Leserunde

Leserunde zu „Die letzten Tage von Rabbit Hayes" (Anna McPartlin)

Die letzten Tage von Rabbit Hayes
von Anna McPartlin

Bewerbungsphase: 30.03. - 27.04.

Beginn der Leserunde: 04.05. (Ende: 24.05.)

Mit freundlicher Unterstützung des rowohlt Verlags können wir 20 Freiexemplare von „Die letzten Tage von Rabbit Hayes" (Anna McPartlin) im Rahmen dieser Leserunde zur Verfügung stellen.

ÜBER DAS BUCH:

Erst wenn das Schlimmste eintritt, weißt du, wer dich liebt. - Stell dir vor, du hast nur noch neun Tage. Neun Tage, um über die Flüche deiner Mutter zu lachen. Um die Hand deines Vaters zu halten (wenn er dich lässt). Und deiner Schwester durch ihr Familienchaos zu helfen. Um deinem Bruder den Weg zurück in die Familie zu bahnen. Nur neun Tage, um Abschied zu nehmen von deiner Tochter, die noch nicht weiß, dass du nun gehen wirst ...

ÜBER DIE AUTORIN:

Anna McPartlin, geb. 1972 in Dublin, verbrachte ihre frühe Kindheit in Dublin. Wegen einer Krankheit in ihrer engsten Familie zog sie als Teenager nach Kerry, wo Onkel und Tante sie als Pflegekind aufnahmen. Nach der Schule studierte Anna ziemlich unwillig Marketing, doch blieb sie dabei ihrer wahren Liebe, der Stand-up-Comedy, und dem Schreiben treu. Bei der künstlerischen Arbeit lernte sie ihren späteren Ehemann Donal kennen. Die beiden leben in Dublin.

24.05.2015

Thema: Alle

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Leon Schröder kommentierte am 09. April 2015 um 21:21

Das könnte mir gefallen.....

Das wird mir gefallen!

Ich werde es lieben!!!!!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
annette86 kommentierte am 09. April 2015 um 23:01

Ich würde auch gerne mitlesen. Ich habe schon viel positives über das Buch gehört/gelesen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Arietta kommentierte am 10. April 2015 um 11:49

Ich würde mich auch gerne um ein Freiexemplar bewerben....

 

Die Leseprobe hat mir sehr gut gefallen. Wenn auch ein trauriges und berührendes Thema.

Aber der Inhalt hat mich sehr NEUGIERIG gemaccht....

Auch den Cover finde ich sehr ausgefallen

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Arietta kommentierte am 21. April 2015 um 11:41

Ich habe das Buch geschenkt bekommen und bitte darum mich aus der Bewerbung zu streichen....

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Tieseler kommentierte am 10. April 2015 um 12:11

9 Tage

9 verdammte Tage!!
Wie würde ich das alles auf die reihe bekommen?

Schaft er das alles in den 9 Tagen?

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Selina kommentierte am 10. April 2015 um 13:03

Würde mich freuen dabei zu sein :).

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Kessalia kommentierte am 10. April 2015 um 13:07

möchte gerne mitmachen :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
felija kommentierte am 10. April 2015 um 16:46

Ich wäre gerne dabei =).

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Lilly Lou kommentierte am 10. April 2015 um 18:30

Da bin ich gerne mit im Lostopf :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Leni2008 kommentierte am 10. April 2015 um 19:01

Das Cover ist so toll und die Geschichte hört sich sehr ergreifend an. Möchte gerne mitlesen. LG

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Bücherlocke kommentierte am 10. April 2015 um 23:12

Das hört sich doch mal spannend an.

Da möchte ich unbedingt dabei sein!! :D

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Miss.mesmerized kommentierte am 11. April 2015 um 07:43

Ich habe jetzt so viel über dieses Buch gehört, dass ich mich einfach bewerben muss :-)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Lunik kommentierte am 11. April 2015 um 10:07

Die Inhaltsangabe gefällt mir. gerne wäre ich dabei. 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
JeNi kommentierte am 11. April 2015 um 11:05

Hört sich traurig an, aber so wie ich Anna McPartlin kenne, ein wunderbares, lesenswertes Buch. Ich würd mich über ein Exemplar freuen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
ChrissyDunu kommentierte am 11. April 2015 um 11:45

Das Cover ist nicht nur wunderschön sondern der Inhalt interessiert mich auch sehr, deshalb bewerb ich mich hiermit auch :) 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
canyouseeme kommentierte am 11. April 2015 um 13:30

Das Cover hat mich sofort angesprochen und auch der Klappentext macht Lust auf mehr! Ich würde mich freuen hier mitlesen zu können! (:

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Sarah Ji schrieb am 11. April 2015 um 15:46

Ich möchte auch gerne in den Lostopf. Ich habe bereits Bücher von der Autorin gelesen und bin gespannt auf ihr neustes Werk

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
kommentierte am 11. April 2015 um 18:00

Darf ich nur mal kurz Feedback haben, ob hier die Bewerbungsphase verlängert wurde?

Es kommt mir so vor.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
kommentierte am 11. April 2015 um 21:03

Mein erster Versuch bei einer Leserund dabei zu sein, und somit werbe ich auch das erste mal um ein Exemplar diese sehr interessanten Buches. Das Glück ist ein Vogerl...

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
orcy kommentierte am 11. April 2015 um 21:26

Ich finde so wohl Buch als auch Autorin klingen total bewunderungswürdig. Also ab in den Lostopf!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Debbie kommentierte am 11. April 2015 um 22:12

So ich hüpfe auch in den Lostopf

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
aly53 kommentierte am 12. April 2015 um 07:49

ich würd gern mitlesen und hüpfe darum schnell in den Lostopf ;)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Cheekysassi kommentierte am 12. April 2015 um 13:35

Ich möchte auch! :) 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
gagamaus kommentierte am 13. April 2015 um 08:28

Trotz geringer Erfolgsaussichten, hier würde ich auch sehr gerne mitlesen. Ich mag die Autorin sehr gerne. Ein sehr schönes Cover übrigens.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Xäändi kommentierte am 13. April 2015 um 13:58

Ich finde es ja super, dass es auch mal wieder eine TV-Werbung zu einem Buch gibt. Bin gespannt wie der "run" darauf sein wird. Für die Bibliothek bestellt - privat hätte ich es jetzt auch noch gerne :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Sonnenkönigin kommentierte am 13. April 2015 um 17:41

Oh wie schön, dass zu diesem Buch jetzt eine Leserunde stattfindet!

Ich bin schon vor einigen Wochen auf dieses Buch aufmerksam geworden und würde sehr gerne an der Leserunde teilnehmen. Es wäre meine erste Leserunde.
Das Cover zieht magisch meine Aufmerksamkeit auf sich.
Der Klappentext hat mein Interesse geweckt - das Thema "Leid und Tod" ist seit einigen Monaten sowohl beruflich als auch privat mein ständiger Begleiter.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Mary's kommentierte am 13. April 2015 um 19:22

Here I am! :D

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Aljona fragte am 13. April 2015 um 19:35

Ich möchte dieses Buch unbedingt lesen. Ich bin begeistert von der Rückseite des Buches.

Dürfte ich das Buch bitte bitte haben?

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Sasses_Reich_der_Bücher kommentierte am 13. April 2015 um 19:41

Oh dieses Buch liegt schon länger in meinem Blickfeld ich muss es haben 

*In den lostopf hüpft*

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
kommentierte am 13. April 2015 um 21:10

Hört sich sehr gut an, da wäre ich gerne dabei :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Lyca kommentierte am 13. April 2015 um 21:49

Dieses Buch würde ich sooo gerne lesen :) Schon allein das Cover sieht so umwerfend aus und die Inhaltsangabe klingt erst.. vielversprechend :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
evafl kommentierte am 14. April 2015 um 08:27

Oh ja, würde ich durchaus gerne mitlesen. :) 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Nisnis kommentierte am 14. April 2015 um 08:31

Diese Geschichte möchte ich sehr gern lesen und hüpfe in den Lostopf.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Bücher-Gezwitscher erwähnte am 14. April 2015 um 09:28

Ooh das klingt ja nach einem sehr tränenreichem Roman mit viel Herzschmerz. Nur noch 9 Tage? Ich glaube dann sieht man das Leben wieder von einem ganz anderem Blickwinkel. Genau den möchte ich auch sehen und würde hier gern mitlesen :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Illusion kommentierte am 14. April 2015 um 09:59

Ich habe mich schon an so vielen Stellen für dieses Buch beworben und ich hoffe so sehr, dass es jetzt hier klappt. Ich finde das Thema wirklich sehr interessant, wenn auch sehr traurig. Aber es scheint eines dieser Bücher zu sein, die geradezu nach dem Lesen in einer Leserunde schreien und bei denen man sich noch Jahre später an Diskussionen aus der Leserunde erinnert.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
esposa1969 kommentierte am 14. April 2015 um 13:12

Auch hier habe ich mich schon oftmals anderswo beworben, nie Glück gehabt und wäre unheimlich gerne dabei.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Zeilenspringerin kommentierte am 14. April 2015 um 14:04

Das klingt nach einem bewegenden und sehr traurigen Buch mit viel Tiefgang, das zum Nachdenken anregt. Ich würde Die letzten Tage von Rabbit Hayes wirklich gerne in der Leserunde lesen und mich mit den anderen Lesern austauschen. Ich glaube dies ist ein Buch, über das es viel zu sagen gibt.

Thema: Deine Meinung zum Cover
Zeilenspringerin kommentierte am 14. April 2015 um 14:07

Ich finde das Cover sehr schön. Die bunten fast schon Neon-Farben springen einem aus dem schwarzen Hintergrund förmlich ins Gesicht. Ich vermute mal, dass das schwarz vielleicht den (bevorstehenden) Tod symbolisieren soll und die bunten Elemente, dass noch das beste aus dem letzten Rest Leben herausgeholt werden soll und trotzdem ein paar Lichtblicke zu sehen sind. :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
kommentierte am 14. April 2015 um 14:11

Ich versuche auch gerne mein Glück und hüpfe in en Lostopf. Bin schon sehr gespannt auf das Buch.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Adnil91 kommentierte am 14. April 2015 um 14:11

Gerne dabei! Ab in den Lostopf :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Shay antwortete am 14. April 2015 um 14:32

Oh, auf das Buch habe ich schon länger ein Auge... von daher würde ich sehr gerne mitlesen. 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Ayda kommentierte am 14. April 2015 um 16:29

Huhu ;) Möchte mich auch sehr gerne bewerben,da ich schon einiges über das Buch gehört habe und es unheimlich emotional klingt! Hüpfe in den Lostopf und hoffe trotz soo vieler Bewerber auf mein Glück...

Herzliche Grüße

Ayda ;)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
buchstabenliebe kommentierte am 14. April 2015 um 16:33

Klingt nach einer sehr emotionalen und berührenden Geschichte! Bei dieser Leserunde wäre ich sehr gerne mit dabei! 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Margit Bußmann kommentierte am 14. April 2015 um 17:35

Also, da würde ich gerne mitlesen

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
hannah walther kommentierte am 14. April 2015 um 18:14

ich liebe Bücher, die zum nachdenken anregen. würde es sehr gerne lesen:-)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Glanzleistung kommentierte am 14. April 2015 um 20:31

Jetzt hab ich soviel über das Buch gehört, dass och mich hier auch unbedingt bewerben muss. 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
audreysophia kommentierte am 14. April 2015 um 21:07

Da bin ich doch dabei.

Thema: Deine Meinung zum Cover
Simsalabim18282 kommentierte am 14. April 2015 um 21:27

Ich finde das Cover gelungen, da es sehr ansprechend ist und einem regelrecht ins Auge springt. Bin gespannt ob es auch zum Inhalt passt. 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
kommentierte am 14. April 2015 um 22:18

EDIT: da wurde der Kommentar wohl leider doppelt gepostet und ich habe zudem gerade gesehen, dass ich mich schon beworben habe. Tut mir leid! :o

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
gab am 14. April 2015 um 22:19 kleinlaut bei

EDIT: da wurde der Kommentar wohl leider doppelt gepostet und ich habe zudem gerade gesehen, dass ich mich schon beworben habe. Tut mir leid! :o

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
VampiresAngel666 kommentierte am 15. April 2015 um 11:57

Da würde ich gerne mitmachen den ich habe schon so viel über das Buch gehört und mir es jetzt schon gefällt

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Hope kommentierte am 15. April 2015 um 15:48

Ich habe die Leseprobe gelesen und war sofort gefangen. Gerne würde ich bei der Leserunde dabei sein.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
InBetween kommentierte am 15. April 2015 um 18:31

Klingt traurig, aber nach einem guten Romanstoff. Da würde ich gern mitlesen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Cors89 kommentierte am 15. April 2015 um 18:45

Gerne würde ich ein Exemplar von "Die letzten Tage von Rabbit Hayes" gewinnen, da mich das Buch mit dieser ungewöhnlichen Geschichte sehr interessiert!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
orfe1975 kommentierte am 15. April 2015 um 23:20

Hallo zusammen, ich war bereits von der Leseprobe bei vorablesen.de begeistert, hatte dort aber leider kein Glück, ein Exemplar zu ergattern. Würde mich freuen, wenn ich hier dabei sein dürfte!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Moosi kommentierte am 16. April 2015 um 08:29

Nachdem mir das Buch nun einige Male aufgefallen ist würde ich mein Glück auch sehr gerne versuchen und mich um ein Leseexemplar bewerben :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
twinklingletters kommentierte am 16. April 2015 um 09:45

Wäre bei der Leserunde gerne mit dabei! :-)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Nela kommentierte am 16. April 2015 um 11:49

Ich würde sehr gerne mitlesen :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Lena. kommentierte am 16. April 2015 um 13:59

Daa hört sich ja sehr ansprechend an. Da würde ich gerne mit lesen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
jenvo82 kommentierte am 16. April 2015 um 14:19

In meiner Buchhandlung habe ich eine kleine Leseprobe erhalten, die war wirklich sehr ansprechend und lässt mich ein trauriges, aber sehr emotionales Buch erwarten. Ich bewerbe mich hiermit um ein Leseexemplar.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
mariesa kommentierte am 16. April 2015 um 16:57

Als ich im Katalog über das Buch gestolpert bin, fand ich's gleich interessant und hoffe jetzt mal auf Losglück...

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Laura Felgentreff kommentierte am 16. April 2015 um 21:25

Ich hab die Leseprobe dieses Buches schon vor einigen Wochen gelesen und es sofort auf meine Wunschliste gesetzt. Außerdem wollte ich es nächste Woche in meiner Instagram-Lesegruppe vorschlagen, um es als Mai-Read zu nehmen.

Thema: Deine Meinung zum Buch
Finefrenzy kommentierte am 16. April 2015 um 21:48

Allen Teilnehmerinnen in dieser Leserunde wünsche ich ganz viel Glück. :)

Das Buch spricht mich auch an, werde hier aber nicht teilnehmen, sondern dies wird eines der Bücher sein, die ich mir durch den Monatsgewinn im März aussuchen werde. Bin schon ganz gespannt. ^-^

 

Liebe Grüße

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
read-dream-fall kommentierte am 16. April 2015 um 22:17

Dieses Buch hört sich so berührend und tiefsinnig, dass ich einfach in den Lostopf hüpfen muss!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
mohawk kommentierte am 17. April 2015 um 07:59

Sehr gerne würde ich auch in der Runde mitmachen. Tolles Cover und die Autorin mag ich sehr gerne. Die Leseprobe hat mir gut gefallen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
sphere kommentierte am 17. April 2015 um 09:04

Interesse!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Sternpia kommentierte am 17. April 2015 um 12:43

Ich wäre gerne dabei.....

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Humps kommentierte am 17. April 2015 um 13:08

Das klingt nach einem sehr traurigen Buch! Da ich bereits zuvor durch das Cover und den interessanten Titel auf das Buch aufmerksam geworden bin, steht das Buch bereits auf meiner Wunschliste und ich würde mich hiermit sehr, sehr gerne für die Leserunde bewerben! :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
lenisvea kommentierte am 17. April 2015 um 20:15

Das Buch klingt nach sehr harter Kost, würde mich aber trotzdem sehr interessieren und möchte daher gerne in den Lostopf. LG

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
lenisvea kommentierte am 17. April 2015 um 20:17

Das Buch klingt nach sehr harter Kost, würde mich aber trotzdem sehr interessieren und möchte daher gerne in den Lostopf. LG

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Emmilu13 kommentierte am 18. April 2015 um 09:58

Das Cover ist total schön und die Geschichte hört sich toll an! Ich würde mich sehr über ein Exemplar freuen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Kuliki kommentierte am 18. April 2015 um 23:59

Hört sich nach einer wunderbaren Story an, wäre gerne dabei :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Kuliki kommentierte am 18. April 2015 um 23:59

Hört sich nach einer wunderbaren Story an, wäre gerne dabei :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Christina88888 kommentierte am 19. April 2015 um 07:11

Das Buch hört sich sehr interessant an. Es ist echt nicht einfach in 9 Tagen dein Leben wieder in Ordnung zu bringen und sich gleichzeitig von allen die du liebst zu verabschieden. 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Tinkerbelle123 kommentierte am 19. April 2015 um 10:04

Das Buch hört sich richtig schön an. Da bewerbe ich mich doch um eim Freiexemplar.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Anne-Kathrin Mai kommentierte am 19. April 2015 um 13:33

Dieses Buch steht jetzt schon auf meiner Liste ♥ :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
parole kommentierte am 19. April 2015 um 13:35

Zunächst hat mich das Buchcover neugierig gemacht, dann habe ich mir die Beschreibung durchgelesen und dabei ist mir ein ein Teil des Satzes besonders im Gedächnis geblieben:

..Um die Hand deines Vaters zu halten.. , denn ich habe meinen Papa ganz plötzlich verloren.

Es ist schlimm wenn einem die Zeit nicht mehr gegeben wird und auch wenn man nicht weiß, wieviel Lebenszeit einem bleibt - für einen selbst, sowie aber auch für die Angehörigen. Ich denke aber auch wenn man wüsste wie viel Zeit einem noch bleibt, würde man die Sachen die man noch machen möchte, viel bewusster wahrnehmen.

Es würde mich interessieren wie das Buch dieses Thema darstellt und was andere Leser/innen   darüber denken.

- Zeit ist das größte Geschenk! -

Thema: Deine Meinung zum Cover
Anne-Kathrin Mai kommentierte am 19. April 2015 um 13:35

Es fällt sofort auf und sieht sehr interessant aus :) Der Klappentext überzeugt dann einfach nur zum Kauf!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Steffi J. kommentierte am 19. April 2015 um 13:57

Würde es auch zu gerne lesen, deshalb springe ich mal in den Lostopf :)

 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Zmei kommentierte am 19. April 2015 um 17:36

Ich würde gerne mitlesen, habe so viel Gutes von dem Buch gehört!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Wedma kommentierte am 19. April 2015 um 17:39

Habe so viele tolle Rezensionen zum Buch gelesen! Ich muss einfach an der LR teilnehmen!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
WriterGirl99 kommentierte am 19. April 2015 um 20:31

Ich würde gerne an dieser Leserunde teilnehmen, weil ich schon lange kein schönes gefühlvolles Buch mit auch ein wenig Humor gelesen habe!

Dann ab mit mir in den Lostopf! :)

Thema: Deine Meinung zum Cover
WriterGirl99 kommentierte am 19. April 2015 um 20:33

Das Cover finde ich super! Schön bunt und auf sich aufmerksam machend! Es sieht fröhlich aus, irgendwie nach Leben...!

Habe es schon mehrmals in Zeitschriften, auf Online Plattformen und im Internet gesehen. Und jedes Mal habe ich es mir ganz genau angeguckt! Es sieht wirklich super schön aus! Daran kann man sich gar nicht satt sehen! :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Irmi_bennet kommentierte am 20. April 2015 um 11:58

Ich würde es gerne lesen, wenn es kein Kitsch ist .... ( bei diesem Thema kann es leicht abrutschen )

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
anni.etzold kommentierte am 20. April 2015 um 13:28

Dieses Buch kommt so ansprechend daher und dann steckt eine so tiefgründige Traurigkeit dahinter, wie sie jedem von uns widerfahren kann.

Ich wäre sehr sehr gern dabei.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
VanessaC. kommentierte am 20. April 2015 um 15:25

Da hüpfe ich doch auch noch schnell hier rein für den Lostopf  ;)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
VanessaC. kommentierte am 20. April 2015 um 15:26

Da hüpfe ich doch auch noch schnell hier rein für den Lostopf  ;)

Thema: Deine Meinung zum Cover
parole kommentierte am 20. April 2015 um 17:35

Das Buchcover hat mich neugierig gemacht, auch durch die tollen Kontraste. Die Form der Blumen und die Schrift machen es lebendig - und das passt wiederum zur Lebenszeit!

Zudem passt das Buchcover zur Beschreibung von Abschied, Trauer und Leben, Freude: Schwarzer Hintergrund + grüne, bunte Blumen / Pflanzen.

Mir gefällt's!

 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Buchling1310 kommentierte am 20. April 2015 um 17:36

Das klingt nach einem tollen Buch. Ich versuche mein Glück.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Melinda25 kommentierte am 20. April 2015 um 17:54

Die Story klingt so schön :) Ich muss das unbedingt lesen! :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Tanni 1971 schrieb am 20. April 2015 um 22:59

Ich habe in der Buchhandlung schon reingelesen und mich interessiert das Buch sehr, deshalb hüpfe ich jetzt auch mal in den Lostopf. 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Lesestunde mit Marie schrieb am 21. April 2015 um 07:42

Rabbit Hayes steht an Nr. 1 auf meiner Wunschliste!!! Als ich sah, dass es hier eine Leserunde geben soll, war ich total begeistert und musste mich natürlich gleich bewerben :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Lesestunde mit Marie kommentierte am 21. April 2015 um 07:44

Die letzten Tage von Rabbit Hayes ist die absolute Nr. 1 auf meiner Wunschliste :) Da muss ich mich natürlich sofort zur Leserunde bewerben!!!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
BücherLiebe kommentierte am 21. April 2015 um 07:54

man hört nur Gutes von diesem Buch :) ich wäre super gerne dabei

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Bookbride kommentierte am 21. April 2015 um 12:02

Gerne würde ich mal wieder herzzerreißend weinen....würde die Gelegenheit beim Schopf packen!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Lena97 kommentierte am 21. April 2015 um 15:15

Ich bin grade erst dabei und würde mich super freuen wenn ich in meiner ersten Leserunde dieses Buch lesen könnte. Es spricht mich sehr an, alleine das Thema und dann auch noch die Gestaltung des Covers. :-)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Tine_1980 kommentierte am 21. April 2015 um 15:19

Dieses Buch ist in aller Munde, es lächelt mich überall an und die Geschichte ist auf eine besondere Art und Weise schön. Es ist Segen und Fluch zugleich vorher zu wissen, wieviel Zeit einem bleibt. Man kann sich verabschieden, kann noch Dinge tun und sagen, die man sonst vielleicht nicht mehr losgebracht hat. Ich würde mich wahnsinnig freuen, dabei zu sein und bin gespannt, wie dieses schwierige Thema verpackt wird.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Brocéliande kommentierte am 21. April 2015 um 21:10

Das Buch ist mir nun schon sooo oft begegnet - schönes Cover! - und ich habe schon sooo viel Positives dazu gehört, dass ich auch mal in den Lostopf springe - bevor es zu spät ist ;-) und mein Glück versuche...

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Naima kommentierte am 21. April 2015 um 22:54

Oh! Von diesem Buch habe ich schon so viel Gutes gehört :) Deswegen würde ich auch sehr gerne in den Lostopf hüpfen!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Karneol 66 kommentierte am 21. April 2015 um 23:29

Genau mein Thema, auch ich kenne meinen ungefähren Todeszeitpunkt und ich liiieebe Bücher, über dieses Thema. Würde es super gern haben und meine Seele damit erfüllen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Darkberry kommentierte am 22. April 2015 um 09:30

Das Buch hatte ich mir eig. zum Geburtstag gewünscht, aber leider nicht bekommen. Vielleicht habe ich hier Glück :D

Ich finde das Thema des Buches sehr interessant und das Cover gefällt mir total

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Nette kommentierte am 22. April 2015 um 10:54

Habe mich soeben bei "Was liest du" angemeldet. Ich würde mich über ein Examplar sehr freuen. Das Buch steht aus meiner Wunschliste.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Moony kommentierte am 22. April 2015 um 11:40

Ich würde auch sehr gerne mitlesen und in den Lostopf hüpfen:) Man hört ja in letzter Zeit überall nur Gutes über das Buch, da will man sich natürlich selber eine Meinung bilden;)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Lubo0817 kommentierte am 22. April 2015 um 11:58

Ich würde sehr gerne mitlesen.

Und hüpfe in den Lostopf

 

 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
drei Lockenköpfe kommentierte am 22. April 2015 um 13:32

Das Cover ist schön bunt, eigentlich zu fröhlich für ein so ernstes Thema.

Die bisher gelesenen Rezensionen haben mich auf das Buch aufmerksam gemacht. Gerne möchte ich dieses Lesen und Rezensieren.

Daher hüpfe ich in den Lostopf

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
De Hage kommentierte am 22. April 2015 um 14:48

Das klingt sehr traurig und aufopfernt. Genau die passende Strand lektüre für mich. Die ich am Strand lesen kann in meinem Urlaub

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Snordbruch kommentierte am 22. April 2015 um 15:45

Ich möchte auch sehr gerne mitlesen und hüpfe hiermit mal schnell in den Lostopf.

Die Geschichte klingt berührend und spannend. Man selbst hat sich doch auch schonmal gefragt, was man tun würde, wenn man wüßte, dass man nur noch kurze Zeit zu leben hat. Was hätte man zu erledigen, zu klären? Mit wem würde man seine Zeit verbringen? Und wie? Ein spannendes Thema.

Und das Cover ist einfach wunderschööööön :-)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
booksfortea kommentierte am 22. April 2015 um 16:34

Ich würde so genre mitlesen und bewerebe mich deshlab jetzt mal ganz hoffnungsvoll auf einen Platz in dieser Leserunde! :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
nati kommentierte am 22. April 2015 um 16:41

Möchte mir nicht vorstellen, dass das mir passiert würde aber trotzdem gerne mitlesen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Ariyan kommentierte am 22. April 2015 um 21:26

Ich hüpf dann auch mal in den Lostopf :-)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Klene123 kommentierte am 22. April 2015 um 23:26

Ich habe schon so viel davon gehört und würde sooooo gerne mitlesen.

Hoffe ich habe Glück!

Das Cover zieht einen doch schon magisch an :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Michael H. kommentierte am 22. April 2015 um 23:59

Bei 395 Kommentaren hab ich keine Ahnung, ob ich mich schon beworben habe. Falls ja, bitte ignorieren, wenn nein sei dies hiermit geschehen :-)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Seelensplitterchen kommentierte am 23. April 2015 um 08:13

Vielleicht habe ich ja Glück hier das Buch zu lesen?!

Denn ich denke, ich kann hier ganz viel Mut herausziehen!

Vor allem weil ein Freund vor 2 Wochen den Freitod wählte :-( 

Und ich mich frage ob ich ihn hätte retten können!

Deswegen spring ich in den Topf!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
ImYours kommentierte am 23. April 2015 um 08:58

Das Buch ist schon auf meiner Wunschliste und so muss ich hier einfach mein Glück versuchen =)

 

Ich habe schon von einigen gehört wie Gefühlvoll das Buch geschrieben ist-

genau solche Bücher mag ich. Bücher zum mitlachen und auch zum mitweinen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Denise0603 kommentierte am 23. April 2015 um 11:24

Ich würde das Buch so gerne lesen, es hört sich super spannend an :-)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Jule Schüngel kommentierte am 23. April 2015 um 14:28

Das Cover ist sooo schön. Deswegen würde ich das Buch gerne lesen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
josie562 antwortete am 23. April 2015 um 19:19

Ich möchte an der Leserunde teilnehmen, weil ich bis jetzt nur Gutes über das Buch gehört hab und ich es total gern lesen möchte :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
TraumTänzerin kommentierte am 23. April 2015 um 20:20

Oh, da muss ich mich sofort bewerben. Das Buch ist auf meiner Wunschliste! "hüpf" Ab in den Lostopf! =)

Thema: Deine Meinung zum Cover
TraumTänzerin kommentierte am 23. April 2015 um 20:27

Ich finde das Cover total ansprechend. Es ist Bunt und so frühlingshaft, passt super in die jetztige Jahreszeit. Das Buch ist ein totaler Eye-Catcher. Im Buchladen ist es mir jedesmal ins Auge gestochen. ^^

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
scarlett_ohara kommentierte am 23. April 2015 um 20:31

Die Geschichte hört sich sehr berührend an,und deshalb würde ich sehr gerne mitlesen :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Lesedrache kommentierte am 23. April 2015 um 21:07

Bin Neuling hier und versuche mal mein Glück.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Lenneth kommentierte am 24. April 2015 um 12:27

Ich habe hin oder her überlegt, ob ich mich für diese Leseunde bewerbe und habe mich jetzt also dafür entschieden, sogar aus ganzem Herzen :) Ich möchte also gern mitlesen, und habe auch schon eine große 20-er Packung Taschentücherpakete gekauft ;D 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
LillyFee kommentierte am 24. April 2015 um 14:44

Ich mag gerne solche Bücher über Zeitdruck und etwas wichtiges zu machen und vor allendingen das richtige ;)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
ShyanneNoir kommentierte am 24. April 2015 um 15:03

ich versuche dann auch mal mein Glück und wünsche allen viel Glück 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
MissPaperletter kommentierte am 24. April 2015 um 17:01

Wäre auch gern dabei =)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
LisaMe kommentierte am 24. April 2015 um 19:13

Das hört sich ja mal außergewöhnlich (tragisch) an. Dieses "Thema" würde mich mal sehr interessieren, da ich mir das irgendwie schon manchmal vorstelle, bzw. mich frage, wie es sein würde, wenn man wüsste wann man stirbt und wie man seine letzten Tage verbringen will...

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Nazurka kommentierte am 25. April 2015 um 15:07

Ich hüpfe auch gerne in den Lostopf! Ich hab nun schon so viele positive Rezensionen zu dem Buch gelesen, dass ich es nun auch endlich mal lesen will! :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Hansekatze kommentierte am 25. April 2015 um 19:31

Ich hab mir das Buch heute gekauft und würde gern hier bei der Leserunde mit Euch diskutieren  :-)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Elleanora kommentierte am 25. April 2015 um 20:08

Ich würde gerne mitmachen, weil mir der kleine "Klapptentext" sehr gut gefallen hat und ich solch' Art von Romanen sehr gerne lese. Außerdem finde ich das Cover sehr ansprechend und würde mich deshalb sehr über ein Freiexemplar freuen :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
pieggy kommentierte am 25. April 2015 um 20:46

Ich möchte mich auch um ein Exemplar bewerben. Irgendwie kommt man ja nicht an diesem Buch vorbei. Jedenfalls sehe ich es beinahe überall. Auf jeden Fall bin ich interessiert und neugierig. Zudem vermute ich, dass das Buch berührend ist und vielleicht sogar ein paar (oder auch mehr) Tränchen hervorrufen wird. Die Autorin kenne ich bislang auch noch nicht, hoffe jedoch, dass ihr Schreibstil packend ist und damit den Leser schnell die Figuren für sich gewinnen lässt. Das wäre gerade bei einem Buch, das scheinbar auf Emotionen setzt meiner Meinung nach wichtig. Vielleicht habe ich ja die Chance das Buch, sowie die Charaktere, näher kennen zu lernen. Würde mich jedenfalls freuen :)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Debbielein kommentierte am 26. April 2015 um 00:43

Schon mehrmals hatte ich dieses Buch im Geschäft in der Hand und habe überlegt es mitzunehmen. Deshalb wäre es einfach super ein Exwmplar zu bekommen! ♡

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Redkuromi kommentierte am 26. April 2015 um 09:53

 

Hallo, ich wäre gern mit im Lostopf. Wahrscheinlich wecke ich dann nachts beim Lesen wieder alle mit meinem Geheule ;-)

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Lindenblomster kommentierte am 26. April 2015 um 11:09

Von diesem Buch habe ich schon so viel Gutes gehört, dass ich mich jetzt davon selber überzeugen möchte. Was würde man selber machen und noch zu Ende bringen wollen? Wie wird das Thema hier gelöst, dass ein so trauriger Roman trotzdem so viele beeistert.

Da ich hier neu bin, möchte ich doch gleich mal an einer Leserunde teilnehmen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Schnieke kommentierte am 26. April 2015 um 17:44

Ich möchte an dieser Leserunde teilnehmen, weil ich schon sehnsüchtig darauf gewartet habe, dass endlich wieder ein neues Buch von Anna McPartlin erscheint. Ich habe bisher alle Bücher von ihr gelesen und war jedes Mal begeistert. Jetzt bin ich gespannt, ob ihr neuer Roman genauso gut ist, wie die vorangegangen Werke :)

Thema: Deine Meinung zum Cover
Schnieke kommentierte am 26. April 2015 um 17:46

Das Cover gefällt mir gut, vor allem die Schrift. Es überrascht mich allerdings, dass es ganz anders aussieht, als bisher erschienene Bücher von Anna McPartlin.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Philippa kommentierte am 26. April 2015 um 19:12

Hallo! Ich wäre gerne dabei, weil ich über dieses Buch bisher nur positive Meinungen gehört bzw. gelesen habe, und das macht mich nun natürlich neugierig.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Hanz kommentierte am 26. April 2015 um 20:01

Klingt toll! Daher auf in den Lostopf :D

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Vi Sin kommentierte am 26. April 2015 um 20:27

Woher weiß man denn, dass man noch genau 9 Tage zu leben hat? Ich möchte es erfahren!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Rollileni kommentierte am 26. April 2015 um 22:22

Ich werde zwar an der Leserunde teilnehmen, habe mit das Buch aber gegen meine Payback-Punkte eingelöst und trete deshalb von der Bewerbung um ein Freiexemplar zurück.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Gina1627 kommentierte am 26. April 2015 um 23:58

Das hört sich sehr bewegend und tränenreich an. Da würde ich sehr gerne mitlesen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
SLovesBooks kommentierte am 27. April 2015 um 00:50

An dieser Leserunde würde ich gerne teilnehmen. Das Buch interessiert mich sehr. 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
blubber kommentierte am 27. April 2015 um 08:20

Hier melde ich mich nanch meinem Urlaub auch noch schnell an. :-) Hört sich an, als wäre es was fürs Leserherz.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
killerprincess kommentierte am 27. April 2015 um 09:44

Wie kann es sein, dass ich mich hier noch nicht beworben habe? *Kopfschüttel*

Bei diesem Buch wird ja eine extrem große Marketingwelle betrieben und ich weiß gar nicht, bei wie vielen Gewinnspielen ich mein Glück schon versucht habe. Leider bisher erfolglos.

Dabei möchte ich es doch so gerne lesen. Die Leseprobe war echt schön und ich habe gerade große Lust auf ein emotionales Buch.

Ich finde es auch bemerkenswert, dass das Buch so viele positive Rezensionen bekommt, obwohl es do gehyped ist! Zwischendurch war ich nämlich etwas skeptisch, weil so viele Exemplare verlost wurden.

Thema: Deine Meinung zum Cover
bromer65 kommentierte am 27. April 2015 um 15:02

Ich finde das Cover sehr gelungen. Im Buchladen würde ich sofort nach dem Buch greifen. Der schwarze Hintergrund und die kräftigen Farben der Blumen und Blüten passen, denke ich, auch gut zur Handlung des Buches.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
abendsternchen84 kommentierte am 27. April 2015 um 16:38

Bei diesem Buch versuche ich gerne mein Glück. Das Buch interessiert mich sehr.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
ninespatz kommentierte am 27. April 2015 um 18:15

Das hört sich so toll an, ich möchte sehr gerne mitlesen!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Berge kommentierte am 27. April 2015 um 19:16

Auch wenn die Chancen sehr gering sind, möchte ich es versuchen. Ich habe schon so viel positives über das Buch gehört, dass ich es sehr gern mitlesen würde.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
_-The_Joker-_ kommentierte am 27. April 2015 um 19:44

Klingt nach einem sehr ergreifenden Buch, würde liebend gern mitlesen.

Thema: Deine Meinung zum Cover
Ayda kommentierte am 27. April 2015 um 20:25

Das Cover ist ein richtiger Eyecatcher,ist mir sofort aufgefallen. Es wirkt so,als ob nach aussen alles bunt und fröhlich ist aber im inneren Trauer und viel Leid steckt...Wirklich schön gestaltet

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
melodram kommentierte am 27. April 2015 um 21:18

Nachdem ich nun schon so viel Gutes über das Buch gehört habe, würde ich mich auch gerne an der Leserunde beteiligen! Ich hüpfe noch schnell mit in den Bewerbungstopf! :) 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
Zimtwolke kommentierte am 27. April 2015 um 21:24

Warum ich dieses Buch lesen möchte? Damit es mir bewusst macht wie wertvoll das Leben ist und wie wichtig jeder einzelne Tag ist! 

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
BieneMaja88 kommentierte am 27. April 2015 um 21:44

Ich würde auch unhemlich gern mitlesen! Ich habe schon viel von diesem Buch gehört und möchte mir jetzt unbedigt selbst ein Bild von dieser Geschichte machen.

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
GABIJA kommentierte am 27. April 2015 um 22:38

Da würde ich gerne mitlesen.

Thema: Wer hat gewonnen?
La Calavera Catrina kommentierte am 27. April 2015 um 22:53

434 Bewerbungen diesmal. Da ist die Chance aber wirklich klein. :(

Thema: Wer hat gewonnen?
La Calavera Catrina kommentierte am 27. April 2015 um 22:53

434 Bewerbungen bis jetzt. Da ist die Chance aber wirklich klein. :(

Thema: Wer hat gewonnen?
vielleser18 kommentierte am 28. April 2015 um 06:53

Und noch keiner am Hibbeln ? Aber bei sovielen Bewerbungen muss man echt einen riesigen Dussel haben !

Thema: Wer hat gewonnen?
Tanni 1971 kommentierte am 28. April 2015 um 07:32

Ich bin schon soo neugierig...
Ja, bei soo vielen Bewerbern wird es viele enttäuschte Gernleser geben, leider.
Aber ich gönne es jedem. Der eine hat hier mal Glück und der andere da...

Thema: Wer hat gewonnen?
MrsWonder kommentierte am 28. April 2015 um 07:41

Ich hibble mal los für alle :)

Thema: Wer hat gewonnen?
passionelibro kommentierte am 28. April 2015 um 07:57

Viel Glück allen, da wird wohl erst einmal fleißig Lose gebastelt ... :D

Thema: Wer hat gewonnen?
buecherwurm1310 kommentierte am 28. April 2015 um 08:23

So viele Bewerbungen. Da rechne ich mir keine Chance aus. Trotzdem

hibbeln ....

Thema: Wer hat gewonnen?
Änni Fredriksson kommentierte am 28. April 2015 um 08:33

Auch ich schließe mich der Hibbelrunde an, rechne mir aber auch keine Chancen aus, bei so vielen Bewerben. Drücke uns allen die Daumen!

Thema: Wer hat gewonnen?
gaby2707 kommentierte am 28. April 2015 um 08:52

Ich hibbel mit und denke positiv, solange bis ich sehe, das mein Name nicht auf der Liste steht. Positives Denken ist, so scheint mir, bei diesem Buch auch sehr wichtig.

Thema: Wer hat gewonnen?
Sonjalein1985 kommentierte am 28. April 2015 um 09:36

Hibbele auch mit. Etwas Hoffnung ist noch da ;-)

Thema: Wer hat gewonnen?
westeraccum kommentierte am 28. April 2015 um 09:38

Viel Hoffnung habe ich ja nicht... Aber ich hibbel trotzdem mal!

Thema: Wer hat gewonnen?
ImYours kommentierte am 28. April 2015 um 09:51

Ich hibbel auch mal mit =)

Thema: Wer hat gewonnen?
Linny kommentierte am 28. April 2015 um 10:04

Bei diesem tollen Buch hibbel ich auch mit.

Thema: Wer hat gewonnen?
Chapialis kommentierte am 28. April 2015 um 10:15

Ich hibbel dann auch mal mit ;-) Auch wenn die Chancen wirklich immer kleiner werden...aber: die Chance ist ja für alle gleich groß :-)

Thema: Wer hat gewonnen?
Jenny88 kommentierte am 28. April 2015 um 10:48

Ich hibbel auch mal mit, auch wenn die Chance wirklich winzig klein ist... andererseits habe ich noch nie bei einer Leserunde gewonnen, vielleicht hab ich also dieses Mal Glück, wer weiß ;-)....??!!

Thema: Wer hat gewonnen?
Torsten Woywod informierte am 28. April 2015 um 11:03

Hallo zusammen!

Die Leserunden-Gewinner wurden nun ermittelt; über je ein Exemplar dürfen sich folgende Mitglieder freuen:
Linny
westeraccum
La Calavera Catrina
killerprincess
Ullala
Philippa
Yuina
Lesedrache
Jule Schüngel
Denise0603
booksfortea
Naima
Bookbride
Buchling1310
Windprinzessin
asterion
KristinaLukas
Petra79
Leseschnecke
ElasLeselounge

Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß beim gemeinsamen Lesen + Diskutieren! :)

Thema: Wer hat gewonnen?
La Calavera Catrina kommentierte am 28. April 2015 um 11:05

Ich kann es nicht glauben! Kann mein Glück gar nicht fassen! Vielen, vielen Dank! Ich freue mich riesig!

Thema: Wer hat gewonnen?
Lesemieze kommentierte am 28. April 2015 um 11:15

Glückwunsch :)

Thema: Wer hat gewonnen?
La Calavera Catrina kommentierte am 28. April 2015 um 11:41

Danke :)

Thema: Wer hat gewonnen?
Steffi_the_bookworm kommentierte am 28. April 2015 um 11:19

Glückwunsch an die Gewinner.

Ich werde mit meinem eigenen Exemplar teilnehmen und freue mich schon sehr auf das Buch.

Thema: Wer hat gewonnen?
Zieherweide kommentierte am 28. April 2015 um 12:28

Glückwunsch den Gewinnern. Dann werde ich mir das Buch eigenhändig kaufen, damit ich mitlesen kann.

Thema: Wer hat gewonnen?
Sonnenkönigin kommentierte am 03. Mai 2015 um 08:59

Die Idee gefällt mir! 

Das mache ich auch, ich habe noch nie an einer Leserunde teilgenommen. 

Euch allen einen herrlichen Sonntag!

Thema: Wer hat gewonnen?
JA2085 kommentierte am 28. April 2015 um 13:38

Glückwunsch an alle Gewinner!!!

Thema: Wer hat gewonnen?
Petra79 kommentierte am 28. April 2015 um 14:44

Juchuh, auch mal wieder Glück! :) Lieben Dank, bin schon sehr gespannt auf das Buch! Den Mitlesern viel Spaß!

Thema: Wer hat gewonnen?
Hexenbiest kommentierte am 28. April 2015 um 18:21

Ich freu mich :D

Vielen Dank!

Thema: Wer hat gewonnen?
booksfortea kommentierte am 07. Mai 2015 um 20:09

Ich hab diesen Post vorher gar nicht gelesen und heute kam ganz überraschend plötzlich das Buch zu mir! :D
Vielen lieben Dank, ich freue mich so! :) <3

Thema: Wer hat gewonnen?
melodram kommentierte am 28. April 2015 um 11:14

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner und viel Freude bei der Leserunde! :)

Thema: Wer hat gewonnen?
Änni Fredriksson kommentierte am 28. April 2015 um 11:17

Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern und viel Spaß beim Lesen in der Runde!

Thema: Wer hat gewonnen?
westeraccum kommentierte am 28. April 2015 um 11:23

Juhu!!! Ich freue mich sehr!!!!

Thema: Wer hat gewonnen?
Borkum kommentierte am 28. April 2015 um 20:10

Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß in der LR

Thema: Wer hat gewonnen?
lila-luna-baer kommentierte am 28. April 2015 um 11:25

Glückwunsch an alle Gewinner und viel Spaß bei der Leserunde

Thema: Wer hat gewonnen?
kommentierte am 28. April 2015 um 11:26

Das ging aber ruckzuck heute. Glückwunsch den Gewinnern.

Thema: Wer hat gewonnen?
Jenny88 kommentierte am 28. April 2015 um 11:26

Schade, hat leider nicht geklappt :-(! Trotzdem Glückwunsch an alle Gewinner! 

Thema: Wer hat gewonnen?
Linny kommentierte am 28. April 2015 um 11:28

Juhu, ich freue mich sooo. Wünsche auch allen anderen Gewinnern viel Spaß bei der Leserunde.

Was für eine schöne Nachricht.

Thema: Wer hat gewonnen?
memory-star kommentierte am 28. April 2015 um 11:31

Schade, nicht dabei.. Aber ich wünsche den Gewinnern viel Spaß beim Lesen!

Thema: Wer hat gewonnen?
bromer65 kommentierte am 28. April 2015 um 11:35

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner !!

Thema: Bewerbung um ein Freiexemplar
kuolema kommentierte am 28. April 2015 um 12:36

Ich würde gerne mitlesen. Das ist schon äußerlich so ein schönes Buch und nachdem ich die Leseprobe gelesen hatte, wanderte es direkt auf meinen Wunschzettel.

Thema: Wer hat gewonnen?
drei Lockenköpfe kommentierte am 28. April 2015 um 13:46

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner !!

Thema: Wer hat gewonnen?
MissSweety86 kommentierte am 28. April 2015 um 13:50

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner!!!

Thema: Wer hat gewonnen?
Zwinkerling kommentierte am 28. April 2015 um 14:13

Glückwunsch an die Gewinner!

Thema: Wer hat gewonnen?
Gina1627 kommentierte am 28. April 2015 um 14:28

Juhu! Ich kann es garnicht glauben, dass ich bei so vielen Bewerbungen Glück hatte. Vielen lieben Dank an den Glücksboten.

Thema: Wer hat gewonnen?
Borkum kommentierte am 28. April 2015 um 20:12

Herzlichen Glückwunsch ... ich freu mich für Dich. Das Buch liegt auch schon bei mir. Wünsche Dir noch einen schönen Urlaub.

Thema: Wer hat gewonnen?
Gina1627 kommentierte am 28. April 2015 um 22:04

Vielen Dank. Haben super Wetter: 31 Grad. Musst Du schon wieder arbeiten?

Thema: Wer hat gewonnen?
Borkum kommentierte am 28. April 2015 um 23:35

Wir haben gerade 3,1° ... heute morgen musste gekrazt werden.

Seit gestern versuche ich es wieder mit Arbeit  ;-)

Thema: Wer hat gewonnen?
Sun27 kommentierte am 28. April 2015 um 14:47

Glückwunsch an die Gewinner.

Thema: Wer hat gewonnen?
Chapialis kommentierte am 28. April 2015 um 15:42

Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner und ganz viel Spaß beim Lesen :-)

Thema: Wer hat gewonnen?
Fay1279 kommentierte am 28. April 2015 um 15:46

Glückwunsch auch von mir an die Gewinner.

Thema: Wer hat gewonnen?
Windprinzessin kommentierte am 28. April 2015 um 18:24

Ich hab gewonnen!! Juhu, ich freu mich voll :). Herzlichen Glückwunsch auch an die Mitgewinner :)

Thema: Wer hat gewonnen?
Simsalabim18282 kommentierte am 28. April 2015 um 19:21

Schade, aber den Gewinnern wünsch ich viel Spaß

Thema: Wer hat gewonnen?
TraumTänzerin fragte am 28. April 2015 um 20:25

Schade, ich hatte das Buch gerne gewonnen.

Sagt mal wie kreige ich die Benachtigungsfunktion ausgestellt? 

Ich kriege zu jedem Kommentar eine Mail. Das nervt ganz schön.

Danke für die hilfe!

Thema: Wer hat gewonnen?
Brocéliande kommentierte am 28. April 2015 um 21:19

Auch von mir ganz herzlichen Glückwunsch an alle 20 GewinnerInnen und ganz viel Lesespaß!

Thema: Wer hat gewonnen?
Philippa kommentierte am 28. April 2015 um 21:38

Oh, wow, das freut mich riesig! Dieses Buch wollte ich sowieso auf jeden Fall lesen; so ist es natürlich noch viel, viel schöner! :-)

Herzlichen Dank!

Und Glückwunsch auch an allle anderen Gewinner!

Thema: Wer hat gewonnen?
maraAngel2107 kommentierte am 29. April 2015 um 20:03

Schade ich bin leider nicht dabei doch allen Gewinnern herzlichen Glückwunsch und ganz viel Spaß bei der Leserunde!!!!

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 - 161
MrsWonder kommentierte am 29. April 2015 um 22:16

Das Buch hat so einen flüssigen Schreibstil, dass man ganz leicht und schnell lesen kann. Die Charaktere sind unglaublich, die Familiendynamik ist realistisch. Man fühlt sich als Teil der Geschichte und fühlt alles mit. Die rührende Beziehung zwischen Mutter und Tochter, die chaotische Familie der Schwester, der ausgeflippte Bruder und die überfürsorglichen Eltern machen die Geschichte dynamisch. Was ist aus Rabbits Johnny passiert und wie wird Juliet auf die Wahrheit reagieren? Ich will jetzt mal weiter lesen und freue mich schon auf meine neu gewonnene Familie :)

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 - 161
Galladan kommentierte am 30. April 2015 um 00:08

Du hast offensichtlich den Wettbewerb gewonnen wer als Erster so weit gelesen hat. Glückwunsch. Ich habe das Buch auch schon hier liegen. Ich würde aber gerne eine LR haben statt eines Sprints wer das Buch als Erster durch hat. ;-(

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 - 161
Lesemieze kommentierte am 30. April 2015 um 08:11

Ich habe das Buch mir selber geholt und starte auch erst wenn die LR beginnt. Ist doch  sonst sinnlos jetzt schon zu beginnen

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 - 161
MrsWonder kommentierte am 02. Mai 2015 um 10:32

Nein habe mir das Buch geholt, nachdem die glücklichen Gewinner gezogen worden sind. War sehr neugierig auf das Buch und wollte wissen wie es ist und konnte einfach nicht aufhören zu lesen... Sollte jetzt auch nicht als Wettlauf gezählt werden...

Thema: Wer hat gewonnen?
Buchling1310 kommentierte am 30. April 2015 um 02:57

Wow was für ein Glück, Ich freue mich unheimlich. Ist mein erstes Buch, dass ich bei einer Leserunde gewinne. Vielen, vielen Dank :)

Thema: Wer hat gewonnen?
Lesestunde mit Marie antwortete am 30. April 2015 um 07:44

Glückwunsch an alle Gewinner!!! Ich bin echt neidisch ;o)

Thema: Lektüre, Teil II: Seite 162 - 316
MrsWonder kommentierte am 01. Mai 2015 um 00:14

Ich weiß nicht was ich sagen soll, in der einen Zeile bin ich so von den Szenen gerührt, dass ich weinen könnte und in der nächsten Zeile habe ich Lachtränen in den Augen. Die Charaktere finden wieder zueinander, nach langer Zeit und einer großen Tragödie, um zusammen die nächste zu überstehen. Juliet und Davey haben es mir besonders angetan und ich hoffe, dass sie sich nicht lange aus den Augen verlieren werden. Gleichzeitig hoffe ich, dass die Vaterfrage geklärt wird (im Stillen denke ich dass es J. ist). So jetzt schlafe ich mal, um morgen früh weiter zu lesen :)
Geht es nur mir so, dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen kann?

Thema: Lektüre, Teil II: Seite 162 - 316
Galladan kommentierte am 09. Mai 2015 um 19:15

Die Vaterschaft wurde geklaert. Auf Seite 264. Sein Name ist Adam Smith aus Australien. Als Johnny zur sprechenden Walnuss geht ist Rabbit 16. Johnny hat nicht mehr lange zu leben. Juliet wurde geboren als Rabbit ca. 28 Jahre gewesen ist. Zu lange um Johnny als Vater auch nur in Erwaegung zu ziehen.

Thema: Lektüre, Teil III: Seite 317 - 458
MrsWonder kommentierte am 02. Mai 2015 um 10:28

Wow was für ein Ende. Hass, Wut, Hoffnung und Liebe, alles was das Herz begehrt. Dabei hat die Autorin ed hinbekommen, es nicht zu einer riesigen Schnulze werden zu lassen. Auch wenn ich mich noch nicht von der Familie Hayes trennen mag, bin ich froh gewesen, mit Ihnen einen großen Weg geteilt zu haben.

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 - 161
westeraccum kommentierte am 03. Mai 2015 um 10:37

Ich habe mein Buch noch nicht.

Thema: Deine Meinung zum Cover
westeraccum kommentierte am 03. Mai 2015 um 10:38

Das Cover ist sehr bunt, ich sah es gestern in einer Buchhandlung. Trotzdem wirkt es durch den schwarzen Hintergrund nicht überladen und harmonisch. Gefällt mir gut!

Thema: Deine Meinung zum Cover
Zieherweide kommentierte am 04. Mai 2015 um 10:16

Zuallererst, ich finde das Cover sehr ansprechend. Titel und Autorenname fügen sich sehr gut in das Gesamtbild mit ein. Dadurch dass der Hintergrund völlig schwarz ist kann das Blumenchaos so richtig hervorstechen. Aber es ist überhaupt nicht übertrieben bunt, sondern lediglich drei Farben und weiß, die alles ausmachen. Es erinnert an eine wilde Blumenwiese, wo alles wachsen und gedeihen kann.

Einen Kontext zum Inhalt kann ich nicht direkt ziehen, nur Vermutungen anstellen. Eventuell, dass die vielen verschiedenen Pflanzen das Durcheinander im Leben darstellen, oder wie drunter und drüber es in der Familie zugeht, die im Buch beschrieben wird. Ich bin wirklich gespannt auf die Geschichte.

Zusatz: Im Innenteil ist der Umschlag ebenfalls verziert, sowas finde ich immer wieder total gut, genauso, wie wenn man bei gebundenen Ausgaben unter dem Schutzumschlag ein gestaltetes Cover findet und nicht nur einen einfarbigen Deckel. Pluspunkt schonmal gleich zu Beginn. =)

Thema: Deine Meinung zum Cover
Sonnenkönigin kommentierte am 04. Mai 2015 um 19:57

Mir gefällt die Gestaltung des Covers sehr gut: Der Kontrast zwischen dem schwarzen Hintergrund und den Pflanzen ist gut gewählt. Das Buch sticht in der Auslage einer Buchhandlung sofort ins Auge.

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 - 161
Sonnenkönigin kommentierte am 04. Mai 2015 um 19:59

Ich war heute in einer Buchhandlung vor Ort und habe es mir gekauft. Nun freue ich mich auf die Leserunde.

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 - 161
Hansekatze kommentierte am 04. Mai 2015 um 21:23

Ich habe gerade ca. das erste Drittel des ersten Abschnitts gelesen und genieße den Schreibstil sehr. Ich war nach wenigen Seiten in der Geschichte drin und mache mich auf jede Menge Tränen gefasst. Noch rätsel‘ ich über die Identität von Johnny: schon auf der ersten Seite wird Rabbit als seine einzige große Liebe bezeichnet. Bislang ist er nur in Rückblenden in die Vergangenheit aufgetaucht, wo er der Freund von Rabbits großem Bruder war und so etwas wie ein Beschützer für die zwölfjährige Rabbit. Sie scheint für ihn zu schwämen, doch er bezeichnet sie bislang als „seine Familie“. Ich bin mal gespannt, ob weiterhin allein aus der Vergangenheit heraus über ihn berichtet werden wird, oder ob er heute z.B. Rabbit’s Mann – also Juliets Vater ist?

Die schönen Kindheitserinnerungen, die sich mit der bedrückenden Realität von Rabbits letzten Tagen im Hospiz abwechseln, bilden auf jeden Fall einen sehr wirkungsvollen Kontrast.

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 - 161
Steffi_the_bookworm kommentierte am 05. Mai 2015 um 00:17

Ich bin auch sehr gespannt was mit ihr und Johnny passiert ist und ob er nochmal in der Gegenwart auftaucht.

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 - 161
Lesemieze kommentierte am 05. Mai 2015 um 05:48

Ich glaub nicht das er noch in der gegenwart auftaucht. Rabbits Eltern Unterhlaten sich doch über ihn da heißt es doch das sein Glaube ihm auchnicht helfen konnte. hört sich recht düster an meiner Meinung nach.

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 - 161
Steffi_the_bookworm kommentierte am 05. Mai 2015 um 14:50

Das war mir gar nicht aufgefallen...

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 - 161
Hansekatze kommentierte am 05. Mai 2015 um 22:14

Ja - stimmt! An der Stelle bin ich ein paar Seiten später auch hängen geblieben. Johnny ist wohl schon tot.

Thema: Deine Meinung zum Cover
Steffi_the_bookworm kommentierte am 04. Mai 2015 um 21:31

Ich finde das Cover sehr ansprechend und ich hätte es in der Buchhandlung auf jeden Fall in die Hand genommen.

Die Kombination aus schwarzem Hintergrund und bunten Blumen finde ich sehr gelungen, lässt es außerdem nicht zu kitschig werden, was zum Inhalt vermutlich nicht unbedingt gepasst hätte.

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 - 161
Pempi kommentierte am 04. Mai 2015 um 21:37

Das Buch liest sich bisher sehr flüssig. Mir gefällt die Erzählung nach den einzelnen Personen sehr gut. Man kommt sehr gut rein in die Geschichte. die Beziehung zwischen Rabbit und ihrer Mutter scheint sehr innig zu sein. Schon am Anfang gab es einige Tränen meinerseits, die einen Moment später von lachen abgelöst wurden. 

 

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 - 161
Lesemieze kommentierte am 04. Mai 2015 um 22:14

Ich bin mit dem ersten Teil zwar noch nicht durch aber mich juckt es schon was zu schreiben. Bis jetzt lese ich es schmunzelnd und schluchzend. Schon bei der Einleitung hatte ich eine Gänsehaut. 

Bis jetzt geht die Famile damit auf eine Art mit um die ich bemerkswert finde. Immer wieder gibt es Szenen wo die Autorin das ganze wieder was auflockert und ich für meinen Teil nicht im Tränenmeer versinke. WIe die Sache mit Onkel Deavy und dem Bockspringen XD Ich bin gespannt was es noch mit Johnny auf sich hat da er bis jetzt nur in Rückblenden auftaucht und an einer Stelle hatte ich das Gefühl das ihm was zugestossen ist. Die Eltern geben die Hoffnung nicht auf und freuen sich grad über die "angeblichen" Möglichkeiten, die ihrer Tochter vielleicht noch helfen könnten. Rabbit scheint für jeden in der Familie was besonderes zu sein. Ich glaube das traurigste wird noch kommen wenn sie es endlich ihrer Tochter sagt wobei ich denk das diese schon was ahnt. 

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 - 161
Steffi_the_bookworm kommentierte am 05. Mai 2015 um 00:19

Einige Szenen sind echt der Knaller. Finde die Mischung aus Emotionen und Humor echt gelungen. 

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 - 161
Gina1627 kommentierte am 19. Mai 2015 um 20:18

Ich bin auch hin und weg von dem Erzählstil der Autorin.

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 - 161
Hansekatze kommentierte am 05. Mai 2015 um 22:16

Hahaha - jaaaaa! Das Bockspringen! Herrlich  :-)

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 - 161
Lesemieze kommentierte am 06. Mai 2015 um 21:42

Ichmusste die Stelle meiner freundin schicken. das war zu lustig grad wenn man es sich auch noch bildlich vorstellt

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 - 161
Steffi_the_bookworm kommentierte am 05. Mai 2015 um 00:14

Seite 161 endet mitten in einer Unterhaltung, daher hab ich eine Seite vorher beim neuen Kapitel nen Cut gemacht.

Mir gefällt das Buch bisher richtig gut. Der Schreibstil ist locker und leicht zu lesen. Außerdem gefallen mir der Humor und die verschiedenen Perspektiven. Es ist interessant zu sehen wie unterschiedlich ihre Freunde und Familie mit der Situation umgehen. Finde es angenehm, dass es nicht nur auf die Tränendrüse drückt, sondern auch sehr viel Humor dabei. Trotzdem berührt mich die Geschichte total. 

Anfangs hatte ich etwas Probleme die ganzen Namen zu zuordnen, aber inzwischen geht es.

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 - 161
Lesemieze kommentierte am 05. Mai 2015 um 05:50

Bin leider bei Seite 140 oder so stehen geblieben das Sandmännchen hat mich übermannt.

Der Humor ist richtig schön in der Geschichte auch etwas was man sich auch so vorstellen kann.

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 - 161
Petra79 kommentierte am 05. Mai 2015 um 14:45

Ich habe mein Buch leider noch nicht :( Hoffe, dass ich dann später Zeit finde, es rechtzeitig durchzulesen...

Wartet noch jemand?

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 - 161
Steffi_the_bookworm kommentierte am 05. Mai 2015 um 15:02

Lesemietze und ich sind mit eigenen Exemplaren dabei. Scheint also als ob noch keiner der Gewinner sein Buch bekommen hat.

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 - 161
Petra79 kommentierte am 05. Mai 2015 um 15:34

Ah okay, danke - wollte nicht so intensiv bei den Kommentaren lesen, damit ich nicht gespoilert werde :) Dann hoffe ich mal, dass es die Tage kommt!

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 - 161
Lesemieze kommentierte am 05. Mai 2015 um 21:33

Da die post wohl teilweis noch im Streik ist drück ich die Daumen das ihr als Gewinner nicht zu lange warten müsst

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 - 161
La Calavera Catrina kommentierte am 05. Mai 2015 um 23:02

Ich warte auch voller Ungeduld und gucke am Tag mindestens fünfmal in den Briefkasten. Ich hoffe so sehr, dass es morgen ankommt, sonst dreh ich noch durch (ohne Lesestoff). 

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 - 161
Hexenbiest kommentierte am 06. Mai 2015 um 12:40

Dann bin ich also nicht die einzige die voller Ungeduld auf das Buch wartet. Hatte gestern "Das Schweigen der Lämmer" beendet und will jetzt eigentlich kein neues Buch anfangen, damit ich, wenn das Buch endlich ankommt, sofort loslegen kann.

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 - 161
Petra79 kommentierte am 06. Mai 2015 um 14:06

Hihi, habe jetzt schon fast eine Woche kein neues Buch angefangen wegen der Leserunde^^ Irgendwie werde ich immer gespannter auf das Buch. Heute wäre es perfekt gewesen, da ich einen freien Tag habe, aber der Postbote ist leider doch vorbei gefahren...

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 - 161
La Calavera Catrina kommentierte am 06. Mai 2015 um 14:29

Mir geht's genauso wie dir. Es wäre gerade so perfekt. Ich bin mit meinem Buch fertig und hätte auch noch gerade Zeit zum lesen. Um mir die Zeit zu vertreiben, lese ich den wunderbaren Eckart von Hirschhausen. Heute kann ich mir den Gang zum Briefkasten wohl sparen. Liegt bestimmt auch am Feiertag in der letzten Woche. Wäre da nicht die Ungeduld, wäre ja alles halb so schlimm. ;-) 

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 - 161
Lesemieze kommentierte am 06. Mai 2015 um 21:44

Das ist ja mies, dass das Buch immer noch nicht da ist. Soviel ich mitbekommen habe wird teilweise getreikt :/

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 - 161
Denise0603 kommentierte am 08. Mai 2015 um 17:44

Habe mein Buch heute erst bekommen, hoffe ich kann das alles noch aufholen was andere schon geschafft haben zu lesen :(

Thema: Lektüre, Teil II: Seite 162 - 316
Steffi_the_bookworm kommentierte am 05. Mai 2015 um 15:27

Auch Abschnitt 2 endet wieder mitten im Kapitel, daher habe ich bis Seite 320 gelesen.

Ich bin inzwischen etwas hin und her gerissen. Der Schreibstil gefällt mir immer noch sehr gut und die Seiten fliegen nur so dahin. Allerdings finde ich den Alltag der Familie immer weniger spannend und ich würde lieber mehr von Rabbit lesen. Die Perspektive von Juliet gefällt mir, da man hier auch mehr erfährt wie sie sich um ihre Mutter kümmern musste.

Die Rückblicke sind für mich nicht sonderlich gut mit der Gegenwart verknüpft. Es kommt mir eher s vor als ob sie zufällig eingestreut werden. Ich hätte es besse gefunden, wenn diese mit konkreten Anlässen in der Gegenwart in Verbindung stehen würde, z.B. das erwähnt wird, dass Rabbit sich in einige Dinge erinnert und so ihr Leben nochmal Revue passieren lässt.

Die Info über Johnny fand ich nicht so gut eingesetzt. Auf einmal steht dort, dass es tot ist und erst gegen Ende des Abschnittes bekommt man mehr Infos dazu.

Thema: Lektüre, Teil II: Seite 162 - 316
Lesemieze kommentierte am 05. Mai 2015 um 21:34

Ich habs geahnt. Jetzt muss ich fix lesen war den ganzen Tag unterwegs

Thema: Lektüre, Teil II: Seite 162 - 316
Steffi_the_bookworm kommentierte am 05. Mai 2015 um 21:36

Hihi, du kennst mich inzwischen ja. ;)
Hatte aber heute noch frei, sonst wäre ich auch nicht so schnell durch gewesen. ;)

Thema: Lektüre, Teil II: Seite 162 - 316
Lesemieze kommentierte am 06. Mai 2015 um 20:08

Bin da ja auch so wennich frei habe

Muss dir recht geben das es echt schade ist das Rabbit so im Hintergrund ist :/ dabei war der erste Teil so gut. Aber an sich finde ich es auch spannend wie die Famile versucht sich damit auseinder zu setzen. 

Das mit johnny ist auch recht hart :/ so gesehen war es schon in ihrer Jugend nicht leicht

Thema: Lektüre, Teil II: Seite 162 - 316
Steffi_the_bookworm kommentierte am 06. Mai 2015 um 20:12

Ja, zu Beginn hat es mir auch noch gut gefallen, aber irgendwie wurde es immer mehr.

Mein Gefühl war das bis zum Ende sehr zwiespältig: einerseits war es mir zu wenig von Rabbit, aber andereseits war es auch nicht so, dass es mich gelangweilt hat was mit ihrer Familie ist. Eine interessante Perspektive, aber ich hatte was anderes vom Buch erwartet.

Thema: Lektüre, Teil II: Seite 162 - 316
Lesemieze kommentierte am 06. Mai 2015 um 21:46

Ich denke es wurde weniger Rabbit weil sie so viele Schlafphasen hatte und daher auchmehr aus der Sicht der anderen geschrieben wird. Wie die mit der Situation klar kommen. Was ich aber immer wieder toll finde ist der Humor der zwischendurch aufblitzt

Thema: Lektüre, Teil II: Seite 162 - 316
La Calavera Catrina kommentierte am 09. Mai 2015 um 18:25

Irgendwie passt es gut, dass Rabbit zwar die ist, um die sich alles dreht, aber eigentlich die Menschen um sie herrum im Mittelpunkt stehen. 

Thema: Lektüre, Teil II: Seite 162 - 316
Steffi_the_bookworm kommentierte am 10. Mai 2015 um 15:53

Hat für mich leider nicht so gepasst.

Thema: Lektüre, Teil II: Seite 162 - 316
Hansekatze kommentierte am 09. Mai 2015 um 17:48

Ich finde, dass man im zweiten Leseabschnitt aber endlich auch etwas mehr von Rabbits Emotionen mitbekommt. Gerade zum Ende des fünften Tages hin, als sie Dr. Enda fertig macht und ihrer Mutter vorwirft, keine gute Lösung für Juliet nach ihrem Tod gefunden zu haben, bekommt man Rabbits ganzen Schmerz zu spüren und wie sehr sie in manchen Momenten mit ihrem Schicksal hadert.

Thema: Lektüre, Teil III: Seite 317 - 458
Steffi_the_bookworm kommentierte am 05. Mai 2015 um 19:51

Finde es nach wie vor schade, dass Rabbit immer mehr im Hintergrund bleibt, obwohl es nach wie vor um sie geht. Da wird dann lieber erzählt wie Grace nen Wohnwagen kauft.

Ich bin eigentlich ne absolute Heulsuse, aber hier habe ich keine einzige Träne vergossen. Das Ende war schon sehr kitschig, aber es passte.

Thema: Lektüre, Teil III: Seite 317 - 458
Lesemieze kommentierte am 06. Mai 2015 um 21:52

Komisch am Ende kam keine Träne aber zwischen durch schon

Thema: Deine Meinung zum Buch
Steffi_the_bookworm kommentierte am 05. Mai 2015 um 19:54

Habe das Buch gerade beendet und stehe ihm eher mit gemischten Gefühlen gegenüber.

Wie schon in den Leseabschnitten erwähnt, stand Rabbit für mich zu sehr im Hintergrund und es war mir zu viel Familien bla bla.

Auch emotional konnte mich das Buch leider nicht so erreichen wie ich erwartet habe.

Thema: Deine Meinung zum Buch
Steffi_the_bookworm kommentierte am 07. Mai 2015 um 08:55

Es gab übrigens leider nur 3 Sterne von mir.

Thema: Deine Meinung zum Buch
Galladan kommentierte am 12. Mai 2015 um 16:19

Was haettest Du denn gerne mehr ueber Rabbit gelesen?

Thema: Deine Meinung zum Buch
Steffi_the_bookworm kommentierte am 12. Mai 2015 um 16:27

Ich hätte die letzten Tage lieber aus ihrer Perspektive gesehen, so stand Rabbit für mich einfach zu sehr im Hintergrund. Manchmal hatte ich das Gefühl, dass es gar nicht mehr um sie geht.

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 - 161
Gina1627 kommentierte am 06. Mai 2015 um 13:57

Ich bin heute wieder aus dem Urlaub zurückgekommen und habe gesehen, dass mein Buch leider auch noch nicht da ist.  Ich bin schon so gespannt.

Thema: Lektüre, Teil III: Seite 317 - 458
Lesemieze kommentierte am 06. Mai 2015 um 21:54

Hier scheint jeder den Weg zu finden um mit der Sitution fertig zu werden und ich muss sagen das ganze ist sehr gut gelungen. Irgendwie hätte ich noch gern mehr über ide Familie Hayes erfahren die so lebendig erscheint.

Nachdem rabbit auch der Tatsache ins Gesicht gesehen hat das sie es ihrer tochter sagen muss ging irgendwie alles sehr schnell.

Das Ende hat mir gut gefallen hat mich aber kurz an Die Achse meiner Welt erinnert

Thema: Lektüre, Teil III: Seite 317 - 458
Hansekatze kommentierte am 10. Mai 2015 um 20:50

Stimmt - da gehen sie dann auch zu zweit in den Tod. War mir beim Lesen gar nicht aufgefallen.

Thema: Lektüre, Teil III: Seite 317 - 458
Galladan kommentierte am 11. Mai 2015 um 21:16

Ich hoffe, Dir sagt niemals einer an der Kasse wie das Buch welches Du gerade gekauft hast ausgegangen ist. Ich werde die Achse meiner Welt jetzt etwas weiter hinten auf meinen SuB legen. I'm not amused.

Thema: Lektüre, Teil II: Seite 162 - 316
Pempi kommentierte am 06. Mai 2015 um 22:55

Also mir gefällt das Buch immernoch sehr gut. Es lässt sich flüssig lesen. Man sieht, wie die Beziehungen untereinander sich Positiv entwickeln. In diesem Abschnitt finden sich die Charaktere damit ( mehr oder weniger) damit ab, dass Rabbit nicht Überleben wird. Auch Juliet kommt der Wahrheit nahe, was sie vorerst versucht hat zu verdrängen. Ich denke in dem Buch ist es einfach auch wichtig, wie es für das Umfeld gefühlsmässig ist und nicht nur die Hauptperson Rabbit. Ich selbst schwanke weiterhin zwischen Tränen und lachen. 

Thema: Lektüre, Teil II: Seite 162 - 316
Lesemieze kommentierte am 09. Mai 2015 um 15:13

Ja das ist das tolle an dem Buch. Es ist ein wirklich trauriges Thema und ich finde das die Autorin das ganze gut umgesetzt hat. Der humor lockert das ganze auf, da gibt es 2 Highlight Szenen für mich XD

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 - 161
Galladan kommentierte am 07. Mai 2015 um 09:30

Ich habe jetzt erst wieder hier rein geschaut und mit Entsetzen gesehen, dass die Gewinner ihre Buecher noch nicht haben. Ich habe mir das Buch aus der Buecherei besorgt und bin nun in der gluecklichen Situation, dass ich den ersten Teil beenden konnte.

Vorsicht Spoiler fuer die, die noch auf das Buch warten!

Mir gefaellt der Schreibstil wunderbar. Bisher gab es bei mir auch nur Lachtraenen. Ob es nun der Name der Band, Kitchen Sink, oder Bett Bockspringen ist, die Autorin schafft es eine tieftraurige Geschichte leicht und wunderbar zu erzaehlen. Rabbit, die ja eigentlich nur noch vollgepumpt mit Schmerzmitteln vor sich hin doest ist fuer mich so lebendig wie jede andere Gestalt aus dem Buch. Zuerst hatte ich auch gedacht, dass Johnny der Vater von ihrer Tochter ist. Es klingt zwar fuer mich so als ob Johnny tot ist, gesagt hat das aber noch keiner. Das Gott ihm nicht geholfen hat kann auch bedeuten, dass er noch lebt, aber z.B. die Stimme verloren hat und sich verbittert zurueck gezogen hat. Warte ich erst mal ab bevor ich ihn zu grabe lege. Rabbit selbst hat wohl nicht wirklich geglaubt, dass der Krebs sie toeten kann. Ich bin der Meinung, dass der Kindsvater in Australien ein Recht darauf gehabt hat zu erfahren, dass er eine Tochter hat. Jetzt lehnt die es zwar ab in kennen lernen zu wollen, aber wenn er sich gekuemmert haette, haette das auch ganz anders aussehen koennen. Da ist mir Rabbit etwas zu selbstsuechtig gewesen. Natuerlich ist viel Familie auf der Hayes Seite vorhanden die sich auch ganz sicher um die Tochter kuemmern wird, aber der Kindsvater muss das Recht haben auch mit zu entscheiden was geschieht. Ich habe auch kein FB und wohne deswegen trotzdem nicht in einer Hoehle, vielleicht sollte man doch wenigstens die Adressen austauschen bevor man miteinander Bockspringen uebt. Offensichtlich wissen auch die Mitschueler von Juliet darueber bescheid, dass ihre Mutter sterben wird. Vernuenftigerweise werden ihre Eltern ihnen wohl gesagt haben welchen Sinn ein Hospitz hat. Ich kann mir vorstellen, dass Juliet sich ihr Leben lang Vorwuerfe macht es eben nicht gewusst zu haben. Die komplette Familie will es offensichtlich nicht wahr haben und versucht zu verdraengen, dass Rabbit stirbt. Ich bin gespannt ob die einzelnen Personen es im zweiten Teil schaffen los zu lassen. Rabbits Einstellung zum fetten, lachenden Gott statt eines duerren, sterbenden finde ich sehr lebensbejahend. Ich frage mich auch wie Grace und ihr Mann die Tassenwurfaktion so gut ueberstanden haben. Ein wirklich spannendes Buch obwohl ich glaube zu wissen wie es ausgeht. Ich vermute mal, dass es da aber noch Ueberaschungen geben wird.

 

 

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 - 161
Steffi_the_bookworm kommentierte am 07. Mai 2015 um 14:05

Ich fand es sehr merkwürdig, dass Juliet so unwissend ist. Sie hat ja vieles direkt mitbekommen und mit 12 ist man ja auch in einem Alter, wo man so etwas versteht. Dass man es nicht verstehen will, ist ja ne ganz andere Sache. Das hat mich etwas gestört.

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 - 161
Lesemieze kommentierte am 09. Mai 2015 um 15:19

Ich denke eher das sie es nicht wahr haben wollte und ich kann mir auch gut vorstellen das man da als 12jährige verdrängt

@Galladan die Bockspring Situation war nicht Rabbit gewesen sondern ihr Bruder Deavy. Das war glaube ich auch nur was sehr flüchtiges mit dem Kindsvater meine das wird später nochmal erwähnt warum sie ihn nicht kontakt tretten kann.

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 - 161
Galladan kommentierte am 09. Mai 2015 um 18:37

Ich meinte damit aber, dass Rabbit sich wenigstens die genaue Adresse haette geben lassen sollen bevor sie mit dem Mann ins Bett geht. Ich fand den Begriff Bockspringen nur einfach lustig. Deavy wusste mit wem er da Bettenakrobatik macht.

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 - 161
Zieherweide kommentierte am 21. Mai 2015 um 17:23

Ich weiß, dass kommt jetzt ein paar Tage später, aber antworten kann man ja jederzeit. =)
So seltsam finde ich es aber gar nicht, dass Rabbit den Mann nicht näher kennt, halt nur seinen Namen. Ich meine, ich kenne mich mich solchen kurzen Liebeleien nicht aus, aber es war ja eher zufällig. Ist es normal, dass man alles sofort über den anderen erfährt, Adresse und so? Das Rabbit schwanger wurde hat sie ja auch erst viel später mitgekriegt, da war das schon alles wieder vorbei. Sie hatte also keinen wirklichen Grund, nach seinem genauen Wohnort zu fragen. Wahrscheinlich habe die Gespräche nur in seichten Bereichen stattgefunden (das ist jetzt nur Vermtung) und der Name des Mannes war auch so ein gängiger. Klar, mit etwas Mühe und Nachforschung hätte sie es vielleicht herausfinden können, aber es hätte auch genauso gut im Sand verlaufen können. Ist aber wohl auch wieder Ansichtssache. Mich hat es zumindest kein bisschen gestört. ^^

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 - 161
Hexenbiest kommentierte am 10. Mai 2015 um 22:23

Ich finde es auch total merkwürdig, das Juliet nicht mitbekommt, dass ihre Mutter im Sterben liegt. Sie hat sie doch auch schon besucht, hat sie da nicht gesehen, dass ihre Mutter in einem Hospiz ist? Das finde ich ziemlich unglaubwürdig und irritierent und das ist bisher auch mein einziger Kritikpunkt an der Geschichte, die ansonsten wirklich sehr schön und traurig ist.

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 - 161
Gina1627 kommentierte am 19. Mai 2015 um 20:23

Ich glaube, sie will und kann der Wahrheit noch nicht ins Gesicht sehen. Sie möchte ihre heile Welt behalten und hofft, dass es wie bei der ersten Diagnose nochmal gut geht. Selbstschutz, würde ich sagen.

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 - 161
Gina1627 kommentierte am 07. Mai 2015 um 13:58

Juhu, mein Buch ist heute angekommen. Jetzt kann es losgehen. : ))

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 - 161
Steffi_the_bookworm kommentierte am 07. Mai 2015 um 14:06

Schön, dass es endlich angekommen ist. :)

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 - 161
Petra79 kommentierte am 07. Mai 2015 um 17:26

Jaaa, hier auch! *freu* Ich schau mal, dass ich heute schon ein paar Seiten zu lesen bekomme, ansonsten ist erstmal das Wochenende dafür eingeplant! :)

Thema: Deine Meinung zum Cover
Gina1627 kommentierte am 07. Mai 2015 um 14:02

Ein gelungenes Cover, wunderschön. Jede Frau die Blumen liebt und gerne liest würde das Buch aufgrund der Optik schonmal in die Hand nehmen.

Thema: Deine Meinung zum Cover
Hexenbiest kommentierte am 07. Mai 2015 um 15:33

Das Cover würde in einem Buchladen auf jeden Fall meine Aufmerksamkeit erregen. Der schwarze Hintergrund passt gut zum Thema Tod und Sterben, während die Blumen das ganze wieder auflockern. Beim Anblick des Covers muss ich unwillkürlich an einen verwilderten Garten denken, das gefällt mir sehr gut.

Toll finde ich auch die gewählte Schriftart. Außerdem mag ich es, wenn das Cover auch fühlbar ist, wie das hier beim Titel und dem Namen der Autorin der Fall ist.

Thema: Deine Meinung zum Cover
booksfortea kommentierte am 07. Mai 2015 um 22:09

Das Cover ist so, soooo wunderschön <3
Es ist so toll und bunt und schön und ich bin wirklich voll und ganz von ihm begeistert. Es ist außerdem wirklich viel schöner als das englische Cover :)
Es ist super gelungen :)

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 - 161
Hansekatze kommentierte am 07. Mai 2015 um 22:51

Ich finde es bewundernswert, wie die Autorin mit Emotionen und Botschaften spielt und alles in ihren wunderbar leichten Schreibfluss verpackt: Tränen und furchtbar Trauriges werden von wunderbarer Situationskomik und herrlich lebensnahen Charakteren abgelöst. Molly und Jack stürzen sich in die Recherche nach Studien mit alternativen Therapiekonzepten um die Augen vor der Wahrheit noch einen weiteren Tag verschließen zu können. Grace ist so hilflos, dass sie ihrem Mann Lenny eine Teetasse an den Kopf wirft. Es ist so menschlich, was die Autorin hier beschreibt und ich kann mich in jeden der Charaktere sehr gut hineinversetzen.

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 - 161
Gina1627 kommentierte am 19. Mai 2015 um 20:26

So kann man eigentlich nur schreiben, wenn man selber solche Geschichten miterlebt und auch eine Familie mit einem großen Zusammenhalt hat.

Thema: Wer hat gewonnen?
Linny kommentierte am 08. Mai 2015 um 11:01

Das Buch ist grade angekommen, werde am Wochenende in die Leserunde einsteigen. Freue mich schon.

Thema: Wer hat gewonnen?
Bookbride kommentierte am 08. Mai 2015 um 17:05

Ob es geglaubt wird oder nicht. Ich habe jetzt erst das Buch in den Händen. Warum? Alles Spekulationen - doch ich bin glücklich. Alleine das Cover liess mich jauchzen. Vielen Dank und jetzt versuche ich ganz schnell nachzuholen...Freu mich sehr.

Thema: Deine Meinung zum Cover
Bookbride kommentierte am 08. Mai 2015 um 17:08

Momentan beschäftigt ich mich viel mit Illustration. Und das was ich dort auf dem Titelbild sehe ich wirklich meisterlich gestaltet..Mein Kompliment an Frau Horstschäfer. Da werde ich doch glatt mal herumsurfen und schauen was die Dame noch so alles anstellt :-)

Thema: Deine Meinung zum Cover
Denise0603 kommentierte am 08. Mai 2015 um 17:39

Super Cover, gefällt mir sehr gut.
Es fällt einfach direkt auf, da die bunten Blumen sich so abgrenzen von dem schwarzen Hintergrund. Es lädt direkt ein es zu lesen.

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 - 161
La Calavera Catrina kommentierte am 08. Mai 2015 um 22:41

Ich habe das Buch heute erst bekommen, weil ich mein Päckchen direkt bei der Post abholen musste, und direkt losgelesen wie eine Verrückte. Es gefällt mir bisher sehr gut. Allerdings macht es mich total wahnsinnig, dass ich nicht weiß, was mit Johnny passiert ist, und ich finde es seltsam, dass Rabbit es ihrer Tochter nicht sagt. Sie ist stark und hat ein Recht auf die Wahrheit. Nämlich das ihre Mutter wirklich sehr krank ist und es wahrscheinlich ist, dass sie stirbt. Es zu einem Tabuthema bei Kindern und Jugendlichen zu machen, finde ich nicht richtig. Juliet muss es ja schließlich auch verarbeiten. Ich bin mal gespannt, ob sie dieses Vorgehen noch allen übel nimmt. Schließlich scheinen es alle zu wissen, außer sie. 

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 - 161
La Calavera Catrina kommentierte am 08. Mai 2015 um 22:43

Mich würde mal interessieren, wie ihr das seht. Hätte Rabbit es Juliet gleich sagen sollen? Wie hättet ihr es gemacht und auf welche Art?

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 - 161
Galladan kommentierte am 09. Mai 2015 um 06:57

Rabbit geht nicht davon aus, dass sie es nicht schaffen wird. Wie man es machen soll ist wohl so vielseitig wie die beteiligten Menschen. Wenn man Kinder hat, sollte man immer einen Plan B haben wo im schlimmsten Fall die Kids untergebracht sind und das auch mit den Kids besprechen. Juliet sollte seit Monaten um die geringen Heilungschancen wissen und Rabbit hätte nachdem es in den Knochen sitzt wissen müssen, dass die nächste Verabredung der Sensenmann ist. Das ist der Augenblick wo Juliet informiert hätte werden sollen. 

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 - 161
Steffi_the_bookworm kommentierte am 09. Mai 2015 um 07:58

Ich denke auch, dass sie es ihr hätte sagen müssen. Sie ist schließlich alt genug es zu verstehen und hat ja auch alles mitbekommen. 

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 - 161
Lesemieze kommentierte am 09. Mai 2015 um 15:26

Eine Antwort auf diese Frage ist recht schwierig. Wie und mit welchen Worten soll man seinen eigenen Kind erklären das man stirbt. Ich kann mir da schon gut vorstellen das Rabbit da ein paar Tage für braucht zumal sie es sich selber noch mit auseinander setzen musst.

 

 

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 - 161
La Calavera Catrina kommentierte am 09. Mai 2015 um 17:49

"Sie brauchte endlich jemanden, der ihre schlimmsten Ängste bestätigte." und "Sie war noch nicht bereit für die Wahrheit." (S. 210f.) zeigt, glaube ich, dass in Juliet auch ein innerlicher Kampf stattfindet, und sie befürchtet es bereits. Ich kann Rabbit verstehen, aber als Mutter muss sie endlich die Kraft finden und es ihr sagen. Auch wenn sie selbst noch Schwierigkeiten hat, es zu verstehen. 

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 - 161
Galladan kommentierte am 09. Mai 2015 um 18:40

Bitte nicht spoilern wenn es sich um Wissen aus den weiteren Teilen handelt. Hier darfst Du alles von Teil 1 verraten. Wir sollten ja alle Teil 1 gelesen haben an dieser Stelle.

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 - 161
La Calavera Catrina kommentierte am 09. Mai 2015 um 19:06

Sorry! Mir war nicht bewusst, dass ich damit etwas verraten würde. Es passte nur so gut zu meiner Frage. ;)

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 - 161
Hexenbiest kommentierte am 10. Mai 2015 um 22:33

Rabbit hätte auf jeden Fall mit ihrer Tochter von Anfang an offen sprechen sollen, damit diese Zeit hat mit der Situation umzugehen. Auch wenn es wahrscheinlich sehr menschlich von Rabbit ist ihr eigenes Sterben nicht wahr haben zu wollen, so hätte sie doch trotzdem die Möglichkeit,dass sie stirbt in Betracht ziehen müssen und hätte mit Juliet darüber reden müssen.

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 - 161
Zieherweide kommentierte am 18. Mai 2015 um 18:58

So, wie die Meinungen hier verschieden sind, ist klar, das jeder es anders machen würde.
Ich würde nicht unbedingt wollen, dass Rabbit ihrer Tochter frei heraus sagt: "Ich werde wohl in kürzester Zeit sterben", sondern sie sollte schon wenigstens sagen "Bitte sei darauf gefasst, dass ich jederzeit den Kampf verlieren könnte, aber noch habe ich nicht aufgegeben." oder so ähnlich. Das würde halt passen und würde die Tochter wenigstens etwas vorbereiten, aber ich denke es muss einfach im Moment so sein, dass es sich keiner traut, weil es für später bestimmt noch eine wichtige Rolle spielt.

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 - 161
Gina1627 kommentierte am 19. Mai 2015 um 20:31

Das hast du gut beschrieben. Sonst würden wir ja auch garnicht diese Diskussionen haben und mit Juliet zusammen hoffen und  leiden.

Thema: Lektüre, Teil II: Seite 162 - 316
Hansekatze kommentierte am 09. Mai 2015 um 17:44

Habe gerade den zweiten Lebensabschnitt und somit den 5. Tag beendet. Es ist sehr bedrückend, darüber nachzudenken, dass jetzt nur noch vier Tage bleiben…
Auch dieser Abschnitt war für mich eine Achterbahnfahrt der Emotionen. Lachen und Weinen liegen so nahe beieinander in diesem Buch, und die einzelnen Personen und wie sie mit ihrer Trauer und  Hilflosigkeit umgehen, werden so ungemein realistisch dargestellt.
Sehr rührend wurde geschildert, wie fürsorglich und aufopfernd Juliet sich um ihre Mutter kümmert und dadurch so viel erwachsener ist, als ein Mädchen in ihrem Alter sein sollte. Sie ist ja noch ein Kind!

„Manchmal hört sie ihre Mutter in ihrem Zimmer weinen, aber sie ging nie hinein. Wenn Juliet selbst weinen musste, wollte sie allein sein, und sie nahm an, dass es ihrer Ma genauso ging. Nur einmal, als das Weinen besonders lange dauerte, rief sie ‚Ich hab dich lieb, Ma‘ durch die Wand.“ (S. 266)

Dass sie aber tatsächlich die Medikamenteneinnahme ihrer Mutter selbständig überwachte, wusste, wodurch bei Unwohlsein am besten geholfen wird und an schlimmen Tagen sogar die Windeln ihrer Mutter wechselte, ist das Einzige, was mir nicht so wirklich realistisch erscheint. Nicht, dass ich mir nicht vorstellen könnte, dass eine Zwölfjährige das nicht irgendwie hinbekommen würde, aber ich denke, die Familie und auch Rabbit selbst, würden ihr doch solche traumatischen Erlebnisse sicher ersparen wollen und Rabbits Pflege in ihren schwersten Stunden nicht ihrer kleinen Tochter überlassen!?

Die Tatsache, dass Juliet ihre erste Periode ohne den Beistand ihrer Mutter erlebt, ist ein gut gelungenes und gleichzeitig trauriges Sinnbild dafür, dass Juliet ihren Weg vom Mädchen zur Frau ohne ihre Mutter an der Seite erleben wird. Aber auch, dass sie es mit Hilfe anderer meistern wird!

Ich bin froh, dass Juliet endlich die Wahrheit erfährt. Die Art und Weise, wie das passiert, ist natürlich furchtbar. In dem Moment, als Juliet plötzlich hinter ihren Cousins Stephen und Bernard stand und die Wahrheit mit so schonungslosen Worten erfuhr, ist mir fast das Herz stehen geblieben. Aber es ist so wichtig, dass sie es weiß. Es ist nicht mehr viel Zeit…
Herzzerreißend der Moment, als sie Trost in Rabbits Bett findet, und gleichzeitig weiß, dass dies wohl die letzte Nacht in ihrem alten Zuhause, in ihrer Kindheit und ihrem alten Leben sein wird.

Thema: Lektüre, Teil II: Seite 162 - 316
La Calavera Catrina kommentierte am 09. Mai 2015 um 17:59

Ich finde den Humor in diesem Buch einfach wundervoll. Gerade bei diesem Thema ist viel mehr Humor angebracht. Denn gerade der hilft wirklich. Der Zusammenhalt der Familie ist schön und mir führt das Buch vor Augen, dass ich dankbar sein sollte, für die Menschen in meinem Leben, die gesund und am Leben sind. Gerade wurde ein Kollege von der Polizei abgeholt. Sein Sohn ist tötlich mit dem Motorrad verunglückt. Brustkrebs in der Familie. Der Tod und Krankheiten gehören einfach zum Leben. Man sollte dies akzeptieren und sich freuen, wenn es einem und anderen gut geht. 

Thema: Lektüre, Teil II: Seite 162 - 316
Galladan kommentierte am 09. Mai 2015 um 18:59

Ich bekomme sogar noch ein besseres Buch als ich erwartet habe. Beim Lesen der Leseprobe wusste ich ja schon, dass wir von Rabbit wohl mehr in die Vergangenheit die sie in ihren Traeumen aufleben laesst. Dass man da schon genau aufpassen muss, weil die Familie ueber Vergangenes (wie der Tot von Johnny) redet und Rabbit sich ihren frueheren "Freund" nochmals herbeitraeumt und mit ihm die Jugend neu verbringt, macht diesen Roman aber gerade zum Erlebniss. Spannend finde ich auch, einen Roman einer Irin zu lesen in denen es ganz normal ist, dass jemand Atheist ist und es zu zu lassen, dass verschiedene Meinungen innerhalb einer Familie aufeinander prallen duerfen ohne zum Streit zu fuehren. Mollys Versuch den Heiler zu einem heimlichen Besuch zu ueberreden zeigt mir aber, dass sie nach jedem noch so kleinen Strohhalm greifen wuerde um Rabbit zu retten. Es ueberwiegt der Humor, eigentlich bin ich noch gar nicht wirklich traurig, dass Rabbit sterben muss. So wie sie beschrieben wird, ist es eigentlich eine Erloesung fuer sie. Jetzt ist sie nur noch mit schweren Schmerzmedikamenten vollgepumpt und doest durch ihre letzten Tage. Ich hoffe, dass Davey sich das ganz genau ueberlegt hat, Juliet in sein Vagabundenleben auf zu nehmen und fern von der Familie gross zu ziehen ist nicht einfach und ich fuerchte, wenn er Juliet den Vorschlag macht wird sie sofort drauf einwilligen nur um moeglichst weit weg zu kommen sobald Rabbit gestorben ist.

Thema: Lektüre, Teil II: Seite 162 - 316
Galladan kommentierte am 09. Mai 2015 um 19:05

Ich bekomme sogar noch ein besseres Buch als ich erwartet habe. Beim Lesen der Leseprobe wusste ich ja schon, dass wir von Rabbit wohl mehr in die Vergangenheit die sie in ihren Traeumen aufleben laesst. Dass man da schon genau aufpassen muss, weil die Familie ueber Vergangenes (wie der Tot von Johnny) redet und Rabbit sich ihren frueheren "Freund" nochmals herbeitraeumt und mit ihm die Jugend neu verbringt, macht diesen Roman aber gerade zum Erlebniss. Spannend finde ich auch, einen Roman einer Irin zu lesen in denen es ganz normal ist, dass jemand Atheist ist und es zu zu lassen, dass verschiedene Meinungen innerhalb einer Familie aufeinander prallen duerfen ohne zum Streit zu fuehren. Mollys Versuch den Heiler zu einem heimlichen Besuch zu ueberreden zeigt mir aber, dass sie nach jedem noch so kleinen Strohhalm greifen wuerde um Rabbit zu retten. Es ueberwiegt der Humor, eigentlich bin ich noch gar nicht wirklich traurig, dass Rabbit sterben muss. So wie sie beschrieben wird, ist es eigentlich eine Erloesung fuer sie. Jetzt ist sie nur noch mit schweren Schmerzmedikamenten vollgepumpt und doest durch ihre letzten Tage. Ich hoffe, dass Davey sich das ganz genau ueberlegt hat, Juliet in sein Vagabundenleben auf zu nehmen und fern von der Familie gross zu ziehen ist nicht einfach und ich fuerchte, wenn er Juliet den Vorschlag macht wird sie sofort drauf einwilligen nur um moeglichst weit weg zu kommen sobald Rabbit gestorben ist.

Thema: Lektüre, Teil I: Seite 1 - 161
Petra79 kommentierte am 10. Mai 2015 um 17:16

Sodele, auch mit dem ersten Teil durch.

Ich kann mich Euch nur anschließen - ein sehr leichter, lebendiger Schreibstil mit sympathischen Charakteren und einer berührenden Story. Von Anfang an hatte ich einen Kloß im Hals, wurde aber doch immer fröhlich gestimmt durch Ereignisse und Situationskomik. Das Fluchen der Mutter fand ich z.B. echt göttlich! :) Die Charaktere fühlen sich echt an. Auch die Vergangenheit wird in Rückblenden erzählt und man stellt sich die Frage, was mit der großen Liebe Johnny passiert ist. Eigentlich scheint es durch die Konversation der Eltern klar, dass er tot ist, aber es wird die ganze Zeit doch so vermieden es zu nennen, dass am Schluss vielleicht doch was anderes rauskommt... Das Buch ist schnell, leicht und flüssig zu lesen, auch wenn es viele Aufzählungen gibt. Die Figur, um die es eigentlich gehen soll, nämlich Rabbit, rückt etwas in den Hintergrund, da jeder der Charaktere beleuchtet wird. Da man aber jeden mag, stört das nicht wirklich, weil man von allen mehr erfahren möchte. Man fiebert mit und wie ein Voyeur sitzt man im Krankenhaus und den Heimen mittendrin. Man muss mit den jeweiligen Entscheidungen nicht zufrieden sein, aber man kann sie doch irgendwie verstehen (z.B. warum Juliet die Wahrheit noch nicht weiß oder der (Nicht-)Umgang mit Juliets Vater).

Bis jetzt finde ich es sehr gut und auch wirklich berührend, man mag kaum aufhören zu lesen.

Seiten

Themen dieser Leserunde

Rezensionen zu diesem Buch