Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Hat man als Einzelner überhaupt eine Chance gegen das System? Eine junge Bibliothekarin aus Boston ist entschlossen, es zu versuchen – ihr bleibt keine Wahl. Und so greift sie zu, als sich die Einladung zu einem ungewöhnlichen Kräftemessen bietet: dem Betatest von FUSION, einem Projekt der US-Geheimdienste und des Social-Media-Moguls Cy Baxter. Wem es gelingt, 30 Tage unauffindbar zu bleiben, dem winken 3 Millionen Dollar. Doch Kaitlyn geht es um etwas anderes.
Drei Millionen Dollar Preisgeld für den, dem es gelingt dreißig Tage unauffindbar zu bleiben.
Klingt nicht schlecht und hört sich nicht schwierig an.
Aber...
...schon heute leben wir in einer Welt, die uns überwacht. Unbewußt oder bewußt, sind unsere täglichen Spuren verfolgbar. In den USA gibt es große Firmen, die jede Menge Daten sammeln. Es gibt Thriller, in denen die Ermittler oder wahlweise auch die Täter das Leben der Opfer bis ins kleinste Detail nachvollziehen...
Ein großer Internet-Konzern irgendwo zwischen Google, Facebook und Twitter ruft zu einer Art Menschenjagd auf, bei der der Konzern sich und den Sicherheitsbehörden der USA seine Möglichkeiten der Überwachung aufzeigen möchte. Erschreckend hier nicht nur die Möglichkeiten, sondern auch die Selbstverständlichkeit mit der diese im Allgemeinen hingenommen werden. Das Spannungsfeld zwischen guten Absichten der Konzernchefs und Missbrauch klingt dabei an, hätte aber vielleicht noch etwas mehr...
Going Zero ist ein unglaublich spannender Thriller, der einen fesselt und der einem gleichzeitig auch ein wenig Angst macht. Angst vor der totalen Überwachung.
Es geht um ein Projekt des Privatunternehmens Fusion in Zusammenarbeit mit der CIA. Fusion hat Möglichkeiten zur total Überwachung geschaffen, um so vermeintlich zu einem sichereren Staat beizutragen. Alle Personen sollen innerhalb kürzester Zeit geschnappt werden können. Die junge Bibliothekarin Kaitlyn Day macht bei einem...
Ich liebe die Bücher von Anthony McCarten. Und ich finde seine Filme (Die dunkelste Stunde, die Entdeckung der Unendlichkeit, zwei Päpste) einfach Klasse. Er hat eine ganz eigene Art zu erzählen, finde ich. Da ist so eine Wärme und Empathie für die Hauptpersonen. Ihr Schicksal geht einem nah. Dazu immer ein Plot, der durch Raffinesse, Wendungen und sich stetig steigernde Spannung besticht. Auch die Themen sind klug gewählt und sprechen mich an. Die Mischung aus Aktualität aber auch den ganz...
In "Going Zero" von Anthony McCarten arbeiten verschiedene US Geheimdienste zum ersten mal mit einem Zivilisten an einem gemeinsamen Projekt. Der Silicon-Valley-Milliardär Cy Baxter ist federführend beim Projekt FUSION, bei dem es um die totale Überwachung geht. 10 ausgewählte Personen sollen versuchen, für 30 Tage unterzutauchen. Von der Bildfläche zu verschwinden, so dass sie von den Mitarbeitern von FUSION nicht aufgespürt werden. FUSION stehen alle modernen Überwachungstechniken zur...
In einem Betatest eines riesigen Datensammelunternehmens und der CIA in den USA sollen 10 Versuchspersonen 30 Tage für jede Technik unauffindbar sein. Unter den "Zeros" ist auch eine Bibliothekarin, von der man annimmt, dass sie schnell gefunden werden wird. Was sollte sie auch gegen ein weltweit agierendes Sozial-Media-Unternehmen ausrichten, das die besten Hacker, die ausgeklügeltste Analyse- und Spysoftware hat und sogar die Geheiminformationen der CIA nutzen kann?
Kaitlyn ist eine...
In seinem Roman "Going Zero" entwirft Anthony McCarten ein (aus meiner Sicht) beängstigendes Zukunfts- und Überwachungsszenario, aus dem er einen spannenden Thriller generiert.
Cy Baxter, ein Social-Media Unternehmer, hat Fusion entwickelt, ein System, welches jeden Menschen aufspüren und die Verfolgung von Straftätern revolutionieren soll. Um sein System dem CIA verkaufen zu können, muss es in einem Beta-Test an Freiwilligen getestet werden, die 3 Millionen Dollar erhalten, wenn es...
In Going Zero geht es insgesamt um sehr viel: um einen Traum von einer sicheren Welt, um Mut, grenzenlose Freundschaft, Verrat und eine dystopische Vision. Die Idee hinter Going Zero ist, dass sich zehn unterschiedliche Menschen vor einem hyperintelligenten System verstecken müssen. Dieses System soll die Sicherheit des Landes erhöhen und steht somit auf der Probe. Das Buch zeigt sehr gut auf, dass letztendlich die Menschen hinter den Systemen oft das eigentliche Problem sind. Diese Menschen...
Kaitlyn ,eine junge Bibliothekarin aus Boston, ist ausgewählt worden an dem Betatest von FUSION, einem Projekt der US-Geheimdienste und des Social-Media-Moguls Cy Baxter, teilzunehmen. 10 Personen sollen dabei versuchen 30 Tage lang keine digitalen Spuren zu hinterlassen. Wem es gelingt unsichtbar zu bleiben, dem winken 3 Millionen Dollar .
Dieser Roman beschäftigt sich in erster Linie mit den Möglichkeiten der digitalen Überwachung des Einzelnen durch den Staat und durch Social-Media...
Es geht doch nichts über ein klug inszeniertes Katz-und-Maus-Spiel. Beinahe hätte Anthony McCarten ein perfektes abgeliefert.
Die verschiedenen Geheimdienste der USA machen in einem Pilotprojekt gemeinsame Sache mit einem Privatkonzern, der sein Geld unter anderem mit dem Sammeln von Personendaten verdient.
Zehn ausgewählte Zivilpersonen und Profis versuchen 30 Tage lang unentdeckt zu bleiben, während Cy Baxter mit seinem Stab auf der Jagd nach ihnen ist. Für alle Beteiligten...
Das Cover ist für den Diogenes Verlag schon fast auffällig. Ein Fingerabdruck mit einigen weißen Flecken in gedeckten Farben, der Titel "Going Zero" konträr in knallrot. Es paßt jedoch sehr zum Plot.
Ein Kooperationsprojekt vom Social-Media-Mogul Cy Baxter und der CIA, testet mit und an 10 zufällig ausgewählten Menschen eine neue Überwachungssoftware, FUSION.
Wer sich für 30 Tage unterm Radar bewegen und vor allen verstecken kann, ohne (digitale) Spuren zu hinterlassen, dem...
Zehn Kandidaten haben in einem Betatest der US-Geheimdienste die Chance auf drei Millionen Dollar Preisgeld, wenn sie es schaffen, dreißig Tage unterzutauchen, ohne gefunden zu werden.
"Going Zero" hat mich von Anfang an gefesselt. Der Countdown, die Perspektivenwechsel, der Einfallsreichtum der Kandidaten, um nicht gefasst zu werden, die kritische Betrachtung der Überwachung und derer erschreckend vielfältigen Möglichkeiten - all das fand ich faszinierend und klug inszeniert. Der...
Das Buch passt perfekt in die heutige Zeit und ist eine Mahnung vor einem Leben als gläserner Bürger. Es nimmt deutlichen Bezug auf reale Ereignisse, Institutionen und Personen. Besonders in Cy Baxter erkennt man Parallelen zu echten Tech-Milliardären.
Das Buch legt großen Wert darauf die Gefahren von totaler Überwachung und unbedachter Datenweitergabe in den Mittelpunkt zu rücken. Es schafft diese Thematik in eine spannende Idee zu verpacken, die vor allem ab der Hälfte der...
FUSION heißt das Programm, mit dem das Medium-Imperium des Privatmannes Cy Baxter und die CIA die Überwachung der USA auf ein ganz neues Level bringen wollen. Dazu führen sie einen 30-tägigen Betaversuch durch: 10 willkürlich ausgesuchte Testpersonen, fünf "normale" Bürger und fünf "Profis" sollen versuchen, sich zu verstecken vor all den Kameras, Drohnen, jeglicher Überwachung. Doch Fusion ist keine normale Überwachung: Es werden sogar die Profile der Testpersonen erstellt, Logarithmen...
Der Social-Media-Mogul Cy Baxter behauptet, dass FUSION, eine von ihm entwickelte Software, Terroristen und potentielle Gefährder schnell lokalisieren kann und dass FUSION, aufgrund der von ihr gesammelten Daten, sogar dazu in der Lage ist, mögliche Gefahren zu erkennen und diese so zu verhindern. Die amerikanischen Geheimdienste sind interessiert. Deshalb steht der geheime Betatest der Software bevor. Zehn ausgesuchte Bewerber stellen sich der Herausforderung, 30 Tage unauffindbar zu...
"Go Zero!" - Diese Textnachricht erhalten am 1. Mai um 12 Uhr zehn Personen in Amerika auf ihr Handy. Sie wurden aus einer größeren Gruppe Kandidat:innen ausgewählt, um an einem einzigartigen Experiment teilzunehmen. Im Rahmen des Betatests der Fusion-Initiative sollen sie 30 Tage unauffindbar bleiben, dann erhalten sie eine Belohnung von 3 Millionen US-Dollar. Doch Ihnen auf der Spur ist der Unternehmer Cy Baxter mit seiner Firma Fusion und in Zusammenarbeit mit den US-Geheimdiensten. Er...
Ein stilisierter Fingerabdruck prangt groß auf dem Cover, stellvertretend für den digitalen Fingerabdruck, den jeder Internet-User im World Wide Web hinterlässt.
Cy Baxter ist der neue Social-Media Star. Sein Imperium ist schon riesig, aber er will noch mehr. Eine Zusammenarbeit mit den Geheimdiensten wäre nicht nur finanziell die absolute Krönung seiner Karriere. Aus diesem Grund startet er einen Wettbewerb, bei dem zehn handverlesene Freiwillige (ein Querschnitt durch die...
Laut seinem Erfinder ist das Programm "Fusion" in der Lage, jeden Menschen auf der Welt zu finden. Dabei können sämliche digitalen Fingerabdrücke, die jeder Mensch hinterlässt, zusammengeführt und ausgewertet und zur Ermittlung von Straftätern jeder Art verwendet werden. Als letzten Test werden 10 Personen ausgewählt, die freiwillig untertauchen und versuchen müssen 6 Wochen unauffindbar zu bleiben. Wer das schafft wird mehrere Millionen gewinnen.
Die Ausgangssituation ist spannend...
"Going Zero" von Anthony McCarten ist als gebundene Ausgabe mit 464 Seiten bei Diogenes erschienen.
Cy Baxter und die CIA führen zusammen einen Betatest durch, in dem 10 Kandidaten für 30 Tage untertauchen müssen, ohne die geringste Spur zu hinterlassen. Als Preisgeld winken 3 Millionen Dollar. Die KI Fusion soll die Kandidaten aufspüren und hier findet ein Battle Mensch versus Künstliche Intelligenz statt.
Die Bibliothekarin Kaitlyn Day ist eine der zehn Auserwählten und...
„Aber heute hat sie einen Plan. Und der Plan muss klappen. Er muss klappen.“ (Zitat Seite 24)
Inhalt
Cy Baxter, Milliardär, Inhaber von World-Share, startet mit der Weisung „GO ZERO“ einen Beta-Probelauf seines neuen Programms FUSION, entwickelt von einem Team der besten Köpfe aus allen Bereichen modernster Hochtechnologien, in einer Partnerschaft mit der Abteilung Wissenschaft und Technologie der CIA. Zehn ausgewählte Teilnehmer haben nun zwei Stunden Zeit unterzutauchen, dann...
Cy Baxter, Vorstand eines riesigen Tech-Giganten, ruft zu einem Versteckspiel größerer Dimension auf: Du hast zwei Stunden Zeit unterzutauchen, dann lassen sie ihr neu entwickeltes Spionageprogramm auf Dich los. Schaffst Du es, 30 Tage nicht gefunden zu werden, dann wartet ein Gewinn von 3 Millionen Dollar. Welches Versteck würdest Du wählen?
Eine der Teilnehmer:innen ist Kaitlyn, eine unscheinbare Bibliothekarin. Sie ist überraschend zäh und verfolgt ganz eigene Ziele.
Cy...
Ich bin ein großer Fan der Romane von Autor Anthony McCarten und habe mich daher sehr auf diesen neuen Roman gefreut. Dabei war ich mir vorab gar nicht so sicher, ob mir das Thema rund um Cyber-Sicherheit und Privatsphäre so sehr zusagt. Die Story hatte mich jedoch schon nach kurzer Zeit vollkommen im Bann und ich konnte das Buch nicht aus den Händen legen - ein echter Pageturner. Die Geschichte beginnt rasant, Die Kapitel verdeutlichen die Ablaufende Zeit des Projekts GoZero, dem Betatest...
Der Social-Media Mogul Cy Baxter hat vor vielen Jahren seinen besten Freund bei einem Terroranschlag verloren. Mit dessen Schwester, nunmehr Baxters Gefährtin und mindestens ebenso genial, hat er deshalb mit FUSION ein nie dagewesenes Überwachungssystem entwickelt, das nicht nur potenzielle Gefahren hochrechnen, sondern auch jeden Untergetauchten in kurzer Zeit aufspüren kann.
Die CIA, die nur im Ausland agieren darf, wittert angesichts eines solchen Partners Morgenluft in...
10 Personen müssen für 30 Tage spurlos verschwinden. Am Ende lockt ein Gewinn von 3 Millionen Dollar. Dafür müssen sie sich nur dem hochkomplexen Spionageprogramm FUSION stellen, ein Projekt ins Leben gerufen durch die US-Geheimdienste und Social-Media Mogul Cy Baxter, welches dazu geeignet sein soll, jede beliebige Person auf amerikanischem Boden binnen kürzester Zeit aufspüren. Cy Baxter ist sicher, dass keiner der zehn ‚Zeros‘ dieser Herausforderung gewachsen ist. Bis er in der...
Eines muss man diesem Buch zugute halten: es ist spannend ohne Ende und ich konnte es kaum aus der Hand legen. Was die Handlung betrifft: vieles davon ist durchaus vorstellbar oder sogar schon Realität, und gerade das macht das Experiment Going Zero und die Geschehnisse noch viel erschreckender. Bücher über den totalen Überwachungsstaat gibt es immer wieder, aber 'Going Zero' bringt dieses Thema auf ein ganz neues, brandaktuelles Level. Wer da nicht gleich seine Social Media Accounts...
Kaitlyn nimmt die Herausforderung an: sie muß für 30 Tage unauffindbar sein, trotz engmaschiger digitaler Überwachung, trotz modernster Suchmethoden, trotz perfekter künstlicher Intelligenz. Dann bekommt sie drei Millionen Dollar. Kann sie, eine einfache Bibliothekarin, diese Aufgabe meistern? Geht es ihr nur um das Geld? Außer ihr versuchen neun weitere Kandidaten, die angeblich perfekte Überwachung auszutricksen. Die Gruppe setzt sich aus unterschiedlichsten Personen zusammen, alle glauben...
Der Milliardär Cy erarbeitet mit der CIA ein Projekt: 10 freiwillige Probanden wurden ausgewählt sich ab einem bestimmten Zeitpunkt zu verstecken. Gelingt einem von ihnen 30 Tage unentdeckt zu bleiben, winkt ein hohes Preisgeld.
Die Firma von Cy erhofft sich einen riesigen Auftrag von der CIA. Die CIA erhofft sich bessere Möglichkeiten Menschen und Informationen zu finden.
jeder, der irgendwie am Internet teilnimmt, ob mit einem Handy, in sozialen Medien, beim Shoppen oder Online...
Tagtäglich hinterlassen wir digitale Spuren. Sei es durch das Bezahlen mit der Kreditkarte, der Inanspruchnahme von Bonusprogrammen, GPS und Handynutzung oder unserer Präsenz im Internet und den sozialen Medien. Natürlich ist uns das bewusst, aber wissen wir auch, was mit diesen gesammelten Daten geschieht? Welche Möglichkeiten die Datenkraken haben, um unsere digitalen Fußabdrücke lückenlos zu verfolgen? Und was geschieht, wenn diese Informationen in die falschen Hände geraten? Dieser...
"Going Zero" von Anthony McCarten ist ein erfrischendes Buch mit einem wendungsreichen Blick auf die totale Überwachung und Vernetzung. Der Klappentext deutet schon an, dass die Protagonistin Kaitlyn nicht einfach nur abtauchen und das Geld für diesen Betatest kassieren möchte. Ihr geht es um etwas anderes. Und genau diese Wendung und die Entwicklung bis zu diesem Punkt fand ich wirklich sehr gut herausgearbeitet. Ich war wirklich baff.
Der Roman lässt sich wunderbar lesen. Die...
Was passiert, wenn sich staatliche Geheimdienste und private Medienriesen zusammenschließen und ihre gesammelten Datenmengen und ihr technisches Know-How bündeln? Ist es überhaupt noch möglich, sich als Bürger deren kompletter Überwachung zu entziehen? Dieser Frage widmet sich "Going Zero".
Der Medienguru Cy Baxter, Chef des SocialMedia- und Cyberüberwachungs-Konzerns WorldShare, arbeitet zusammen mit NSA, FBI und CIA am Fusion-Projekt, das im Regierungsauftrag das Wissen und die...
Cy Baxter möchte sein eigenes Tech-Unternehmen Fusion an die Spitze führen und mit einem Programm zur Überwachung eine weitreichende Zusammenarbeit mit der CIA vertraglich festlegen. Um sein Ziel zu erreichen, muss das Programm nur noch einen letzten Test bestehen. Zehn Personen werden ausgewählt, sich dreißig Tage vor einem Zugriff zu verstecken. Allen voran die Bibliothekarin Kaitlyn Day.
Rasant und spannend wird die Jagd nach den zehn Testpersonen dargestellt. Im Zentrum der...
In McCartens Roman “Going Zero“ arbeitet der amerikanische Geschäftsmann Cy Baxter mit der amerikanischen Regierung und mehreren Geheimdiensten zusammen und führt gerade den letzten Test von neuer Überwachungstechnologie durch. Zehn ausgewählte Kandidaten sollen in einem bestimmten Augenblick verschwinden. Wenn es ihnen gelingt, 30 Tage lang nicht gefunden zu werden, bekommen sie eine Belohnung von 3 Millionen Dollar. Einige Teilnehmer des Tests werden sehr schnell gefunden, aber die...
Kaitlyn Day ist eine scheinbar naive Bibliothekarin, die als Durchschnittsbürgerin für eine Challenge ausgewählt wurde, bei der es ums digitale Verschwinden geht. Wer es von den zehn Kandidat:innen schafft im Rahmen des Betatests eines neuen Überwachungsapparates aus CIA und modernsten Silicon-Valley-Algorithmen, dreißig Tage verborgen zu bleiben, gewinnt drei Millionen Dollar.
Alle glauben, dass Kaitlyn eine der ersten sein wird, die den Überwachern in die Fänge gerät. Doch sie...
Dieses mal war ich doch sehr positiv überrascht. Warum? Erzähl ich euch jetzt.
Mich hat der Klappentext angesprochen, doch da die Leseprobe noch nicht veröffentlicht war, um zuschauen ob der Schreibstil vom Autor Anthony McCarten mir zusagt. Nun ich habe also mich ein wenig durch die vorhandenen Leseproben gestöbert und fand sie vom Schreibstil doch angenehm, nur die Storys haben mir nicht wirklich zugesagt.
Nun das neue Buch „Going Zero“ geht ja in eine andere Richtung, als...
Die Welt in der wir leben lässt schon lange keine Anonymität mehr zu. Wir sind gläserner als je zuvor. Mit jedem Schritt, den wir machen, stehen wir unter Beobachtung und geben mehr preis, als uns bewusst ist. Die Datenkraken freuen sich über unsere Naivität. Verkauft wird uns das Ganze als Verbesserung unserer Lebensqualität und zu unserer Sicherheit. Doch inwieweit darf dieser Sicherheitsgedanke in das Leben eines Einzelnen eingreifen? Wie weit stehen wir wirklich unter Beobachtung? Wie...
Ein Informatiker namens Cy Baxter stellt eine Challenge vor: 10 Menschen in den USA, repräsentativ für die Gesamtbevölkerung ausgewählt, sollen sich mit Beginn des Befehls „Go Zero“ digital so unsichtbar machen, dass sie mit den von ihm entwickelten Überwachungstools nicht mehr aufgespürt werden können. Sie haben zwei Stunden Vorsprung und falls sie 30 Tage lang von Cy Baxter mit seinen Tools nicht aufgespürt werden können, bekommen sie 3 Millionen Dollar Preisgeld. Ein ungeheurer Anreiz....
Der Autor Anthony McCarten hat mit "Going Zero" einen faszinierenden Thriller geschrieben, in dem er, sehr nah an der Realität, die Möglichkeiten eines totalen Überwachungsstaates aufzeigt, in dem es kaum noch Bürgerrechte und Datenschutz mehr gibt, und dem der einzelne Mensch hilflos ausgeliefert ist, was bereits heute in totalitären Staaten wie China oder Russland teilweise gängige Staatsdoktrin ist.
10 willkürlich ausgewählten Personen winkt ein 3-Millionen-...
Über den Autor:
Anthony McCarten, geboren 1961 in New Plymouth/Neuseeland, schrieb als 25-Jähriger mit Stephen Sinclair den Theaterhit ›Ladies Night‹. Es folgten Romane und Drehbücher, für die er schon mehrere Male für einen Oscar nominiert war (u.a. zu den internationalen Filmen ›The Theory of Everything‹ und ›Darkest Hour‹ und ›Bohemian Rhapsody‹). Er lebt in London.
Kurzbeschreibung:
Hat man als Einzelner überhaupt eine Chance gegen das System? Eine junge...
„Going Zero“ von Anthony McCarten war für mich ein kurzweiliger Thriller, welcher mich gerade zu Beginn sehr fesseln konnte. Die zugrundeliegende Idee in unsere heutigen hochtechnisierten Welt zu versuchen unterzutauchen klang finde ich richtig spannend und gerade der Erzählstrang rund um Zero 10 konnte mich schon sehr in seinen Bann ziehen. Allerdings hätte ich es cool gefunden, wenn auch die Geschichten der anderen neun Kandidat:innen vollständig erzählt worden wären. Gerade hier war ich...
Anthony Mc Carten hat mit "Going Zero" einen spannenden Thriller über die Möglichkeiten der kompletten Überwachung geschrieben.
Fusion, ein Programm welches sich noch im Testlauf befindet hat 10 Probanden ausgewählt um sich an ihnen zu messen. An diesem Programm sind staatliche Stellen wie das CIA sehr interessiert. Sollte es Fusion gelingen alle 10 Probanden innerhalb von 30 Tagen aufzuspüren bekommen sie finanzielle Mittel in noch nie gesehenem Ausmaß.
Cy Baxter, der Gründer...
Zu zwei Dritteln ist dieses Buch genial.
Es kommt einem ein bisschen vor wie die Erwachsenenversion der Tribute von Panem. Da sind zehn Auserwählte, die zu einer Art schrägem Wettkampf antreten. Schaffen sie es, 30 Tage lang unterzutauchen und nicht vom Ermittlerteam des FUSION-Projekts aufgespürt zu werden. Die haben alles am Start, was moderne Technik möglich macht und möchten testen, ob sie so gut sind, wie sie behaupten und jeden finden, egal wie gut er sich versteckt.
...
In Anthony McCartens neuem Roman arbeitet die Firma Fusion unter Leitung des schwerreichen Social-Media-Moguls Cy Baxter mit der amerikanischen Regierung zusammen, um einen letzten Test der von der Firma entwickelten neuen Software durchzuführen, die dem Schutz des Landes vor terroristischer Bedrohung dienen soll. Der Betatest mit zehn ausgewählten Bewerbern - fünf Spezialisten, fünf Normalbürgern – soll beweisen, dass mit Hilfe dieser neuen Software jeder zu jeder Zeit an beliebigen Orten...
Um die CIA von ihrem neuen Überwachungsprogramm zu überzeugen, veranstaltet der Tech-Konzern Fusion einen Wettbewerb mit einem Preisgeld von 3 Millionen Dollar. Zehn Menschen sollen 30 Tage lang untertauchen, während ihre Gegner alle digitalen Register ziehen um sie zu finden. Unter den Teilnehmern ist auch Kaitlyn Day, Bibliothekarin aus Boston. Jemand wie sie sollte beim Wettbewerb gar keine Chance haben... eigentlich…⠀
Die Idee des Romans ist vielleicht nicht ganz neu, aber so toll...
Die junge Bibliothekarin Kaitlyn Day nimmt gemeinsam mit 9 anderen Personen am Betatest von FUSION teil, einem Projekt der US-Geheimdienste und dem Medienmogul Cy Baxter, bei dem die Teilnehmer 30 Tage untertauchen müssen und nicht aufgespürt werden dürfen. Erst dann winken Ihnen 3 Millionen Dollar. Going Zero beginnt und auf einmal läuft alles anders als geplant.
Dieser Roman hat mich wirklich mehr als überrascht. Es war super aufregend die Geschichte zu verfolgen und ich konnte das...
Um die CIA von der Wirksamkeit ihres neu entwickelten Überwachungsprogrammes zu überzeugen, veranstaltet die FUSION-Initiative unter Leitung des Milliardärs Cy Baxter einen Betatest. Zehn Personen wurden ausgewählt, um 30 Tage lang abzutauchen, spurlos zu verschwinden. Wem dies für die Dauer des Testlaufs gelingt, den erwarten 3 Millionen Dollar als Prämie. Eine dieser Personen ist Kaitlyn Day, eine Bibliothekarin Mitte 30 aus Boston, von der die Verantwortlichen glauben, sie als erste zu...
Utopie oder geheime Realität?
"Going Zero" ist ein Polit-Utopischer Roman, der am 26.April 2023 vom Diogenes Verlag auf dem deutschen Markt veröffentlicht wird.
Der Autor:
Anthony McCarten wurde 1961 in Neuseeland geboren worden.
Schon 1987 schrieb er gemeinsam mit einem Freund ein Theaterstück.
Hierfür wurde er ausgezeichnet. Im Laufe der Jahre wurde er immer bekannter und seine Werke werden inzwischen in viele Sprachen übersetzt.
Für...
"Going Zero" von Anthony McCarten hat mich von Beginn an so gefesselt, dass ich ihn fast am Stück weggelesen habe. Einmal begonnen, kann man ihn kaum noch aus der Hand legen.
Um die CIA zu bedingungsloser Zusammenarbeit mit ihm zu bewegen, ruft Silicon-Valley-Wunderkind Cy Baxter zu einem Wettbewerb auf. 10 ausgewählte Kandidaten sollen einem neuen Überwachungsprojekt seiner Firma für 30 Tage entgehen und wer das schafft, dem winken 3 Millionen Dollar. Das ist eine sehr spannende...
Im Betatest „Going Zero“ des neuen Programms Fusion haben zehn Personen die Chance auf 3 Millionen Dollar, wenn sie es schaffen, 30 Tage unauffindbar zu bleiben. Findet Fusion alle zehn Probanden, winken Cy Baxters Social-Media-Konzern WorldShare Milliarden durch eine public-private-Zusammenarbeit mit Regierungsbehörden.
Der Bibliothekarin Kaitlyn Day werden anfangs nur geringe Chancen in diesem Versteckspiel eingeräumt, doch sie entwickelt sich für Cy Baxter überraschend zur ernst zu...
Zehn Personen wurden nach dem Zufallsprinzip ausgewählt, um die Spionagesoftware FUSION zu testen, die von Cy Baxter entwickelt wurde. Er behauptet, dass seine Software jeden überall auf der Welt aufspüren kann, aber die ausgewählten Teilnehmer wollen ihm das Gegenteil beweisen. Sie haben genau 30 Tage Zeit, um unterzutauchen und unentdeckt von der Spionagesoftware zu bleiben. Wer es schafft, wird mit 3 Millionen Dollar belohnt. Doch nicht alle sind auf das Geld aus, Kaitlyn Day verfolgt ein...
Was für ein unglaubliches Überwachungsprojekt von Cy Baxter, angeblich zum wohl der nationalen Sicherheit. Er hofft auf eine Zusammenarbeit mit der CIA. Zehn Personen sind für den Betatest ausgewählt worden.
Was für ein interessanter Thriller. Alle Datenspuren auf null reduzieren und 30 Tage unentdeckt bleiben. Es gibt Spielteilnehmer und Jägerteams und natürlich ein Preisgeld. Die Leseprobe konnte mich schon gleich überzeugen und hat mich sehr neugierig gemacht auf diesen...
Irgendwie sind wir alle vernetzt. Apps hier, Kundendaten da, Sozial Media überall. Dazu kommen Telefone, Autos die Hilfe rufen, Fitness Tracker, EC oder Kreditkarten und einiges mehr. Was ist wenn jemand Zugriff auf diese Daten ohne unser Einverständnis hat? Wird diese Welt dann besser, wenn wir gläsern sind, wenn z.B.: die Polizei zu jeder Sekunde weiß wo wir sind und was wir gerade tun, auch wenn wir nur einkaufen und keine Bank überfallen?
Der Medien Mogul Cy Baxter...
Gebundene Ausgabe: 464 Seiten
Verlag: Diogenes (26. April 2023)
ISBN-13: 978-3257071924
Originaltitel: Going Zero
Übersetzung: Manfred Allié und Gabriele Kempf-Allié
Preis: 25,00 €
auch als E-Book und Hörbuch erhältlich
George Orwell lässt grüßen
Inhalt:
Der Social-Media-Mogul Cy Baxter ist überzeugt, jeden Menschen innerhalb von 30 Tagen aufspüren zu können. Ist der Betatest erfolgreich, steht einer lukrativen...
Going Zero – Anthony McCarten
Kaitlyn ist eine von zehn „Zeros“. Sie haben zwei Stunden Zeit, sich für 30 Tage unsichtbar zu machen, ehe die Jagd beginnt. Es ist eine wilde Verfolgungsjagd, die beweisen soll, dass Fusion, ein gemeinsames Projekt der US-Geheimdienste, jeden Menschen mit unterschiedlichsten Mitteln innerhalb weniger Tage aufspüren kann. Fusion bietet dabei alles auf, was es an technischen Spielereien besitzt. Einiges davon mutet utopisch an und würde heute bei uns ganz...
Ein erschreckendes Szenario
Was fast beginnt wie ein Spiel wird schnell zur ernsthaften Gefahr.
Fusion schreibt einen Betatest aus, bei dem sich 10 Tester 30 Tage lang vor dem System verstecken sollen. Gelingt es ihnen, diese 30 Tage unter dem Radar zu bleiben, gewinnen sie 3 Millionen Dollar.
Auch Kaitlyn Day ist eine der Testerinnen und sie gibt den Veranstaltern eine harte Nuss zu knacken. Denn Kaitlyn hat eine ganz besondere Motivation.
Ein sehr rasantes Buch...
3 Millionen Preisgeld, wer der Totalüberwachung entkommen kann und das digitale System überlistet. Zehn Menschen wurden für das Projekt Going Zero ausgesucht, unterschiedliche Menschen mit unterschiedlichen Biografien.
Sie erhalten die Nachricht, dass sie für das Projekt ausgewählt wurden. Zwei Wochen später erhalten sie die Nachricht per Mobiltelefon, dass in zwei Stunden die Suche und ihre 'Festnahme' beginnt. Zwei Stunden Vorsprung. Zwei Wochen, um sich eine Strategie auszudenken...
Cy Baxter hat für einen Betatest des Geheimdienstes zehn Kandidaten ausgewählt. Ihre Aufgabe besteht darin, 30 Tage unauffindbar zu bleiben und dafür bekommen sie ein hohes Preisgeld. Er meint, dies sei eine leichte Sache. Doch da hat er nicht mit der unscheinbaren Bibliothekarin Kaitlyn gerechnet. Erzählt wird das Katz-und Mausspiel kurz vor Aktivierung der Aktion bis zum Ende. In wechselnden Perspektiven wird aus Sicht Kaitlyns und der Verfolger erzählt. Mir hat gut gefallen, dass der...
Der Roman 1984 von George Orwell fiel mir sofort ein, nachdem sich klar der Trend zum Überwachungsstaat und seine Mechanismen heraus kristallisierten. Die Idee zu dem Betatest-Projekt der Firma Fusion und die Ausarbeitung finde ich vorzüglich gelungen, spannend, sogar sehr beklemmend und schockierend. Dieser Roman lässt den Leser mit Denkanstößen zur Demokratie seines jeweiligen Vaterlandes zurück, mit persönlichen Fragen zur eigenen Privatsphäre und der unfreiwilligen, unkontrollierten...
Für ein Projekt bzw. dem Betatest von Fusion - einer Kooperation zwischen den US-Geheimdiensten und dem Social-Media-Moguls Cy Baxter werden 3 Millionen Dollar ausgeschrieben, die die Person bekommen soll, der es gelingt 30 Tage unauffindbar zu bleiben. Am Tag X, den die zehen ausgewählten Teilnehmer mitgeteilt bekommen, erhalten sie zwei Stunden Zeit unerkannt zu verschwinden.
Das Cover hat mich sofort angesprochen und ich habe es ganz schnell mit dem Fingerprint in Verbindung...
Eine Sicherheitsfirma behauptet, sie habe ein Programm, mit der die totale Überwachung möglich wäre. Im Vordergrund steht der Wunsch der Behörden, Verbrecher schneller dingfest zu machen, ja sie womöglich schon vor einer möglichen Straftat zu finden und Verbrechen zu verhindern. Um diese Behauptung einer totsicheren Software zu untermauern, hat die Firma 3 Millionen Dollar ausgeschrieben und unter den Bewerbern 10 Personen ausgesucht, die 30 Tage unauffindbar sein müssen, um das Geld zu...
Um es gleich vorweg zu sagen, Anthony McCarten kannte ich bisher nicht. Aber „Going Zero“ hat mich voll und ganz überzeugt. Worum geht es?
FUSION ist ein geheimes Projekt des Social-Media-Moguls Cy Baxter in Zusammenarbeit mit der CIA, um Wege zu finden, potenzielle Terroristen auf amerikanischem Boden zu identifizieren und zu lokalisieren.
Für den Beta-Test werden 10 Kandidaten ausgewählt, die auf ein bestimmtes Signal hin versuchen müssen zu verschwinden. Wem es gelingt, 30...
Das Buch befindet sich in 63 Regalen.
Dieses Buch lesen gerade: