Leserunde

Leserunde zu „Die Falle" (Melanie Raabe)

Die Falle
von Melanie Raabe

Bewerbungsphase: 30.03. - 13.04.

Beginn der Leserunde: 20.04. (Ende: 11.05.)

Mit freundlicher Unterstützung des btb Verlags können wir 20 Freiexemplare von „Die Falle" (Melanie Raabe) im Rahmen dieser Leserunde zur Verfügung stellen.

ZUM BUCH:

Die bekannte Romanautorin Linda Conrads, 38, ist ihren Fans und der Presse ein Rätsel. Seit gut elf Jahren hat sie keinen Fuß mehr über die Schwelle ihrer Villa am Starnberger See gesetzt. Trotz ihrer Probleme ist Linda höchst erfolgreich. Dass sie darüber hinaus eine schreckliche Erinnerung aus der Vergangenheit quält, wissen nur wenige. Vor vielen Jahren hat Linda ihre jüngere Schwester Anna in einem Blutbad vorgefunden und den Mörder flüchten sehen. Das Gesicht des Mörders verfolgt sie bis in ihre Träume. Deshalb ist es ein ungeheurer Schock für sie, als sie genau dieses Gesicht eines Tages über ihren Fernseher flimmern sieht. Grund genug für Linda, einen perfiden Plan zu schmieden - sie wird den vermeintlichen Mörder in eine Falle locken. Doch was ist damals in der Tatnacht tatsächlich passiert?

ZUR AUTORIN:

Melanie Raabe wurde 1981 in Jena geboren, wuchs in einem 400-Seelen-Dorf in Thüringen und einer Kleinstadt in NRW auf, studierte Medienwissenschaft und Literatur in Bochum und lebt inzwischen in Köln als Journalistin, Drehbuchautorin, Bloggerin, Performerin und Theaterschauspielerin. Sie betreibt ihren eigenen Interview-Blog und erhielt bereits mehrere Preise für ihr Schreiben.

11.05.2015

Thema: Alle

Thema: Wer hat gewonnen?
kleine_welle kommentierte am 17. April 2015 um 20:04

Heute ist mein Leseexemplar angekommen, freu mich schon riesig wenn's losgeht. :)

Thema: Wer hat gewonnen?
karin1966 kommentierte am 14. April 2015 um 15:32

Cool, mein erster Gewinn hier. Freue mich, war im Autorenchatt und die Autorin ist so nett.

Thema: Wer hat gewonnen?
Danni89 kommentierte am 14. April 2015 um 15:33

Auch von mir herzlichen Glückwunsch an die Gewinner - ich wünsche euch eine unterhaltsame Leserunde! =)

Thema: Wer hat gewonnen?
bromer65 kommentierte am 14. April 2015 um 15:41

Juuuuuuuhuuuuu !! Da steht tatsächlich mein Name bei den Gewinnern !!!!! Liebes wasliestdu-Team, vielen Dank dass ihr mich gezogen habt. Das ist ein etwas verfrühtes Geburtstagsgeschenk, über das ich mich wahnsinnig freue. Ein absolutes Wunschbuch...

Herzlichen Glückwunsch an alle Mitgewinner, ich freue mich auf die Leserunde. 

Allen Nicht-Gewinnern drücke ich die Daumen für die anderen Leserunden !!

Thema: Wer hat gewonnen?
lila-luna-baer kommentierte am 14. April 2015 um 15:45

Glückwunsch an alle Gewinner und viel Spaß mit dem Buch :-)

Thema: Wer hat gewonnen?
Gina1627 kommentierte am 14. April 2015 um 15:46

Schade, ich hätte sehr gerne mitgelesen. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner und viel Spaß beim  Leseaustausch.

Thema: Wer hat gewonnen?
memory-star kommentierte am 14. April 2015 um 15:49

Schade, nicht dabei :-( Aber herzlichen Glückwunsch den Gewinnern und viel Spaß beim Lesen!

Thema: Wer hat gewonnen?
Bücherwusel kommentierte am 14. April 2015 um 16:28

Ich freue mich riiiiesig. Vielen Dank!Glückwunsch auch an die anderen Gewinner.

Thema: Wer hat gewonnen?
maraAngel2107 kommentierte am 14. April 2015 um 16:40

GLÜCKWUNSCH an alle Gewinner!!!! Viel Spaß mit dem Buch und bei der Leserunde!

Thema: Wer hat gewonnen?
Lena Wilczynski kommentierte am 14. April 2015 um 16:41

Liebe Glückwünsche an die Gewinner :-)

Thema: Wer hat gewonnen?
Anitram kommentierte am 14. April 2015 um 19:07

Auf diese Leserunde freue ich mich unendlich, auch weil ich gelesen habe, dass die Autorin mit an Bord ist. Diese Konstellation hatte ich noch nicht. Da werden am Ende wahrscheinlich keine Fragen mehr offenbleiben. 

Allen anderen Gewinnern auch von mir herzlichen Glückwunsch. Vielen Dank, dass ich mitlesen darf.

Thema: Wer hat gewonnen?
Littletortoise kommentierte am 14. April 2015 um 19:31

Juhuuuuuuuu, mein erster Gewinn hier

Ähm.... muss ich denn jetzt noch irgendwas machen? Mich irgendwo melden? Oder läuft das jetzt automatisch wenn ich meine Adresse hinterlegt hab?

Thema: Wer hat gewonnen?
Elena kommentierte am 14. April 2015 um 23:12

Läuft automatisch ;)

Thema: Wer hat gewonnen?
Goldstueck kommentierte am 15. April 2015 um 11:11

Das Buch wird an die von dir hinterlegte Adresse versendet. :)

 Unsere erste gemeinsame Leserunde- Ich freu mich so!

Thema: Wer hat gewonnen?
Littletortoise kommentierte am 15. April 2015 um 19:33

Uiiiii :) du bist auch dabei mein kleines Goldstück. Das ist ja toll :) :) :)

Thema: Wer hat gewonnen?
Brocéliande kommentierte am 14. April 2015 um 23:00

Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner - und ebenfalls viel Lesespaß bzw. Spannung mit der "Falle"!

Thema: Wer hat gewonnen?
Buecherparadies kommentierte am 15. April 2015 um 00:04

Juhuu, ich bin auch dabei :)

Thema: Deine Meinung zum Cover
Buecherparadies kommentierte am 15. April 2015 um 00:05

Das Cover gefällt mir, es passt bestimmt gut zur Stimmung ;)

Thema: Wer hat gewonnen?
kommentierte am 15. April 2015 um 12:33

*schnief* Dann muss der Thriller noch ein wenig länger auf meiner Wunschliste bleiben.
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner und viel Spaß bei der Leserunde!

Thema: Wer hat gewonnen?
kommentierte am 15. April 2015 um 13:08

Schade, bin nicht dabei. Glückwunsch an die Gewinner und viel Spaß beim Lesen.

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 112
Petra79 kommentierte am 15. April 2015 um 15:37

Ich lese das Buch gerade so, da möchte ich mich doch gerne mit Euch austauschen. :)

Als Erstes ist mir aufgefallen, dass mir der Stil der Autorin nicht ganz so liegt. Mal sind es kurze Sätze, dann mal recht lange Sätze. Viele Ein-Wort-Sätze. Das stört mich auch noch in der Mitte des Buches. Oder was heißt stören? Es fällt mir halt auf und somit denke ich drüber nach und kann mich manchmal schon nicht richtig auf das Gelesene konzentrieren – und das stört mich. An kurze Kapitel habe ich mich mittlerweile gewöhnt, ist ganz gut, wenn man dann immer Kapitelweise liest.

In Linda Conrads kann ich mich persönlich hineinversetzen und die Beschreibungen des Hauses sind echt gelungen. Trotz Ihrer Krankheit und Spleens finde ich sie eine sympathische Hauptfigur.

Interessant fand ich das Buch im Buch, das ja eine weitere Sichtweise der Geschehnisse eröffnet. Wie dicht Lindas Realität und die Realität des Romans beieinander liegen, wird spannend zu beobachten sein. Die Anzahl dieser Einschübe finde ich auf jeden Fall genau richtig. Auch toll, dass man einen kleinen Einblick in das Denken von Autoren, Fans, allgemein Bücher, Verlagswesen und das Schreiben erhält.

Dann war ich doch kurz überrascht, dass es schon so schnell geht mit dem Interview und habe mich von der Finte hinters Licht führen lassen. Fand ich aber besser, dass es doch nicht so schnell ging, da die Vorbereitungen ja schon einige Zeit dauern und das „echte“ Interview ja trotzdem recht schnell stattfindet. Ich hätte es unrealistischer gefunden, wenn es da schon gewesen wäre und fand die Vorbereitungen auch recht interessant.

Kennt jemand „Der Tod und das Mädchen“? Ich musste von Anfang an daran denken und bin gespannt, ob es am Ende wie das Theaterstück bzw. wie im Film werden wird. Oder doch ganz anders? Man will es auf jeden Fall dem Mörder selbst heimzahlen und wünscht der Hauptfigur einfach Glück bei ihrem Vorhaben. Dass es nicht so läuft wie geplant, ist auch für den Leser an den Nerven zehrend. Und nun zum Schluss ein Geheimnis: „Du wusstest es nicht?“ Immer wieder tut sich etwas auf, was das Ganze mysteriöser macht. Leise Zweifel kommen auf, ob das alles so richtig ist. Wie katastrophal wird das alles nur enden?

Trotz des Schreibstils bin ich positiv von dem Roman überrascht, finde es spannend und auch interessant. Von der Thematik und den Ideen bis jetzt gelungen, meiner Meinung nach.

Thema: Lektüre, Teil II; Seite 113 bis 229
Petra79 kommentierte am 15. April 2015 um 15:49

Im zweiten Teil hat sich der Roman als wahrer Pageturner entwickelt. Das Duell der beiden ist einfach spannend. Man möchte Lenzen anschreien: "Verrate dich endlich! Sag, warum du es getan hast". Man nimmt die Position von Linda ein. Aber dann kommen Zweifel, da auch Linda selbst verwirrt ist. Ist es doch nicht so, wie sie meint? Spielt ihr Geist ein Spiel mit ihr?

Teilweise habe ich das Geschrieben studiert, wie man es denn auslegen könnte - man versucht sich quasi selbst als Löser des Falls bzw. als Psychologe. Man spielt Sherlock :)

Aber dann ist es einfach so zu Ende. Lenzen geht und lässt Linda einfach so zurück. Keine Polizei, keine Revanche. Soll es das wirklich gewesen sein? Irgendwie fehlt etwas. Dass Linda selbst die Mörderin ist, wird immer wahrscheinlich - oder eher: es wird einem glaubhafter gemacht. Der letzte Satz dieses Teils lautet: "Es ist vorbei." Aber das kann und will ich nicht glauben und hoffe auf weitere spannende Seiten. Ob Lenzen zurückkommt? Ob Linda ihn suchen geht? Ich bin sehr gespannt. Dieser Abschnitt war auf jeden Fall absolut empfehlenswert und an den Schreibstil habe ich mich da auch besser gewöhnt gehabt, auch wenn mir hier und da mal was an der Satznutzung aufgefallen ist. Und immer stärker muss(te) ich an "Der Tod und das Mädchen" denken. Ich hoffe das Ende kann mich da noch überraschen...

Thema: Wer hat gewonnen?
Hope kommentierte am 15. April 2015 um 15:50

Meinen herzlichen Glückwunsch an die Gewinner. :-)

Ich habe das Buch schon gelesen und kann nur sagen WOW, ihr werdet spannende Lesestunden haben. ;-)

Thema: Wer hat gewonnen?
heike_e kommentierte am 15. April 2015 um 17:54

Wow, ich freu mich auf das Buch und eine spannende Leserunde.

Vielen Dank liebe Glücksfee.

Thema: Wer hat gewonnen?
sternenbrise kommentierte am 15. April 2015 um 21:49

Awwwwwwwwwwwwwww
Ernsthaft O:
Ich habe gewonnen und freue mich riesen mega mäßig doll *-*

 

Thema: Wer hat gewonnen?
CindyAB kommentierte am 16. April 2015 um 09:56

Glückwunsch den Gewinnern!

Thema: Fragen an den Autorin
Melanie Raabe schrieb am 16. April 2015 um 15:02

Hallo liebe Leserunden-Teilnehmer!

Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Lesen und freue mich auf eure Fragen.

Herzlich,

Melanie Raabe

Autor

Thema: Fragen an den Autorin
Petra79 antwortete am 17. April 2015 um 20:40

Hallo liebe Melanie,

toll, dass Du an der Lesrunde teilnimmst! :)

Meine erste Frage, die sich bei mir schon seit Beginn aufgetan hat: (ACHTUNG: Frage und Antwort können SPOILER enthalten!)

Hast Du "Der Tod und das Mädchen" als Vorlage genommen? Oder kennst Du es überhaupt? Ich musste halt sehr stark daran denken, weil es doch viele Parallelen gibt... Über weitere Fragen muss ich erstmal schlafen.^^

Liebe Grüße, Petra

ACHTUNG: Frage und Antwort können SPOILER enthalten!

Thema: Fragen an den Autorin
Melanie Raabe antwortete am 20. April 2015 um 09:06

Hallo liebe Petra,

oh, interessante Frage! Ich kenne "Der Tod und das Mädchen" als Sujet, habe mich aber nicht daran orientiert, als ich das Buch geschrieben habe.

Oder meinst du vielleicht den Film? (Den kenne ich noch nicht!)

Herzliche Grüße

Melanie

Autor

Thema: Fragen an den Autorin
Petra79 kommentierte am 25. April 2015 um 10:18

Lieben Dank für die Antwort. Ich finde es schon lustig, dass Du Dich gar nicht daran orientiert hast und es doch so viele Parallelen aufweist. Vielleicht nimmt man es doch unterbewusst irgendwie mit.

Ich meinte schon eher den Film, weil ich den mal von meiner Englischlehrerin empohlen bekommen habe, das ist jetzt auch schon einige Jahre her. Soweit ich es aber lesen konnte, sind sich Film & Theaterstück sehr ähnlich, der Film geht aber wohl expliziter mit der Schuldfrage um. (Kann das jemand bestätigen?)

Auf jeden Fall empfehlenswert und sehr spannend, so ist das Duell Dir auch gelungen! :)

Thema: Fragen an den Autorin
Melanie Raabe kommentierte am 27. April 2015 um 09:01

Liebe Petra,

da habe ich wohl eine filmische Bildungslücke. Aber man kann halt nicht alles gucken. ;-)

Interessant ist das allemal. Es haben schon so viele Menschen das Buch gelesen, aber Du bist die Erste, die es mit diesem Film vergleicht. Hat eben jeder so seine eigenen Assoziationen.

Schöne Grüße

Melanie

Autor

Thema: Wer hat gewonnen?
canyouseeme kommentierte am 16. April 2015 um 21:20

Hier hat es leider nicht geklappt - den Gewinnern viel Spaß bei der Lektüre! (:

Thema: Deine Meinung zum Cover
heike_e kommentierte am 17. April 2015 um 18:22

Das Cover passt gut zum Klappentext. Es wirkt bedrohlich und macht mich neugierig. Ich würde von dem Cover gleich auf einen Psychothriller schließen und da ich diese sehr gerne lese hätte es mich auch im Laden dazu verleitet das Buch in die Hand zu nehmen und auch zu kaufen. Um so schöner, dass ich es jetzt in der Hand halte und bei der Leserunde mitmachen kann.

Thema: Deine Meinung zum Cover
Littletortoise kommentierte am 17. April 2015 um 19:47

Das Cover ist ein bisschen düster, aber irgendwie auch eher unscheinbar.

Ein bisschen wirken die bläulich-grünen Fetzen auch wie Schlingpflanzen... wenn man versucht, es mit dem Titel in Verbindung zu bringen. Schlingpflanzen, die einen gefangen halten in einer Falle, aus der es kein Entkommen gibt

Thema: Deine Meinung zum Cover
kleine_welle kommentierte am 17. April 2015 um 20:07

Das Cover ist sehr dunkel, aber ich finde es fängt die düster Stimmung gut ein und der Titel wird richtig gefangen genommen. Wie in einer Falle. ;)

Thema: Lektüre, Teil III; Seite 230 bis 351
Petra79 kommentierte am 17. April 2015 um 20:36

Okay, der letzte Teil hat mich verwirrt, vor allem anfangs. Sie erinnert sich, dann heißt es, dass es so hätte sein können. Die Erinnerung ist unbeständig, die Figuren reagieren mysteriös. Zwischendurch habe ich dann gedacht, dass Linda auf jeden Fall die Mörderin war und sie quasi Hausarrest hatte und deswegen nicht raus durfte, also nicht wegen ihrer Krankheit. Einmal kam es mir auch so vor, dass Charlotte vielleicht mit Lenzen unter einer Decke steckt... Und dann stellen sich Lenzen und Linda quasi gegenseitig eine Falle und Linda kann doch so einfach aus dem Haus. Wie ich ja schon dank „Der Tod und das Mädchen“ gedacht habe, war Lenzen nun wirklich der Mörder, überrascht war ich deswegen auch nicht. Den Schluss fand ich dann etwas zu kurz – peng und tot. Da hätte ich mir noch mehr Hintergründe gewünscht.

Ich fand es schlechter zu lesen und es war doch ein großer Dämpfer zu dem Pageturner vorher. Es gab viele, viele Aufzählungen, was meinen Lesefluss gestört hat. Zudem missfällt mir, dass in jedem Thriller dieses Liebesgeplänkel dabei sein muss. Das mit dem Kommissar fand ich dann doch zu übertrieben, auch wenn ich die allgemeine Sehnsucht nach Zweisamkeit, Berührungen, Liebe etc. durchaus nachvollziehen kann. Richtig sympathisch fand ich den Julius sowieso nicht... Auch wenn Lindas Verhalten manchmal irrational war, so fand ich es doch logisch. Mit ihr als Hauptfigur war ich eigentlich zufrieden, auch wenn sie selbst verwirrt war und somit den Leser auch ziemlich verwirrt.

Über das Gesamtfazit muss ich noch schlafen. Mit gemischten Gefühlen empfinde ich das Buch wie eine mathematische Parabel: Der Höhepunkt liegt ganz klar in der die Mitte mit dem packenden Duell. Ich glaube davon hätte ich einfach gerne mehr gehabt.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
hobble kommentierte am 18. April 2015 um 06:23

Das klingt interessant

Thema: Deine Meinung zum Buch
Diana Pegasus kommentierte am 19. April 2015 um 12:06

Ein wirklich sehr gutes Buch, ich kann es jedem nur empfehlen

Thema: Deine Meinung zum Buch
Melanie Raabe antwortete am 20. April 2015 um 09:07

Das freut mich sehr, liebe Diana. Danke!

Herzliche Grüße,

Melanie

Autor

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 112
Littletortoise kommentierte am 19. April 2015 um 18:48

So, nun habe ich auch den ersten Teil gelesen.

Ich empfand den Schreibstil für mich nicht als sehr störend, habe gut ins Geschehen hineingefunden und das Lesen ging auch recht schnell und flüssig. Ich finde auch, dass der Schreibstil irgendwie so ein bisschen die Monotonie dieses isolierten Lebens darstellt, auch wenn Linda viel tut, um der Einsamkeit etwas Farbe zu geben.

Die Geschichte in der Geschichte... auch mir gefällt das sehr gut. Mit dem Schreiben dieses Romans verarbeitet Linda ja ihr Trauma vom Tod ihrer Schwester. Ich wüsste gern, wieviel davon wirklich so geschah und was sie dazu erfindet und ob sie überhaupt etwas dazu erfindet.

Nun hat sie ja mittlerweile Lenzen zum Interview empfangen und dann taucht Charlotte auf. Ich hoffe nur, das dieses ungeplante Ereignis Linda nicht zu sehr aus dem Konzept wirft und sie sich noch auf ihr Vorhaben konzentrieren kann. Und zumindest ein Teil des Interviews deckt sich ja mit ihren Träumen.... das war ein kleines Dejavu.... einige Sätze tauchten ja 1:1 am Anfang in Lindas Traum vom Interview genauso auf.... irgendwie werte ich das nicht als gutes Zeichen.

Ich bin mir auch noch nicht sicher, ob es tatsächlich darauf hinausläuft, dass dieser Lenzen der Mörder ist...vielleicht täuscht Linda sich? Sie hat den Mörder nur kurz gesehen, das Ganze ist über 10 Jahre her.... das geht mir gerade durch den Kopf.... also glaube ich, dass ich mich jetzt wieder auf die Couch schmeißen und weiterlesen muss :)

PS: Oh, ich bin einen Tag zu früh o_O .... ich hoffe, das ist jetzt nicht allzu schlimm

Thema: Deine Meinung zum Buch
Tieseler kommentierte am 20. April 2015 um 13:16

Die Leserunde hat zwar heute angefangen bin aber schon fertig,ich konnte es einfach nicht aus der Hand legen. Es ist einfach Empfehlungswert. Es ist spannend geschrieben und besticht durch überraschende Wendungen die einfach der Hammer sind

Thema: Deine Meinung zum Buch
Melanie Raabe antwortete am 24. April 2015 um 07:04

Hallo Tieseler,

das freut mich natürlich sehr, dass Du das Buch so spannend fandest. :-)

 

Herzliche Grüße

Melanie

Autor

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 112
kleine_welle kommentierte am 20. April 2015 um 15:27

Habe gerade eben die letzten paar Seiten zum ersten Teil gelesen. Und bin total fasziniert von dem Buch. Obwohl ich am Anfang kleine Probleme hatte in den Schreibstil reinzufinden, bin ich jetzt ganz drinnen. Ich finde das der Schreibstil sehr zu Lindas Leben passt, der manchmal schnelle Wechsel zwischen Realität und Träumereien im Text zeigt wie die Zeit an Linda vorbeizieht und sie in den Tag hineinlebt.  

Linda finde ich einen ganz toll gestalteten Charakter und man kann sich gut in sie hineinversetzen. Die Ängste, die sie hat und das sie trotz allem den Mut findet das "Monster" in ihr Haus einzuladen. Wobei ich den leisen Verdacht hege, dass Victor Lenzen nicht der Mörder sein könnte und an dem Tag in der Wohnung ihrer Schwester was anderes passiert ist. Aber ich lasse mich da auf jeden Fall weiter überraschen. 

Durch den Kniff, ein Buch im Buch zu schreiben, erfährt man ja einiges aus der Zeit nach dem Mord an Anna. Und ich bin gespannt was da noch alles ans Licht kommt, da es ja mit "Du wusstest es nicht?" endet. Die Idee finde ich übrigens ganz toll und ich finde dadurch wird die Spannung noch mehr erhöht. 

Werde heute auf jeden Fall noch einige Seiten lesen. :)

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 112
Bücherwusel kommentierte am 20. April 2015 um 15:57

Ich kann leider noch nicht anfangen, habe leider das Buch noch nicht erhalten. Da es meine erste Leserunde hier ist, weis ich nicht genau wie es abläuft. Heue ist der Start der Leserunde, ist es normal das man da das Buch noch nicht bekommen hat?

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 112
heike_e kommentierte am 20. April 2015 um 18:19

Bei mir ist es auch schon mal vorgekommen, dass das Buch erst zwei Tage nach Beginn der LR da war. Ich habe damals einfach sofort damit angefangen und bin noch gut mitgekommen. Mein Exemplar ist seit Samstag da, aber ich komme erst heute abend dazu, loszulegen. Wenn du heute oder morgen nichts bekommst, kannst du ja mal bei Maren oder Torsten nachfragen.  Auch wenn einige hier sehr schnell sind (Neid, Neid) denke ich doch, dass wir noch einige Zeit hier disskutieren werden.

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 112
sternenbrise kommentierte am 20. April 2015 um 20:16

Meins ist auch noch nicht angekommen :(

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 112
Anitram kommentierte am 20. April 2015 um 21:59

Ich warte auch noch.

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 112
sternenbrise kommentierte am 22. April 2015 um 19:53

Meins ist immer noch nicht da :(

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 112
bromer65 kommentierte am 21. April 2015 um 09:09

Auch ich muss leider noch auf das Buch warten, mal sehen, vielleicht ist es ja heute dabei. Es bleibt noch genug Zeit zum Lesen !! LG, Evi

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 112
Bücherwusel kommentierte am 21. April 2015 um 13:34

Meins war auch heute nicht drin :(

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 112
Bücherwusel kommentierte am 21. April 2015 um 15:44

Es kam gerade. Sehr ungewöhnlich das der Paketmann mittags kommt. Auf eine tolle Leserunde.

Thema: Deine Meinung zum Cover
parole kommentierte am 21. April 2015 um 15:48

Das Buchcover lässt schonmal auf einen guten Krimi hoffen! - Die düsteren Farben passend gut zum Genre. Dadurch das das Cover ziemlich "nichtssagend" ist, weckt es die Interesse bei mir und man wird neugierig was dahinter stseckt.

Thema: Wer hat gewonnen?
Sabine_AC kommentierte am 21. April 2015 um 19:30

Habe heute ganz überraschend das Buch im Briefkasten gefunden - irgendwie hatte ich die Auslosung tatsächlich verpasst bzw. meinen Namen überlesen. Um so größer ist nun die Freude und ich bin ganz gespannt auf's Buch und freue mich, meine Eindrücke später zu teilen. :)

 

Vielen Dank für den tollen Gewinn!

Thema: Fragen an den Autorin
Anitram kommentierte am 21. April 2015 um 21:32

Hallo Melanie,
hast Du den Hund von Lindau nach dem US-amerikanischen Schriftsteller Charles Bukowski benannt?
Liebe Grüße,
Martina

Thema: Fragen an den Autorin
Melanie Raabe kommentierte am 24. April 2015 um 07:03

Hallo Martina,

ja, habe ich! (Später im Buch erfährt man noch genauer, wie Bukowski zu seinem Namen kam.) ;-)

Herzliche Grüße

Melanie

Autor

Thema: Fragen an den Autorin
Petra79 kommentierte am 25. April 2015 um 10:24

Hast Du auch Tiere, die nach Schriftstellern benannt sind? :D

Thema: Fragen an den Autorin
Melanie Raabe kommentierte am 27. April 2015 um 09:02

Hallo Petra,

nein, habe ich nicht. ;-)

(Schade eigentlich!)

 

Herzliche Grüße

Melanie

Autor

Thema: Deine Meinung zum Cover
karin1966 kommentierte am 22. April 2015 um 09:42

Mir gefällt das Cover sehr gut. Ich finde es passt auch zum Titel und dem Inhalt des Buches. Etwas mythisch und dunkel, es lässt auf einen fesselnden Thriller hoffen.

Thema: Deine Meinung zum Cover
Briana kommentierte am 23. April 2015 um 11:48

Das Cover passt meiner Meinung nach hervorragend zum Klappentext. Es zeigt Dunkelheit und Verunsicherung. 

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 112
Buecherparadies kommentierte am 23. April 2015 um 22:20

Ich habe den ersten Abschnitt nun auch endlich gelesen ;)

Im Gegensatz zu anderen Teilnehmern finde ich den Schreibstil absolut genial, er ist einfach sehr passend!

Linda ist ein interessater Charakter und finde, dass sie mutig ist.

Das Buch im Buch finde ich anders, aber interessant.. So erfährt man vieles über den Mord ;)

Nun bin ich gespannt was sich Linda noch so alles ausdenkt ;)

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 112
karin1966 kommentierte am 24. April 2015 um 07:02

Ich bin jetzt auch mit dem ersten Teil durch. Ich finde das Buch bis jetzt sehr spannend. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen. Ich hatte immer auf einen großen Teil, der sich um Spinnen dreht gewartet, da bei einer Livediskussion mit der Autorin dieses Thema regelrecht entfacht wurde. So fand ich dann den Teil, als sie ihre Spinnenphobie heilt relativ gering.

Die Person der Linda finde ich sehr interessant und mutig. Es ist auch interessant, mit welcher Präzision sie sich auf das Treffen mit dem Journalisten vorbereitet.

Ich bin gespannt, wie es jetzt weitergeht.

Auch das Buch im Buch, das ich bis jetzt so als Geplänkel zwischendurch wahrgenommen habe, entwickelt jetzt eine Eigendynamik und wird zusehends spannender.

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 112
Areti kommentierte am 24. April 2015 um 10:30

Ich habe den ersten Teil jetzt auch durchgelesen und fand ihn total klasse.

Der Schreibstil gefällt mir überaus gut.
Die asyndetischen und ananaphorischen Sätze sind einfach brilliant.
Das habe ich so noch nie in einem Roman erlebt. Klasse!

Auch dass mittendrin immer die Kapitel aus dem Buch, das Linda gerade schreibt, eingefügt werden und man so die Geschehnisse aus der Vergangenheit erfährt, ist eine gute Idee.

Ich bin bisher total begeistert vom Inhalt und Schreibstil und kann es kaum erwarten, weiter zu lesen.

Thema: Lektüre, Teil II; Seite 113 bis 229
karin1966 kommentierte am 24. April 2015 um 14:50

Ich habe den zweiten Teil regelrecht verschlungen. Die Dramatik und Spannung ist kaum zu überbieten. Anfangs war ich mir auch total sicher, dass Lenzen der Mörder ist. Ich war immer in einer gewissen Hab-Acht-Stellung, dass jetzt irgendwas unvorhergesehenes passiert, dass er Linda angreift oder ihr irgendwas antut. Mit der Zeit habe ich aber auch immer mehr die Vermutung gehegt, dass vielleicht Linda auch die Mörderin sein könnte. Eigentlich hätte auch nach diesem Abschnitt das Buch mit einem mehr oder offenen Ende abgeschlossen sein können. Solche Ende mag ich jedoch gar nicht.

Ich bin gespannt, wie es weitergeht und denke, dass sich die Autorin für den letzten Teil sich etwas Tolles einfallen lassen hat.

Thema: Lektüre, Teil II; Seite 113 bis 229
Littletortoise kommentierte am 24. April 2015 um 15:15

So, ich bin nun mit dem zweiten Teil auch fertig und mir ging es ähnlich wie meinen Vorrednern... ich war mir so sicher, dass Lenzen der Mörder ist, aber mit jeder Seite kamen mehr Zweifel. Ist Linda verrückt? Verdrängt sie den Mord an ihrer Schwester?

Obwohl.... das wäre dann zu einfach.. zu offensichtlich.... ich glaube, es gibt da vielleicht noch eine 3. Person. Mich beschleicht so ein bisschen das Gefühl, dass Linda weiß, wer der Mörder ist und es nicht wahrhaben will, weil sie für diese Person vielleicht stärkere Gefühle hat oder sie deckt ihn (?) sogar bewusst.

Dass Linda zu so einer harten Methode greift um Lenzen ein Geständnis zu entlocken hätte ich aber nicht erwartet.... dies zeigt aber auch, dass Linda vielleicht doch nicht so ganz "normal" ist.

Es war auf jeden Fall sehr spannend und ich bin gespannt auf den Rest des Buches.

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 112
Anitram kommentierte am 24. April 2015 um 15:57

Ich bin noch nicht ganz fertig mit dem ersten Abschnitt. Auf jeden Fall gefällt mir der Roman sehr gut. Linda Conrads ist mir ausgesprochen sympathisch, auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, elf Jahre in einem selbst gewählten Gefängnis zu leben. Auf der anderen Seite hat sie es sich sehr wohnlich eingerichtet, dass man es sich wiederum vorstellen kann.

Mir ist aufgefallen, dass die Kapitel, in denen Linda als Ich-Erzählerin auftritt durchnummeriert sind. Die anderen Kapitel aus ihrem Roman "Blutsschwestern" beginnen mit Kapitel 1, dann geht es weiter mit 4, 6 usw.  Verstehe ich das richtig, dass das die Kapitel sind, die Linda bis jetzt geschrieben hat? Auf S. 76 nennt sie eine Datei "Nina Simone". Was bedeutet der Name?  Kann es möglich sein, dass wir hier auch noch eine kleine Liebesgeschichte lesen werden. Ich habe das Gefühl, dass sich etwas zwischen Jonas und Sophie anbahnt.

Thema: Lektüre, Teil III; Seite 230 bis 351
kleine_welle kommentierte am 24. April 2015 um 19:17

Ich habe jetzt den Teil II übersprungen, aber nur weil ich diesen vor ein paar Tagen schon gelesen hatte und nicht dazu gekommen bin was zu schreiben und jetzt habe ich das Buch gerade fertig gelesen und habe Angst das ich für die anderen nachher ausversehen was spoilern könnte. 

Nachdem ich den mittleren Teil gelesen hatte konnte ich das Buch bis zum Ende kaum noch aus den Händen legen. Zuerst in schneller Reihenfolge das Kapitel wo Linda sich angeblich erinnert ihre Schwester umgebracht zu haben und dann ihre Verwirrung und Angst, ob sie es wirklich getan hat. Dann aber der glückliche Zufall mit ihrem Gärtner, sodass sie endlich herausfindet, dass Lenzen doch der Mörder sein muss. Ich finde das sehr gut gelungen, auch mit dem schnellen Wechsel zwischen Realität und den Kapiteln von Lindas Roman. Ich kann Lindas Zorn sehr gut nachvollziehen und das sie den Entschluss fast, doch wieder vor die Tür zu gehen ist zwar etwas vorhersehbar, aber dennoch logisch. Zwischenzeitlich hatte ich auch geglaubt das Linda es wirklich selbst getan hat, oder das sie sich das vielleicht sogar irgendwie eingebildet hat und nichts davon passiert ist. 

Das einzige was mich etwas gestört hat ist die etwas gezwungene Liebesgeschichte zwischen Linda und Julian. Diese hätte man vielleicht weglassen können, aber da sie ja nur einen kleinen Teil ausmacht habe ich einfach drüber weggelesen. Vielleicht ist auch diese Falle-in-der-Falle-Situation etwas zuviel nachher, aber nur vielleicht. ;)

Thema: Deine Meinung zum Buch
kleine_welle kommentierte am 24. April 2015 um 19:20

Ich konnte das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen. Das ist ein toller Roman mit vielen gut geschriebenen Wendungen. Wirklich empfehlenswert! 

Thema: Deine Meinung zum Buch
Petra79 babbelte am 25. April 2015 um 10:47

Ich habe jetzt einige Nächte über mein Fazit geschlafen und ich muss sagen, dass das, was mir wirklich am meisten hängen geblieben ist, dieses unglaublich spannende Duell in der Mitte ist! Toll geschrieben, gute Ideen, packend umgesetzt. Dafür ein großes Kompliment! :)

Insgesamt fand ich das Buch spannend, teilweise überraschend und gut umgesetzt, Linda als Hauptperson war mir sympathisch. Alles hat mir aber nicht gefallen und mit dem Schreibstil musste ich mich erst warmlesen. Nach dem Pageturner-Mittelteil wurde ich dann eher enttäuscht - ich persönlich hätte ein Duell bis zum Ende besser gefunden. (Mal als Hinweis, falls Du Ideen für Dein nächstes Buch suchst - Psycho-Duell, Duell, Duell, Duell! :D) Den Schluss fand ich etwas kurz und jegliche Form von Liebesgeplänkel dämpft meine Stimmung bei Thrillern leider auch. Trotzdem gibt's gute 4 Sterne von mir, da das Duell einfach der Wahnsinn war! Ich kann es auf jeden Fall empfehlen - auch, weil es im positiven Sinne etwas anders ist. :)

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 112
Sabine_AC kommentierte am 25. April 2015 um 15:38

Ich bin mit dem ersten Teil noch nicht ganz durch, da ich erst mit etwas Verspätung mit dem Lesen begonnen habe. Dennoch möchte ich die ersten Eindrücke schon mal teilen.

Wohin die Geschichte führt, kann ich zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht abschätzen - zum Glück, Vorhersehbarkeiten machen Bücher letztendlich fast immer langweilig. Hier steigt die Spannung jedoch peu à peu. Linda Conrads als Protagonisten konnte jedoch gleich mein Interesse wecken und mir eine gewisse Symathie abringen - für mich ein weiter wichtiger Faktor für ein gelunges Buch.

Der Schreibstil der Autorin ist sicherlich recht ungewöhnlich und teils etwas gewöhnungsbedürftig - sagt mir jedoch ebenfalls zu und lässt sich flüssig lesen. Das "Buch im Buch" als eine Art Rückblende gefällt mir ebenfalls.

Mir macht das Lesen bislang großen Spaß und ich freue mich schon auf den weiteren Verlauf der Geschichte.

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 112
Sabine_AC kommentierte am 26. April 2015 um 09:53

Zum Ende des ersten Teils kann ich das oben geschriebene nur bestätigen.

Ich bin nun unheimlich gespannt, welches Geheimnis Anna vor Linda gehabt haben mag und überhaupt darauf, wie es weitergeht.

Nachvollziehbar finde ich Lindas Handlungen und ihren Plan übrigens nicht, sie ist keine Protagonistin, in die ich mich hineinversetzen kann... nichtsdestotrotz ist sie mir sympathisch, obschon sie ein wenig verschroben wirkt.

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 112
heike_e kommentierte am 25. April 2015 um 16:12

Ich finde den ersten Teil sehr spannend und gut gelungen. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut. Das Verhalten von Linda kann ich nicht ganz nachvollziehen, aber darauf kommt es ja auch nicht an. Sie ist auf jeden Fall sympatisch und ich fühle mit ihr. Die Idee mit dem Buch im Buch finde ich auch gut. Ich freu mich auf den nächsten Teil.

Thema: Lektüre, Teil III; Seite 230 bis 351
Littletortoise kommentierte am 25. April 2015 um 18:07

So, nun bin ich fertig.

Und es kam doch anders, als ich erwartet habe. Da bin ich doch auch auf ihn hereingefallen.... das Ende ging mir dann auch etwas zu schnell, ich hätte mir auch mehr Details gewünscht. Den Charakter Linda lernt man ja ganz gut kennen, aber irgendwie wirken alle anderen Figuren nur wie Randcharaktere.

Nun werde ich wohl meine kompletten Gedanken noch in einer Rezi zusammenfassen

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 112
Anitram kommentierte am 25. April 2015 um 18:23

Interessant wäre zu erfahren, was Linda in der Zeit zwischen dem Tod ihrer Schwester und dem Einzug in ihr Haus gemacht hat. 

Thema: Deine Meinung zum Buch
Littletortoise kommentierte am 25. April 2015 um 18:27

hier meine Rezi

http://wasliestdu.de/rezension/die-falle-0

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 112
Bücherwusel kommentierte am 26. April 2015 um 00:13

 

Mich hat das Buch bis jetzt gefesselt. Der Schreibstil fand ich angenehm und gut zu lesen. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen. Ich finde den Schreibstil spannend. Der Charakter von Linda finde ich auf einer Seite Sympatisch und auf der anderen Seite noch unscheinbar. Das muss schrecklich für Linda sein, damals als sie ihre Schwester fand und dann hat sie auch noch das Gesicht des Monsters gesehen. Ich konnte ihre Angst, die Schmerzen und ihre Wut fühlen, dies würde sehr gut umschrieben. Sie ist krank und kann deshalb nicht raus? Krank von was? Von der Geschichte der Schwester? 

Sie möchte ein Buch über die Geschichte ihrer Schwester schreiben, um so den Mörder, den sie wiedererkannt hatte zu ködern. Waghalsig und gefährlich. Sie plante alles vorher genau. Zwischendurch konnte man schon einige Auszüge ihres Buches lesen. So verarbeitet sie die Geschehnisse. Man konnte dadurch noch mehr erfahren. 

Was hat sie eigentlich all die Jahre vor dem Interview in diesem Haus gemacht? Der Tag X den sie vorbereitete ist nun da, er verläuft nicht so wie sie es wollte. Ich bin gespannt ob er auch wirklich der Mörder ist, vielleicht täuscht sie sich auch.

Bin gespannt wie es weiter geht......

 

 

Thema: Lektüre, Teil III; Seite 230 bis 351
karin1966 kommentierte am 26. April 2015 um 08:06

So jetzt habe ich auch fertiggelesen. Ich habe mich auch täuschen lassen und habe nicht mehr daran gedacht, dass Lenzen doch der Mörder ist.

Auch der letzte Teil war sehr spannend und interessant geschrieben, ich habe ihn noch regelrecht verschlungen.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen.

Thema: Deine Meinung zum Buch
karin1966 kommentierte am 26. April 2015 um 09:15

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Ich tat mir immer sehr schwer, es aus der Hand zu legen. Hier die Rezis

http://wasliestdu.de/rezension/sehr-spannende-buch

 

http://www.amazon.de/review/R2LOZ4FFX7MFVQ/ref=cm_cr_pr_perm?ie=UTF8&ASI...

Thema: Lektüre, Teil II; Seite 113 bis 229
Areti kommentierte am 27. April 2015 um 10:52

Ich kann euch allen nur zustimmen.
Mir ist es genauso ergangen.
Die Seiten sind nur so dahin geflogen und ich fand es überaus spannend.
Auch ich habe anfangs gedacht, dass Lenzen wirklich der Mörder ist, aber dann kamen mir doch schon recht früh Zweifel.

Ich fand es toll, wie das Interview dargestellt wurde. Anfangs stellte er ihr Fragen und neben ihren Antworten konnten wir dann auch ihre inneren Gedanken kennen lernen. Ihr muss ja richtig der Kopf geschwirrt haben.
Dann das "Spiel", wo sie für jede seiner Fragen auch eine gestellt hat: Hier ging es mit einem rasanten Tempo voran.

Jetzt bin ich gespannt, wie es weiter geht. Wer ist wohl der wahre Mörder? Sie selbst? Und was hat sich da alles zwischen ihr und dem Polizisten abgespielt?
Ich kann es kaum erwarten, weiter zu lesen :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Buecherparadies kommentierte am 27. April 2015 um 15:15

Ich habe den zweiten Teil sehr schnell durchgelesen gehabt, das Buch ist wirklich sehr spannend! 

Ich habe automatisch Linda's Position eingenommen und war auch davon überzeugt, dass Lenzen der Mörder ist.

Seitdem Lenzen mit Linda über das Buch von ihr redet und er vermutet, dass Sophie die Mörderin ist hoffe ich nun wirklich, dass Linda in dem Buch nicht die Mörderin ist.. das wäre leider zu vorhersehbar.

Besonders gruselig fand ich aber, dass Anna am 23 August gestorben ist.. an diesem Tag habe ich Geburtstag und als ich das Datum gelesen habe ist mir ein Schauer über den Rücken gelaufen

Thema: Deine Meinung zum Cover
jenny1401 kommentierte am 27. April 2015 um 15:23

Ich finde das Cover gut. Es ist düster und etwas geheimnisvoll und macht auf jeden Fall neugierig.

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 112
jenny1401 kommentierte am 27. April 2015 um 15:33

Habe den ersten Teil jetzt auch gelesen. Mir gefällt das Buch bisher sehr gut. Obwohl man die eigentliche Handlung in wenigen Sätzen zusammenfassen kann, entsteht doch eine gewisse Spannung. Mir gefällt die Art des Schreibens sehr gut und durch die kurzen, teilweise nur zwei bis drei Wörter umfassenden, Sätze kommt die Gefühlslage von Linda gut zum Ausdruck. Das mit dem Buch-in-Buch finde ich auch gut, da so die Hintergrundgeschichte auf eine andere Weise vermittelt wird. Ich bin auf jeden Fall gespannt wie es weiter gehen wird.

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 112
MrsWonder kommentierte am 27. April 2015 um 23:20

Ich weiß nicht, ob ich den Schreibstil gut finde oder ob es eher verwirrend ist. Die Protagonistinj Linda ist ein wenig verrückt, was man in ihrem Fall aber gut nachvollziehen kann. Jedoch zieht der Schreibstil die Geschichte ein wenig runter. Zum Teil musste ich Passagen wiederholt lesen, damit ich mit der Geschichte mit halten kann.mal sehen wie es weiter geht, denn die Idee dahinter ist echt gut.

Thema: Lektüre, Teil II; Seite 113 bis 229
Sabine_AC kommentierte am 28. April 2015 um 17:10

Mir geht's ähnlich wie meinen Vorschreibern: Den zweiten Teil empfinde ich als sehr gelungen, dramaturgisch geschickt aufgebaut und damit als sehr spannend.

Das Interview entwickelt seine ganz eigene Dynamik, ich konnte das Buch zwischenzeitlich wirklich nicht aus der Hand legen.

Relativ früh (noch bevor es im Buch angesprochen wurde) hat mich der Verdacht beschlichen, dass eventuell Linda selbst die Mörderin ihrer Schwester sein könnte, die die Tat verdrängt und sich eine Geschichte zusammenkonstruiert hat... anderseits wiederum denke ich mir nun, eigentlich wurde diese Möglichkeit dann doch zu früh im Verlauf der Geschichte thematisiert, um sich letztendlich als richtig herauszustellen... und wieder andererseits ist auch der Verdacht gegen Lenzen nun entkräftigt.

Es bleibt unglaublich spannend und ich bin wahnsinnig neugierig, wie sich die Geschichte nun weiterentwickelt und was sich tatsächlich abgespielt hat, als Anna ermordet wurde.

Thema: Lektüre, Teil III; Seite 230 bis 351
Areti kommentierte am 29. April 2015 um 01:49

Und rucki zucki folgte dann Teil III noch hinterher. :D
Ich habe diesen Teil, wie auch schon den zweiten, unglaublich schnell gelesen.

Und ich muss zugeben, auch ich hatte zwischendurch geglaubt, dass Lenzen vielleicht doch nicht der Mörder ist und habe an Lindas Geisteszustand gezweifelt.
Gut, dass der Gärtner dann aufgetaucht ist und sich somit alles geklärt hat.

Dass Lenzen sich am Ende dann einfach erschießt, fand ich dann auch etwas zu schnell.

Die Liebesgeschichte, die einige hier bemängeln, habe ich nicht als störend empfunden.
Wer so lange allein und zurückgezogen lebt, fühlt sich doch schnell zu jemandem hingezogen, vor allem, wenn die Person einem dann auch noch zuhört, sich um einen kümmert und der einzige Mensch zu sein scheint, der einem noch glaubt.
 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Areti kommentierte am 29. April 2015 um 12:08

Irgendwie ist mein Kommentar, nachdem ich ihn bearbeitet habe, hier im falschen Unterthema gelandet.
Das gehört natürlich unter Teil III

Thema: Deine Meinung zum Buch
Areti kommentierte am 30. April 2015 um 00:14

Ich fand es absolut klasse!

Hier meine Rezension:
http://wasliestdu.de/rezension/ein-stilistisches-meisterwerk

Thema: Lektüre, Teil II; Seite 113 bis 229
heike_e kommentierte am 30. April 2015 um 18:51

Ganz klar, der zweite Teil ist das Beste an dem Buch. Ich fand schon die Vorbereitungen von Linda gut beschrieben und das Interview einfach klasse. Ich konnte es gut nachvollziehen und es hat mich sehr gefesselt. 

Thema: Fragen an den Autorin
heike_e kommentierte am 30. April 2015 um 19:06

Hallo Melanie,

ich finde es toll, dass du als Autorin hier mitmachst und unsere Fragen beantwortest. Die Konfrontation zwischen Linda und Lenzen im Mitteilteil hat mir sehr gefallen. Ich fand es sehr gut beschrieben und ich hatte das Gefühl dabei zu sein. Meine Frage: Hast du für dieses Buch viel recherchiert? Linda hat sich ja sehr akribisch auf das Interview vorbereitet, sogar Experten befragt und mit ihnen geübt. Ist es dir wichtig, dass alle Fakten und Details stimmen?

Viele Grüße

Heike

Thema: Fragen an den Autorin
Melanie Raabe kommentierte am 04. Mai 2015 um 15:27

Liebe Heike,

 

vielen Dank für Deine Frage! ich freue mich, dass Dir der Interviewteil gefallen hat.

Viele Dinge habe ich tatsächlich recherchiert. Wenn ich allerdings die komplette Arbeit am Buch betrachte, dann hat die Recherche im Gegensatz zum Planen und Schreiben jedoch relativ wenig Zeit in Anspruch genommen. Ich wollte, dass Linda während ihrer Vorbereitungsphase Sachen macht, die ihr logisch und wichtig erscheinen. Da gehörten auch schräge Dinge dazu wie die Sache mit der Vogelspinne. (Vielleicht nicht die normalste Art der Vorbereitung auf ein Interview/Verhör. ;-))

Alles in allem kann ich sagen: Klar ist es mir wichtig, dass Fakten stimmen. Aber dass originelle Dinge passieren und dass es vor lauter Fakten nicht langweilig wird, ist mir genauso wichtig. Daher nimmt Lindas Vorbereitung Raum ein - aber nicht allzu viel.

 

Herzliche Grüße

Melanie

 

Autor

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 112
Streiflicht kommentierte am 30. April 2015 um 19:50

ich lese das buch auch zufällig gerade, außerhalb der eigentlichen leserunde. ich hab auch gestern erst angefangen, aber ich muss sagen, dass mir der erste teil bisher sehr gut gefällt. da das mit der leserunde hier zusammenpasst, werde ich mich hier mal ein bisschen beteiligen, wenn es zeitlich bei mir passt

Thema: Lektüre, Teil II; Seite 113 bis 229
Buecherparadies kommentierte am 01. Mai 2015 um 23:45

Huch.. ich wollte nun meine Meinung zu dem 3. Teil posten,habe nun aber gesehen, dass ich meine Meinung zu dem 2. Teil noch nicht mit euch geteilt habe

Ich habe wie alle anderen auch den zweiten Teil verschlungen. Ich dachte erst, dass Lenzen der Mörder ist und dann dachte ich es ist Linda. Ich war total verwirrt und war nun sehr gespannt wer denn nun der Mörder ist. 

Das Interview wurde wirklich genial gestaltet, es wird seht mit der Psyche des Lesers gespielt..

Besonders gruselig fand ich aber, dass Anna am 23.08. gestorben ist.. an diesem Tag habe ich nämlich Geburtstag...

Thema: Lektüre, Teil II; Seite 113 bis 229
Bücherwusel kommentierte am 05. Mai 2015 um 20:15

Ohja da stimme ich zu, dass mit der Psyche des Lesers gespielt wird, ich weis nun nicht was ich glauben soll.Echt toll gemacht!

Thema: Lektüre, Teil III; Seite 230 bis 351
Buecherparadies kommentierte am 01. Mai 2015 um 23:52

Der letzte Teil hat mir auch sehr gefallen. Ich dachte wirklich erst, dass es Linda ist und war total überrascht wie Lenzen dafür gesorgt hat, dass Linda ihren eigenen Augen nicht mehr traut. 

Das Ende fand ich leider etwas zu abrupt und zu schnell, ich war total überrascht als Lenzen sich erschossen hat. 

Die Liebesgeschichte hat mich weniger gestört, da diese nur sehr wenig erwähnt wurde. 

Ich fand es übrigens auch interessant, dass man als Leser in Lindas Buch lesen konnte. So konnte man ihr Verhalten besser nachvollziehen

Thema: Fragen an den Autorin
Buecherparadies kommentierte am 01. Mai 2015 um 23:57

Huhu Melanie,

ich habe  2 Fragen

1. Hast du dem Buch erst am Ende den Titel "Die Falle" gegeben oder hast du schon direkt am Anfang gewusst, wie das Buch heißen soll?( Ich finde, dass man in diesen Titel nämlich sehr viel interpretieren kann - Die Falle können sowohl die beiden Fallen von Linda und Lenzen sein als auch, dass du uns Leser eine Falle gestellt hast)

2. Musstest du für dein Buch viel rechcherieren? Wenn ja, welche Recherchearbeit hat dir am meisten Spaß gemacht?

Liebe Grüße :)

Thema: Fragen an den Autorin
Melanie Raabe kommentierte am 04. Mai 2015 um 15:32

Hallo Bücherparadies,

 

danke für Deine Fragen! :-)

Für den Titel habe ich mich tatsächlich erst am Schluss entschieden. Es gab verschiedene Arbeitstitel, mein allererster Arbeitstitel hieß schlicht "Das Interview". Aber "Die Falle" passt natürlich - aus den von Dir beschriebenen Gründen - so viel besser.

Ich habe für verschiedene Dinge im Buch durchaus auch recherchiert. Die Recherche von Verhörmethoden hat mir großen Spaß gemacht. Man hat das so oft in Hollywoodfilmen gesehen - aber wir funktioniert das wirklich? Ich habe auch viel über Körpersprache recherchiert. Woran erkennt man, ob jemand lügt? Woran erkennt man, dass jemand die Wahrheit sagt? Welche körperlichen Merkmale ruft eine Lüge hervor? Wie gelingt es Menschen, so gut zu lügen, dass sie sogar Lügendetektoren täuschen können? Das fand ich alles total spannend. Die Recherche - die nur zum Teil ins Buch eingeflossen ist, denn es sollte natürlich kein Sachbuch werden - war echt interessant.

 

Herzliche Grüße

Melanie

Autor

Thema: Fragen an den Autorin
Buecherparadies kommentierte am 07. Mai 2015 um 00:15

Vielen Dank für deine Antwort! :)

Thema: Deine Meinung zum Buch
Buecherparadies kommentierte am 02. Mai 2015 um 00:01

Ich finde das Buch wirklich sehr gelungen. Man wird als Leser auf falsche Fährten gelockt. Besonders interessant finde ich den Schreibstil, er passt perfekt zu der Atmosphere.

Ich muss zugeben, dass ich die Idee mit dem Buch im Buch am Anfang echt komisch fand, aber hinterher war ich wirklich fasziniert davon, es ist ein interessantes "Stilmittel" um den Grund für das Verhalten von Linda besser darzustellen. 

Ich hoffe, dass wir bald einen neuen Thriller von dir lesen dürfen :)

 

Thema: Lektüre, Teil II; Seite 113 bis 229
Anitram kommentierte am 03. Mai 2015 um 10:05

Dieser Abschnitt des Buches hat mich beeindruckt. Wer hätte das gedacht? Manchmal habe ich Schwierigkeiten mit der Einordnung bei dem, was wirklich passiert und dem, was Linda in ihrem Buch schreibt. Der Erzählstil ist doch etwas ungewöhnlich. 

Dass Lenzen zu Linda recherchiert hat, ist natürlich nachvollziehbar. Da er nicht der Mörder zu sein scheint, stellt sich mir die Frage, war es vielleicht doch Linda. Glauben auch ihre Eltern, dass sie eine Mörderin als Tochter haben? Auch wenn Lenzen die Pistole in den See geworfen hat und gegangen ist, muss das nicht heißen, dass er nicht wiederkommt. 

Um zu erfahren, wie es weitergeht, hilft nur weiterlesen. 

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 112
bromer65 kommentierte am 03. Mai 2015 um 11:51

Mir gefällt der erste Teil richtig gut. In Linda Conrads kann ich mich irgendwie schon hineinversetzen, auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, mich in einem Haus "einzusperren". Ich bin ja auch gespannt, was denn eigentlich der Grund dafür war, dass sie das Haus nicht mehr verlässt. Eine Zeitlang nach Annas Tod hat sie sich ja noch nicht eingeschlossen. Hat sie damals versucht, den Mörder zu finden? 

Die Kapitel aus dem neuen Buch, das Linda schreibt, gefallen mir, so erfährt man ein bißchen mehr, wie Anna so war. Die Kapitel um Jonas, den Kommissar, aus denen werde ich nicht so recht schlau. Ist Linda denn in den Kommissar verliebt? Irgendwie kommt mir das so vor. 

Lindas Vorbereitung und Planung ihres Interviews finde ich schon gigantisch. Einen Spezialisten für Verhörmethoden zu engagieren wäre mir garantiert nicht eingefallen. Vor lauter Lesen war ich dann überrascht, als dann tatsächlich schon der Interview-Tag gekommen ist. Er läuft ja dann nicht so planmäßig an, wie Linda es sich gedacht hat. Victor Lenzen und der Fotograf sind viel zu früh dran und unterbrechen damit Lindas mentale Vorbereitung. Und auch die Assistentin Charlotte taucht auf, obwohl Linda sie ja gar nicht im Haus haben wollte. 

Spannung ist garantiert, vor allem da sich auch noch herausstellt, dass Anna vor Linda ein Geheimnis hatte. Was das wohl ist? Ich hoffe, das wird im nächsten Abschnitt gelöst.

An dieser Stelle möchte man echt nicht mit dem Lesen aufhören...

Thema: Lektüre, Teil II; Seite 113 bis 229
bromer65 kommentierte am 03. Mai 2015 um 12:06

Ich habe gestern abends und dann in einer teils schlaflosen Nacht den 2. Abschnitt "verschlungen". Ich fand das Interview so spannend beschrieben, dass man das Buch wirklich nicht weglegen konnte. Auch ich war mir am Anfang sehr sicher, dass Lenzen der Täter ist. Dann erfährt Linda auch noch, dass es keine alten verwertbaren DNA-Spuren mehr gibt. Somit hilft es auch nicht, wenn sie beim Interview welche sammelt. Sie kann somit also nur noch versuchen, Victor zu einem Geständnis zu drängen. Die Spannung ist in diesem Abschnitt richtig spürbar. Irgendwann beschlich mich dann aber doch der Gedanke, dass Linda verrückter ist, als man zuerst glaubte. Aber ob sie mit dem Mord etwas zu tun hatte? Ich weiß nicht so recht...

Toll fand ich, wie Victor reagiert hat, als Linda zusammengebrochen ist. Nun ist also immer noch keine Lösung in Sicht, und momentan kann ich mir auch gar nicht vorstellen, wie es weitergeht. Ob Victor doch noch zur Lösung beitragen kann? Ich habe nicht das Gefühl, dass er schon ganz aus der Geschichte verschwunden ist. 

Also weiter geht's...

Thema: Lektüre, Teil III; Seite 230 bis 351
Anitram kommentierte am 04. Mai 2015 um 12:35

Das Buch ist ausgelesen. Schade. Es ist schon länger her, dass ich von einem Thriller so angetan bin. Alles ist schlüssig, und es bleiben keine offenen Fragen. Ich habe vermutet, dass Linda das Haus wieder verlässt, war mir aber nicht hundertprozentig sicher. Wer kann bei dem Handlungsverlauf schon voraussagen, was als nächstes passieren könnte? Ausschlaggebend war das Gespräch mit dem Gärtner. Im Nachhinein versteht man auch die Bemerkung des Fotografen, dass Linda auf sich aufpassen soll. Ich wusste nicht so richtig, warum sie die Datei „Nina-Simon“ genannt hat, auch das ist aufgeklärt. Ich denke über meine Rezension noch nach, die auf jeden die volle Punktzahl erhält.

Thema: Lektüre, Teil III; Seite 230 bis 351
bromer65 kommentierte am 05. Mai 2015 um 13:20

Es ist vollbracht, ich habe das Buch bis zum Ende durchgelesen. Auf dieses Ende hätte ich nicht getippt, nach dem 2. Teil war der Lenzen eigentlich für mich raus. Ich hätte eher drauf getippt, dass sein Bruder ins Spiel kommt oder so...  Zu Beginn des 3. Abschnitts zweifelt Linda erst mal an sich, vielleicht ist sie ja die Mörderin und weiß es nur nicht mehr? Ferdi, der Gärtner, bringt Licht ins Dunkel, da er das Lied ebenfalls gehört hat, das Linda während des Interviews dauernd zu hören meinte. Ab da ist Linda sich wieder sicher, das sie doch nicht am Verrücktwerden ist. Und schafft es sogar, ihr selbstgewähltes Gefängnis zu verlassen. Den Showdown fand ich einfach nur klasse. Und alle offenen Fragen werden auch aufgelöst, wie z.B. der Name des Hundes, was es mit der Datei "Nina Simone" auf sich hat usw.

Die Liebesgeschichte fand ich persönlich nicht störend, ich habe schon seit dem Anfang so etwas in der Art vermutet. Es musste ja nicht unbedingt tatsächlich eine Liebesgeschichte werden, aber es gibt Menschen, mit denen ist man einfach "auf einer Wellenlänge". Und ich denke, so ging es Linda und Julian.

Kurz und gut: Mir hat das Buch gefallen und erhält auf alle Fälle eine klare Leseempfehlung von mir.

Rezi folgt...

 

Thema: Lektüre, Teil II; Seite 113 bis 229
jenny1401 kommentierte am 05. Mai 2015 um 14:08

Auch ich kann mich nur anschließen. Ich fand den zweiten Teil auch sehr gut geschrieben. Das Interview war sehr spannend und man hat sich ständig gefragt, was passieren wird.

Ich bin auf jeden Fall gespannt wie es weitergehen wird. Da es jedoch jetzt so offensichtlich scheint, dass Linda selbst ihre Schwester getötet hat, hoffe ich dass sich dies nicht als wahr herausstellen wird. Ich hoffe auf eine interessante Wende und bin gespannt wie es wirklich war.

Thema: Lektüre, Teil II; Seite 113 bis 229
Bücherwusel kommentierte am 05. Mai 2015 um 20:13

Da bin ich auch gespannt, ob sie es nicht selber war und nun alles verdrängt und ihre eigene Geschichte erfindet.

Thema: Deine Meinung zum Buch
bromer65 kommentierte am 05. Mai 2015 um 14:56

Mir hat das Buch richtig gut gefallen, es war ein Thriller nach meinem Geschmack.

Hier ist der Link zu meiner Rezi:

http://wasliestdu.de/rezension/moechte-man-nicht-mehr-aus-der-hand-legen

Die Rezi werde ich bei Gelegenheit auch noch bei einigen Online-Buchhändlern einstellen.

Vielen Dank, dass ich mitlesen durfte.

Melanie: Auf Dein nächstes Buch bin ich schon gespannt. Ich werde Dich im Auge behalten.... :)

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 112
Corphi kommentierte am 05. Mai 2015 um 17:04

So, ich habe meinen ersten Abschnitt jetzt auch endlich mal fertig. Ich muß sagen, ich weiß noch nicht genau, wie ich das Buch einordnen soll. Anfangs hatte ich etwas Schwierigkeiten hineinzufinden, was sich aber nach und nach etwas legte. Mir persönlich fehlt eindeutig die Spannung. Das Buch ist zwar ganz interessant, aber irgendetwas fehlt. Die Charakteren kommen gut rüber, ich hoffe jedoch, auf den nächsten Seiten noch etwas mehr von ihnen zu erfahren. Der Schreibstil gefällt mir ganz gut, nur die manchmal etwas langen Schachtelsätze waren mir etwas zu viel. Dies störte meinen Lesefluß gewaltig. Ich bin aber auf jeden Fall mal gespannt, wie es weiter geht und mache mich gleich weiter ans Lesen.

 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Schnuck59 kommentierte am 05. Mai 2015 um 17:20

Melanie Raabe kam über ein Gespräch mit einer Freundin auf die Idee zu diesem Thriller „Die Falle“. Diese erzählte ihr von einer Autorin mit Angststörungen, die ihr Haus jahrelang nicht verlassen hatte. „Was muss passiert sein, dass dich 11 Jahre in deinem Haus vor der Welt abschottet?“

 

Thema: Lektüre, Teil II; Seite 113 bis 229
Bücherwusel kommentierte am 05. Mai 2015 um 20:12

Wow der 2. Abschnitt war mal richtig spannend. Man hatte schon gemerkt das während des Interviews eine bedrückende Stimmung herschte. Als sie dann endlich alleine waren, stieg die Spannung. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Die Autorin hat den Spannungsbogen sehr gut aufgebaut.

Die Fragen die gestellt wurden von Lenzen waren mir suspekt. Ich kann ihn gerade überhaupt nicht einschätzen. Als sie dann ausflippte und ihn mit der Waffe bedrohte und immer diese Fragen stellte, dachte ich mir, ist er vielleicht doch unschuldig, hatte sie sich getäuscht, spielt das Gehirn ihr einen Streich? Fragen über Fragen. Und dann hat er noch ein Alibi, Videos von Beiträgen aus dem Ausland in der Zeit als es geschah. Glaubt sie ihm so schnell, kann man sowas nicht fälschen? Wusste er das dies passieren kann und hat Vorbereitungen  getroffen, dass sie ihn dann in Ruhe lässt? Dann redet er ihr ein, sie war die Hauptverdächtige. Ist klar das sie jetzt durcheinander ist. Ich bin nun selber total verwirrt, dass hat die Autorin sehr gut hinbekommen, ich weis nicht wem ich gerade glauben soll. 

Und dann lies sie ihn gehen, er will sie nicht anzeigen, sie fühlt sich schlecht, versteht die Welt nicht mehr. Ich bin gespannt wie es weitergeht, er ist ja nun wieder zurückgekommen.

Spannend!!!!!!!! Ich hoffe mal nicht, dass sie es war!!!!!

 

 

 

Thema: Lektüre, Teil III; Seite 230 bis 351
Bücherwusel kommentierte am 05. Mai 2015 um 22:11

Tolles Ende! Die Autorin hatte mich total verwirrt. Am Ende des 2ten Abschnittes dachte ich es war Linda. Und dann kam auch noch die Seiten wo sie beschrieben hatte wie es gewesen sein müsste, wenn sie doch die Mörderin war. Das hat mich total verwirrt. Dann nach und nach wurde ihr klar was wirklich passiert ist, dank dem Gärtner. Sie ist doch nicht verrückt. Lenzen war es. Super Spannende Beschreibung wie Linda Lenzen auf die Spur kam. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.

Die Liebesgeschichte stört mich nicht. Schön das Linda sich wieder frei bewegt und auch wieder mit ihren Eltern spricht.

Ein spannender Thriller der mich verwirrt hat. Spannend bis zur letzten Seite.

 

Thema: Deine Meinung zum Buch
Bücherwusel kommentierte am 05. Mai 2015 um 22:47

Ich fand diesen Thriller unglaublich spannend!!!!!!

Vielen Dank das ich ihn lesen durfte.

Hier ist meine Rezension:

http://wasliestdu.de/rezension/spannend-bis-zur-letzten-seite-65

 

Thema: Deine Meinung zum Cover
sternenbrise kommentierte am 06. Mai 2015 um 17:27

Das Cover hat mich direkt angesprochen. Es wirkt sehr düster, mysteriös, bedrohlich und gibt nicht viel preis.
Ich finde das Cover sehr passend gestaltet. Ich hätte es im Laden gleich in die Hand genommen, um mir den Klappentext durchzulesen.

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 112
sternenbrise kommentierte am 06. Mai 2015 um 17:35

Ich finde den ersten Teil des Buches bisher sehr gut!
Die Geschichte ist sehr spannend und gut umgesetzt. Ich mag Raabe's Schreibstil sehr. Ich kann mit Linda mitfühlen. Die Gefühle und Emotionen kommen sehr gut rüber.
Auch lässt sich das Buch sehr flüssig lesen.
Besonders mag ich die Idee des Buches im Buch. Das gibt nochmal eine andere Sichtweise auf das Geschehen.
Was mich zunächst verwirrt hatte, waren die Zeitsprünge. Zunächst gab es schnelle Sprünge von mehreren Wochen und nun sind wir schon länger bei dem selben Tag. Aber es ist ja der besondere Tag!
Ich kann nur sagen, dass ich es bist jetzt jedem weiter empfehlen würde!

Thema: Lektüre, Teil II; Seite 113 bis 229
Corphi kommentierte am 06. Mai 2015 um 18:43

Auch ich habe nun meinen zweiten Abschnitt fertig und muß gestehen, er ist etwas besser als der Erste. Ich hatte ja schon bald die Vermutung, das Linda selbst die Mörderin ihrer Schwester ist. Sie kam mir so paranoid und verwirrt vor, da mußte einfach was dahinter stecken. Dann kams zum Interview und ich hatte so meine Zweifel.....Lenzen könnte es doch sein, oder etwa dann doch nicht? Er erklärte ja alles ziemlich plausibel....oh mein Gott, ich bin verwirrt....

Klasse fand ich, wie die Autorin die Emotionen und Gefühle so gekonnt rüber gebracht hat. Ich war mittendrin, teilweise schockiert und manchmal ratlos....

Störend für mich war immer noch der Schreibstil mit den manchmal irren Sätzen.....kurz, sehr kurz, lang, überaus lang.....leider für mich nichts...

Jetzt bin ich mal gespannt, wie die Geschichte ausgeht und mache mich sogleich weiter ans Lesen

Thema: Lektüre, Teil II; Seite 113 bis 229
sternenbrise kommentierte am 07. Mai 2015 um 19:21

Der 2. Teil wurde noch besser. Man kann sich so gut in Linda hineinversetzen.
Das Fragespiel war klasse. Wäre ich Lenzen, ich wäre schreiend davon gerannt.
Man spürt, wie Linda verrückt wird. Ich konnte das Buch wirklich nicht mehr weglegen.
Ich wollte nur noch wissen, wer der Mörder ist. Den auch schon früher kam mir der Verdacht auf, dass es Linda sein könnte. Und jetzt ist Lenzen raus. 
Auch finde ich es toll, wie Lindas Anfälle beschrieben werden, man kann sich sehr gut hineinfühlen.
Leider finde ich es manchmal schwierig den Sätzen zu folgen, manchmals ehr lang, dann wieder kurz. Aber das spiegelt auch ein wenig Lindas Psyche wider. Einfach verwirrend.

Thema: Deine Meinung zum Buch
Corphi kommentierte am 08. Mai 2015 um 06:55

Trotz einiger Anfangsschwierigkeiten ein gutes Buch. Ich würde es auf jeden Fall weiterempfehlen. Hier meine Rezi:

http://www.steffis-und-heikes-lesezauber.blogspot.de/2015/05/rezension-d...

Lg. Heike

Thema: Lektüre, Teil III; Seite 230 bis 351
Sabine_AC kommentierte am 08. Mai 2015 um 16:56

Für mich war der dritte Teil irgendwie der schwächste... dem Lesegenuss allgemein hat das wenig Abbruch gatn, im Großen und Gnazen hat mir das Buch sehr gefallen und es blieb auch spannend - mir persönlich war es aber doch eine Spur zu viel Hin und Her.

Diese "Erinnerung" von Linda, wie es hätte sein müssen, fand ich stilistisch ganz gelungen, da man doch erst auf die falsch Fährte gelockt wird... mich hat vielmehr etwas "gestört" dass es am Ende doch auf Lenzen herauslief, obwohl der quasi "schon raus" war. Das war mir dann doch etwas zu willkürlich.

Die "Liebesgeschichte" hat mich nicht gestört, allerdings auch nicht wirklich ergriffen - die blieb für mich zu blass und hätte auch nicht gefehlt, wenn man sie weggelassen hätte.

 

Thema: Lektüre, Teil III; Seite 230 bis 351
jenny1401 kommentierte am 08. Mai 2015 um 18:37

Mir hat der dritte Teil sehr gut gefallen. Auch ich habe zunächst gedacht, dass Linda ihre Schwester selbst getötet hat. Die Beschreibung der Tat war einleuchtend und nachvollziehbar. Dass es dann doch anders war fand ich gut. Auch den Spannungsaufbau fand ich sehr gelungen. Durch den Wechsel zwischen Realität und Buch erhöht sich dieser zusätzlich. Auch das Ende fand ich gelungen. Man musste zunächst nicht, ob Lenzen wirklich tot ist und ob man Linda die Wahrheit abnehmen wird. Die Liebesgeschichte fand ich nicht störend, da sie nur am Rande erwähnt wird.

Thema: Deine Meinung zum Buch
jenny1401 kommentierte am 08. Mai 2015 um 18:41

Mir hat das Buch auch sehr gut gefallen. Es war spannend bis zum Schluss und enthielt einige Wendungen. Die Buch-in-Buch-Idee hat mir besonders gefallen, da man so etwas über die Hintergrundgeschichte von Linda erfährt. Insgesamt ist es ein empfehlenswertes Buch.

Thema: Deine Meinung zum Buch
Sabine_AC kommentierte am 09. Mai 2015 um 10:33

Mir hat das Buch alles in allem sehr gut gefallen. Es ist sehr spannend und gefällt mir auch stilistisch unheimlich gut. Es hätte für mich persönlich am ende vielleicht ene Wenung weniger sein dürfen für mein persönliches Empfinden, und auch die Geschichte zwischen Linda und dem Kommissar hätte ich nicht unbedingt gebraucht, dem Lesevergnügen hat das jedoch keinen Abbruch getan.

Nochmals vielen Dank für den Gewinn an dieser Stelle!

Ich habe das Buch in kürzester Zeit verschlungen und freue mich darauf, hoffentlich demnächst mehr von Melanie Raabe zu lesen.

Thema: Lektüre, Teil III; Seite 230 bis 351
sternenbrise kommentierte am 10. Mai 2015 um 15:14

Trotz dass ich mein Buch eine Woche zu spät erhalten habe,(was nicht die Schuld von wasliestdu, sondern unserer Post war!) habe ich das Buch noch rechtzeitig zu ende lesen können :)
Und ich muss sagen, dass ich schon ein wenig enttäuscht bin, dass doch Lenzen der Mörder war. Also doch nur eine unspektakuläre Beziehungstat. Das hin und her, wer ist denn jetzt der Mörder fand ich wirklich gut. Aber wenn Linda doch ihre Schwester ermordet hätte, dies verdrängt hat und sich zurück zog, das hätte mir doch besser gefallen. Liegt wohl daran, dass ich lieber Psychothriller lese :)

Dass Lenzene erst seine Tochter so wichtig war, dass er niemals in das Gefägnis wollte etc und sich dann plötzlich erschoss, das kam mir auch suspekt vor. So hatte ich ihn vorher nicht eingeschätzt und es kam so schnell. Und so schnell war das Thema dann auch wieder vorbei.

Na zwei super Teilen, war dieser der schwächste für mich.

Thema: Deine Meinung zum Buch
sternenbrise kommentierte am 10. Mai 2015 um 15:19

Im großen und Ganzen hat mir das Buch wirklich sehr gut gefallen.
Ich konnte Lindas Gefühle sehr gut nachvollziehen, die Beschreibungen war sehr gut gelungen.
Ihre Ausbrüche, Gedanken, Ängste... ich habe mitgelitten. Besonders beim Duell zwischen Linda und Lenzen. Das fand ich klase!
Auch mochte ich die Idee des Buches im Buch. So etwas in der Art habe ich noch nie gelesen.
Die Wendungen haben mir gut gefallen. Auch ich wurde auf die falsche Fährte gelockt.
Jedoch hätte mir persönlich ein anderes Ende besser gefallen. Aber meine Meinung nur :)
Ingesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen und ich empfehle es 100 % weiter.
Auch würde ich gerne wieder ein Buch von Melanie Raabe lesen :)

Thema: Deine Meinung zum Buch
Anitram kommentierte am 13. Mai 2015 um 19:37

Ein wunderbares Buch. Ich freue mich schon auf den nächsten Roman und werde ihn auf jeden Fall lesen.

Vielen Dank, das ich mitlesen durfte.

http://wasliestdu.de/rezension/schnappt-die-falle-zu-0

Thema: Lektüre, Teil I; Seite 1 bis 112
killerprincess kommentierte am 20. Mai 2015 um 17:18

Meine Planung kam leider ein bisschen durcheinander und dann hatte ich eine Zeit lang auch noch kein Internet. Wenn was passiert, kommt es doch immer gleich dicke ;)

Auf alle Fälle kann ich mich jetzt äußern:

Mit dem Schreibstil an sich hatte ich keine große Probleme. Allerdings war ich zum Beispiel beim Anfang von Kapitel 2 auch etwas irritiert: "Das Erdbeben kam an einem Dienstag." Hä, Erdbeben? Aber umso weiter man liest, versteht man es natürlich.

Es ist ja schon ungewöhnlich, dass ein Mensch sein Haus absolut nicht mehr verlässt und ich habe bisher auch nie großartig darüber nachgedacht (auch wenn ich eine Couch-Potatoe bin, gehe ich bei schönem Wetter doch gerne in die Stadt, ins Schwimmbad oder am liebsten in den Garten). Schön, wie dann zum Beispiel daran gedacht wird, dass Linda um etwas "Normalität" in ihr Leben zu bringen sozusagen Urlaub macht.

Linda ist generell ein interessanter Charakter. Für mich kam es aber irgendwie alles sehr plötzlich: Sie sieht "das Monster" im Fernsehen, schreibt das Buch und lädt das Monster zu sich ein. Auf Seite 33 kommt es bereits dazu, dass sie dem Monster gegenübersteht. Ich war total perplex. War das der Ernst der Autorin? -Nein, glücklicherweise hat die Autorin hier mit den Lesern gespielt. Ich war sehr erleichtert, denn die Zeit war noch nicht reif für das Interview.

Dass es aber gegen Ende des ersten Abschnitts tatsächlich schon zum Interview kommt, hätte ich nicht erwartet. Ich war sehr gespannt, wie es weitergehen wird, weil hier ist doch schon "die Falle" und es sind noch so viele Seiten übrig?

Gespannt las ich weiter.

Thema: Lektüre, Teil II; Seite 113 bis 229
killerprincess kommentierte am 20. Mai 2015 um 17:58

Die Tatsache, dass Charlotte überraschend anwesend ist, macht die Situation um einiges spannender. Danach geht es erstmal eine Weile um den Fotografen und anschließend stellt sich heraus, dass Charlotte auch noch mit dem potenziell gefährlichen Mann in Lindas Esszimmer flirtet.

Die Szene wird unterbrochen von einem Fragment aus Lindas Buch. Dazu hatte ich mich im 1. Abschnitt noch gar nicht geäußert: Eigentlich mag ich diese Abschnitte, da sie doch ein interessanter Einblick zum Tod von Anna und die Zeit danach bieten. Weil man noch nicht alle Fakten kennt, fragt man sich, was davon hat sich tatsächlich so zugetragen? Was ist Fiktion? Aber bei dem Interview hat es mich gestört, wenn zwischendurch diese Fragmente kamen, weil es hier doch gerade um die Falle geht und Victor Lenzen fand ich da einfach viel interessanter, als etwas über die Ermittlungen zu erfahren, bei denen ja eigentlich nichts rausgekommen ist.

Auf Seite 127 geht es los, das Interview. Man erkennt, dass die Autorin oft abschweift oder sehr detalliert beschreibt, wie es zum Beispiel am Anfang des 15. Kapitels die halbe Seite um Lenzens Äußeres geht und sich Linda plötzlich zu ihm hingezogen fühlt. Insgesamt ist es natürlich positiv, ich konnte mir Lenzen gut vorstellen und auch alles andere, was Melanie Raabe so schön umschrieben hat. Es ist schwer zu beschreiben: In manchen Momenten hätte ich mir einfach lieber eine direktere, schnörkellosere Erzählweise gewünscht.

Zum Beispiel der Schlagabtausch: Linda fädelt es geschickt ein: "Ich werde Ihre Fragen beantworten, wenn ich für jede Ihrer Fragen auch eine Stellen darf." (Seite 148) Und dann nimmt das Interview an Fahrt auf, wie sie sich Fragen zu werfen und Lenzen immer persönlicher wird. Ab Seite 163 geht Lenzen dann auf "Britta" ein, was für ein Charakter sie ist, zu klischeehaft und eher eine Nervensäge. Plötzlich erkennt auch Linda, dass sie ihre Schwester manchmal verabscheut hat. Lenzen sät Zweifel in Linda, Linda fühlt sich immer mehr bedroht, von irgendwo ertönt zum 2. Mal das Lied der Beatles. Auf Seite 171 ein packender Überraschungsmoment: Linda zieht eine Waffe!

Das folgende Verhör wird äußerst spannend. Victor Lenzen soll gestehen, aber was ist, wenn er doch der falsche ist? Und tatsächlich stellt sich heraus: Er hat ein Alibi. Dabei war sich Linda doch so sicher. Ich war überrascht, wie Lenzen danach handelte: Waffe wegschmeißen, sich um Linda kümmern. Und dann auch noch zugeben, doch etwas über den Mord der Schwester zu wissen, es aber erst nicht zugeben zu wollen? Meinetwegen legt nicht jeder Journalist sofort seine Karten auf den Tisch, aber spätestens, wenn er als Unschuldiger eine Waffe am Kopf hat. Er muss doch wissen, dass der Mord in München passierte und wann man in Afghanistan war, gerade wenn zu der Zeit der Geburtstag war, vergisst man wohl auch nicht so schnell. Also wurde Lenzen für mich wieder verdächtig.

 

 

Thema: Lektüre, Teil III; Seite 230 bis 351
killerprincess kommentierte am 20. Mai 2015 um 18:17

Gekonnt spielt die Autorin hier mit den Lesern. Dachte ich gerade noch, dass Lenzen irgendwie doch verdächtig ist, kommt plötzlich ein Geständnis von Linda! Doch am Ende die Erlösung: " So hätte es sein können. So oder so ähnlich." Recht umfangreich geht es noch damit weiter, dass sie nochmals die Musik hört und es kommt auch nochmal etwas aus dem Buch im Buch vor. Schlussendlich entdeckt Linda, dass es gar keine Archivseite und somit kein Alibi gibt.

Cliffhanger schreiben, also am Ende von Kapiteln, das kann die Autorin wirklich super. Das Buch entwickelt sich dadurch schon zu einem Pageturner. Doch danach folgt erstmal wieder ein Fragment, wenn auch ein kurzes, aus ihrem Buch. Wie ich schon erwähnte, mochte ich diese Szenen auch sehr gerne, aber jetzt möchte ich doch lieber wissen, wie es bei Linda weitergeht und nicht beim fiktiven Jonas! Diese Sprunghafitgkeit zwischen "verschiedenen" Geschichten störte mich etwas.

Danach agiert Linda etwas mysteriös: Sie trifft Vorkehrungen, wie zb. ihren Hund zu Charlotte mitzugeben. Lindas Ziel: Sie will das Haus verlassen. Unerwartet für mich, dass sie tatsächlich ihre Eltern besucht, aber das gefiel mir ausgesprochen gut, weil es Lindas Charakter ergänzte. Dass sie dann überstürzt aufbricht, ließ in mir alle Alarmglocken schrillen. Pluspunkt: Linda stellt sich nicht ganz doof an und sagt der "Freundin" von Julian Bescheid, in der realen Welt hätte sie lieber der Polizei Bescheid geben sollen, aber wir sind hier ja auch in einem Buch. Linda geht zwar unbewaffnet in die Konfrontation mit Lenzen, aber immerhin nimmt sie mit ihrem Handy das Gespräch auf. Braves Mädchen!

Endlich kommt Licht ins Dunkel, aber das Tatmotiv an sich ist natürlich nicht sehr fantasievoll. Es war also doch eine Beziehungstat. Keine Frage, das ist schrecklich und man kann eigentlich nur den Kopf über sich selbst schütteln, wenn man etwas makaberes erwartet. Also schüttele ich jetzt mal brav meinen Kopf. Ich war etwas enttäuscht, aber viel Zeit blieb dafür nicht, weil im Hier und Jetzt musste ja Linda noch irgendwie vor Lenzen fliehen. Auf den Balkon gehen? -Schlechte Idee... Runterspringen? Damit habe ich nicht gerechnet. Dass ihr Retter Julian auftaucht, daran habe ich aber schon geglaubt. Und leider überraschte es mich auch nicht, dass sich Lenzen selbst erschoss, als er die Ausweglosigkeit seiner Situation begriff. Das ist natürlich kein Ende für meinen Geschmack, ich hätte ihn lieber hinter Gitter sehen wollen und einen schönen Zeitungsausschnitt: "Familienvater ersticht junge Geliebte". Dass man immerhin noch mehr über Julian und Linda erfährt, tröstet etwas. Obwohl es hier auch etwas kitschig-romantisch wird: Eigentlich war alles irgendwie ein Misverständnis und wenn Linda das Zeichen (einen Gedichtband...) erkannt hätte, hätte ihr Held Julian sie vielleicht aus ihrer selbst auferlegten Isolation befreien können.

Trotzdem schön, dass sich Linda für die Zukunft bereits neue Pläne macht, jetzt kann sie hoffentlich durchstarten mit ihrem Leben ohne Angst und die Monster der Vergangenheit.

Thema: Deine Meinung zum Buch
killerprincess kommentierte am 20. Mai 2015 um 18:22

Von mir bekommt "Die Falle" 4 von 5 Sternen. Ich weiß nicht, ob meine Erwartungen wegen der vielen Lobeshymnen zu groß waren, aber das Ende war leider nicht so richtig nach meinem Geschmack. Am besten gefiel mir der Mittelteil mit dem Duell, der Eskalation und den Zweifeln.

Eine Rezension schreibe ich nach dem Abendessen :)

Seiten

Mit dabei

Themen dieser Leserunde

Rezensionen zu diesem Buch