Neuvorstellungen

Neue Woche, neue Bücher #09: Frischer Lesestoff!

Und schon wieder Montag - der Tag, an dem uns nur eines wirklich aufheitern kann: die Vorfreude aufs Lesen. ;-) Und darum gibt's bei uns heute - als kleine Aufheiterung für den Wochenstart - die besten Novitäten der kommenden sieben Tage.

Bevor dieser Monat Platz für den März (mit seinen - nebenbei bemerkt -  vielen, tollen Neuerscheinungen!!) macht, werfen wir nochmal einen Blick auf die neuen Bücher dieser Woche. Ist etwas dabei, was euch auf Anhieb anspricht? Und mit welchem Buch startet ihr in die Woche?

Das Buch der Nacht

Das Buch der Nacht - Deborah Harkness

Wenn die größte Gefahr eine Liebe hervorbringt, die stärker ist als das Leben selbst ...

Nach ihrer Zeitreise in das London Elisabeth' I. kehren Diana Bishop und Matthew Clairmont zurück in die Gegenwart, wo neue Herausforderungen, vor allem aber alte Feinde sie erwarten. In Sept-Tour, der Heimat von Matthews Ahnen, treffen sie aber auch endlich ihre Freunde und ihre Familien wieder. Außerdem werden sie mit einem tragischen Verlust konfrontiert, der besonders Diana trifft. Die wahre Bedrohung für die Zukunft aber, muss noch aufgedeckt werden, und dafür ist es von höchster Wichtigkeit, das Geheimnis um das verschollene Manuskript Ashmole 782 zu entschlüsseln und die fehlenden Seiten zu finden ...

Der krönende Abschluss der großen Saga.

Rezensionen zu diesem Buch von:

Love Letters to the Dead

Eine Geschichte voller Liebe und Weisheit: Das beeindruckendste Jugendbuch des Jahres

Es beginnt mit einem Brief. Laurel soll für ihren Englischunterricht an eine verstorbene Persönlichkeit schreiben. Sie wählt Kurt Cobain, den Lieblingssänger ihrer Schwester May, die ebenfalls viel zu früh starb. Aus dem ersten Brief wird eine lange Unterhaltung mit toten Berühmtheiten wie Janis Joplin, Amy Winehouse und Heath Ledger. Denn die Toten verstehen Laurel besser als die Lebenden. Laurel erzählt ihnen von der neuen Schule, ihren neuen Freunden und Sky, ihrer großen Liebe. Doch erst, als sie die Wahrheit über sich und ihre Schwester May offenbart, findet sie den Weg zurück ins Leben und kann einen letzten Brief an May schreiben.

Nachruf auf den Mond

Nachruf auf den Mond - Nathan Filer

Der Überraschungserfolg aus Großbritannien: Ausgezeichnet mit dem Costa Book Award 2013.

"Ich werde Ihnen erzählen, was passiert ist, denn bei der Gelegenheit kann ich Ihnen meinen Bruder vorstellen. Er heißt Simon. Ich glaube, Sie werden ihn mögen. Wirklich. Doch in ein paar Seiten wird er tot sein. Danach war er nie mehr derselbe."

Matthew Homes ist ein begnadeter Erzähler, und Patient der Psychiatrischen Klinik in Bristol. Um dort dem trostlosen Alltag zu entfliehen, schreibt er seine Geschichte auf - und die seines Bruders Simon, der im Alter von elf Jahren während des Campingurlaubs in Cornwall starb. Selbst nach zehn Jahren gibt sich Matthew immer noch die Schuld am Unfalltod seines Bruders. Doch eigentlich ist Simon für ihn gar nicht tot - und Matthew auch kein gewöhnlicher 19-Jähriger. Matthew leidet an Schizophrenie ...

"Ein Meisterwerk!" EVENING STANDARD
"Nathan Filer hat ein Gespür für die dunkle Komödie des Lebens." THE OBSERVER
"Authentisch, lustig und unendlich traurig." THE SUNDAY TIMES
"Nathan Filer tritt in die Fußstapfen von Mark Haddons Supergute Tage. Sie werden 'Nachruf auf den Mond' einfach lieben." DAILY MAIL
"Eine bewegende und erheiternde Lektüre ... mit Passagen, die einfach Poesie sind." THE GUARDIAN

Reckless 03 - Das goldene Garn

Reckless 03 - Das goldene Garn - Cornelia Funke

Das Schicksalsband der einzig wahren Liebe.

Baba Jagas, Kosaken, Spione und ein Zar, der zu Audienzen in Begleitung eines Bären kommt. Diesmal führt die Reise hinter dem Spiegel Fuchs und Jacob weit nach Osten. Auch Will kehrt zurück in die Welt, die ihm eine Haut aus Jade gab - auf der Spur der Dunklen Fee. Aber den Zweck der Reise bestimmt ein anderer: der Erlelf hat den Handel nicht vergessen, den Jacob im Labyrinth des Blaubarts mit ihm geschlossen hat, und er lehrt Jacob und Fuchs mehr über seinesgleichen, als sie je erfahren wollten.

Russische Märchen, goldene Türme, düstere Wälder - Cornelia Funkes Sprachzauber ist wieder entflammt.

Die Sache mit dem Dezember

In einer Kleinstadt in Irland soll die Investition eines riesigen Konzerns alle Bewohner zu Millionären machen. Wenn da nicht Johnsey Cunliffe wäre, der seltsame und stille Johnsey, der kaum je ein Wort sagt. Die Farm seiner kürzlich verstorbenen Eltern ist das Kernstück des geplanten Bauprojekts. Gerade als sich ihm das Glück zuwendet, wird Johnsey von allen Seiten unter Druck gesetzt. Er soll verkaufen. Doch genau das will er nicht.

Rezensionen zu diesem Buch von:

Montecristo

Montecristo - Martin Suter

Ein Personenschaden bei einer Fahrt im Intercity und zwei Hundertfrankenscheine mit identischer Seriennummer: Auf den ersten Blick hat beides nichts miteinander zu tun. Auf den zweiten Blick schon. Und Videojournalist Jonas Brand ahnt bald, dass es sich nur um die Spitze eines Eisbergs handelt.
Ein aktueller, hochspannender Thriller aus der Welt der Banker, Börsenhändler, Journalisten und Politiker - das abgründige Szenario eines folgenreichen Finanzskandals.

Das Glück sieht immer anders aus

Das Glück sieht immer anders aus - Milena Moser

Ein 50. Geburtstag, ein Flugticket und eine Reise ins Ungewisse: Milena Moser auf der Suche nach dem Glück

Rezensionen zu diesem Buch von:

Lost Island

Lost Island - Douglas Preston, Lincoln Child

Agent Gideon Crew erhält den Auftrag, aus einer Ausstellung in New York eine bestimmte Seite aus einer berühmten frühmittelalterlichen Handschrift zu stehlen. Ein gefundenes Fressen für den begnadeten Kunstdieb - der Coup gelingt. Auf dem Pergament schimmert eine alte Seekarte hindurch. Sie kündet von einer Reise, die vor Jahrtausenden in der Ägäis begann und zu einer Karibikinsel führte. Dort gab es offenbar eine Heilpflanze, die Kranke gesund macht und das Leben verlängert. Klar, dass dies ein Milliardengeschäft wäre. Gideon bricht zu einer hochgefährlichen Expedition auf, um die Insel ausfindig zu machen, und er wird den Verdacht nicht los, dass die alte Karte womöglich die Irrfahrten des Odysseus abbilden könnte ...

Rezensionen zu diesem Buch von:

Das Fest der Bedeutungslosigkeit

Das Fest der Bedeutungslosigkeit - Milan Kundera

Milan Kunderas großer Roman über die ernstesten Fragen der menschlichen Existenz - komisch, humorvoll und ironisch.

Rezensionen zu diesem Buch von:

Die Legende der Wächter 15. Die Entscheidung

Das Verbrechen (The Killing 3)

Das Verbrechen (The Killing 3) - David Hewson, Soren Sveistrup

Ein vermeintlicher Täter, ein unschuldiges Opfer, Kopenhagen in Aufruhr. Der letzte Fall von Kommissarin Lund.

Butcher's Crossing

Butcher's Crossing - John Williams

Nach dem internationalen Bestseller 'Stoner' das nächste literarische Meisterwerk von John Williams.

Rezensionen zu diesem Buch von:

Starbuck: Der Gegner

Starbuck: Der Gegner - Bernard Cornwell

Der dritte Band von BERNARD CORNWELLS großem Bürgerkriegs-Epos über Nathaniel Starbuck, Yankee im Dienst der Südstaaten.

Captain Nate Starbuck mag noch so sehr durch Wagemut in der Schlacht glänzen, sein größter Gegner steht ihm nicht im Feld gegenüber. Es ist ein Feind im eigenen Lager. So kämpft Starbuck im glühend heißen Sommer 1862 nicht nur gegen die Yankees, die auf die Hauptstadt der Konföderation marschieren, sondern ebenso gegen einen missgünstigen Vorgesetzten, General Washington Faulconer, der seinem besten Mann nichts weniger wünscht als Degradierung - und den Tod.

Wolf

Ein einsames Haus am Waldrand. Es war ihr
Zufluchtsort. Jetzt ist es die Hölle.

"Es hört sich an, als würden sie gerade meine Tochter oder meine Frau bedrohen. Ich weiß nicht, was passiert. Jetzt ist es still." Vor vierzehn Jahren wurde ein junges Liebespaar brutal ermordet. Der Hauptverdächtige gestand das Verbrechen und wurde verurteilt. Aber die Erinnerung an die Morde ist noch nicht verblasst. Als Oliver Anchor-Ferrers mit seiner Familie in das einsam gelegene Ferienhaus in der Nähe des damaligen Tatorts zurückkehrt, macht er eine schockierende Entdeckung: Ist der Täter von einst etwa wieder auf freiem Fuß? Noch kann er nicht ahnen, dass das schon bald nicht mehr seine größte Sorge sein wird. Der Albtraum kehrt mit voller Macht zurück, nur diesmal ist er die Hauptfigur ...

Göttlich verliebt

Göttlich verliebt - Josephine Angelini

Ein zweiter Trojanischer Krieg steht unmittelbar bevor! Helen, Lucas und Orion müssen verhindern, dass die sterbliche Welt in die Hände der olympischen Götter fällt. Doch das Verlangen der Götter nach einem neuen Trojanischen Krieg wird immer größer. Zugleich wächst Helens Macht, aber auch das Misstrauen ihrer Freunde. Schließlich offenbart das Orakel, dass ein gefährlicher Tyrann unter ihnen lauert, der einen Keil zwischen sie treiben will alle Zeichen deuten auf Orion. Und was wird aus Helens ganz persönlichem Kampf um die Liebe zu Lucas?

Rezensionen zu diesem Buch von:

Kommentare

Seiten

LESERIN kommentierte am 24. Februar 2015 um 12:38

Harkness kommt auf meine WuLI!

kommentierte am 25. Februar 2015 um 11:19

Mich würde diese Woche "Butchers Crossing" interessieren. Das entspricht zwar nicht meinem üblichen Beuteschema kommt aber trotzdem erst mal auf die Wunschliste.

walking.on.sunshine kommentierte am 25. Februar 2015 um 21:43

"Das Fest der Bedeutungslosigkeit" hört sich außergewöhnlich an und hat mich gerade neugierig gemacht ;).

Butchers Crossing klingt auch interessant und erinnert mich an "Into the Wild". Wobei ich, von Letzterem, aber nicht das Buch gelesen, sondern erst den (wirklich beeindruckenden!) Film gesehen habe.

 

Bianca Riga kommentierte am 26. Februar 2015 um 09:52

Na super 5 neue bücher für die Wunschliste, gut das ich bald Geburtstag habe.

Zitrone kommentierte am 26. Februar 2015 um 19:05

Zu "love letters to the death" habe ich mir letztens erst den Buchrücken durchgelesen, das Buch muss ich mir unbedingt kaufen. Es hat sich nämlich angehört, als wäre das mal was anderes.

Butterblume7 kommentierte am 27. Februar 2015 um 17:07

Ui, es gibt schon einen dritten Teil von "Reckless"? Wird Zeit, dass ich endlich mal mit der Reihe anfange! Und "Nachruf auf den Mond" war schon auf meiner Wunschliste ;-)

Schaefche kommentierte am 28. Februar 2015 um 12:13

"Loveletters to the dead" klingt gut, "Nachruf auf den Mond" wartet hier schon auf mich... ansonsten schon diese Woche meine Wl, sehr beruhigend =)

Tine kommentierte am 01. März 2015 um 18:36

Ich möchte Love Letters to the dead unbedingt lesen!! Ich freu mich schon total drauf =)

Seiten