Neuvorstellungen

Die besten Dystopie Trilogien

Die fesselndsten dystopischen Romantrilogien

Nicht erst seit dem Erfolg von Tribute von Panem sind Dystopie-Romane überaus beliebt - Bei Jugendlichen, wie auch bei Erwachsenen.

Für alle Fans von Katniss, Peeta und Gale präsentieren wir euch heute weitere packende Geschichten und stellen euch jeweils den ersten Band von spannenden Dystopie-Trilogien vor.

Welche Bücher habt ihr bereits gelesen? Welche Trilogie überzeugte euch am meisten?

Cassia & Ky 01. Die Auswahl

Das System sagt, wen du lieben sollst. Aber was sagt dein Herz?
Für die 17-jährige Cassia ist es der wichtigste Tag ihres Lebens: Heute erfährt sie, wen das System für sie ausgewählt hat und wen sie mit 21 Jahren ehiraten wird. Es könnte jeder Junge aus Oria sein, doch zur großen Überraschung aller wird ihr bester Freund Xander als ihr Partner bekanntgegeben.
Als Cassia sich später auf dem feierlich überreichten Mikrochip Informationen über Xander ansehen will, passiert etwas schier Unmögliches: Es erscheint das Gesicht des Jungen Ky. Cassia ist schockiert und verängstigt. Das System macht keine Fehler! Und tatsächlich wird ihr von offizieller Seite versichert, dass es sich um ein einmaliges Versehen handelt. Aber Cassia geht Kys Anblick nicht mehr aus dem Kopf. Gibt es doch die Möglichkeit zu wählen?

Die Bestimmung

Was ist deine Bestimmung? Wo gehörst du hin? Was, wenn deine Wahl den Tod bedeuten könnte? Beatrice muss sich entscheiden...
Altruan die Selbstlosen. Candor die Freimütigen. Ken die Wissenden. Amite die Friedfertigen. Und Ferox die Furchtlosen. In fünf Fraktionen wurde die Welt nach dem letzten großen Krieg aufgeteilt, und für eine davon muss sich Beatrice entscheiden. Doch der geheime Eignungstest, den sie wie alle Sechzehnjährigen durchläuft, zeigt ein gefährliches Ergebnis: Sie ist eine Unbestimmte und Unbestimmte gelten als Gefahr für die Gemeinschaft. Beatrice sucht Schutz bei den wagemutigen Ferox, stellt sich der harten Aufnahmeprüfung. Und gerät ausgerechnet hier ins Zentrum eines Konflikts, der nicht nur ihr Leben bedroht, sondern auch das all derer, die sie liebt.

Maze Runner 01 Die Auserwählten - Im Labyrinth

Maze Runner 01 Die Auserwählten - Im Labyrinth - James Dashner

Sein Name ist Thomas. An mehr kann er sich nicht erinnern. Fest steht, dass er irgendwie auf einer Lichtung gelandet ist, umgeben von einem bizarren Labyrinth. Doch er ist nicht alleine. Zusammen mit fünfzig anderen Jungen sucht er einen Weg in die Freiheit. Mörderische Kreaturen erwarten sie und gewaltige Mauern, die sich ständig verschieben. Ist das Ganze eine Prüfung? Und wer hat sich dieses grauenvolle Szenario ausgedacht? Den Jungen bleibt nicht viel Zeit, um das herauszufinden.

Delirium

Delirium - Lauren Oliver

Früher, in den dunklen Zeiten, wussten die Leute nicht, dass die Liebe tödlich ist. Sie strebten sogar danach, sich zu verlieben. Heute und in Lenas Welt ist Amor Deliria Nervosa als schlimme Krankheit identifiziert worden. Doch die Wissenschaftler haben ein Mittel dagegen gefunden. Auch Lena steht dieser kleine Eingriff bevor, kurz vor ihrem 18. Geburtstag. Danach wird sie geheilt sein. Sie wird sich nicht verlieben. Niemals. Aber dann lernt sie Alex kennen. Und kann einfach nicht mehr glauben, dass das, was sie in seiner Anwesenheit spürt, schlecht sein soll. --- Band 1 der spannenden Serie von Bestseller-Autorin Lauren Oliver ("Wenn du stirbst")

Die sieben Königreiche, Band 1: Die Beschenkte

Die sieben Königreiche, Band 1: Die Beschenkte - Kristin Cashore

Lady Katsa wird überall gefürchtet, denn sie hat die Gabe des Tötens. Doch sie ist es leid, ständig als Racheengel eingesetzt zu werden - und als sie dem geheimnisvollen Prinzen von Lienid begegnet, schöpft sie Hoffnung, mit ihrer Gabe auch Gutes bewirken zu können. Der Prinz fasziniert Lady Katsa. Außerdem scheint er genau wie sie ein Beschenkter zu sein. Schon bald verbünden sich die beiden, um gemeinsam in den Kampf zu ziehen und nicht nur das ...

Die Rebellion der Maddie Freeman

Die Rebellion der Maddie Freeman - Katie Kacvinsky

Eine Stadt in den USA, nur wenige Jahre in der Zukunft: Plastikbäume, Online-Dates und Schule im Netz - Maddie, 17, lebt wie die meisten ein digitales Leben. Und merkt kaum, wie seelenlos sich das anfühlt. Bis sie sich Hals über Kopf in den etwas älteren Justin verliebt. Für ihn findet das wahre Leben offline statt. Er nimmt Maddie mit in Coffeeshops und Clubs und sie fühlt sich immer mehr von diesem echten Leben angezogen. Gemeinsam mit seinen Freunden kämpft Justin gegen die Künstlichkeit der Welt und die Anonymität der sozialen Netzwerke. Dieser Kampf richtet sich gegen die ganz oben - und damit auch gegen Maddies Vater, der das System der Digital School gesetzlich verankert hat. Maddie wird für die Bewegung
zur Schlüsselfigur. Doch für welche Seite wird sie sich entscheiden?

Rezensionen zu diesem Buch von:

Die Verratenen

Sie ist beliebt, privilegiert und talentiert. Sie ist Teil eines Systems, das sie schützt und versorgt. Und sie hat eine glänzende Zukunft vor sich Rias Leben könnte nicht besser sein. Doch dann wendet sich das Blatt: Mit einem Mal sieht sich Ria einer ihr feindlich gesinnten Welt gegenüber und muss ums Überleben kämpfen. Es beginnt ein Versteckspiel und eine atemlose Flucht durch eine karge, verwaiste Landschaft.
Verzweifelt sucht Ria nach einer Erklärung, warum ihre Existenz plötzlich in Trümmern liegt. Doch sie kann niemandem mehr vertrauen, sie ist ganz auf sich allein gestellt.

Gebannt. Unter fremdem Himmel

Gebannt. Unter fremdem Himmel - Veronica Rossi

Getrennt durch zwei Welten, geeint im Überlebenskampf, verbunden in unendlicher Liebe. Die siebzehnjährige Aria lebt in einer Welt, die perfekter ist als die Realität. Perry kommt aus einer Wildnis, die realer ist als jede Perfektion und in der wilde Stürme das Leben bedrohen. Als Aria in seine Welt verstoßen wird, rettet Perry ihr das Leben. Trotz ihrer Fremdheit verbindet die beiden die Verzweiflung und Sorge um die, die sie lieben. Aria will ihre verschollene Mutter wiederfinden, Perry ist auf der Suche nach seinem Neffen, an dessen Entführung er sich die Schuld gibt. Aria versucht, vor Perry zu verbergen, dass ihre Gefühle ihm gegenüber sich wandeln. Doch Perry hat dies längst schon entdeckt, aber nicht nur bei Aria, auch bei sich selbst. In diesem ersten Band ihrer Trilogie schreibt Autorin Veronica Rossi über große Gefühle und tödliche Abenteuer, über Mut und Sinnlichkeit und über eine Heldin, die ihre Stärke entdeckt. Dieses Buch ist zutiefst romantisch und packend und so aufregend, dass man es nur schwer aus der Hand legen kann vor Ungeduld, zu erfahren, wie es auf der nächsten Seite weitergeht!

Liebe geht durch alle Zeiten. Edelsteintrilogie 01. Rubinrot

Liebe geht durch alle Zeiten. Edelsteintrilogie 01. Rubinrot - Kerstin Gier

Manchmal ist es ein echtes Kreuz, in einer Familie zu leben, die jede Menge Geheimnisse hat. Der Überzeugung ist zumindest die 16jährige Gwendolyn. Bis sie sich eines Tages aus heiterem Himmel im London um die letzte Jahrhundertwende wiederfindet. Und ihr klar wird, dass ausgerechnet sie das allergrößte Geheimnis ihrer Familie ist. Was ihr dagegen nicht klar ist: Das man sich zwischen den Zeiten möglichst nicht verlieben sollte. Denn das macht die Sache erst recht kompliziert!

Godspeed - Die Reise beginnt (Band 1)

Die 17-jährige Amy ist einer der eingefrorenen Passagiere an Bord der "Godspeed". Sie und ihre Eltern sollen am Ende der Reise zu einem neuen Planeten wieder erweckt werden, 300 Jahre in der Zukunft. Doch Amys Kühlkasten wird zu früh abgeschaltet. Wollte jemand sie ermorden? Gewaltsam ins Leben zurückgerissen, findet sie sich in einer fremden Welt wieder, in der alle Menschen einem tyrannischen Anführer folgen. Nur einer widersteht: der rebellische Junior, der sich fast magisch angezogen fühlt von Amy. Gemeinsam versuchen die beiden, den schrecklichen Geheimnissen der "Godspeed" auf die Spur zu kommen. Doch kann Amy Junior trauen?

Rezensionen zu diesem Buch von:

Göttlich verdammt

 Die 16-jährige Helen lebt bei ihrem Vater auf Nantucket und langweilt sich. Ihre beste Freundin Claire hofft, dass nach den Ferien endlich etwas Aufregendes passiert. Der Wunsch geht in Erfüllung, als die Familie Delos auf die Insel zieht. Alle sind hin und weg von den äußerst attraktiven Neuankömmlingen. Nur Helen spürt von Anfang an großes Misstrauen. Gleichzeitig plagen sie plötzlich düstere Albträume, in denen drei unheimliche Frauen Rache nehmen wollen. Es scheint eine Verbindung zwischen ihnen und Lucas Delos zu geben. Was dahintersteckt, erfährt Helen erst nach und nach: Lucas und sie stammen von Halbgöttern ab und sind dazu verdammt, einen erbitterten Kampf auszulösen, indem sie sich ineinander verlieben.

Vollendet

Vollendet - Neal Shusterman

Der 16-jährige Connor hat ständig Ärger. Risa lebt in einem überfüllten Waisenhaus. Lev ist das wohlbehütete Kind strenggläubiger Eltern. So unterschiedlich die drei auch sind, eines haben sie gemeinsam: Sie sind auf der Flucht. Vor einem Staat, in dem Eltern ihre Kinder im Alter von 13 bis 18 Jahren umwandeln lassen können. Die Umwandlung ist schmerzfrei. Jeder Teil des Körpers lebt als Organspende in einem anderen Organismus weiter. Aber wenn jeder Teil von dir am Leben ist, nur eben in jemand anderem ... lebst du dann, oder bist du tot?

Ich fürchte mich nicht

Ich habe eine Gabe. ich bin das Leben. Berühr mich.
" Du darfst mich nicht anfassen , flüstere ich. Bitte fass mich an, möchte ich in Wahrheit sagen. Aber wenn man mich anfasst, geschieht Seltsames. Schlimmes."
Ihr Leben lang war Juliette einsam, eine Ausgestoßene ein Monster. Ihre Berührung ist tödlich, man fürchtet sie, hat sie weggesperrt. Bis die Machthaber einer fast zerstörten Welt sich ihrer als Waffe bedienen möchten. Doch Juliette beschließt zu kämpfen gegen die, die sie gefangen halten, gegen sich selbst, das Dunkel in ihr. An ihrer Seite ein Mann, zu dem sie sich unaufhaltsam hingezogen fühlt. Ihn zu berühren ist ihr sehnlichster Wunsch und ihre größte Furcht...

Kommentare

Seiten

Zeilenspringerin kommentierte am 20. August 2015 um 17:23

Ich liebe Dystopien. Von den hier aufgeführten habe ich allerdings bisher nur die Göttlich-Trilogie, die Edelsteintrilogie und die Beschenkte (1. Band der Sieben Königreiche Trilogie) gelesen. Die restlichen Bücher stehen fast alle auf meienr WuLi oder liegen auf meinem SuB.

Ich finde allerdings nicht wirklich, dass die Edelsteintrilogie als Dystopie gilt.

Für den nächsten Monat habe ich mir vorgenommen, endlich die Bestimmung zu lesen.

Ich würde in der Liste unbedingt noch die Tribute von Panem ergänzen, da in meiner Augen mit dieser Trilogie doch bei einigen der Geschmack an Dystopien geweckt wurde :)

 

Zieherweide kommentierte am 20. August 2015 um 17:36

Ist doch nahezu die Überschrift, die Tribute von Panem. Somit auch genannt.

Skyline kommentierte am 20. August 2015 um 20:33

Alle drei Romanreihen, die du aufgezählt hast, sind definitiv keine Dystopien ;) Du hast also recht, die Edelsteintrilogie gehört hier nicht rein.

Callie Wonderwood kommentierte am 20. August 2015 um 17:41

Ich hab einige von der Liste gelesen und die fand ich auch echt gut. außer delirium das hab ich abgebrochen.

aber seit wann ist denn göttlich eine dystopie ? :D ich halte es für fantasy :) :D

Manu G. babbelte am 20. August 2015 um 17:52

Vieles auf der Liste habe ich noch vor, mal zu lesen (was auch wirklich eine Dystopie ist).

Was auch noch drauf gekonnt hätte:

- die "Neuromancer"-Trilogie von William Gibson (zählt zwar zu Cyberpunk, das finde ich aber noch dystopischer als die Fantasy-Trilogien hier - und damit wäre auch mal ein Klassiker geliefert, der zusätzlich auch keine Jugendliteratur ist...)

- die "Skinned"-Trilogie von Robin Wasserman (keine Garantie auf Richtigkeit des Autorennamens)

Also, klar, da gibt es so viel...

Brocéliande kommentierte am 20. August 2015 um 19:50

Das scheint nicht mein Genre zu sein: Ich habe es mal mit Kerstin Gier (Silber glaub ich) versucht, aber das Buch abgebrochen - hat mich leider nicht erreicht....

 

callunaful kommentierte am 20. August 2015 um 19:55

Hallo, Silber ist keine Dystopie. Obwohl ich ja die Edelsteintrilogie mochte, fand ich Silber extrem schwach. Wundert mich eigentlich, dass das so beliebt ist.

Nynaeve kommentierte am 21. August 2015 um 21:43

Da kann ich dir nur zustimmen. Keine Dystopie und nicht grade der Knaller. Ich kenne sehr viele Bücher die mich mehr vom Hocker gehauen haben als die Bücher von Kerstin Gier. Den Hype um die Silber Bücher kann ich wirklich nicht nachvollziehen.

callunaful kommentierte am 20. August 2015 um 19:54

Na ja, ein paar der vorgestellten Bücher sind aber keine Dystopien...

Skyline kommentierte am 20. August 2015 um 20:32

DAS hab ich auch gedacht :D

Hexenbiest kommentierte am 20. August 2015 um 20:15

Von den hier vorgestellten Büchern habe ich noch keines gelesen.

"Vollendet" ist jetzt erstmal in mein Wunschregal gelandet.

Was mich ehrlich gesagt ein wenig nervt ist, das fast alle Romane auch eine Liebesgeschichte beinhalten. Geht es nicht auch mal ohne?

Nynaeve kommentierte am 21. August 2015 um 21:45

Dann lies Vollendet, da spielt die Liebesgeschichte wirklich nur eine Nebenrolle. Ich liebe diese Reihe, kann gar nicht sagen wie mich diese Bücher zum grübeln gebracht haben. Die Vorstellung der Umwandlung hat mir sogar regelrecht Angst eingejagt und es gibt einige Stellen die mir immer noch nicht aus dem Kopf gehen. Diese Bücher sind wirklich super, aber auch krass.

parole kommentierte am 20. August 2015 um 21:02

Also die Beschenkte kenne ich und finde ich gut.

Die Beschreibungen von

- Die Bestimmung

- Delirium

- Gebannt. Unter fremden Himmel

- Rubinrot

- Godspeed

haben mich auch angesprochen.

Zissi kommentierte am 20. August 2015 um 21:33

Um beim Thema zu bleiben: ich habe Panem gelesen, aber es hat mich nicht zu weiteren dystopischen Romanen hingerissen. Von Göttlich und Gier habe ich mir mal Beschreibungen durchgelesen, weswegen ich sagen kann, dass sie zu mindest nach meinem Dafürhalten nicht zu den Dystopien gezählt werden sollten. Wie schon bemerkt wurde, offensichtlich nicht die einzigen Beispiele in der obigen Auflistung.

Ich finde es ein bisschen schade, wie manche Artikel hier daher kommen. Es wirkt manchmal so, als hätte man eine Deadline oder eben einen bestimmten Tag/Turnus für Artikel und dann haut man mal eben einen raus. Wenn das Ganze dann wenigstens nicht so stümperhaft recherchiert wäre und wenigstens ein bisschen eigene Meinung enthielte, wäre schon viel geholfen.

LadySamira091062 kommentierte am 20. August 2015 um 21:47

die meisten der vorgestellten Bücher  kenn e ich  und hab auch einige auf meinem Sub gelesen hab ich  die edelstein-Triologie  ( und natürlich  im Kino gewesen mit  meiner Tochter ) 

noch zu lesen

Cassia & Ky 01. Die Auswahl 

Die Bestimmung

Die sieben Königreiche, Band 1: Die Beschenkte

Delirium 9 angefangen zu lesen ,aber  gefielmir nich tso  doll)

Gebannt. Unter fremdem Himmel

Wunschliste
Godspeed - Die Reise 

Göttlich verdammt

Ich fürchte mich nicht

kenne ich nicht  hört sich aber gut an

Vollendet

 

Nynaeve kommentierte am 21. August 2015 um 21:50

"Die Auswahl" war noch ganz ok, aber der Folgeband war so langweilig und langatmig dass Teil drei noch in Folie im Regal steht...

Ähnlich erging es mir mit "Die Bestimmung", Teil drei ist noch in Folie im Regal weil Teil zwei für mich nicht so toll war und ich mich noch nicht für Teil drei aufraffen kann obwohl Teil 1 klasse ist.

"Vollendet" kann ich dir nur  empfehlen. Selten hat mich ein Buch so gefesselt, vor allem von der Story und dem Hintergrund her. Wenn man sich überlegt dass alle Auszüge aus Ebay die ab und zu zwischen Kapiteln kommen echt sind kann es einem übel werden und man fragt sich warum darauf nicht mehr Leute aufmerksam werden. Die Vollendet Bücher zählen für mich auf jeden Fall zu meinen absoluten Lieblingsbüchern. :)

Madlenchen kommentierte am 20. August 2015 um 21:48

Also wie einige ja schon gesagt haben sind die genannten Trilogien nicht alles Dystopien.Von den genannten habe ich:
- "Shatter Me" - Trilogie von Tahereh Mafi gelesen und sehr gemocht
- "Vollendet" von Neill Shusterman auf dem SuB
- "Göttlich" - Trilogie (Fantasy) gelesen und gemocht
- "Edelstein" - Trilogie (Zeitreise Jugendbuch) gelesen und geliebt
- "Eleria" - Trilogie gelesen, geliebt und gesuchtet *-* ❤
- "7 Königreiche" - Trilogie (Fantasy) gelesen und geliebt
- "Amor" - Trilogie gelesen und gemocht
- "Maze Runner" Trilogie gelesen und sehr gemocht
- "Die Bestimmung" abgebrochen in der Mitte von Band 2 > Absoluter Schrott! Tris will ich immer noch an die Wand klatschen. xD

Nynaeve kommentierte am 21. August 2015 um 21:51

Ich hab bei "Die Bestimmung" auch aufgegeben nachdem ich den zweiten Teil mit Mühe und Not beendet hatte. Teil drei steht noch in Folie im Regal und ich weiß nicht ob der je gelesen wird...

Amelien kommentierte am 20. August 2015 um 23:17

Die Edelsteintrilogie habe ich bereits gelesen, hätte sie jetzt aber nicht unter Dystopie eingeordnet, da es eher eine Fantasy und Zeitreiseromanreihe ist.

Dann habe ich schon ich Fürchte mich nicht gelesen, aber nur den ersten Teil. Ich fand den Schreibstil sehr gelungen, allerdings konnte die Geschichte mich nicht ganz überzeugen. Es fing gut an, war anders, aber zum Schluss hin war es mir zu typisch und ich hatte das Gefühl, dass alles so schonmal gelesen zu haben. 

Und Maze Runner habe ich bisher auch nur den ersten Teil gelesen, fand ihn auch sehr spannend und konnte ihn gar nicht mehr aus der Hand legen, dass Ende fand ich aber wiederrum auch nicht so doll. Vielleicht erwartet man auch einfach immer zu viel. Dennoch fand ich das Buch gut und werde hier mit großer Sicherheit auch die anderen Teile lesen.

Cookie02 kommentierte am 21. August 2015 um 00:04

"Die Auswahl", "Die Bestimmung" und "Gebannt" habe ich schon gelesen ("Gebannt" war genial!!!!!), und "Delirium" habe ich schon zu Hause. Um "Die Auserwählten" schleiche ich noch herum, weil ich oft gelesen habe, dass die beiden weiteren Teile nicht so gut sein sollen...

mehrBüchermehr.... kommentierte am 21. August 2015 um 00:12

ein Buch von der Aufstellung habe ich schon gelesen und einige davon stehen noch auf meiner Wunschliste ;-)

Nette kommentierte am 21. August 2015 um 07:55

Die Hälfte der hier vorgestellten Bücher habe ich gelesen und die anderen stehen auf meiner Wunschliste. Am besten gefallen haben mir "Die Tribute von Panim" und die "Verratenen". Als nächstes werde ich die Amor-Triologie anfangen, mal sehen wie die wird.

kommentierte am 21. August 2015 um 08:21

Ich vermisse die Slated Trilogie von Teri Terry.

Ich lese selten Dystopien/Fantasy, aber diese Serie war super.

Die Edelstein Trilogie habe ich gerade erst beendet.

Sie war gut, aber nicht so dramatisch gut, dass ich den Hype verstehen könnte. :-)

drei Lockenköpfe kommentierte am 21. August 2015 um 08:53

Ich habe 3 der Bücher gelesen.

Gibt jemand welche ab? Ich würde gern tauschen ^^

kommentierte am 21. August 2015 um 09:51

Eine schöne Liste, danke dafür! :) Ich hab gerade festgestellt, dass ich davon noch gar nicht so viele Bücher gelesen habe... Meine Highlights sind "Godspeed" und "Ich fürchte mich nicht", zwei ganz besondere Bücher, die mich tief in ihre Welt hineingezogen haben... <3

Noch lesen möchte ich Delirium, Maze Runner und evtl. Maddie Freeman. :)

Leselang kommentierte am 21. August 2015 um 10:11

Die Liste find ich super. Ich habe nur die Göttlic-Trilogie gelesen, aber die andern Bücher klingen auch sehr gut.

_Jassi kommentierte am 21. August 2015 um 11:31

Schöne Liste! Davon habe ich bis jetzt leider erst "Die Bestimmung" und "Göttlich" gelesen. Wobei ich finde, dass "Göttlich" eher Fantasy als Dystopie ist.. ;)

Auf meinem SuB liegen noch "Maze Runner", "Die Verratenen", "Godspeed" und "Vollendet" und warten darauf endlich gelesen zu werden!

"Delirium", "Die Beschenkte" und "Maddie" stehen noch auf meiner Wunschliste :)

Lesemama kommentierte am 21. August 2015 um 12:10

Neun dieser Trilogien las ich zumindest Band eins und zwei suben hier noch rum :) ob ich alle als dystopie durchgehen lassen würde, lasse ich hier mal offen...

am allerbesten hat mir Delirium gefallen. Das las ich tatsächlich schon dreimal, was bei mir äußerst selten vorkommt.

Bookylicious kommentierte am 21. August 2015 um 12:52

Ich habe alle ncht gelesen und besitze nur den ersten band von "Rubinrot" aber die restlichen stehen auf meiner Wunschliste.

Morla kommentierte am 21. August 2015 um 13:23

Schöne Auswahl auf der Liste, aber ich kann mich den vorigen Meinungen nur anschließen, dass nicht alle als Dystopien bezeichnet werden dürften. Eine weitere Trilogie ich ganz toll fand und die hier noch nicht genannt wurde ist "Das verbotene Eden" von Thomas Thiemeyer.

AnnaBerlin kommentierte am 21. August 2015 um 14:05

Also hier muss ich auch mal sagen, dass mich diese Liste sehr enttäuscht bzw. sie ist für den Verfasser schon etwas peinlich ist, wie bereits viele andere gesagt haben, sind da ein paar Bücher dabei, die definitiv KEINE Dystopien sind, sondern einfach Fantasy und schade ist auch, dass es stark auf Jugendbücher reduziert wurde, das hätte man sagen sollen.

Ich finde die Liste wirklich schlecht recherchiert und nicht gut aufbereitet. :( Wo ist die eigene Meinung zu den Büchern? Aber vermutlich wurden viele nicht gelesen, deswegen war auch nicht klar, dass ein Teil der Bücher keine Dystopien sind. :( Schade.

Cthulhu kommentierte am 22. August 2015 um 14:28

Peinlich ist das richtige Wort.

kommentierte am 21. August 2015 um 16:57

Ich habe mitterweile verstanden, dass einige Bücher keine Dystopien sein sollen.

WLD ist echt hartes Brot für die Redakteure... manchmal.

Ich möchte den Job nicht machen. :-)

Nynaeve kommentierte am 21. August 2015 um 22:00

Zehn der vorgestellten Bücher habe ich gelesen (auch wenn davon sicher nicht alle Dystopien sind) und am meisten hat mich wohl die Vollendet Reihe gefesselt. Der Gedanke an die Umwandlung - einfach gruselig. Bei der Reihe hats mir so oft eine Gänsehaut beschert wie noch bei keinem anderen Buch zuvor.

Besonders gut haben mir auch "Starters" und "Enders" von Lissa Price gefallen die hier ja nicht aufgezählt sind.

Dystopische Romane sind mittlerweile neben Fantasy mein Lieblingsgenre und ich freue mich immer wieder über neuen Lesestoff.

"Gebannt" und "Goodspeed" sind schon lange auf meinem SuB, die sollte ich unbedingt mal lesen. ;)

kommentierte am 22. August 2015 um 23:38

Gabannt und Godspeed, sind auch schon länger auf meinem SuB :)

Winterzauber kommentierte am 22. August 2015 um 11:31

Delirium und die Bestimmung habe ich auch gelesen, fand die ganz gut, obwohl das nicht so ganz meine Richtung ist, bin ja eher der Krimi-Fan.

Die Stadt der verschwundenen Kinder fand ich auch sehr schön und die Tribute von Panem ist der Hammer (gehört das hierzu ???)

Buchstabensucht kommentierte am 23. August 2015 um 07:27

1984 und Brave New World - zwar beides keine Trilogien, aber auch ganz interessante Dystopie-Romane.
Von den vorgestellten hören sich für mich die ersten beiden am interessantesten an: Die Bestimmung und Maze Runner. :-)

Marianne Kastern kommentierte am 23. August 2015 um 12:29

Das sind zwar sehr tolle Dystopien und ich habe davon meine ich, auch schon ein paar gelesen und wenn ich sie nicht gelesen habe, dann habe ich von ihnen gehört. Aber... Ich würde zum Beispiel die Edelstein-Trilogie und auch die Göttlich-Trilogie nicht zu den Dystopien zählen... Denn es sind keine Dystopien... Das sind einfach Fantasy Bücher... Sehr tolle... Aber sie spielen im Hier und Jetzt.... Das ist zumindest meine Meinung... (Und ich hätte die Sieben-Königreiche-Trilogie auch nicht unbedingt zu den Trilogien gezählt...)

Liebe Grüße,

Marianne

kommentierte am 23. August 2015 um 13:38

"Die Bestimmung" (und Fortsetzungen) fand ich ziemlich gut. Eher mittelmäßig, aber trotzdem lesenswert fand ich "Die Auserwählten - Im Labyrinth" (und Fortsetzungen), wobei ich da eher die Filme (bzw. den ersten Film bisher) empfehlen würde, der war absolut packend, obwohl ich genau wusste, was als nächstes passieren würde.

Wenig überzeugt haben mich "Die Auswahl" und Fortsetzungen sowie "Rubinrot" und Fortsetzungen. Da war jedes Mal der zweite Band der schwächste und da leider auch richtig schwach, weil meiner Meinung nach die beiden Mittelteile einfach keine Handlung hatten. In "Die Flucht" rennen sie das ganz Buch über unnötig hin und her und wieder zurück und in "Saphirblau" ... weiß ich nicht einmal mehr wirklich, was eigentlich passiert ist, dabei habe ich das Buch erst letzten Monat gelesen.

Die anderen Reihen stehen entweder auf dem SuB oder dem Wunschzettel. ^^

Lily911 kommentierte am 23. August 2015 um 17:21

Naja 4 von den 10 schon gelesen. ☺ Und am ´meisten konnte mich Rubinrot verzaubern! ☺

black_butterfly kommentierte am 23. August 2015 um 20:47

Ich lese super gerne Dystopien und geliebt und verschlungen habe ich die Bestimmung *-* *-* auch Rubinrot fand ich echt toll und auch Vollendet :) Auch einige anderen der oben genannten Dystopien habe ich schon gelesen und gemocht :) Auf jeden Fall möchte ich noch die Beschenkte lesen.

real-booklover kommentierte am 24. August 2015 um 10:02

Von der Auflistung habe ich tatsächlich alle Bücher schon gelesen :)

Einige würde ich aber auch nicht unbedingt in das Genre "Dystopie" einordnen...

laraundluca kommentierte am 24. August 2015 um 10:33

Die Edelstein-Trilogie habe ich gelesen, die Göttlich-Trilogie liegt auf meinem SuB und ich konnte mich bisher noch nicht durchringen, sie zu lesen.

Pink Anemone kommentierte am 24. August 2015 um 14:38

"The Bone Season" fehlt mir hier. Obwohl diese Trilogie ist ja noch nicht vollendet. Diese kann ich jedoch sehr empfehlen.

Ist sonst noch jemandem aufgefallen, dass dies hier alles Jugendbücher sind?

Buchfan kommentierte am 24. August 2015 um 14:39

Brave new world, oder 1984 sind für mich "richtige" Dystopien- die Edelsteintrilogie habe ich auch gelesen, aber wirklich dystopisch ist das nicht- es erfüllt nichtmal wirklich die Kriterien, um als Dystopie eingestuft werden zu können

Carla Gebert kommentierte am 24. August 2015 um 17:42

kenne viel aber nur 1 gehört als hörbuch :/
Wunschliste...

Anna K. kommentierte am 25. August 2015 um 09:18

Hallo zusammen,
vielen Dank für euer Fazit!

Ihr habt Recht, es sind 1-2 Bücher in diese Liste gerutscht, die keine Dystopien sind, oder nur im weitesten Sinne zu diesem Genre gezählt werden können. Bei der nächsten Bücherliste werde ich gründlicher recherchieren! 

Dass die Aufzählung der Dystopie-Trilogien nur Jugendbücher enthält, ist jedoch beabsichtigt gewesen, da sich diese Liste speziell an die Fans der Tribute von Panem Trilogie (Jugendbuch) richtet. 

Dennoch danke ich euch für eure vielen Kommentare und freue mich wie immer über die rege Diskussion der Mitglieder :-)

Viele Grüße
Anna 

-Bear kommentierte am 25. August 2015 um 14:20

Super nachschub für meine Wunschliste!

Einige habe ich schon gelesen, wobei ich "ich fürchte mich nicht" und auch die "Göttlich"-Reihe nur empfehlen kann, die Bücher sind echt super!

zartrose kommentierte am 26. August 2015 um 21:52

Einige von den oben genannten Reihen habe ich gelesen :) und einige davon stehen noch auf meiner Wunschliste. Will eigentlich schon seit Ewigkeiten die Tribute von Panem lesen. Habe bisher alle Filme gesehen und mir gefällt die Story...aber bisher habe ich es nicht geschafft, mir auch nur ein Buch von der Reihe zu holen xD

Die Bestimmung-Trilogie fand ich klasse :)   (Die Filme können aber nicht ganz so mithalten, finde ich..) Die Edelstein-Trilogie hat mir auch gut gefallen, ebenso wie Delirium :)

Finde das Buchgenre generell klasse :) Aber die Edelstein-Trilogie hätte ich hier nicht einsortiert sondern eher als Fantasyroman.

Seiten