über diese Pflanze bringen. Er schreibt populär wissenschaftliche Bücher über das Wesen der Pflanzen, seine...

Weiterlesen

Natur im Wandel: Eine fesselnde Reise

Der fesselnde Thriller "Der Wald" von Tibor Rode dreht sich um ein mysteriöses Saatgut, das an Botaniker:innen, Fachleute und Pflanzenliebhaber:innen auf der ganzen Welt verschickt wird. Doch nach der Aussaat entpuppt sich das Saatgut als gefährliche Höllenpflanze, die Mensch und Tier schwer schädigt und sogar giftig ist. Die Hauptfiguren Ava, Waverly Park und Marcus Holland setzen alles daran, gegen diese Bedrohung anzukämpfen.

Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven der...

Weiterlesen

Der grüne Killer?

Der Wald ist ein Thriller der besonderen Art. Ein berühmter Botaniker wird zu einem Krisenstab beordert, welcher zur Aufgabe hat eine als „Assassina Inkognita“ bezeichnete Pflanze zu bekämpfen. Die Lesenden verfolgen den Botaniker sowie weitere Charaktere bei ihrer persönlichen Geschichte mit der Pflanze auf der Suche nach dem Kopf hinter der Invasion. Woher kommt die Pflanze, wer steckt dahinter und wie kann man sie aufhalten? 

Das Cover des Buches passt perfekt zum Inhalt. Die...

Weiterlesen

Spannender und sehr gut recherchierter Near-Future-Wissenschaftsthriller

Das Cover mit der sogar Stein sprengenden Schlingpflanze beeindruckt auch mit haptisch unterschiedlich gestalteten Bereichen, das Buch macht schon beim In-die-Hand-nehmen neugierig auf die Geschichte. Von Beginn an ist der Leser, genau wie die Figuren des Thrillers, mit einer weltweit auftretenden, bisher völlig unbekannten Pflanze konfrontiert, die enorm schnell wächst, in allen Teilen giftig ist für Mensch und Tier und andere Pflanzen vernichtet und verdrängt. Wissenschaftler und Ermittler...

Weiterlesen

Spannender Science-Thriller

Broschiert: 464 Seiten

Verlag: Droemer (1. September 2023)

ISBN-13: 978-3426284001

Preis: 17,99 €

auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

 

Spannender Science-Thriller

 

Inhalt:

Ein Unbekannter verschickt Samenpäckchen in alle Welt. Viele Menschen sind so leichtsinnig und pflanzen diese Samen einfach ein, was ihnen schnell zum Verhängnis wird, denn die Pflanze ist gefährlich. Lebensgefährlich. Und sie lässt sich mit...

Weiterlesen

Spannend und aktuell

Inhalt: Nachdem tausende Menschen ein unbekanntes Saatgut per Post erhalten und dieses eingepflanzt haben, breitet sich die daraus entstandene Pflanze rasant aus. Und fordert schnell ihre ersten Todesopfer, denn die Pflanze ist giftig und gefährlich. Der Botaniker Marcus Holland wird gebeten, der Sache auf den Grund zu gehen und schon bald befinden sich er und seine Kollegin auf einer Art Schnitzeljagd um die ganze Welt. Doch was sie herausfinden, wird die Wissenschaft für immer verändern....

Weiterlesen

4 Sterne

Genre: Fantasy / Dystopie

Erwartung: Ein spannendes Buch erleben

Meine Meinung:

Das Cover des Buches ist einfach gehalten und passend.

Ich bin schnell in das Buch hinein gekommen und habe es an einem Stück durchgelesen.

Der Schreibstil ist flüssig geschrieben und die Kapitel sind mittellang.

Ich kenne mich mit Pflanzen nicht so gut aus. Daher hat mir die Thematik rund um die Pflanzen gut gefallen. 

Marcus war mir zwar sympathisch, hat aber...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
464 Seiten
ISBN:
9783426284001
Erschienen:
2023
Verlag:
Droemer Knaur
8.7
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.4 (30 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 34 Regalen.

Dieses Buch lesen gerade:

Ähnliche Bücher