Leserunde

Leserunde zu "Das Baumhaus" (Vera Buck)

Das Baumhaus -

Das Baumhaus
von Vera Buck

Bewerbungsphase: Bis zum 16.05.

Beginn der Leserunde: 28.05. (Ende: 18.06.)

Im Rahmen dieser Leserunde stellen wir – mit freundlicher Unterstützung des Rowohlt Verlags – 20 Freiexemplare von "Das Baumhaus" (Vera Buck) zur Verfügung. Eine Leseprobe zum Buch findet ihr hier.

Wenn ihr eines der Freiexemplare gewinnt, diskutiert ihr in der Leserunde mit, tauscht euch über eure Leseerfahrungen aus und veröffentlicht am Ende eine Rezension zum Buch.

// Bei diesem Beitrag handelt es sich um bezahlte Werbung, da der Rowohlt Verlag uns für die Leserunde Freiexemplare zur Verfügung gestellt hat. Diese Werbung wird allen Mitgliedern von "Was liest Du?" angezeigt. //

ÜBER DAS BUCH:

Wenn der Bullerbü-Urlaub zum Albtraum wird: der neue Thriller der Meisterin der Gänsehaut-Atmosphäre.

Spätestens nach dem ersten Twist wirst du dieses Buch nicht mehr aus der Hand legen können!

Als Henrik und Nora mit ihrem fünfjährigen Sohn Fynn ins schwedische Västernorrland fahren, erwarten sie einen idyllischen Urlaub. Doch bereits bei ihrer Ankunft spüren sie, dass die verlassene Ferienhütte etwas Bedrohliches umgibt. Der Eindruck bestätigt sich, als im angrenzenden Wald ein jahrzehntealtes Kinderskelett gefunden wird. Dann verschwindet Fynn. Während seine Eltern sich in ihrer eigenen Schuld verstricken, kommt die Ermittlerin Rosa Lundqvist in den Tiefen des Waldes einem düsteren Geheimnis auf die Spur. Denn sie hat allen anderen etwas voraus: ein außergewöhnliches Gespür für den Tod. Gibt es einen Zusammenhang zwischen Fynns Verschwinden und dem toten Kind? Und was hat es mit dem längst verfallenen Baumhaus in der alten Esche auf sich? Ein Baumhaus, in dem noch immer jemand zu wohnen scheint …

ÜBER DIE AUTORIN:

Vera Buck, geboren in Nordrhein-Westfalen, hat Journalistik, Europäische Literaturwissenschaft und Drehbuchschreiben quer durch Europa und auf Hawaii studiert. Für ihr Schreiben erhielt sie Stipendien und Auszeichnungen im In- und Ausland. Sowohl ihr Debütroman «Runa» als auch ihr erster Thriller «Wolfskinder» erhielten eine Nominierung für den renommierten Friedrich-Glauser-Preis. Heute lebt Vera Buck in der Schweiz, wo sie als freie Schriftstellerin tätig ist. In den Bergen und auf Reisen findet sie bei mitunter halsbrecherischen Touren die Inspiration für ihre packenden Thriller.

20.06.2024

Thema: Alle

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Kleenkram kommentierte am 06. Mai 2024 um 12:29

Das Buch steht schon auf meiner Wunschliste, seit ich das erste Mal davon gehört habe!

Einfach nur spannend und unterhaltsam!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Normanfips kommentierte am 06. Mai 2024 um 12:45

Das Buch hatte ich bereits in Auge gefasst. Es klingt sehr spannend und Plottwists sind genau mein Ding. 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
ech kommentierte am 06. Mai 2024 um 12:59

Die Kurzbeschreibung liet sich ziemlich vielversprechend, dies könnte ein Thriller ganz nach meinem Geschmack sein.

Von der Autorin habe ich bislang noch nichts gelesen, aber das kann man ja ändern. :-)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
ullap64 kommentierte am 06. Mai 2024 um 13:06

Bullerbü meets Thriller: das kligt sehr vielversprechend. Da ich zudem leider bisher noch nichts von der Autorin gelesen habe, wäre ich hier sehr gerne dabei!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Kathitintenkleks kommentierte am 06. Mai 2024 um 13:12

Ich mag das Cover und den Klappentext fand ich sehr ansprechend. Die Leseprobe konnte mich dann vollends überzeugen. Ich bin richtig gespannt, wie es weitergeht und würde gern an der Leserunde teilnehmen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Hobee77 kommentierte am 06. Mai 2024 um 13:14

Da erscheint bei mir schon bei der Beschreibung Gänsehaut!

Ich wäre sehr gerne bei dieser Leserunde dabei.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Violka175 kommentierte am 06. Mai 2024 um 13:30

Das klingt ja mal spannend, ich kenne die Autorin noch nicht und würde gerne mitlesen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
brijo kommentierte am 06. Mai 2024 um 13:32

Das Buch ist mir schon mehrfach aufgefallen, das hört sich mega spannend an. Da würde ich sehr gerne mit lesen. Ich versuch gerne mein Glück.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Langeweile kommentierte am 06. Mai 2024 um 13:39

Schwedische Krimis sind immer ein Garant für Spannung der besonderen Art, ich würde sehr gerne mitlesen und mich in der Lese Runde austauschen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Langeweile kommentierte am 06. Mai 2024 um 13:39

Schwedische Krimis sind immer ein Garant für Spannung der besonderen Art, ich würde sehr gerne mitlesen und mich in der Lese Runde austauschen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Chuckipop kommentierte am 06. Mai 2024 um 13:43

Das steht schon länger vorgemerkt auf meiner WuLi und die Leseprobe war mega spannend. Schon der Prolog hat mich sehr getroffen, und Maria scheint in einer ähnlichen Lage zu sein :(

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
mellchen33 kommentierte am 06. Mai 2024 um 13:44

Bullerbü und Alpträume, genau mein Genre. Da versuche ich gerne mein Glück - irgendwann muss es ja mal klappen :-)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Zappi kommentierte am 06. Mai 2024 um 13:53

Mir hat schon Wolfskinder von Vera Buck sehr sehr gut gefallen, daher freue ich mich auf ein neues Buch bei ihr.

Die Leseprobe hat mir sehr serh gut gefallen und ich würde mich freu hier dabei zu sein.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
hobble kommentierte am 06. Mai 2024 um 13:56

das buch würde ich gern rezensieren

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
heike_e kommentierte am 06. Mai 2024 um 14:08

Das hört sich sehr spannend an. ich versuche mal mein Glück.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Streiflicht kommentierte am 06. Mai 2024 um 14:20

Von dem Buch hab ich jetzt schon soooo oft gelesen. Ich liebe nordische Krimis und Thriller!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
laurina kommentierte am 06. Mai 2024 um 14:40

Das Buch ist mir schon an anderer Stelle ins Auge gefallen und ich würde gerne hier mitlesen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Pusteblümchen kommentierte am 06. Mai 2024 um 14:45

Das hört sich ausgesprochen vielversprechend an und spannende Unterhaltung ist genau das, worauf ich gerade Lust habe. Ich wäre sehr gerne bei der Leserunde dabei.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Hornita kommentierte am 06. Mai 2024 um 14:46

Ein nordisches Setting geht immer.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Hornita kommentierte am 06. Mai 2024 um 14:47

An sich sehr schön und stimmungsvoll, aber sehr dunkel. Ich mußte das Haus richtig suchen, war dann aber zufrieden, dass eines passend zum Titel auf dem Cover ist.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Brocéliande kommentierte am 06. Mai 2024 um 15:01

Ein sehr atmosphärisches Cover, das durch seine Farbwahl besticht. Auffallend und anziehend. Auch der Titel ist sehr interessant. Vielleicht sollte ich mal einen Thriller von Vera Buck lesen!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Sigrid kommentierte am 06. Mai 2024 um 16:10

Die Autorin kenne ich bereits und bin gespannt auf ihr neues Buch. Es hört sich jedenfalls sehr spannend an. Da versuche ich doch mal mein Glück.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
liesmal kommentierte am 06. Mai 2024 um 16:43

Spätestens am Ende der Leseprobe steht fest, dass Henrik, Nora und Fynn ihren Urlaub nicht in Bullerbü verbringen werden. Knisternde Spannung von Beginn an. Sehr gern möchte ich mitlesen, um meine Gänsehaut zu pflegen!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
anna1965 kommentierte am 06. Mai 2024 um 16:48

Klingt nach viel Spannung und Nervenkitzel. Da wäre ich gerne dabei. 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Tara kommentierte am 06. Mai 2024 um 17:10

Die Leseprobe habe ich erst vor ein paar Tagen gelesen und sie hatte mich direkt gefesselt. Schwedische Krimis sind immer toll und ich wäre gerne bei der Leserunde dabei.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
florinda kommentierte am 06. Mai 2024 um 17:23

Passt und gefällt!:-)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
florinda kommentierte am 06. Mai 2024 um 17:26

Für die LP gilt das für das Cover geschriebene: Passt und gefällt!:-)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
schnaeppchenjaegerin kommentierte am 06. Mai 2024 um 17:49

Nachdem mir "Wolfskinder" gut gefallen hat, steht auch "Das Baumhaus" bereits auf meiner Wunschliste. Die Leseprobe mit ihr unheilsamen Stimmung hat mir schon gut gefallen. Die Urlaubsidylle erscheint trügerisch. Das eine Gefahr lauert, ist spürbar und macht das Buch von Anbeginn spannend. Die Geschichte über Wölfe und Raben geben dem Roman zudem etwas Mythisches und Düsteres und machen neugierig auf den weiteren Verlauf. Die Ermittlerin Rosa mit ihrem siebten Sinn scheint prädestiniert für die Lösung des Falls. In welchem Zusammenhang Vergangenheit und Gegenwart stehen und welches Motiv hinter den Entführungen steckt sowie die Frage, ob Fynn überleben wird, lassen einen spannenden Krimi erwarten. 

Gerne wäre ich bei der Leserunde dabei, um diesen spannenden Fall gemeinsam zu lösen/ lesen. 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
bookworm_franzii kommentierte am 06. Mai 2024 um 18:21

Dieses Buch habe ich schon auf meiner Wunschliste, weil es sich so spannend anhört!

 

Leseprobe und Klappentext war hier schon ein Grund es auf die Wunschliste zu packen. Daher würde ich mir wunschen bei dieser Leserunde dabei zu sein! 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Xana kommentierte am 06. Mai 2024 um 20:22

Schweden als Setting spricht mich einfach immer an. Ich bin SEHR gespannt auf die Geschichte.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Susi kommentierte am 06. Mai 2024 um 21:07

Ganz nett, aber nichts Besonderes

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Ann-liest kommentierte am 06. Mai 2024 um 21:53

Über das Buch bin ich bereits gestolpert und habe es direkt auf meine Wunschliste gesetzt. Klingt super spannend und bedrohlich. Ich wäre gerne dabei.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Ann-liest kommentierte am 06. Mai 2024 um 21:55

Mir gefällt bei dem Cover besonders die Diskrepanz zwischen dem idyllisch anmutenden Bildmotiv (Sonnenuntergang am Wasser) und dem giftgrünen Schriftzug, der nichts Gutes verheisst. Sehr gelungen aus meiner Sicht.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
bookfox kommentierte am 07. Mai 2024 um 06:01

Ein außergewöhnliches Gespür für den Tod? Da bin ich doch direkt dabei! Das klingt mal etwas anders als die anderen Ermittlungen und ich hoffe, hier wird es auch wirklich ein Thriller und kein Krimi mit ein paar spannenden Elementen. Da gibt es ja auch einen Unterschied.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
flowers.books kommentierte am 07. Mai 2024 um 07:04

Bereits "Wolfskinder" von der Autorin konnte mich fesseln. Ich wäre gerne Teil dieser Leserunde.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Glanzleistung kommentierte am 07. Mai 2024 um 08:28

Die Leseprobe klingt total spannend. Skandinavischer Thrill von seiner schwärzesten Seite. Sehr gern dabei.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Adlerauge kommentierte am 07. Mai 2024 um 09:45

Das Buch steht schon auf meiner Wunschliste 

und deswegen versuche ich hier mal mein Glück !

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Angelika Nusser kommentierte am 07. Mai 2024 um 10:04

Ich würde hier sehr gerne mitlesen

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
19Siggi58 kommentierte am 07. Mai 2024 um 10:24

Das Cover passt sehr gut zur Geschichte und gefällt mir gut. Der Titel ist klar zu erkennen, und das Motiv hat etwas Geheimnisvollen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Nicoles_Buecherecke kommentierte am 07. Mai 2024 um 10:55

Die Leseprobe gefällt mir sehr und es scheint spannend zu werden, daher versuche ich gerne mein Glück!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Cassandra kommentierte am 07. Mai 2024 um 12:45

Die Leseprobe klingt spannend,  deshalb bewerbe ich mich auch für das Buch. 

 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Kakadu kommentierte am 07. Mai 2024 um 12:51

Was Neues!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
smberge kommentierte am 07. Mai 2024 um 16:41

Als Schwedenfan hat mich dieses Buch direkt angesprochen und ich habe mir neugierig die Leseprobe durchgelesen. Die hat mich absolut gefesselt, denn ich ich kann mich sehr in gut in die Handlung hineinversetzen. Sehr gerne wäre ich bei dieser Runde dabei. 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
lulapat kommentierte am 07. Mai 2024 um 18:16

Die Autorin schreibt unheimlich fesselnd, nicht nur die Bücher aus dem Spannungsbereich mag ich unheimlich gern. Die Grundidee hier, dass die Ermittlerin den Tod spürt verschafft Gänsehaut pur

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Gelinde kommentierte am 07. Mai 2024 um 18:22

Hallo, hier für dieses Buch habe ich mich schon bei vorab beworben und hatte leider ken Glück.

Es würde super in meinen Terminkalender passen, da ich Mitte Juni für 5 Wochen in die USA zu meienr Tochter fahre, da könnte ich es vorher noch lesen.

Ich finde es total gänsehaut-spannend.

Oh man, der Prolog hat es ja schon mal in sich.
Wir erleben mit wie ein entführtes 10 Jähriges Kind zu Tode kommt.
Tja wenn man sich auf einen Urlaub freut und dann beim Ankommen schon so ein schlechtes Gefühl sich entwickelt dann sehe ich schwarz für Erholung.

 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
marsupij kommentierte am 07. Mai 2024 um 18:58

Das vorherige Buch von Vera Buck hat mir gut gefallen und ich freue mich auf neue spannende Lesetunden.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Dimity74 kommentierte am 07. Mai 2024 um 19:47

Von dem Buch habe ich schon gehört. Könnte spannend werden.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
kerstin_liest kommentierte am 07. Mai 2024 um 22:19

Spannend und auch etwas unheimlich!
Das Buchcover strahlt eine mystische Atmosphäre aus und harmoniert perfekt mit der Leseprobe. Eine Ermittlerin entdeckt Knochen von Kindern, während zwei Teile der Geschichte aus der Sicht von Kindern erzählt werden, die Schreckliches erahnen lassen. Die Charaktere sind facettenreich und fesselnd, was es dem Leser leicht macht, in die Geschichte einzutauchen. Ich bin gespannt darauf, mehr über das Geheimnis des Baumhauses und das Schicksal der Kinder zu erfahren. Eine äußerst packende Leseprobe! Ich würde das Buch sehr gerne lesen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Kochmicha kommentierte am 07. Mai 2024 um 22:25

Das hört sich ja gut an

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Neytiri kommentierte am 08. Mai 2024 um 02:22

Dieser Kriminalroman kommt ungeheuer spannend, verbunden mit einer ordentlichen Portion Gänsehaut daher, sehr prickelnd. Ich lasse mich gerne hineinreißen in diesen Strudel, der ins Dunkel führt.

 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Kathie kommentierte am 08. Mai 2024 um 07:02

Die Leseprobe bietet von Anfang an eine fesselnde und unheimliche Atmosphäre. Hier wäre ich sehr gerne dabei.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Blforevr kommentierte am 08. Mai 2024 um 09:18

Ich fand die Leseprobe schon super und würde daher sehr gern mitlesen :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Josephinebeta kommentierte am 08. Mai 2024 um 11:00

Toll, da wäre ich gern dabei.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Marigold77 kommentierte am 08. Mai 2024 um 11:16

Ich freue mich sehr über die Chance das Buch zu gewinnen, da ich bereits sehr gute Rezensionen gelesen habe. Die Story ist total spannend und sehr gerne möchte ich die ganze Geschichte lesen. 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Lenna kommentierte am 08. Mai 2024 um 12:04

Der Klappentext klingt unfassbar spannend und ich wäre sehr gerne bei der Leserunde dabei!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Wirkommu kommentierte am 08. Mai 2024 um 13:52

Ein beeindruckender Einstieg und man fragt sich, ist das Kind vom Schiff in die Tiefe gezogen worden und gestorben? Wer ist dann Marla? Die Familie scheint ziemlich zerrissen zu sein und jeder seinen eigenen Dämonen davonzulaufen. Ich hoff, meine Bewerbung zeitigt Erfolg für mich.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Reem kommentierte am 08. Mai 2024 um 16:53

Das hört sich aber spannend an. Nach dem letzten Thriller von Vera Buck bin ich gespannt auf dieses Buch.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Lotta kommentierte am 08. Mai 2024 um 17:42

Ich bewerbe mich sehr gerne auf dieses Buch! Schweden besuche ich einfach gerne, ob literarisch oder in der Realität, ist da fast egal ;)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
SunshineBaby5 kommentierte am 08. Mai 2024 um 20:59

Dieser Krimi klingt extrem spannend und nach meinem Lese-Geschmack. Da möchte ich mich unbedingt bewerben.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Engel07 kommentierte am 09. Mai 2024 um 13:46

Das Buch hört sich spannend an, gerne würde ich die Leserunde begleiten.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Kiki2705 kommentierte am 09. Mai 2024 um 17:18

Dieses Buch spricht mich sofort an. Cover und Klappentext versprechen schon einen guten Thriller, die Leseprobe hat mir dann auch noch gefallen.
Ich denke, hier wird Spannung von Anfang bis Ende geboten.
Da bewerbe ich mich gerne!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
mesu kommentierte am 09. Mai 2024 um 17:42

Ich habe schon das Buch "Wolfskinder" der Autorin als Hörbuch gehört. Es war beeindruckend und hat mir richtig gut gefallen. Ich würde gern weitere Bücher von Vera Buck lesen und bewerbe mich gern für diese Leserunde.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Lucy Voss kommentierte am 09. Mai 2024 um 19:22

Ich bin großer Fan von Vera Buck und finde die Inhaltsangabe sehr spannend. Ich versuche mein Glück mal.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
pegchen80 kommentierte am 09. Mai 2024 um 19:32

Hier würde ich gerne mitlesen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Dandy kommentierte am 10. Mai 2024 um 03:29

Hüpfe in den Lostopf.

Die Leseprobe hat bei mir Gänsehaut erzeugt. Bin gespannt wie es weitergeht und durch den tollen Schreibstil, wird man von Anfang an an das Buch gefesselt.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
alex1212 kommentierte am 10. Mai 2024 um 06:24

Ein Bullerbü-Urlaub in Schweden und ein geheimnisvolles Baumhaus - das klingt doch ganz nach meinem Geschmack. Das Buch steht schon länger auf meiner Wunschliste. Die Leseprobe dazu hat mich auch angesprochen. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir auf den ersten Blick ganz gut. Ich denke, es werden spannende Lesestunden.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
kristall kommentierte am 10. Mai 2024 um 07:34

Da möchte ich sehr gerne mitmachen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
tardy kommentierte am 10. Mai 2024 um 08:03

Ob man nach der Lektüre jemals wieder nach Schweden reisen möchte? Dabei kann es doch so idyllisch sein. Das Baumhaus klingt auf jeden Fall nach einem Buch, das einem die Lust dazu gänzlich verderben könnte. Aber genau solche Bücher habe ich auf meiner Wunschliste und deshalb würde ich mich sehr über eine Teilnahme hier freuen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
KristallKind kommentierte am 10. Mai 2024 um 14:30

Wollte das Buch schon über VL lesen, hat aber nicht geklappt. Daher würde ich hier gerne mitlesen! 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
nellsche kommentierte am 10. Mai 2024 um 18:34

Ich würde gerne mitlesen! 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Coribookprincess kommentierte am 11. Mai 2024 um 14:10

Der Klappentext klingt einfach so spannend, da versuche ich mal mein Glück.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
gagiju kommentierte am 11. Mai 2024 um 14:51

Es war ja im Klappentext schon angekündigt, dass die Geschichte nicht Bullerbü-idyllisch ist, trotzdem hat mich in der Leseprobe der Grusel überrascht und gleich mitgenommen.

Gleich vier schauerliche Szenarien parallel, der Junge im See, offensichtlich gefangen und dann ertrunken?, die Wissenschaftlerin, die ein Skelett findet, die Familie im alten, etwas verrotteten Ferienhaus in der Nähe eines dunklen Waldes, und ein Mädchen voller Furcht in einem Baumhaus...

Ich möchte unbedingt weiter lesen und die Zusammenhänge erfahren.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Betzi8383 kommentierte am 11. Mai 2024 um 16:44

Huhhhh... Hört sich gruselig an und macht direkt Lust auf mehr...

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Jiniret kommentierte am 11. Mai 2024 um 18:18

Ich hab echr schon lange keinen Thriller mehr gelesen und dieser klingt so gut, das ich mich kurzerhand entschieden habe, das ich zu lange ohne Thriller gelebt habe. Ich versuche gerne mein Glück =) 

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
tardy kommentierte am 11. Mai 2024 um 20:34

Ich mag die Farben, vor allem die grüne Schrift. Die Landschaft ist passend zum Klappentext und macht neugierig auf das Buch.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Dandy kommentierte am 12. Mai 2024 um 02:10

Ich hüpfe in den Lostopf.

Die Leseprobe hat mir sehr gut gefallen, der Plot hört sich mysteriös, spannend an und bin gespannt, was so alles ans Licht kommt.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Dandy kommentierte am 12. Mai 2024 um 02:10

Ich hüpfe in den Lostopf.

Die Leseprobe hat mir sehr gut gefallen, der Plot hört sich mysteriös, spannend an und bin gespannt, was so alles ans Licht kommt.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Nirvia kommentierte am 12. Mai 2024 um 07:40

Wow hier klingt allein die Beschreibung schon unfassbar spannend! Da wäre ich liebend gern dabei. Das Setting ist perfekt mit der einsamen Hütte im Wald und ein verschwundenes Kind trifft mich gleich doppelt.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Lesebiene72 kommentierte am 12. Mai 2024 um 17:35

Bereits Wolfskinder von Vera Buck konnte ich nicht mehr aus der Hand legen - und am Ende so nicht vorhersehbare Wendungen; einfach toll. Dieses Buch der Autorin klingt genauso spannend - und der Schreibstil gefällt mir richtig gut

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Teddy kommentierte am 12. Mai 2024 um 23:40

Das Buch könnte etwas für mich sein.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Angelika Nusser kommentierte am 13. Mai 2024 um 09:21

Versuche gerne mein Glück :-)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
jackiistz kommentierte am 13. Mai 2024 um 09:23

Das Buch hört sich echt spannend an! 
Richtig vielversprechend und ich würde es sehr gerne lesen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Crazy-Cat-Lady kommentierte am 13. Mai 2024 um 11:54

Klingt echt spannend. Da wäre ich gern dabei.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
buchreisender kommentierte am 13. Mai 2024 um 12:45

Nachdem ich die Leseprobe gelesen habe und auch schon leichte Gänsehaut bekam wäre ich gern Teil dieser Leserunde.

Obwohl das Cover an sich sehr idyllisch wirkt so verursacht es doch eine gewissen Gänsehaut und diese zieht sich schon mit den ersten Worten weiter.
Spannend und gruselig, eine fesselnde Leseprobe und die Frage Wer lebt in diesem Baumhaus? Und warum verschwinden immer wieder Jungen, aber keine Mädchen?

Denn geteilte Gänsehaut ist besser wie alleinige Gänsehaut. 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
SusanK kommentierte am 13. Mai 2024 um 14:03

Die Handlung klimgt unglaublich spannend und die Verbindung zu Bullerbü überraschend! 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Brocéliande kommentierte am 14. Mai 2024 um 11:45

Dieser Thriller macht mich neugierig, zumal ich die Autorin noch nicht kenne. Drum entsende ich mal meine kletterfähigste Losfee Richtung "Das Baumhaus" :D

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Magnolia-sieben kommentierte am 14. Mai 2024 um 14:58

Da ist so gar nichts idyllisches, schon der Prolog lässt Schlimmes ahnen. Warum bleiben Henrik und Nora hier, noch dazu, da sie ihren kleinen Sohn Fynn dabei haben. Auch die Hütte und der nahe Wald laden nicht ein, hier einen entspannten Urlaub zu machen.

Die ersten Seiten fesseln ungemein, das Cover trägt zu dem unguten Gefühl zusätzlich bei. Ich erwarte hier einen Thriller, der mich nicht loslässt. Der Albtraum schlechthin. Nur zu gerne würde ich weiterlesen wollen.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Magnolia-sieben kommentierte am 14. Mai 2024 um 15:01

Das Cover hat etwas Bedrohliches. Es lässt erahnen, dass es sich hier um einen Albtraum schlechthin handelt. 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
SueWid kommentierte am 14. Mai 2024 um 15:19

Was ich ganz besonders spannend an der Leseprobe fand, war, dass die Geschichte immer wieder aus verschiedenen Perspektiven der handelnenden Figuren erzählt wird. Das könnte eine echt spannende Leserunde in der Gruppe werden!

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
SueWid kommentierte am 14. Mai 2024 um 15:23

Das Cover finde ich gelungen, auch wenn es nichts innovativ neues ist. Sehr schön finde ich, dass der Buchschnitt die Farbe des Titels wieder aufgreift.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Antoniella kommentierte am 14. Mai 2024 um 16:09

Die Kurzbeschreibung klingt richtig spannend! Bisher habe ich es nicht geschafft, einen der Romane dieser Autorin zu lesen, obwohl sowohl Runa als auch Wolfskinder schon lange auf meiner Wunschliste stehen. Aber vielleicht bekomme ich es ja mit dem neuesten Buch endlich hin. Wäre schön, wenn es bei dieser Leserunde klappt.

Thema: Hibbelrunde
Gelinde kommentierte am 14. Mai 2024 um 20:11

Heute hibble ich mal schon. Denn die nächsten zwei Tage habe ich keine Zeit und am 17. dann habe ich Geburtstag, das wäre ein tolles Geburtstagsgeschenk ☻

 

Thema: Hibbelrunde
Magnolia-sieben kommentierte am 17. Mai 2024 um 09:47

Alles Gute zum Geburtstag wünsch ich dir, liebe Gelinde und wer weiß - vielleicht wartet das Baumhaus schon auf dich.

Ich setz mich mal zu euch und hibble kräftig mit.

Thema: Hibbelrunde
c-bird kommentierte am 17. Mai 2024 um 14:33

Auch von mir alles Gute zum Geburtstag! Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass es heute noch mit einem zusätzlichen Geburtstagsgeschenk klappt.

Thema: Hibbelrunde
Tara kommentierte am 20. Mai 2024 um 22:12

Alles Gute nachträglich. Ich hoffe Du hattest einen schönen Tag.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
milkahase plauderte am 14. Mai 2024 um 21:41

Das Buch klingt ja unglaublich spannend und fesselnd. Ich liebe Schweden und mache selber so gerne dort Urlaub, weil ich besonders die Abgeschiedenheit und Ruhe mag. Vielleicht werde ich dann während des nächsten Urlaubs ein etwas mulmiges Gefühl haben :-D

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Maddinliest kommentierte am 14. Mai 2024 um 23:21

Ich habe schon so viel Gutes sowohl von der Autorin als auch vom Buch gehört, so dass ich hier wahnsinnig gerne mitlesen und diskutieren würde. Ich bin sehr gespannt...

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Lisa_V kommentierte am 15. Mai 2024 um 12:20

Bis jetzt wollte dieser spannende Thriller einfach nicht bei mir einziehen. Dabei klingt die Handlung wirklich interessant! Sehr gerne würde ich das Buch nun hier, gemeinsam in einer Leserunde lesen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Lesebiene kommentierte am 15. Mai 2024 um 12:34

Dieses Buch ist genauso wie ich es liebe. Ich habe selbst eine Stuga oben im Norden Schwedens und liebe solche Krimis. Da würde ich sehr, sehr gerne mitlesen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Mel0501 kommentierte am 15. Mai 2024 um 12:35

Die Inhaltsangabe klingt bereits sehr spannend und wirft viele interessante Fragen auf, die sicherlich im laufe des Buches beantwortet werden.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Yvi kommentierte am 15. Mai 2024 um 18:10

Das klingt nach Spannung. Da bewerbe ich mich noch schnell :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Stardust kommentierte am 16. Mai 2024 um 06:16

Diese Autorin lese ich sehr gerne und die Idee mit dem Baumhaus klingt so spannend, da würde ich gerne mitlesen.

Thema: Hibbelrunde
Nirvia kommentierte am 16. Mai 2024 um 06:48

So viele Bewerbungen sind eingegangen. Da muss man die Daumen doppelt drücken. 

Thema: Hibbelrunde
holdesschaf kommentierte am 17. Mai 2024 um 09:19

Sind wirklich einige. Ich hibbel mit und drücke die Daumen!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
busdriver kommentierte am 16. Mai 2024 um 08:52

Überall sehe ich dieses Buch zur Zeit, da bin ich neugierig geworden.

Diese spannende geschichte ist ja wirklich fesselnd! Die Leseprobe hat mich überzeugt! Da würde ich gerne mitlesen!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Nikoo kommentierte am 16. Mai 2024 um 09:09

Dieser spannende Thriller scheint gerade in aller Munde zu sein.Klingt auch sehr verlockend und verspricht Gänsehautfeeling!

 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
westeraccum kommentierte am 16. Mai 2024 um 11:04

Über das Buch habe ich schon gelesen und bin sehr gespannt darauf. 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Cat83 kommentierte am 16. Mai 2024 um 11:21

Klingt super, wäre sehr gern dabei :-)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Svanvithe kommentierte am 16. Mai 2024 um 11:27

Vera Buck ist für mich eine Garantie für ausgezeichnete Unterhaltung, weil sie es vermag einen enormes Spannungspotential in ihren Geschichten zu verankern.

Deshalb würde ich mich freuen, wenn ich ihr neues Buch lesen darf ...

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Svanvithe kommentierte am 16. Mai 2024 um 11:28

Ein Cover, das ins Genre passt und gleichwohl genug Spielraum für die eigene Fantasie lässt ...

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Quilly kommentierte am 16. Mai 2024 um 12:38

Liest sich superspannend an, da würde ich gerne bei der Leserunde dabeisein.

Also ab in den Lostopf!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
zwimpel kommentierte am 16. Mai 2024 um 12:47

Bei der Leserunde wäre ich sehr gerne dabei! Der Klappentext verspricht eine spannende Geschichte und ich mag es, wenn man mit mehreren 'Einzelgeschichten' anfängt, die dann später aufeinander treffen. Außerderm gefällt mir, dass jedes Kapitel seinen eigenen Erzähler hat. :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
whiterose1 kommentierte am 16. Mai 2024 um 13:18

Puh, Adrenalin pur! Und für mich als Wald & Naturfan ein must-have, denn, wenn es um Kinder geht, hört für mich jedweder Spass definitiv auf. Das Cover ist schon sehr furchteinflössend, früher spielten wir oft und gerne im eigenen Baumhaus, von meinem Vater "gezimmert & gebaut".
Uff...daher bin ich schon sehr auf diesen besonderen Schwedenplot (einer mir noch unbekannten Autorin) gespannt...

Ich war jetzt schon länger hier nicht mehr mit dabei und hoffe, meine Losfee denkt an mich :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
esmeralda19 kommentierte am 16. Mai 2024 um 14:42

Die Story klingt sehr spannend. Da wäre ich sehr gerne in der Leserunde mit dabei und springe in den Lostopf.

 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
coffee2go kommentierte am 16. Mai 2024 um 17:27

Da muss ich unbedingt dabei sein, genau mein Thema und das Buch mit Farbschnitt ist auch ein Hingucker im Bücherregal.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Arh kommentierte am 16. Mai 2024 um 17:54

Das ist genau nach meinem Geschmack!

Skandinavisch, spannend und einsam gelegen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
rotecora kommentierte am 16. Mai 2024 um 17:57

Dieses Buch ist im Moment überall!

Das würde ich nur zu gerne selber lesen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
TochterAlice kommentierte am 16. Mai 2024 um 19:26

Vera Buck lese ich sehr gerne, auch bei diesem Band wäre ich zu gern dabei!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
lorixx kommentierte am 16. Mai 2024 um 19:57

An diesem Buch kommt man gar nicht dran vorbei! Spannend wie alles, was die Autorin zu Papier bringt!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
hilde kommentierte am 16. Mai 2024 um 20:10

Genau das richtige Buch für meinen Urlaub in Schweden :).

Allerdings nicht im Baumhaus, sondern bei Freunden.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Jazz kommentierte am 16. Mai 2024 um 20:24

Ich liebe richtig gute Thriller und wäre hier super gern dabei, um mich zu gruseln und herauszufinden, was es sich mit dem Kinderskelett auf sich hat. ob sich ein Serienmörder da treibt, der es auf Kinder abgesehen hat???

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
c-bird kommentierte am 16. Mai 2024 um 20:49

Muss ich unbedingt lesen! Die Leseprobe hat mich so überzeugt, besonders Rosa, die nach Kadavern gräbt und Maden beobachtet, feiere ich jetzt schon. Das weibliche Pendant zu Simon Becketts David Hunter! Allein schon der Satz: "Ihm beim Verwesen zuzusehen, war etwas ganz Besonderes." Total schräg, geheimnisvoll und spannend zugleich.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
c-bird kommentierte am 16. Mai 2024 um 20:50

Superschönes Cover, so herrlich düster und das rote Haus lässt gleich erahnen, wo der Thriller spielt.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
GABIJA kommentierte am 16. Mai 2024 um 21:08

Klingt sehr spannend, würde gerne mitlesen!

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
gustan kommentierte am 16. Mai 2024 um 21:23

Das Buchcover ist sehr schön gestaltet und zeigt eine idyllische Landschaft mit See und Sonnenuntergang.Aber das kräftige Grün deutet bereits auf eine Gefahr hin. Ein Cover, das gut zu einem Thriller passt.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
gustan kommentierte am 16. Mai 2024 um 21:27

Bereits der Prolog, der aus der Sicht eines zehnjährigen Kindes erzählt wird, lässt Unheilvolles erahnen. Und so geht es auch schon weiter, als Rosa das Skelett des Jungen findet. Ein weiterer Erzählstrang ist die Familie von Henrik, der mit Nora und Fynn in das Haus seines Großvaters einzieht. Und dazu kommt Marla, die scheinbar in einem Baumhaus lebt. Bereits in kleinen Erwähnungen von toten Tieren und unheimlichen Orten, schafft es Vera Buck Spannung zu erzeugen. Ich finde diese Erzählstränge sehr spannend und auch unheimlich und erwarte einen düsteren und spannenden Thriller, der an einem wunderschönen Ort in Schweden spielt.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
scorpio kommentierte am 16. Mai 2024 um 22:23

Die Leseprobe hat mich sofort in ihren Bann gezogen. Wie soll ich jetzt einschlafen, ohne zu wissen, wie es weitergeht!?

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
givemeabook kommentierte am 16. Mai 2024 um 22:59

Wie hyggelig, ein Ferienhaus mit eigenem See, abgeschieden, direkt an einem riesigen Wald liegend. Warme Sommerabende, Ruhe, Natur. Doch halt, ich möchte einen Thriller lesen!

Einen Thriller, in dem Wald und See zu Brutstätten für Ungeheuer und Ängste werden. Ein Kind verschwindet, ein Skelett und eine ungewöhnliche Ermittlerin tauchen auf. Rosa Lundqvist hat kein Talent im Umgang mit den Lebenden, dafür aber ein besonderes Gespür für den Tod. Das möchte ich lesen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Hennie kommentierte am 16. Mai 2024 um 23:11

Thriller sind immer mein Ding. Ich möchte dem düsteren Geheimnis des Baumhauses auf die Spur kommen. Ich bewerbe mich für das Buch und die Leserunde!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
holdesschaf kommentierte am 16. Mai 2024 um 23:29

Die Autorin kenne ich bisher noch nicht, doch reizen mich alle Krimis/Thriller, in denen es auch um ältere Fälle geht. Die Frage, ob das Kinderskelett und das Verschwinden des Jungen zusammenhängen, treibt mich jetzt schon um. Dazu dieses leicht gruselige Setting. Also ich wäre unheimlich gern dabei und werfe ein Los in den Topf.

Thema: Hibbelrunde
Hornita kommentierte am 17. Mai 2024 um 09:51

Da geselle ich mich doch direkt dazu.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
PeWie kommentierte am 17. Mai 2024 um 21:39

Schönes Foto, aber giftige Schrift

Thema: Hibbelrunde
schnaeppchenjaegerin kommentierte am 18. Mai 2024 um 00:34

Ich hibbele mit euch und wünsche uns allen bei der Masse der Bewerbungen viel Glück und schöne Pfingsten.

Thema: Hibbelrunde
Gelinde kommentierte am 18. Mai 2024 um 10:44

Ich wünsche auch allen schöne Pfingsten und wir drücken uns dann für nächste Woche gegenseitig die Daumen ☺

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
meg kommentierte am 18. Mai 2024 um 22:17

Spannend, ich wär gerne dabei

Thema: Hibbelrunde
Tara kommentierte am 20. Mai 2024 um 22:13

Ich hoffe ihr hattet alle ein schönes Pfingstwochenende und geselle mich nun zum Hibbeln zu euch.

Thema: Hibbelrunde
Gelinde kommentierte am 21. Mai 2024 um 09:21

Es ist wieder soooo spannend

Thema: Hibbelrunde
holdesschaf kommentierte am 21. Mai 2024 um 12:05

Das Dauerhibbeln geht hoffentlich heute dem Ende entgegen. Lang halt ich nicht mehr aus :D

Thema: Hibbelrunde
Aline Kappich kommentierte am 21. Mai 2024 um 12:08

Hallo ihr Lieben,

die Gewinner*innen werden wegen der Feiertages morgen, am 22.05., bekannt gegeben.

Danke für eure Geduld & liebe Grüße

Aline vom WLD-Team

Thema: Hibbelrunde
c-bird kommentierte am 21. Mai 2024 um 13:13

Vielen Dank für die Info!

Damit hibbelt es sich gleich viel entspannter und ich brauche nicht alle halbe Stunde hier die Seite aufrufen. 

Dann also noch einen Tag geduldig sein, bekommen wir sicher alle hin :)

Thema: Hibbelrunde
brijo kommentierte am 21. Mai 2024 um 13:16

Hallo Aline,
vielen Dank für die Info, dann schauen wir morgen wieder vorbei.
LG
Brigitte

Thema: Hibbelrunde
holdesschaf kommentierte am 21. Mai 2024 um 13:49

Danke, bis morgen könnts grad noch gehen :D

Thema: Hibbelrunde
Brocéliande kommentierte am 21. Mai 2024 um 14:00

Danke für Deine Info, liebe @Aline! (Auch gerade neugierig nachgeguckt hab' - hat ja sensationell gute Bewertungen, vermutlich extrem spannend^^)

Thema: Hibbelrunde
Magnolia-sieben kommentierte am 21. Mai 2024 um 16:35

Danke für die Info, liebe Aline. Dann hibble ich gleich mal weiter, bis morgen sind die Daumen für alle gedrückt (und natürlich auch für mich, ich wär gerne wieder mal auf einem Baumhaus).

Thema: Hibbelrunde
Gelinde kommentierte am 21. Mai 2024 um 18:16

Danke für die Info, dann bis morgen

(ist vielleicht auch besser, den heute ist absolut ein Pechtag für mic h)

Thema: Hibbelrunde
Kathie kommentierte am 21. Mai 2024 um 16:28

Danke für die Info:)

Thema: Hibbelrunde
Kleenkram kommentierte am 21. Mai 2024 um 19:22

Noch einmal schlafen, dann iat es endlich soweit ;).

Thema: Hibbelrunde
Gelinde kommentierte am 22. Mai 2024 um 08:34

Heute  wird es spannend .....................................

Thema: Wer hat gewonnen?
Aline Kappich kommentierte am 22. Mai 2024 um 12:00

Hallo ihr Lieben,

die Gewinner*innen dieser Leserunde stehen nun fest! Über ein Freiexemplar & die Teilnahme dürfen sich dieses Mal freuen:

Antoniella

Brocéliande

coffee2go

Crazy-Cat-Lady

Dandy

esmeralda19

Gelinde

Jiniret

Josephinebeta

Kathie

Lesebiene72

Magnolia-sieben

mesu

milkahase

pegchen80

schnaeppchenjaegerin

SusanK

tardy

whiterose1

zwimpel

An alle neuen Mitglieder: Schaut gerne einmal nach, ob ihr eure Adresse und euren vollständigen Namen (oftmals fehlt zB. der Nachname) im Profil hinterlegt habt. Andernfalls könnt ihr bei der Verlosung nicht berücksichtigt werden.

Wichtiger Hinweis: Aufgrund der Feiertage werden die Bücher morgen verschickt und wir starten ein paar Tage später in die Leserunde!

Viel Spaß beim gemeinsamen Lesen & Diskutieren! 

Aline

Thema: Wer hat gewonnen?
ech kommentierte am 22. Mai 2024 um 12:04

Auch hier war das Glück nicht auf meiner Seite.

Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinnerinnen und Gewinner.

Thema: Wer hat gewonnen?
Streiflicht kommentierte am 22. Mai 2024 um 12:09

Schade, hätte mich interessiert, aber ich wünsche den Gewinnern viel Spaß und vor allem gute Spannung!

Thema: Wer hat gewonnen?
holdesschaf kommentierte am 22. Mai 2024 um 12:43

Leider auch nicht dabei, aber viel Spaß für die Rundenteilnehmer*innen

Thema: Wer hat gewonnen?
zwimpel kommentierte am 22. Mai 2024 um 13:08

Oh man, wie toll - ein großes Dankeschön an die Losfee :)
Ich freue mich sehr auf die Geschichte und den Austausch!

Thema: Wer hat gewonnen?
coffee2go kommentierte am 22. Mai 2024 um 13:14

Ich freue mich gerade riesig :-) 

Thema: Wer hat gewonnen?
schnaeppchenjaegerin kommentierte am 22. Mai 2024 um 16:55

Vielen Dank ich freue mich sehr. Das wird eine spannende Leserunde!

Thema: Wer hat gewonnen?
Gelinde kommentierte am 22. Mai 2024 um 18:27

jipie, vielen Dank, ich darf das Buch hier mitlesen , vielen Dank

Thema: Wer hat gewonnen?
Brocéliande kommentierte am 22. Mai 2024 um 21:30

upps - gerade einen superspannenden und tollen Krimi ausgelesen: Das Baumhaus wartet :D

Freu mich total und bedanke mich bei wld und Aline, beim Verlag und special thanks to .... meine Losfee!!

Herzliche Glückwünsche allen MitgewinnerInnen & bis in Bälde in der gemeinsamen Leserunde!

Thema: Wer hat gewonnen?
tardy kommentierte am 23. Mai 2024 um 14:30

Herzlichen Dank. Ich freue mich sehr, dass ich dabei sein darf und bin schon ganz gespannt auf das Buch.

Thema: Wer hat gewonnen?
Crazy-Cat-Lady kommentierte am 28. Mai 2024 um 09:10

Wieder mal nicht hier nachgesehen und gestern von einem Buch überrascht worden. Cool. Vielen Dank.

Thema: Wer hat gewonnen?
Magnolia-sieben kommentierte am 22. Mai 2024 um 12:17

Danke vielmals, ich darf mitlesen. Bald bin ich auf dem Baumhaus zu finden, ich freu mich.

Thema: Wer hat gewonnen?
sunrise kommentierte am 22. Mai 2024 um 12:34

Glückwunsch an die GewinnerInnen und viel Spaß mit dem Buch und in der Leserunde

Thema: Wer hat gewonnen?
c-bird kommentierte am 22. Mai 2024 um 12:39

Leider Pech gehabt. Meinen Glückwunsch an die Gewinner. Ich wünsche spannende Lesestunden!

Thema: Wer hat gewonnen?
PeWie kommentierte am 22. Mai 2024 um 14:04

Ein spannendes Buch viel Spaß

Thema: Wer hat gewonnen?
SueWid kommentierte am 22. Mai 2024 um 15:00

Herzliche Glückwünsche an die Gewinner. Ich wünsche euch viel Spaß in der Leserunde.

Thema: Wer hat gewonnen?
SueWid kommentierte am 22. Mai 2024 um 15:00

Herzliche Glückwünsche an die Gewinner. Ich wünsche euch viel Spaß in der Leserunde.

Thema: Wer hat gewonnen?
SueWid kommentierte am 22. Mai 2024 um 15:00

Herzliche Glückwünsche an die Gewinner. Ich wünsche euch viel Spaß in der Leserunde.

Thema: Wer hat gewonnen?
mesu kommentierte am 22. Mai 2024 um 15:27

Oh wie schön ich bin dabei. Lieben Dank, ich freue mich schon auf die Leserunde

Thema: Wer hat gewonnen?
florinda kommentierte am 22. Mai 2024 um 16:03

Gratulation den Glückspilzen!

Thema: Wer hat gewonnen?
whiterose1 kommentierte am 22. Mai 2024 um 19:07

Wow, auch mir war die Losfee hold = klasse & dankeschön!

Thema: Wer hat gewonnen?
pemberley1 kommentierte am 22. Mai 2024 um 20:04

Glückwunsch an die GewinnerInnen :)

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
pemberley1 kommentierte am 22. Mai 2024 um 20:07

Landschaftlich ein sehr schönes Cover mit Sonnenuntergang und einer schönen Atmosphäre die sicher im Gegensatz zum Inhalt steht.

Thema: Wer hat gewonnen?
Petzi_Super_Maus kommentierte am 22. Mai 2024 um 22:20

Herzlichen Glückwunsch an Gelinde, milkahase und die anderen GewinnerInnen! 

Thema: Wer hat gewonnen?
Gelinde kommentierte am 23. Mai 2024 um 18:00

Dan ke du liebes Mäuschen

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Petzi_Super_Maus kommentierte am 22. Mai 2024 um 22:22

Mir gefällt das Motiv, die Stimmung, die Farbgebung; auch wenn es jetzt kein typisches Thriller-Cover ist,

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Josephinebeta kommentierte am 27. Mai 2024 um 13:37

Super schön. Nicht neues oder aufregendes, aber es gibt bereits eine Stimmung vor, die mir gut gefällt.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
mesu kommentierte am 27. Mai 2024 um 16:52

Gerade ist das Buch angekommen. Schlichtes Cover mit plakativer grüner Schrift. Das Haus steht eher im Hintergrund. Schön finde ich den grünen Buchschnitt. Mir gefällt es.

Thema: Wer hat gewonnen?
Gelinde kommentierte am 27. Mai 2024 um 21:18

Mein Buch ist heute angekommen, sobald die Einteilung da ist kann ich mit dem Lesen beginnen

Thema: Wer hat gewonnen?
schnaeppchenjaegerin kommentierte am 27. Mai 2024 um 22:05

Mein Buch ist auch schon da. Vielen Dank für den schnellen Versand!

Thema: Wer hat gewonnen?
Kathie kommentierte am 28. Mai 2024 um 07:03

Herzlichen Dank, dass ich dabei sein darf. Mein Buch ist schon da und sieht mit dem giftgrünen Papierschnitt gefährlich gut aus.

Thema: Wer hat gewonnen?
Gelinde kommentierte am 29. Mai 2024 um 09:24

ja das giftgrün ist schon gewöhnungsbedürftig, aber im Buchregal sieht man es dann ja nicht

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Crazy-Cat-Lady kommentierte am 28. Mai 2024 um 09:10

Gefällt mir sehr gut. Schöne Farben.

Thema: Wer hat gewonnen?
Brocéliande kommentierte am 28. Mai 2024 um 12:25

Mein Expl. ist auch wohlbehalten angekommen: Vielen Dank! Ich lese noch mein aktuelles Buch aus und starte dann mit euch durch :D

Thema: Wer hat gewonnen?
Magnolia-sieben kommentierte am 28. Mai 2024 um 16:51

Mein Buch ist heute bei mir eingetroffen, vielen lieben Dank dafür. Es sieht auf den ersten Blick ziemlich giftig aus. Bin mal gespannt, welch Albtraum mich erwartet.

Thema: Wer hat gewonnen?
Gelinde kommentierte am 29. Mai 2024 um 09:25

giftig- ja

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 140
schnaeppchenjaegerin kommentierte am 28. Mai 2024 um 22:30

Der Roman ist aus drei Erzählsträngen aufgebaut und jeder fesselt auf seine Art. Die kleine Marla möchte man am liebsten retten, Henrik und Nora sagen, dass sie "Bullerbü" verlassen sollen, solange sie noch können und in Bezug auf Rosa fragt man sich, ob sie seltsam, genial oder eine Autistin ist. Der Name Rosa passt überhaupt nicht zu ihr und ihrer morbiden Art. Ich mag ihren trockenen Humor und musste ein paar Mal über ihre nüchternen Worte schmunzeln.
Bisher kann man nur spekulieren, wie die drei Handlungsebenen zusammenhängen. Bei Marla ist Winter und dürfte deshalb vor dem Sommer von Henrik und Nora liegen.
Am Ende des Abschnitts ist dann traurige Gewissheit, was zu erahnen war: Fynn ist verschwunden und wird zu einem weiteren Vermisstenfall. Ist wr in die Hände des Mannes gelangt, der Marla festhält. Hat Olof etwas damit zu tun? Die Situation mit ihm fand ich seltsam. Nora war sonst so ängstlich und diesem Fremden, der ihrem Sohn eine Puppe geschenkt hat, serviert sie Kekse im Wohnzimmer?
Mit der Rolle als Mutter hat sie offenbar ein Problem. Sie ist unglücklich, was eine Erklärung für ihre Affäre sein könnte. Ist er der Entführung von Fynn? Ich glaube es nicht.
Sehr interessant finde ich die Forschung von Rosa. Darüber würde ich gerne noch mehr erfahren. Nutzt die Polizei diese Erkenntnisse wirklich nicht oder sind sie gar nicht so hilfreich?

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 140
Gelinde kommentierte am 30. Mai 2024 um 20:50

Ja ich bin auch gespannt wie sich die Erzählsstränge zeitlich aufteilen und dann allles zusammentrift

Ich glaibe auch nciht das Olof was mit der Sache zu tun hat, obwohl so eine nakte Plastikpuppe ja schon ein komisches Geschenk ist.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 140
milkahase kommentierte am 01. Juni 2024 um 17:24

Olof ist ja auch schon älter. Ich denke, er wäre nicht mehr in der Lage, mit einem Kanu auf dem Meer zu paddeln oder auf Bärenjagd zu gehen. Deshalb schließe ich ihn als Täter eigentlich auch aus.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 140
Antoniella kommentierte am 04. Juni 2024 um 20:06

Aber in beiden Fällen wissen wir doch nicht, wann das geschehen ist, oder? Ich vermute eher, dass es sich um Ereignisse in der Vergangenheit handelt, aber sicher bin ich mir auch nicht.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 140
Dandy kommentierte am 07. Juni 2024 um 02:49

Olof steht im Moment auch nicht auf meiner Verdächtigenliste.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 140
Dandy kommentierte am 07. Juni 2024 um 02:54

Olof steht im Moment auch nicht auf meiner Verdächtigenliste.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 140
Lesebiene72 kommentierte am 06. Juni 2024 um 19:53

Mir scheint es, dass die momentan noch 3 einzelnen Erzählstränge die so gar nicht zusammenpassen, auf verschiedenen Zeitebenen stattfinden. Aber es nimmt von Seite zu Seite unheimlich an Fahrt und Spannung auf. 

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 140
esmeralda19 kommentierte am 11. Juni 2024 um 21:46

ja, ich bin auch gespannt, wie die drei Erzählebenen zusammenhängen. Der Spannungsfaktor ist auf jeden Fall hoch. Ich glaube auch nicht, dass Olaf in die Sache verwickelt ist.

 

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 140
Kathie kommentierte am 29. Mai 2024 um 14:43

Der Prolog und die ersten Abschnitte bereiten einem gleich ein unbehagliches Gefühl. Ich werde das weitere Buch eher tagsüber lesen, da ich befürchte, dass die Themen mich nicht einschlafen lassen oder ich das Buch zu Ende lesen muss. Die Familie möchte den Sommer in Schweden verbringen, im alten Haus von Henriks Großvater. Das stand lange leer und nach dem Tod des Großvaters war wohl keiner mehr dort. Es befindet sich natürlich mitten im Wald, was sehr gut zum Genre passt. Die unterschiedlichen Zeitebenen und die unterschiedlichen Sichtweisen machen es unterhaltsam und aufregend, aber auch ein wenig verwirrend. Ich bin gespannt, wie alles zusammenhängt. Die unterschiedlichen Charaktere finde ich bisher sehr spannend, interessant und facettenreich, sie lösen alle unterschiedliche Gefühle in mir aus. Besonders die Perspektive von Marla beschert einem Gänsehaut.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 140
Gelinde kommentierte am 30. Mai 2024 um 20:55

ja den Prolog fand ich auch gleich sehr heftig, so geht es mir immer wenn Kinder die leidtragenden sind.

Das alte Haus des Großvaters hat auch so seine Geheimnisse. Wer hat zum Beispiel das Fleisch in den Keller gehängt? es ist noch niemand aufgetaucht.

Und ja die unterschiedlichen Zeitebenen verwirren noch. Wann spielt was?

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 140
milkahase kommentierte am 01. Juni 2024 um 17:26

Ich frage mich auch, ob derjenige, der das Haus zwischenzeitlich bewohnt hat, nochmal zurück kehrt. Er muss ja dann herausfinden, dass nun jemand anderes dort wohnt, also hätte ich schon damit gerechnet, dass sich beide Parteien mal begegnen.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 140
coffee2go kommentierte am 10. Juni 2024 um 12:01

Ich habe das Gefühl, die Person beobachtet still und heimlich und bleibt im Hintergrund oder schleicht sich wieder ins Haus, wenn alle anderen weg sind. Schätze die Person eher kontaktscheu ein und mit guten Instinkten, sodass sich die Familie und die andere Person, wer auch immer das ist, nicht begegnen werden. 

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 140
Magnolia-sieben kommentierte am 03. Juni 2024 um 20:43

Genau. Die Zeitebenen sind noch verwirrend. Ob wir Marla in der Zeit, als Fynn verschwindet, begegnen oder ob sie schon sehr viel eher da ist? Die poröse Strickleiter gibt mir zu denken, denn ich meine, schon vorher gelesen zu haben, dass ER ohne Probleme auf dieser Leiter hinaufklettert. Zu ihr ins Baumhaus kommt und sie sich davor fürchtet. Weil er was mit ihr tut?

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 141 bis 268
schnaeppchenjaegerin kommentierte am 29. Mai 2024 um 20:03

Die Spannung steigert sich im zweiten Teil noch. Besonders fesselnd ist, dass die drei Erzählstränge nicht mehr lose sind, sondern dass inzwischen Zusammenhänge erkennbar sind. Dabei bleibt trotzdem rätselhaft, wer Marla entführt hat, ob der Täter noch mehr Kinder auf dem Gewissen hat und ob er nach all den Jahren nun Fynn entführt hat, denn tatsächlich handelt der Erzählstrang von Marla weiter in der Vergangenheit. Vermutlich handelt es sich bei dem Skelett, dass Rosa ausgegraben hat, um die Überreste von Marla. Grausam ist nicht nur das, was der Täter ihr angetan hat, sondern das Henrik sie sogar gefunden hat, sie aber nicht retten konnte. 

Kann es sich bei Olof um den Täter handeln oder ist es ein Zufall, dass er aus Nürnberg stammt - wie der Baumhaus-Mörder aus Deutschland? 

Über Rosas Vergangenheit hat man ein bisschen mehr erfahren, so dass erklärbar ist, warum sie so menschenscheu ist und sich lieber mit Totem umgibt, als mit den Lebendigen. Was für ein Zufall, dass sie nun auf Lasse trifft, der zu der Clique gehört hat, die sie gequält haben. In Bezug auf den Bruder könnte man böse sagen, dass er es verdient hat, bettlägerig und auf Hilfe angewiesen zu sein, aber so denkt nicht einmal Rosa. 

Der Tod von Lasse hat mich überrascht. Was für ein wendungsreicher Thriller! Dafür taucht Fynn lebendig auf. Hoffentlich ist er durch den Unfall nicht zu schwer verletzt. Und wer hat Lasse auf dem Gewissen? Wer hat ihn tödlich verletzt? Doch nicht etwa die Polizeihündin?!

Ich bin sehr gespannt, wie sich am Ende alles auflöst. 

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 141 bis 268
schnaeppchenjaegerin kommentierte am 29. Mai 2024 um 20:35

Irritiert hat mich allerdings die Situation am Supermarktparkplatz, als Henrik die Tür des fremden Mannes demolierte, der Fynn die Schokolade gegeben hatte. Marla hat ja eine ähnliche Situaion miterlebt. Gab es sie damals auch? Die Halluzinationen und Träume machen es nicht einfacher, alles zu durchschauen.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 141 bis 268
milkahase kommentierte am 04. Juni 2024 um 21:10

deshalb dachte ich auch, dass die Entführung von Marla und Henriks Einkauf mit Fynn im Supermarkt zur selben Zeit spielen und dass er quasi auf den Täter getroffen ist. Aber vom zeitlichen Ablauf geht das ja eigentlich nicht...

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 141 bis 268
Dandy kommentierte am 08. Juni 2024 um 12:20

waren auch meine Gedanken, als ich diese Passagen gelesen habe.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 141 bis 268
Gelinde kommentierte am 31. Mai 2024 um 18:22

Oh ja, die Spannung steigert sich immer mehr, und ich bin jetzt auch sehr gespannt was Olof mit der ganzen sache zu tun hat. Für unschuldig halte ich ihn auch nciht mehr .

Und für mich wurde Lasse auch ermordet und es so hingestellt alls habe sein Hund ihn angefallen

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 141 bis 268
schnaeppchenjaegerin kommentierte am 01. Juni 2024 um 13:14

Ich bin auch überzeugt, dass es bei Lasse ganz bestimmt kein Unfall war. Entweder jemand hat ein Tier auf ihn gehetzt oder er wurde nach seinem Tod erst von einem Tier gebissen. 

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 141 bis 268
coffee2go kommentierte am 10. Juni 2024 um 12:06

Um Lasse tut es mir leid, mir hat sein Charakter gerade richtig zu gefallen begonnen und schon ist er wieder weg. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es sein Hund war, der hat wahrscheinlich nur im Nachhinein bei ihm herumgeschnüffelt und ist deshalb voller Blut. Aber wer war es dann?

Thema: Wer hat gewonnen?
SunshineBaby5 kommentierte am 29. Mai 2024 um 23:03

Fucking Famous

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 269 bis Ende
schnaeppchenjaegerin kommentierte am 30. Mai 2024 um 00:00

Ich fand den Thriller unheimlich spannend. Die Atmosphäre war durchgehend bedrohlich und rätselhaft. Irgendwie konnte man sich nie sicher sein, wer hier was zu verbergen und wer Opfer oder Täter ist. Schrecklich, wie ein Mann so viele Schicksale auf dem Gewissen hat und wie er damit neue Täter geformt hat.
"Du wirst dieses Buch nicht mehr aus der Hand legen können" hat sich wirklich bewahrheitet. Den letzten Teil musste ich in einem Stück lesen, um endlich zu erfahren, wie alles zusammenhängt. Trotz der eigentlich nur geringen Anzahl an Protagonisten war es kaum möglich den Täter für sich zu ergründen. Gegenwart und Vergangenheit wurden gekonnt vermischt und die Alpträume der Figuren machten es auch nicht leichter die richtigen Schlüsse zu ziehen.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 269 bis Ende
Gelinde kommentierte am 02. Juni 2024 um 10:12

Ich kann dir in allen nur 100% zustimmen

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 140
zwimpel kommentierte am 30. Mai 2024 um 12:55

Was für ein toller Start in die Geschichte! Die drei bislang unabhängigen Erzählstränge gefallen mir sehr gut – ich bin gespannt, wann und wie diese zusammenlaufen. Es kommt nicht oft vor, aber bei diesem Buch mache ich mir nebenbei Notizen – ein gutes Zeichen!

Mir gefällt der leichte und flüssige Schreibstil – man fliegt quasi durch das Buch – und dass die Autorin fast durchgehend eine unterschwellige, düstere Atmosphäre schafft. Man bekommt beim Lesen ein leicht beklemmendes Gefühl, aber ohne erdrückt zu werden.

Ich könnte mir vorstellen, dass die Marla-Geschichte in der Vergangenheit spielt. Ist Marla das Kind, dass Rosa ausgegraben hat? Henrik erinnert sich ja auch an das Baumhaus, hat er Marla als Kind dort getroffen und vielleicht etwas Traumatisches erlebt/gesehen?

Ist Olof ‚der Mann‘? Wenn hinter dem geschichtenerzählenden, freundlichen Mann ein Kindesentführer steckt, dann ist er womöglich für das Verschwinden von Fynn verantwortlich. (Mein Gefühl sagt mir aber, dass das zu einfach wäre)

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 140
Gelinde kommentierte am 30. Mai 2024 um 20:51

.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 140
Gelinde kommentierte am 30. Mai 2024 um 20:56

ja ich bin auch schon gefangen.

 

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 140
mesu kommentierte am 31. Mai 2024 um 13:59

Ja,ich finde die Autorin hat eine besondere und eigene Art die Leser an  die Geschichte zu fesseln, das hat mir schon an ihrem Buch "Wolfskinder" gut gefallen. Ich glaube auch, das Rosa Marla gefunden hat. Henrik könnte sie auch gekannt haben, er wird sich vielleicht im Laufe der Geschichte wieder erinnern können.Das wird sicher noch ein spannender nächster Teil werden.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 140
zwimpel kommentierte am 31. Mai 2024 um 16:19

Wolfskinder steht auch schon auf meiner Wunschliste :)

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 141 bis 268
zwimpel kommentierte am 30. Mai 2024 um 18:47

Das Beste an fesselnden Büchern ist ja gleichzeitig auch das Schlechteste – man kann sie nicht mehr aus der Hand legen und liest sie in einem Rutsch durch… Ich liebe es, dass die Spannung durchweg so hoch gehalten wird und kleine Details später nochmal aufgegriffen bzw. wichtig werden.

Fynn lebt also noch, aber ob er entführt wurde ist noch nicht klar. Olof hat sich aber noch verdächtiger gemacht, dadurch dass er aus Nürnberg stammt. Ich glaube dass es etwas mit Marlas Baumhaus Aufenthalt zu tun hat, aber nicht mit Fynns Verschwinden.

Ungefähr in der Mitte des zweiten Abschnitts hatte ich das Gefühl, dass mit Henrik auch etwas nicht stimmt bzw. er verdächtig wirkt. Nicht nur wegen der Lügen die er anscheinend schon immer verbreitet hat.

Und dann die Kinder, die Marla angegriffen haben – mehrere Jungs, aber auch mindestens ein Mädchen. Und Henrik scheint dazu zu gehören, oder die Kinder zumindest zu kennen. Das hat mich an die Clique um Ebbe und Lasse erinnert. Müsste vom Alter her passen. Insgesamt 10, drei schon länger tot, Ebbe fast gestorben, Lasse gestorben. Will sich da jemand an der Clique rächen?  Allerdings passt das nicht so ganz zu der vermeintlichen Entführung von Fynn.

 

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 141 bis 268
Gelinde kommentierte am 31. Mai 2024 um 18:27

Das Beste an fesselnden Büchern ist ja gleichzeitig auch das Schlechteste – man kann sie nicht mehr aus der Hand legen und liest sie in einem Rutsch durch… Ich liebe es, dass die Spannung durchweg so hoch gehalten wird und kleine Details später nochmal aufgegriffen bzw. wichtig werden.

Da gebe ich dir vollkommen recht

Und dann die Kinder, die Marla angegriffen haben – mehrere Jungs, aber auch mindestens ein Mädchen. Und Henrik scheint dazu zu gehören, oder die Kinder zumindest zu kennen. Das hat mich an die Clique um Ebbe und Lasse erinnert. Müsste vom Alter her passen. Insgesamt 10, drei schon länger tot, Ebbe fast gestorben, Lasse gestorben. Will sich da jemand an der Clique rächen?  Allerdings passt das nicht so ganz zu der vermeintlichen Entführung von Fynn.

ja Rache, daran habe ich auch schon gedacht. Und mit Fynn passt es schon zusammen, sollte Hendrik bestraft werden, weil er ja dabei war...

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 141 bis 268
Gelinde kommentierte am 31. Mai 2024 um 18:28

Ungefähr in der Mitte des zweiten Abschnitts hatte ich das Gefühl, dass mit Henrik auch etwas nicht stimmt bzw. er verdächtig wirkt.

 

ich dachte irgendwie an Hendriks Vater

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 141 bis 268
coffee2go kommentierte am 10. Juni 2024 um 12:09

Ich vermute auch, dass Hendriks Vater damals psychisch krank war oder seine Familie terrorisiert hat. Hendrik beginnt sich langsam an gewisse Details aus seiner Kindheit zu erinnern. Es müssen schreckliche Dinge vorgefallen sein, wenn er diese so tief in seinem Unterbewusstsein über so viele Jahre verdrängt hat. Hoffentlich wird es für ihn nicht zu heftig.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 141 bis 268
milkahase kommentierte am 04. Juni 2024 um 21:19

Ich war auch ziemlich irritiert, als ich von Marlas Angriffen gelesen habe. Mich hat es auch an Ebbe erinnert, aber so richtig einordnen konnte ich es nicht.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 140
Gelinde kommentierte am 30. Mai 2024 um 20:48

Das Buch hat mich voll in seinen Bann gezogen.
Schon der Prolog fängt hammerhart an. Wer ist das Kind? Ist es Marla? Ist es bei dem Schiffsunglück also nicht umgekommen?
Ist Marla das gefundene Kinderskelett?
Ich kann noch nicht abschätzen wie weit die einzelnen Erzählsstränge auseinanderliegen.
Eigentlich dachte ich ja Rosa und die Familie um Hendrik spielen um die gleiche Zeit wie Rosas Fund. Aber das Skelett wurde ja auch unter einer Esche gefunden und die hatte kein Baumhaus . Ist hier also auch nochmals ein Zeitsprung?

Am Anfang hat mir Hendrik ja sehr gut gefallen, aber bei dem Besuch von Olof hat er sich doch sehr eifersüchtig, ja regelrecht kindisch benommen.
Und was hat er für Erinnerungen an früher an das Baumhaus?
Hat er hier Marla getroffen? Oder das andere Kind vom Prolog, wenn es nicht das gleiche ist?
Dass er Nora so „belügt“ zeigt mir wie wenig Selbstvertrauen er hat.
Dann bin ich mal gespannt welche Rolle dieser Eric Bleike  noch spielt. Ist er „nur“ der Ex aus einer Affäre, oder wir er wirklich gefährlich? Aber mit der alten  Kinderleiche kann er dann ja eigentlich nichts zu tun haben.

Wann ist Olof eingewandert? Kann er etwas mit der alten Leiche zu tun haben?
Ich glaube eher nicht.

Sehr viele Fragen und sehr spannend.
Ich muss gleich weiter lesen.

 

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 140
milkahase kommentierte am 01. Juni 2024 um 17:29

Ich bin auch sehr gespannt, ob Noras Ex-Freund nochmal eine Rolle spielt. Er wird ja schon explizit erwähnt, allerdings ist sie ja nun mit ihrer Familie so weit nach Schweden geflüchtet, dass ich mir kaufm vorstellen kann, dass er ihr so weit folgt, selbst wenn er sie am Ende gestalked hat.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 140
Magnolia-sieben kommentierte am 03. Juni 2024 um 20:58

Aber warum wird er nicht nur einmal erwähnt? Hat er gar etwas mit Fynn zu tun?

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 140
Antoniella kommentierte am 04. Juni 2024 um 20:18

Du meinst, dass er Fynns Vater ist? Das glaube ich eher nicht. Ich habe eher den Eindruck, dass Nora mit ihrer Rolle als Mutter nicht so glücklich war und sie aus dieser Situation eine für sie bedeutungslose Affäre angefangen hat. Sie ist sehr rational, ganz im Gegensatz zu ihrem Mann, den sie einerseits um seine weiche Seite beneidet, andererseits ist ihr das auch zu viel. Sie wird einfach nicht damit gerechnet haben, dass ihr diese Affäre so nachhängt.

Mich irritiert eher, dass Fynn deutlich jünger ist als die beiden Mädchen, die bisher als Entführungsopfer erwähnt wurden.

 

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 140
mesu kommentierte am 31. Mai 2024 um 13:51

Man ist von der ersten Seite an gebannt von dieser Geschichte. Es stellt sich schon bei dem Prolog ein dunkles und beklemmendes Gefühl ein. Schrecklich wie das Kind leiden muss. Die einzelnen Kapitel aus Sicht der Personen zu schildern, finde ich gelungen. Es hilft beim Verstehen der Geschichte. Und bereits nach dem ersten Teil ist das nächste Unglück geschehen, wieder ist ein Kind verschwunden. Es ist so spannend, man kann das Buch kaum aus der Hand legen.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 140
Gelinde kommentierte am 01. Juni 2024 um 09:09

Stimmt, ich war auc h sofort im Bann des Buches und kann es jetzt kaum aus der Hand legen.

Super fesselnder Schreibstil. Die Kapitel aus der Sicht von verschiedenen Personen bringt mir die Protagonisten vie näher. ich fühle mich hautnah dabei.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 140
coffee2go kommentierte am 10. Juni 2024 um 12:03

Genau das Gefühl habe ich auch, dass man als Leser*in mitten im Geschehen ist und quasi live dabei. Ich kann mir den gruseligen Wald sehr gut vorstellen und mag gar nicht daran denken, wer hier alles herumschleicht.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 141 bis 268
Gelinde kommentierte am 31. Mai 2024 um 18:18

Was für ein Buch, ich kann kaum was anderes machen, werde nachher auch gleich weiterlesen. Zu dumm, dass ich morgen Nachmittag  nicht da bin.

In diesem Abschnitt ist so viel passiert:

Also Marla ist nicht das Kind vom Prolog (stimmt vom Alter nicht und ich dachte auch eher da ist es ein Junge).

Tatsächlich hat Hendrik Marla getroffen, er hat ihr sogar den Namen gegeben.
Hendrik war ein Junge mit viel Fantasie, deshalb glauben ihm seine Eltern nicht. Aber der Vater von Hendrik muss schon ein besonderes Ekelpaket sein, Hendrik lässt öfters mal sowas fallen. Hat er was mit Marla tu tun?

Rosa und Lasse werden ein Paar, dann wird auf sie geschossen, dann entpuppet sich Lasse als Kumpel von Ebbe, dann wird Lasse ermordet. Ich glaube nicht dass es ein Hund war. Kann der Mörder nicht ein Hundegebiss verwendet habe um es so aussehen zu lassen? Könnte auf Olof hinweisen.

Dann lenkt Hendrik den Blickwinkel wieder auf Olof, mit den ganzen Zeitungsartikeln, dann die vielen Waffen in seinem Schuppen (auch Marlas Entführer hatte so viel Waffen). Und in Olofs Haus riecht es nach nassem Hund!!! Und das Bonbonpapier. (Und was hat Rosa wohl o irritiert?
Was hat Olof mit all dem Zu tun? Irgendwie steckt er da mit drin.
Warum gehen Hendrik und Nora nicht zur Polizei??

Dann ganz ganz grausam. Die Kinder, allen voran Ebbe(der als Kind ja ein Kotzbrocken gewesen sein muss) , überfallen Marla. Der blonde dabei, ist das Lasse? Und Hendrik ist auch dabei !!

Und dann als fieser Chliffhänger, fährt Rosa Fynn an.

Echt der Wahnsinn, ich muss weiter lesen.

 

 

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 141 bis 268
schnaeppchenjaegerin kommentierte am 01. Juni 2024 um 13:16

"Dann ganz ganz grausam. Die Kinder, allen voran Ebbe(der als Kind ja ein Kotzbrocken gewesen sein muss) , überfallen Marla. Der blonde dabei, ist das Lasse? Und Hendrik ist auch dabei !!"

Die Ereignisse der Vergangenheit stehen bestimmt in einem Zusammenhang mit den Taten der Gegenwart. Das kann alles kein Zufall sein. Nur wie, erschließt sich bislang noch nicht. 

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 141 bis 268
Gelinde kommentierte am 01. Juni 2024 um 18:35

ja supr spannend gemacht

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 141 bis 268
mesu kommentierte am 01. Juni 2024 um 19:15

Ja , da bin ich auch gespannt, wer Lasse auf dem Gewissen hat. Rosa fand ich anfangs ziemlich merkwürdig, aber sie ist jetzt eine echte Bereicherung für die  Geschichte.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 141 bis 268
Gelinde kommentierte am 02. Juni 2024 um 09:52

Stimmt, ich mag sie sehr  (und sie hat als Kind mit ihrem Bruder anscheinend einiges mitgemacht )

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 269 bis Ende
zwimpel kommentierte am 01. Juni 2024 um 10:43

Spannung bis zur letzten Seite. Kurz vor Schluss hatte ich kurz die Befürchtung, dass Fragen offenbleiben. Aber dem war zum Glück nicht so.

Etwas unstimmig oder ‚too much‘ war für mich das Auftauchen von Bleike. Es passte für mich nicht so richtig in die Geschichte. Ich habe überlegt, was der Sinn dahinter war und bin zu dem Schluss gekommen, dass Leif dadurch die Möglichkeit haben sollte, allein in den Wald zu gehen (= Verdächtiger für das Legen des Feuers). Meiner Meinung hätte man das besser anders konstruieren können. Aber das ist nur am Rande.

Ich bin immer noch begeistert – durchweg eine angespannte Atmosphäre, überraschende Wendungen und eine zum Schluss eine zum Nachdenken anregende Aufklärung.

Ein traumatisches Erlebnis der Vergangenheit wirkt sich nachhaltig noch vier Generation später aus. Und jede Generation hat auf ihre eigene Art damit zu kämpfen. 

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 269 bis Ende
Kathie kommentierte am 01. Juni 2024 um 20:44

Mir ging es auch so mit Bleike. Aber vielleicht war das der Grund für sein Auftauchen. War ein bisschen an den Haaren herbeigezogen.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 269 bis Ende
Gelinde kommentierte am 02. Juni 2024 um 10:16

Ich fand ihn schon wichtig (siehe unten)

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 269 bis Ende
Brocéliande kommentierte am 08. Juni 2024 um 00:05

Auf mich wirkte hier so manches wie 'an den Haaren herbeigezogen'.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 269 bis Ende
Gelinde kommentierte am 02. Juni 2024 um 10:15

Ich fand Bleike schon wichtig, er war für die Unsicherheit und das Schuldgefühl von Nora wichtig, und somit hat es auch in der E'he von Nora und Hendrik gekrieselt und ihr Verhältnis untereinander war angespant. Nora hatte somit auch en Geheuimnis.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 269 bis Ende
zwimpel kommentierte am 02. Juni 2024 um 10:58

Ja, da stimme ich dir absolut zu! Ich meinte auch nicht den Charakter an sich. Dass es die Affäre gab, er sich dann als Stalker herausgestellt hat und Nora Bedrohungen schickte - das alles ist für mich stimmig. Ein weiterer Verdächtiger für die Entführung und ein Einblick in die Ehe(probleme). Nur dieses eine Nora-Kapitel (in der Bleike auf dem Dachboden ist, Nora mit ihm kämpft und 'in letzter Sekunde' von der Polizei gerettet wird) wirkte auf mich unpassend und konstruiert. So als wäre sie nachträglich eingeschrieben worden (für ein bisschen Action?). Ganz besonders das Ende des Kapitels hat mich gestört (S. 336 - 338): Das Haus liegt irgendwo im Nirgendwo in einem Wald, Nora wählt den Notruf, Leif spricht drei Sätze und erwähnt das Feuer. Daraufhin verlässt Nora das Auto und will zum Wald rennen. In dem Moment kommt Bleike aus dem Haus und stürzt sich auf sie. Leif ruft und will ihr zur Hilfe eilen (hat es also zeitlich noch nicht geschafft) und dann kommen auch schon die Sirenen. Die Polizeistation muss demnach ja direkt nebenan liegen, zwischen den Sommerhäuschen.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 269 bis Ende
Gelinde kommentierte am 02. Juni 2024 um 15:10

Ah ok, ja stimmt vieleicht

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 269 bis Ende
Magnolia-sieben kommentierte am 05. Juni 2024 um 19:19

Bleike kam mir wie ein Lückenfüller vor, als ob Nora etwas Finsteres nachweisen müsste. Damit sie nicht zu brav rüberkommt, ihr Image als Karrierefrau (allein unter Männern) Risse bekommt.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 269 bis Ende
schnaeppchenjaegerin kommentierte am 06. Juni 2024 um 12:32

Ich denke, er diente einfach als weiterer Verdächtiger um die Spannung zu steigern.... Und am Ende noch für ein bisschen Action zu sorgen. Das wäre für mich allerdings nicht notwendig gewesen. 

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
zwimpel kommentierte am 01. Juni 2024 um 10:48

Das Cover passt sehr gut zu der Geschichte. Auf der einen Seite sieht es idyllisch und ruhig aus. Durch das Giftgrün ist man aber in Alarmbereitschaft und spürt schön das Düstere, das sich durch die Geschichte zieht - wie der Farbschnitt.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 141 bis 268
Kathie kommentierte am 01. Juni 2024 um 11:40

Die Spannung ist weiterhin hoch, vieles ist noch undurchsichtig, aber die Verbindungen zwischen den Erzählsträngen werden offensichtlicher.

Dass Henrik Marla gefunden hatte und seine Eltern ihm nicht glaubten, ist ganz schön tragisch und schwer zu verkraften für ihn. Aber mit ihm stimmt auch etwas nicht, jeder der Protagonisten bisher könnte schlimmes getan haben. Man wird dauernd überrascht.

Am besten gefallen mir die Leseabschnitte von Rosa, sie finde ich total faszinierend.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 141 bis 268
Gelinde kommentierte am 01. Juni 2024 um 18:37

ja aich finde es auch suepr spannend und immer wieder neue Überraschungen.

Rosa finde ich auch sehr interesannt.

Aber Hendrik gefällt mir auch super, er ist so rätselhaft.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 141 bis 268
Dandy kommentierte am 08. Juni 2024 um 12:23

geht mir genauso. Jeder Protagonist ist für mich undurchschaubar und man lernt Stück für Stück neue Seiten an ihm kennen.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 140
milkahase kommentierte am 01. Juni 2024 um 17:42

Ich bin auch schon mit dem ersten Teil durch und bin genau so gefesselt wie ihr.

Als ich gestartet bin, habe ich direkt die ersten 90 Seite auf einmal gelesen. Wenn es nicht schon spät in der Nacht gewesen wäre, hätte ich das Buch wirklich in einem durch lesen können. Ich war lange nicht mehr so gebannt von einem Buch. Die Kapitel haben eine super Länge, sodass man einfach eins nach dem anderen lesen kann. Der Schreibstil ist auch total angenehm, einfache Sprache, lässt sich prima lesen und man vergisst einfach die Zeit. Dieses Gefühl hatte ich lange nicht mehr bei einem Buch.

Dass die Kapitel immer aus der Sicht einer der Protagonisten erzählt werden, gefällt mir sehr gut und macht es abwechslungsreich. Wobei ich auch die Kapitel aus Sicht der Kinder sehr gruselig und angsteinflösend finde. Ich bin sehr gespannt, ob es im nächsten Teil auch Kapitel aus Sicht von Fynn geben wird. Dann wissen wir, dass er das nächste Opfer ist.

Was mich ebenfalls vor Rätsel stellt, ist der zeitliche Zusammenhang der einzelnen Geschichten. Ich dachte auch, dass Hendrik und seine Familie zur gleichen Zeit in Schweden sind wie der Skelettfund von Rosa passiert ist und die Geschichte mit Marla.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 140
Gelinde kommentierte am 01. Juni 2024 um 18:34

 Ich war lange nicht mehr so gebannt von einem Buch.

Hier kann ich dir nur absolut Recht geben

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 140
Magnolia-sieben kommentierte am 03. Juni 2024 um 21:01

"Wobei ich auch die Kapitel aus Sicht der Kinder sehr gruselig und angsteinflösend finde." 

Ja, vor allem diese Kapitel sind ganz schön happig. Marla muss ja einiges mitmachen. Wer drängt schon ein Kind, ein Loch ins Eis zu schlagen und hinunterzugleiten und wenn sie es nicht richtig macht, wird auf sie geschossen. 

Thema: Lieblingsstellen
Gelinde kommentierte am 01. Juni 2024 um 18:38

Das ganze Buch ist super gut, ich habe mir biher gar keine einzelne Stelle aufgeschrieben.

Am Schluss überlege ich was mir spontan einfällt

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 141 bis 268
mesu kommentierte am 01. Juni 2024 um 19:12

Die Spannung steigert sich unaufhaltsam. Da muss man echt zwischendurch mal tief durchatmen. Es geschehen viele Dinge auf einmal. Und die Protagonisten offenbaren alle eine dunkle Seite, die hier in den Wäldern von Schweden plötzlich ans Tageslicht kommt. Olof finde ich immer noch ziemlich verdächtig, aber die Gedächnislücken von Henrik sind auch merkwürdig. Und vielleicht ist der Stalker doch involviert? Es bleibt bis zum Ende ereignisreich da bin ich mir sicher.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 141 bis 268
Magnolia-sieben kommentierte am 04. Juni 2024 um 14:15

Ja, alle scheinen sie eine dunkle Seite zu haben, alle haben gefühlt etwas zu verbergen. Wobei ich Olof immer noch sehr kritisch sehe, zumal er ja ein ganzes Arsenal an Waffen hat, auch sind mir seine ausgestopften Tiere ziemlich suspekt. Ein schräger Vogel ist er allemal und wer weiß, was der noch alles im Verborgenen so treibt.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 141 bis 268
Magnolia-sieben kommentierte am 04. Juni 2024 um 14:16

Ach ja - den Stalker sehe ich mittlerweile eher als eine Randfigur. 

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
whiterose1 kommentierte am 01. Juni 2024 um 20:17

Wow, mein Buch ist nun auch da. Das Cover ist sehr geheimnisvoll und passt einfach perfekt zum schaurigen Plot. Zudem der grüne Buchschnitt, der sich im Titel widerspiegelt = einfach s e h r gelungen & auch wertvoll & ein Hingucker im Bücherregal!

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 140
whiterose1 kommentierte am 01. Juni 2024 um 20:27

Puh, was für ein schauriger Prolog...der sogleiche viele ? aufwirft.

Hochpannung gleich von Anfang an, so wie ich es mag. Veras Schreibstil ist besonders und nimmt einen extrem gefangen. Auch die kurzknappen Sätze gefallen mir und sind einprägend.
Ich mag den jeweils anderen PerspektivWechsel und hoffe, falls noch mehr Namen auftauchen, nicht durcheinanderzukommen...gute Skizzierung der einzelnen Protas.
Marla hat ja ein wirklich schweres Schicksal (erlitten) und jetzt hat es also Fynn erwischt.
Ich hoffe, Henrik und Nora ziehen nun an einem Strang bzw. bekommen ihre Eheprobleme einfach besser geregelt. Krass, wie deutlich die jeweilige Fassade bröckelt und die Vergangenheit sich auftut, u.a. auch in Bezug auf Eric.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 140
Gelinde kommentierte am 02. Juni 2024 um 09:50

Hochpannung gleich von Anfang an, so wie ich es mag. Veras Schreibstil ist besonders und nimmt einen extrem gefangen

 

Absolut richtig

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 269 bis Ende
Kathie kommentierte am 01. Juni 2024 um 20:43

Das war jetzt so spannend, dass ich den Teil 3 in einem Rutsch lesen musste und mein Mann die Kinder übernommen hat.

Die Auflösung war unvorhersehbar und das Ende hat mir gut gefallen. Bis zum Ende hätte ich allen Protagonisten alles zugetraut.

Nur die Sache mit dem Angriff von Bleike war mir zu konstruiert.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 269 bis Ende
Gelinde kommentierte am 02. Juni 2024 um 10:17

ja ich habe auch alle liegen lassen

Die Auflösung war unvorhersehbar und das Ende hat mir gut gefallen. Bis zum Ende hätte ich allen Protagonisten alles zugetraut.

'Stimmt, super gemacht

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 269 bis Ende
Gelinde kommentierte am 02. Juni 2024 um 10:10

Was für ein Ende, in diesem letzen Abschnitt überschlagen sich die Ereignisse regelrecht.

-Marla kann sich befreien und überlebt, sie verbündet sich mit ihrem Entführer, Hendriks Vater  (undurchsichtig) Leif taucht auf, der Stalker taucht auf, Weiterer entführter Junge, Olof wird stark verdächtig, Dann Marla und der „Junge im Haus von Olof, dann die Wende – Hendriks Opa!

Unglaublich, auf jeder Seite hochspannendes und neues.

Tja und Marla kann einem nur unendlich leid tun.

Aber ich frage mich doch ein paar Dinge:
Stand Hendrik als Kind so unter „Drogen“, also den Tabletten, dass er nicht mitbekommen hat dass er zugeschaut hat als die Jungs Marla gequält haben? Und war er dann öfters im Baumhaus?
Ich dachte er war da nur ein zwei mal und dann sind sie abgereist?

Und wie war das mit dem Opa?  der ist doch in den See und war dann längere Zeit im Krankenhaus? War das die Zeit als Marla im Baumhaus schier verhungert ist?
Und als der Opa dann mit dem Floß „verunglückt“ ist, da hatte er ja wohl keine Papiere bei sich, wer wusste wann wie er gestorben ist, damit Hendriks Familie erben konnte?

Auf jedenfalls war das Buch hochdramatisch und hochspannend, es ging alles
Schlag auf Schlag es war immer was los.
Auf jedenfall ein Lesehighlight dieses Jahr, das beste was ich bis jetzt gelesen habe

 

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 269 bis Ende
mesu kommentierte am 02. Juni 2024 um 18:04

Ja, die Sache mit dem "Opa" war wirklich unglaublich. Das hätte ich nicht vermutet. Für mich auch ein absolutes Lesehighlight.!

Thema: Lieblingsstellen
Gelinde kommentierte am 02. Juni 2024 um 10:22

Das  ganze Buch ist einfach nur spitzenmäßig

Beim Lesen fand ich die Stelle toll, als der Opa die Tabletten verschweinden ließ. Jetzt natürlich nach demn Ende stufe ich den Opa anders ein.

Und super hat mir dann der letzte Satz des Buches gefallen:

Eine Lüge? Diesmal ist es keine.

 

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Gelinde kommentierte am 02. Juni 2024 um 10:24

Also jetzt wenn ich das Buch gelesen habe muss ich noch einmal sagen wie toll das Cover und der grüne Buchschnitt passt.

Wirklich geniall

Thema: Lieblingsstellen
zwimpel kommentierte am 02. Juni 2024 um 11:11

Mir haben ingesamt die Rosa-Kapitel sehr gut gefallen, insbesondere die Erklärungen zu ihrer Arbeit. Und ihre Vorstellung von einer 'grünen Beerdigung' (S. 214) fand ich ganz toll. Hat mich an etwas erinnert, dass ich vor einer Weile zu dem Thema gelesen habe: Reerdigung. Eine ökologische Bestattungsalternative, bei der der Körper in 40 Tagen zu Erde wird.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 140
Josephinebeta kommentierte am 02. Juni 2024 um 12:44

Zuerst möchte ich noch einmal sagen, wie schön ich das Coverdesign finde. Es ist richtig hell und gleichzeitig düster. Ich finde, das passt sehr gut zum Inhalt.

Die verschiedenen Zeitebenen und Erzählstränge machen es mir manchmal schwer, mitzukommen und mir zu merken, wer noch wer war und wer was erlebt hat. Nicht, dass sie nicht alle spannend wären, aber ich denke, es wird Zeit, dass die Fäden zusammenlaufen.

Bisher gibt es viel zu spekulieren, aber ich habe noch keine richtige Idee. Es ist noch zu viel unklar. Wer ist das Skelett? Wer ist das Kind aus dem Prolog? Der Autorin ist es gut gelungen, eine bedrückende Atmosphäre zu schaffen. Die armen Kinder.

 

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 269 bis Ende
mesu kommentierte am 02. Juni 2024 um 18:00

Bei diesem letzten Teil musste man einfach bis zum Ende weiterlesen. Es war bis zur letzten Seite fast noch unklar, wer für all das Leid verantwortlich war.  Sehr spannend, eindringlich und richtig gut geschrieben. Es hat sich nun auch alles aufgeklärt. Eine Geschichte die nachwirkt und einen nicht so schnell loslässt.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 269 bis Ende
Gelinde kommentierte am 03. Juni 2024 um 08:57

ja das Buch geht wirklich unter die Haut

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 269 bis Ende
schnaeppchenjaegerin kommentierte am 03. Juni 2024 um 19:03

Ich fand die Geschichte auch sehr spannend. Alle Charaktere waren etwas undurchsichtig oder hatten ein Geheimnis, so dass man bis zum Schluss nie ganz sicher sein konnte, was sich genau zugetragen hat bzw. wer der oder die Täter sind.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 269 bis Ende
Gelinde kommentierte am 10. Juni 2024 um 14:26

ja ein tolles Verwirrspiel bis zum Ende

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 269 bis Ende
coffee2go kommentierte am 11. Juni 2024 um 10:41

Ich finde auch, dass die Charaktere schwer einzuschätzen waren und so richtig sympathisch waren sie mir auch nicht, sodass ich jemanden komplett ausschließen konnte. 

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 269 bis Ende
Dandy kommentierte am 08. Juni 2024 um 18:54

Ja, hatte auch bis kurz vor Ende keine Ahnung wer dahinter steckt.

Thema: Lieblingsstellen
mesu kommentierte am 02. Juni 2024 um 18:05

Ich finde es immer schwierig Lieblingsstellen in einem Buch zu benennen. Aber die Kapitel mit Rosa waren für mich auch besonders und erfrischend anders.

Thema: Deine Meinung zum Buch
Gelinde kommentierte am 03. Juni 2024 um 09:23

Ich fand das Buch wirklich der Hammer, mein Lesehighlight bisher für dieses Jahr

https://wasliestdu.de/rezension/das-baumhaus-nervenkitzel-pur

 

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 140
Crazy-Cat-Lady kommentierte am 03. Juni 2024 um 11:16

Also soo wirklich begeistert hat mich der erste Abschnitt nicht. Ich werde mit den Figuren einfach nicht so richtig warm. Am sympathischsten ist mir bisher Henrik.

Die Einteilung in verschiedene Erzählstränge aus der Sicht unterschiedlicher Personen finde ich dafür richtig gut.

Ich denke, dass Marlas Geschichte in der Vergangenheit spielt. Mein erster Verdacht war, dass Henriks Großvater der Mann sein könnte. Jetzt tippe ich eher auf Olof, wobei das auch wieder zu naheliegend ist. Bin gespannt, wie lange das Ganze zurückliegt und ob der Mann auch Fynn entführt hat.

Nora verstehe ich nicht so richtig. Und Rosa ist immerhin ganz unterhaltsam, mit ihrer skurrilen Art.

Es hat für meinen Geschmack ganz schön lange gedauert, bis Fynn endlich entführt wurde. Ich dachte die ganze Zeit: "Ja, wann passiert es denn jetzt endlich?"

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 140
Magnolia-sieben kommentierte am 03. Juni 2024 um 21:06

Mir gefällt Hendrik auch gut, auch wenn er ein Geschichtenerzähler ist und seine Version nicht immer der Wahrheit entspricht. Natürlich wäre es besser gewesen, wenn er Nora die Wahrheit über seinen Trip in den Wald gesagt hätte. Wollte er als ganzer Kerl dastehen? Wollte er sie schonen? Oder kennt er das Baumhaus aus früheren Zeiten? 

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 140
Crazy-Cat-Lady kommentierte am 04. Juni 2024 um 08:47

Ich denke, er wollte als ganzer Kerl dastehen. Mir scheint es ja so, dass er das Gefühl hat, sie nimmt ihn als Mann nicht ernst genug.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 140
Magnolia-sieben kommentierte am 04. Juni 2024 um 21:36

Da ist was dran. Er kümmert sich ja liebevoll um Fynn, nur sieht Nora ihn immer sehr kritisch. Als ob er ihr nichts recht machen könnte. Seine fantasievollen Geschichten mag sie im Gegensatz zu Fynn so gar nicht. Schade, denn er ist ein richtig toller Papa.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 141 bis 268
Crazy-Cat-Lady kommentierte am 03. Juni 2024 um 11:20

Der zweite Abschnitt hat mir besser gefallen. endlich nimmt die Geschichte Fahrt auf die ersten Handlungsstränge laufen zusammen.

Ich schätze mal, dass Marla die Kinderleiche ist, die Rosa gefunden hat. Oder vielleicht der kleine Junge ganz am Anfang?

Interessant, dass Henrik sie damals gefunden hat, aber ihr nicht helfen konnte.

Ich denke nicht, dass Olof der Täter ist. Das wäre einfach zu naheliegend und nicht annähernd spannend genug. Vielleicht hat ja doch Noras Stalker Fynn entführt. Ob Fynn noch lebt?

Lasses Tod hat mich ziemlich überrascht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er von seinem eigenen Hund getötet wurde. Sicher wollte sie ihn nur beschützen und hat Blut an der Schnauze, weil sie seine Verletzung abgeleckt hat oder so.

Dass sich die Sache zwischen Rosa und Lasse so schnell entwickelt hat fand ich dafür sehr unglaubwürdig. Rosa ist total menschenscheu und hat als Kind schlechte Erfahrungen mit Lasse gemacht. Das ergibt doch keinen Sinn, dass sie so schnell Gefühle für ihn entwickelt, nur weil er jetzt ein bisschen nett zu ihr ist.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 141 bis 268
Magnolia-sieben kommentierte am 04. Juni 2024 um 14:19

Da bin ich bei dir. Die Sache mit Rosa und Lasse passt nicht zu Rosas Charakter. Sie, die es eher einsam um sie herum mag, lässt sich nicht so schnell auf jemanden ein. Zumal sie an den jungen Lasse nicht gerade die besten Erinnerunge hat. 

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 141 bis 268
Antoniella kommentierte am 11. Juni 2024 um 20:05

Der zweite Abschnitt hat mir besser gefallen. endlich nimmt die Geschichte Fahrt auf die ersten Handlungsstränge laufen zusammen.

Da stimme ich dir zu. Der Erste hat sich zu sehr in die Länge gezogen und war für meinen Geschmack zu vollgepackt mit Problemhintergründen.

Ich denke nicht, dass Olof der Täter ist. Das wäre einfach zu naheliegend und nicht annähernd spannend genug. Vielleicht hat ja doch Noras Stalker Fynn entführt.

Olof kann ich mir auch nicht als Täter vorstellen, aber vielleicht weiß er mehr, als er zugibt. Jemand scheint sich ja an den Kindern zu rächen, die damals andere gequält haben. Vielleicht hatte Nora ja recht mit ihrer Vermutung, dass noch jemand im Haus ist. Aber eben nicht Fynn.

 

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 269 bis Ende
Crazy-Cat-Lady kommentierte am 03. Juni 2024 um 11:27

Okay, das Ende war echt spannend und auch größtenteils gut gelöst. Aber ein paar Sachen ergaben für mich keinen Sinn.

Warum taucht Bleike plötzlich auf? Wie hat er das Sommerhaus überhaupt gefunden? Das war echt total unnötig, ihn da nochmal ins Spiel zu bringen.

Und Henriks Opa... war da nicht die Rede von Demenz? Wie konnte er mit Marla irgendwo leben, wenn er doch dement war? Dass sein Ertrinken kein Unfall war, wissen wir ja jetzt. Aber es wurde doch erzählt, dass er vorher im Krankenhaus war und dann wohl irgendwie abgehauen ist oder so, wenn ich mich richtig erinnere. Irgendwie passt das für mich alles nicht so recht zusammen.

Witzig finde ich allerdings, dass ich ihn ganz am Anfang tatsächlich in Verdacht hatte und die Theorie dann aber verworfen habe.

Die Spannung war immerhin gut und ich hatte kurzzeitig dann auch Leif in Verdacht, den Baum angezündet zu haben. Als erstes dachte ich allerdings, Henrik würde sich das Feuer nur einbilden.

Mit Marla als Kidnapperin von Fynn hatte ich nicht gerechnet. Eine wirklich spannende Wendung und durchaus plausibel.

Alles in allem fand ich das Buch recht gut, aber leider auch nicht überragend. Dafür gab es dann doch einfach zu viel, was für mich nicht gepasst hat.

Thema: Deine Meinung zum Buch
mesu kommentierte am 03. Juni 2024 um 12:54

Ein unglaubliches Buch mit Sogwirkung. Klug inzeniert und einfach richtig gut geschrieben. Lieben Dank nochmal für die LR.

 

https://wasliestdu.de/rezension/verstoerende-kindheit

Meine Rezi  habe ich auch wortgleich u.a. bei amazon, Lovelybooks, Thalia, und bücher.de eingestellt

Thema: Deine Meinung zum Buch
Gelinde kommentierte am 03. Juni 2024 um 18:28

Sogwirkung - stmmt absolut

Thema: Deine Meinung zum Buch
zwimpel kommentierte am 03. Juni 2024 um 20:40

Wow, was für ein tolles Buch! Fesselnd, düster, überraschend - so muss ein Thriller sein. Vielen Dank für die schöne Leserunde :)

https://wasliestdu.de/rezension/duestere-atmosphaere-fesselnd-bis-zum-sc...

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 140
Magnolia-sieben kommentierte am 03. Juni 2024 um 21:17

Lauter seltsame Typen sind das hier. Wobei ich Hendrik, auch Nora und natürlich Fynn hier ausnehme. Der Mann im Supermarkt, der Fynn Schokolade zugesteckt hat, hat mit Olof nichts zu tun und doch kommt mir auch Olof nicht ganz geheuer vor.

Warum nur sagt Hendrik nicht einfach, wie es wirklich war im Wald, als er das Baumhaus entdeckt hat. Und warum geht Nora direkt unbedarft mit diesem Olof um? Sie kennt ihn nicht und dass er einfach – ohne der Familie je begegnet zu sein – Fynn eine Puppe schenkt, da müssten bei ihr sämtliche Alarmglocken läuten. Ob er (Olof) der Beobachter am Waldesrand war? Oder doch dieser eher verwahrloste Typ? Der Marla gefangen hält? Denn davon gehe ich jetzt mal aus.

Direkt gruselig ist diese Kammer unter der Küche. Spätestens bei dieser Entdeckung hätte ich zusammengepackt und wäre heimgefahren. Auch hätte ich keine ruhige Minute, wenn ich mit einem 5jährigen in dieser Abgeschiedenheit, direkt dahinter ein riesiger Wald, meine Ferien verbringen müsste. In diesem Alter kann es leicht passieren, dass er spielend sich vom Haus entfernt, sich im Wald dann nicht mehr zurecht findet, ohne dass einer auf ihn lauert – weiter möchte ich gar nicht denken. Nun, das brauche ich auch nicht, denn Fynn ist weg, wie vom Erdboden verschluckt. Schon der Prolog erzählt von einem 10jährigen Jungen und da ist auch noch Marla. Wer weiß, wie viele Kinder dieser noch Unbekannte sich geholt hat und warum.

Die drei Erzählstränge kann ich zeitlich noch nicht einordnen und das Spiel mit den wechselnden Zeitebenen gibt dem Ganzen den besonderen Kick. Auch Rosa möchte ich nicht unbedingt begegnen. Auch wenn sie ihre Forschung Sara gegenüber ganz gut geschildert hat, so geht mir ihre Faszination mit dem Tod und die schon als Kind betriebene Body Farm zu weit und ist schon ein Stück weit absonderlich. Nun, sie wird das Jobangebot annehmen, denn schon allein wegen Ebbe, ihrem Bruder, muss sie da bleiben. Gewundert hat mich, dass ihr Vater so schnell damit einverstanden war, dass sie der Polizei beratend zur Seite steht.

Thema: Deine Meinung zum Buch
Kathie kommentierte am 04. Juni 2024 um 07:53

Vielen Dank nochmal für diesen tollen Thriller

https://wasliestdu.de/rezension/verborgene-erinnerungen-und-duestere-geh...

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 141 bis 268
Magnolia-sieben kommentierte am 04. Juni 2024 um 14:33

Was war das denn? Plötzlich wimmelt es von Kindern und alle sind sie bei Marla. Hendrik steht im Hintergrund – hat er die Kinder geholt, um Marla zu befreien, da seine Eltern ihm ja nicht geglaubt haben? 

Was ist mit Marla geschehen? Ist sie das Kind, das Rosa ausgegraben hat? Noch kann ich es nicht so ganz glauben. Haben die Kinder sie doch befreit? 

Und Hendrik hat sich an das Baumhaus konkret erinnert, es mit Nora gesucht und gefunden. Er hatte schon immer eine lebhafte Fantasie, konnte gut Geschichten erzählen und ausschmücken. Warum nur hat sein Vater so unwirsch darauf reagiert? Ihn lieber mit Tabletten vollgestopft, als ihm zuzuhören. Gut, wir haben Hendrik bei der einen oder anderen Flunkerei ertappt und doch bin ich eher auf seiner Seite als auf der von Nora. Auch sie verhält sich ähnlich wie sein Vater, bezichtigt Hendrik gleich mal von vornherein der Lüge, beschimpft ihn permanent. Dabei steht sie ihm in nichts nach, betrügt und belügt ihn, nimmt sich einfach mal ne Auszeit und lässt es sich gut gehen. Auch wenn sie hinterher ihr schlechtes Gewissen plagt, gefällt sie mir so gar nicht.

Noch kann ich nicht glauben, dass Kaja sein Herrchen totgebissen hat. Hat es da einer so aussehen lassen, als ob es der Hund gewesen ist?  

Und Rosa – ist es Fynn, den sie mit dem Auto erwischt hat? Und lebt er?

Noch ist alles in der Schwebe, jeder könnte alles getan haben, den rechten Durchblick habe ich noch immer nicht. Genau so, wie ich es mag. Gespannt bin ich, wie sich alles klären wird.

 

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 141 bis 268
milkahase kommentierte am 05. Juni 2024 um 20:43

Die Beziehung zwischen Henrik und seinem Vater hat mich auch richtig schockiert. Ich frage mich, was seinen Vater angetrieben hat, so mit ihm umzugehen. Ich meine, nur weil Kinder mal lügen, muss man sie ja nicht gleich zur Therapie schicken und dauerhaft mit Tabletten voll stopfen, was soll das bringen?

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 141 bis 268
Magnolia-sieben kommentierte am 06. Juni 2024 um 12:47

Genau. Mich hat das richtiggehend wütend gemacht. Wie kann man das eigene Kind dermaßen schlecht behandeln. Als ob er ihn unter Drogen gesetzt hat, damit er nicht ausplaudern kann, was daheim geschieht? Wie der Vater sein Kind misshandelt? Denn auch diese Medikamentengabe ist Körperverletzung.

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 140
Antoniella kommentierte am 04. Juni 2024 um 20:00

Der Prolog war schon heftig! Eigentlich kaum vorstellbar, dass das Mädchen das überlebt hat. Aber man weiß natürlich auch nicht, wann die verschiedenen Handlungsstränge spielen, es gibt ja keine genauen Zeitangaben. Eigentlich mag ich es, wenn dieses Stilmittel eingesetzt wird, aber hier dauert es mir ein bisschen zu lange, bis etwas zusammengefügt wird. Außerdem finde ich es ganz schön viel, was hier an schwierigen Hintergrundgeschichten angedeutet ist.

Ich vermute, dass Henrik als Kind im Baumhaus war und damals mit Marla zu tun hatte, ihr Part also deutlich in der Vergangenheit spielt und sie womöglich Rosas Fund ist. Und irgendwas muss damals gewesen sein, sonst hätten Henriks Eltern ihn ja nicht in Therapie geschickt. Ob sein Großvater dabei eine Rolle spielt,  da bin ich mir nicht so sicher. Wenn es Olof war, würde das vielleicht auch Henriks Abwehr erklären. Er sagt ja, dass er keine wirklichen Erinnerungen an damals hat.

Rosas Geschichte wird in der Gegenwart spielen. Ich könnte mir auch vorstellen, dass ihr Bruder noch eine Rolle spielt, denn wer zündet seiner kleinen Schwester die Zöpfe an? Das ist schon extrem.

Trotz dieser Kritikpunkte finde ich das Buch aber gut geschrieben und ich bin gespannt, wie es sich weiter entwickelt. Anscheinend werden ja viele Menschen in der Gegend vermisst, auch wenn nicht ausdrücklich von Kindern die Rede war. 

 

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Antoniella kommentierte am 04. Juni 2024 um 20:30

Das Cover gefällt mir gut, besonders die leicht erhabene knallige Schrift bildet einen deutlichen Kontrast zu dem dunklen Bild.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Annili erklärte am 04. Juni 2024 um 23:04

Sehr spannende Leseprobe - ich will mehr ;-)

Thema: Deine Meinung zum Buch
Crazy-Cat-Lady kommentierte am 05. Juni 2024 um 09:34

Netter Krimi, aber so wirklich begeistern konnte es mich nicht.

https://wasliestdu.de/rezension/durchaus-spannend-aber-mit-schwaechen

Thema: Deine Meinung zum Buch
Magnolia-sieben kommentierte am 05. Juni 2024 um 19:16

Danke für Das Baumhaus, hat mir gut gefallen. Meine Rezension ist auch zu finden bei Amazon, lovelybooks, lesejury, goodreads, buecher.de, Thalia, Weltbild, Hugendubel, jpc. 

https://wasliestdu.de/rezension/spannend-verstoerend-lange-nicht-durchsc...

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 269 bis Ende
Magnolia-sieben kommentierte am 05. Juni 2024 um 19:25

Marla hat sich gerächt und muss dafür bitterlich büßen. Obwohl sie zu der gemacht wurde, die sie letztendlich ist. Bei der Dohle, die ihr das Feuerzeug bringt, wusste ich nicht so recht, ob ich den Kopf schütteln oder lauthals lachen muss. Und dass Leif plötzlich spricht - und vielleicht auch bereut - nehme ich ihm nicht so recht ab. Wenn ein Mensch zeitlebens so unerbittlich zu seinem eigenen Kind war, wird er sich nicht urplötzlich zu einem Gutmenschen, der bereut, verwandeln.

Das Baumhaus hat mir durchweg spannende Lesestunden beschert - und das am Stück. Lediglich der Anfang war mir etwas zu langatmig, aber dann....

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 141 bis 268
milkahase kommentierte am 05. Juni 2024 um 20:40

Auch der zweite Teil hat mich sehr gefesselt. Wie im ersten wollte ich einfach in einem durchlesen.

Mittlerweile haben wir einiges über die einzelnen Personen erfahren und was in ihrer Vergangenheit passiert ist.

Die Spannung zwischen Henrik und Nora war ja irgendwie absehbar und dass die Wahrheit über ihre Affäre ans Licht kommen würde. Auch dass sie sich erstmal aus dem Weg gehen und jeder seine eigenen Theorien weiter verfolgt, hat mich nicht sonderlich überrascht.

Ich habe mich so sehr für Rosa gefreut, dass sie mit Lasse eine Vertrauensperson gefunden hat und sich die beiden so gut verstehen und gerade als sie eine Beziehung zueinander aufgebaut haben, stirbt Lasse. Was soll das denn? :-D

Ich dachte, endlich kann sie ihrem Vater und dem kranken Ebbe zuhause entfliehen und sich jemandem öffnen und dann sowas. Das hat mich schon sehr schockiert. Aber ich kann auch nicht glauben, dass es sein eigener Hund gewesen sein soll. Was für einen Grund hätte Kaja gehabt, auf Lasse loszugehen? Ich bin sehr gespannt, wie es dazu gekommen ist.

Das Ende des zweiten Teils war ja auch ein richtiger Kracher. Ich musste einfach direkt weiter lesen. Die Wendung kam für mich auch wieder mal absolut überraschend. Auch wenn Fynn wieder aufgetaucht ist, hatte ich gleichzeitig Sorgen, dass das noch nicht alles gewesen sein kann. Dass noch etwas mit Rosa und Fynn passiert, dass der Täter noch hinter ihnen her ist, dass sie nicht heile aus dem Wald heraus kommen, mit irgendwas habe ich noch gerechnet ^^

Was ich weiterhin sehr gut finde an dem Buch sind immer wieder die kleinen Twists oder Schock-Momente, mit denen man nicht rechnet. Ich freue mich schon rießig auf das Finale bzw. die Auflösung, weil ich damit bestimmt auch wieder nicht gerechnet habe :-D

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 141 bis 268
Antoniella kommentierte am 11. Juni 2024 um 20:22

Ich habe mich so sehr für Rosa gefreut, dass sie mit Lasse eine Vertrauensperson gefunden hat und sich die beiden so gut verstehen und gerade als sie eine Beziehung zueinander aufgebaut haben, stirbt Lasse.

Ich dachte, endlich kann sie ihrem Vater und dem kranken Ebbe zuhause entfliehen und sich jemandem öffnen und dann sowas. Das hat mich schon sehr schockiert. Aber ich kann auch nicht glauben, dass es sein eigener Hund gewesen sein soll. Was für einen Grund hätte Kaja gehabt, auf Lasse loszugehen?

Ich weiß zwar, was du meinst und fand diesen Part auch nett zu lesen, aber so richtig logisch war das eigentlich nicht. Die abweisende, Einsamkeit liebende Rosa lässt sich so schnell ausgerechnet auf ihren früheren Peiniger ein? Und ihr Vater, der sie bisher nie unterstützt hat und immer nur kritisiert, ist plötzlich so aufgeschlossen ihrer Arbeit gegenüber?

Was Lasses Tod betrifft, ich denke auch, dass der Hund ihn nicht angegriffen hat. Bin gespannt, wer dahinter steckt...

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 140
Brocéliande kommentierte am 06. Juni 2024 um 00:25

Hallo zusammen,

also - ich hab nun einige Kommentare gelesen und kann mich bisher den positiven Meinungen nicht anschließen:

Die Idee, den Urlaub in einer Ferienhütte, die versteckt im Wald und mit einem See noch dazu in Schweden verortet ist, zu verbringen (also das Setting) ist schon recht vielversprechend für einen Thriller und hat mich auch angezogen. Von Henrik, Nora und Fynn ist mir allerdings bisher nur Fynn wirklich sympathisch: Mir scheint, dass einige Probleme hier gewaltig an Schärfe gewinnen, die es in der Beziehung zwischen Henrik und Nora zu geben scheint: Mehr Familiendrama als Thrill bisher.

Auch von den mysteriösen Begebenheiten (im Supermarkt der Schokoriegel) und die Puppe am Waldrand, die, wie sich dann herausstellt von einem älteren Deutschen namens Olof an Fynn geschenkt wurde, geht für mich nicht wirklich Spannung aus: Sie wirken irgendwie fad auf mich.... Weder Kriminalroman noch Thriller steckt für mich in Teil eins - sondern eher eine Dramatik zwischen einem Ehepaar, das wohl sehr andere Lebensvorstellungen hat: Nora ist ziemlich geerdet, hat nicht viel Fantasie, kommt mit ihrer Rolle als Mutter nicht bestens zurecht (in Greifswald übernimmt den Job eher Henrik, während sie Überstunden macht...) und Henrik? Eine Geschichtenerzähler, der Kinderbücher schreibt. Von Kindern, die mutig sind und sich jeder Gefahr stellen: Ganz im Gegensatz zu ihm selbst. Der eine solch überbordende Fantasie besitzt, dass er als Kind wohl therapiert worden ist und Medikamente bekam (Vater). Dessen Idol wohl eher der dement gewordene Großvater war - und mit nostalgischen Gefühlen die Hütte aufsucht mit seiner Familie, um fernab vom Trubel schreiben zu können - und Kindheitsgefühle wieder aufflackern fühlt: Ich weiß echt noch nicht, was ich von diesem Text (der zudem sehr einfach geschrieben wurde) zu halten habe, sorry....

Aber wir lesen uns ja wieder nach Teil II und III  ;-)

 

P.S. Auch zu Rosa mit ihrem pflegebedürftigen Bruder kann ich keine rechte Lesebeziehung aufbauen: Sie scheint ihren Bruder eher zu hassen (der ihr gegenüber wohl auch alles andere als liebevoll war, als sie Kinder waren); die forensische Botanik studierte und einen ignoranten Vater hat, der davon gar nichts hält, was seine Tochter seit Kindertagen am liebsten macht - und die große Probleme im zwischenmenschlichen Bereich hat, weshalb sie auch (kein Teamplayer) das Angebot von Sara, bei der Polizei zu arbeiten, erstmal ausschlägt... Allesamt sehr widersprüchliche Figuren, die es einem als Leser schwermachen, einen Draht zu finden... mir geht es jedenfalls so.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Dandy kommentierte am 06. Juni 2024 um 03:58

Ein schönes und passendes Cover, auch die grünen Seitenränder gefallen mir sehr .

Thema: Deine Meinung zum Buch
schnaeppchenjaegerin kommentierte am 06. Juni 2024 um 12:55

Ich fand das Buch sehr spannend. Es hat mir besser als "Wolfskinder" gefallen, das ich letztes Jahr von der Autorin gelesen habe. 

Hier ist meine Rezension:

https://wasliestdu.de/rezension/durchgehende-bedrohliche-atmosphaere-wen...

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar und die Leserunde!

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Lesebiene72 kommentierte am 06. Juni 2024 um 19:59

Das ganze Buch ist einfach ein Hingucker  - das grün sticht so richtig ins Auge, fast floureszierend. Sehr atmosphärisch. Gefällt mir sehr gut

Thema: Lektüre Teil I; Seite 1 bis 140
Dandy kommentierte am 07. Juni 2024 um 02:53

Die  ersten Seiten sind schon sehr spannend und nicht nur einmal habe ich Gänsehaut bekommen. Viele offene Fragen, so einige Verdächtige - bin gespannt, wie es weitergeht.

Die versch. Erzählstränge steigern den Spannungsbogen. Durch die bildhaften Beschreibungen kann ich mich gut in die Szenen hineinversetzen.

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 141 bis 268
Brocéliande kommentierte am 08. Juni 2024 um 00:02

Für mich setzte ein klein wenig Spannung erst nach ca. 200 Seiten ein, sorry - aber ich quäle mich eher durch dieses Machwerk als es zu genießen (not my style)....

Der "Mann" mit seinen kranken Spielen geht mir gewaltig auf den Keks und mein Widerwille, diesen "Alptraum statt Bullerbü" zu lesen, wächst quasi mit jeder Seite: Auch die Zitate aus Ronja Räubertochter vor dem zweiten Teil z.B. passt für mich überhaupt nicht.

Auch Schweden kommt denkbar schlecht weg: Ich werde noch eine Lesefreundin in einem anderen Forum fragen, ob die Information stimmt, dass in Schweden jährlich 1000e von Kindern einfach verschwinden (die großen Wälder halte ich dagegen für Realität). Kann ich mir kaum vorstellen...

Vieles wirkt konstruiert und fingiert, wie z.B. der Rabe, der ans Fenster fliegt.... Die meist unsympathischen oder zumindest sehr widersprüchlichen Charaktere (selten so viel auf einem Haufen in nur einem Buch angetroffen!) lassen mich auch nicht mit der Story warmwerden - vieles ist einfach unlogisch und nicht nachvollziehbar, übertrieben.

Ich bin sicher, dass Lasse nicht von Kaja getötet wurde - ein Suchhund, der einen fähigen Hundeführer hat, würde sich niemals gegen diesen wenden (Lasse ist auch eine recht sympathische Ausnahmefigur hier gewesen).

Die Quälereien um Marla sind eher unerträglich - als thrillerhaft zu lesen. Sorry, solche Bücher mag ich überhaupt nicht. Sind einfach nicht meins....

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 269 bis Ende
Brocéliande kommentierte am 08. Juni 2024 um 00:21

Zugegeben, im letzten Abschnitt, wo die Fäden zusammenlaufen, ist es etwas spannender als in den ersten zwei Teilen: Aber auch hier merke ich, dass ich einfach nur froh bin, die letzte Seite aufzuschlagen:

So bin ich auch nicht überrascht, dass das Familiendrama auch mit der Auflösung sehr viel zu tun hat; es ist mehr eine Mischung aus Trauma und Drama denn eine sehr spannende und vor allem nachvollziehbare (und literarisch gute) Thrillerstory - für mich jedenfalls.

Lediglich Rosa und Henrik kann ich schlussendlich ein wenig Sympathie abgewinnen; der Großvater ist buchstäblich entzaubert worden und Henrik würde gut daran tun, eine Therapie zu machen. Marla oder Jessica ist die große Verliererin hier, die jahrelang in einem Baumhaus gefangengehalten wurde und nun eine enge Zelle hat. Ihr zäher Überlebenswille ist fast schon unmenschlich (sie war 4 Jahre alt, als sie gekidnappt wurde....) und es ist zu hoffen, dass sie in einem Resozialisierungsprogramm teilnehmen - und ein normales Leben führen kann.

Vieles wird hier stigmatisiert; Schweden in ein recht ramponiertes schlechtes Licht gestellt (früher das Land der offenen Türen, nun verschwinden 1000e Kinder jedes Jahr spurlos in den endlosen Wäldern.... - da ist die Bullerbü-Fantasie und Ronja Räubertochter-Lektüre, auf die sie sich bezieht, mit der Autorin durchgegangen!

Meins war es (auch sprachlich) überhaupt nicht; aber Geschmäcker sind ja verschieden - vor allem "Lesegeschmäcker" ;-)

Thema: Lektüre Teil ll; Seite 141 bis 268
Dandy kommentierte am 08. Juni 2024 um 12:26

Auch der zweite Leseabschnitt ist sehr spannend. Man lernt neue Seiten der Protagonisten kennen und auch leider wieder erschütternde Ereignisse aus deren Leben.

Bei dem Hundeangriff bin ich auf die Auflösung gespannt.

So langsam kann ich keinen mehr so richtig ausschließen. "Mus"s gleich weiterlesen

Seiten

Themen dieser Leserunde

Rezensionen zu diesem Buch