Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
So einen exzentrisch exponierten Toten hat der Hamburger Kommissar Thies Knudsen, leitender Ermittler des LKA in Altona, noch nie gesehen: Die hölzerne Kunstfigur „Bojenmann,“ die bei Övelgönne im Fluss auf einer Tonne steht, ist über Nacht abgesägt und ausgetauscht worden. Durch eine ähnlich aussehende, besonders makabre Leiche. Knudsen und sein Team, die toughe Dörte Eichhorn und die Forensikerin „Spusi“ Diercks, sind ratlos. War hier ein Spinner am Werk? Oder steckt mehr dahinter? Schon bald ist klar: Ein Serientäter sucht Hamburg heim, denn weitere kunstvoll hergerichtete Opfer folgen.
Kommissar Knudsen tut schließlich das, was er immer tut, wenn er nicht weiter weiß: er fragt seinen alten Freund Oke La Lotse Andersen um Rat. Der ehemalige Lotse lebt direkt an der Elbe in Övelgönne, unweit vom Tatort, hat Elbwasser im Blut, kennt sich bestens aus im Hafen der Hansestadt, ist außerdem belesen und denkt scharf. Andersen bringt Knudsen und sein Team schließlich auf die richtige Spur. Sie führt zu einem Mann, der seit Jahren verschwunden ist - und einer internationalen Seemannsmission, dem Duckdalben. Hier laufen alle Fäden zusammen. Doch können Sie den Mörder stoppen, bevor er erneut zuschlägt?
Kommissar Thies Knudsen wird zu einem makabren Leichenfund gerufen. Der "Bojenmann", eine Holzfigur die normalerweise im Fluss bei Övelgönne steht, wurde abgesägt und durch eine plastinierte Leiche ersetzt. Und es bleibt nicht bei dem einen Opfer. Knudsen steht vor einem Rätsel. Natürlich will sein Freund und Lotse a.D., Oke "La Lotse" Andersen bei der Aufklärung der Morde auch behilflich sein.
Gefallen hat mir an diesem Krimi das nordische Flair mit Beschreibungen der Gegend und den...
Was mir an diesem Krimi so gut gefallen hat, ist der sehr deutliche Bezug zu Hamburg. Wer Hamburg kennt, der kann sich das ein oder andere sehr gut vorstellen, weil es damit sehr realistisch wirkt.
Der Krimi mit seinen 300 Seiten hat einen wie ich finde sehr fesselnden Schreibstil, ab einem gewissen Punkt war es so spannend, dass ich das Buch dann nicht mehr aus den Händen legen konnte.
Die Mordopfer werden vom Täter fast schon kunstvoll hergerichtet. Die Darstellung ist dem...
Kommissar Thies Knudsen und sein Ermittlungsteam vom LKA in Altona bekommen es mit einem Serientäter der besonderen Art zu tun. Der Bojenmann, eigentlich eine Holzfigur, die sich festverankert in der Elbe befindet, wurde über Nacht gegen eine echte Leiche ausgetauscht. Doch die Identität des Opfers zu klären gestaltet sich als schwierig, denn die Leiche wurde aufwendig plastiniert und ist schon seit einem längeren Zeitraum tot. Kurz darauf tauchen weitere plastinierte Tote an den...
Kommissar Thies Knudsen bekommt es in Hamburg mit einer sehr speziellen Form von Leiche zu tun und sein Freund Oke Andersen, Hochseekapitän und Lotse a.D. hilft ihm bei den Ermittlungen auf seine ganz eigene, sehr spezielle Art. Oke Andersen auch La Lotse genannt, ist in der Welt der Schifffahrt und insbesondere des Hamburger Hafens immer noch zu Hause. Er ist ein sehr kluger Kopf und belesener, aber auch handfester Typ mit viel Gespür. Knudsen unterhält sich mit seinem Freund "...
So einen exzentrisch exponierten Toten hat der Hamburger Kommissar Thies Knudsen, leitender Ermittler des LKA in Altona, noch nie gesehen: Die hölzerne Kunstfigur »Bojenmann« die bei Övelgönne im Fluss auf einer Tonne steht, ist über Nacht abgesägt und ausgetauscht worden. Durch eine ähnlich aussehende, besonders makabre Leiche. Knudsen und sein Team, die toughe Dörte Eichhorn und die Forensikerin »Spusi« Diercks, sind ratlos. War hier ein Spinner am Werk? Oder steckt mehr dahinter? Schon...
Kester Schlenz und Jan Jepsen hatten bei diesem Krimi eine tolle Idee nämlich einen Mörder, der seine Opfer plastiniert und anschließend zum Beispiel als eine Art Kunstwerk in der Öffentlichkeit ausstellt. Kommissar Knudsen und sein Freud, der ehemalige Kapitän Andersen versuchen den irren Mörder zu finden. Mit viel Hafenflair wird der Krimi authentisch. Eine uneingeschränkte Empfehlung hätte ich gegeben.
Wäre da nicht zum Ende plötzlich ein totaler Cliffhanger. Ich hatte den Eindruck...
Die hölzerne "Bojenmann" Figur auf der Hamburger Elbe bei Övelgönne wurde in der Nacht abgesägt und ausgetauscht. Anstelle der hölzerne Figur steht dort jetzt eine ähnlich aussehende, makabere Leiche. Kommissar Knudsen und sein Team, bestehend aus Ermittlerin Dörte Eichhorn und Forensikerin "Spusi" Diercks stehen vor einem Rätsel. Ist das das Werk eines Spinners oder steckt da noch viel mehr dahinter? Ziemlich schnell ist klar, dass hier ein Serientäter am Werk ist, denn es tauchen noch...
"Der Bojenmann" ist der Auftakt einer neuen Krimireihe, die in Hamburg spielt. Hauptfiguren sind das LKA Team um Thies Knudsen und Dörte Eichhorn sowie Knudsens Freund Oke "La Lotse" Andersen. Im ersten Fall wird der real existierende Bojenmann des Künstlers Balkenhol mitten auf der Elbe gegen einen ebenso kunstvoll plastinierten Leichnam ausgetauscht. Doch das ist nur der Auftakt, weitere professionell präparierte Leichen à la Hagens Körperwelten folgen.
Anders als in vielen Hamburg-...
Der Bojenmann ist ein packender Krimi, der bis zur letzten Seite Spannung verspricht.
Das Buch spielt in Hamburg. Hier tauchen innerhalb kürzester Zeit viele Mordopfer auf. Aber die Toten werden nicht einfach irgendwie gefunden, sondern sie werden vom Mörder teils dramatisch in Szene gesetzt. Die Toten als Kunstwerke.
Knudsen und sein Team beginnen mit den Ermittlungen und auch sein alter Freund La Lotse darf dabei nicht fehlen. Die Männerfreundschaft ist etwas eigen, aber auf...
Umgesetzt wird im Roman die Idee den Roman durch zwei Atoren gemeinsam zu verfassen. In der Premiere dieser neuen Krimiserie um den Kommissar Thies Knudsen und seinen Freund Oke "LaLotse" Andersen wird in dem Fall plastinierter Leichen ermittelt. Beginnend mit zwei auf Bojen fixierten Leichen in Elbe und Aussenalster zieht eine ganze Mordserie ihre Spur durch Hamburg. Schnell stellt sich hersu, das die Opfer phillipinische Seeleute waren. So konzentrieren sich die Ermittlungen bald im...
Das bedrohliche Cover macht neugierig, und der Titel müsste eigentlich " Die Bojenmänner" heißen.
Den Suchtstoff, der verheißungsvoll in Aussicht gestellt wird, habe ich allerdings leider nicht gefunden, denn die Handlung ist weder besonders spannend noch fühlt man sich als Leser richtig mitgenommen ins Geschehen, weil es nichts und niemanden gibt, mit dem man mitzittern könnte.
Der Schreibstil ist durchaus flüssig, die Ermittler sind sympathisch und auch der Freund des...
„Der Bojenmann“ von Kester Schlenz und Jan Jepsen ist der Auftakt einer Krimiserie und spielt in Hamburg. Da wird eines Tages die im Hafen auf einer Tonne aufgestellte echte Holzfigur durch eine plastinierte Leiche ersetzt, und das ist nur der Anfang. Es folgen weitere, und das Team um Kommissar Thies Knudsen und seine Kollegin Dörte Eichborn tappt lange im Dunkeln. Knudsens bester Freund, der ehemalige Kapitän und Lotse a.D. Oke “La Lotse“ Anderson hat einige gute Ideen, die die...
Kester Schlenz und Jan Jepsen haben einen ungewöhnlichen Hamburg-Krimi geschrieben, der mir sehr gut gefallen hätte, wenn da nicht dieser heftige und blöde Cliffhanger wäre...
Es geht um einen Mörder, der seine Opfer plastiniert und öffentlich ausstellt, z.B. als den Bojenmann von Stefan Balkenhol im Hamburger Hafen. Als Ermittler kommt der schon etwas ältere Kommissar Knudsen ins Spiel, der sich oft mit seinem Freund Oke Andersen berät, der selbst Kapitän war und zu Alleingängen neigt...
Viele von uns kennen die Ausstellung Körperwelten. Tote Menschen die kunstvoll hergerichtet, plastiniert von Gunter von Hagen, damit wir als Publikum einmal erfahren wie es in unserem Inneren aussieht. Für mich eine gehörige Portion Grusel dabei. Nicht weil ich nicht wissen will wie mein Herz oder Magen aussieht, sondern weil ich weiß, es ist zwar jetzt Kunststoff aber vorher war es ein lebender Mensch.
Genau darum geht es in diesem Krimi, in Hamburg tauchen Leichen auf die...
Der Hamburger Kommissar Knudsen traut seinen Augen nicht, über Nacht wurde die hölzerne Kunstfigur 'Bojenmann' gegen eine echte Leiche ausgetauscht. Doch diese ist plastiniert. Knudsen und sein Team stehen vor einem Rätsel. Nur wenig später taucht die nächste plastinierte Leiche auf und die Polizei gerät unter Druck. Wer waren die Toten? Knudsen guter Freund und ehemaliger Hochseekapitän und Lotse, genannt La Lotse vermutet Seeleute. Und wirklich erweist sich das als eine erste Spur.
...
Der Bojenmann ist der Auftaktkrimi zu einer Reihe rund um Kommissar Thies Knudsen und seinem Team, sowie Oke La Lotse Andersen, einem alten Freund von Knudsen. Geschrieben wurde der Krimi vom Autorenduo Kester Schlenz und Jan Jepsen.
Knudsen muss die Herkunft plastinierter Leichen, die kunstvoll drapiert werden, klären. Die Geschichte an sich könne spannend sein, leider verzetteln sich die Autoren immer wieder in Beschreibungen rund um Hamburg sowie in moralisierenden...
Mitten in der Elbe wird von einem arglosen Paddler eine Leiche entdeckt. Anstelle der hölzerne Kunstfigur „Bojenmann“, die offenbar über Nacht abgesägt wurde, wurde eine Leiche gruselig in Szene gesetzt. Besonders makaber: die Leiche ist plastiniert. Nur so konnte sie in dieser Position platziert werden.
Kommissar Thies Knudsen, leitender Ermittler des LKA in Hamburg Altona, hat so etwas noch nie gesehen. Auch seine Kolleginnen, Dörte Eichhorn, genannt das Eichhörnchen, und die...
Viel Lob von Literatur-Ikonen (Klaus-Peter Wolf und Frank Schätzing) und ein ebenso verlockendes Cover versprechen großen Krimi-Spaß. Leider kann das Buch dann für mich die Vorschusslorbeeren nicht ganz erfüllen. Das neue Autorenduo Kester Schlenz und Jan Jepsen hat viele gute Ideen, will aber - gefühlt - an einigen Stellen einfach zu viel. Zu viel Ironie, zu viel Schrulligkeit, zu viel Lokalkolorit, zu viel Überzeichnung der Figuren usw. Dazu ein für meinen Geschmack spezieller Humor, der...
Die beiden Co-Autoren Kester Schlenz und Jan Jepsen sind in Hamburg, meiner Heimatstadt, aufgewachsen. Es ist ihnen gelungen, ein so tolles Buch über Hamburg, mit viel Lokalkolorit, aber auch Kritik z. B. an der Kreuzfahrtindustrie, der Umweltverschmutzung und dem Kapitalismus zu schreiben. Der Leser erhält interessante Einblicke in die Welt des Hamburger Hafens und die Schifffahrt. Besonders gefällt mir der ehemalige Kapitän und Lotse a. D. Oke Andersen, ein wundervoller, teils antiquierter...
In Övelgönne, einem Stadtteil von Hamburg, steht normalerweise eine Kunstfigur, der sogenannte „Bojenmann“, in der Elbe außerhalb der Fahrrinne auf einer Tonne. In der Nacht ist er ausgetauscht worden – gegen eine plastinierte Leiche. Kommissar Thies Knudsen, leitender Ermittler des LKA 12, Region Altona, und sein Team sind sprach- und ratlos. Unterstützung bekommen sie von dem ehemaliger Seemann und Lotsen Oke „La Lotse“ Andersen, dem besten Freund von Knudsen, der sie auch auf die richtige...
"Bojenmann", so nennt sich die Holzfigur, die in Övelgönne bei Hamburg auf einer Tonne steht. Diese Figur wurde nun gegen eine männliche Leiche ausgetauscht. Diese wurde nach dem Tode plastiniert. Als noch mehr Tote auftauchen, die auf die gleiche Art und Weise konserviert wurden, geht die Presse von einem Serienmörder aus. Kommissar Knudsen, wendet sich an einen Freund, der sich in der Hafenszene bestens auskennt. Oke Andersen ist pensionierter Lotse, wird liebevoll La Lotse genannt und...
„Der Bojenmann“ ist der Auftakt einer neuen Krimireihe von dem Autorenduo Kester Schlenz und Jan Jepsen vorstellen:
Die Vorstellung, dass eine hölzerne Kunstfigur gegen eine plastinierte Leiche ausgetauscht und zur Schau gestellt wird, klingt schon ziemlich gruselig.
Kommissar Thies Knudsen verfügt zwar über einiges an Berufserfahrung, aber so etwas ist ihm noch nicht untergekommen. Es bleibt auch nicht bei einer Leiche dieser Art. Hier ist ein Serienmörder am Werk. Knudsen...
Ein Serienmörder macht Hamburg unsicher... Kommissar Thies Knudsen, LKA, und sein Team haben es mit einem einfallsreichen Serienmörder zu tun, der hölzerne Skulpturen durch plastinierte, kunstvoll positionierte Leichen ersetzt. Knudsen sucht (und findet) Rat bei seinem Freund Oke 'La Lotse' Andersen, ein ehemaliger Kapitän und weil er pensioniert ist - Zeit hat, belesen ist und zudem scharfsinnig. Der Lotse a.D., der den Hamburger Hafen einmalig gut kennt und ein großartiges Gedächnis...
Inhalt: Als ein präparierter Leichnam anstelle des hölzernen Bojenmanns in der Elbe treibt, sind Kommissar Thies Knudsen und sein Team gefragt. So eine Leiche hat der erfahrene Polizist in all seinen Jahren noch nicht gesehen. Kein Wunder, dass er bei seinem alten Freund Oke La Lotse, der die Elbe kennt, wie kein zweiter, Rat sucht.
Doch bald tauchen weitere Leichen dieser speziellen Art auf und Knudsen und sein Team müssen alles tun, um den Täter zu stoppen.
Meinung: „Der...
Der Bojenmann von Kester Schlenz und Jan Jepsen ist ein gelungener Auftakt zu einer Krimireihe um ein neues Ermittlerteam. Der Bojenmann, eine Holzfigur auf der Elbe wir durch einen plastinierten Leichnam ersetzt. Mit den Ermittlungen werden Kommissar Thies Knudsen und seine Kollegin Dörte Eichhorn betraut, diese beiden ergänzen sich perfekt. Aber auf die richtige Spur bringt sie Thies Freund Oke Andersen, genannt La Lotse, ein ehemaliger Kapitän, der wirklich das I-Tüpfelchen des...
Der Kriminalroman „der Bojenmann“ wurde von Kester Schlenz und Jan Japsen geschrieben. Es ist am 12.04.2023 im btb Verlag erschienen. Das Buch ist in der dritten Person Singular geschrieben, und zwar hauptsächlich aus der Sicht von Kommissar Knudsen und seinem alten Freund Oke Andersen. Es umfasst 308 Seiten und hinten gibt es ein Namensverzeichnis. Der Kriminalfall spielt in Hamburg.
Bei Övelgönne im Fluss steht eine Kunstfigur aus Holz auf einer Tonne. Über Nacht wurde diese jedoch...
Wow - was war das für ein spannender und cooler Auftakt einer neuen Krimireihe, die in einer von Deutschlands interessantesten Großstädten spielt: Hamburg.
Als eine plastinierte Leiche gefunden wird, wo sonst der titelgebende hölzerne Bojenmann steht, werden Kommissar Thies Knudsen und seine Kollegin Dörthe Eichhorn gerufen. Die Ermittlungsarbeiten werden nicht leichter, als zeitnah weitere ähnlich zugerichtete Leichen gefunden werden, was klar macht, dass hinter diesen Taten mehr...
Zum Inhalt:
Thies Knudsen hat schon viel gesehen, aber so eine Leiche noch nie. De hölzerne Kunstfigur Bojenmann wurde entfernt und durch eine plastinierte Leiche ersetzt. Das Team um Knudsen steht vor einem Rätsel. Doch bald ist klar, dass sie es mit einem Serientäter zu tun haben, denn es tauchen weitere präparierte Leichen auf. Knudsen sucht Rat bei seinem Kumpel, dem ehemaligen Lotsen, der immer gute Ratschläge hat.
Meine Meinung:
Ich finde es immer wieder erstaunlich,...
Meine Meinung:
Dies ist der Auftakt einer Hamburg-Krimireihe mit Kommissar Kdnudsen und seinem Team.Ich wurde nach Hamburg entführt und lernte dort das Ermittlerteam kennen.Natürlich begleitete ich sie eine Weile und erlebte dabei viele interessante Momente.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.Auch die relativ kurzen Kapitel haben dazu beigetragen...
„Wir haben es also wohl mit einer Mordserie und einem durchgeknallten Killer mit künstlerischen Ambitionen und großem Mitteilungsdrang zu tun.“ (S. 133)
Meine Meinung:
Direkt vor der Strandperle am Elbstrand in Hamburg ersetzt ein Unbekannter bei Nacht und Nebel eine bekannte Statue durch eine fachmännisch plastinierte Leiche. Kein Wunder, dass das das hanseatische Understatement durcheinander und die Hamburger Polizei um Hauptkommissar Thies Knudsen ordentlich auf...
Mit „Der Bojenmann“ hat das Autorenduo Kester Schlenz und Jan Jepsen den Auftakt für eine Hamburg-Krimireihe geschrieben. Im LKA in Altona ermittelt Kommissar Thies Knudsen mit Dörte Eichhorn und der Forensikerin "Spusi" Diercks. Unterstützung erhält er in diesem ersten Fall noch von seinen alten Freund dem ehemaligen Lotsen Oke La Lotse Andersen. Es fängt spannend an als die hölzerne Kunstfigur "Bojenmann," die bei Övelgönne im Fluss auf einer Tonne steht über Nacht gegen eine plastinierte...
Normalerweise steht im Fluss bei Övelgönne die hölzerne Kunstfigur Bojenmann auf einer Tonne. Doch eines Morgens wird entdeckt, dass da nicht mehr die Kunstfigur steht, sondern gegen einen plastinierten Toten ausgetauscht wurde. Knudsen und sein Team werden zum Ermitteln gerufen. Kann ihm sein alter Freund Ole Andersen dabei helfen, den Täter zu finden?
Die beiden Autoren haben versucht, mit viel Lokalkolorit, einen spannenden Krimi zu schreiben. Meiner Meinung nach ist ihnen das eher...
Man sieht, was man erwartet, nicht was man eigentlich sehen würde, wenn man richtig hingeschaut hätte. So jedenfalls stellt sich die Sache mit dem Bojenmann dar, denn anstelle der Holzfigur vor Oevelgönne steht da eine Leiche und zwar schon ein Weilchen, denn jeder hat da nur den Bojenmann gesehen, wie er immer da steht. Ein äußerst merkwürdiger Fall für Kommissar Knudsen und sein Team, der sich alsbald als Serientäterfall entpuppt. Leider einer, bei dem es an jeglicher Spur mangelt und...
Das Cover verspricht eine düstere Geschichte - und es wird nicht zu viel versprochen. Kommissar Knudsen ermittelt in einem sehr makaberen Fall, denn die gefundenen Leichen werden nicht nur prominent abgelegt, sondern sind auch professionell plastiziert. Zusammen mit seiner Kollegin Dörte Eichhorn und weiteren Mitgliedern des LKA geht Knudsen auf die Jagd nach dem Täter. Mit von der Partie ist sein alter Freund und ehemaliger Kapitän Oke La Lotse Andersen.
Der Fall ist außergewöhnlich...
Kommissar Thies Knudsen und sein Team werden mit einem grotesken Fall konfrontiert: Der "Bojenmann" von Övelgönne wurde durch eine plastinierte Leiche ersetzt, direkt vor der Haustür von Knudsens Freund und Mentor, dem Ex-Kapitän und Hobbyphilosophen Oke "LaLotse" Andersen. Noch bevor es gelungen ist, den Toten zu identifizieren, taucht an der Alster ein zweiter plastinierter Toter auf. Die Ermittler sind ratlos, hinterlässt der Täter doch gar keine Spuren.
Dem Schreibstil...
Hier lernen wir den Hamburger Kommissar Thies Knudsen und seine Kollegin Dörte Eichhorn kennen. Sie ermitteln in einem wirklich sehr seltsamen und makabren Fall. Ich fand schon die Fundstellen der Toten sehr markant und ungewöhnlich. Und dieses Außergewöhnliche zieht sich auch durch das ganze Buch. Denn von solch einem Fall hat bisher noch nie jemand gehört und es schein auch einmalig zu sein. Und nicht nur ich war von den Leichen überrascht, auch die Ermittler sind ratlos. Ich fand die...
„Der Bojenmann“ ist ein gelungener Krimi, der mich gepackt hat. Der Fall dreht sich um Leichen, die plötzlich der Reihe nach auftauchen und alle plastiniert sind. Das Ermittlerteam rund um Knudsen und Eichhorn ermitteln.
Die Handlung wird von verschiedenen Seiten vorangetrieben und aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt. So bekommt man Einblicke in mehrere Sichtweisen. Eine enge Bindung zu einem der Charaktere hab ich nicht aufgebaut, ist aber meiner Meinung nach in...
In Hamburg haben es Kommissar Thies Knudsen vom LKA und sein Team mit einem einfallsreichen Serienmörder zu tun, der hölzerne Skulpturen durch plastinierte, kunstvoll positionierte Leichen ersetzt. Das LKA-Team hat zunächst keine Ermittlungsanhaltspunkte und Knudsen sucht den Rat seines Freundes Oke 'La Lotse' Andersen, ehemaliger Kapitän, pensionierter, belesener und scharfsinniger Lotse a.D., der den Hamburger Hafen wie seine Westentasche kennt und seinen Freund Thies tatsächlich auf die...
Der Bojenmann bei Övelgönne wurde abgesägt und gegen eine Leiche ausgetauscht. Makaber daran ist, die Leiche wurde plastiniert, deshalb ist es zunächst auch nicht aufgefallen, dass es nicht mehr der Bojenmann ist. Das LKA in Hamburg Altona ermittelt in dem Fall. Kommissar Thies Knudsen und sein Team stehen zunächst vor einem Rätsel. Was will der Täter damit bezwecken? Und es bleibt auch nicht bei einem Toten. Ein Serientäter ist hier am Werk.
Der Anfang dieses Krimis zieht einen...
Der Hamburger Kommissar Knudsen und sein Team müssen es mit einem Serienmörder aufnehmen, der seine Opfer wie Gunther von Hagens in seinen KörperweltenAusstellungen plastiniert und sie öffentlich ausstellt. Die Situation eskaliert, als der Täter einen der Kollegen entführt und droht, ihn ebenfalls zu töten.
Der Auftakt einer vielversprechenden neuen Krimiserie, an der mich vor allem die sehr originellen Figuren und der nordisch kühle, aber angenehm mit (Selbst)Ironie getränkte...
„Der Bojenmann“ von Kester Schlenz und Jan Jepsen habe ich mit großer Freude gelesen. Es handelt sich um den Auftakt einer neuen Krimireihe mit Kommissar Thies Knudsen und seinen alten Freund Oke La Lotse Andersen, Hochseekapitän und Lotse a.D. Worum geht es?
Die hölzerne Kunstfigur „Bojenmann,“ die bei Övelgönne im Fluss auf einer Tonne steht, ist über Nacht abgesägt und ausgetauscht worden. Durch eine ähnlich aussehende, besonders makabre Leiche. Dies führt zu drei simplen Fragen:...
Dieser Thriller hat eine tolle Hintergrundstory, sehr gute Protagonisten und einen klassischen Spannungsbogen.
Thies Knudsen - leitender Ermittler des LKA in Hamburg - und sein Team - dazu zählt natürlich auch der ehemalige Lotse Oke La Lotse Andersen - bekommen es mit plastinierten Leichen nach Gunther von Hagens Vorbild zu tun.
An öffentlichen Plätzen werden diese ausgestellt und ziehen natürlich eine Menge Aufmerksamkeit auf sich.
Dieser Thriller macht von der ersten...
Inhalt, gemäß Umschlaginnenseite:
So einen exzentrisch exponierten Toten hat der Hamburger Kommissar Thies Knudsen, leitender Ermittler des LKA in Altona, noch nie gesehen: Die hölzerne Kunstfigur „Bojenmann“, die bei Övelgönne im Fluss auf einer Tonne steht, ist über Nacht abgesägt und ausgetauscht worden. Durch eine ähnlich aussehende, besonders makabre Leiche. Knudsen und sein Team, die toughe Dörte Eichborn und die Forensikerin „Spusi“ Diercks, sind ratlos. War hier ein Spinner am...
Das Buch befindet sich in 38 Regalen.