Neuvorstellungen

Neue Woche, neue Bücher #10: Frischer Lesestoff!

Endlich: Der Frühlingsmonat März ist da und bringt zahlreiche Buch-Neuerscheinungen mit sich! Gleich die Auftaktwoche meint es bereits sehr gut mit uns und hält für nahezu jeden Lesegeschmack die passende Top-Novi bereit.

... das nennt man wohl perfektes Timing: Die Wettervorhersage verspricht für das kommende Wochenende Temperaturen um 20°C, während der März mit vielen tollen Neuerscheinungen durchstartet ... perfekte Voraussetzungen also für (viele) angenehme Lesestunden im Park & Co.

Mit welchem Buch startet ihr in den neuen Monat - und auf welche (kommende) Neuerscheinung freut ihr euch aktuell am meisten? 

Das unerhörte Leben des Alex Woods oder warum das Universum keinen Plan hat

Das unerhörte Leben des Alex Woods oder warum das Universum keinen Plan hat - Gavin Extence

Eine Geschichte, die erzählt, wie besonders Freundschaft sein kann
Alex Woods ist zehn Jahre alt, und er weiß, dass er nicht den konventionellsten Start ins Leben hatte. Er weiß auch, dass man sich mit einer hellseherisch begabten Mutter bei den Mitschülern nicht beliebt macht. Und Alex weiß, dass die unwahrscheinlichsten Ereignisse eintreten können er trägt Narben, die das beweisen.
Was Alex noch nicht weiß, ist, dass er in dem übellaunigen und zurückgezogen lebenden Mr. Peterson einen ungleichen Freund finden wird. Einen Freund, der ihm sagt, dass man nur ein einziges Leben hat und dass man immer die bestmöglichen Entscheidungen treffen sollte.
Darum ist Alex, als er sieben Jahre später mit 113 Gramm Marihuana und einer Urne voller Asche an der Grenze in Dover gestoppt wird, einigermaßen sicher, dass er das Richtige getan hat.

Die Erbin

Keine Macht, kein Recht

Spektakulärer hätte Seth Hubbard seinen Tod nicht inszenieren können. Als sein Mitarbeiter ihn eines Morgens aufgehängt an einem Baum findet, ist die Bestürzung im beschaulichen Clanton groß. Niemand hätte mit einem Freitod gerechnet. Hubbards Familie sieht das pragmatischer und ist in erster Linie an der Testamentseröffnung interessiert. Was sie nicht weiß: Kurz vor seinem Tod hat Hubbard sein Testament geändert. Alleinige Erbin ist seine schwarze Haushälterin Lettie Lang. Ein erbitterter Erbstreit beginnt . . .

Als der schwer kranke Seth Hubbard seinem Leben ein Ende setzt, ahnt niemand, welche Folgen diese Tat haben wird. Hubbard, ein grimmiger Einzelgänger, blieb im Wesentlichen für sich. Versorgt von einer Haushälterin, hatte er kaum mehr Kontakt zu seiner Familie. Hubbards erwachsene Kinder absolvieren die Trauerfeier für ihren Vater denn auch wie einen Pflichtbesuch, um sich danach möglichst schnell der Testamentseröffnung zu widmen. Die Überraschung könnte kaum größer sein, als sich herausstellt, dass Hubbards Vermögen 24 Millionen Dollar umfasst. Den Löwenanteil spricht Hubbard seiner Haushälterin Lettie Lang zu. Seine Familie indes geht leer aus. In Windeseile fechten Hubbards Kinder das Testament an. Mit allen Mitteln versuchen sie Hubbards Unzurechnungsfähigkeit zu beweisen. Die Rechnung scheint aufzugehen. Bis Jack Brigance, der Anwalt an Lettie Langs Seite, Hubbards verschwundenen Bruder Ancil ausfindig macht, der eine Geschichte zu berichten hat, die einem das Blut in den Adern gefrieren lässt. Plötzlich ergibt Seth Hubbards Testament auf tragische Weise Sinn.
 

Rezensionen zu diesem Buch von:

Der unsichtbare Apfel

Der unsichtbare Apfel - Robert Gwisdek

Igor ist ein merkwürdiges Kind. Er berührt Dinge, um sie zu verstehen, malt Kreise auf Hauswände und sortiert Schachteln in Schachteln ein. Während er älter wird, übt er das Schmelzen, entdeckt das Nichts und bezweifelt die Endlichkeit. Er verliebt sich und trägt eine Last, die zu schwer ist, er trifft auf den Tod und versucht schließlich, hundert Tage ohne Licht und Geräusche zu verbringen. Seine Reise führt ihn an die Grenzen der Vernunft und verändert seine Wahrnehmung der Welt für immer.Robert Gwisdek schreibt in seinem Debütroman mit einer solchen Sprachmacht und Fantasie über Wahrheit, Wahnsinn und Liebe, dass man das Leben danach mit anderen Augen sieht.

Rezensionen zu diesem Buch von:

Das Geheimnis der Wellen

Das Geheimnis der Wellen - Nora Roberts

Wenn es kein Vergessen gibt

Eli Landons Leben zerbricht, als seine Frau ihm eine Affäre gesteht und kurz darauf brutal getötet wird. Obwohl es für Elis Schuld keine Beweise gibt, lastet der Mordverdacht schwer auf ihm. An der rauen Küste Neuenglands sucht er Zuflucht. Hier lernt er Abra kennen, die ihm neuen Lebensmut schenkt. Doch als Abra eines Nachts angegriffen wird, gerät Eli erneut ins Visier. Ihm bleibt keine Wahl: Er muss den Mörder seiner Frau finden, sonst verliert er alles - auch seine zarte Liebe zu Abra ...

Rezensionen zu diesem Buch von:

Giftspur

Giftspur - Daniel Holbe

Ulf Reitmeyer, Leiter eines großen Biobetriebes in der Wetterau, bricht auf offener Straße zusammen. Zunächst deutet alles auf plötzlichen Herzstillstand hin. Doch dann taucht eine zweite Leiche auf - ausgerechnet ein Mitarbeiter Reitmeyers. Höchste Zeit, Rechtsmedizin und Kripo einzuschalten. Kommissarin Sabine Kaufmann, die sich erst vor kurzem vom Frankfurter K11 in die hessische Provinz versetzen ließ, übernimmt den mehr als merkwürdigen Fall. Und wird nicht nur mit einem perfiden Täter, sondern auch mit dem feindseligen Kollegen Angersbach konfrontiert. Sabine Kaufmann ermittelte zuvor für Julia Durant,
die Kultkommissarin des verstorbenen Bestsellerautors Andreas Franz.

Rezensionen zu diesem Buch von:

Die sonderbare Buchhandlung des Mr. Penumbra

Als Clay Jannon seinen Job als Webdesigner verliert, meldet er sich auf eine Stellenanzeige hin bei Mr. Penumbra, der in San Francisco eine alte, verstaubte Buchhandlung betreibt, die rund um die Uhr geöffnet ist. Clay übernimmt die Nachtschicht, und bald ist ihm klar, dass hier irgendetwas nicht stimmt: Die Kunden kaufen nichts, sondern leihen die Bücher nur aus, drei Stockwerke hohe Regale beherbergen riesige Folianten, die keine Texte beinhalten, sondern nur ellenlange Reihen aus Buchstaben. Nach und nach findet Clay heraus, dass Mr. Penumbra und seine Kunden einem uralten Geheimnis auf der Spur sind. Mit der Unterstützung seiner Freundin Kat und seines ältesten Kumpels Neel, sowie der Weisheit von Mr. Penumbra, macht sich Clay daran, dieses Geheimnis zu lüften. Ein Geheimnis, das bis in die Anfangszeiten des Buchdrucks zurückreicht.

Die sonderbare Buchhandlung des Mr. Penumbra ist ein spannendes literarisches Rätsel und ein inspirierendes und philosophisches Buch voller einzigartiger Charaktere und visionärer Ideen.

Rezensionen zu diesem Buch von:

Sehnsucht ist ein Notfall

Sehnsucht ist ein Notfall - Sabine Heinrich

"An einem sonnigen Tag im Januar gingen wir ins Meer und schrien vor Glück."
Am Tag vor Silvester bekommt Eva einen Anruf von ihrer Oma: Sie macht mit Opa Schluss und verlässt ihn. Nach sechzig Jahren Ehe. Und Eva? Liebt ihren Freund. Es ist gut, wie es ist. Aber reicht "gut" in einer Beziehung aus? Kann es anders besser sein?
Eva und Johannes sind beide über dreißig und leben seit ein paar Jahren zusammen. Johannes liebt seinen Job als Lehrer und Eva ihren als Physiotherapeutin. Eva will vielleicht ein Kind, Johannes nicht. Darüber reden sie nicht, denn eigentlich ist die Sache entschieden. Aber dann stolpert Eva Hals über Kopf in eine Affäre mit Tobias, dem jungen Vater eines ihrer kleinen Patienten. Eigentlich ist es nur eine Nacht aber passiert das, wenn man glücklich ist?
Als ihre Oma anruft und erzählt, dass sie es zu Hause nicht mehr aushält, beschließen die beiden: Wir hauen ab! Nach Italien, ans Meer. Familie und Freunde sind in Aufruhr, Johannes und Tobias schicken eine SMS nach der anderen. Aber es geht ums Eingemachte: Kann man immer wieder neu anfangen? Wie viele Kompromisse verträgt eine Beziehung? Wird man glücklich ohne Kinder? Und vor allem: Wie wird man Sophia Loren?
Sabine Heinrichs Debüt ist ein ganz besonderer Generationenroman: eine turbulente Road Novel über zwei Frauen vor einer großen Entscheidung, eine komisch-melancholische Fahrt durch Italien im Januar und eine hinreißend leicht erzählte Geschichte über das Verlangen nach Verlangen.

Felsenfest

Felsenfest - Jörg Maurer

Am Abgrund macht der Tod den ersten Schritt.
Kult-Ermittler Hubertus Jennerwein löst seinen persönlichsten Fall: Der sechste Alpenkrimi von Bestseller-Autor Jörg Maurer

Geiselnahme auf einem Gipfel über dem idyllischen alpenländischen Kurort! Ein maskierter Mann bringt brutal eine Wandergruppe in seine Gewalt. Er stößt Drohungen aus, verlangt nach Informationen. Kurz danach stürzt eine Geisel den Abgrund hinunter. Als Kommissar Jennerwein alarmiert wird, merkt er schockiert, dass er alle Opfer persönlich kennt - aus der Schulzeit. Kennt er womöglich auch den Mörder? Hat der Fall etwas mit seiner eigenen Vergangenheit zu tun? Während sein Team grantige Geocacher jagt, macht das Bestatterehepaar a.D. Grasegger in Grabgruften und Grundbüchern eine brisante Entdeckung. Jetzt muss Jennerwein alles anzweifeln, woran er felsenfest geglaubt hat ...

"Auf höchstem Alpen-Niveau. Ein Glück für die deutsche Unterhaltungsliteratur." Deutschlandfunk
"Zu Recht mit Kultstatus behaftet. Kommissar Jennerwein auf dem Bestsellergipfel." Westdeutsche Allgemeine
"Da schreibt einer, der weiß, was er tut. Sehr unterhaltsam." Süddeutsche Zeitung
"Maurer verbindet intelligent gebaute Spannung mit dezent groteskem Humor." Hamburger Abendblatt

Rezensionen zu diesem Buch von:

Breaking News

Breaking News - Frank Schätzing

Der neue Roman von Frank Schätzing: Breaking News ist Thriller, Politdrama und Familiensaga - hart, rasant und berührend.

Tom Hagen, gefeierter Star unter den Krisenberichterstattern, ist nicht zimperlich, wenn es um eine gute Story geht. Die Länder des Nahen Ostens sind sein Spezialgebiet, seine Reportagen Berichte aus der Hölle. Doch in Afghanistan verlässt ihn sein Glück. Eine nächtliche Geiselbefreiung endet im Desaster. Hagens Ruf ist ruiniert, verzweifelt kämpft er um sein Comeback. Drei Jahre später bietet sich die Gelegenheit in Tel Aviv, als ihm Daten des israelischen Inlandgeheimdienstes zugespielt werden. Hagen ergreift die Chance - und setzt ungewollt eine tödliche Kettenreaktion in Gang...

Breaking News ist ein mitreißender Thriller vor dem Hintergrund einer epischen Saga. Zwei Familien wandern Ende der zwanziger Jahre nach Palästina ein - in eine von Legenden, Kämpfen und Hoffnungen beherrschte neue Welt, wo Juden, Araber und britische Kolonialherren erbittert um die Vorherrschaft ringen. Bis in die Gegenwart, über Generationen hinweg, spiegeln und prägen beide Familien Israels atemlose Entwicklung.

Als Hagen in der jungen Ärztin Yael Kahn eine unerwartete Verbündete findet, erkennt er, dass auch sein Schicksal eng mit der Geschichte des Landes verbunden ist. Doch mit Yael an seiner Seite gehen die Probleme erst richtig los.

Rezensionen zu diesem Buch von:

Ein Cottage am Meer

Ein Cottage am Meer - Maeve Binchy

Das Stone House ist eine zauberhafte Pension im
Westen Irlands. Hier hat Chicky endlich wieder ein
Zuhause und eine Lebensaufgabe gefunden, nachdem sie ihrer Familie jahrelang ein glückliches Leben in
den USA vorgetäuscht hatte. Doch nicht nur für
Chicky bildet das Stone House einen Wendepunkt im
Leben: Auch für ihre Gäste wird es zum Schicksalsort, von dem sie glücklicher und hoffnungsvoller abreisen werden.

Rezensionen zu diesem Buch von:

Engel der Nacht - Dein für immer

Das grandiose Finale der Engel-Serie.

Nora und Patch haben schon viele schwierige Situationen gemeistert, aber nun hat ihr Schicksal sie zu einem unüberwindlichen Hindernis geführt: Nora wurde dazu gezwungen, die Nephilim in einen Kampf gegen ihre Erzfeinde, die gefallenen Engel, zu führen. Doch obwohl Patch ebenfalls ein gefallener Engel ist, will Nora ihre Liebe zu ihm nicht aufgeben. Mit aller Macht versucht sie, die Nephilim zu beruhigen und den ultimativen Kampf der beiden verfeindeten Lager zu verhindern. Aber die Aufgabe ist schier unlösbar, zumal ihre Feinde sich sogar in ihren eigenen Reihen befinden. Nora droht alles zu verlieren. In einem letzten verzweifelten Versuch setzt sie alles auf eine Karte - und wird unaufhaltsam hineingezogen in einen uralten Kampf zwischen Gut und Böse, Leben und Tod ...

Rezensionen zu diesem Buch von:

Valhalla

Valhalla - Thomas Thiemeyer

2015. Spitzbergen der nördlichste Siedlungspunkt der Menschheit. Eine Welt aus Eis und Schnee, überschattet von vier Monaten Polarnacht. Dort plant Archäologin Hannah Peters, geheimnisvolle Strukturen unter dem arktischen Eis zu untersuchen: Das Abschmelzen der Gletscher hat mutmaßlich Fundamente eines mythischen Nordreiches zutage gefördert. Doch Hannah ist nicht die Erste, die diese Ruinen erkundet ... §1944. Im annektierten Norwegen, fernab jeder Siedlung, reift ein Projekt, das grauenvoller ist als alles, was Menschen je ersonnen haben. Eine biologische Zeitbombe, verborgen unter dem ewigen Eis. Ihr Codename: Valhalla.

Allmen und die verschwundene María

Allmen und die verschwundene María - Martin Suter

Die Geschichte um das wertvolle Dahlienbild erreicht einen neuen Höhepunkt: Carlos zittert um die entführte María Moreno und bringt Allmen dazu, Dinge zu tun, die dieser sich nie hätte träumen lassen. Ein raffinierter Krimi voller Action und Spannung.

Rezensionen zu diesem Buch von:

Black Box

Black Box - Michael Connelly

Während der 'L.A. Riots', der schlimmsten Rassenunruhen, die Los Angeles je erlebt hat, ist die dänische Reporterin Anneke Jespersen regelrecht hingerichtet worden. Wegen ihrer hellen Haut, die sie von den meisten anderen Opfern unterscheidet, erhält ihr Fall den Codenamen 'Schneewittchen'. Er wird nie gelöst. Zwanzig Jahre später darf Harry Bosch die Ermittlungen wieder aufnehmen. Die Patronenhülse, die er damals sicherstellen konnte, führt ihn endlich zur Tatwaffe - und bis zum US-Militär. Harrys Gerechtigkeitssinn treibt ihn unerbittlich voran in diesem Fall, selbst als er ins Visier der Inneren Abteilung gerät und schließlich Urlaub nehmen muss, um weiter ermitteln zu können.

Rezensionen zu diesem Buch von:

Hipster

Hipster - Kara Simsek

Er trägt Skinny Jeans, eine Nerdbrille und einen bedruckten Jutebeutel. Er trinkt Latte macchiato und Club-Mate. Er lebt in den Szenevierteln der Großstadt, vor allem in New York, London und Berlin. Er ist kreativ und speziell. Die Rede ist vom Hipster. Natürlich würde er sich selbst nie als solcher bezeichnen, denn Labels sind echt schwach und ein Hipster steht über solchen Versuchen der Kategorisierung.

Doch Hipster ist nicht gleich Hipster. Und auch wenn der Hipster ein Ausbund an Individualität ist, kann man verschiedene Typen unterscheiden. Da gibt es zum Beispiel den Grafikdesigner, der Logos für Sneaker-Boutiquen entwirft, die nie eröffnet werden, die Veganerin, die sich für moralisch überlegen hält, und das Indiebandmitglied, das stundenlang über Pete Dohertys Poesie diskutieren kann. Sie alle legen eine Geringschätzung gegenüber dem Mainstream an den Tag. Schließlich ist doch jeder Hipster einzigartig. Oder etwa nicht?

Kara Simsek hat sich mit dem urbanen Phänomen des Hipsters beschäftigt und eine genaue Artbestimmung vorgenommen. Auf brillante Weise ist so eine Hipster-Typologie sondergleichen entstanden. Ironisch, sarkastisch und nicht immer politisch korrekt werden über 40 verschiedene Individualisten beschrieben und charakterisiert, wobei diese zum Teil auch selbst zu Wort kommen. Jede Fallstudie wird mit witzigen Illustrationen veranschaulicht.

Zu den Kennzeichen eines Hipsters gehören stylishe Frisuren, trendy Bärte, angesagte Brillen, aber auch Hunde als modisches Accessoire. Der Barista, die Fashionista, der Internet-Start-up-Unternehmer, die Cupcake-Bäckerin und der Blogger werden ausführlich betrachtet. HIPSTER: EINE TYPOLOGIE bringt den Leser zum Lachen, weil die Porträts den Nagel auf den Kopf treffen und jeder das Hipster-Phänomen aus den angesagten Stadtteilen oder zumindest aus dem Fernsehen kennt.

Kommentare

nicigirl85 kommentierte am 03. März 2014 um 10:47

Ich lese gerade "Die sonderbare Buchhandlung des Mr. Penumbra" und das Buch ist einfach so toll. Wer Bücher und Informatik in Kombination mag, der sollte genau dieses Buch lesen. :-)

Mein Herz schlägt höher für: Das unerhörte Leben des Alex Woods, das möchte ich gern lesen...

kommentierte am 03. März 2014 um 11:35

Ist mir aber echt zu teuer! Ich warte auf´s TB, dann les ich das auch! 

Fornika kommentierte am 03. März 2014 um 14:12

Die sonderbare Buchhandlung würde ich ja auch zu gerne lesen und hoffe mal ganz arg auf die Auslosung für die Leserunde hier.

Karithana kommentierte am 03. März 2014 um 17:39

Ich auch. Obwohl es ja schon sehr viele Bewerber gibt...

Michael H. kommentierte am 06. März 2014 um 02:04

ich habs, ich habs ;-)

schnubbelchen kommentierte am 03. März 2014 um 11:16

Ich muss gesetehen, ich finde jede Woche neue Bücher, die ich gerne lesen möchte... diesmal ist es unter anderem "Die Erbin"... ist schon im Wunschregal!

westeraccum kommentierte am 03. März 2014 um 11:30

Oh, ein neuer Allmen-Roman! Darauf freue ich mich und werde ihn garantiert lesen.

Und ein neuer Schätzing, der zwar garantiert ein Bestseller wird, aber ohne mich! Der Mann ist einfach nur ein Vermarktungsgenie...

Borkum kommentierte am 03. März 2014 um 11:45

Die sonderbare Buchhandlung des Mr. Penumbra würde mich interessieren, da hoffe ich noch bei der LR dabei sein zu dürfen.

Sehnsucht ist ein Notfall hört sich auch gut an, aber vorerst will ich keine neuen Bücher kaufen (seufz).

real-booklover kommentierte am 03. März 2014 um 11:55

Ich glaube diese Woche ist nichts für mich dabei.

Da kann ich mich wieder ganz beruhigt meinem SuB widmen ;)

NussCookie kommentierte am 03. März 2014 um 11:57

"Dein für immer" wird wohl irgendwann bei mir einziehen ... ;)

piper1981 kommentierte am 03. März 2014 um 12:13

Mich intersseiert eigentlich nur Valhalla....

Das landet aber estmal nur auf meiner WL...

kaufen "darf" ich ja im Moment nicht

Steffi_the_bookworm kommentierte am 03. März 2014 um 12:14

Ich bin ein großer Fan von Thomas Thiemeyer, so dass das neue Buch auf jeden Fall erstmal auf meinem Wunschzettel gelandet ist. Werde hier aber auf die TB-Ausgabe warten.

Pittchen kommentierte am 03. März 2014 um 13:09

Die Bücher Felsenfest von Jörg Maurer und Giftspur von Daniel Holber landen vorerst in meinem Wunschregal.

gaby2707 kommentierte am 08. März 2014 um 11:11

Felsenfest lese ich gerade - genial und verwirrend wie immer.

Frieda kommentierte am 03. März 2014 um 14:41

Gleich drei Bücher dabei: "Der unsichtbare Apfel", "Sehnsucht ist ein Notfall" und "Das unerhörte Leben des Alex Woods". :)

Ich starte wohl heute abend oder morgen mit "Der Tag, an dem ein Wal durch London schwamm", freu mich schon sehr drauf. 

litschi215 kommentierte am 03. März 2014 um 16:03

Die sonderbare Buchhandlung des Mr. Penumbra, klingt so toll, es geht um Bücher, das Cover ist wunderschön...es scheint jeden Buchliebhaber in seinen Bann zu ziehen:)

lesebrille kommentierte am 03. März 2014 um 17:25

Die neuen Bücher von Schätzing und von Grisham sind was für mich.

Karithana kommentierte am 03. März 2014 um 17:38

Ui, ein neuer Grisham, ein neuer Schätzing und Mr. Penumbra. Was eine Woche. 

Mr. Penumbra steht schon auf meiner Wunschliste. 

 

Toll, dass ihr auch die bisherigen Rezis einbindet. Hatte ich bei den älteren Ausgaben der neue Bücher-Übersicht noch nicht bewusst wahrgenommen. 

Goldstück90 kommentierte am 03. März 2014 um 17:46

Ich lese gerade das unerhörte Leben des Alex Woods und es ist fantastisch :) Ich kann es echt empfehlen.

Auf jeden Fall kaufen werde ich mir "Breaking News" von Schätzing, ich liebe seine Bücher!

Und "Die sonderbare Buchhandlung des Mr. Penumbar" werde ich mir mal genauer anschauen :)

Lemmi und die Schmöker kommentierte am 03. März 2014 um 17:54

Da ist schon wieder etwas für mich dabei:

"Das unerhörte Leben des Alex Woods"

"Sehnsucht ist ein Notfall"

"Die sonderbare Buchhandlung des Mr. Penumbra"

 

 

Janine2610 kommentierte am 03. März 2014 um 18:04

Schön, gerade heute ist mein Exemplar zu "Das unerhörte Leben des Alex Woods..." bei mir als Rezensionsexemplar angekommen. Kann es kaum erwarten, damit loszulegen.

Für ein Rezensionsexemplar zu "Die sonderbare Buchhandlung des Mr. Penumbra" habe ich mich auch beworben, ich hoffe, dass ich Glück habe - ich erfahre es in den nächsten Tagen. ;-)

Und auch "Der unsichtbare Apfel" klingt sehr interessant für mich, aber auch nur, weil ich mir so absolut gar nichts unter dem Inhalt vorstellen kann - also nach dieser Buchbeschreibung hier.

fio kommentierte am 03. März 2014 um 18:31

Das unerhörte Leben des Alex Woods hat sich zu meinen anderen Wunschbüchern gesellt.

Steffi1904 kommentierte am 03. März 2014 um 19:16

Ich finde "die Erbin" klingt ziemlich ähnlich wie "das Testament". Alter reicher Mann bringt sich um und hinterlässt sein Geld keinem aus der Familie. Vielleicht ist es ja ganz anders, aber erstmal reizt mich das daher so gar nicht.

samira kommentierte am 03. März 2014 um 20:15

Der März ist einfach ein ganz schlimmer Monat für den Sub. Ich werde mir ganz sicher "Das unerhörte Leben des Alex Woods" zulegen. "Die sonderbare Buchhandlung der Mr. Penumbra" hört sich auch klasse an und kommt mal auf die Wunschliste.

lila-luna-baer kommentierte am 03. März 2014 um 20:32

Sehnsucht ist Notfall und das neue von Maeve Binchy habe ich mal direkt in mein Wunschregal gelegt. Das wird immer umfangreicher...

heike_e kommentierte am 03. März 2014 um 20:38

Die sonderbare Buchhandlung und Valhalla interessieren mich schon sehr. Ich setze sie mal auf meine Wunschliste.

marsupij kommentierte am 05. März 2014 um 18:12

oh ja, das steht auch auf meiner Liste, vor Allem die sonderbare Buchhandlung, aber Valhalla klingt auch gut.

Miriam Collas kommentierte am 03. März 2014 um 20:53

Der unsichtbare Apfel ist meins. Das hole ich mir. Mein SuB wird einfach nicht kleiner - keine Chance. Menno! ;)

kommentierte am 03. März 2014 um 23:53

Da sind schon einige Bücher bei, die mich interessieren würden. Aber ganz besonders freut mich, das noch ein letztes Buch von Maeve Binchy dabei ist.

Sommerzauber02 kommentierte am 04. März 2014 um 08:50

Es sind wieder wunderbare Bücher dabei. Meine Favoriten sind:

  • Breaking News von Frank Schätzing
  • Vahalla von Thomas Thiemeyer

Da weiß man wieder nicht, wann man welches Buch kaufen soll. Die Qual der Wahl für Büchersüchtis. ;-)

 

Hunde Besitzerin kommentierte am 04. März 2014 um 09:01

Hallo!

 

Ich habe mir Nora Roberts und Maeve Binchy notiert.

Diese Serie von  Becca Fitzgerald werde ich an meine Freundin weiterempfehlen, Sie liest gerne Sachen mit Engeln und so...

 

GrußHundebesitzerin

Lindus kommentierte am 04. März 2014 um 12:23

Ist jetzt nichts dabei, wo ich sagen würde das Buch brauche ich, aber es gibt eindeutig zu viele gute Bücher die ich lesen will...

 

Shanna kommentierte am 04. März 2014 um 13:14

Ich habe heute mein erstes Lesehighlight schon in der Buchhandlung besorgt =) Endlich geht es mit der Reihe um die "Gilde der Jäger" von Nalini Singh mit "Engellied" weiter.

Bei der Leserunde zu "Die sonderbare Buchhandlung des Mr. Penumbra" hat es meine Glücksfee gut mit mir gemeint und mich aus der Lostrommel gezogen...freue mich irrsinnig auf das Buch.

Und da kommt noch mehr tolles Lesefutter...denke da u. a. an "Before Jamaica Lane" von Samantha Young, u. a. *freu*

Noelas_books kommentierte am 04. März 2014 um 14:50

Hier würden mich einige Bücher interessieren, aber am meisten "Die sonderbare Buchhandlung des Mr. Penumbra"

Streiflicht kommentierte am 04. März 2014 um 18:10

ich freu mich riesig auf Die sonderbare Buchhandlung des Mr. Penumbra. kann es gar nicht abwarten, das buch in den händen zu halten und zu verschlingen

Lesemama kommentierte am 04. März 2014 um 18:56

 

Mir würde die sonderbare Buchhandlung des Mr. Penumbra und das unerhörte Leben des Alex Wood reizen, aber meinen Geldbeutel leider nicht (0;

Lerchie kommentierte am 04. März 2014 um 18:59

Mich würde Das Geheimnis der Wellen von Nora Roberts interessieren, mal abgesehen von Die sonderbare Buchhandlung des Mr. Penumbra. Leioder hats bei der LR nicht geklappt. Wenn ich es mir kaufe, warte ich auf jeden Fall mal auf das TB oder ich kaufe es als E-Book.

Bianca kommentierte am 04. März 2014 um 20:42

"Sehnsucht ist ein Notfall" ist mir heute schon in der Buchhandlung aufgefallen. Und die Beschreibung klingt auch einfach toll.

Buchgefluester kommentierte am 05. März 2014 um 16:41

Da sind diesmal sehr viel schöne Neuerscheinungen dabei. Aber bei einem SuB von etwa 250 8nd einer endlos langen Wunschliste auf Amazon muss ich mich etwas einschränken. Daher sind nur "Das unerhörte Leben des Alex Woods" und "Die sonderbare Buchhandlung des Mr. Penumbra" auf meine Wunschliste gewandert.

katze267 kommentierte am 05. März 2014 um 20:15

Die sonderbare Buchhandlung liegt genau auf meiner Wellenlänge, leider hatte ich bei der Leserunde kein Glück  .

Auch ein neuer Nora Roberts und ein neuer Roman von Maeve Binchy, dazu wieder was von Schätzing, Hilfe, ich wollte doch mal den SuB abbauen.

Tine kommentierte am 05. März 2014 um 21:09

Valhalla hab ich mir zum Geb gewünscht, weil es genau an dem Tag erschienen ist =) Bin schon total gespannt darauf, weil ich die Eden-Trilogie von Thomas Thiemeyer liebe!

Schaefche kommentierte am 07. März 2014 um 03:19

"Sehnsucht ist ein Notfall" klingt sehr vielversprechend... und "Das Geheimnis der Wellen" auch, muss ich mir beide merken. Wobei "Sehnsucht" mich spontan deutlich mehr reizt...